112
Rundfunk und Geschichte Mitteilungen des Studienkreises Rundfunk und Geschichte Informationen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 27. Jahrgang Nr. 3 / 4 – Juli / Oktober 2001 Europapropaganda im NS-Rundfunk Die »Ost-West-Redaktion« des ARD-Fernsehens Frank Warschauer: Rundfunk und Kritik (II) Hausfrauenfunk als Instrument staatsbürgerlicher Bildung Medienuntersuchungskommissionen des Deutschen Bundestages Unbekannte Brechtsendungen Rezensionen Bibliographie Informationen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv Jahresregister Zitierweise: RuG – ISSN 0175-4351 _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Redaktion: Ansgar Diller Edgar Lersch _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rundfunk und GeschichteMitteilungen des Studienkreises Rundfunk und Geschichte

Informationen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

27. Jahrgang Nr. 3 / 4 – Juli / Oktober 2001

Europapropaganda im NS-Rundfunk

Die »Ost-West-Redaktion« des ARD-Fernsehens

Frank Warschauer: Rundfunk und Kritik (II)

Hausfrauenfunk als Instrumentstaatsbürgerlicher Bildung

Medienuntersuchungskommissionendes Deutschen Bundestages

Unbekannte Brechtsendungen

Rezensionen

Bibliographie

Informationen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv

Jahresregister

Zitierweise: RuG – ISSN 0175-4351_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Redaktion: Ansgar Diller Edgar Lersch_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Page 2: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Redaktionsanschrift

Dr. Ansgar Diller, Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt am Main – Potsdam-Babelsberg, Bertramstraße 8,60320 Frankfurt am Main, Tel. 069-15687212, Fax 069-15687200, Email: [email protected]. Dr. Edgar Lersch, Südwestrundfunk, Historisches Archiv, 70150 Stuttgart, Tel. 0711-9293233,Fax 0711-9293345, Email: [email protected]: Dr. Stefan NiessenHerstellung: Michael Friebel

Redaktionsschluss: 1. November 2001

Das Inhaltsverzeichnis von ›Rundfunk und Geschichte‹ wird ab Jg. 19 (1993), H. 1, im INTERNET(http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschr/RuGe/rugindex.htm) angeboten.

Texte von ›Rundfunk und Geschichte‹ werden ab Jg. 25 (1999), H. 4, online im INTERNET(http://www.medienrezeption.de) angeboten.

Page 3: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Inhalt27. Jahrgang Nr. 3 / 4 – Juli / Oktober 2001

AufsätzeMax Bonacker»Europa den Europäern!«Europapropaganda im NS-Rundfunk (1941 - 1944) 121

Matthias SteinleReaktion auf den Mauerbau. Die »Ost-West-Redaktion« des ARD-Fernsehens 128

DokumentationFrank WarschauerRundfunk und Kritik. Ausgewählte Aufsätze (1927 - 1933) (Teil II)(Jens Malte Fischer/Helmut Kreuzer) 136

Miszellen»... daß auch wir Hausfrauen uns mehr mit Politik beschäftigen sollten.«Der Hausfrauenfunk als Instrument staatsbürgerlicher Bildung in derNachkriegszeit am Beispiel Frankfurts(Elke Schüller/Kerstin Wolff) 167

Werbefernsehen, Pressekonzentration und Meinungsfreiheit in den 60er JahrenDie Überlieferung der Untersuchungskommissionen im Bundesarchiv Koblenz(Martina Werth-Mühl) 172

Heinrich GlasmeierAnmerkungen zu einem Buch und einer Person(Birgit Bernard) 176

Unbekannte Brecht-Sendungen im DRA-Babelsberg wieder aufgefunden(Ingrid Pietrzynski) 179

Remigration und Remigranten in den Medien der NachkriegszeitTagung der Weichmann-Stiftung in Hamburg(Hans-Ulrich Wagner) 181

Rundfunkgeschichtsforschung in der SchweizDie zweite Runde(Ansgar Diller) 182

Programmgeschichte des Fernsehens. DFG-Projekt ostdeutscher Hochschulen 183

ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184

RezensionenJochen Hörisch: Der Sinn und die Sinne. Eine Geschichte der Medien(Knut Hickethier) 185

Jürgen Wilke: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte.Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert(Edgar Lersch) 186

Inge Marßolek/Adelheid von Saldern (Hrsg.): Radiozeiten.Herrschaft, Alltag, Gesellschaft (1924 - 1960)(Edgar Lersch) 187

Irmela von der Lühe/Uwe Naumann (Hrsg.): Erika Mann.Blitze über dem Ozean. Aufsätze, Reden, Reportagen(Ansgar Diller) 188

Page 4: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

118 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Hans Bohrmann/Gabriele Toepser-Ziegert (Hrsg.):NS-Presseanweisungen der Vorkriegszeit: 1939(Ansgar Diller) 188

Sophie Fetthauer: Deutsche Grammophon.Geschichte eines Schallplattenunternehmens im »Dritten Reich«(Ansgar Diller) 189

Bernd Sösemann (Hrsg.): Fritz Eberhard. Rückblicke auf Biographie und Werk(Ansgar Diller) 190

Christoph Classen: Bilder der Vergangenheit. Die Zeit des Nationalsozialismusim Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1965(Edgar Lersch) 191

Eike Wenzel (Hrsg.): Ermittlungen in Sachen Tatort.Recherchen und Verhöre, Protokolle und Beweisfotos(Karin Wehn) 192

Martin Compart: Crime TV. Lexikon der Krimiserien(Karin Wehn) 193

Thomas Schuhbauer: Umbruch im Fernsehen, Fernsehen im Umbruch.Die Rolle des DDR-Fernsehens in der Revolution und im Prozess derdeutschen Vereinigung am Beispiel des Jugendmagazins Elf99(Hans-Jörg Stiehler) 194

Gunther Nickel (Hrsg.): Carl Zuckmayer und die Medien.Beiträge zu einem internationalen Symposion(Ansgar Diller) 194

Hermann Naber u.a.: Akustische Spielformen.Von der Hörspielmusik zur Radiokunst. Der Karl-Sczuka-Preis 1955 - 1999(Thomas Münch) 195

Bund der Kriegsblinden Deutschlands/Filmstiftung Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):Hörwelten. 50 Jahre Hörspielpreis der Kriegsblinden 1952 - 2001(Wolfram Wessels) 195

Klaus Kinski: Romeo und Julia.Hörspiel nach einer Tragödie von William Shakespeare.(Hans-Ulrich Wagner) 196

Michael Kunczik/Astrid Zipfel: Publizistik. Ein Studienhandbuch(Rudolf Stoeber) 198

Ralf Schenk/Erika Richter (Hrsg.): apropos Film 2000.Das Jahrbuch der DEFA-StiftungRalf Schenk/Erika Richter (Hrsg.): apropos Film 2001.Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung»Der geteilte Himmel«. Höhepunkte des DEFA-Kinos 1946 - 1992.Bd. 1: Die Filme der Retrospektive; Bd. 2: Essays und FilmografieKlaus Finke (Hrsg.): DEFA-Film als nationales KulturerbeFrank-Burkhard Habel: Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme.Die vollständige Dokumentation aller DEFA-Spielfilme von 1946 - 1993Dieter Wolf: Gruppe Babelsberg. Unsere nichtgedrehten Filme(Michael Grisko) 199

Axel Schildt u.a. (Hrsg.): Dynamische Zeiten.Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften(Ansgar Diller) 201

Petra Galle/Axel Schuster: Archiv- und Sammlungsgut des RIAS Berlin.Ein Findbuch zum Bestand im Deutschen Rundfunkarchiv(Hans-Ulrich Wagner) 202

Bernhard Hein (Hrsg.): Die Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR 1945 bis 1967.Der schwere Wiederbeginn, Aufstieg und Blüte der Röhrenempfänger(Ansgar Diller) 203

Page 5: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Inhalt 119

Christoph Gusy (Hrsg.): Demokratisches Denken in der Weimarer Republik(Ansgar Diller) 204

Ludmilla Thomas/Viktor Knoll (Hrsg.): Zwischen Tradition und Revolution.Determinanten und Strukturen sowjetischer Außenpolitik 1917 - 1941(Ansgar Diller) 205

Christoph Kivelitz: Die Propagandaausstellung in europäischen DiktaturenSabine R. Arnold: Stalingrad im sowjetischen Gedächtnis(Ansgar Diller) 205

Pia Nordblom: Für Glaube und Volkstum. Die katholische Wochenzeitung›Der Deutsche in Polen‹ (1934 - 1939) in der Auseinandersetzungmit dem Nationalsozialismus(Ansgar Diller) 206

Institut für Länderkunde (Hrsg.): Verkehr und KommunikationMark Balnaves u.a.: Der Fischer Atlas Medien(Ansgar Diller) 207

Patrick Morley: »This is the American Forces Network«.The Anglo-American Battle of the Air Waves in World War II(Anja Schäfers) 208

Monika Müller: Zwischen Zäsur und Zensur.Das sowjetische Fernsehen unter Gorbatschow(Maral Herbst) 209

Kirk Johnson: Television and Social Chance in Rural India(Elena Koch) 210

Tim Allen/Jean Seaton (eds.): The Media of Conflict.War Reporting and Representation of Ethnic Violence(Oliver Zöllner) 211

Martin M. Schwarz: 5 Jahrzehnte Fußball im Originalton (5 CDs) 211

BibliographieZeitschriftenlese 84 (1.1. - 30.6.2001)(Rudolf Lang) 212

Informationen aus dem Deutschen RundfunkarchivNeuerscheinungen in der Veröffentlichungsreihe des DRACarola Tischler: Die rote Welle 217Lu Seegers: Hör zu! Eduard Rhein und die Rundfunkprogrammzeitschriften 217

Neue CD von DRA und DHM»Berlin, 13. August 1961« 217

ARD-Stipendien zur Erforschung der DDR-Rundfunk und Mediengeschichtefür 2002 ausgeschrieben 218

Historischer Rundfunk- und Fachzeitschriftenbestand übernommen 218

Jahresregister 2001 I

Page 6: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

120 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Autoren der längeren Beiträge

Max Bonacker, Wiesenstraße 46, 20255 Hamburg

Dr. Ingrid Pietrzynski, Deutsches Rundfunkarchiv, Historisches Archiv, Rudower Chaussee 3,12489 Berlin

Elke Schüller, Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstraße 57, 34127 Kassel

Matthias Steinle, Philipps-Universität Marburg, Redaktion »MEDIENwissenschaft«, Wilhelm-Röpke-Straße 6A, 35039 Marburg

Martina Werth-Mühl, Bundesarchiv Koblenz, Potsdamer Strasse 1, 56075 Koblenz

Kerstin Wolff, Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstraße 57, 34127 Kassel

Page 7: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Max Bonacker

»Europa den Europäern!«Europapropaganda im NS-Rundfunk (1941 - 1944)

Muss man für Europa Reklame treiben? DieseFrage stellt sich aktuell vor der Einführung einergemeinsamen europäischen Währung genausowie vor jedem Schritt, den die Staatengemein-schaft Europas seit 1945 unternahm, um die po-litische und wirtschaftliche Einigung des Konti-nents voranzutreiben. Umso mehr galt dies, alsdas Deutsche Reich ab 1938 begann, eine Neu-ordnung Europas nach seinen politischen, wirt-schaftlichen und militärischen Absichten zu or-ganisieren.

Natürlich waren die teils divergierenden Ab-sichten, die hinter diesem Projekt standen, einerausländischen Öffentlichkeit nicht zu vermitteln.Alle Divergenzen zwischen den Vertretern einereher traditionell imperialistischen Ausrichtung,den völkisch orientierten Parteiideologen undpragmatisch orientierten Wirtschaftlern ließenaber einen gemeinsamen Nenner bestehen: dieabsolute Vorherrschaft in Europa. Die Verwirkli-chung eines solchen Ziels setzte den endgülti-gen militärischen Sieg voraus.

Solange Deutschland auf die Unterstützung,mindestens aber auf das Stillhalten der von ihmbesetzten Staaten angewiesen war, brauchte eseine Europa-Propaganda, die jede Festlegungauf die Nachkriegsordnung Europas vermied,aber den Eindruck einer deutschen Europapolitikerweckte, die auch den übrigen europäischenStaaten von Vorteil sein könne. Der »Großdeut-sche Rundfunk« war mit seinen Sendungen einwichtiger Übermittler dieser Propaganda, diezwar primär auf das deutsche Inlandspublikumzugeschnitten, aber auch immer mit Blick auf dieRezeption im Ausland verfasst worden waren.Als bedeutendster politischer Kommentator tratdabei Hans Fritzsche hervor, dessen »PolitischeZeitungs- und Rundfunkschau« im In- und Aus-land als offiziöse Stellungnahme galt.1

»Aufbauarbeit« im besetzten Europa

Die wirtschaftliche Organisation Europas für denKrieg der Achsenmächte konnte, ganz im Ge-gensatz zur politischen Gestaltung, nicht auf ei-nen in der Ferne liegenden Termin verschoben,sondern musste sofort pragmatisch umgesetztwerden. Unter so modernen Etiketten wie der»Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft«2 wur-de die wirtschaftliche Integration Europas zuDiensten des Großdeutschen Reichs und seinesKapitals soweit erfolgreich vollzogen, wie die Po-

litik und der Kriegsverlauf es zuließen. Die Pro-paganda färbte diese erzwungene »Zusammen-arbeit« um in eine gemeinsame europäische,maßgeblich von Deutschland geförderte »Auf-bauarbeit«, um ihre schemenhaften Vorstellun-gen einer europäischen Organisation mit Lebenzu erfüllen. In seinen Kommentaren betonte Fritz-sche die europäische Friedensmission Deutsch-lands, für dessen entscheidende Auseinander-setzung mit England sich in ganz Europa Millio-nen Hände regen würden.3 Am 18. Februar1941 erklärte er:

»Deutschland will nicht die Welt erobern, Deutsch-land will nicht die Menschenrechte mit Füßen treten,aber etwas will es und wird es tun: Europa auf einesolche Weise einzurichten, daß die Bewohner desalten Kontinents friedlich ihrer Arbeit nachgehen undderen Früchte genießen können.«4

Auf die – nicht nur von der gegnerischen Öffent-lichkeit – gestellte Frage nach den Grundlagendes »Neuen Europa« antwortete Fritzsche am18. September 1941, die europäische Neuord-nung käme von ganz allein; ein Teil der Formenwerde durch den Krieg vorgegeben, ein andererentstehe »ganz selbstverständlich mit derDurchführung der großräumigen Wirtschaftsplä-ne, die kluge Leute in Europa schon immer hat-ten.«5 Diese beschönigende Darstellung hatteden großen Nachteil, dass allein der Verweis aufdie alltäglichen Erscheinungen der Besatzungs-politik in den unterworfenen oder nur zum Scheinselbständigen verbündeten Staaten genügte, umdiese Propaganda zu widerlegen. So stellte imdeutschsprachigen Dienst der BBC der Kom-mentator und ehemalige Korrespondent des›Daily Express‹ in Berlin, Sefton Delmer, imSeptember 1941 fest, Fritzsche

»würde es glatt fertig bringen, den gestohlenen Kaf-fee und die Butter aus Paris als freiwilligen Beitragdes französischen Volkes für die Winterhilfe hinzu-stellen und den Raubzug in Europa als Angriff gegenden amerikanischen Imperialismus.«6

»Kreuzzug gegen den Bolschewismus«

Der Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni1941 stattete die Europa-Propaganda mit neuen,wirkungsvollen Schlagworten aus. Nun konnteals Ersatz für ein Programm die europäische So-lidarität gegenüber der Sowjetunion und der ge-meinsame »Kreuzzug gegen den Bolschewis-

Page 8: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

122 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

mus« in Presse und Rundfunk beschworen wer-den.7 Über Nacht war aus der deutschen Ex-pansionspolitik ein Kampf um Europa geworden,der auch diejenigen Staaten mit Deutschlandverbinden werde, die bislang Distanz gewahrthätten, nun aber ihre eigenen »Rechnungen mitdem Bolschewismus« begleichen könnten.8

Gerade zu Beginn des Kriegs im Osten wares denkbar, den Kampf gegen die Sowjetunionals Stiftungsmythos und Bewährungsprobe dereuropäischen Einheit zu etablieren. Es ist dabeinicht zu vergessen, dass bereits nach dem Er-sten Weltkrieg eine breite europäische Einheits-front gegen die Errichtung eines kommunisti-schen Systems in Russland und dessen Exportnach Europa existiert hatte. Doch selbst dieHerausstellung des europäischen Abwehr-kampfes bereits in den ersten Tagen des Feld-zugs ließ keinen Zweifel an der hierbei geltendenRangordnung. Hitler empfand es im Juli 1941 alsUnverschämtheit, wenn eine französische Zei-tung den Krieg gegen die Sowjetunion als KriegEuropas bezeichnete, der darum auch für ganzEuropa zu führen sei, und verwies damit auf dieuntergeordnete Rolle Europas als Arbeitskräfte-und Produktionsreservoir für die deutscheKriegführung.9 Sie offenbarte sich bei der Mas-senrekrutierung europäischer Arbeitskräfte fürDeutschland, bei den großen Bauprojekten der»Organisation Todt« und indirekt auch bei deneuropäischen »Freiwilligenverbänden« und de-ren Kampf an der Ostfront.

»V« für »Victoria«?

In den ersten Monaten des Kriegs gegen dieSowjetunion behandelte auch Fritzsche dasThema der »europäischen Solidarität« ausführ-lich. Am 17. Juli 1941 behauptete er, das Symboldieses neuen Gemeinschaftsbewusstseins seibereits gefunden. Seit einigen Tagen kursiere imgesamten von Deutschland besetzten Europadas Zeichen »V« wie »Victoria«. Vielleicht habeein Funker eine zu übermittelnde Siegesmel-dung in der Eile auf das Morsezeichen für »V«verkürzt. Nun sei es bereits Zeichen der Parole»V – Deutschland siegt an allen Fronten« ge-worden, kennzeichne in vielen Zeitungen Euro-pas den deutschen Wehrmachtsbericht undwerde von den Sendern in Europa als Pausen-zeichen verwendet. Schon tauche es auf Mili-tärfahrzeugen auf und werde sich bald »zu im-ponierender Größe an Häuserfronten oder Tür-men erheben.«10

Tatsächlich jedoch war die V(Victory)-Kampa-gne am 14. Januar 1941 im belgischen Dienstder BBC gestartet worden. Der französischeDienst der BBC übernahm sie am 22. März 1941

im Rahmen der Sendung »Les Francais parlentaux Français«. Im englischsprachigen Auslands-dienst wurden angebliche V-Aktionen durch»Colonel Britton« koordiniert und am 27. Juni1941 das V-Zeichen als akustisches Signal ein-geführt. In seinem Tagebuch erwähnte JosephGoebbels erstmals am 11. Juli 1941 die engli-sche V-Propaganda und setzte als Gegenmittelauf die deutsche Inanspruchnahme dieses Sym-bols als »Victoria« in einer eigenen Kampagne.Die von Großbritannien initiierte »gefährlichePropagandaparole gegen das Reich«, derenHöhepunkt der 20. Juli 1941 sein soll, konterteGoebbels mit einer lautstarken Gegenkampa-gne.11

Fritzsche sprach am 20. Juli von einer »lawi-nenartige[n] Verbreitung« des V-Zeichens in denbesetzten Ländern als offizielles Signet an Fahr-zeugen und Lokomotiven, auf Transparentenund Fahnentüchern, als hunderttausendfach ge-tragene Anstecknadel. Über alle deutschenSender, vor allem über die deutschen Kurzwel-len- und Europasender für das Ausland wurdenPK-Berichte über den Verlauf der V-Aktion ge-sendet, und Goebbels erteilte den Auftrag, einbesonderes »Victoria«-Lied zu erstellen, das inalle europäischen Sprachen übersetzt wird.12

Unübersehbar war es Goebbels gelungen, die V-Kampagne in ihr Gegenteil zu verkehren, wenn-gleich die deutsche Bevölkerung durch dieseAktion eher irritiert und keineswegs für eine eu-ropäische Thematik gewonnen wurde.

Bereits zu Fritzsches Kommentar vom 17.Juli hatte der SD gemeldet, dass die Masse derBevölkerung mit ihm nichts habe anfangen kön-nen. Zu der nun auch von der Presse übernom-menen Aktion und Fritzsches weiterem diesbe-züglichen Kommentar vom 20. Juli hieß es inden SD-Berichten noch schärfer:

»Die Aufnahme ist im ganzen Reichsgebiet gekenn-zeichnet durch völliges Unverständnis, so dass großeTeile der Bevölkerung, die überhaupt nichts damitanzufangen wussten, sehr bald interesselos daranvorbeigingen, der Rest lehnte die Propaganda-Aktionin drastischer Weise ab.«

Nur Vereinzelte hätten erfahren, dass in den be-setzten Gebieten von der Gegenseite überall ein»V« an die Wände geschmiert worden sei. »So-weit diese Erkenntnis durchgedrungen ist, wurdedie V-Aktion als ein außerordentlich geschickter›Dreh‹ bezeichnet.«13 Der Beginn dieser Aktionin den besetzten Ländern hatte allerdings ge-zeigt, dass gemeinsame europäische Symbolemit Erfolg etabliert werden konnten, wenn sievom britischen Gegner kamen. Es galt darum,das bisherige argumentative Vakuum zu füllen.

