of 4 /4
RAUS AUS MÜNCHEN REISEN · KULINARIK · WELLNESS · OUTDOOR SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Raus aus München 15/2015

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Raus aus München 15/2015 ist eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung der InMagazin Verlags GmbH.

Text of Raus aus München 15/2015

  • RAUS AUS MNCHEN

    REISEN KULINARIK WELLNESS OUTDOOR

    SONDERVERFFENTLICHUNG

  • Fluch und Segen zugleich, Ferienzeitheit nun mal Ausnahmezeit. Gleichmehrfache Fronten tun sich alljhrlichauf im August, mit Kindern stellt sichdie tgliche Frage was tun, wohin?und die ohne Nachwuchs sind auf dersteten Suche nach Refugien. Hier einpaar Anregungen, wie sich die Som-merkrise umgehen lsst:

    Unterwelten, Ritter,Kaiserreich Manchmal a bisserl unheimlich, immerwieder anders, immer spannend: Hh-len! Angesichts anstrengender Tropen-temperaturen (oder auch bei Regen)empfiehlt sich ein Trip unter die Erde.Eine schattige und auch trockene Ex-kursion in die Unterwelt des Inntalsfhrt uns auf dem HhlenwanderwegGrafenloch bei Oberaudorf (grenznah,kurz vor Kufstein) ins Mittelalter. DieHhlenburg Grafenloch selbst stammtaus dem 10. bis 13. Jahrhundert und ge-gen das gefrchtete Ferien-Stimmungs-Tief hat man hier gleich ein paar High-lights in Reihe geschaltet: Das AudorferMuseum im Burgtor (mit interaktiverStele), die Ponorhhle unter demSchlossberg und das Hhlenhaus Weberan der Wand. Sie alle liegen auf demWeg zum Loch, in dem frher Mncheund Ritter hausten. Auf den Geschmack

    gekommen, knnen hier in der nhe-ren Umgebung noch drei weitere Un-terwelten besucht werden. Alle leichterreichbar. In Bayern ist es die Wen-delsteinhhle im Gipfelbereich desWendelsteins, kombinierbar von Ober-audorf aus mit den Bussen der Wen-delstein-Ringlinie, in Tirol die Tischo-ferhhle bei Ebbs und die HundalmEishhle. Sie alle sind ganz unter-schiedlich und beleuchten verschiedeneAspekte des Wechselspiels zwischenMensch und Natur. Die Wendelstein-hhle etwa prsentiert die Unterweltauf interaktiven Monitoren quer durchsnachtschwarze Dunkel. Am 25. und26.7. gibts dort ein Hhlen-Erlebnis-Wochenende mit freiem Eintritt, Fahr-zeiten der Zahnradbahn (ab Brannen-burg) und der Seilbahn (ab Bayrischzell)9.00 bis 17.00, und am 22.8. eine Tages-tour in den Bauch des Berges. Treff-punkt 8.45 am Parkplatz der Zahnrad-bahn in Brannenburg. 74 Euro pro Per-son inklusive Berg- und Talfahrt sowieLeihausrstung. www.oberaudorf.dewww.unterwelten.com www.wendelsteinbahn.de

    Ritterspiele in Kiefersfelden gleich hinter Oberaudorf und von we-gen simples Bauerntheater! Deutsch-lands lteste Dorfbhne (seit 1618)und barocke Drehkulissen aus dem

    spten 18. Jahrhundert mit handge-malten Bildelementen und trickreichinszenierten Szenen- und Wetter-wechseln samt Sturm, Gewitter, Feu-ersbrnsten und allem, was dazu ge-hrt. Rund 100 begeisterte Laiendar-steller ereifern sich hier alljhrlich lei-denschaftlich fr ihre Kreuzzge insHeilige Land, nicht nur im Kampf umdie vermeintlich bessere Religion, son-dern auch im Gest smtlicher Vorur-teile, die sich damit verbandeln.Weinhard und Adelise oder der Ret-ter aus der Wildnis heit der Ritter-schauspiel-Klassiker aus dem Jahr

    1887. Und was fhlt sich in einer lauenSommernacht besser an als ein richti-ges Happy End auf der Bhne? In dendrei Pausen unterhlt die Kiefersfel-dener Blasmusik, den rund 500 Besu-chern werden drauen Getrnke undregionale Schmankerl gereicht. Pre-miere am 25.7., 19.00. Termine: 1.8.,8.8., 14.8., 15.8., 21.8., 22.8., 29.8., je-weils 19.00. 16.8. und 30.8. Nachmit-tagsvorstellung ab 13.30. Eintritt zwi-schen 3 und 18 Euro, 50 Prozent Kin-derermigung bis 12 Jahre, Famili-enkarten 20 und 25 Euro. Tipp: Nur1.5 Kilometer entfernt und in traum-

