of 5 /5
RAUS AUS MÜNCHEN REISEN · KULINARIK · WELLNESS · OUTDOOR SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Raus aus München 11/2015

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Raus aus München 11/2015 ist eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung der InMagazin Verlags GmbH.

Text of Raus aus München 11/2015

  • RAUS AUS MNCHEN

    REISEN KULINARIK WELLNESS OUTDOOR

    SONDERVERFFENTLICHUNG

  • Alttting HistorischePilgerikone reloadedMuast bald auf Eding ... ui,ui, dannwars hchste Zeit, unverzglich warenDemut und Wohlverhalten angesagt!Diese Warnung meiner Oma verfehltenie ihr Ziel, signalisierte sie doch end-gltig Warnstufe rot! Eding (Alttting)war das stadtgewordene Fegefeuer, dasDamoklesschwert, das bedrohlich berdem Kopferl meiner frhen Kinderjahrelauerte. Ausgehungert, halb verdurstet,auf Knien gen Eding robbend so sahich meine Ablass-Wallfahrt, meinen B-er-Weg zur Schwarzen Madonna amGnadenort und zum furchterregendenTod z Eding (eine harmlose Standuhrmit Skelett-Figur). So weit kams aller-dings nie ...

    Derartig dramatische Martyrien bargenWallfahrten definitiv natrlich auchfrher nicht, vielmehr standen sie auchtraditionell vorrangig fr innere Ein-kehr durch Abkehr vom Alltag, von Be-quemlichkeit, Luxus und Vllerei. Undwarum bei moderner Interpretationdes Pilgergedankens nicht auch mal be-reits geebnete, erprobte Pfade be-schreiten? Schlielich nutzen diese hierimmer noch jhrlich Hunderttausendevon wallfahrenden Menschen wie be-reits seit 1200 Jahren. Pilgern beim Profiquasi. Alttting ist nicht nur unbestritten dasreligise Zentrum Bayerns, auch geo-grafisch ist das liebenswerte Stadterlmit seiner Lage am Inn zwischen Pas-sau, Salzburg und Mnchen das gefhl-te Herz des Freistaates und mit rund 60

    Kilometern Entfernung fr uns optima-le Tagesetappe (auch per Bahn gut erreichbar, knapp eine Stunde). DieLandschaften der Inn-Salzach-Regionschreien nicht, erschlagen nicht, blen-den nicht: Flache Flussauen, bisweilenrecht fotogene steilwandige Fels-Durchbrche der Salzach, wohlmodel-lierte Voralpen-Hgel, adrette Misch-wldchen und unverflschtes prosperesBauernland. Und am Horizont die im-posanten Gipfelzacken der ChiemgauerAlpen. Alles in allem Augenschmeichlerhalt. Zudem unverbogene Menschen ...und davon auch nicht strend viele. Gu-te Voraussetzungen fr die kleine Reiseins Ich oder nur bis zum nchsten Ban -kerl. Nein, wir lassen unsere geschun-dene Grostadt-Seele auch nicht hilflosbaumeln (wer hat das blo erfun-den?), wir nehmen sie mit auf einSchnupperpilger-Wochenende, vom

    Team des dortigen neuen Tourismus-verbandes Trend und Tradition glei-chermaen geschuldet nagelneu auf-gelegt: Wallfahrt light sozusagen. Einebegleitete Pilgerwanderung auf Teil-strecken des Jakobs- oder Wolfgang-weges inklusive Segen durch einen Ka-puzinerpater, ppiges Frhstck plusBrotzeit u.v.m. Highlight (jetzt malwrtlich!) die stimmungsvolle Lichter-prozession am Kapellplatz. Zwei Nchteab 54 Euro. www.inn-salzach.com

    Und ja, hier treffen sie sich natrlichall die Gren der Branche, die VIPs inSachen Pilgern: Ein Stckerl des be-rhmten Jakobswegs, in diesem Fall derTeil von Bhmen nach Tirol via u.a. Alt-tting mit 435 Kilometern Lnge, derWolfgangweg von Regensburg nach St.Wolfgang im Salzburger Land mit 270Kilometern, der Rupert Pilgerweg, von