Page 9: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Bonacker: »Europa den Europäern!« 123

Europäische Ostkolonisation

In einer gemeinsamen Erklärung verkündetenam 14. August 1941 Franklin Delano Rooseveltund Winston Churchill die »Atlantikcharta« füreine friedliche, demokratische und soziale Ord-nung der Welt nach Beendigung des Krieges.Dem hatten Hitler und Mussolini nach ihremTreffen an der Ostfront Ende August nur einKommuniqué vager Andeutungen über die Zu-sammenarbeit europäischer Völker entgegenzu-setzen, obwohl auch in der deutschen Bevölke-rung eine konkrete Antwort auf die in Deutsch-land publizierte Atlantikcharta erwartet wordenwar.14 Somit verblieb den Propagandisten dieAufgabe, jetzt »positive« Europathemen unterder griffigen, vom Auswärtigen Amt entwickeltenParole »Europa den Europäern« zu entwik-keln.15

Kern dieser Überlegungen war, dass Europaim Kampf gegen England, seinen wichtigstenGegner, die Einheit herstelle und den »europäi-schen Bürgerkrieg« beende. Der Feldzug gegendie Sowjetunion gewänne für Europa gewaltigeRäume. Eine durch Deutschland geschaffeneLage wurde dazu genutzt, Europa die deutschenAutarkiepläne für den europäischen Großwirt-schaftsraum als eigene Notwendigkeit und großeChance zu verkaufen.16 »Gewiss sind heute dieRationen gering, die jedem Einzelnen in Frank-reich, Belgien, in den Niederlanden und Norwe-gen zustehen, aber gerade für die Erhöhung die-ser Rationen durch den Aufbau der besetztenOstgebiete kämpfen auch die Freiwilligen dieserVölker.«17

Die Ausbeutung des »Nahrungsraumes«Russland für Europa18 sollte vor allem durch dieErschließung neuer agrarischer Siedlungsge-biete, die vorher von ihrer ansässigen Bevölke-rung geräumt worden waren, durch europäischeKolonisten geschehen. Ein Rundfunkvortrag En-de 1942 bezeichnete die kommende Ostkoloni-sation darum als eine »seit jeher (...) europäi-sche Aufgabe«19 und verwies auf von der nie-derländischen faschistischen Bewegung unterAdrian Mussert und der »Nederlandse Oostcom-pagnie« mobilisierte Interessenten.20

Die »Festung Europa«

Vor dem Verband der auswärtigen Presse er-läuterte Fritzsche am 13. Oktober 1941 als Leiterder Abteilung Deutsche Presse im RMVP, wiesich die europäische Zukunft in dem Augenblickdarstellte, da Hitler als Kernsatz aus seiner Redevom 2. Oktober 1941 die Parole verbreiten ließ,dass der Feldzug im Osten entschieden sei. Diedeutsche Wehrmacht werde an einer bestimm-

ten Grenze im Osten stehen bleiben, dort »denunter deutscher Leitung stehenden europäi-schen Interessenblock« gegen Osten abschir-men und damit die Neuordnung Europas »nacheigenen, von Deutschland diktierten Gesetzen«zu ermöglichen. »Gewiß ist dies ein ›Europahinter Stacheldraht‹, aber dieses Europa wirdwirtschaftlich, industriell und agrarisch vollstän-dig autark sein und militärisch im Grunde unan-greifbar.«21

Noch vor der erwähnten Rede Hitlers hatteFritzsche in Frankfurt am Main bei einer Anspra-che am 24. September 1941 erklärt, die natürli-chen Grenzen des Erdteils seien jetzt erreicht,die Hauptarbeit sei getan, jetzt könne es nurbesser werden. »Es ist an der Zeit, zu erkennen,dass wir eine Festung erobert haben, die vonaußen nicht mehr zu erschüttern ist.« Die›Frankfurter Zeitung‹ gab dem Artikel dieSchlagzeile »Die Festung Europa«.22 Ausführ-lich erläuterte Fritzsche am 6. November 1941im Rundfunk, dieser Erdteil könne Deutschlandnicht mehr entrissen werden, wenn auch briti-sche Kommentatoren auf den defensiven Cha-rakter des Begriffes »Festung« verweisen undvon einem »Zuchthaus Europa« sprechen wür-den.«23

Der defensive Unterton dieser Formulierungwurde offenbar, als die militärische Offensive aufdie Seite der Kriegsgegner überging und die an-gebliche Uneinnehmbarkeit dieser Festung inFrage stellte. In der Ministerkonferenz vom 7.Dezember 1942 wurde der Gebrauch dieserWendung untersagt: »Eine Festung könne manbelagern, und es sei nur eine Frage der Zeit,wann sie falle.«24 Dennoch wurde der Begriffsolange verwendet, bis das Vorrücken der Alli-ierten auch propagandistisch einen Rückzug aufdie »Festung Deutschland« erzwang.

»Europa-Stunde«

Das Europa der Nachkriegszeit fand seinen Wegauch in die unbedarfteste Wohnstube über Sen-dungen wie »Spiel ohne Grenzen« und den»Grand Prix d‘Eurovision«. Verbot sich auch einsolcher, eher spielerischer Umgang mit demMedium Rundfunk im Zweiten Weltkrieg, hattees doch schon in den 1930er Jahren europäi-sche Ringsendungen gegeben.25 Der deutscheRundfunk im Kriege blieb seinen Hörern im In-und Ausland jedoch eine eigene, die europäi-sche Einigung behandelnde Sendeform schul-dig. Im März 1942 bereitete die Reichs-Rund-funk-Gesellschaft (RRG) gemeinsam mit derRundfunkpolitischen Abteilung des AuswärtigenAmts (AA) die Einrichtung einer neuen, wöchent-lichen Sendereihe »Europastunde« vor, die über

Page 10: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

124 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

den Deutschen Kurzwellensender nach den USAausgestrahlt werden und »das neue Gesicht deswerdenden Europas zeigen« sollte.26 Das Büro»Schwarz van Berk«, welches unter der Leitungdes gleichnamigen Journalisten für die Platzie-rung von Meldungen und Artikeln in der Aus-landspresse verantwortlich war, steuerte einumfangreiches Exposé zu einer Europa-Stundebei und verwies darin auf die erfolgreichen Bei-spiele der BBC in ihrer Auslandspropaganda.27

Die Rundfunkpolitische Abteilung des AAhatte von sich aus Sorge dafür getragen, dassim Rahmen der »Europastunde« Prognosenüber die künftige Gestaltung Europas vermiedenwurden. Reichsaußenminister Joachim von Rib-bentrop allerdings verweigerte nach Kenntnis-nahme des Projekts seine Zustimmung. Die vor-gesehenen Vorträge prominenter Europäer wür-den, »auch wenn sie nur kulturelle oder wirt-schaftliche Fragen berühren, auf das politischeGebiet überleiten und zu erheblichen außenpoli-tischen Schwierigkeiten führen, wobei nur auf dieoffenen Hauptprobleme Italien-Frankreich, Un-garn-Rumänien verwiesen wird«.28 Überdiessollte eine Bearbeitung ausschließlich durch dieRundfunkpolitische Abteilung des AA erfolgen.29

Somit gehört diese Ablehnung auch zu dem bisKriegsende ungelösten Konflikt zwischen RMVPund AA über die Zuständigkeit in der Rundfunk-propaganda für das Ausland.

An diesem Konflikt wären auch die Vorstel-lungen des damaligen Leiters der Rundfunkab-teilung im RMVP, Wolfgang Diewerge für eingemeinsames europäisches Programm geschei-tert. Dieser betonte nach Kenntnisnahme einesBerichts des Erkundungsreferats des RMVPüber die Zusammenfassung aller amerikani-schen Rundfunk-Stationen unter nordamerikani-scher Initiative im Mai 1942 die Notwendigkeit,»die Schaffung des von mir bereits seit langemvorgeschlagenen ›Europa-Rundfunkblocks‹ inAngriff zu nehmen.«30 Auch wenn ein solchsymbolträchtiger Zusammenschluss währenddes Krieges nicht zu verwirklichen war, arbeite-ten AA und RMVP jeweils mit eigenen Projektenzielstrebig daran, über die Gründung von Nach-richtenagenturen, Sendegesellschaften und dieKontrolle des staatlichen Rundfunks in den be-setzten Staaten die Voraussetzungen für ein eu-ropäisches Rundfunksystem unter deutscherFührung zu schaffen.31 Euphemistisch verwiesFritzsche im März 1943 in einem Aufsatzentwurffür die von Kurt Wagenführ geleitete Zeitschrift›Welt-Rundfunk‹ darauf, dass der NS-Rundfunkdie Grundlagen gepflegt habe für eine »konti-nentale Gemeinschaftsarbeit des neuen euro-päischen Rundfunks[,] und es ist zu hoffen, dassdiese Arbeit noch reife Früchte tragen wird«.32

Dagegen hielt der Vorstandsvorsitzende der ge-

meinsam von AA und RMVP kontrollierten Inter-radio AG, Kurt Mair, unmittelbar nach Kriegsen-de fest, dass das RMVP die Idee einer europäi-schen Zusammenarbeit des Rundfunks nichtbegriffen habe und sich eine europäische Rund-funkorganisation nur unter deutscher Hegemonieund absoluter Vorherrschaft der RRG vorstellenwollte.33

»Jetzt geht es auch bei ihnenum Kopf und Kragen«

Während in Europa auch die letzten Illusionenüber den Charakter der von Deutschland beab-sichtigten Neuordnung schwanden und sich dieHoffnungen einer baldigen, militärischen Inter-vention der Westmächte auf dem Kontinent zu-wandten, sahen verschiedene deutsche Res-sorts mit dem militärischen Debakel der deut-schen Kriegführung in Stalingrad eine Chancegekommen, die Europafrage wieder zu themati-sieren. Die Planungen des AA für einen »Euro-päischen Staatenbund« blieben ohne jede Au-ßenwirkung, dagegen setzte das RMVP massivdie Bedrohung des Kontinents durch die Sowjet-union, diese »einmalige große Gelegenheit«, alsArgument ein, welches nach Stalingrad den ver-bündeten, besetzten oder neutralen Staaten ge-genüber als Hinweis genügen dürfe und jedeDiskussion über die Nachkriegsgestaltung Euro-pas beende.34

Offenkundig war es Deutschland nicht gelun-gen, die übrigen europäischen Staaten zu einerfreiwilligen Mitarbeit zu bewegen. Goebbelsschrieb am 3. März 1943 in sein Tagebuch:»Dieses Europa hat auf unseren Appell an diegemeinsame Solidarität nicht antworten wollen;so muß es also durch eine gemeinsame Furchtzusammengebracht werden.«35 Der Rundfunk-kommentator Karl Scharping drückte es am 8.März 1943 noch plastischer aus: »Und mögensie vorher noch so zurückhalten[d] gewesen sein– jetzt geht es auch bei ihnen um Kopf und Kra-gen. Darum reihen sie sich ein in die Arbeits-und Kampfbatai[l]lons.«36

»Europäische Fortschritte«

Scharping, der neben Fritzsche wichtigste politi-sche Kommentator des Rundfunks, befasstesich – offenbar im Auftrage des Leiters derRundfunkabteilung im RMVP, Hans Fritzsche –im ersten Halbjahr 1943 vor allem mit dem The-ma Europa und entwickelte in seinen Vorträgenein verzerrtes Panorama europäischer Zusam-menarbeit. Er scheute sich darin nicht, auch dieAusbeutung europäischer Arbeitskräfte durch

Page 11: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Bonacker: »Europa den Europäern!« 125

Deutschland aufzugreifen, zum Beispiel mit derrhetorischen Frage: »Wie sieht es nun in Wirk-lichkeit in den besetzten Gebieten aus? Wird je-de völkische Regung, jedes Eigenleben unter-drückt?«37 Zur Antwort präsentierte er das pul-sierende Leben in Paris oder Brüssel und Bei-spiele deutscher Aufbauarbeit in den besetztenGebieten West- und Osteuropas. Der »europäi-sche Arbeitsdienst« diene der Gesundung dereuropäischen Nationen, und die vom Gegnerangeprangerte »Ausplünderung« anderer Länderdurch Deutschland spende in Wirklichkeit demganzen Organismus Europa die nötige Kraft.38

Offenbar hatten diese Vorträge die vorrangi-ge Aufgabe, ihre deutschen Hörer, welche überkeine anderen Informationskanäle verfügten, miteiner idealisierten Darstellung der europäischenSolidarität in einer zunehmend kritischeren Lagezu beruhigen.39 Den europäischen Hörern ge-genüber verschärfte sich der Ton entsprechendder militärischen Lage. Am 20. September 1943stellte Scharping nach der Kapitulation Italiensdrohend fest: »Wer nicht mit uns marschierenwill, mag verschwinden, wohin er will. Wer nichtmit uns arbeitet, mag verhungern, wo es ihmpasst.«40

Zu seinem Vortrag vom 25. Januar 1943stellte die Reichspropagandaleitung der NSDAPfest, Scharping habe mit seiner Behauptung, dereuropäische Gedanke habe in den besetztenGebieten bereits Fortschritte erzielt, nicht über-zeugen können, da die Erfahrung eher das Ge-genteil belege.41 Dagegen verzeichnete der SD-Abschnitt Stuttgart positive Urteile über Schar-pings Vorträge. Derjenige vom 22. Februar 1943habe »durch seine optimistische, aber einleuch-tend begründete Betrachtungsweise vielen Hö-rern wieder mehr Mut gemacht.«42 Einige Wo-chen später hieß es aus gleicher Quelle, Schar-pings Vorträge seien »ein gutes Gegengewichtgegen entsprechende negative Urlaubererzäh-lungen.«43 Dies legt nahe, dass ScharpingsAusführungen nur bei denjenigen Hörern wirk-ten, die sich ihre nationalsozialistischen Gewiss-heiten bewahren wollten. Die übrigen Hörer rea-gierten auf die offizielle Europa-Propaganda mitwachsender Ungläubigkeit. So behandelte eineAusgabe der Magazinsendung »Zeitspiegel«vom 26. März 1943 den gemeinsamen KampfEuropas gegen den Bolschewismus mit Beiträ-gen aus Lettland, Belgien und Dänemark, aberdie Hörer dieser Sendung waren nach den Be-obachtungen des SD Frankfurt am Main weiter-hin davon überzeugt, »dass Europa lieber heutedenn morgen sähe, wenn Deutschland zusam-menbreche.« 44

»Sechs Jahrtausendeeuropäischer Kultur«

Im Sommer 1943 erlosch jede, halbwegs ernst-zunehmende europapolitische Initiative Deutsch-lands, da seine Kriegsgegner unwiderruflich diemilitärische Initiative übernommen hatten.45 Sowurde schließlich die gemeinsame, ewige euro-päische Kultur als letzte propagandistische Ver-fügungstruppe zusammengestellt. Auf der zwei-ten internationalen Journalistentagung in Wienim Juni 1943 verbreitete sich ReichspressechefOtto Dietrich darüber, dass der Kampf um Euro-pa der Kampf um sechs Jahrtausende europäi-scher Kultur sei, die von den Barbaren, »ob sienun aus den Steppen jenseits des Urals oderjenseits des Atlantik kamen«, mit ihrer Zerstö-rung bedroht werde.46

Die alliierten Luftangriffe zerstörten ja nicht inerster Linie Industriezentren und Nachschubwe-ge, sondern vor allem Wohnviertel und die Sym-bole gemeinsamer europäischer Kultur – sowurde die Propaganda nicht müde, zu betonen.In diese Überlegungen reiht sich auch der An-fang 1944 von Fritzsche entwickelte Vorschlagan Goebbels ein, in Deutschland einen Schau-prozess gegen die alliierten Bombardementsunter Beteiligung europäischer Ankläger zu initi-ieren.47

Im April 1944 stellten die Kommentatoren derBBC fest, dass die deutsche Propaganda ver-stärkt wieder die europäische Karte spiele, aufdie Nachkriegszukunft verweise und somit ver-suche, einen ideologischen Schlachtplan zu re-konstruieren.48 Solange dafür noch Material undbesetztes Territorium zur Verfügung stand, ge-schah dies nicht nur in Form von Kommentaren,sondern auch z.B. in einer – die Ausdehnungdes verbliebenen Raumes unterstreichenden –Zusammenstellung von Beiträgen für den ›Zeit-spiegel‹. So wurden am 16. Mai 1944 den Hö-rern folgende Berichte geboten:

1. »Der Norden ist wie ein Quintett« – über die aktu-elle politische Situation in Skandinavien

2. Bereitschaft deutscher Truppen in Griechenland3. Niederländische Wehrbauern im Osten4. Aufführung estnischer Komponisten in Breslau5. Melodien aus Portugal6. Konzertleben in Madrid49

Das letzte Leitmotiv im Sinne europäischer Pro-paganda, das bis zum letzten Sendetag ausge-spielt werden sollte, war aber die angeblich ganzEuropa, in Wirklichkeit aber nur dem NS-Regimeund seinen europäischen Kollaborateuren dro-hende tödliche Gefahr aus Ost und West. Gera-de die Westalliierten mussten angesichts derSympathien, die ihr Vordringen zweifellos in

Page 12: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

126 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Europa genoss, dämonisiert werden. Mit seinerKapitulation im September 1943 angefangen,diente zunächst Italien als Beispiel für die Be-denkenlosigkeit der westalliierten Eroberer, ge-gen das die angeblich so respektable Behand-lung Frankreichs durch den Sieger Deutschlandals Beispiel bemüht wurde.50 Doch auch dieseVersuche, das verlorene militärische Terrainpropagandistisch wieder zu arrondieren, warendurch die Erfahrungen unter deutscher Besat-zung zum Scheitern verurteilten. Zielgruppe warnurmehr die Inlandshörerschaft, der mit Fest-stellungen dieser Art die Hoffnung genommenwerden sollte, einer Besetzung durch westalli-ierte Truppen mit weniger Furcht entgegensehenzu können als einer durch die Rote Armee.

Mit der Kapitulation Deutschlands war die ersteEtappe auf dem Wege einer konstruktiven Neu-gestaltung Europas unter demokratischen Vor-zeichen zurückgelegt. Einige wesentliche Etap-pen weiter ist aber festzustellen, dass im Zu-sammenhang mit der Migrationsproblematik beialler sonstigen Folgenlosigkeit eine gespensti-sche Hinterlassenschaft der NS-Propagandaverblieben ist: der Begriff »Festung Europa«.

Anmerkungen

1 Diese Kommentare waren mit dafür verantwort-lich, dass Fritzsche auf der Anklagebank desNürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses saß.Bis Herbst 1942 war Fritzsche Leiter der AbteilungDeutsche Presse im Reichsministerium für Volks-aufklärung und Propaganda (RMVP), danach Lei-ter der Rundfunkabteilung im RMVP und Beauf-tragter für die politisch-propagandistischen Wort-sendungen im Rundfunk.

2 Vgl. Götz Aly/Susanne Heim: Vordenker der Ver-nichtung. Hamburg 1991, S. 331.

3 Hans Fritzsche, Rundfunkvortrag, 14.1.1941,Transkript in englischer Sprache des BBC Monito-ring Service. Institut für Zeitgeschichte München(IfZ), PS-3064.

4 Fritzsche, Rundfunkvortrag, 18.2.1941. Ebd.

5 Ders., Rundfunkvortrag, 18.9.1941. BundesarchivBerlin (BA Brl) R 55/729.

6 Sefton Delmer, Rundfunkvortrag, 16.9.1941. Ab-hörbericht des Sonderdienstes Seehaus. BA Brl R55/526.

7 Pressekonferenz der Reichsregierung, 24.6.1941.Bundesarchiv Koblenz (BA Kbl) Zsg. 102. Zit.nach: Jürgen Hagemann: Presselenkung im Drit-ten Reich. Bonn 1970, S. 169.

8 Vgl. Fritzsche, Rundfunkkommentar, 26.6.1941.Abhörbericht (englisch) des BBC Monitoring Ser-vice, IfZ PS-3064.

9 Besprechung im Führerhauptquartier Rastenburg,16.7.1941. Abgedruckt in: Akten zur DeutschenAuswärtigen Politik (ADAP) Serie D, Bd. XIII. Göt-tingen 1970, S. 127-131.

10 Fritzsche, Rundfunkvortrag, 17.7.1941. BA Brl R55/729.

11 Die Tagebücher von Joseph Goebbels (GoebbelsTB), Teil II (Aufzeichnungen 1941-1945). Mün-chen 1996ff., Bd.1, S. 50, S. 66, S. 69.

12 Vgl. ebd., S. 101f. u. S. 109.

13 Heinz Boberach (Hrsg.): Meldungen aus demReich 1938-1945. Herrsching 1984, S. 2549 u. S.2561.

14 Ebd., S. 2715.

15 Peter Longerich: Propagandisten im Krieg. DiePresseabteilung des Auswärtigen Amtes unterRibbentrop. München 1987, S. 88ff.

16 Vgl. Karl Megerle [Stab Ribbentrop]: PositiveThemen für Presse und Propaganda, 27.9.1941,sowie ders.: »Europäische Themen« (Herbst1941?), abgedruckt bei: Michael Salewski: Ideasof the National Socialist Government and Party.In: Walter Lipgens (Ed.): Documents on the His-tory of European Integration. Vol. 1. Berlin/NewYork 1985, S. 86ff. u. S. 94f.

17 Karl Scharping, Rundfunkvortrag, 14.12.1942. BABrl, R 55/520.

18 Karl Scharping, Rundfunkvortrag, 28.12.42. Ebd.

19 Karl Scharping, (undatierter) Rundfunkvortrag(vermutlich zum ersten Jahrestag des Kriegsein-tritts der USA). Ebd.

20 Karl Scharping, Rundfunkvortrag, 14.12.1942.Ebd.; sowie ders., Vortrag, 28.12.1942. Ebd.

21 Abdruck in: Willi A. Boelcke (Hrsg.): Wollt Ihr dentotalen Krieg? Stuttgart 1967, S. 189.

22 Die Festung Europa. In: Frankfurter Zeitung Nr.493/494, 27.9.1941.

23 BA Brl R 55/729.

24 Boelcke: Krieg (wie Anm. 21), S. 311.

25 So gab es zum Jahresbeginn 1937 die von deneuropäischen Rundfunkgesellschaften veranstal-tete Ringsendung »Ein glückliches und gutesneues Jahr der ganzen Welt«. DRA Frankfurt amMain 1931400, 3.1.1937.

26 Aufzeichnung des Gesandten Gerd Rühle fürReichsaußenminister Joachim von Ribbentrop,24.3.1942. Zit. nach Hans Werner Neulen: Europaund das 3. Reich. München 1987, S. 33.

