Author
inmagazin-verlags-gmbh
View
221
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Raus aus München 21/2015 ist eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung der InMagazin Verlags GmbH.
RAUS AUSMNCHEN
REISEN KULINARIK WELLNESS OUTDOOR
SONDERVERFFENTLICHUNG
Ein groes Lob unseren angestammtenFreizeitrevieren, in denen wir Stdteruns so schn regelmig bedienen dr-fen mit Outdooradrenalin, Sauerstoffund an den landschaftlichen Schman-kerln und kulturellen und kulinarischenGenssen. Ist ja auch komfortabel ein-gespielte Routine, der Deal zwischenunseren favorisierten Ausflugsregio-nen und uns. Manchmal kanns aller-dings schon auch ganz reizvoll sein,den Kompass mal mutig zu drehen.
Inn Salzach leise und genussvoll Nicht mehr nur Marktl, Papst undschwarze Madonna, die Region zwi-schen Inn und Salzach regt sich, ein-deutige touristische Aufbruchs-Signa -le erreichen uns aus den Landkreis -en Alttting und Mhldorf. Gut auchfr uns Mnchner, sind wir doch stetsauf der Suche nach unverbrauchten Zielen, neuen Produkten aus denSchubladerln der Branchenakteure.Derzeit ist tendenziell ruhiges, fried-volles Terrain mit viel Bekenntnis zurheilsamen Langsamkeit gefragt. Undbesser knnte es nicht passen, praktischnah mit Entfernungen von ca. 50 Kilo-metern z.B. nach Haag i. Obb, 68 Kilo-metern nach Mhldorf oder das mitgut 100 Kilometern etwas weiter ent-ferntere Burghausen an der Oberster-reichischen Grenze grade mal Chiem-gaudimensionen! Perfekt zugeschnit-tene Distanzen fr die kleine Flucht aus
der hektischen City, teilweise auch be-quem mit der Bahn zu meistern. DassBurghausen und Alttting hochkar-tige Kulturzentren mit internationalemRenommee sind, die auch traditionellunsereins schon immer in den exoti-schen Sdosten locken konnten, nichtwirklich neu. Doch was ist mit den zigkleinen ursprnglichen Ortschaftenzwischen grnen Weidehgeln undbraunen ckern, den verwunschenenAulandschaften entlang der Flsse undFlsschen (Isen, Inn, Salzach)? Sogarjetzt attraktiv, wenn sich die Nebelkis-sen wie Pelzkragen um die pittoreskenKirchtrme wickeln. Und da wir unsheute ja den weltlich genussvollen Sei-ten des Lebens widmen wollen, be-
wegen wir uns hier mal ganz bodennahmit Maximalhhe Tischkante.www.inn-salzach.com
Ein wahrer Botschafter der Regionist er eigentlich in Wirklichkeit der AloisIV. Mit seinem Kultweibier aus Haagdrfte der aktuelle Brauereichef derUnertl-Dynastie wohl eindeutig die Nase vorne haben bzgl. Bekanntheits-grad im fernen Mnchen. Doch auchzwei Brauer-Schwestern aus Altttingist es gelungen, mit ihren Bierkreatio-nen den Ruf weit ber die Gemeinde-grenzen hinaus zu etablieren. Ganz au-ergewhnlich smig-sffig sollen sieschmecken die Kunstwerke aus denSudfssern der Detter-Frauen vom
Graminger Weibru. Allerdings hierleider fast nirgends erhltlich. Kennernund Liebhabern bleibt im Zweifelsfalldie Reise zum Ursprung. Direkt im Zen-trum Altttings und bestckt mit einemder schnsten Biergrten der Stadt. Inihrem Brauereigasthof servieren dieSchwestern gutbrgerliche regionaleKche mit viel Phantasie und absoluterQualittstreue. Jeden Monat gibts einen Kndel des Monats sowie einSchnitzel des Monats, begleitet von denBieren aus dem eigenen Sortiment.www.unertl.de www.graminger-weissbraeu.de
