of 7 /7
RAUS AUS MÜNCHEN SONDERVERÖFFENTLICHUNG REISEN · KULINARIK · WELLNESS · OUTDOOR

Raus aus München 9/2016

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Raus aus München 9/2016 ist eine Sonderveröffentlichung der InMagazin Verlags GmbH, München.

Text of Raus aus München 9/2016

  • RAUS AUSMNCHEN

    SONDERVERFFENTLICHUNG

    REISEN KULINARIK WELLNESS OUTDOOR

  • Endlich drfen sie wieder raus die Bi-kes, die edlen aus Alu oder gar Karbon,die gemtlichen auch die etwas indie Jahre gekommenen. Und natrlichauch die Bergsteiger mit den grobenReifen. Mei, was wre Mnchen ohneseine Radler? Wir haben uns mal um-gesehen, wohin wir sie heuer ausfh-ren knnen unsere liebsten Stcke:

    Perlenschnur Ammer-Amper-Rad-weg (AAR): Einer der schnsten soller sein, noch recht unbekannt und sehrvielversprechend. Schlielich fhrt unsder neue Fernradweg durch die Bilder-buchlandschaft des Bayerischen Voral-penlands entlang der beiden Flusslufe.Und mal einfach ausgedrckt viaFrstenfeldbruck westlich um die Stadtrum. Rund 202 Kilometer lang ist siedie gut prparierte Strecke von Ober-ammergau bis zur Ampermndung inMoosburg a.d.Isar. Und man munkeltderzeit bereits ber qualifizierende Eh-rungen seitens des ADFC. Wir fahrenihn jedenfalls zur Abwechslung mal vonNord nach Sd und entdecken viel Neu-es. Wie zum Beispiel den Sonnenrad-weg,einen kleineren rtlichen Abste-cher durch den westlichen LandkreisDachau. Die 42 Kilometerrunde streiftu.a. den BioEnergiePark Oberwindenund den Miscanthus-Garten. Mit demAnbau dieser sogenannten Energie-Pflanze werden neuerdings erodierteAgrarflchen saniert. Gut, wieder wasgelernt! Und direkt am Weg liegt dieKruterei in Sulzemoos. Dort knnenE-Biker jedenfalls schon mal kostenlos

    nachladen, es werden u.a. Workshopswie Brotbackkurse, Wildkrutererleb-nisseund Entdeckungstouren veran-staltet. Am 7.5. z.B. Die Jungen Wilden: Zwei Stunden dauert die kleine, vergngliche Suche nach denersten aromatischen Wildkrutern, diebeim anschlieenden gemeinsamenGenusskochen zusammen mit erstklas-sigen Bio-Zutaten zu einem kulinari-schen Drei-Gnge-Men verarbeitetwerden. Kosten: 59 Euro inkl. alkohol-freier Getrnke. Auerdem regelmighochkartige Musikfestivals.

    Genuss fr die Seele verspricht dermeditative (Fu-) Wanderweg InSich-

    RAUS AUS MNCHEN

    Gehen zwischen den alten Kloster-standorten Petersberg und Altomns-ter. Auf gut neun Kilometern durch Fel-der und Wlder vom Erdweger Bahn-hof (empfehlenswerte Einkehr: Wirts-haus am Erdweg) nach Altomnster.Seit kurzem stehen dort im Kloster St. Birgitta auch zwei Elektroscooterfr Menschen mit Behinderung bereit,die tageweise ausgeliehen werden kn-nen. Daumen hoch finden wir gut!Kaution 100 Euro, Leihen kostenlos.www.tourismus-dachauer-land.dewww.die-kruterei.de