27 Weise an Hinkel, 23.3.1942. BA Brl R 56I/41 mit»Bericht« (d.i.:Exposé) vom 7.3.1942. Zur Personvon Hans Schwarz van Berk vgl. u.a.: NorbertFrei/Johannes Schmitz: Journalismus im DrittenReich. München 31999, S. 168ff.

Page 13: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Bonacker: »Europa den Europäern!« 127

28 Staatssekretär Martin Luther: Aufzeichnung fürGesandten [Gerd] Rühle, 2.4.1942. Abgedrucktbei: Neulen: Europa (wie Anm. 26), S. 98f.

29 Ebd.

30 Wolfgang Diewerge an Goebbels, 21.5.1942. BABrl R 55/20807.

31 Vgl. dazu Willi A. Boelcke: Die Macht des Radios.Frankfurt am Main 1977.

32 BA Brl R 55/524.

33 Protokoll Kurt Mair, 18.6.1945. Hoover InstitutionStanford.

34 Vgl. Boelcke: Krieg (wie Anm. 21), S. 336.

35 Goebbels TB, Teil II (wie Anm. 11), Bd. 7, S. 465.

36 BA Brl R 55/520.

37 Karl Scharping: Rundfunkkommentar, 14.12.1942.BA Brl R 55/520.

38 Karl Scharping, Rundfunkkommentar, 3.5.1943.Ebd.

39 Die Vorträge wurden allerdings weiterhin auch insAusland ausgestrahlt, so durch die deutschenÜberseesender. »Ausgenommen hiervon sind le-diglich die Vorträge, die sich ganz bewußt undeindeutig nur an das innerdeutsche Publikumwenden.« Cleinow, Intendanz der DeutschenÜberseesender, an Scharping, 30.8.1944. BAKblz, Kleine Erwerbungen 494.

40 Karl Scharping, Rundfunkkommentar, 20.9.1943.BA Brl R 55/520.

41 Programmbeobachtungen [Hauptamt Rundfunk]der Reichspropagandaleitung der NSDAP: »Stim-men zum Rundfunk«, Anfang Februar 1943. Ebd.R 55/531.

42 Meldung des Sicherheitsdienstes der SS (SD),Abschnitt Stuttgart, 24.2.1943. Ebd. R 58/960.

43 Meldung des SD-Abschnitts Stuttgart, 13.3.1943.Ebd., R 58/960. Vgl. dazu Boberach (Hrsg.): Mel-dungen (wie Anm. 14), S. 4928.

44 Bericht des SD-Abschnitts Frankfurt am Main,31.3.1943. BA Brl R 58/958.

45 Vgl. Salewski: Ideas (wie Anm. 16), S. 52.

46 Europa verteidigt, was es der Welt gab. In: Berli-ner Börsen-Zeitung, 25.6.1943.

47 Fritzsche an Goebbels, 1.1.1944. BA Brl R55/20011.

48 Vgl. Bericht des Erkundungsdienstes des RMVPüber »gegnerische Propaganda«, 22.4.1944. BABrl R 55/1261.

49 »Abhörberichte in der Zeit vom 13.-20.5.1944«des Instituts für Rundfunkwissenschaft Freiburg.Zentrum für die Aufbewahrung historisch-doku-mentarischer Sammlungen, Moskau (ehemaligesSonderarchiv), Fond 1363 (RMVP), 1, 80. (Kopie

im Deutschen Rundfunk-Archiv Frankfurt amMain). Zur Geschichte des Instituts für Rundfunk-wissenschaft vgl. Arnulf Kutsch: Rundfunkwissen-schaft im Dritten Reich. München u.a. 1985.

50 Scharping: Rundfunkkommentar, 13.9.1943. BABrl R 55/520.

Page 14: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Matthias Steinle

Reaktion auf den MauerbauDie »Ost-West-Redaktion« des ARD-Fernsehens

»Das Fernsehen hat helfen können zu verhindern,dass die Schuld der SED nur Berliner Augenzeugenhatte. Es war in diesen Wochen besonders wichtigund dringend, dass Millionen sahen und fernsahen,mit wem wir es und mit wem es die Welt vor allemjenseits des Brandenburger Tores zu tun hat.«1

In der Anmoderation seiner Sendung »Die Mau-er« (27.8.1961) über die Ereignisse des 13. Au-gusts betonte SFB-Chefkommentator MatthiasWalden ebenso emphatisch wie selbstlegitimato-risch die Rolle des Rundfunks in der System-auseinandersetzung der beiden deutschen Staa-ten. Postum scheint ihn der als »Fernseh-Revo-lution« (Konrad Jarausch) apostrophierte Fallder Mauer knapp drei Jahrzehnte später zu be-stätigen, wenn auch wichtiger war, was in dieDDR einstrahlte, als das, was die Welt von ihr zusehen bekam.

Dass das westdeutsche Fernsehen in den60er Jahren mit wenigen Ausnahmen in derDDR keine Bilder machen konnte, hieß nicht,dass keine aus ihr und über sie gezeigt wurden.Eine als Reaktion auf den Mauerbau gegründete»Ost-West-Redaktion« des ARD-Fernsehensproduzierte knapp zehn Jahre lang im zweiwö-chentlichen Rhythmus dokumentarische 45-Minuten-Sendungen vornehmlich über die DDR.Die einzelnen Beiträge aus dieser umfangrei-chen Produktion sind genauso in Vergessenheitgeraten wie die dahinter stehenden Strukturenund finden selbst in den jüngsten Publikationenzur Geschichte des Fernsehens in Deutschlandkeine Erwähnung. Die folgende Darstellung willeinen Einblick bieten, der allerdings lückenhaftbleiben muss. Die Rekonstruktion stützt sichhauptsächlich auf Akten der Filmabteilung desBundesministerium für gesamtdeutsche Fragen,ab 1969 Bundesministerium für innerdeutscheBeziehungen (BMG/BMB).2 Das Ministerium ar-beitete nicht nur informell mit den »DDR-Spezia-listen« im westdeutschen Fernsehen zusammen,es war auch konkret bei der Materialbeschaffungbehilflich bzw. stellte solches aus dem eigenenFilmarchiv und eigenen Filmproduktionen zurVerfügung.

Überlegungen, »die Möglichkeiten über denÄther noch besser zu nutzen«, um die DDR-Bevölkerung zu informieren und an die Bundes-republik zu binden sowie das deutsch-deutscheZusammengehörigkeitgefühl zu stärken, hatteWDR-Intendant Klaus von Bismarck drei Wo-chen nach dem 13. August 1961 dem BMG mit-geteilt.3 Der Mauerbau als »Schlussstein der

Teilung«, der die endgültige physische Trennungzwischen beiden deutschen Staaten zur Folgehatte, konfrontierte die medienpolitisch Verant-wortlichen in der Bundesrepublik auf dramati-sche Weise mit ihrer im Grundgesetz festge-schriebenen gesamtdeutschen Verantwortung.4

Im Gedankenaustausch zwischen WDR undBMG wurde als zentrales Anliegen nach dem 13.August programmatisch »die Berücksichtigungder Zone und der gesamtdeutschen Notwendig-keiten im gesamten Programm« festgehalten.»Dem Zonenhörer das Gefühl zu geben, dass er›dabei‹ ist, wurde allen Redakteuren des WDRzur Aufgabe gemacht.«5 In seinen Vorschlägenfür verstärkte Bemühungen des WDR für die»Zone« forderte Intendant von Bismarck:

»Um die Glaubwürdigkeit des Westens – im weites-ten Sinne – zu wahren und zu stärken, ist Folgendeszu beachten: Verzicht auf jede Illusionsmache; keinZögern in der Behandlung von ›unangenehmen‹Themen, wenn sie einmal im Gespräch sind und auchvon der SED-Propaganda aufgegriffen werden; un-eingeschränkte Ehrlichkeit, auch wenn sie Kritik amWesten verlangt. Es gilt, die psychologischen Wir-kungen östlicher Politik und Propaganda abzufangen:die Dämonisierung des Kommunismus und die Über-nahme eingleisiger (nur mit umgekehrtem Vorzeichenversehener) Denkschemata.«6

In seinen Überlegungen kommen der Glaube andie Überzeugungskraft des »unabhängigen«, kri-tischen Journalismus ebenso zum Ausdruck wieeine scharfe Kritik an der bisherigen Repräsen-tationspraxis der DDR durch die westdeutschenMedien, die häufig auf grobgestrickten antitota-litaristischen Zugriffen à la Matthias Walden auf-baute.

Die bisherige »Zonen-Berichterstattung«

Mit Ausnahme der Nachrichten fand im Fernse-hen Mitte der 50er Jahre – auch aufgrund desstarken Einflusses literarischer Formen beider-seits des Eisernen Vorhangs – kaum eine Aus-einandersetzung mit dem anderen deutschenStaat statt.7 Als einer der ersten wandte sich derSFB-Redakteur Günter Lincke dem Thema DDR1957 mit der Reihe »Mitteldeutsches Tagebuch«zu. Konzipiert als Sendung für Westdeutsche,die, laut Lincke, »nicht mehr wissen, wie es drü-ben aussieht«, basierten die Beiträge auf einerMischung aus nach West-Berlin geschmuggel-

Page 15: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Steinle: Reaktion auf den Mauerbau 129

ten Amateur-Schmalfilmen, Interviews und vomBildschirm abgefilmten Sendungen des DDR-Fernsehens.8

In Adlershof bediente sich das »TelestudioWest« (seit: 11.9.1957) ebenfalls der Methode,abgefilmte Aufnahmen des Westfernsehens neuzu kommentieren und »richtig« interpretiert zu-rückzuschicken.9 Der wechselseitige Schlagab-tausch mit den Bildern der Gegenseite wurde inder Bundesrepublik mit der von Thilo Koch ent-wickelten Reihe »Die Rote Optik« (seit6.10.1958)10 und in der DDR mit Karl-Eduardvon Schnitzlers zum Dauerbrenner avancierten»Der Schwarze Kanal« (seit 21.3.1960)11 in ei-nem eigenen Sendeformat institutionalisiert.

Während Thilo Koch vom ›SPIEGEL‹ positivwahrgenommen wurde, hatte sich dessen Fern-sehkolumne unter dem Pseudonym »Telemann«auf das »Mitteldeutsche Klagebuch« oder auch»das mitteldeutsche Kriegstagebuch« von Gün-ter Lincke eingeschossen. Auf Anfrage des›SPIEGEL‹, wie die Sendung aufgenommenwürde, hätte die SFB-Redaktion geantwortet:»Die große Masse der Fernsehzuschauer inWestdeutschland ist nicht so angetan von derReihe, weil sie sie immer ein bisschen unange-nehm berührt.«12 Laut inoffiziellen AuskünftenTelemanns machte jenseits der ZonengrenzeKochs »Rote Optik« den Verantwortlichen mehrzu schaffen als »Linckes ›Tagebuch‹ – damitwird man fertig. In einen groben Klotz einen nochgröberen Keil treiben zu dürfen, das erhöht nurdie Agitationsfreude.«13

»Diesseits und Jenseits derZonengrenze«

Der Mauerbau stellte den Auslöser dar, diedisperse Berichterstattung über und für die »Zo-ne« auf eine neue Grundlage zu stellen. DieForderung des WDR-Intendanten von Bismarcknach einer konzentrierten, substantiellen Aus-einandersetzung mit dem anderen System fand1962 im Ausbau der von Thilo Koch im NDR-Regionalprogramm geleiteten Sendung »Jen-seits der Zonengrenze«14 zur ARD-Reihe »Dies-seits und jenseits der Zonengrenze« ihren Aus-druck. Diese übernahm im Juli 1962 die Thema-tik der »Roten Optik« ganz und die des »Mittel-deutschen Tagebuchs« in einem gewissen Um-fang.15 Die Intendanten des WDR, NDR undSFB gründeten eine »Ost-West Gemeinschafts-redaktion«, deren Abteilungen in den drei Rund-funkanstalten abwechselnd alle 14 Tage eineSendung gestalteten.16 Für die Gesamtleitungund Koordination war Helmut Reinhardt verant-wortlich, die Leitung der Ost-West-Redaktiondes NDR lag bei Hans-Ullrich Barth, des SFB bei

Gottfried Kludas und des WDR bei Jürgen Rüh-le, der ab Dezember 1962 eine eigene Abteilungaufbauen ließ, nachdem die Kölner Rundfunkan-stalt zunächst nur die Kosten mitgetragen hatte.

Das Bildmaterial bestand wie in der »RotenOptik« hauptsächlich aus Mitschnitten des DDR-Fernsehens. Die Ostaufzeichnungen wurdenjetzt allerdings nicht mehr nur als Anschau-ungsmaterial und zur Richtigstellung verwendet,sondern darüber hinaus zur Darstellung undAnalyse übergreifender Themen. Die Reihe un-tersuchte verschiedene Facetten der »soge-nannten DDR«, wobei die Analyse von Politikund Kultur unter ideologischen Vorzeichen imMittelpunkt stand. Titel wie »Verfälschte Demo-kratie« (SFB, 2.10.1963) oder »Das Pseudoreli-giöse im Kommunismus« (WDR, 10.7.1963) re-flektieren die Frontstellung. Daneben wandtensich vereinzelt Beiträge im Stil des »Mitteldeut-schen Tagebuchs« Landschaften zu, wie »Elb-sandsteingebirge« (SFB, 30.5.1964).

Die Rundfunkanstalten brachten – schon geo-graphisch bedingt – unterschiedliche Schwer-punkte und journalistische Vorgehensweisen ein.Während Barth in Hamburg vornehmlich die in-neren Verhältnisse zum Thema wählte, sahRühle seine Aufgabe in »reinen Informations-sendungen und analytischen Berichten mit be-stimmten Themen über die Auseinandersetzungmit dem Kommunismus und über die Problemedes geteilten Deutschlands«.17 Der SFB über-nahm Themen, die direkte Kontakte betrafen,wie z. B. den Beitrag »Kontakte« (1.10.1962),der 1963 mit dem Jakob-Kaiser-Preis des BMGausgezeichnet wurde.

Der Reihen-Vorspann

Allgemeinverbindlicher Konsens der Reihe wa-ren westdeutsches Demokratieverständnis unddie kategorische Ablehnung der DDR als totalitä-rer Staat. Bereits das »animierte Logo«, das alsVor- und Abspann die einzelnen Beiträge ein-rahmte, bringt dies in seiner Gestaltung an-schaulich zum Ausdruck:18 Zu Fanfarenklängenerscheinen im Relief dreidimensional angedeutetdie Umrisse Deutschlands in den Grenzen von1937. Die drei Teile: Bundesrepublik, DDR undOstgebiete sind farblich voneinander abgesetzt.Die Kamera fährt auf die Demarkationslinie zwi-schen Bundesrepublik und DDR zu, worauf dieKarte an dieser »zerreißt« und »dahinter« eineAufnahme von Holzpfosten mit Stacheldraht undeinem Wachturm zu erkennen gibt. Auf diesesBild schreibt sich in expressionistisch-verzerrterSchrift der Reihentitel »Diesseits und jenseitsder Zonengrenze« ein. Die Landkarte, die dieErinnerung an das Deutschland in den Grenzen

Page 16: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

130 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

von 1937 wach hält, visualisiert exemplarischdas offizielle bundesdeutsche Geschichtsver-ständnis und zeigt die konfrontative Grundhal-tung der Reihe auf dem Höhepunkt des KaltenKrieges. Die Repräsentation der innerdeutschenGrenze bedient sich der Ästhetik von »Mauer-«und »Zonengrenz-Filmen«, die die DDR als»Gefangenenlager für 17 Millionen« bzw. »Ul-bricht-KZ« (Walden) konstruieren, womit demZuschauer drastisch vor Augen geführt werdensoll, was ihn »jenseits« erwartet.19

Im Reihenabspann am Ende jeder Sendungzeigt das Schlussbild erneut Stacheldraht, derdiagonal das Bild teilt, worauf der Reihentiteleingeblendet wird. Titel und »animiertes Logo«der Reihe deuten gleichsam den deutsch-deut-schen Enthüllungs- und Sprachrohr-Anspruchder Filme an. Implizit ist in diesen das Verspre-chen enthalten, zu zeigen, was der unmittelba-ren Anschauung der Westdeutschen verschlos-sen bleibt bzw. zu sagen, was den Ostdeutschenfrei zu äußern nicht möglich ist.

Für die diskursive Bandbreite der einzelnenBeiträge der Reihe stehen so unterschiedlicheAutoren wie der heftig emotional argumentieren-de Walden und der einem nüchtern-kritischenRecherche-Journalismus verpflichtete RobertRöntgen, die beide SFB-Beiträge für »Diesseitsund jenseits der Zonengrenze« beisteuerten. DieElemente zur Analyse des kommunistischen Sy-stems waren hauptsächlich dessen medialeSelbstzeugnisse, in erster Linie Fernsehbilderder Ostaufzeichnung und Zeitungsartikel, diedurch Trickbilder mit Karten und Graphiken so-wie Interviews ergänzt wurden. Die Beiträge fol-gen zumeist dem Muster, dass zunächst derverantwortliche Redakteur in Studiosituation miteiner Anmoderation das Thema vorstellt. Han-delt es sich um einen Beitrag von ihm, über-nimmt er die Funktion einer narrativen Klammerdurch Zwischenmoderationen, bei externen Au-toren sind die Verantwortlichen des Beitrags zu-meist nur im Voice-Over-Kommentar präsent.Informationsquellen sind neben dem »Speziali-steninterview« mit Politikern und Fachleuten (Hi-storiker, Politologen), auch die Befragung vonDDR-Flüchtlingen oder -Reisenden im Original-ton, so dass trotz chronischen Bildermangels einErlebnisbild dank eigener Anschauung vermitteltwerden soll.

Ein repräsentatives Beispiel aus der An-fangszeit, in der die Filme ohne Verweis auf denInhalt nur unter dem Reihentitel »Diesseits undjenseits der Zonengrenze« liefen, stellt der NDR-Beitrag von Hans Ullrich Barth, Fritz Schenk undIlse Spittmann vom 10. Dezember 1962 dar. DieSendung befasst sich mit den nicht eingelöstenVersprechungen des V. Parteitags der SED, aufdem Ulbricht im Juli 1958 verkündet hatte, dass

die DDR die Bundesrepublik im Pro-Kopf-Verbrauch ein- und überholen werde. Zunächsterklärt der Voice-Over-Kommentar zu Bildernvon Fernsehantennen, dass das DDR-Fernse-hen »vorwiegend Propaganda« sei und als letzteInformationsquelle nur jene Briefe blieben, »dieuns unsere Landsleute aus der Zone schrei-ben«. Im Folgenden werden handschriftlicheBriefe gezeigt, zu denen Ort und Datum einge-blendet werden. Männer- und Frauenstimmenlesen aus diesen die Schilderungen einer kata-strophale Versorgungslage vor: »Wenn ichGlück habe, bekomme ich alle drei bis vier Wo-chen zwei Eier«, »Die Fleischer müssen derKochwurst 15 bis 25% Fischmehl als Streckmit-tel beifügen« etc.20 In Kontrast dazu setzt derFilm Aufnahmen vom V. SED-Parteitag und zeigtausführlich Ausschnitte der optimistischen Re-den wie Albert Nordens Referat, in dem dieserdem Westen nicht mit Waffen, sondern mitMilch, Gemüse, Weizen und Bier droht. Immerwieder betont der Film durch den Schrift-Insert»Originalton Ost-Fernsehen«, woher die Doku-mente stammen. Ein Rückblick zeichnet die Sta-tionen der Fehlschläge anhand von DDR-Doku-menten (TV-Ausschnitte, Zeitungstitel, Zeit-schriftenaufsätze) nach, die den Inhalt der Briefebelegen, aus denen zwischendurch weitere Zi-tate eingeflochten werden. Die Methode der De-konstruktion der DDR-Propaganda durch Ge-genüberstellung ihrer eigenen Aussagen auf derZeitachse wird so zu einer wirkungsvollen De-monstration.

Das DDR-Bild steht in der Tradition der 50erJahre, indem der Film eine »Sowjetzone« ent-wirft, in der Mangel, allgegenwärtige Propagandaund geistige Unterdrückung herrschen. Gewan-delt hat sich die Methode, indem jetzt die DDRan ihren eigenen, nicht realisierten Ansprüchengemessen wird. Auch der Tonfall hat sich in derHinsicht entwickelt, dass der Kommentarspre-cher die Vorwürfe relativ nüchtern und ohne ver-bale Ausfälle vorträgt und Vergleiche mit demDritten Reich nur noch andeutungsweise vor-kommen, etwa wenn der Schlusskommentar zuBildern von Stacheldraht an der Zonengrenzeresümiert, was von den kühnen Versprechungendes V. Parteitages übrig ist: »Kolchosen stattButter. Mehr Sorgen und weniger Freiheit« unddamit neben einer Anklage gegen die 1960 ab-geschlossene Kollektivierung ironisch Nordens»Weizen und Bier« mit Goebbels »Kanonen stattButter« rückkoppelt.