    RAUS AUS MNCHEN

    ALTTTING KLOSTERMARKT

    Einkehren beim eigenen Ich ...... und anderen netten Fremden: Klster, Pilgern & Cozwischen Trend und Tradition Hape Kerkeling hats getan, viele andere Promis auch: Sie sind gepilgert! ImSog der Anti-Stress-Selbstfindungs-Welle erscheinen Pilgerwanderungen, Wall-fahrten, Zen-Workshops und Co in einem vllig neuen Licht. Spirituelle Routenzur Meditation und inneren Einkehr sind Trend oft vllig unabhngig vonreligisen Ambitionen. Im Fokus stehen meist Entschleunigung, Entspannung,Ichfindung. Auch der geplante Break, die limitierte Auszeit in Klstern, findetimmer mehr Anhnger. Sogar die offensichtlich eher banalen Events wie Klos-termrkte erfreuen sich eines verstrkten Zulaufs. Hier drfte allerdings wohleher die wachsende Begeisterung fr koprodukte und hochwertiges Kunst-handwerk den Ausschlag geben. Und letztendlich ist ja auch die Geistlichkeitnicht lebensfeindlich und beschert uns regelmig sinnliche Kstlichkeiten inFlascherln, Fssern, Glsern ... und auf den Tellern. Das sind sie die Momente,in denen sich der Himmel ganz sicher wieder mit dem Magen vershnt ...

    42 IN 11 / 2015

    Redaktion_1115_Redaktionsseiten 26.05.2015 11:33 Seite 27

  • Passau ber Traunstein nach Salzburg mit 369Kilometern und letztendlich der Benediktweg(Radweg), der als echter Einheimischer seit2005 auf ber 224 Kilometern im Rundkurs abAlttting via Marktl, Burghausen, WagingerSee, Chiemsee und Mhldorf wieder zurckeigentlich den intensivsten Eindruck zu diesemEckerl Sdostbayerns ver-mittelt und die Lebens-und Wirkstationen unse-res Papstes in seiner Hei-mat direkt erleben lsst. www.inn-salzach.com

    Klster & Klostermrkte HimmlischesFllhorn Klster bieten bekannter-weise nicht ausschlielichweltabgewandten sparta-nischen Rckzug, vielmehrverheien die dickenMauern auch sinnlicheGensse, hausgemachteSpezialitten, ganz oftsffige Biere, edle Brndeund meist auch die ent-sprechenden Schankru-me und Biergrten. Bei Burghausen, derGrenzstadt direkt an der Salzach (lngsteBurganlage der Welt, 1000 Meter!) erwartetuns eine der schnsten dieser Allianzen: DasKloster Raitenhaslach, Bayerns ltestes Zis-terzienserkloster, malerisch in eine Fluss-Schleife gebettet. Die angeschlossene Wirt-schaft mit Hotel glnzt durch liebevoll aus-gestattete historische Gastrume, herrlichenBiergarten mit Kastanienbestand und ganzhervorragende, mehrfach prmierte bayeri-sche Kche. www.klosterwelten.de www.klostergasthof.de

    Am 20. und 21.6. ldt Raitenhaslach wiederzum groen Festival der Glaubensbrder und-schwestern. Bereits der neunte Klostermarktprsentiert heuer im Schatten der hochka -rtigen Kulisse Feines aus 30 Abteien, Klsternund Ordensgemeinschaften. Pssst ... Shopping-junkies knnen sich hier mit Kstlichkeiten

    und Erzeugnissen ausden Kchen, Kellern, vonden Feldern und aus denWerksttten der interna-tionalen Ausstellerschareindecken. Geladen ha-ben Deutschland, ster-reich, Ungarn und Grie-chenland und es gibthochwertig Selbster-zeugtes wie z.B. Oliven-und Kruterprodukte,kologische Fleisch- undWurstwaren, Kunsthand-werk, Weine u.v.m. LiveMusik, Kirchen- undKlosterfhrungen flan-kieren die Markttage.Geffnet am Samstagvon 11.00 bis 20.00, amSonntag von 10.00 bis18.00, Eintritt frei.Besonders schn zum Ab-schluss des Tages ist eine

