Pronomen - Relativpronomen

Embed Size (px)

Citation preview

Relativpronomen

sein

Relativpronomen

Pronomen

maschile

femminile

neutro

plurale

Nominativo

der

die

das

die

Accusativo

den

die

das

die

Dativo

dem

der

dem

denen

Genitivo

dessen

deren

dessen

deren

Solo al genitivo e al dativo plurale cambiano

Pronomi relativi

maschile

femminile

neutro

plurale

Nominativo

der

die

das

die

Accusativo

Dativo

Genitivo

Pronomi relativi

maschile

femminile

neutro

plurale

Nominativo

der

die

das

die

Accusativo

den

die

das

die

Dativo

Genitivo

I pronomi relativi (che - il quale/la quale, cui etc.) sono in gran parte identici all'articolo determinativo

Pronomi relativi

maschile

femminile

neutro

plurale

Nominativo

der

die

das

die

Accusativo

den

die

das

die

Dativo

dem

der

dem

denen

Genitivo

I pronomi relativi (che - il quale/la quale, cui etc.) sono in gran parte identici all'articolo determinativo

Pronomi relativi

maschile

femminile

neutro

plurale

Nominativo

der

die

das

die

Accusativo

den

die

das

die

Dativo

dem

der

dem

denen

Genitivo

dessen

deren

dessen

deren

Solo al genitivo e al dativo plurale cambiano

I pronomi relativi (che - il quale/la quale, cui etc.) sono in gran parte identici all'articolo determinativo

Pronomi relativi

maschile

femminile

neutro

plurale

Nominativo

der

die

das

die

Accusativo

den

die

das

die

Dativo

dem

der

dem

denen

Genitivo

dessen

deren

dessen

deren

L'importante ricordarsi, che non esiste un pronome "multiuso" come il "che" o "cui" in italiano,ma bisogna sempre specificare genere e caso nel pronome (il quale/la quale, i quali etc.)

Der Mann ist mein Kollege.

Der Mann steht an der Ecke.

Der Mann ist mein Kollege.

Der Mann steht an der Ecke.

Der Mann, der an der Ecke steht, ist mein Kollege.

Die Frau kommt aus dem Geschft.

Die Frau hat eine groe Tte.

Die Frau kommt aus dem Geschft.

Die Frau hat eine groe Tte.

Die Frau, die aus dem Geschft kommt, hat eine groe Tte

Das Kind geht in den Kindergarten.

Das Kind spricht mit Gitta.

Der Khlschrank ist teuer.

Der Khlschrank steht dort im Schaufenster.

Die Leute sprechen ber meine Nachbarin.

Die Leute sitzen im Caf.

Die Bcher stehen im Regal.

Die Bcher habe ich letzte Woche gekauft.

Das Auto kostet viel Geld.

Das Auto hast du dir gekauft.

Der Mann kauft eine Zeitung.

Der Mann wohnt jetzt ber uns.

Pronomi relativi

maschile

femminile

neutro

plurale

Nominativo

der

die

das

die

Accusativo

den

die

das

die

Dativo

dem

der

dem

denen

Genitivo

dessen

deren

dessen

deren

I pronomi relativi sono in gran parte
identici all'articolo determinativo

Solo al genitivo e al dativo plurale cambiano

Non esiste un pronome "multiuso" come il "che" o "cui"

x

2006

Relativpronomen