Page 17: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Steinle: Reaktion auf den Mauerbau 131

Neue Töne

Im Mittelpunkt der Reihe »Diesseits und jenseitsder Zonengrenze« stand der Teil »jenseits« derZonengrenze, es wurden aber auch Gegenüber-stellungen vorgenommen, wie in »DiesseitsVerfassungsfeinde – jenseits Märtyrer« (SFB,25.6.1964) über die illegale Tätigkeit von Kom-munisten in der Bundesrepublik und deren Ver-folgung durch die Justiz sowie über Spionageund Fluchthelferprozesse in der DDR. Ein weite-res zentrales Thema stellte die Jugend dar, dersich ausschließlich mehrere Beiträge der Reihewidmeten: In ihrem Beitrag »Student in Jena –Student in Heidelberg« (WDR, 1.4.1964) verglichEva Müthel am Beispiel von drei ostdeutschenStudenten, die in den Westen geflohen waren,die Hochschulsysteme. Um die Übersiedler nichtzu gefährden, wurden sie durch Westdeutschedargestellt, »aber ihre Schicksale sind authen-tisch«, wie der Kommentar versichert. Trotz die-ser Maßnahme, die die DDR als potentielle Be-drohung für Flüchtlinge bzw. für deren zurückge-bliebenen Familien darstellt, bemüht sich derFilm um eine differenzierte Sichtweise. Zu Bil-dern des DDR-Fernsehens von Studierenden inJena konstatiert der Kommentar: »Die Behaup-tung der Zonen-Regierung, sie sorge besser fürihre Studenten, lässt sich nicht einfach als Pro-paganda abtun.« Dafür werde vom Staat aberabsolute Linientreue verlangt. Der Ost-West-Vergleich fällt in »Student in Jena – Student inHeidelberg« für beide Seiten nicht schmeichel-haft aus. In der Bundesrepublik konstatiert dieAutorin Ausländerfeindlichkeit, ein Phänomen,das im Osten nicht zu beobachten sei – dort kä-men die ausländischen Studierenden mit derheimischen Bevölkerung aber auch nicht inKontakt. Anpassungsdruck auf sozialistischerSeite stünden die dominierende apolitische Hal-tung und der Mangel an Kritikvermögen derwestdeutschen Studentenschaft jeweils alsSpiegel der Gesellschaft gegenüber.

Im länger werdenden Schatten der Mauerdominierte nach wie vor ein totalitarismustheore-tischer Zugriff auf die DDR, wobei das Beispiel»Student in Jena – Student in Heidelberg« ersteAnsätze systemimmanenter Betrachtung zeigt.Hauptbildquelle blieben Dokumente der »Ge-genseite«, vornehmlich Fernsehbilder, derenHerkunft Inserts oder der Kommentar zumeistauswiesen. Dabei wurde die Bandbreite in derenEinsatz breiter und reichte von der Verwerfungals Propaganda über reine Illustration bis hin zurAffirmation eigener Thesen. In Letzterem zeigtsich, wie das DDR-Bild des westdeutschenFernsehens komplexer und der Blick nach drü-ben differenzierter wurde. Dazu trug die demMauerbau folgende »Tauwetter-Periode« in der

DDR bei, die den ostdeutschen Medien größereFreiräume eröffnete und – begrenzt – selbstkriti-sche(re) Äußerungen ermöglichte.21 Die west-deutschen »Analyse-Filme« profitierten von die-sen Selbstzeugnissen, die deutlicher als früherbestimmte Missstände benannten. Damit gingaber auch indirekt ein Aufweichen antikommuni-stischer Klischees einher, da DDR-interne Kritikin dieser Form in einem »stalinistischen Gulag«nicht möglich gewesen wäre.

Besonders deutlich kommt diese Entwicklungin der Sendung von Gottfried Kludas »Wovonträumst Du, Isabelle – SED und öffentliche Mei-nung« (WDR, 13.5.1964) zum Ausdruck. DenWandel vom Bild des DDR-Bürgers in der west-deutschen Berichterstattung erwähnte die ›Rhei-nische Post‹ lobend:

»Der Beitrag gestattete dem Zuschauer im Westeneinen Blick hinter Mauer und Stacheldraht und zeigtedie Menschen in der Zone einmal nicht nur als ver-hetzte Untertanen, sondern als wache Beobachter,die sich gegen laute Propaganda zur Wehr set-zen.«22

Manchen ging dies noch nicht weit genug, wiedie Reaktion der ›Frankfurter Rundschau‹ aufdie Kludas-Sendung zeigt. Deren Kritiker diente»Wovon träumst Du, Isabelle« als Aufhänger,um die Verantwortlichen als »Hamburger DDR-Astrologen« zu karikieren und der Reihe in totoihren »orakelhaften Ton« sowie Demagogie vor-zuwerfen, bei der sich häufig »westdeutschesWunschdenken vor die Wirklichkeit« schiebe.Trotzdem sei man genötigt, die Sendungen zuverfolgen, »da hier sicher mehr als anderswo dieVolksmeinung über den anderen Teil Deutsch-lands geformt wird«.23 In dieser Äußerung spie-gelt sich die nicht unerhebliche Rolle der heutein Vergessenheit geratenen Reihe für das west-deutsche DDR-Bild in den 60er Jahren ebensowider, wie das Ende des antikommunistischenKonsens’ als Kitt der bundesdeutschen Wirt-schaftswunder-Gesellschaft.

Neuer Titel, alte Methode, neue Fragen:»Ost und West«

Ein Symptom für den Wandel in der Wahrneh-mung der deutschen Frage war 1965 die Umbe-nennung der Reihe »Diesseits und jenseits derZonengrenze« in »Ost und West«.24 Der globaleTitel stellte die deutsche Frage nunmehr in denZusammenhang der weltpolitischen Auseinan-dersetzung entsprechend der neuen Orientie-rung in der Ostpolitik. Mit der Einstellung des»Mitteldeutschen Tagebuchs« im Juni 1965»hauptsächlich aus Mangel an Bildmaterial«, wa-ren Reihen, die direkt auf die DDR hinwiesen,

Page 18: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

132 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

vollständig aus dem ARD-Programm verschwun-den.25 Kurz nach der Umbenennung stand dieExistenz von »Ost und West« bereits in Frageund bei den Verantwortlichen herrschte allge-meine Unzufriedenheit.26 Die von unterschiedli-cher Seite geäußerte Kritik an »Ost und West«bestand im Vorwurf, dass die Beiträge nicht ak-tuell genug seien, die Form der Vergleiche denEindruck einer »gelenkten, rechthaberischenAntipropaganda« mache und der informativeWert unbefriedigend sei.27 Nachdem die Chef-redakteure bereits zugestimmt hatten, die Reihein einem Magazin aufgehen zu lassen, wurde sieu. a. aufgrund der Intervention des BMG unterÄnderung der Programmplätze »gerettet«.28 DerSFB scherte 1968 aus dem Konzept aus, indemer nunmehr seinen Anteil in Form des Magazins»Kontraste« einbrachte, das sich mit dem Unter-titel »Ein Ost-West-Magazin« ebenfalls den bei-den großen Blöcken zuwandte.29

Die Devise der Sendereihe »Ost und West«definierte Jürgen Rühle folgendermaßen: »KeinePolemik gegen den Osten, keine Propaganda fürden Westen, keine Schwarzweißmalerei, keinBrüder-und-Schwestern-Pathos für die Zone.«30

Dementsprechend fielen der Reihenvor- und-abspann von »Diesseits und jenseits der Zo-nengrenze« mit Stacheldraht und Deutschland-karte der Grenzen von 1937 ersatzlos weg.Weitergeführt wurde der Analysestil mit DDR-Fernsehbildern und Presseerzeugnissen, an-hand derer die »Ost-Spezialisten« in den ARD-Sendeanstalten die DDR und andere kommuni-stische Staaten einer kritischen Betrachtungunterzogen. Neben den Redakteuren Kludas,Barth, Rühle und Reinhardt arbeiteten Autorenwie Thilo Koch, Herta Kludas, Fritz Schenk,Werner Molsberger, Heiner Kneib, Klaus Wilh-lem und Karl-Wilhelm Fricke für die Reihe.

Unstimmigkeiten resultierten aus der unter-schiedlichen politischen Orientierung der Redak-tionen: »Im SFB stramm antikommunistisch undder damaligen, zaghaft beginnenden deutsch-deutschen Annährung konträr, im WDR so ›halbund halb‹, im NDR eindeutig pro – wenn Barthnicht versuchte gegenzusteuern«, was ihm auchaufgrund seines angeschlagenen Gesundheits-zustandes selten gelang.

»Reinhard konnte das Auseinanderdriften der betei-ligten Redaktionen und die Einflüsse der oft parteige-steuerten Chefredakteure nur hilflos kommentieren,es war schnell klar, dass die Ost-West-Redaktion alsGemeinschaftsunternehmen ohne Zukunft war.«31

»Ein Teil Deutschlands«20 Jahre DDR

In wie weit sich dies auch in einzelne Sendungeneingeschrieben hat, soll am Beitrag »Ein TeilDeutschlands – Beiträge zum Thema ›20 JahreDDR‹« (8.10.1969) dargestellt werden. Die Sen-dung ist in der Hinsicht repräsentativ für denGeist von »Ost und West«, dass mit den Auto-ren Hans Ullrich Barth und Helmut Reinhardt derleitende NDR-Redakteur und der Gesamtver-antwortliche der Reihe mit der Jubiläumsbilanzdes anderen deutschen Staates zugleich auchein Resümee ihrer Arbeit vorlegen und eigeneStandpunkte bestimmen.32 Der Film ist nachdem typischen Konstruktionsschema der Beiträ-ge aufgebaut: Aufzeichnungen des DDR-Fernse-hens präsentieren im Originalton das offizielleSelbstbild oder dienen zur Illustration des dar-über gesprochenen westdeutschen Kommen-tars; in Interviews erläutern Zeitzeugen und/oderExperten in der Bundesrepublik einzelne Aspek-te; im Studio führt der Autor Barth als »narrativeKlammer« durch die Sendung. Der Voice-Over-Kommentar ist, ebenso wie Barth in der direktenZuschaueraddressierung, um eine nüchterne,sachliche Darstellung bemüht. Dabei konntendie Autoren sich nicht immer ironisch-abschät-zige Bemerkungen verkneifen, wenn beispiels-weise die Bilder der Jubiläumsfeier aus Ost-Berlin mit: »Die Revolution ließ ihre Kinder tan-zen« kommentiert werden. Von den Feierlich-keiten zeigt die Eingangssequenz hauptsächlichFackelzüge und präsentiert so die Gegenwartmit Bildern, die an die stalinistische respektivenazistische Vergangenheit erinnern.

Anschließend konstatiert »Ein Teil Deutsch-lands« die wirtschaftlichen und diplomatischenErfolge der DDR und erinnert an Illusionen aufbeiden (!) Seiten. Daneben insistiert der Film aufden Zahlen der Geflohenen sowie der beiFluchtversuchen Verletzten und Getöteten, dieim Schriftbild zu sehen sind und vorgelesen wer-den. Dazu wird als Nach-vorne-Verteidigung ge-gen mögliche Vorwürfe betont, dass dies nichtsmit Kaltem Krieg zu tun habe, sondern man esden Opfern schuldig sei.

»20 Jahre DDR« enthält drei ausführlicheStellungnahmen von »Experten«, die jeweils ei-ne Zeitebene repräsentieren. Enttäuschte Hoff-nungen der Vergangenheit erläutert der Remi-grant Alfred Kantorowicz. Für die Gegenwartsteht eine differenzierende Charakterisierung derostdeutschen Bevölkerung in verschiedeneGruppen durch den SFB-Journalisten PeterSchulze, der zufolge die überwiegende Mehrheitdie wirtschaftlichen Grundsätze des sozialisti-schen Systems billigten. Ludwig Auerbach, dender Kommentar als »Wissenschaftler ohne poli-

Page 19: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Steinle: Reaktion auf den Mauerbau 133

tische Ziele« einführt, erstellt eine vorsichtigePrognose mit dem Tenor, dass »noch mancheÜberraschungen« zu erwarten sind. Die Vergan-genheit stalinistisch, die Gegenwart sozialistischund die Zukunft ungewiss – die DDR-Konstruk-tion ist nicht mehr eindeutig, sondern setzt sichheteroklit aus z.T. widersprüchlichen Elementenzusammen.

Barths Feststellung, dass die Deutschen sichnoch eine Weile mit der Teilung abfinden müs-sen, geht einher mit der Forderung, an beideSeiten Konzessionen zu machen. Von der eige-nen Seite verlangt er, nicht starr auf Rechts-standpunkten zu beharren. Gleichzeitig warnt erdavor, die DDR durch die »schönfärberischeBrille« zu sehen und gibt dieser die Schuld dafür,dass es in Deutschland keinen eigentlichenWettbewerb der Systeme gab. Dieses Wechsel-spiel und eine Rhetorik des »zwei Schritte vor,ein Schritt zurück«, prägt den Diskurs. Das zeigtsich besonders deutlich in der Sequenz, die diejunge DDR-Generation als Hoffnungsträger defi-niert und sich gleichzeitig von dieser abgrenzt:»Es sind junge Sozialisten, sie verdienen unsereSympathie und Anerkennung für ihre Tüchtigkeit,und dass sie unter anderen Bedingungen auf-wachsen, ist nicht ihre Schuld und vielleicht nichtmal ein Fehler.« Danach wird die These mitAusschnitten des DDR-Fernsehens illustriert,das dynamische junge Menschen zeigt, wie derFdJ-Funktionär sie sich wünscht.

Zunächst überrascht es, dass die westdeut-schen Autoren das DDR-Selbstbild bzw. SED-Wunschbild von der Jugend ungefiltert über-nehmen. Anschließend aber wird deutlich, dasses sich nicht um Nachlässigkeit, sondern um ei-ne bewusste Auswahl des Bildmaterials mit demZiel aktueller Abgrenzung handelt. Die Generati-on der 20-jährigen Ostdeutschen steht nur fürein besseres Verhältnis zwischen Bundesrepu-blik und DDR, Hoffnungen auf eine »normaleZukunft« präsentieren die Autoren mit Bildernvon Grundschülern. Dieser in gesamtdeutscherHinsicht ernüchternde Zeithorizont bedingt einenresignativen Ton am Filmende: Die Einstellungeines Schildes mit der Aufschrift: »Auch drübenist Deutschland« wird kommentiert mit: »Am 20.Jahrestag staatlich zementierter Teilung ist die-ser Satz ein Symbol menschlicher und nationalerOhnmacht.« Zu düsteren Bildern von Berlin beiNacht antwortet der Sprecher auf die erneuteFrage nach Hoffnung nebulös mit einem Tho-mas-Mann-Zitat aus dem Jahr 1945: »Nie wardie deutsche Würde eine bloße Sache derMacht. Deutsch war es einmal und mag es wie-der werden, der Macht Achtung und Bewunde-rung abzugewinnen durch den menschlichenBeitrag, den freien Geist.« In diesem Gemischaus national-kulturellen Verweisen und unbe-

stimmter Freiheitsrhetorik manifestiert sich eineGeschichtskonzeption, die in der Gegenwartkeine Anhaltspunkte findet. Die Zukunft gehörtanderen: »Ein Teil Deutschlands« räumt sie denjungen DDR-Bürgern ein. Erst die übernächsteGeneration als in der deutschen Frage Wir-kungsmächtige zu definieren, kommt einerSelbstentmachtung der eigenen Generation alshistorisches Subjekt gleich. Vielleicht war auchdies ein Grund, warum die Reihe in der sozial-liberalen Ära an Einfluss verlor und Anfang 1972eingestellt wurde.

Die neue Regierung griff nicht auf die Erfah-rungen der Ost-West-Redakteure zurück. Diesebegleiteten Willy Brandt weder bei seiner Be-gegnung mit Willi Stoph in Erfurt und Kasselnoch bei den Reisen nach Moskau und War-schau. Dafür waren nunmehr die Kollegen vom»Aktuellen« zuständig. Die Intendanten der be-teiligten Rundfunkanstalten beschlossen am 30.Oktober 1970 die gemeinsame Redaktion zumEnde des Jahres 1971 aufzulösen. Als Argumentwurde genannt, dass andere Sendungen sichdes Gegenstandes angenommen hatten und dieReihe mit ihrem festen Programmschema deman die erste Stelle der Aktualität gerückten The-ma nicht mehr gerecht werden könnte.33 Einzigdie Redaktion im WDR blieb bestehen, derenLeiter Rühle sich allerdings gekränkt zurückzog.Bissig kommentierte ›DER SPIEGEL‹ das Endeder von ihm kritisch beäugten »CDU-genehmenOst-West-Reihe«: »Sie war den Kalten Kriegernteuer«, attestierte Rühle gleichzeitig aber auch,den Konservativen nicht genehme Filme insProgramm gehoben zu haben.34 Der Titel derletzten Sendung am 5. Januar 1972 stellte pro-grammatisch die Frage: »Deutschland – was istdas eigentlich?« (Autor: Hans-Ullrich Barth),worauf fortan andere die Antwort suchten.

Anmerkungen

1 Zit. n. einer VHS-Kassette des SFB. Berlin 1996.

2 Die Akten des BMG/BMB liegen im BundesarchivKoblenz (BA Kblz). Als eines der wenigen west-deutschen »Opfer« der Vereinigung wurde dasBMB 1990/91 vom Bundesministerium des Innernabgewickelt. Ursprünglich sollte es »Ministeriumfür die deutsche Einheit« oder »Ministerium für dieWiedervereinigung« heißen. Die SPD lehnte denAufbau bis 1951 entschieden ab, Herbert Wehner,der 1966 selbst Chef dieses Ministeriums werdensollte, nannte es eine »Fehlkonstruktion«. Vgl. Gi-sela Rüss: Anatomie einer politischen Verwaltung.Das Bundesministerium für gesamtdeutsche Fra-gen – Innerdeutsche Beziehungen 1949 - 1970.München [1972].

3 Bismarck an Staatssekretär Franz Thedieck,4.9.1961. BA Kblz B 137/13241.

Page 20: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

134 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

4 Der gesamtdeutsche Auftrag des westdeutschenFernsehens floss explizit in den ZDF-Staatsver-trag von 1963 ein, der die Mainzer Sendeanstaltverpflichtete, »den Fernsehteilnehmern in ganzDeutschland ein (…) umfassendes Bild der deut-schen Wirklichkeit« zu vermitteln, mit dem Ziel,»der Wiedervereinigung Deutschlands in Friedenund Freiheit zu dienen.«

5 BMG an Auswärtiges Amt (AA), 12.12.1961. BAKblz B 137/13241.

6 Bismarck an Thedieck (wie Anm. 3).

7 Wobei die Berichterstattung des Berliner NWDReine eigene Form gewann und bei Berlin-spezifischen Themen, vor allem den Ereignissenam 17. Juni 1953, die Vorzüge des tagesaktuellenFernsehjournalismus früh unter Beweis stellte.Vgl. Knut Hickethier: Geschichte des deutschenFernsehens. Unter Mitarbeit von Peter Hoff. Stutt-gart 1998, S. 79. Vgl. Kurt Wagenführ: Die dra-matischen Berliner Ereignisse im Fernsehen! In:Fernseh-Informationen Jg. 4 (1953), Nr. 12, S. 1ff.

8 Telefoninterview mit Günter Lincke, 14.2.2000.

9 Die dafür verwendete »Fernsehaufzeichnungs-Apparatur«, hatte der DDR-Rundfunk für 100 000Westmark in der Bundesrepublik erworben. »Diepolitische Kaffeestunde«. In: Der Spiegel Jg. 13(1958), Nr. 5, S. 43f. Vgl. auch Karolus H. Heil:Das Fernsehen in der Sowjetischen Besatzungs-zone Deutschlands 1953-1963. Bonn/Berlin 1967,S. 106ff.

10 Vgl. Thilo Koch: Meine Berliner Jahre. Erinnerun-gen an den Rundfunk der Nachkriegszeit. Berlin1985. Ders.: Westlicher Blick: »Die rote Optik«. In:Heide Riedel: Mit uns zieht die neue Zeit … 40Jahre DDR-Medien. Berlin 1993, S. 125-129.Hans Müncheberg: Schwarze Kanalgeschichten.In: Ebd., S. 130f. Thilo Koch: Die rote Optik. In:Heinz-B. Heller/Peter Zimmermann (Hrsg.): Blickein die Welt. Reportagen und Magazine des nord-westdeutschen Fernsehens in den 50er und 60erJahren. Konstanz 1995, S. 93-104.

11 Das Konzept des Schwarzen Kanals erklärteSchnitzler folgendermaßen: »Wir erzielen mit un-serem Titel zwar auch einen Farbeffekt, habenaber mit der ›Roten Optik‹ nicht das geringste zutun. Thilo Koch will die Methoden unserer Mei-nungsbildung schildern. Wir wollen die Polemik.«Riesel-Feldschlacht. In: Der Spiegel Jg. 15(1960), Nr. 16, S. 90f. Vgl. auch Karl Eduard vonSchnitzler: Der rote Kanal. Hamburg 1992. KathrinGerlof: Gerhard Löwenthal – Karl Eduard vonSchnitzler. Frankfurt am Main 1999.

12 Die Kritik erfolgte nach der Ausstrahlung der Fol-ge »Ostsee oder Meer des Friedens« am25.9.1959. Telemann: Mitteldeutsches Klagebuch.In: Der Spiegel Jg. 14 (1959), H. 41, S. 90.

13 Ders.: Spähposten. In: Der Spiegel Jg. 15 (1960),H. 3, S. 58. Dazu muss festgehalten werden, dassLincke durchaus differenzierte Positionen vertratund z. B. im Beitrag »Luther-Erinnerungsstätten«(1957) daran erinnert, dass der Erhalt der Luther-stätten in Wittenberge dem ersten sowjetischen

Stadtkommandanten zu verdanken war. Mit Zu-spitzung der Berlin-Krisen wurde der Ton des»Mitteldeutschen Tagebuchs« schärfer. 1960 be-kam Lincke den Jakob-Kaiser-Preis des BMG fürden Beitrag »Die Elbe – Grenzfluß oder Handels-weg« verliehen, womit gleichzeitig seine Sende-reihe gewürdigt wurde, die »dem gesamtdeut-schen Gedanken in anerkennenswerter Weise zudienen versucht.« BA Kblz B 137/13624.