    Kulturstadt Dachau: Nicht mitdem Radl, sondern Mit Richard

    unterwegs sind Kunstliebhaber vom2. 6. bis 15.8. im Schloss Dachau. Diegleichnamige Kunstausstellung zeigtrund 200 Radierungen, Linol- und Holz-schnitte von Georg Baselitz aus den Jah-ren 1955 bis 2015. Georg Baselitz ge-hrt zu den bedeutendsten Knstlernder Gegenwart, mit seinem ausdrucks-starken Stil revolutionierte er die figu-rative Malerei der zweiten Hlfte des20. Jahrhunderts und gibt der Gegen-wartskunst bis heute richtungsweisen-de Impulse. Die zum Teil mehr als zweiMeter hohen Holz- und Linolschnittewurden in Deutschland bisher nur sel-ten prsentiert. Veranstaltet wird dieAusstellung von der Volksbank Raiffei-senbank Dachau in Kooperation mitder Stadt Dachau, dem Landkreis Dach-au und der Bayerischen Verwaltung derstaatlichen Schlsser, Grten und Seen.ffnungszeiten: Tglich auer Montag10 bis 18.00, Donnerstag 10 bis 22.00,9 Euro.www.vr-dachau.de/baselitz

    Auerdem: Altstadtfhrungen derStadt Dachau, tglich um 11.00, Startbeim Rathaus, 1.5 Stunden, fnf Euro,ohne Anmeldung und natrlich derhochkartige Dachauer Musiksom-mer vom 3.6. bis 27.6. Karten ab sofortbei MnchenTicket und der Tourist In-formation. www.dachau.de

    In Frstenfeldbruck trifft auf demAreal des ehemaligen Zisterzienser -klosters vom 13. bis 16.5. barocke Le-bensfreude auf inspirierende moderneGartenarchitektur. Die Besucher der

    MTB-Vergngen der Sonderklasse Region NASSFELD, Krnten

    Radlsaison 2016Neues und Bewhrtes und viele Ziele am Weg

    50 IN 9 / 2016

    Redaktion_0916_Redaktionsseiten 25.04.2016 17:05 Seite 28

  • Frstenfelder Gartentage erwarteteine berauschende Vielfalt rund umsThema, von Biokrutern ber medi-terrane Kbelpflanzen und Obstge-hlze bis zu Gartenwerkzeugen undstylischen Outdoormbeln. ber 250Aussteller prsentieren auf der grtenGartenmesse in Sddeutschland ihreIdeen. Publikumsmagnet sicher auchheuer wieder die 15 Schaugrten,diesmal unter dem Motto Grten frdie Stadt. Auch dabei die Frstenfel-der Gastronomie mit klassischen Bier-

    gartenschmankerln und orientalischerund asiatischer Kche. Stimmungsvol-ler Hhepunkt: Die ItalienischeNacht am 14.5. mit Barockfeuerwerkund Musik. Freitag, 13.5., 10 bis 19.00,Samstag, 14.04., 9.30 bis 23.00,Pfingstsonntag und -montag, 15. und16.05., 9.30 bis 19.00. Eintritt 8 Euro.www.fuerstenfelder-gartentage.de

    Und schlielich am Sdende desAAR: Murnau, Kochel a. See, Blau-es Land die Wirkungssttten derExpressionistengruppe Blaue Reiter.Gleich vier Museen widmen sich in die-ser Region den Knstlern: das Buch-heim Museum in Bernried, das FranzMarc Museum in Kochel a. See, dasSchlossmuseum Murnau und das Mu-seum Penzberg. Diese MuSeenLand-schaft lsst sich herrlich mit dem Fahr-rad erkunden. Die rund 92 Kilometerlange Radtour Auf den Spuren desBlauen Reiters startet von Bernriednach Seeshaupt, Iffeldorf, Penzberg,Kochel, Murnau, Seehausen und berRieden wieder zurck. Tipp: Mit dem E-Bike durchs Blaue Land und Pfaffenwinkel seit kurzem gibt es hier flchendeckend gnstige

    Leihmglichkeiten. Verzeichnis inkl.Ladestationen online: www.pfaffen-winkel.dewww.museenlandschaft-expressionismus.de

    Krzer und sportlich weniger an-spruchsvoll ist die Radexkursion vonMurnau durch das NaturschutzgebietMurnauer Moos,dem bedeutend-sten Moorgebiet im nrdliche Alpen-vorland. Die dreistndige Tour kostet22 Euro inkl. Picknick mit Aussicht. Ter-mine: 11.05., 15. und 26.6, 6., 24. und31.7., 3.8., 4., 7. und 11.9., jeweils10.00. Treffpunkt Rathaus Murnau.Anreise auch gnstig mit der Bahnmglich, Regio-Ticket Werdenfels 19Euro. www.murnau.de www.bahnland-bayern.de