    RAUS AUS MNCHEN

    Hilf Ferien!Ausweichziele kontra Sommerkrise

    Muss heuer ja nicht Spanien sein SOMMER IN ROTTACH EGERN (Tegernseer Tal)

    Redaktion_1515_Redaktionsseiten 20.07.2015 12:30 Seite 22

  • hafter Lage der Hdenauer See mitWasserski- und Wakeboardanlage,nettem Restaurant und Badebereich auch fr Unsportliche! Anreise nachOberaudorf und Kiefersfelden auchmit der Bahn mglich (Meridian,Schwester der BOB), Guten Tag Ticketab 21 Euro. www.kaiser-reich.comwww.der-meridian.de www.wetsports.de www.ritterschauspiele-kiefersfelden.de

    Adrenalinig sportlich Biken & RaftenNur fr alle Flle: Im Dirt Park Ge-retsried (bei Wolfratshausen) wirdnicht mit Dreck geworfen, sondern be-sonders virtuos Fahrrad gefahren. Al-lerdings: Ein richtiges Dirt Bike solltees schon sein, sprich, ein funktionsf-higes BMX oder MTB, dazu die geeig-nete Schutzausrstung wie Helm, Pro-tektoren und Handschuhe. Mal ganzabgesehen vom Spafaktor, den dieTrendsportart garantiert, lernen sport-begeisterte Biker im anspruchsvollenGelnde auch Geschicklichkeit und Re-aktionsvermgen, also den sicherenUmgang mit dem Gert. Alle Schwie-rigkeitsstufen von A wie Anfngerber F wie Fortgeschrittene bis P wie

    Profis, nmlich Table Line und Pump-track, Fortgeschrittene Line und ProfiLine. Benutzung kostenlos, auf eigeneGefahr, bei Tageslicht von 8.00 bis maximal 22.00. www.tourismus.geretsried.de/rad

    Rafting Tour mit Hooray Day:Das Alpenvorland vom Fluss aus erle-ben bei der Family RaftingTour des Veranstalters HoorayDay in Farchant (kurz vorGarmisch). Nach einer kleinenEinweisung zur Sicherheit desBootes und zur Technik beimPaddeln darf jeder malschnuppern, wie das so ist, ineiner Montur aus Neoprenan-zug, Helm und Schwimmwes-te je nach Wunsch ein Raftoder Kanu zu besteigen unddie Loisach runterzuschippern.Vier bis 20 Teilnehmer, bis20.9. tglich von 13.00 bis15.30. Erwachsene 30 Euro,Kinder 22 Euro. Der Veranstal-ter ist uns aufgefallen, weil eraussergewhnlich kreativebzw. witzige Eventkombis bietet, ten-denziell eher fr Erwachsene.www.hooray-day.com

    Richtung Osten Glonn und Wasserburg Bio-Qualitt auf hchstem Ni-neau Glonntaler Backkultur: Jetztim Sommer die perfekte Radltour insstliche Mnchner Umland. RichtungGlonn(bei Ebersberg), nur rund 20 Ki-

    lometer entfernt, liegen einige rechtdiskutable Badeseen (z.B. Steinsee oderKastenseoner See) und statt der obli-

    gatorischen Biergarteneinkehr, bietetAntonia Wei mit ihrem Caf-Restau-rant in Piusheim- Baiern jetzt die per-fekte Alternative: Lauschige Tische aufder Seeterrasse, nur absolut hochwer-tige Bioprodukte (Tagwerk-Betrieb),vorwiegend aus eigener Produktionund vllig ohne Hilfsmittel und Zusatz-stoffe mit einer 14-seitigen Speise-

    karte und durchge-hend warmer Kche9 bis 21.00 (Som-mer). Die GlonntalerBackkultur ist einambitioniertes, zeit-geistiges Projekt,quasi ein biozertifi-ziertes Gesamtkunst-werk mit zwei Bio-bckereien/Kondito-reien (Zweigstelle inGrafing) und Gastro-betrieb. Legendrbereits in der Regi-on, Biopizza-Abendjeden Freitag ab17.00, im Sommerauch samstags. Pizzaab 7.50 Euro. 24.7.,