    Plttenfahrt von hier nach Burghausen. Dieehemaligen Salzkhne transportierten im Mit-telalter das weie Gold, heute gleiten sie sanftmit ihrer Gstefracht durch die idyllische Fluss-landschaft bis sich endlich in Burghausen dasbeeindruckende Motiv der mchtigen Wehr-anlage aufbaut hoch ber der denkmalge-schtzten Altstadt. Zubringerbus ab 13.00Stadtplatz Burghausen (Anmeldung erforder-lich). Die ffentlichen Pltten verkehren nor-mal von Mai bis September von Tittmoningaus, 17 Euro, Kinder 9 Euro.www.burghausen.de www.inn-salzach.com

    Genuss recht weltlich KLOSTERBIER XXL

    Wie ein Gemlde: Von den Fenstern des Hotels Burgblick bietet sich eine Traumkulisse mitBlick auf die gegenberliegenden bunten Fassaden der historischen Altstadt Burghausensund deren imposante Burg (lngste der Welt, ca. 1000 m). Das pittoreske Grenzstdtchen(auf der anderen Seite der Salzach ist bereits sterreich) ist zu recht Aushngeschild dergesamten Region. Auch die Betreiberfamilie des Hotels, die Mitterers, sind kein unbe-schriebenes Blatt laufen doch auch der legendre Klostergasthof Raitenhaslach samtHotel und das Hotel Post in Burghausen unter ihrer Regie. Unsere Gewinner sind bei denGastgebern folglich in professioneller Hand und drfen sich auf 4-Sternekomfort in derDZ-Suite und eine tolle Zeit freuen. www.klostergasthof.com www.altstadthotels.net

    /HP fr 2 Pers. im Hotel Burgblick (ca. 200 )Rufen Sie bis Freitag, 5.6., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 685* an und nennen Sie das Stichwortburg plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie knnen auch eine SMS schicken mitdem Text IM WIN burg**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 **** 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz** Bitte Gro- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

    VERLOSUNG

    Schne Aussichten Burghausen

    IN 11 / 2015 43

    84503 Alttting Kapuzinerstrae 11-13 Tel. 08671 / 92 64 - 0oder 08671 / 59 65 www.altstadthotel-schex.de

    ffnungszeiten:Montag - Freitag 11-14 und 17-22 UhrSamstag, Sonntagund Feiertage 10-14 und 16-24 Uhr

    Essen:Brotzeiten, typisch bayerische Kche

    Bier:Andechser, PaulanerUnertl (Mhldorf)

    Fr Kinder:Rutsche, Klettergerst

    E-Bike-Ladestation

    Redaktion_1115_Redaktionsseiten 26.05.2015 11:25 Seite 28

  • Tipp: Fr Liebhaber der kleinen gschmackigenProzentgeister auch mal ganz ungewhnli-che sei ein Burghausentrip bereits am kom-menden Wochenende (31.5.) empfohlen: DasBrennstberl Geistreich (In den Grben 145)feiert zweijhriges Jubilum. Live-Musik undWeiwurstfrhstck ab 11.30. Die beiden am-bitionierten Betreiber des stylischen Laden -lokals bieten eine exklusive und reichhaltigeAuswahl an edlen und ausgefallenen Brndensowie Obst- und Likr-De-likatessen. Alles mit vielKreativitt und Professio-nalitt selbstgebrannt! Aktuell, intensiv aromati-scher Spargelgeist, 0,35- L-Flasche statt 18 Euro 14Euro. Und: Sogar samstagsund sonntags geffnet, abje 11.00. www.geistreich.biz

    NeverendingSummer NeverendingFiestaUnd tatschlich, ein paarWochen spter feiernsauch schon wieder ... undwieder ein Klostermarkt! Vom 17. bis 19.7.Diesmal in Alttting. Lsst sichs ja recht gutaushalten mit dem neuetablierten bayerisch-christlichen Brauchtum zwischen Inn und Salz-ach. Die Ausstellerzahl hnelt der in Raiten-haslach, ebenso das Angebot. Mehr oder we-niger. Viel hochwertig Selbstproduziertes,Kunsthandwerk und Kulinarik. Rund 50 Stndesinds hier aus sechs Lndern. Auch die Kulissemuss sich beileibe nicht verstecken, der Platzum die international bekannte Gnadenkapelleist ja schon ein architektonisches Schmuck-stck-Ensemble fr sich. Ein paar Sterne habensie allerdings eindeutig voraus die Edinger:Der Markt in der Wallfahrtsstadt hat drei Jahremehr auf dem Alters-Konto und dauert einenTag lnger ... und immerhin, unser Herr Land-wirtschaftsminister Helmut Brunner himselferffnet das fleckerlbunte Treiben. Tja, werko, der ko! www.altoettinger-klostermarkt.de