14 Die Reihe lief im Februar 1958 an. Thilo Kochdrehte von 1958 bis 1960 14 Folgen von jeweils20 Minuten, die sonntags um 19.25 Uhr in der»Nordschau«, dem NDR-Regionalprogramm, lie-fen. Das NDR-Archiv vermerkt ab 1959 die Reiheunter dem leicht erweiterten Titel »Diesseits undjenseits der Zonengrenze«. »Hier war die Kon-zeption: Blick über die Grenze, das andereDeutschland nicht vergessen, den Zusammenhaltunterstützen, die junge Generation daran erin-nern, daß Deutschland nicht an der Elbe aufhört.«Koch: Die rote Optik. In: Heller/Zimmermann(Hrsg.): Blicke (wie Anm. 10), S. 101. Mit Aus-nahme des WDR strahlten alle ARD-Sendersonntags um 19.00 Uhr die Sendung ab 2.7.1961wöchentlich aus. (Laut ARD-Mitteilungen; Bleichervermerkt als Anlaufdatum den 4.6.1961. Joan Kri-stin Bleicher: Chronik zur Programmgeschichtedes deutschen Fernsehens. Berlin 1993, S. 108.)

15 »Die rote Optik« war bereits 1961 eingestellt wor-den, »nachdem die verantwortlichen Autoren voneiner Fortsetzung aus Gründen journalistischerRedlichkeit abgeraten hatten.« Leserbrief vonKlaus von Bismarck. In: Die Welt, 10.5.1966. Das»Mitteldeutsche Tagebuch« lief in unregelmäßi-gen Abständen noch bis 1965.

16 Der anfängliche Termin sonntags um 19.00 Uhrwurde für »Panorama« aufgegeben und die Sen-dung auf Montag zwischen 21.45 und 22.30 Uhrgelegt, wobei ihr statt wöchentlich einer halbenStunde 14-tägig eine dreiviertel Stunde zugestan-den wurde. Anfang 1963 besetzte »Panorama«bzw. »Report« den Montagabend, »Diesseits undjenseits der Zonengrenze« lief ab April 1963 alle14 Tage mittwochs um 21.45 Uhr. BMG, Büro II 9an Regierungsrat Lehmann, 7.5.1969. BA Kblz B137/13654.

17 M. Moschner: Hinter der Werra beginnt nicht Sie-benbürgen. Rundschau am Wochenende,25.1.1969.

18 Norbert Mengel: Gemieden und geschnitten: Vor-und Abspanne in den Fernsehprogrammen. In:Knut Hickethier/Joan Bleicher (Hrsg.): Trailer,Teaser, Appetizer. Zu Ästhetik und Design derProgrammverbindungen im Fernsehen. Hamburg1997, S. 241-258, hier S. 243.

19 Filme über die Zonengrenze können als »Sub-Genre« in der dokumentarfilmischen Auseinan-dersetzung mit der DDR bezeichnet werden. Zuden ersten »Zonengrenz-Filmen« zählen dieSDR-Produktion »Mitten durch Deutschland«(Autor: Peter Dreessen, 1957), »Achtung! Zonen-grenze 75 m« (Regie: Kurt Krigar, 1959) und »Zo-nengrenze« (Regie: Kurt Stefan, 1959). In derKonzentration auf Sperranlagen, Warnschilder,patrouillierende Soldaten, geteilte Dörfer und ge-

Page 21: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Steinle: Reaktion auf den Mauerbau 135

trennte Familien wird die DDR als Gefangenenla-ger entworfen. Ästhetisch dominieren lange Ka-merafahrten am Stacheldraht entlang, Großauf-nahmen von Warnschildern sowie die Verlage-rung des Schärfenbereichs vom Draht auf Dahin-terstehende, womit das von der DDR aufgezwun-gene Wahrnehmungsdispositiv mit filmspezifi-schen Mitteln durchbrochen wird. Die Berlin-Filmeüber die Mauer übernahmen die Gestaltungsmittelebenso wie den Anklagegestus. Zu westdeut-schen »Zonengrenz-Film-Spezialisten« entwik-kelten sich die Dokumentaristen Günter Riske undvor allem Franz-Josef Schreiber, der vornehmlichim Auftrag des BMG/BMB bis 1989 über 20 Filmezum Thema produzierte.

20 Die Wirtschaftskrise in der DDR hatte 1960 dazugeführt, dass vorübergehend wieder Rationierun-gen eingeführt wurden. Ab Mitte 1961 war es inder DDR zu gravierenden Versorgungsengpässenauch bei Grundnahrungsmitteln gekommen. Vgl.Michael Lemke: Kampagnen gegen Bonn. DieSystemkrise der DDR und die Westpropagandader SED 1960-1963. In: Vierteljahreshefte fürZeitgeschichte Jg. 41 (1993), H. 2, S. 151-174,hier S. 154f.

21 In diese Phase fällt die Gründung von »Prisma«durch Gerhard Scheumann 1963, eine an »Pan-orama« und »Report« angelehnte Magazin-Reihe.Die Zuschauer konnten sich direkt an die Redak-tion wenden, die in ihren Beiträgen einzelne Miss-stände verfolgte und auch mal einen Minister kriti-sierte. »Prisma« stieß beim Publikum auf großeResonanz und existierte bis zur Abwicklung derDFF-Länderkette im Dezember 1991. Vgl. Ger-hard Scheumann: Heikle Gratwanderung – DieSendereihe PRISMA. In: Riedel: Mit uns (wieAnm. 10), S. 131-135.

22 Rheinische Post, 15.5.1964.

23 Frankfurter Rundschau (FR), 20.5.1964.

24 FUNK-Korrespondenz Jg. 13 (1965), H. 47, S. 8f.Siehe auch FUNK-Korrespondenz Jg. 18 (1970),H. 45, S. 1-4.

25 Referat II 9 an Regierungsrat Lehmann, 7.5.1969.BA Kblz B 137/13654.

26 Laut Fritz Schenk, Autor der Reihe, war Chefre-dakteur Helmut Reinhard im Begriff zu resignierenund bemühte sich um eine andere Tätigkeit,Hans-Ullrich Barth hatte um seine Versetzung ge-beten und Jürgen Rühle trug sich mit Gedankenwieder zur Presse zu gehen. »Das Problem derOstberichterstattung im Deutschen Fernsehen in-nerhalb der ARD«, Schenk an das BMG vom15.1.1966. BA Kblz B 137/13654.

27 Ebd.

28 Worin die Intervention bestand, geht aus den Ak-ten der Filmabteilung des BMG nicht hervor. Refe-rat II 9 an Regierungsrat Lehmann, 7.5.1969. BAKblz B 137/13654. »Ost und West« erschien nun14-tägig im Wechsel dienstags um 21.45 Uhroder freitags um 20.15 Uhr.

29 Erstausstrahlung: 18.1.1968. Die Redaktionsleiterwaren Gottfried Kludas und Johannes Parthum,Peter Pechel übernahm die Moderation. »Kontra-ste« wurde im vierwöchentlichen Abstand don-nerstags von 21.45 bis 22.30 Uhr ausgestrahlt,bis 1975 schwankten die Einschaltquoten zwi-schen 12 Prozent und 18 Prozent. 1981 und 1990wurde das Magazin mit dem Jakob-Kaiser-Preisausgezeichnet. Bleicher: Chronik (wie Anm. 14),S. 140.

30 Moschner: Hinter der Werra (wie Anm. 17).

31 Wilhelm an Verfasser, 10.1.2001.

32 Textliste BA Kblz B 137/13301.

33 Hermann Josef Weskampf: Ärger um »Ost undWest«. In: FR, zit. nach BA Kblz B 137/13654[ohne Datum]. Ein unverständlicher Schritt. In: FR,8.2.1971.

34 Lust verloren. In: Der Spiegel Jg. 26 (1971), H. 7,S. 148f.

Page 22: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Frank WarschauerRundfunk und Kritik. Ausgewählte Aufsätze (1927 - 1933)

(Teil II)

Dokumente

1930: Rundfunk vor dem Völkerbundder Kritik S. 136

1930: Kritiker-Internationale undRundfunk S. 137

1930: Was geschieht im Rundfunk? S. 138

1930: Funkmusik auf Musikfesten S. 139

1930: Zuviel Rundfunkmusik?Diskussion S. 140

1930: Technisierung und die Folgen S. 141

1930: Die technischeMusikinternationale S. 143

1930: Schallplatte und mechanischesKlavier im Rundfunk S. 144

1930: Rundfunk und Kritik S. 146

1930: Neue Gebiete der Kritik:Rundfunk – Schallplatte – Tonfilm S. 147

1930: Die Zukunft der Technisierung S. 148

1931: Erfahrungen beim Bau neuerFunkhäuser S. 163

1931: Geräuschfabriken S. 164

1933: Radiofortschritt aus derMusikperspektive S. 165

Rundfunk vor dem Völkerbund der Kritik(1930)1

Völkerbund der Kritik, gibt es das denn? Wenn ervorhanden ist, dann allerdings hätte er alle Ursache,sich gründlich mit dem Rundfunk zu beschäftigen, deralle Völker der Erde gleichmäßig angeht, der dieGrenzen der Länder und Erdteile mühelos über-schreitet! Nun, dieser Völkerbund ist vor kurzem ent-standen – auf einem internationalen Kritikerkongreß,der in Prag stattgefunden hat. Nicht zum erstenmaltrafen sich Kritiker, um über die gemeinsamen Ange-legenheiten ihres Berufes mit Kollegen aus den ande-ren Ländern zu beraten; dieser Kongreß war schonder vierte seines Zeichens. Aber erst jetzt kam es zurGründung eines internationalen Kritikerverbandes, indem die Fachverbände der verschiedenen Ländervertreten sind; gibt es doch zahlreiche Angelegen-heiten der kritischen Arbeit, die durch internationalesZusammenwirken geklärt werden können; Europa,die ganze Welt ist kleiner geworden, der Blick überdie Grenzen ist notwendig – ganz gewiß schon fürden Kritiker.

Zum erstenmal aber wurde in einer solchen Ver-sammlung von Kritikern – es waren dort vierzehn Na-tionen vertreten – über die Probleme der mechani-schen Verbreitungsmittel gesprochen. Zum erstenmalwurde in diesem Kreise festgestellt, daß der Rund-funk in bezug auf internationale Bedeutung alle frühe-ren Formen der Darbietung weit überflügelt hat.Wenn früher ein Kritiker Vergleiche ziehen wollte zwi-schen der Musik oder dem Konzertleben seines Hei-matlandes mit dem eines anderen, so mußte er einemehr oder minder kostspielige Reise unternehmen,um sich die notwendigen Grundlagen für sein Urteilzu verschaffen. Heute braucht er sich zu dem glei-chen Zweck nur an seinen Radioapparat zu setzen –vorausgesetzt, daß er einen hat. Dann kann er ent-weder durch direkten drahtlosen Empfang oder mitHilfe der Kabelübertragungen zwischen den ver-schiedenen Sendern Europas leicht und gut hören,wie es musikalisch in anderen Ländern zugeht oderwas Dichter und Politiker dort zu sagen haben.

Leider muß nun gesagt werden, daß die Fachkri-tik, zum Beispiel auf dem Gebiet der Musik, von sol-chen Möglichkeiten noch nicht immer den Gebrauchmacht, wie es eigentlich naheliegend wäre. Es herr-schen dort noch teilweise allerhand Vorurteile gegendie Technik, es ergeben sich auch praktisch man-cherlei Schwierigkeiten und Hemmungen im journalis-tischen Betrieb, und deshalb war es sehr gut, daßman sich einmal über diese Dinge ausgesprochenhat.

Freilich handelt es sich nicht nur um den Rund-funk; Schallplatte und Tonfilm gehören ebenfalls indiesen Bereich; auch sie sind ja international, undwenn es beim Tonfilm so scheinen könnte, als sei ernur auf die Grenzen einer nationalen Sprachgruppebeschränkt, so zeigt sich doch immer wieder, daßseine Wirkung weit darüber hinausreicht. Auch hiersteht die Kritik vor neuen Aufgaben. Kann nicht einhellhöriger Schriftsteller aus Gesprächen und Mittei-lungen jeder Art immer wieder den Wunsch aus demPublikum vernehmen: äußert Euch in den Zeitungenund Zeitschriften über diese Dinge, die uns angehen.Schätzt alle diese technischen Verbreitungsmittel ein,als das, was sie sind: der Weg zu den breitenMassen des Volkes, und von einem Volk zu dem an-deren! So haben wir denn in den Beratungen der da-für gebildeten Kommission immer wieder diesen Ge-sichtspunkt betont; er ist auch bald durchgedrungenund kam in einer am Schluß gefaßten Resolutiondeutlich zum Ausdruck. Dort wurde auch gesagt, daßdie Entwicklung der Kultur gerade von diesen techni-schen Verbreitungsmitteln vielleicht stärker abhängt,als von jeder anderen Art, Kunst zu verbreiten. Undeine von solcher Stelle ausgehende Bestätigung des-sen, was mancher vielleicht in seinem stillen Käm-merlein schon manchmal gedacht hat, aber nicht zuäußern wagte, weil er fürchten mußte, sich damit zublamieren – eine solche Bestätigung ist über die

Page 23: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 137

Fachkreise hinaus von Wert. Kündigt sie doch dieErkenntnis an, daß sich in unserem Kulturleben gro-ße Umschichtungsvorgänge vollziehen, daß neue un-verbrauchte Schichten der Völker herandrängen.

Kritiker-Internationale und Rundfunk(1930)2

Es gibt gewisse internationale Kennzeichen der Kritik,zum Beispiel die, daß die Kritiker in allen Ländernnicht gerade zu der beliebtesten Menschenklassegehören. Aber es gibt auch überall gleiche Aufgabender Kritik und vor allem gemeinsame Interessen ander Sicherung einer kulturellen Internationalität. DieKritik, die mit Scheuklappen lediglich die künstleri-schen Vorgänge in einem einzigen Lande betrachtet,wird notwendig in der Beurteilung der Sache selbsteingeengt sein; wer heute über französisches oderdeutsches Theater schreibt, ohne die Kennzeichender Entwicklung in den anderen Ländern zu kennen,bleibt unfrei. Aber es ist gar nicht so leicht, über dieGrenzpfähle zu blicken; der Verleger, der seine sämt-lichen Kritiker gelegentlich auf einen Europatripschickt, damit sie sehen, was draußen vorgeht, mußnoch gefunden werden. Also müssen die Kritiker dasProblem gegenseitiger Fühlungnahme und der Er-leichterung des Austausches der Eindrücke, wasgleichbedeutend sein kann mit dem Austausch derKritiker, selbst zu lösen versuchen. Auch sonst be-stehen allerhand gemeinsame Interessen; und vorallem befindet sich die Kritik heute überall in einerSituation, deren Krisencharakter mit den allgemeinenVeränderungen des kulturellen Lebens zusammen-hängt, mit den Explosivkräften, die den Bau der Ge-sellschaft erschüttern. Hat es überhaupt noch Zweck,in der Weise Kritiken zu schreiben, wie es jetzt in derTagespresse geschieht? Ist es noch der tatsächli-chen geistigen Situation angemessen? Man hat dar-über schon öfter diskutiert, auch in den Kreisen derKritiker; bei einer Umfrage über Theaterkritik, die voreinigen Jahren erhoben wurde, stellte sich heraus,daß die meisten, und auch die bekanntesten Thea-terkritiker selbst darüber sehr skeptisch denken –aber geändert hat sich nichts.

Indessen aber hat sich draußen viel geändert.Denn der Teil künstlerischer Darbietungen, der früherdie Domäne der ernsthaften Kritik war – Theater,Konzert, Oper – verliert immer mehr den Wert derAusschließlichkeit. Die mechanischen Verbreitungs-mittel – Rundfunk, Schallplatte, Tonfilm – gewinnenmit jedem Jahr an Terrain; eine neue Welt tut sich auf– an Möglichkeiten des Heranbringens geistiger oderauch ungeistiger Werte an die Menschen – und imZusammenhang damit an formalen, ästhetischen undsoziologischen Problemen. Das ist ein Thema, derAufmerksamkeit der Edlen aller Länder wert; weshalbder Verfasser dieser Zeilen die Aufforderung, darübervor dem internationalen Kritikerkongreß in Prag zusprechen, angenommen hat. Dieser Kongreß fandunmittelbar vor den Unruhen statt, die das Gegenteilvon international waren und von den Angriffen gegenden deutschen Tonfilm ihren Ausgang nahmen.Wenn die tschechischen Ruhestörer eher damit be-

gonnen hätten, wären sie sicher einem entschiede-nen, gegen sie gerichteten Votum des Kongressesbegegnet.

Während des Kongresses herrschte nicht nur Ru-he, sondern wirklich der Geist freundschaftlichen Zu-sammenwirkens. Gerade die Tschechen waren be-sonders bereit, sich in ihren Urteilen und Überlegun-gen auf ein internationales Niveau zu erheben.

Ein großer Teil der Verhandlungen des Kongres-ses war dem Aufbau einer internationalen Kritikeror-ganisation gewidmet, die auch nach einigen Schwie-rigkeiten gelang und statutenmäßig festgelegt wurde;glücklicherweise fand sich aber auch genug Zeit, umdie Gesamtsituation der Kritik, wie schon gemeldet,wenigstens in einer Kommission zur Sprache zu brin-gen.

Es handelte sich dort um die Stellungnahme zuden neuen Mitteln technischer Verbreitung: Rund-funk, Schallplatte, Tonfilm. Es wurde zunächst einmalfestgestellt, daß gerade auf diesen Gebieten Ent-scheidendes in dieser Zeit vor sich geht; denn diebeschränkte Schicht, an die sich die bisherigen For-men direkter Verbreitung wenden, Konzerte, Theater,Oper, büßt ihr Monopol auf künstlerisches Erlebenund Mitschaffen immer mehr ein. Neue Kreise drän-gen heran; das spürt man gewiß überall – aber inkeiner Weise sind sie so leicht und vollkommen zuerfassen, wie mit diesen technischen Hilfsmitteln.Das gilt natürlich besonders für den Rundfunk, weil erdie Unterschiede der Wirtschaftslage bei seinen Hö-rern am vollkommensten aufhebt und alles an alleheranbringen kann.

Wie hat sich nun die Kritik demgegenüber zu ver-halten? Das ist eine Frage, die weit über die Kreiseder Fachleute hinaus Interesse hat; liest doch jederMensch heute, zum mindesten in Deutschland, seineZeitungen und Zeitschriften und hat seine Wünsche,worüber er orientiert werden will und worüber nicht.So werden denn auch schon viele gemerkt haben,daß sich hier die großartige Entwicklung, zumal desRundfunks, nicht immer so spiegelt, wie es eigentlichgeschehen müßte. Die Frage der Verteilung solcherKritiken ist gewiß eine interne Angelegenheit, aberschließlich hat sie ihre Konsequenzen für die allge-meine kulturelle Situation. Wenn etwa jemand in sei-nem Lieblingsblatt Radio und Tonfilm zwar mehr oderminder häufig behandelt sieht, aber an einer ver-steckten Stelle, und auch sonst in einer journalisti-schen Aufmachung, als seien dies Angelegenheitendritten Ranges, die ernsthaft zu behandeln sich dieZeitung eigentlich schämt – dann wird er schließlichdavon beeinflußt, er hört im Rundfunk mit halbem Ohrhin oder mit dem Bewußtsein: ach, schließlich ist jadies alles doch nichts Rechtes; und wenn er umge-kehrt das Konzert, in dem Fräulein C. zum sieben-hundertsten Mal Schubert-Lieder singt, ausführlichund an vornehmster Stelle kritsiert findet, so ist ergeneigt, darin eine besonders hohe Bewertung zuerblicken, der er sich bewußt oder unbewußt an-schließt.

Deshalb haben wir uns mit diesen Fragen derVerteilung, der journalistischen Aufmachung und derStellung der betreffenden Kritiker ausführlich be-schäftigt; die gemeinsame Ansicht darüber kam in

Page 24: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

138 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

der dort gefaßten Resolution zum Ausdruck, die imvorigem Heft wiedergegeben ist.

Schließlich wurde noch eine andere Frage erwo-gen, die ebenfalls nur scheinbar eine interne ist: wiediese Kritik eigentlich gehandhabt und wie sie verteiltwerden soll. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten: einmaldie Einrichtung einer alle die genannten Gebieteumfassenden akustischen Kritik, der auch der Tonfilmanzugliedern wäre – wie es hier an dieser Stelle vorkurzem Felix Stiemer gefordert hat; oder eine Vertei-lung an die verschiedenen Fachkritiker der Musik unddes Theaters, die sich freilich dann über das neueGebiet gründlich zu informieren hätten, womit zu-gleich eine minder ausführliche Beschäftigung mitihren bisher ausschließlich behandelten Themen ver-bunden sein müßte. Nun, dies ist schließlich doch einProblem der journalistischen Praxis; besonders be-deutungsvoll aber sind darüber hinaus die allgemei-ner gehaltenen Feststellungen, die ebenfalls in derResolution enthalten waren. Möge die darin gegebe-ne Klarheit auch bei allen aufmerksam-kritischenNichtkritikern vorhanden sein!

Was geschieht im Rundfunk? (1930)3

Leopold Jessner hat bei der Film- und Funktagungdes Sozialistischen Kulturbundes in Frankfurt a. M.von einer drohenden »Vergreisung« des Rundfunksgesprochen. Seitdem sind einige Monate verstrichen,und man kann sagen, daß zu solchen Bedenken be-deutend weniger Anlaß besteht. Der Rundfunk ist alsMittler geistiger und aktueller Werte bedeutend ela-stischer geworden, er hat mehr Kontakt zu den Hö-rern gefunden, die Formen der Darbietung und derGestaltung, werden auf allen Gebieten funktypischer,der Rundfunk hat sich verjüngt. Das Museale wirdallmählich ausgeschieden, es bildet sich ein Filter,durch den wahrhaft Gegenwärtiges dringt und abge-storbene Bildungswerte zurückgehalten werden. Manmißverstehe mich nicht: es ist auch jetzt kein Grundvorhanden, Hymnen anzustimmen; aber man siehthier Anzeichen einer sehr lebendigen Entwicklung;man sieht an verschiedenen Stellen Persönlichkeitenvon sehr reinem Wollen und zeitnaher Haltung amWerk, die durch den ihnen anvertrauten Betrieb nichtgehemmt werden, weil sie nicht an ein Schema derStoff- oder Personenwahl gebunden sind, sonderneher beständig zur Abwechslung, zur geistigen Initia-tive gedrängt. Das Repertoire ist nicht festgelegt, esmuß sich erst bilden.