    Isarradweg & Mnchen-VenedigDrei Lnder, drei Kulturen:Seit 2015fhrt uns der Fernradweg Mnchen-Venezia in die italienische Lagunen-stadt an der Adria. Radgenuss mit Al-penberquerung: 560 Kilometer, 3.000Hhenmeter Brenner, Val Cadore,Dolomiten also mal nicht durch dasEtschtal. Im Oberland teilt sich derNeue allerdings noch ganz brderlichdie Strecke mit dem Isarradweg. Undes finden sich auch kurz nach Start be-reits Stationen, die einen Halt lohnen(und vielleicht solls frs Erste ja auchgar nicht bis an die Adria sein): z.B.Das Landhaus Caf in Wolfratshau-sen (ca. 40km) von Wirtin AlexandraSteiner, die hier mit viel Herzblut auseinem 300 Jahre alten Bauernhof eineIdylle geschaffen hat. 23 Zimmer imSuperior Standard, Entspannung frRadlmuskeln in der Physio-Therm-Kabine, butterweiche Steaks vomBeefgrill oder vegane Burger. Dazuhausgemachte Smoothies, Lassis undLimonaden, Kaffeespezialitten aushauseigener Rsterei oder einfach nurein frisch gezapftes Bier. DZ ab 118Euro/Nacht. www.landhauscafe.comwww.muenchen-venezia.info

    Geretsried (45 km): Besonders frjunge Biker ein lohnender Stopp derDirtpark mit glitschigen Lehmhgelnund schwierigen Hindernissen. Mut,Kraft und Geschicklichkeit erfordertdas Meistern dieses Parcours. Es gibtProfi, Fortgeschrittenen und Table Li-ne sowie eine Pumptrack. Nur bei Ta-geslicht, 8 bis max. 22.00. Schon malvormerken: Geretsrieder Kultur-herbst heuer von 30.9. bis 9.10.www.kulturherbst-geretsesried.dewww.geretsried.de

    Sicher abwrts mit dem DAV SDTIROL Region SEISERALM

    IN 9 / 2016 51

    Redaktion_0916_Redaktionsseiten 25.04.2016 17:09 Seite 29

  • Der Isarradweg: Natur gut und reichlichverspricht der rund 300 Kilometer lange Isar-radweg, der von der Quelle im Tiroler Kar-wendel ber Mittenwald, Bad Tlz, Wolfrats-hausen (teilt sich hier ja teilweise den Verlaufmit der neuen Venedig-Route, s.o.) und Mn-chen bis nach Deggendorf an die Donau fhrt.Zuerst berwiegend autofreie, nur teilweiseasphaltierte Wege, meist bergab durch dashgelige Voralpenland, danach durch sanfteAuenlandschaften. An der Strecke unzhligelauschige Pltze mit Kiesstrand und reichlichhochkartige Kultur. Wie Freising, die ltesteStadt an der Isar und das lebhaft pochendeHerz Altbayerns. Viele bekannte Fernradwegepassieren die Domstadt, in der mehrere klas-sifizierte Bett-Bike-Unterknfte zur Verfgungstehen. Hoch ber der alten Brgerstadt ragtder Domberg mit seinem Mariendom. Ihm ge-genber der Weihenstephaner Berg mit derltesten Brauerei der Welt, dazwischen dieAltstadt mit ihren barocken Brgerhusernund ihrem sdlichen Flair. Nicht nur Radlerfhlen sich inmitten der Straencafs, Wirts-huser und Biergrten wohl. Eine Stadt, in dereindeutig das gute Leben Vorfahrt geniet!Tipp: der 13.5 Kilometer lange Rundweg Kultur und Natur, der zu den wichtigstenSehenswrdigkeiten fhrt: Klosterkirche St.Peter und Paul, Domberg, Wieskirche, Euro-pisches Knstlerhaus und nach Weihenste-phan. Ausfhrliche Karte in der Touristenin-formation. www.isarradweg.dewww.tourismus.freising.de