    19.30 Sommerkonzert mit Rudi Bau-mann, Eintritt frei. www.glonntaler-backkultur.de

    Erfrischende Familiengaudi RAFTING AUF DER LOISACH (HoorayDay)

    Immer schn piano Wellness im BayerwaldMitten im Bayerischen Wald, nur knapp 180 Kilometer entfernt von Mn-chen: Von HolidayCheck erntet das Wellnessdomizil Kramerwirt in Gei-

    ersthal ein Sehrgut. Das idyllischeUmland bietet reich-lich Freizeitmglich-keiten und das Hausselbst berzeugtdurch familire At-mosphre und ge-pflegten Komfort mitparadiesischer Gar-tenanlage, die auf

    5.000 Quadratmetern verschlungene Pfade, grngesumte Bche undnatrlich anmutende Badelandschaften prsentiert. Ruhe und Erholunggarantiert! Unsere Gewinner erwartet ein umfangreiches Wellness -angebot, Vital-Frhstck, Kuchenbuffet und abends 4- bis 5-Gangmen.Zustzlich gibts ganz ganz viele Extras wie z.B. Wochenprogramm, Themenabende, Saftecke u.s.w. www.kramerwirt.de

    Eine /HP fr 2 Personen im Kramerwirt im Wellness-zimmer inkl. vieler Extraleistungen (gesamt ca. 250.-)Rufen Sie bis Freitag 31.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 685* an und nennenSie das Stichwort geier plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie knnenauch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN geier**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 **** 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz** Bitte Gro- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

    VERLOSUNG

    IN 15 / 2015 39

    Redaktion_1515_Redaktionsseiten 20.07.2015 12:31 Seite 23

  • Seit 1972 ist er eine Institution: DerWasserburger Nachtflohmarkt immeram ersten Feitag im August. Start nochbei Tageslicht am 7.8. um 19.00 bis tiefin die Nacht. Zu stbern, zu bestaunenund zu entdecken gibt es mehr als ge-nug an den 500 liebevoll ausgestatte-ten Standerln. Ab13.00 fr 15 Euro zumieten. Das fast italienische Flair derWasserburger Altstadt tut sein briges,die beliebte Alternative zum Main-Stream-Konsum ins richtige Licht zu r-cken; Autos mssen drauen bleiben!www.wasserburg.de

    Tegernseer Tal Mit Kraxl-Maxl in die FerienWirklich passgenau auf den Ferien-Nachwuchs zugeschnitten ist das rechtvielseitige Ferienprogramm im Tegern-seer Tal fr Kinder zwischen 6 und 12Jahren. Mit Gmse Kraxl-Maxl als Mas-kottchen geht es z.B. in Etappen rundum den See, wenn die TegernseerRadldetektive das Gelnde erkundenund als Juniorforscher, Geheimermitt-ler und Profidetektiv tolle Preise ge-winnen.In der Spiel- und Sportarenain Bad Wiessee sorgt Saurierbaby Dinofr Kinderbespaung: Ob Streifzgedurch die Ferienregion, Schnitzeljagddurch Bad Wiessee, Abenteuerexkur-sion Tier und Natur, eine Bootstouroder der Tennis-Schnupperkurs, das Ur-viech Dino ist immer mit dabei. Lehr-reich wirds z.B. beim Besuch des Aqua-domes und der Fischzucht oder der Na-

    turkserei Tegernseer Land. 3.8. bis11.9. immer montags bis freitags von10.00 bis 15.00; Kostenpauschale inklu-sive Mittagsverpflegung und Getrnkefr 12 Euro pro Tag und Kind. Das ge-

    samte Programm ist extrem umfang-reich, steht als Broschre online (PDF)und kann auch bestellt werden. Anrei-se einfach und gnstig mit der BOB:Guten Tag Ticket ab 21 Euro. www.bayerischeoberlandbahn.dewww.tegernsee.com