Nur 16 Kilometer sdlich von Alt -tting in Neukirchen haben wir denGasthof Zur Alten Schmiede ent-deckt, den wir auch getrost als Emp-fehlung weitergeben wollen. ber -raschend modern die Ausstattung, wit-zig und zeitgeistig ohne aufgesetztesSchischi. Ausgeschenkt wird regionalesErhartinger, das Export frisch vom Fasskostet vertrgliche 2.60 Euro (0.5 Liter),Spezialitt ist die Schmiedn Hoibe, einnaturtrbes Kellerbier mit 5,5 ProzentAlkohol und Bgelverschluss (2.90Euro). Mit ihrer Kche bleibt die FamilieRaspl im vertraut bodenstndigenSpektrum, inzwischen feste Institutionder Spanferkel-Abend jeden Donners-tag ab 18.00 fr 10.90 Euro mit All-You-Can-Eat-Vorgabe, regelmig Steak-Abend. Whrend der Wilden Schmie-de (18. bis 24.11.) werden u.a. Reh undHase serviert, schussfrisch aus dem hei-mischen Revier und neu ab Dezember
RAUS AUS MNCHEN
Kulikompass... eine kleine Tafelrunde im Speckgrtel
Schee staad werds im Herbst: CHIEMSEE
46 IN 21 / 2015
Landhaus Caf Restaurant & HotelWolfratshausen
Tel. 08171 - 21 65 70www.landhauscafe.com
Regionale & internationaleKche tgl. 8.00 bis 23.00 h
Groe Auswahl anhausgemachten Kuchen & Torten
Sonn- & feiertags groesSchlemmer-Brunch-Buffet
3-Sterne Superior BoutiqueHotel im mediterranen Stil
Hausgerstete Kaffee -spezialitten fr Kaffee-Liebhaber
Redaktion_2115_Redaktionsseiten 19.10.2015 18:24 Seite 27
die bernachtungsmglichkeit ab 49 Euro.www.raspl.de
Auch wenn wir diesmal die bekannten Pfade bewusst verlassen wollten, es geht nichtohne Raitenhaslach. Klosteranlage und Gast-hof liegen einfach zu schn, monumentaleGeschichte in Stein, hingegossen in die Fluss-Schleife der Salzach. Und die Klosterwirtschafteinfach zu verlockend um sie einfach zu igno-rieren: Mehrfach prmiert fr die Qualitt ihrer bayerischen Kche, unvergleichliches Ambiente in 730 Jahre alten historischen Mau-ern und eine Speisekarte, die das Herz blutenlsst ob der vielen kstlichen Mglichkeiten:Wir entscheiden uns fr das Rinderfilet fr25.90 Euro, rosa, butterweich mit gebratenen
frischen Pfifferlingen, die ein ganz klein wenignach Tannennadeln duften ... Tja, so schmecktsie die Provinz! www.altstadthotels.net www.inn-salzach.com
Wildes Hopfenland HallertauAls wildreichste Gegend Bayerns bieten na-trlich auch unsere nrdlichen Nachbarn Rich-tung Donau in den Landkreisen Pfaffenhofena.d. Ilm, Kelheim und Co ein vielgestaltes An-gebot an typisch saisonaler Kulinarik und mitrund 60 bis 100 Kilometern Entfernung auchideale Voraussetzungen fr den entspanntenTrip. Neben den bekannten Klassikern finden
sich auch recht innovative Kreationen auf denKarten der 13 Gastronomen, die sich heuer anden Hallertauer Wildwochen (seit 2003,noch bis Ende November) beteiligen.www.kus-pfaffenhofen.de www.hopfenland-hallertau.de
Wir haben uns einmal ein paar Einkehr-mglichkeiten angesehen: Die Kloster -schenke Scheyern, gleich bei der gleichna-migen Benediktineranlage plus Brauerei, istmit rund 60 Kilometern Distanz auch alsHalbtages ausflug bequem zu schaffen. Im Rah-men der Aktion empfiehlt uns der Wirt HaraldHoyer sein Jagdbffet am 23.10. mit allerleiBraten von Hirsch, Reh und Wildschwein sowieCarpaccio und feinste Terrinen. Auch die Bei-