    Vom 6. bis 8.5 ist die bunte Gartenwelt zuGast in Freising. In den beschaulich-meditati-ven Hfen und Grten des ehemaligen KlostersNeustift finden zum 20. Mal die FreisingerGartentage statt. Willkommen Russlandheit es 2016. Auf dem Programm entspre-chend Vortrge ber die Gartenkultur des gro-en Bruders aus dem Osten. Eintritt: 8 Euro,der Besuch der Veranstaltungen ist inklusive:Freitag, 6.5., 13 bis 19.00, Samstag und Sonn-tag, 7. und 8.5., 10 bis 18.00.www.freisingergartentage.de

    Landshut Sport, Kunst, Kultur, alles mg-lich in der Niederbayernmetropole. Auch perBike knnen Besuchergruppen vom 1.5. bis31.10. die historischen Sehenswrdigkeiten er-kunden. z.B. das Rathaus, bekannt als Kulissefr die Fernsehserie Um Himmels Willen.Oder den ersten Renaissancepalazzo nrdlichder Alpen, die Stadtresidenz u.v.m. Die zwei-

    stndige gefhrte Radlgruppentour Landshutmit dem Fahrrad fr maximal 12 Personenkostet 80 Euro. Voranmeldung erforderlich.Empfehlenswert auch die Mittleren Isarauenmit Naturschutzgebiet. www.landshut.de

    Nur rund 30km flussabwrts Dingolfing:Das charmante Stdtchen bietet sowohl in derpittoresken Altstadt als auch in seinen weit-lufigen Isarauen (mit Stausee) herrliche Rad-touren. Am 3.5. gibts beim hiesigen Wasser-burger Bru um 18.30 eine kostenlose Braue-reifhrung mit anschlieender Zwicklverkos-tung. Referiert wird zum 500jhrigen Jubilumdes Reinheitsgebotes. Max. 30 Personen, ca.zwei Stunden. www.dingolfing.de

    Spargel, Bier & BikeSpargelwochen im Landkreis Pfaffen hofen:Es gibt ihn auch in grn, hier ist er klassischwei. Am besten eine Hand voll, gebadet incremewei-glnzender Sauce Hollandaise. Dasist er der unvergleichliche Spargel, bei demedles Rinderfilet bestenfalls die Beilagenrollebernehmen darf. Nach dem letztjhrigen gro-en Erfolg (1.500 Besucher) inszeniert die Re-gion (nur rund 50km von Mnchen) auch heu-er wieder in Schloss Prnbach ganz promi-nent das Fest der Spargelvielfalt am 7.5.Das knigliche Gemse im Fokus der Feierlich-

    Echte Krntnerin LAXN, eine Swasserforelle

    RAUS AUS MNCHEN

    52 IN 9 / 2016

    Landhaus Caf Restaurant & Hotel Sauerlacher Strae 10Wolfratshausen Tel. 08171 - 21 65 70 www.landhauscafe.com

    Fantasievolle Frhstcksvariationen Hausgemachte Kuchen & Torten, hausgersteter Kaffee Sonn,- & Feiertags groes Schlemmer-Brunch-Buffet Boutique Hotel mit 23 Zimmern Regionale & mediterrane Kche Tglich 8.00 bis 23.00 Uhr warme Kche

    Redaktion_0916_Redaktionsseiten 25.04.2016 17:10 Seite 30

  • keiten: Heimische Gastronomen pr-sentieren ihre lukullischen Variationenzum Thema, vom Spargelsalat berSpargellasagne bis zu Spargel-Hotdog.Zudem ist an den vielen Erzeugerstn-den feldfrische Ware erhltlich. Das be-gleitende Rahmenprogramm macht dasFesterl zum Festival der Gensse mitLive-Musik und viel interessantem Hin-tergrundwissen der teilnehmendenSpargelbauern, mit Blick hinter die Ku-lissen zu Anbau und Verarbeitung. Beiden Hallertauer Spargelwochennoch bis Mitte Juni offerieren die 17teilnehmenden Gastronomen des Land-kreises ihre ganz individuellen Spezia-litten zum Thema. Radltipp hier: Die Ilmtaltour mit 40kmvon Ilmmnster entlang der Ilm bisVohburg a.d. Donau. www.spargelvielfalt.kus-pfaffenhofen.de

