Promotionsprogramm (IKFN/HAB) Wissensspeicher und ... · PDF fileDoktorandInnen: Hanne Grießmann, Katharina Koitz, Anna Lingnau, Marco Tarantino, Julian Zur Lage Universität Osnabrück:

  • Upload
    doliem

  • View
    219

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Promotionsprogramm (IKFN/HAB)

    Wissensspeicher und Argumentationsarsenal Funktionen der Bibliothek in den kulturellen Zentren der Frhen Neuzeit

    Kolloquium 19. 20. November 2015 DoktorandInnen: Hanne Griemann, Katharina Koitz, Anna Lingnau, Marco Tarantino, Julian Zur Lage Universitt Osnabrck: Prof. Wolfgang Adam, Prof. Klaus Niehr, Prof. Siegried Westphal, Dr. Katja Barthel,

    Dr. Winfried Siebers, Dr. Olga Weckenbrock HAB: Dr. Gabriele Ball, Dr. Volker Bauer, Dr. Jill Bepler, Dr. Hartmut Beyer, Dr. Petra Feuerstein-Herz,

    Prof. Ulrike Gleixner, Dr. Elizabeth Harding, Dr. Christian Heitzmann, Dr. Sven Limbeck, Dr. Thomas Stcker, Anne Harnisch

    Programm

    Donnerstag 19.11. Anreise/Unterkunft: Parkhotel, Harztorwall 18 (s. Markierung auf beigefgter Karte) 11.00 (Zeughaus Halle)

    Fhrung Zeughaus, Einweisung in die Bestellung Alter Drucke, Erwerb eines HAB-Ausweises (Personalausweis+5 EUR)

    12.00 Gelegenheit fr erste Bestellungen Alter Drucke 12.30 (Anna Vorwerk Haus) Treffen mit Frau Dr. Harding: Organisation der HAB-Forschungsaufenthalte

    Mittagspause 14.30 (Augusta Bibelsaal)

    Einfhrung Herr Adam Vorstellung Promotionsprojekte (ca. 5 Min.) Vorstellung der beteiligten WissenschaftlerInnen HAB und Osnabrck

    15.30 Kaffeepause Treffen der Projektgruppen in den Bros der HAB-MitarbeiterInnen: (Griemann/Heitzmann), (Koitz/Gleixner/Limbeck), (Lingnau/Westphal/Ball), (Tarantino/Beyer), (Zur Lage/Gleixner/Feuerstein-Herz)

    18.00 (Anna Vorwerk Haus Silbersaal) Begrung und Empfang

    19.00 (Restaurant La Domenica) Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) Freitag 20.11.

    9.00 (Augusta Treffpunkt Vestibl) Fhrung durch die Augusta (Herr Beyer) 10.00 (Leibnizhaus Seminarraum) Einfhrung in die Handhabung von Altbestnden durch Friedrun Thomschke 10.30 Arbeit in den Leseslen

    Mittagspause 13.30 (Anna Vorwerk Haus)

    Teilnahme am Stipendiatenkaffee 14.15 Arbeit in den Leseslen/ggf. Gelegenheit zu weiteren Gesprchen Abreise