lagen klingen ausgesprochen verlo-ckend: Haselnuss-Sptzle, Maronen,Blaukraut ... und von allem so viel derMagen vertrgt. 37 Euro, ab 19.00.www.klosterschenke-scheyern.de
In Bad Ggging ist natrlich dasmehrfach (fr Kche und Wellness)prmierte Hotel Eisvogel unser unangefochtener Favorit. Zu denWildwochen serviert man hier u.a.Wildgulasch in Wachholderrahm mitSptzle und einem Glas Rotwein fr19.90 Euro und immer donnertagsAbend und sonntags Mittag (noch bis22.12.) gibts ofenfrische Enten mitReiberkndel und Blaukraut fr 15.90.Neu beim Eisvogel-Hotelangebot: Die
Eisvogelzeit, die praktische Kurzpauschale,die sich auch ganz schnell mal in die Wocheintegrieren lsst. Die Einzelbernachtung inkl.Faulenzerpension z.B. gibts ab 97 Euro mitFrhstck bis 10.30 und noch besser! denganzen Tag ber Bffet (9 bis 17.00) samt frei-er Nutzung des Badhauses mit Pool, Sauna,Fitness und Heilwasser. www.hotel-eisvogel.de
Ganz in der Nhe bereits drberhalb derDonau in Marching empfiehlt sich der Gasthof Paulus fr alle, die sauberes Kchenhandwerk zu auffallend anstndigenPreisen zu schtzen wissen. Bekannt ist derFamilienbentrieb fr seine ausgezeichne -ten Spargelangebote im Frhjahr, laufend tol-len Wildgerichten und den regelmigen
Hochsaison fr Schwammerl und Wild: Klostergasthof Raitenhaslach in BURGHAUSEN
IN 21 / 2015 47
Gasthof Jachenau Tel. 080439100 [email protected]
TRGGELENmit SdtirolerSpezialitten& Live Musik
am 7. November,ab 19.00
BRETTLJAUSEfr 16 Personen
GselchtesSchlutzkrapfenKaiserschmarrn
OchsensteakOchsenbackerlOchsenbraten
Bratapfelkuchen
tglich Wildspezialitten aus der Region
Regelmig BffetEssen gnstiger Pauschalpreis
bernachtung in ruhigenkomfortablen Zimmern47. e p.P. inkl. Frhstck
UnserBffetEssenfinden Sie auf:
www.gasthauspaulus.de
UnserBffetEssenfinden Sie auf:
www.gasthauspaulus.de
Redaktion_2115_Redaktionsseiten 21.10.2015 16:19 Seite 28
Bffetessen unter den unterschied-lichsten Vorzeichen: z.B. Rehragout mitSemmelkndel fr 9.90 Euro oder Mar-tinsbffet fr 15.90 Euro. Ganz oft don-nerstags, immer ab 19.00. Unbedingtvorher informieren und reservieren.www.gasthof-paulus.de
Der See undseine Berge typisch Chiemgau Zweifelsfrei eine der Top-Adressen imChiemgau! Und das Gut Ising ganzprofan als Hotel zu betiteln, hieeMnchen tatschlich als Dorf durchge-hen zu lassen. Eins so absurd wies an-dere. Die weitlufige Anlage (170 Hek-tar!) bei Chieming am Ostufer desChiemsees ist ein beeindruckend statt-liches Gebudeensemble rund um denehrwrdigen Kern (mit altrmischerHistorie, Staatsgut Usinga) und beher-bergt heute neben ausgedehnten Pfer-de-Stallungen auch Tennis-, Polo- undGolfplatz und tatschlich acht! ver-schiedene Gutshuser mit insgesamt105 Zimmern (Vier-Sterne-Superior-Ka-tegorie). Zudem gibts mehrere Restau-rants mit ausgezeichneter gehobenerKche und einen neuen exklusiven Spa-und Wellnessbereich (brigens hervor-ragend geeignet fr die Day-Spa-Mi-niauszeit!).