    Preisgnstiges Ziel fr Spargellieb-haber ist auch der Gasthof Paulus inMarching nhe Neuburg a.d. Donau:Und auch diese knapp 100 Kilometervon Mnchen lohnen sich, das kleineSpargelparadies der Familie Paulus bie-tet nur Qualitt allererster Gte undunmittelbar aus der Region zu rechtgnstigen Preisen. Reichhaltige Spar-

    gelkarte und zudem Spargelbffet AllYou can eat fr 19.90 Euro. bernach-tung mglich, 47 Euro. Der sympathi-sche Familienbetrieb liegt direkt amDonauradweg. Auerdem Anschlussan den regionalen Abensradweg(leicht, 38km) quer durch das Anbau-gebiet des gleichnamigen Spitzenspar-gels bis ins Isartal nach Freising. www.gasthof-paulus.de www.hopfenland-hallertau.de

    Bayerischer Wald ganz oben: AlsRadlterrain mit 1a-Gtesiegel hat sichder Bayerwald lngst geoutet. Weilnicht einmal der Woid berall gleichWoid ist, nochmal etwas Geographie:Unter anspruchsvollen MTBlern wer-den die grenznahen nrdlichen Gebie-te rund um Waldmnchen, Neukirchenb. Hl. Blut und Furth im Wald alle-samt Landkreis Cham, also Oberpfalz besonders hoch gehandelt. Natur-park Oberer Bayerischer Wald heiter hier der Woid und bietet auf 30 aus-gewiesenen Strecken 1.200 Lngenki-lometer und 15.000 Hhenmeter. Ins-gesamt eine recht attraktive Kombi anrasanten Abfahrten, abenteuerlichenTrails und Genussrouten auf einsamenWaldwegen. Und manchmal auch mit

    kleinen Besuchsschlenkern zum tsche-chischen Nachbarn. Alleine die RegionWaldmnchen-Furth i. Wald hlt zwi-schen Hohenbogen und Cerchov 700Kilometer auf 15 traumhaften Tourenparat und dazu Pauschalen zu fairenPreisen. Das Mountainbike-Erlebnisgrenzenlos z.B. beinhaltet vier ber-

    nachtungen mit Frhstck, zwei ge-fhrte MTB-Touren, Gstekarte inkl.u.a. kostenloser Nutzung der ffentli-chen u.v.m. und kostet ab 179 Euro.Leihmglichkeiten fr Fahrrder vorOrt auch Mountain-E-bikes (20 Euro/Tag). Darber hinaus ein breitgefcher-tes Angebot in Sachen Gesundheit

    Immer nah am Wasser gebaut Radlwege im CHIEMGAU

    IN 9 / 2016 53

    1.200 km Radwege in einer der schnsten Land-schaften Bayerns, gemtliche Genusstourenentlang von drei Flssen, Regen, Chamb undSchwar zach, Fernradwege nach Tschechien undsterreich und fr die besonders aktiven Radlergibt es tolle Strecken mit spannenden Trails. Vorbeian vertrumten Bchen und auf romantischenWaldwegen geht es durch den Bayerischen undBhmischen Wald. Auerdem setzt der LandkreisCham auf E-Mobilitt. Hotels und Tourist-Informa-tionen bieten ihren Gsten die Mglichkeit mit E-

    Bikes die reizvolle Landschaft mhelos zu erkun-den. Der Rckenwind aus der Steckdose machtjeden noch so steilen Berg bezwingbar. Dazu gibtes eine Vielzahl von Komplettpaketen rund umsRadfahren, gefhrte Radtouren mit speziell ge-schulten Guides, individuell arrangierte Radtourenmit organisierter Unterkunft, Mietrdern, Lunch-paketen und viele weitere Leistungen. Kulturhis-torische Sehenswrdigkeiten begleiten den Rad-weg Mnchen Regensburg Prag, der entlangdes Regental- und Chambtalradweges den Natur-

    park Oberer Bayerischer Wald von seiner schns-ten Seite zeigt. Sanfte Hgel und eine beeindru-ckende Fauna begleiten hier die Pedalritter.Den aktuellen Prospekt 2016 Radeln undBiken im Naturpark Oberer Bayerischer Waldmit Tourenvorschlgen und ausfhrlichenInformationen gibt es kostenlos bei derTourist-Info, Landratsamt Cham, Rachel str. 6,93413 Cham, Tel. 09971 / 78 - 430, Fax 78 - 433,[email protected],www.bayerischer-wald.org/radeln