Am deutlichsten spürt man die Wendung in Berlin.Unter Dr. Flesch hat sich der Rundfunk in jeder Hin-sicht aktualisiert, aber nicht sensationalisiert. DerRundfunk wird zum Mittler des wesentlichen Zeitge-schehens, während er an dem Sensationsstoff derZeitungen vorbeigeht (vielleicht sollte er es nochmehr tun). Statt langweiliger Vorträge gibt es Rede-duelle über die Elementarfragen des menschlichenund politischen Geschehens; Zeitfragen, Pazifismus,Bankerott des Bürgertums werden zur Diskussion ge-stellt; endlich hört man aus dem Lautsprecher unge-schminkte Darlegungen menschlicher Situation –zum Beispiel über Not und Glück heutiger Jugend –

und rücksichtslos formulierte Anschauungen vonLeuten, die zu Ende denken können und wollen. Dasumkämpfte Zeittheater gewinnt hier eine Realität, dieweniger sinnlich, aber auch weniger problematisch istals auf der Bühne. Erstens in den »Zeitberichten«,das sind historisch getreue Rekonstruktionen wichti-ger Verhandlungen aus Parlamenten, bei denen essich um Fragen handelt, die den Menschen dieserZeit wirklich bewegen. Der Effekt solcher Vergegen-wärtigung des sonst Fernen, nur aus Abstraktionenund zensurierten Berichten Bekannten, kann nur seineine Vermenschlichung der Politik, und von der ande-ren Seite her: Verstärkung der politischen, der Le-bensaspekte für alles nur Künstlerische, Zerstörungder Werte, die nichts sind als ästhetisch.

Diese Kraftwirkung merkt man sehr genau amHörspiel: es ist heute bis zu einem erstaunlichenGrade sozialkritisch, und dabei keineswegs kunstlos.Man kann zwei Stilkomponenten unterscheiden: dieeine führt gradwegs von solchen Zeitberichten zumbewußt durch Auswahl, durch Ausschnitt und Monta-ge gestalteten Zeitdokument, wie zum Beispiel»S.O.S«, das Nobile-Hörspiel, das Friedrich Wolf, derAutor von »Cyankali« (des Tendenzstückes gegenden § 218) geschrieben hat. »S.O.S.« hatte einencharakteristischen Riesenerfolg nicht nur in Deutsch-land, sondern auch an zahlreichen ausländischenSendern. Die zweite Gattung Hörspiel, die sich mitEntschiedenheit herauskristallisiert, ist die nur schein-bar mehr formal bestimmte »Hörfolge«, die in ersterLinie von Bischoff in Breslau entwickelt worden ist;eine Zusammenordnung des rein akustisch Wirksa-men ohne Rücksicht auf die dichterische Kategorie;Reportage, Erzählung, Kouplet, Song, Dialog um einesubstanzielle Einheit zusammengefügt, oft aus Wer-ken verschiedener Dichter; dann entsteht ganz vonselber, ohne lange Proklamation das sonst soschmerzhaft und meist vergebens ersehnte geistigeKollektiv, oft voll Menschen die sich gar nicht kennen;aber ihr Werk klingt, richtig eingepaßt, zusammen.Das stärkste Gebilde dieser Art ist »Leben in dieserZeit«, eine Folge zeitkritischer Gedichte von ErichKästner, zu denen Edmund Nick eine Musik ge-schrieben hat, die sich mit dem Wort zu einer voll-kommenen künstlerischen Einheit verbindet. In jederHinsicht: formal in der Anknüpfung an das Tageskou-plet, harmonisch und strukturell ohne betonte Kühn-heit, aber sehr organisch und sehr sicher in der freienWeiterentwicklung der Gattung. Auch die Verse vonKästner sind äußerlich glatt, haben nett klingendeReime, und dennoch erwächst hier aus dem leichtenTon im echtesten, durch Schnoddrigkeit gegen Sen-timentalität gesicherten Pathos eine Schicksalstragö-die heutiger Menschen zwischen Großstadtmauernund Bureauwänden. Bemerkenswert bei der Nick-schen Musik die jazzartige Instrumentation, die sichimmer deutlicher als die am meisten typisch funkge-mäße erweist.

In dieser Gattung »Song« muß man, glaube ich,eine der wesentlichsten Möglichkeiten der Funkmusiksehen. Sie bildet sich auch überall weiter, charakteri-siert durch die Verbindung einer künstlerisch und po-litisch revolutionären Haltung mit Elementen desSchlagers und des Jazz. In Berlin hat Walter Goehr

Page 25: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 139

einige ausgezeichnete Stücke solcher Art geschrie-ben. Die »Afrika Songs« von Wilhelm Grosz wurdenvom Sender Breslau bestellt und dort aufgeführt. Eineandere Art möglicher Produktivisierung versucht Jödein Hamburg zusammen mit dem Intendanten Boden-stedt; er hat dort unter der Bezeichnung »Kreis derzwölf Musiker« eine Basis für gemeinsame Arbeit imSinne der musikalischen »Jugendbewegung« ge-schaffen.

Offenbar beginnt frische Luft im Rundfunk zu we-hen, ganz im Gegensatz zu dem unausrottbaren Muffin vielen Theatern und Opernhäusern. Es ist klar, daßhier auch sonst an den Formen gerüttelt wird. Zu-nächst nur im Bereich des Rundfunks und für ihn;aber vielleicht, wahrscheinlich sind die Folgen weit-reichender. Man versucht, funkgemäße Darstellungs-möglichkeiten für Oper und Operette zu finden; derohnehin fragwürdige Text, Träger eines abgestorbe-nen Theaters, verdampft, es bleiben nur die Kern-werte des musikalischen Geschehens übrig, statt derOper gibt es den Funkquerschnitt durch die Oper;daneben freilich, durchaus berechtigterweise, schonaus Gründen der weit besseren Klangwirkung, beste-hen auch die Übertragungen aus den Opernhäusern.Das Konzert wird kürzer, dauert oft nur zwanzig Mi-nuten, wird zwischen Sendungen anderer Art einge-schoben; übrigens nach englischem Vorbild, dortspielte man schon vor Jahren Sammelwerke wie das»wohltemperierte Klavier« vollständig, aber jeden Tagnur zehn Minuten. Dieselbe Konzentration zeigt sichbei allen für den Funk geschriebenen Stücken neuerMusik; weshalb fast überall die Suitenform gewähltwird, so bei der kürzlich in Berlin aufgeführten »Heite-ren Musik für Rundfunk« von Butting.

Außerordentlich bezeichnend für das Bild desmusikalischen Geschehens im Rundfunk ist die über-all gesteigerte Verwendung der Schallplatte. Auf die-sem Gebiet ist Berlin unter Walter Gronostay, den Dr.Flesch wesentlich zu diesem Zweck engagiert hat,führend. Es ergeben sich programmatische Möglich-keiten über Zeit und Ort hinweg. Zusammenordnungnach Gattung und Stilcharakter, Gegenüberstellun-gen, die eine wesentliche Erweiterung des musikali-schen Blickfeldes bringen. Die technische Zusam-mengehörigkeit von Schallplatte und Rundfunk wirdsich in Zukunft noch viel mehr geltend machen; wennsie zunächst eine Abhängigkeit des Rundfunks vonder Schallplatte in der Programmbildung zur Folgehat, so wird sich möglicherweise auch bald das Um-gekehrte geltend machen.

Neben das Kurkonzert tritt immer mehr das vomRundfunk veranstaltete und übertragene öffentlicheKonzert, nun auch in Berlin, wo man unter anderenAnsermet und Scherchen hörte. Nimmt man dazu dieVervielfältigung der Übertragungen aus anderen Län-dern, besonders aus Prag, Wien, Warschau, Buda-pest, neuerdings auch aus Paris und London, so er-gibt sich ein Bild von einer Mannigfaltigkeit, mit der eskein Konzert aufnehmen kann.

Noch einen Blick auf die Situation der neuen Mu-sik. Berlin brachte nacheinander Schönberg, Bartók,Strawinsky vor das Mikrophon, freilich mit Program-men, die in ihrem Funkwert im einzelnen kritisch be-trachtet sein wollen. Mindestens ebenso wesentlich

erscheint die Durchsetzung aller Programme mitWerken neuer Musik, die ebenfalls besonders in Ber-lin erfolgt, aber sich offenbar auch an anderen Sen-dern neben dem ausschließlich neuer Musik gewid-meten Konzert einbürgert.

Funkmusik auf Musikfesten (1930)4

Zum zweiten Mal wird in Berlin in diesem SommerFunkmusik als besondere Gattung in den Kreis einesMusikfestes einbezogen, und zwar akzentuierter alsbisher, weil die Funkversuchsstelle der Hochschulefür Musik das Zentrum der ganzen Veranstaltung ist.Das mag ein Anlaß zu der Überlegung sein, ob eshierbei nicht besonderer Methoden bedarf, um dieseGattung weiter zu fördern.

Musikfeste sind auch heute noch Angelegenhei-ten eines bestimmten Kreises, der sich jetzt denkünstlerischen Problemen des Rundfunks nähert,aber langsam und von außen kommend. Als im vori-gen Jahre in Baden-Baden zum ersten Male Musikendurch den Lautsprecher verbreitet wurden, war einegewisse Verwunderung bei den Zuhörern unverkenn-bar: viele von ihnen hatten kaum zuvor Rundfunk ge-hört. Den Parallelfall bildete die Kasseler Funktagungder Dichterakademie, bei der zahlreiche Teilnehmeroffen zugaben, daß ihnen Rundfunk und Rundfunk-darbietungen vollkommen fremd wären.

Funkmusik hingegen ist und bleibt im wesentli-chen einer breiten Publikumsschicht zugeordnet, dienicht in den Konzertsälen zu finden ist, und auchsonst von den üblichen Gruppierungen nicht erfaßtwird. Daraus ergibt sich eine Verschiedenheit dermusikalischen Erlebnisse, die auf irgendeine Weiseüberbrückt werden müßte. Denn sonst wird sich dieTatsache immer als störender Faktor bemerkbar ma-chen, daß hier in verschiedenen Sprachen gespro-chen wird, was eine Verständigung schwierig macht.

Um Funkmusik richtig zu beurteilen, um vom Ein-zelfall zu bestimmten Forderungen und Gesetzen zukommen – und das wird ja nun bald fällig sein – ist esnötig, daß die bisher vorliegenden Erfahrungen ver-mittelt und zur Diskussion gestellt werden. Es müs-sen die Punkte gefunden werden, wo eine Anknüp-fung an das bisher Geschaffene möglich ist. Manmuß suchen, festen Boden unter die Füße zu be-kommen.

Aus diesem Grunde wäre es für Musiker wie mu-sikalisch Interessierte sicher von großem Wert, wenneinmal die Möglichkeit eines Überblicks darüber ge-geben wäre, was auf diesem Gebiet eigentlich vor-liegt, und wo Ansätze zur Lösung der soziologischenAufgabe der Funkmusik – das Heranbringen neuerMusik an die breiten Massen – vorhanden sind. Esmüßte auch der Versuch gemacht werden, zu erken-nen und zu zeigen, wie das Publikum des Rundfunksauf Funkmusik reagiert – auch dort, wo dies in einemdurchaus negativen Sinne geschieht. Denn Funkmu-sik spielt sich – nur scheinbar im Widerspruch zudem technischen Vorgang – weniger als jede andereim leeren Raum ab. Sie ist an die Adresse einer sehrgroßen Zahl von Menschen gerichtet, und es ist einewesentliche Aufgabe, festzustellen, wo sie ankommt.

Page 26: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

140 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Sie müßte aus der etwas abstrakten Situation, in dersie zu stehen in Gefahr ist, befreit werden.

Das ist auch vor allem unter dem praktischen Ge-sichtspunkt des Rundfunks notwendig. Man darf nichtvergessen, daß die Reichsrundfunkgesellschaft dieRolle des Mäzens, die sie mit ihren Aufträgen über-nommen hat, auf die Dauer nur dann weiterführenkann, wenn sie damit einen auf nicht zu schmaler Ba-sis fundierten Erfolg hat. Dieser Gesichtspunkt ist ge-rade im gegenwärtigen Augenblick besonders aktuell:hört man doch, daß dieses ganze System der Auf-tragserteilung bedroht ist. In der gegenwärtigen Formwird es bestimmt nicht weitergeführt. Bisher ging dieInitiative von der Reichsrundfunkgesellschaft aus, dieihrerseits die einzelnen Gesellschaften veranlaßte,Aufträge derart zu vergeben, daß ungefähr in jedemMonat ein Werk dieser Art zur Aufführung gelangte.In Zukunft soll diese zentralisierte Regelung mit denfinanziellen Vorteilen, die sich aus ihr ergeben, fort-fallen; die Auftragserteilung soll den einzelnen Ge-sellschaften überlassen werden; dabei wird sich de-ren durch die kürzlich hier gekennzeichnete neueGebührenverteilung äußerst angespannte finanzielleLage sicher als Hemmnis bemerkbar machen. Im Zu-sammenhang damit hat kürzlich Scherchen den Vor-schlag gemacht, den Sendern eine Art Hauskompo-nisten zuzuordnen, der alle vorkommenden kompo-sitorischen Aufgaben zu bearbeiten hätte. Der Ge-sichtspunkt, von dem aus dieser Vorschlag gemachtwird: daß es notwendig ist, nicht von außen her andie Probleme heranzukommen, sich ihren Charakterso gut wie möglich privat zurechtzulegen, sondern insteter Berührung mit den speziellen Gegebenheitendes Rundfunks zu stehen, ist bei den Leitern der füh-renden Funkgesellschaften weit verbreitet.

Also: mehr Praxis, mehr Kenntnis dessen, wasvorhanden ist, und der Entwicklung, die sich auf denverschiedenen Gebieten ergeben hat, zum Beispielauf dem des Hörspiels. Wie ist nun diese Kenntnis zugewinnen? Sie ist bisher höchstens bei denjenigenvorauszusetzen, die sich beständig und ausschließ-lich mit dem Rundfunk beschäftigen, aber sie soll jagerade in weitere Kreise getragen werden. Da kommteinem nun die Technik zu Hilfe. Es ist heute möglich,jede Funksendung derart auf Schallplatten oder Ton-film aufzunehmen, daß sie jederzeit ohne wesentlicheklangliche Einbuße im Rundfunk oder auch in direkterWiedergabe wiederholt werden kann. So werden zumBeispiel in Berlin seit geraumer Zeit die wichtigstenSendungen in dieser Weise fixiert und am Ende je-den Monats durch den Intendanten vorgeführt. Unddie Gründung einer Tonfilmgesellschaft speziell zudem Zweck der Bildung eines Klangarchivs solcherArt unter Beteiligung leitender Persönlichkeiten desRundfunks, (wovon wir an anderer Stelle berichten)steht ebenfalls damit im Zusammenhang. Der Ton-film, der hierbei nur als Mittel der klanglichen Auf-zeichnung verwendet wird, hat übrigens den Vorteil,daß die Aufnahme in ihrer Dauer nicht beschränkt ist.Neuerdings werden ja auch ganze Hörspiele in dieserWeise aufgenommen, nicht nur für Archivzwecke,sondern wesentlich auch deshalb, weil dadurch eineviel sorgfältigere Vorbereitung der Sendung möglich

ist. Doch davon mag ein ander Mal ausführlicher ge-sprochen werden.

Abgesehen von einer solchen technisch erfolgen-den Wiederholung wäre auch die unmittelbare Wie-dergabe einer Anzahl charakteristischer, in diesemSinne ausgewählter Werke möglich. Erst dadurchkönnte die Brücke geschaffen werden, von der an-fangs die Rede war: zwischen der Gruppe derjenigen,die sich speziell mit dem Rundfunk beschäftigen, seies aktiv oder als Hörer – und jener anderen, die vonden Voraussetzungen des sonstigen Musiklebensausgehen.

Daß diese Kreise getrennt sind, davon kann mansich immer wieder in Gesprächen überzeugen. Siesind es schon deshalb, weil die Funksendungen un-scheinbar vorbeigehen, und nicht die Anziehungskrafteines für bestimmte Gesellschaftsschichten immernoch wesentlichen Ereignisses haben, wie es auf deranderen Seite der Fall ist. Diese könnte ihnen abergerade bei einem Fest gegeben werden.

Vielleicht kommt man eines Tages dazu, dieseAufgaben überhaupt von allen anderen abzulösenund auf Tagungen oder Festen in jedem Jahr einenÜberblick über das künstlerische Geschehen desRundfunks zu geben, die experimentelle Pionierarbeitunmittelbar damit zu verbinden und so den ganzenKomplex von Problemen einheitlich zur Diskussion zustellen.

Zuviel Rundfunkmusik?Diskussion (1930)5

Wir veröffentlichen unter dieser Rubrik Zuschriftenverschiedener Art: vor allem Äußerungen aus demKreise unserer Leser, die wir dadurch zu aktiver Mit-arbeit an den Problemen der Zeitschrift anregen wol-len. Da es sich aber nicht nur darum handelt, Äuße-rungen zu erhalten, sondern Meinungen einander ge-genüberzustellen, behalten wir uns vor, die an unsgerichteten Zuschriften zur Gegenäußerung weiter-zugeben.

Die Schriftleitung.

Zuviel Rundfunkmusik?

An die Schriftleitung des »Melos«Glauben Sie wirklich, daß der Rundfunk und dieRundfunk-Musik eine so künstlerische und fernerkunstfördernde Wirkung ausübt. Glauben Sie weiter,daß die Kenntnis künstlerisch wertvoller neuer Musikdurch den Rundfunk gefördert wird und volles Ver-ständnis bei den Rundfunk-Hörern findet?

Ich meinerseits bin davon überzeugt, daß – undich spreche hier nur von den Hörern, die sich über-haupt für Musik interessieren – noch nicht ein Prozentneue Musik mit Interesse und Verständnis anhört,genießt, während mindestens 99 Prozent teilnahmlosoder widerwillig zuhören, (...) gar nicht zu reden vonden Hunderttausenden, deren musikalische Bedürf-nisse durch landläufige Opern-Übertragungen oderSchallplatten- und Tanzmusik restlos gestillt sind.

Mit vorzüglicher HochachtungCarl Meyer

Page 27: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 141

Sehr geehrter Herr Meyer,

auf diese Einwendungen mag zunächst mit Zahlengeantwortet sein. Angenommen, Sie haben Recht,und es interessieren sich für neue Musik im Rundfunknur ein Prozent der Hörer, so sind dies bei drei Millio-nen zahlender Funkhörer, die es jetzt in Deutschlandgibt, nicht weniger als dreißigtausend Personen, alsoeine ganz beträchtliche Gruppe, die unbedingt einenAnspruch darauf hat, ihren Geschmack im Rundfunkberücksichtigt zu sehen.

Aber auch wenn es weniger wären, so könnteman darin keinen Einwand erblicken, denn es kannunmöglich gefordert werden, daß im Rundfunk nurDarbietungen gesendet werden, die gleichmäßig alleHörer interessieren; so etwas ist überhaupt kaum zufinden. Es muß vielmehr bei der Programmgestaltungdes Rundfunks das Prinzip gelten, daß unbedingt ei-ne kulturell hochstehende Minorität zu ihrem Rechtekommt. Sie stellt eine der wichtigsten Gruppen derHörerschaft dar, die nacheinander zu berücksichtigensind, denn gleichzeitig geht es nicht.

Und für die Wahl des für diesen Teil der Hörerbestimmten Programms kann und muß allein der Ge-sichtspunkt der Qualität maßgebend bleiben. Das istim Rundfunk in viel höherem Maße als zum Beispielim Konzertleben möglich, weil sich dabei Erfolg oderNichterfolg nicht finanziell auswirken; denn die Hörer-gebühren erhält der Funk auf jeden Fall. Damit ergibtsich nun zunächst vom praktischen Gesichtspunkteine Überlegenheit des Funks, die immer stärker inErscheinung tritt. So ist es auch zu erklären, daß dieAufführung jeder mit einem Risiko verbundenen Artvon Musik, das heißt also der neuen Musik über-haupt, allmählich beinahe eine Domäne des Funkswird wie etwa das Berliner Funkprogramm im Ver-gleich mit den Konzertprogrammen der letzten Zeitzeigt. Wenn man sich nun weiter vergegenwärtigt,daß die Wiedergabemöglichkeit schon heute tech-nisch auf sehr hohem Niveau steht und sich tech-nisch ständig verbessert, daß ferner die wichtigenKonzerte des Rundfunks auch öffentlich zugänglichsein können, während sie übertragen werden – sowird man diese Entwicklung nicht ignorieren, auchnicht bedauern dürfen, sondern begrüßen und dieScheu vor dem technischen Apparat überwindenmüssen.

Mit dem Ausdruck ausgezeichneter HochachtungFrank Warschauer.

Technisierung und die Folgen (1930)6

1.

Das Technische an der Technisierung der Musik, wiesie sich in Rundfunk, Schallplatte, Tonfilm auswirkt,darf nicht überschätzt werden. Was diese Sache sofolgenreich macht, sind vielmehr die Konsequenzendes Technischen. Sie heißen: Vervielfältigung, Verbil-ligung des Produktes, Verteilung an alle, praktisch:Sozialisierung der davon erfaßten Werte. Weiter –die Technik bringt mit sich die Industrie, diese dasKapital, das den Kaufmann in die führende Position

einsetzt. Oder, im Falle des Rundfunks: da bedeutetTechnik wiederum Zusammenordnung großer Kom-plexe, Einheitlichkeit an Stelle unzähliger Einzelun-ternehmungen, und es taucht dort ebenfalls ein Pro-blem auf, mit dem der Künstler sich abzugeben stetseine Scheu hatte: das der Organisation. Früher gabes unzählige Mächte von Einfluß auf den Gang deskünstlerischen Geschehens; jetzt zeigt das ganzeBild die Tendenz zur Konzentration maßgebenderEntscheidungen in der Hand von wenigen, die aberdurch einen gesellschaftlich funktionierenden Mecha-nismus dazu eingesetzt sind. Das ist auch wiederumbesonders deutlich beim Rundfunk: hier hängtschließlich jede Einzelheit der geistigen Haltung zu-sammen mit der Struktur der Organisation.