Ausnahmsweise findet hier an die-ser Stelle auch mal eine traurige The-matik Platz, denn leider wchst immernoch jedes zehnte Kind im Krieg auf!Zusammen mit Unicef ldt das GutIsing deshalb am 7.11. zur Spenden-gala mit Festmen, Showprogramm,Tanz und Tombola. Moderation Schau-spieler und Unicef-Reprsentant RalfBauer. Start 18.00, 95 Euro. Enthaltensind Empfang, Entertainment, Festme-n (vier Gnge plus Mitternachtssnack)sowie Getrnke (Wein, Bier, Soft-drinks). Dresscode: Festliche Abendgar-derobe. Der Gesamterls (Eintritt undTombola) kommt ausschlielich den be-
troffenen Kindern zu Gute. Daumenhoch, finden wir gut. www.gut-ising.de
Gasthof zur Post Schleching:Regelmiges Dilemma im November,Wanderer und andere Outdoor-Aktivestehen dann speziell im Alpenraum lei-der oft vor verschlossenen Restaurant-tren. Betriebsurlaub! Verstndlich,hat die Branche doch sonst kaum Ge-
legenheit, auch mal Luft zu holen. Wersich allerdings whrend seiner Herbst-freizeit grenznah im Achental, im sd-lichen Chiemgau rund um den Geigel-stein tummelt, darf sich in Schlechingbeim Gasthof zur Post (acht Kilome-ter von Unterwssen) verlsslich au-er Montag und Dienstag ab 11.00auf eine offene Tr und eine gut be-stckte Speisekarte freuen. Frische re-gionale Produkte, weiblau geerdeteRezepturen mit eindeutigen Trendein-sprenklern: Auch Veganer, Vegetarierund Trennkostler werden mit kreativenGerichten bedacht. Bio-Bier, Bio-Spa-ghetti oder hauchdnne Kalbsschnit-zelchen mit Salbei. Und derzeit sonn-tags immer frische Bauernente mit Bei-lagen fr 14.50. Kche ab 11.30.
10 Prozent Rabatt nur fr in-Leser:(Heft oder diese Seite mitbringen), gl-tig fr eine Rechnung fr maximal zweiPersonen, nicht sonn- und feiertags.www.hotel-post-schleching.de
Wild und Wein hoch ber Rei-chenhall: Noch bis Ende des Monatsluft es ganz normal und fahrplange-recht das Bergauf-Bergab der nostal -
gischen roten Gondeln an ihrer schwin-delerregenden Stahlseil-Konstruktionaus dem Jahre 1928, anschlieend et-
was eingeschrnkte Befrderungszei-ten wegen Revision. Den geschicht-strchtigen Neun-Minuten-Kitzel mitder Predigtstuhlbahn hinauf auf1.500 Meter knnen brigens auch ab-solute Nichtsportler in normalem City-outfit jetzt noch bedenkenlos wagen.Oben keine weiten Wege, das Bergres-taurant klebt frmlich an der Bahnsta-tion und eine u.U. witterungsbedingteVerschlechterung der Wander- und Spazierwege ist deshalb fr die Nur-Kulinarik-Gste nicht relevant. Die Wild und Weinkarte erstaunt mit unge-whnlichem Angebot und Qualitts-Niveau bei moderaten Preisen: Wild
gulasch mit Pilz-Kruterkndel 14 Euro,Pasta aus Pilzbandnudeln fr 12 Euro,das Viertel Edelvernatsch fnf Euro,Berg- und Talfahrt 22 Euro. Achtung abNovember endet der Bahnbetrieb auchschon frher, rauf gehts um 15.00, zu-rck um 16.00 das letzte Mal. www.predigtstuhlbahn.de