    Radeln und Biken imNaturpark Oberer Bayerischer Wald

    Advertorial

    Redaktion_0916_Redaktionsseiten 25.04.2016 17:11 Seite 31

  • und Wellness: Top Hotellerieund Wohlfhlbauernhfe mitKur- und Gesundheitsanwen-dungen. Neu: Bayerns jngstesKneippheilbad Bad Ktztinghilft mit einem Online-Pro-gramm Risikofaktoren bereitsim Vorfeld zu erkennen und zuvermeiden. www.bayerischer-wald-ganz-oben.de www.bayerischer-wald-mountainbiken.de www.bayerischer-wald.orgwww.bad-koetzting.de

    Seen und Alpen hautnah Chiemgau: Die vom ADFC aus-gezeichnete Bike-Region ser-viert insgesamt 1.400 km traum-

    hafte Strecken entlang vonFlssen, durch Wlder undMoore. Fr den Genuss-undTourenradler ebenso wie frRennradler und Mountain-biker. Rund 100 km von Mn-chen entfernt auch mit derBahn bequem erreichbar empfehlen sich heuer im Jahrdes Bieres besonders dieBrauerei-Erlebnistouren:Fnf Vorschlge zwischen 37und 63km lang verbinden die 11 Brauereien der Priva -ten Heimatbrauer zwischenChiem- und Knigssee. Einerecht authentische Welt derBrustberl, Biergrten, Braue-reifhrungen und Biersemi -

    RAUS AUS MNCHEN

    nare. Radlfreundliche Un-terknfte bei Bett & Bike.Unser Tipp: Der Eichen-hof am Waginger See,Spargelwochen 30.4. bis16.6. www.chiemgau-tourismus.dewww.hotel-eichenhof.dewww.der-meridian.de

    Gesucht, gefun-den Biketipps Seenregion im sdli-chen Krnten: Zugege-ben fr den spontanenNachmittagstrip mit rund400 Kilometern zu weit,fr ein Wochenende abereine sehr attraktive Bike-destination mit einemrecht professionell ge-strickten Angebotsportfolio.Unbestrittener Vorteil das Wet-ter! Aufgrund der geschtztenLage sdlich des Alpenhaupt-kammes, werden hier bereitsim Mrz/April regelmig Tem-peraturen von 20 Grad er-reicht. TV bekannte Aushnge-schilder sind natrlich die Seen,teilweise karibisch trkisblauleuchtend und im Sommer zu-verlssig bis zu 28 Grad warm.Und obwohl der 17 Kilometerlange Wrthersee mit denaussichtsreichen wassernahenRouten gern Rennradlers Pa-

    radise mimt, rentiert sichdurchaus ein Blick auf die MTB-Angebote: Mountainbiken &Entspannungsbad z.B. fr ab81 Euro. Drei Nchte mit Frh-stck, Gratis-Eintritt in achtStrandbder an drei Seen, Rad-karte und Wrthersee Card.Optimales Trainingsgelndebietet hier der Techelsberg mitgriffigem Schotter, sanftenWaldwegen und teilweise kur-zen knackigen Steigungen.Herrliche Ausblicke auf lssigenTrails und zurck zum See.Bei uns wohl am ehesten den

    Wintersportlern bekannt ist dieRegion Nassfeld, Lesachtal,Weissensee ganz im Sdwes-ten Krntens und unmittelbaran der Grenze zu Italien. DieKarnischen und Gailtaler Alpenbieten hier alleine rund umden Pressegger See ganz her-vorragende, sehr abwechs-lungsreiche und auch an-spruchsvolle Mountainbike-und Radtouren. 30 verschiede-ne Strecken auf 730km mar-kierten Wegen und Trails. Neuseit Herbst 2015 der MTB-TrailWeissensee mit 3.3 Kilome-