    Gastro-Tipp: Wer htts gedacht, recht weitentfernt vom Stammhaus am heiligen Bergund auch kein Katzensprung von der legen-dren Filiale in der Mnchner Innenstadt amDom entfernt ein waschechter Andechsermitten im Zentrum von Alttting, direkt amKapellplatz. Untergeschlpft ist das Kultbierim Altstadthotel Schex. Der sympathische Fa-milienbetrieb fhrt seinen Andechser imSchex ganz linientreu entsprechend der Tra-dition. Geerdet bayerisch, mit stilechtem Bier-garten und ehrlicher Kche. Der Krustenbra-ten mit Reiberkndel und Krautsalat kostet8.90 Euro, die Halbe Andechser Helles 3.10Euro. bernachtung ab 32 Euro. www.altstadthotel-schex.de

    Eventtipp fr grne Daumen: Nur rund 6Kilometer von Alttting entfernt, auf SchlossTssling, bittet Grfin von Pfuel vom 3. bis

    5.7. wieder zu den inzwischen hochgefeiertenGartentagen. Immerhin bereits das dreizehnteMal! Mit mehr als 200 Ausstellern und rund30 000 Besuchern zhlt das Event zu den er-folgreichsten Messen in Sddeutschland. Auchfr grne Insider interessant: Hier gibts immerwieder Pflanzenraritten und innovative Ideen. Am Samstagabend (5.7.) La dolce vita die romantische Nacht auf dem Schloss, ita-lienische live-Musik mit Pizza, Pasta und Rot-

    wein und fulminantem Barock-Feuerwerk. Ta-geskarte 8 Euro, Romantische Nacht 13 Euro(Tageskarte wird angerechnet) www.garten-schloss-tuessling.de

    Pfaffenwinkel Ein Namewird ProgrammMal ehrlich, wenn eine Region schon Pfaffenwinkel heit, ist die Entwicklungdoch bereits festgelegt, das Schicksal besiegelt.Die zugegeben etwas despektierliche Wort-wahl kann nicht darber hinwegtuschen, dassder Tourismusverband in Schongau eigentlichfast schon in der Pflicht steht, als Vorbild einZeichen zu setzen und das bereits angalop-pierende Trendpferderl Pilgern ganz raschauch zu satteln. Zumal die Gegend ja ganzeindeutig zur Oberklasse der bayerischenLandschaftsschnheiten zhlt. Und fr die, dienicht wissen, wovon wir gerade reden: DerPfaffenwinkel ist, ganz grob gesagt, sdwest-lich von Mnchen, zwischen dem Blauen Landum Murnau und den Ammergauer Alpen.Und ja, sie haben es getan die Schongauer:Am 24.7. um 16.30 ist hochoffizielle Erffnungder neuen Pilgerwanderwege und das stolzeEndprodukt heit jetzt Heilige LandschaftPfaffenwinkel. Wir gratulieren! Aus der ur-sprnglich einen Weitwanderstrecke sind jetztletztendlich drei einzelne Rundrouten ent-standen, die alle am Peienberg starten. Besserknnte es nicht sein, obwohl nur knapp 1.000Meter hoch, bietet er als Quasi-Fels-in-der-Brandung einen erhabenen 360-Grad-Rund-umblick ber den Verlauf der magischen neu-en Pfade tief unten, durch die herrliche Vor-alpenlandschaft, vorbei an den vielen kleinenSeen und Flssen. Die drei Mehrtageswande-rungen fhren durch die schnsten Eckerl, ver-binden Klster, Kirchen und Kraftorte in der

    RAUS AUS MNCHEN

    Typisch Inn Salzach BURGHAUSEN

    44 IN 11 / 2015

    Redaktion_1115_Redaktionsseiten 26.05.2015 11:55 Seite 29

  • Natur. Traditionell sind Landschaft undKultur geprgt durch den tief verwur-zelten Glauben der Bevlkerung, des-sen Stellenwert durch diese Wander-routen nochmal gefestigt wird.