Tlzer Land Gselchtes auf Halbacht& Antn fernstlichUnter Langlufern lngst kein Geheim-nis eins der schnsten Eckerl des Tl-zer Landes ist sicher die Jachenau. Einberschaubares rund 15 Kilometer lan-ges Seitental der Isar, das sich entlangder Jachen von Lenggries bis zum Walchensee spannt, flankiert (und imWinter teils verschattet) von z.B. Be-nediktenwand (1.800 Meter), Staffelund Wilfetsberg (1.500 bzw. 1.400 Me-ter). Besonders lustig: Hier gibt es Haus-nummern mit Bruchangaben, manwohnt dann auf 7 oder 59 . DiesesKuriosum resultiert aus der schlichtenDurchnummerierung der damals 60Anwesen (1808), schwierig wurde esdann spter bei weiteren Husern aufdem selben Grundstck. So findet sichauf den dicken Mauern des GasthofJachenau die Bezeichnung 8 ein-deutiges Indiz fr das doch recht an-sehendliche Alter des ehemaligen Bau-ernhofes. Der familire Betrieb am Tal-grund erfllt bereits optisch all dieherrlichen Klischees eines gestandenenbayerischen Wirtshauses mit Holzbal-konen, blau leuchtenden Fensterlden,schattigem Biergarten und urigen Stu-ben. Bodenstndige Gerichte und Brot-zeiten von 11.30 bis 20.30, DienstagRuhetag.
Tipp: Trggelen mit Sdtiroler Spe-zialitten und Live Musik am 7.11. ab19.00. Es gibt z.B. Gselchtes, Schlutz-krapfen, Ochsenbackerl und natrlichBrettljausn. www.gasthof-jachenau.de
Weibliche Braukunst: Graminger Weissbru ALTTTING
RAUS AUS MNCHEN
Redaktion_2115_Redaktionsseiten 19.10.2015 18:25 Seite 29
Weniger derbgestrick-ten Gaumen empfehlenwir das Landhauscafdirekt in Wolfratshau-sen nur fnf Minutenvom Bahnhof. Auch hin-ter ehrfurchtgebieten-den Hofmauern mit 300-jhriger Geschichte, er-fllt jedoch vom erfri-schend kreativen Elan desjungen Teams um WirtinAlexandra Steiner (seit1999). Das helle freund-liche Interieur verrt be-reits viel Hndchen frDesign und Stil und dierecht innovative Kchebedient sich regelmig
an den Inspirationen ausFernost. Derzeit darfsauch hier Ente sein,knusprig auf gebratenenReisnudeln mit Basmati-reis gewrzt la Thai fr14.80 Euro oder das le-gendre vegane Krbis-curry mit Mango fr12.70 Euro. Riesenaus-wahl zum Frhstck undselbstgemachte Kuchen,immer auch Veggi undVegan nebst Bodenstn-digem wie Schweinebra-ten und frischen Fisch. www.landhauscafe.com
Laura Amadi
Direkt vor den Toren der Stadt Rothmey-ers Zur Einkehr in Solalinden: Die tradi-tionelle Ausflugsgaststtte im Mnchner Osten(bei Putzbrunn) startet wieder in die kalte Jah-reszeit: Seit ein paar Wochen werden sie wie-der an die Tische geschleppt die heien Steine:400 Grad garantieren den perfekten BBQ-Er-folg und exakten Garpunkt. Ganz individuell,ganz nach Gusto des Gastes , direkt am Tisch.Fleisch, Fisch, Gemse alles frisch selbstge-brutzelt. Preise des Heien Steins je nachAuswahl. Auerdem jetzt wieder samstags:Wine & Dine, das Vier-Gang-Men fr zweiPersonen inkl. einer Flasche Wein fr 49.90Euro. www.zur-einkehr-solalinden.de