    Knigliche Stangerl Spargel aus dem Landkreis PFAFFENHOFEN

    54 IN 9 / 2016

    Groes Spargel-BffetAll You Can Eat 19.90e

    Termine: www.gasthaus-paulus.de

    Durchgngig bis 24. Juniumfangreiche Spargelkarte

    bernachtung in ruhigenkomfortablen Zimmern47.- e p.P. inkl. Frhstck

    UnserBffet-Essenfinden Sie auf:

    www.gasthaus-paulus.de

    UnserBffet-Essenfinden Sie auf:

    www.gasthaus-paulus.de

    Redaktion_0916_Redaktionsseiten 25.04.2016 19:56 Seite 32

  • tern spektakulrer Downhillstrecke,Hhenunterschied 370 Meter, berganmit Bike oder Bergbahn. Tagesticket26 Euro. www.weissensee-bergbahn.atwww.woerthersee.comwww.nlw.at

    MTB-Technik lernen DeutscherAlpenverein: Fr jedes Niveau derpassende Kurs. Sowohl Mountainbike-Einsteigern als auch Knnern servie-ren die DAV-Sektionen Mnchenund Oberland Trainingskurse zur Ver-besserung ihrer Fahrtechnik. Tippsund Tricks knnen auf den Gelnde-touren auch gleich angewendet wer-

    den, selbstverstndlich angeleitet vonden professionellen Guides. Die Kursefinden stadtnah z.B. im Perlacher Forstoder auch im Tlzer Land statt. Ver-mittelt werden in den Basisveranstal-tungen (Fahrtechnik I) Koordination,kontrolliertes Bremsen, Bergtechni-ken, Schalten u.v.m. Inhalte der Ad-vanced Version (Fahrtechnik II): Kur-ventechniken, Hindernisse berque-ren, Vorderrad heben und Singletrails.Regelmige Termine bis Mitte Sep-tember, abends und am Wochenende,ab 42 Euro. www.davplus.de

    Ingeborg Pils / Laura Amadi

    Vater- und Muttertag am Blom-berg Bad Tlz: Bereits legendr derVatertag im Blomberghaus mit Live-Musik. Heuer am 5.5. ab 11.00 mitdem Bayern Hans, Eintritt frei. Am8.5. zum Muttertag fr jede Mama inBegleitung ihrer Familie die Bahn-fahrt kostenlos, ein Glas Sekt undKlettern im hchsten KletterparcoursBayerns fr alle zum Kinderpreis. www.blomberghaus.de

    Frei Atmen fr Pollenallergiker amPredigtstuhl: 1.600m hoch ber Bad

    Reichenhall bietet die Hhenlage Er-leichterung bei Allergien gegen dieacht wichtigsten allergenen PollenDeutschlands, auch Schimmelsporenund Hausstaubmilben gibts hier obenkeine. Ein komfortables Sonnenbadim Liegestuhl auf der Sonnenterrassedes Bergrestaurants mit innovativerKche oder entspanntes Wandern zurnur 10 Minuten entfernten urigenSchleglmuldenalm. Berg-Talfahrt mitder legendren historischen Seilbahn23 Euro, wieder ab 28.4. geffnet.www.predigtstuhlbahn.de

    Schwelgerei im Bio-Gut Sonnenhausen (Glonn)

    Ein beeindruckender Dreiseit-hof im Grnen, umgeben vonRuhe und Natur: Nur 35 Kilome-ter stlich von Mnchen (nheGlonn), bietet das denkmalge-schtzte Gut Sonnenhausen ei-nen idyllischen Rahmen fr einlauniges Genuss-Event im neuenKochstall (ehemalige Pferdestal-lungen). Kleine Gerichte, liebe-

    voll Gaumen-Amusements genannt, Bio-Weine, Bier vom Herrmanns-dorfer Schweinsbru. Unsere beiden Gewinner drfen sich am 7.5. aufhochwertige Bio-Kche in einer auergewhnlichen Location und eineanschlieende Nacht im gemtlichen Doppelzimmer freuen. OpulentesBio-Frhstck inklusive! www.sonnenhausen.de

    Schwelgerei im Kochstall fr 2 Personen inkl. bernachtung (Gesamt 270.- )Rufen Sie bis Freitag den 6.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 685* an und nennenSie das Stichwort sonne plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie knnenauch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN sonne**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz** Bitte Gro- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

    VERLOSUNG

    Raus aus Mnchen aktuell

    Redaktion_0916_Redaktionsseiten 25.04.2016 17:12 Seite 33