Es liegt also wirklich Grund genug vor, sich dasFunktionieren oder Nichtfunktionieren solcher Me-chanismen genau anzusehen. Umso mehr, als sichimmer deutlicher zeigt und zeigen muß, daß von hieraus ein umbildender Einfluß auf die Struktur desKunstlebens überhaupt ausgeht.

Je nüchterner man sich das betrachtet, umso ge-nauer erkennt man, worum es sich handelt. Mit die-sen technischen Mitteln ist neu aufgetaucht: nicht ei-ne andere künstlerische Fragestellung, jedenfallsnicht primär, sondern eine Angelegenheit des geisti-gen Transportwesens. Alles kann leichter und auf an-dere Weise als früher an alle Stellen gelangen: dasist kurz und hart die Essenz der Technisierung. Obdiese Güter nun bei ihrem Transport beschädigt wer-den oder nicht, wie man es anfangen muß, sie zuschützen, zum Beispiel Musik so zu verpacken, daßihr die Weiterleitung durch Radio oder Schallplattenichts oder möglichst wenig anhaben kann – das istebenfalls im Grunde nur eine Frage der Verkehrssi-cherheit.

Diese Bilder werden nicht aus dem Vergnügen anGeistreichelei gewählt; sie bezeichnen den Vorgang.Man muß sich hüten, die geistigen Konsequenzendabei dort zu suchen, wo sie nicht vorhanden sind.Das Mißtrauen gegen die Technik hat unter anderemauch einen berechtigten Grund: den der Inkommen-surabilität der dabei in Frage kommenden Werte.Technik oder nicht – das kann uns gleichgültig sein,solange bis sich daraus ein Moment geistiger Wirk-samkeit oder äußerer Veränderung ergibt

Das aber liegt vor, beides, mit großer Entschie-denheit. Der Vorgang der Sozialisierung, wie er sichbesonders wirksam durch den Rundfunk erfüllt,schafft eine kulturell neue Situation. Außerdem abergeht von ihm ein sich verstärkender Einfluß auf alleFormen der Musikdarbietung aus.

Es ist klar, daß davon die Institution des Konzertsam stärksten betroffen sein muß; denn zu ihrer äs-thetischen Problematik tritt nun noch die praktische.Dabei ist es ein Moment, das besonders wesentlichzu sein scheint: das Problem der Beziehung desRundfunks zu den materiellen Grundlagen alles öf-fentlichen Konzertierens.

Dabei handelt es sich weniger um den Rundfunkals technischen Mittler, als um die Verbindung vonöffentlichem Konzert und technisch weitergegebenerMusik, die möglich ist und immer häufiger erfolgt.Darin liegt eine Kraft wirtschaftlicher Rationalisierung,

Page 28: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

142 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

die sich eben erst auszuwirken begonnen hat. Ansich könnte der Rundfunk überhaupt jedes seinerKonzerte, zum mindesten aber die meisten, öffentlichzugänglich machen: dadurch ist er eine Konkurrenzfür alle anderen Konzertunternehmer geworden, de-nen er durch viele Kennzeichen seiner spezifischenStruktur überlegen ist.

Denn hier zum ersten Mal ergibt sich die Möglich-keit: ohne die geringsten Konzessionen Musik jederArt in der Weise aufzuführen, daß keine Zuschüsseaus öffentlichen oder privaten Mitteln notwendig sind.Man vergegenwärtige sich als Gegensatz dazu dieTatsache, daß sämtliche sonst vorhandenen Orches-ter und großen Chöre in Deutschland Defizitunter-nehmungen sind, für die der mehr oder minder un-glückliche Steuerzahler aufzukommen hat. Die Tech-nisierung hat nun ganz offenbar die Frage aufgewor-fen: ist dieses in Deutschland historisch gewachseneSystem heute noch überhaupt sinnvoll? Ist es nichtschon durch die Wirtschaftssituation zu allmählichemAbsterben verurteilt? Müßte nicht ein Weg gefundenwerden, ähnlich dem in England: den Rundfunk alsstärksten finanziellen Machtfaktor in das Zentrum desMusiklebens zu stellen?

Ich notiere diese Frage hier nur, ich diskutiere sienicht; es ist klar, daß dabei Rücksichten und Überle-gungen sehr verschiedener Art eine Rolle spielenmüssen. Vor allem wird auch zu sagen sein, daß,nachdem es glücklicherweise einmal soweit gekom-men ist, daß in Deutschland im Gegensatz zu ande-ren Ländern Staat und Städte Geld für die Kunst aus-geben, man ihnen dies niemals wehren sollte, solan-ge es notwendig ist und in einer Weise geschieht, dieman vertreten kann. Aber ist es noch notwendig?Könnten nicht die gleichen Summen sinnvoller dortfür andere Zwecke ausgegeben werden, wo es heutenicht ohne Zuschüsse geht – z. B. für den künstleri-schen Film oder Tonfilm, der mit großer Wahrschein-lichkeit ein schlechtes Geschäft ist? Und sind endlichdie ökonomischen Voraussetzungen überhaupt der-art, daß man auf längere Zeit hinaus mit solchenSummen noch rechnen kann?

Walter Gronostay hat vor einiger Zeit einmal einHörspiel in Berlin aufführen lassen, das nur Stich-worte enthielt, und im übrigen der Phantasie undKombinationsgabe des Hörers die Hauptarbeit über-ließ. Dieses aktivierende Prinzip mag, auf anderemGebiet, hier auch angewandt werden.

2.

»Rundfunk, Schallplatte – gewiß, sehr gut; aber Sieüberschätzen die Technik«. Das hört man immerwieder. Nicht um »eifrige oder übereifrige Propagan-da«, wie ein Leser schreibt, geht es, sondern zu-nächst und zu allererst um einfache Feststellungender soziologischen und wirtschaftlich umorganisie-renden Funktion des Funks.

Wie weit ist der Rundfunk in Deutschland darauforganisatorisch vorbereitet? Es darf nicht übersehenwerden, daß sich dabei dauernd ein Prozeß derWeiterbildung vollzieht. Die Reichsrundfunkgesell-schaft, Zusammenfassung der früher selbständigenEinzelgesellschaften, hat kürzlich ihr Fünfjahrjubiläumgefeiert, und zwar in einer Weise, die ein Fortschrei-

ten zu geistiger Zielsetzung deutlich erkennen läßt.Statt der sonst bei solchen Gelegenheiten, auch imRundfunk üblichen Bankettphrasen fand eine Tagungder leitenden Personen, der Mitglieder der »Kulturbei-räte« und der berechtigterweise mit Maß zugezoge-nen Presse statt, in deren Mittelpunkt ein von Leopoldvon Wiese gehaltener Vortrag mit soziologischer Fra-gestellung stand. Neutralität, politisch und künstle-risch, oder fruchtbare Einseitigkeit, Massenhaftigkeitoder Qualität, Rundfunk als Selbstzweck oder alsMittler, dem eine »Zubringerrolle« zufällt – das wareneinige der in einer Debatte von hohem Niveau ge-stellten Themen. Daß sich etwas zu bilden scheint,wie ein Kulturparlament des Funks, ist in der Tat fürdas Ganze und alle Einzelgebiete wichtig. Es zeigtvielleicht auch den Weg, wie sich der vom Funk aus-gehende Einfluß auf das Musikleben allmählich derartgestalten läßt, daß er in die sonstige musikalischeKulturpolitik einbezogen ist.

Wie problematisch das Organisationsgebäudedes deutschen Rundfunks trotzdem ist, das wurde voreiniger Zeit hier am Beispiel jenes erstaunlichen Vor-gangs gezeigt, durch den mit einem Federstrich Mil-lionen der Kulturarbeit des Funks entzogen und derPost zugewiesen wurden. Was geht uns das an? Esgeht uns deshalb an, weil unmittelbar damit zusam-menhängt, wie der Rundfunk sonst organisatorischaufgebaut ist und welche Mängel er z. B. in den Mu-sikabteilungen hat, deren Arbeit nicht im entfernte-sten so aufgeteilt ist wie es nach der Vielheit und derBedeutung der Aufgaben notwendig wäre. Warumnicht? Weil kein Geld dafür vorhanden ist. Jetzt wowir wissen, was der Rundfunk ist, müssen wir unsdoppelt dafür interessieren, wie dort die Entscheidun-gen zustande kommen. Engagementsdispositionen,die besondere Kenntnisse erfordern, technischeKlangüberwachung, Programmbildung (um nur eini-ges zu nennen) sind getrennte Funktionen, die ent-sprechend zu behandeln sind.

Man ist so immer wieder gezwungen, den Blickauf die Gesamtorganisation zu richten – soweit poli-tisch oder wenn man will, gesellschaftlich muß heutejeder Künstler interessiert sein. Wichtig ist heute wie-der der Vergleich mit anderen Ländern, zu dem wirauch gerade in unserer Zeitschrift anregen wollen. InDänemark liegt neuerdings ein bemerkenswerterEntwurf für ein Funkgesetz vor, in dem logischerwei-se die Post von jeder Mitbestimmung, besondersauch der finanziellen, völlig ausgeschaltet ist; sie istnur mit der technischen Arbeit betraut, die Funkgel-der hingegen werden vom Arbeitsministerium einge-zogen und verwaltet. Ein fünfzehngliederiger Aus-schuß, in dem Hörerorganisationen, Presse, Parla-ment und von Ministerien ernannte Einzelpersönlich-keiten vertreten sind, hat ein Überwachungsrecht. Wodabei der Musiker bleibt, ist nicht deutlich erkennbar;aber die finanzielle Stabilität ist offenbar ganz andersals hier gesichert.

3.

Ein Gebiet jähester Veränderungen und Existenzver-lagerungen ist das der Filmmusik, das hier ebenfallsnoch gesondert behandelt wird. Freilich mit Aktionen,die sich gegen den Tonfilm als solchen richten, wie

Page 29: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 143

sie verschiedentlich inszeniert wurden, zuletzt in Ber-lin in einer Versammlung des Deutschen Musikver-bandes, ist nichts auszurichten. Auch wenn ein ent-sprechendes Vorgehen selbst in Amerika zeitweiligErfolge hat: von zwanzigtausend entlassenen Kino-musikern wurden in New-York kürzlich als Folge desKampfes der Musikverbände gegen die »Konserven-musik« siebzehntausend wieder eingestellt. Wichtigerist die Sicherung guter Arbeitsbedingungen beimTonfilm, die wiederum in Amerika ebenfalls durchMusikerverbände vielfach sehr günstig erfolgte. Dortgibt es beim Tonfilm aus Symphonieorchestern zu-sammengestellte Orchester, in denen jeder Musikerein Minimum von zehn Dollar pro Stunde erhält, mitdoppeltem Honorar für die »Überstunden«. Eine sol-che gewerkschaftliche Regelung der Bedingungenwird als Folge der Technisierung überall notwendigsein.

Die technische Musikinternationale (1930)7

Vor einiger Zeit fand zwischen Berlin, Brüssel undLondon ein interessantes Austauschkonzert imRundfunk statt. Es wurde zum großen Teil moderneMusik gesandt, aus Berlin: die Lindbergh-Kantate vonBrecht-Weill, aus Brüssel: Stücke von Pooth undQuinet, aus London: eine Symphonia concertante vonWalton. Die Stücke wurden von den einzelnen Sen-dern nacheinander im Laufe des gleichen Abendsübertragen, und es kam so ein Konzert zustande, beidem die Internationalität nicht nur durch die Kompo-nisten, sondern auch durch die verschiedenen Orteder Konzerte bestätigt war. Ein solches Konzert, beidem die Mitwirkenden in den verschiedenen Haupt-städten Europas verteilt sind, ist natürlich mehr alseine technische Spielerei. Es ist bezeichnend für dieErleichterungen, die die internationale neue Musikdurch die Mittel technischer Musikverbreitung erfah-ren kann.

Eine solche Verbindung verschiedener Sende-zentren ist von umso größerem Wert, als die sonsti-gen Sendungen schließlich doch bis zu einem gewis-sen Grade lokal beschränkt bleiben, weil die Zahl dermit guten Fernempfängern ausgerüsteten Hörer, diealle wesentlichen Stationen Europas klangrein auf-nehmen können, auch jetzt noch verhältnismäßig ge-ring ist. Freilich wird naturgemäß durch jede Rund-funksendung der Kreis der Hörer gegenüber der Kon-zertwiedergabe beträchtlich erweitert, aber die ei-gentliche Funktion, das Herübergreifen über die Lan-desgrenzen, ist doch nur möglich, wenn die verschie-denen Sendeleitungen Drahtübertragungen verabre-den. Dadurch ist nämlich die Gewähr geboten, daßman die Darbietung an allen in Betracht kommendenOrten mit dem einfachen Ortsempfänger abhörenkann, denn sie wird ja gleichzeitig von den verschie-denen Stationen durch den Sender verbreitet.

Diese Institution der Rundfunkübertragung hat inder letzten Zeit bedeutend an Umfang und an Wich-tigkeit gewonnen. In Deutschland sind es hauptsäch-lich zwei Gruppen, die gegenübergestellt oder, jenach Bedarf, auch vereinigt werden: die östliche, eineVerbindung der Sender Berlin, Prag, Wien, Warschau

und häufig auch Budapest, und die westliche mit demSendezentrum Köln, welche die Brücke zu Frank-reich, Belgien und England darstellt. Die Übertragun-gen aus den nordischen Ländern, sowie aus demSüden sind bisher vollkommen vernachlässigt wor-den. Was sich hier herausbildet, ist ein europäischesKonzert, welche Bezeichnung man nicht mit ironischgesprochenem Unterton anwenden darf, wie es in derPolitik, besonders vor dem Kriege, geschah. Es istklar, daß solchen Möglichkeiten technischer Musik-verbreitung zwischen den verschiedenen Teilen Eu-ropas und späterhin auch zwischen den verschiede-nen Erdteilen eine höchst bedeutsame Funktion indem Musikleben der Gegenwart zufällt. Umso merk-würdiger ist es, daß dies vielfach gerade in den Krei-sen der musikalisch Gebildeten nicht so gewürdigtwird, wie es notwendig ist, was freilich auch durch dieteilweise ans Komische grenzenden Unzulänglich-keiten der Behandlung dieser Dinge in der Presseund der sonst maßgebenden Öffentlichkeit begründetsein mag. Hier kann sich eine neue Form europäi-scher Gemeinsamkeit herausbilden, die auf keinemGebiete so entschieden in Erscheinung treten muß,wie auf dem der Musik, weil dabei die Hindernisseder Sprachverschiedenheiten wegfallen.

Wenn bei diesen internationalen Austauschkon-zerten Sendungen von einem oder mehreren Ortendurch Drahtleitungen auf andere Sender übertragenund von dort weiter verbreitet werden, so ist ebenfallsbemerkenswert die andere Form internationaler Ma-nifestation im Rundfunk: die sogenannten »Interna-tionalen Abende«, die freilich jetzt allmählich zurück-zutreten scheinen. Dabei wird allen Sendern Europasempfohlen, am gleichen Abend charakteristischeWerke eines Volkes zu bringen, sodaß der RundfunkEuropas dann jeweils einen deutschen, französi-schen, tschechischen usw. Abend veranstaltet undzwar derart, daß dabei die Programmgestaltung imeinzelnen den Sendern überlassen bleibt. Es hat sichherausgestellt, daß dieses Programmprinzip zu all-gemein gehalten ist, um auf die Dauer fruchtbar zubleiben; es zwingt zu einer Herausstellung scheinbaroder wirklich repräsentativer nationaler Repertoire-werke, und das kommt auf Wiederholung bekannterStücke hinaus. Die neue Musik hat bezeichnender-weise dabei bisher nur eine ganz geringe Rolle ge-spielt.

Umso notwendiger aber ist es, daß man die volleAufmerksamkeit jener anderen, vorher geschildertenMöglichkeit internationalen Musikaustausches durchden Rundfunk zuwendet. Leider ist das oben ge-nannte Konzert bisher in dieser Form vereinzelt ge-blieben, vielleicht deshalb, weil die Kreise, an die eseigentlich appellierte, nicht genug Interesse dafüraufgebracht haben. Man wird dieser Form internatio-naler Musikverbreitung eine erhöhte Aufmerksamkeitzuwenden müssen.

Neuerdings verbreitet der deutsche Rundfunkauch vielfach Konzerte von Musikfesten, so zum Bei-spiel kürzlich aus Pyrmont und Königsberg. Abgese-hen von der ideellen Bedeutung einer Wirkungsmög-lichkeit in größere Weite wird dabei immer mehr ne-ben dem organisatorischen auch das materielle Mo-

Page 30: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

144 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

ment eine Rolle spielen, ergibt sich doch dadurch ei-ne finanzielle Unterstützung solcher Veranstaltungen.

Es ist bedauerlich, daß diese Möglichkeiten bisherkaum für den Musikaustausch zwischen Frankreichund Deutschland nutzbar gemacht worden sind.Schuld daran haben vielleicht die schwierigen franzö-sischen Rundfunkverhältnisse, die es offenbar be-sonders schwer machen, repräsentative und interes-sante Programme, zumal mit neuer Musik, zu ge-stalten. Wenn hierbei die direkte Übertragung vonKonzerten gegenwärtig keine große Rolle spielt, soist es andererseits wichtig, festzustellen, wie viel inder letzten Zeit der deutsche Rundfunk und beson-ders der Sender Berlin zur Verbreitung neuer franzö-sischer Musik getan hat. Man hörte hier Hauptwerkevon Milhaud, Ravel, Roussel, Honegger und Debus-sy. Wahrscheinlich wäre in Zukunft noch viel mehr zuerreichen, wenn die Verteilung neuer Musik an dieSender und deren Übertragung in die verschiedenenLänder Europas einheitlich organisiert würde, viel-leicht durch die »Internationale Gesellschaft für neueMusik«.

Es ist wesentlich, sich bei dieser Gelegenheiteinmal klar zu machen, welche technischen Möglich-keiten heute gegeben sind und wie man sie auswer-ten kann. Nicht nur kann der Rundfunk dafür sorgen,daß ein sehr großer Teil von Zuhörern an dem Mu-sikfest teilnimmt, es ist auch jetzt, technisch zummindesten, sehr einfach, sämtliche Darbietungen sofestzuhalten, daß sie jeder Zeit reproduzierbar sind:nämlich durch die Schallplattenaufnahmen vonRundfunksendungen. Dadurch erübrigt sich derTransport der Aufnahmeapparate an den Ort desKonzerts; es könnten zum Beispiel Aufnahmen ausLüttich mit Hilfe der Drahtübertragung leicht in Berlinoder Köln hergestellt werden. So ist die Aufzeichnungjedes beliebigen Konzertes auf Schallplatten durchden Rundfunk ungeheuer vereinfacht worden. Zummindesten im Prinzip – denn praktisch erscheint indiesem Moment auf dem Felde als drohender Gegnerdie Schallplattenindustrie mit ihren geschäftlichenInteressen, die nicht dulden kann, daß der Rundfunkeinen Teil ihrer Funktionen mit übernimmt. Auchsonst ergeben sich dabei Schwierigkeiten, zum Bei-spiel solche urheberrechtlicher Art. Man nimmt inDeutschland an verschiedenen Sendern öfters wich-tige Sendungen verschiedener Art auf Schallplattenauf, um so ein Rundfunkarchiv zu schaffen; leider istdies bisher nur wiederum innerhalb des Rundfunks zuverwenden, die betreffenden Platten dürfen nicht ver-vielfältigt und verbreitet werden. Tatsächlich ist esaber heute bereits so, daß technische Mittel gegebensind, um die Einmaligkeit jeder wichtigen künstleri-schen Darbietung, also auch zum Beispiel aller Kon-zerte eines Musikfestes, aufzuheben. Durch die Ver-bindung von Rundfunk und Schallplatte wäre esheute verhältnismäßig einfach, ein ganzes Musikfestauf der Schallplatte festzuhalten. Es müßte unbedingtdaran gearbeitet werden, die Hemmungen geschäftli-cher und rechtlicher Art, welche dies verhindern,möglichst bald zu beseitigen.

Eigentümlich ist auch die Situation auf dem Ge-biete der Schallplatte. Das Repertoire der Schallplat-tengesellschaften an Aufnahmen neuer Musik, zumal

französischer, ist allmählich ziemlich reich geworden;offenbar hängt dies damit zusammen, daß sich dieSchallplatten in Frankreich bereits stärker als Mittlervon wertvoller neuer Musik durchgesetzt haben als inDeutschland. Leider ist es aber nicht einfach, dieseAufnahmen zu erhalten; obwohl sie von Filialen dergleichen drei internationalen Schallplatten-Trustshergestellt sind, die überall diese Industrie beherr-schen, sind sie doch nirgends konzentriert und viel-fach außerhalb des Landes, für das sie in erster Liniebestimmt sind, gar nicht oder nur mit Schwierigkeitenerhältlich. Ein so primitiver Mangel geschickter Ver-teilung hindert es, daß die Schallplatte ihre Funktionals Mittler neuer Musik zwischen den Ländern vollerfüllen kann – soweit es sich nicht um bereits sehrbekannte Werke handelt. Er wäre am leichtesten zubeseitigen, wenn die Freunde neuer Musik dabei ein-heitlich und geschlossen vorgehen würden, was auchaus Gründen einer damit zusammenhängenden Be-einflussung des Schallplattenprogramms wün-schenswert wäre. Es könnten sich nach dem Mustervon Buchgemeinschaften Schallplattengemeinschaf-ten bilden, wie dies unter anderm auch Walter Gro-nostay vorschlägt. Dadurch wäre das Risiko der Auf-nahme weniger bekannter Stücke für die Schallplat-tenindustrie vermindert oder aufgehoben und es wäredie Möglichkeit gegeben, planmäßig Werke neuerMusik aufzunehmen und zu verbreiten. Die Tendenzder neuen Musik, aus der Exklusivität kleiner Kreisezu breiterer Wirkung zu gelangen, läßt alle diese Fra-gen technischer Verbreitung als besonders wesent-lich erscheinen.