    Nrdlich von Mnchen Ingolstadt& BayerwaldDas Hotel Zum Kramerwirt in Gei-ersthal (knapp 180 Kilometer entfernt)kombiniert Tradition recht selbstver-stndlich mit modernem Komfort undgrozgiger Wellness. Richtig erhol-sam ist es hier noch, mitten im Bayeri-schen Wald, zwischen Cham und Zwie-sel. Keine Event-Kracher und viel, vielNatur im Land des Regenbogens. Be-nannt nach dem Fluss Regen, der abdem Blaibacher See eben nur noch Re-gen heit. Zuvor allerdings als moos-dunkler Schwarzer Regen auch Gei-ersthal umfliet. Eingebettet zwischendie sanften Waldbuckel sind die 5.000Quadratmeter paradiesischer Hotel-garten mit Badeteich, Kuschel- undWohlfhlecken, Partner-Relaxrondos,Family-Ruhebereich und Sonnendeckein recht respektables Rckzugsdomi-zil auch oder gerade fr den Hoch-sommer. Sich im Wellnesbereich ver-whnen lassen oder entspannt imPool treiben, den Blick in die fast me-ditative Atmosphre der ausserge-whnlichen Anlage versenken. Som-mer-Packages hat das Hotel sowohlfr Paare als auch fr Familien:Sommerlaune, buchbar bis 15.9.,bietet ein bis zwei bernachtungenfr ab 155 Euro pro Person samt Re-genbogen-Inklusivprogramm und daspassende Summerfeeling fr Zwei mitz.B. Fruchtpeeling und viele Extras.Sehr gut: am Abreisetag darf der Well-

    ness-Bereich als Verlngerungsnach-mittag weiter genutzt werden inklu-sive Nachmittagskuchenbffet. DerKids-Club bietet Volleyball, Badmin-ton, Trampolin und Fuball und frdie Kleineren Kinderspielplatz undStreichelzoo. Tglich Kindergerichteund pro Kind eine Freikarte fr dieSommerrodelbahn oder den TierparkLohberg. Ermigung 25 Prozent, bis2 Jahre bernachtung und Frhstckkostenfrei. Ausflugsziele in allernchs-ter Umgebung sind das Silberberg-werk in Bodenmais und die Burganla-ge Altnuberg; fr beides brigens Er-migung per kostenloser Gstekarte.www.kramerwirt.de

    Napoleon und Bayern: Noch bis31.10. steht Ingolstadt im Zeichen desDreispitzes Ihrer Majestt des Mannesmit dem Handschuh. Der Ritt auf demFlammenross, umweht vom leuchtendroten Mantel, man knnte meinen,der Kaiser selber htte der Festung ander Donau eine glorreiche Zukunftprophezeit, und das, obwohl er sie1799 quasi in Grund und Bodenstampfte. Glanz und Elend, Zerstrungund Wiedergeburt: Die Landesaus-stellung 2015 Napoleon und Bay-ern dokumentiert die ganze Ambiva-lenz der Epoche. (Am 15. Juli bereits50.000 Besucher!). 9.00 bis 18.00, In-golstadt Neues Schloss, Bayerisches Ar-meemuseum, Eintritt 9 Euro; Bahn-Sparpreis Kultur ab 39 Euro.www.hdbg.de www.bahn.de/kult

    Iris Kremm

    RAUS AUS MNCHEN

    Wehrpflicht per Los Lossack, Landesausstellung 2015 Ingolstadt

    40 IN 15 / 2015

    Redaktion_1515_Redaktionsseiten 20.07.2015 12:31 Seite 24

    RAM_Titel_15in15_38in15_39in15_40

    /ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages false /GrayImageDownsampleType /Average /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages false /MonoImageDownsampleType /Average /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /PDFX1a:2001 ] /PDFX1aCheck true /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError false /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (Ohne) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False

    /CreateJDFFile false /SyntheticBoldness 1.000000 /Description >>> setdistillerparams> setpagedevice

    /ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages false /GrayImageDownsampleType /Average /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages false /MonoImageDownsampleType /Average /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /PDFX1a:2001 ] /PDFX1aCheck true /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError false /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (Ohne) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False

    /CreateJDFFile false /SyntheticBoldness 1.000000 /Description >>> setdistillerparams> setpagedevice

    /ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages false /GrayImageDownsampleType /Average /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages false /MonoImageDownsampleType /Average /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /PDFX1a:2001 ] /PDFX1aCheck true /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError false /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (Ohne) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False

    /CreateJDFFile false /SyntheticBoldness 1.000000 /Description >>> setdistillerparams> setpagedevice

    /ColorImageDict > /JPEG2000ColorACSImageDict > /JPEG2000ColorImageDict > /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages false /GrayImageDownsampleType /Average /GrayImageResolution 300 /GrayImageDepth -1 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict > /GrayImageDict > /JPEG2000GrayACSImageDict > /JPEG2000GrayImageDict > /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages false /MonoImageDownsampleType /Average /MonoImageResolution 1200 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /PDFX1a:2001 ] /PDFX1aCheck true /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError false /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (Ohne) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False

    /CreateJDFFile false /SyntheticBoldness 1.000000 /Description >>> setdistillerparams> setpagedevice