    Jede Tour steht unter einem Motto,die Nordschleife ist 96 Kilometer lang,heit Sprudelnde Quellen, fhrt viaWessobrunn nach Andechs und durch-quert den Paterzeller Eibenwald. Rich-tung Osten ist die Strecke 118 Kilo-meter lang, heit Spiegelnde Was-ser, ist bestimmt vom Starberger Seeund fhrt nach Polling und Benedikt-beuern. Die Westtour ist 76 Kilometerlang, heit Wilde Flsse, verbindetdie Ammerschlucht, den Brettlwegdurch Wiesfilz mit Steingaden undSchongau. Geplant sind fr demnchstnoch Impulstafeln und eine Themen-bank. Wir bleiben gespannt.www.pfaffen-winkel.de

    Kloster Holzen Einsamkeit deluxeStille Besinnlichkeit im abgeschotte-ten Einzelkmmerlein eines Klosters,das den hektischen Alltag zuverlssigaussperrt und das wohlige Gefhl ver-mittelt, sich den kleinen Frieden aufZeit gemietet zu haben, Auszeit vonBeruf, Familie, Zeitdruck: BefristeteAufenthalte in Klstern finden in letz-ter Zeit auch deutlich mehr Zuspruch.Angebote in den unterschiedlichstenKategorien werden bereits tatschlichvia Veranstalter vermittelt. www.klosterurlaub.de

    Wir haben uns mal ein Klosterhotelangesehen, das ber die doch rechtbeschrnkten Mglichkeiten einesklassischen Klosters bzgl. Komfortund Rahmenprogramm hinaus ein

    recht eindrucksvolles Portfolio an Leis-tungen bietet. Das Kloster Holzen,nrdlich von Augsburg und rund 100Kilometer von Mnchen entfernt, warbis 2011 tatschlich ein Benediktiner-

    Kloster, wurde aber dann zumHotel umgebaut. Das typischklsterliche Gesamt-Ambienteblieb, gespeist wird im histori-schen Gewlbegasthof oder imBiergarten. In den 57 Zimmernist ein recht gewagter Stilspagatzwischen Tradition und Moder-ne ganz erstaunlich feinfhliggelst. Minimalistisch modern,vermutlich adaptiert an dieReizarmut einer Mnchszelle.Die weitlufige Anlage ist in ei-ne wirklich traumhaft idyllischeLandschaft integriert, die vielRaum bietet fr Individualittund Outdooraktivitten jegli-cher Couleur. Meditation, Ent-schleunigung, Bewegung vie-les kann, nix muss! Das ganz-jhrige Begleitprogramm bietetu.a. Kruterspaziergnge, Nor -dic Walking Touren, JacobscheMuskelentspannung, Ganzkr-permassagen u.v.m. KlostertageZeit fr Erholung kostet ab615 Euro. Inklusive u.a. Well-

    ness-Coaching, Tiefenentspannung,Meditation und Kreativitt, fnfbernachtungen mit Frhstck undDrei-Gnge-Abendmen. www.kloster-holzen.de

    Laura Amadi

    Raus aus Mnchen aktuell

    Katamaran-Testtag/Bad Wiessee:Probesegeln auf superschnellen Top-cat-Katamaranen, Info und Beratungam 31.5., 11.00 bis 16.00, bitte schnellanmelden, Stephan Eder, [email protected]; www.sailingcenter.de

    Fulminanter Mittelaltermarktauf Burg Rabenstein/FrnkischeSchweiz: Von 4. bis 7.6. rsten sie wieder aufdie Burgfrulein und Ritter. Im Schat-ten der 800 Jahre alten Burg prsen-tieren ganze historische Lagergrup-pen, Hndler und Handwerker rechtauthentisch das Leben ihrer Epoche.Geboten wird zudem ein umfangrei-ches Programm: Aktionsknstler, Feld-schlachten, Schaukmpfe und spekta-kulre Feuershows. Eintritt 7.50 Euro,Kinder 4 Euro (unter Schwertlnge,ca. ein Meter, frei). Das beeindrucken-de Megaevent ist derzeit das grteund beliebteste in Nordbayern. KeinWunder, das Management von Raben-stein betreibt zudem hinter den di-cken Mauern recht erfolgreich u.a. einexklusives Hotel mit mehreren ange-schlossenen Gastro-Betrieben.www.burg-rabenstein.de

    Klostergarten Steingaden PFAFFENWINKEL

    Redaktion_1115_Redaktionsseiten 26.05.2015 11:55 Seite 30