Schon Lust auf Skifahren? Lovely Pitztal(Tirol): Absolute Schneegarantie von Oktoberbis Mai durch gut erschlossene Gletscherge-biete und mit rund 180 Kilometern von Mn-chen aus bequem erreichbar ber die Inn-talautobahn oder via Garmisch/Ehrwald. Das40 Kilometer lange Inn-Seitental (bei Imst Rich-tung Sden) ist eine sehr vielseitige Ferienre-gion mit solider touristischer Infrastruktur,Top-Hotellerie und viel Tiroler Charme ohnenervigen Partyrummel. Sympathisch familirund wohltuend lssig gehts auch zu im HotelSonnblick in St. Leonhard bei der Familie Rai-ner, das Du ist hier auf 1.600 Metern obliga-torisch genauso wie der heimelige Komfort in
den 35 Zimmern des Drei-Sterne-Superior-Do-mizils mit ausgezeichneter Kche und gepfleg-tem Wellnessbereich. Das Sonnblick ist auer-dem ein geostrategisches Standquartier mitGratis-Skibus zur Talstation Rifflsee (fnf Mi-nuten), zur Talstation Pitztaler Gletscher (achtMinuten) und zur Skischule (fnf Minuten).Fr Eilige und Spontane gibt es regelmigLast-Minute-Angebote z.B. drei bernachtun-gen mit vielen Inklusivleistungen fr 200 Euro einfach kurzfristig nachfragen. Unser Tipp:Romantisches Plangerosser Adventdorf(30.11. bis 18.12.), die Pauschale ist buchbarab vier bernachtungen mit Halbpensionsamt Skipass u.v.m. fr ab 370 Euro, auch alsfnf- bzw. sieben -Version. www.sonnblick-pitztal.at
Das Plangerosser Adventdorf (Ortsteil vonSt. Leonhard) ist brigens eine ganz auerge-whnliche und recht stimmungsvolle Vorweih-nachtsidee: Advent berall, aber nicht wieberall ab 1.12. bis Weihnachten ffnet sichim tiefverschneiten (ziemlich sicher bei derHhenlage!) Dorf jeden Abend an einem an-deren Haus ein Fensterl und die jeweiligenGastgeberfamilien laden zu Speck, Strudeloder Bratpfeln: Ein lebendiger Adventska-lender, 24 liebevoll geschmckte und heller-leuchtete einladende berraschungstrl! www.pitztaler-bergadvent.at
Raus aus Mnchen aktuell
Hausgemachte Kuchen: Landhauscaf WOLFRATSHAUSEN
IN 21 / 2015 49
Wie
der
ab O
ktob
er!
und ab sofortsamstags:
Wine & Dine4GngeMenfr 2 Personeninkl. 1 Fl. Wein
49,90 E
mit dieser Anzeige 10% Rabatt**auf Speisen und Getrnke, pro 1 Rechnung, max. 2 Personen
28.10. bis 28.11.2015, auer Sonn- und Feiertage
Gut essen im sdlichen Chiemgau! Immer sonntags frische Bauernenten Gemtliche Rume fr Ihre Feier (bis 300 Pers.) Montag & Dienstag Ruhetag
GUTSCHEIN
WeibierbrauereiAlois Unertl
Lerchenberger Str. 683527 Haag i. OBBTel. 08072 8297
www.unertl.de
84503 Alttting Kapuzinerstrae 11-13 Tel. 08671 / 92 64 - 0oder 08671 / 59 65 www.altstadthotel-schex.de
Brotzeiten, typisch bayerische KcheAndechser, Paulaner, Unertl
E-Bike-Ladestation
WOHNEN
Redaktion_2115_Redaktionsseiten 19.10.2015 18:26 Seite 30