Schallplatte und mechanisches Klavier imRundfunk (1930)8

Die Übertragung von Schallplatten im Rundfunk er-folgt technisch in einfacher Weise. Sie erfolgt ähnlichwie bei der sich immer mehr durchsetzenden Schall-plattenwiedergabe mit Hilfe des Lautsprechers durchVerwendung einer elektrischen Schalldose, welchedie Tonschwingungen in elektrische Schwingungenverwandelt; diese werden dann zur Modulation desSenders verwendet. Da die Schallplatte selbst aufdem Wege des entsprechenden technischen Verfah-rens entstanden ist, so ergeben sich in der Klangwie-dergabe keine weiteren Verzerrungen. Man kann alsoSchallplatten durch den Rundfunk annähernd genauso gut hören, wie bei Wiedergabe mit den besten In-strumenten.

Diese Tatsache ist ziemlich lange bekannt, aberman hat sie sich merkwürdigerweise erst im letztenJahre zunutze gemacht. Es waren verschiedene Mo-mente, die dabei hemmend wirkten: einmal das Ver-halten der Industrie in ihren Reklameinteressen unddann gewisse begriffliche Hinderungen. Man wirdsich erinnern, daß zum Beispiel in Berlin vor circa ei-nem Jahre Schallplatten nur in den Morgenstundenim Rundfunk gesandt wurden, und zwar derart, daßan jedem Tage bestimmte Schallplattenmarken aus-schließlich zu Gehör gelangten. Nachdem diese in-dustrielle Hemmung beseitigt war, blieb die begriffli-che. Ein neuer Beweis dafür, mit welcher erstaunli-

Page 31: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 145

chen Hartnäckigkeit bestimmte Vorurteile auf diesemGebiete sich jahrelang erhalten können. Die Schall-platte wurde nämlich gegenüber einer Originalsen-dung als Surrogat empfunden und zwar nicht verein-zelt, sondern von der Mehrzahl der deutschen Sen-deleiter. Daß der Rundfunk in dieser Weise auf dieSchallplatte herabzublicken versuchte, ist nicht ohneKomik.

Inzwischen hat sich nun die Situation gründlichgeändert und zwar im wesentlichen mit durch dasneue Regime in der Berliner Funkstunde. Dr. Fleschhat von vornherein die Schallplattensendungen für sowichtig gehalten, daß er für sie in der Person vonWalter Gronostay einen eigenen Regisseur einsetze;hier sind ihm inzwischen zahlreiche Sendeleitungengefolgt. Die bisher bestehende Beschränkung in Be-zug auf die Verwendung verschiedener Marken wur-de beseitigt, und man kann tatsächlich heute alle Ar-ten von Schallplattenmusik im Rundfunk senden. DerUnterschied zwischen einer Schallplattensendungund einer durch Rundfunk vermittelten Originaldar-bietung ist tatsächlich außerordentlich gering. Er istfast nur noch durch das leise Rauschen der Nadelauf der Schallplatte überhaupt festzustellen. Nichts-destoweniger haben aber die Einwendungen gegendie Schallplattensendungen keinesfalls ganz aufge-hört, sondern sind mit dem völlig falschen Argumentbestehen geblieben, es handle sich hierbei um ein:»Surrogat des Surrogats«. Das ist eine intellektuelleFiktion, die in den physikalischen und Erfahrungstat-sachen nicht die geringste Unterstützung findet.

Das Charakteristikum der Schallplattenverwen-dung ist nicht deren klangliche Minderwertigkeit, son-dern vielmehr die Möglichkeit, aus dem ungeheuergroßen Material, das auf Schallplatten vorliegt, belie-big jedes Stück herauszugreifen und verwenden zukönnen. Das ist in Berlin in ausgiebiger Weise ge-schehen, und dieser Teil des Programms ist auch anden meisten anderen Sendern entsprechend ausge-baut worden, besonders in Breslau, Leipzig undHamburg. Dadurch drängt sich fast von selbst einpädagogisches Prinzip auf, das sich in der Anwen-dung und Gegenüberstellung verschiedener Plattendarstellt. Hier findet man die beste Methode, diesonst gewohnte, im Rundfunk unhaltbare Konzert-form der Musikdarbietung zu zerstören und an ihreStelle eine Aufeinanderfolge von Musikstücken zusetzen, die an ein aufmerksameres Verständnis, aberauch an die intellektuelle Kombinationsgabe des Hö-rers appelliert. Das gesamte Material der Schallplat-tenmusik wurde hierbei in Berlin nach den verschie-densten Gesichtspunkten formaler oder auch inhaltli-cher Art geordnet, und es kamen Konzerte zustandeetwa mit dem Titel: »Gespenstische Themen in derMusik«, »Geistliche Musik«, »Verstorbene Künstler«,»Auffassung des Komponisten – Auffassung des In-terpreten«, um nur beispielhaft das Prinzip der Aus-wahl zu kennzeichnen.

Leider hat sich der nicht aus Erfahrungen, son-dern aus Vorurteilen geltende Widerspruch gegensolche Sendungen praktisch in der verschiedenstenWeise bemerkbar gemacht; unter anderem dadurch,daß dafür in erster Linie eine ungünstige Zeit gewähltwurde, die eigentlich für solche Konzerte nicht in Be-

tracht kommt, sondern mehr für bequeme Unterhal-tungsmusik, nämlich die Mittagsstunde zwischen zweiund drei Uhr. Es darf allerdings nicht übersehen wer-den, daß solche äußeren Momente der Programmbil-dung für den Inhalt entscheidend sind; tatsächlich istes ein Fehler, um diese Zeit Sendungen zu veran-stalten, die eine gespannte Aufmerksamkeit verlan-gen.

Es wäre daher für die Zukunft zweierlei zu fordern:erstens, daß dieser Teil des Programms unbedingtbestehen bleibt, ja sogar wesentlich ausgebaut wird,und zweitens: daß nicht nur vereinzelt, sondern miteiner gewissen Regelmäßigkeit günstige Programm-stunden dafür zur Verfügung gestellt werden. Manmuß dabei von der Ansicht ausgehen, daß derartigeKonzerte in keiner Weise den sonstigen des Rund-funks nachstehen, sondern sie sogar im Gegenteilqualitativ wesentlich übertreffen – wie dies ja garnicht anders möglich ist, wenn man mit Hilfe derSchallplatte über die besten Künstler der ganzenWelt frei disponieren kann. Freilich setzt hierbei dersoziale Gesichtspunkt – Beschäftigung möglichstvieler Musiker – den künstlerischen Dispositionen ei-ne Grenze.

Die Schallplatte hat aber noch eine andere sehrinteressante Funktion im Rundfunk übernommen,nämlich die der getreuen Aufzeichnung von Sendun-gen. Auch diese Technik ist im Laufe des letzten Jah-res hauptsächlich in Berlin ausgebaut worden. Manhat die wesentlichsten Darbietungen auf Schallplattenfixiert und damit eine Ergänzung des Rundfunks ge-schaffen, die unbedingt notwendig ist. Denn je längerdie Rundfunkentwicklung dauert, desto klarer stelltsich heraus, ein wie großer Mangel die Vergänglich-keit jeder Sendung ist. Sie ist tatsächlich nach ihremErklingen verschwunden; wer sie zufällig nicht gehörthat, muß auf sie für immer verzichten, auch wenn essich um das interessanteste und wertvollste Gebilde,vielleicht einer neuen Hörspielkunst, handelt; nichtnur muß dadurch notwendig die Aktivität aller Mitar-beiter gelähmt werden, auch die Stetigkeit der geisti-gen und künstlerischen Weiterbildung der Rundfunk-darbietungen leidet darunter. Aus diesem Grunde istes von entscheidendem Wert, daß man dazu über-gegangen ist, Schallplattenarchive der geschildertenArt zu schaffen. Diese Technik muß nun, in sorgfälti-ger Auswahl des Materials, in Zukunft intensiv aus-gebaut werden.

Ein anderes Gebiet technisierter Wiedergabe, dasebenfalls erst neuerdings im Rundfunk berücksichtigtwurde, ist das des mechanischen Klaviers. Auf denRollen der Welte-Mignon-Klaviere liegen eine Anzahlhöchst wertvoller Aufnahmen aus einer immerhinschon beträchtlichen Zeitspanne vor, die bisher imallgemeinen nur den wohlhabenden Besitzern solcherKlaviere zugänglich waren. Auch hier hat das merk-würdige Vorurteil gegen die Technik geradezu ver-hindert, daß der Wert dieses Archives für den Musik-freund und für den Studierenden richtig ausgebeutetwurde. Dabei kann doch gar kein Zweifel bestehen,daß es unvergleichlich wesentlicher ist, auf einemsolchen Klavier Busoni oder Debussy oder Grieg oderSaint-Saëns selbst spielen zu hören, als eine der un-zähligen Wiedergaben der gleichen Musikstücke

Page 32: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

146 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

durch einen mittelmäßigen Interpreten im Konzertsaalzu erleben. Diese Sendungen, die klanglich mit sehrgutem Effekt erfolgten – nämlich ohne daß dabeigrößere Verzerrungen auftreten, als wenn das Klaviermit der Hand gespielt würde – gehörten zu den we-sentlichsten der ganzen verflossenen Saison. Es istbedauerlich, daß sie als solche nicht genügend be-achtet wurden. Sie sollten unbedingt wiederholt undmit erweitertem Programm fortgesetzt werden.

Allerdings wird man dabei von einem Prinzip ab-gehen müssen, das gerade in Berlin herrscht undsich meiner Ansicht nach nicht bewährt hat, nämlichdem, derartige Konzerte ebenso wie die Schallplat-tenmusik lediglich durch sich selbst wirken zu lassen,nicht aber durch einen Vortrag zu begleiten. Die vonScherchen geforderte kurze musikalische Ansage,mit der man in Berlin verschiedentlich erfolgreicheVersuche gemacht hat, ist in beiden Fällen notwen-dig. Der Hörer braucht im allgemeinen eine Führung,eine Erleichterung des Verstehens, um so mehr, alssonst die Gefahr besteht, daß die Unpersönlichkeitder sachlichen Wiedergabe ihm auch deren Inhaltmehr als wünschenswert distanziert.

Rundfunk und Kritik (1930)9

Daß die Kritik der technischen Verbreitungsmittel ei-ne halbgelöste Aufgabe darstellt, sieht man, wennman irgendeine Zeitung aufschlägt. Die Unsicherheitdiesem Gebiet gegenüber zeigt sich meist schon inder journalistischen Aufmachung; Film, Rundfunk undSchallplatte werden in vielen Zeitungen noch immervon der guten Stube des Feuilletons ferngehalten,das für die feinen Angelegenheiten des Theaters, derOper und des Konzertsaals reserviert bleibt; sie müs-sen sich mit einem Platz im Hinterhaus zwischen An-noncen oder im lokalen Teil begnügen. Man darf dasnicht als belanglose Äußerlichkeit buchen; es istkennzeichnend für eine Rangordnung, die noch im-mer in den Köpfen sehr vieler Menschen spukt undihnen durch die Autorität der Zeitung immer wiedersuggeriert wird. Und es ist nur ein Symptom dafür,daß diese Kritik nicht im entferntesten so eingeordnetund ausgestaltet ist, wie es der Lage der Dinge heuteund morgen entspricht.

Es mußte deshalb begrüßt werden, daß sich eineVersammlung von Kritikern einmal mit diesem Themaausführlich beschäftigte. Das geschah auf dem vier-ten internationalen Kritikerkongreß, der Ende Sep-tember in Prag stattfand. Es gibt mancherlei Gründe,diese Zusammenkunft mit einiger kritischen Zurück-haltung zu beurteilen; immerhin ergab sie aber unteranderem eine Gelegenheit zu einer Aussprache überdieses Thema mit einer Reihe von klugen Persönlich-keiten aus verschiedenen Ländern. Sie erfolgte in ei-ner besonderen Sektion und endete nach einem Re-ferat des Verfassers dieser Zeilen mit einer Resoluti-on, wie dies bei Kongressen so zu geschehen pflegt.Nun waren wir uns allerdings nicht im unklaren dar-über, daß von einer Resolution allein noch keine um-stürzende Wirkung auszugehen pflegt; immerhinkann aber, so meinten wir, eine so entschieden for-mulierte gemeinsame Meinungsäußerung unter Um-

ständen von Nutzen sein; nämlich unter den Umstän-den, daß sie auf Personen im Zeitungsbetrieb oderan anderer Stelle trifft, die Elastizität und guten Willenbesitzen, Eigenschaften, die allerdings weniger häufigsind, als man annehmen sollte. Es hat sich von selbstergeben, daß in dieser Resolution Feststellungenüber die soziologische und künstlerische Situationgemacht werden, die vielleicht auch für einen weite-ren Kreis Interesse haben, als den der Journalistenund Verleger, an deren unmittelbare Adressen siegerichtet sind. Es mögen deshalb hier einige Sätzedaraus mitgeteilt sein.

»Die neuen Aufgaben der Kritik (von Rundfunk,Schallplatte und Tonfilm) können nur gelöst werden,wenn Klarheit darüber herrscht, daß diese techni-schen Verbreitungsmittel, die den Weg zu den breitenVolksschichten und den Weg von einem Volk zumandern eröffnen, von entscheidendem kulturfördern-den oder auch kulturschädigenden Einfluß sein müs-sen. Dieser Tatsache wird eine in Bezug auf Stellungdes Kritikers oder journalistische Aufmachung unter-geordnete Behandlung in der Presse nicht gerecht.Andererseits steht der Raum, welcher der Kritik un-mittelbarer künstlerischer Darbietungen eingeräumtwird, heute in keinem Verhältnis mehr zu der überra-genden Bedeutung der neuen Gebiete mechanischerVerbreitung. (...) Es ist das größte Gewicht darauf zulegen, daß die Kritik dieser Gebiete durch die privat-wirtschaftlichen Interessen der in Betracht kommen-den Unternehmungen in keiner Weise beeinflußtwird.«

Der letzte Satz ist besonders aktuell in einem Au-genblick, in dem von Seiten der Filmindustrie in derdreistesten Weise ein Vorstoß gegen die Freiheit derKritik unternommen wird. Taten sich doch da die Her-ren der »Spio«, der Spitzenorganisation des deut-schen Films, zusammen und beschlossen unter an-derem: »in jedem Fall einer unsachlichen und willkür-lichen Kritik sowohl in der Öffentlichkeit als auch deneinzelnen Verlagsunternehmen gegenüber das Un-sachliche und Ungehörige unter genauer Prüfung derEignung und Vorbildung des Kritisierenden bekannt-zugeben« und solche Bekanntgabe, versteht sich vonselbst, durch einen Druck auf den Annoncenteil derZeitung recht nachdrücklich zu gestalten. Eine Dro-hung, die keineswegs leer ist, sondern, da sie vonHerren mit sehr vollen Händen ausgeht, auf die Dis-position der Verlage sehr merkbare Rückwirkungenhaben kann, wogegen sich die Kritik bereits zu weh-ren versuchte.

Man sieht: auch auf diesem Gebiet ist die Reakti-on in kräftigem Anmarsch. Wie die Kritik der neuenGebiete weit in soziologische, staatliche, wirtschaftli-che Zusammenhänge führt, so ist sie selbst in diesegelagert. Sie stellt durch ihre Existenz und durch ih-ren Inhalt Probleme, die weit über das Nur-Künstlerische hinausgreifen. Und sie macht ein weite-res Fragezeichen hinter den kritischen Betrieb dieserZeit, der das Gegenstück des leerlaufenden Konzert-und Theaterbetriebes ist.

Page 33: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 147

Neue Gebiete der Kritik (1930)10

Rundfunk – Schallplatte – TonfilmBemerkungen zu meinem Referat auf demIV. Internationalen Kritikerkongreß in Prag

Zum erstenmal hat sich eine internationale Kritikerta-gung mit dem Problem der Kritik der neuen Gebiete:Rundfunk, Schallplatte und Tonfilm beschäftigt. EinerAufforderung der Leitung des IV. Internationalen Kriti-kerkongresses, ein Referat über dieses Thema zuhalten, bin ich gern gefolgt. Es mußte sehr wesentlicherscheinen, diese Fragen gerade vor einem solchenGremium zu erörtern, um so mehr, als es tatsächlichheute für jeden Kritiker, ganz egal, mit welchem Ge-biet er sich beschäftigt, von großer Wichtigkeit ist,sich über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten derKritik von technisch übermittelten Darbietungen jederArt zu orientieren.

Eine Zusammenfassung der drei Gebiete: Rund-funk, Schallplatte und Tonfilm erscheint durch dieEntwicklung als natürlich gegeben, obwohl praktischdie Kritik dieser verschiedenen Zweige vollkommenzersplittert ist. In Wirklichkeit handelt es sich aber umThemengruppen, die vollkommen zusammengehö-ren. Es ist heute nicht möglich, über den Rundfunk zuschreiben, wenn man nicht auf den Gebieten derSchallplatte und des Tonfilms Bescheid weiß, undumgekehrt. Technisch wird diese Gemeinsamkeit da-durch gekennzeichnet, daß auf allen diesen Gebietendas Mikrophon Verwendung findet; man wird darinmehr als einen technischen Zufall zu erblicken ha-ben.

Ich betonte in meinem Referat zunächst, daß dieKritik dieser Gebiete schon deswegen vor einen in-ternationalen Kongreß gehört, weil sie selbst mehr alsjede unmittelbar aufgenommene Darbietung interna-tional sind; Rundfunk, Schallplatte und Tonfilm über-schreiten alle Grenzen. Wenn schon diese Tatsachegenügen sollte, um die Aufmerksamkeit der Kritikganz besonders auf dieses Gebiet zu richten, so sindes ferner soziologische Betrachtungen und praktischeGegebenheiten, welche dies als ganz besondersnotwendig erscheinen lassen. Während Konzerte,Opern und Theateraufführungen und ähnliches füreine kleine Oberschicht bestimmt sind, verhilft dieTechnik zu der Möglichkeit, sich mit künstlerischenund aktuellen Darbietungen an alle Menschen ohneUnterschied ihrer Lebenssituation zu wenden. DieseTatsache trifft zusammen mit jener anderen, daß sichüberhaupt in der ganzen Welt eine neue Schichtungdes Publikums vollzieht. Kreise, die künstlerischenErlebnissen früher völlig ferngestanden haben, sindneu hinzugekommen und werden an der Gesamtheitdes Kulturgeschehens beteiligt. Wer jetzt noch miteinem Achselzucken über die Tatsache hinweggeht,daß künstlerische Gebilde mit Hilfe der technischenMittel an die breite Masse herangebracht werdenkönnen, wer jetzt noch glaubt, daß sich die Entwick-lung des künstlerischen Lebens lediglich in einemkleinen, sorgsam abgeschlossenen Kreise von Privi-legierten vollzieht – der zeigt dadurch, daß er die Zeitin ihren tiefen Kräften und neuen Gruppierungen nichtbegreift. Kulturpolitisch also liegt das Wesen dertechnischen Verbreitungsmittel darin, daß sie die

Mittel eines Kunsterlebens und Kunstschaffens derbreiten Massen der Völker darstellen.

Dazu kommen nun die praktischen Tatsachen, diesich kurz dahin zusammenfassen lassen, daß dieseIndustrien und Verbreitungsmittel das Geld haben,während sonst keiner Geld hat. Die meisten Konzertein Deutschland zum Beispiel, soweit sie nicht vomRundfunk veranstaltet werden, kommen direkt oderindirekt nur durch Subventionen aus staatlichen oderstädtischen Mitteln (für Orchester und Chöre) zustan-de; der Rundfunk allein, der mit seinen fast drei Mil-lionen Hörern eine riesige Konzertorganisation dar-stellt, hat die Möglichkeit, seine Veranstaltungen bisin die letzten Einzelheiten durch seine eigenen Ein-nahmen zu finanzieren, insbesondere seine Konzer-te. Diese ökonomische Überlegenheit der auf techni-sche Verbreitungsmittel gestellten Organisation undIndustrie muß sich gerade jetzt und gerade inDeutschland besonders bemerkbar machen. Dazukommt ferner noch die Freiheit der Programmbildung,die im Rundfunk unvergleichlich größer ist als zumBeispiel im Konzertsaal, weil sie im einzelnen unab-hängig von der Willensäußerung des Publikums er-folgt; während nämlich jeder andere Konzertunter-nehmer gezwungen ist, dauernd Konzessionen zumachen, um seine Säle voll zu bekommen, kann derProgrammleiter des Rundfunks sich Programme zu-sammenstellen, die er rein objektiv für gut hält. DieseGegebenheiten haben dazu geführt, daß in manchenLändern, zum Beispiel in England, Deutschland, Dä-nemark usw., die bei weitem interessantesten undwertvollsten Konzerte des ganzen Musiklebens vomRundfunk teils in seinen Senderäumen, teils in Sälenveranstaltet werden.

Wenn man sich so die Situation vergegenwärtigtund wenn man sich ferner klar macht, wie diese Ent-wicklung in Zukunft weiter gehen muß, besondersauch durch die drahtlose Fernfilmübertragung unddas Fernsehen – dann wird man wissen, daß der Kri-tik dieser Gebiete heute schon im Kulturleben einemindestens ebenso große, wenn nicht eine größereRolle zufällt, als für das sonst Vorhandene. Nur sehrlangsam macht sich dies in den Zeitungen und Zeit-schriften geltend; es gibt genug ideelle und materielleWiderstände. Allerdings besteht fast überall eine Kri-tik dieser neuen Gebiete; aber die bloße Tatsacheihrer Einführung genügt nicht, wenn sie gleichzeitigdurch die journalistische Aufmachung und die Be-wertung der Arbeit des Kritikers als zweit- bis sechst-rangig gekennzeichnet wird. Es muß gefordert wer-den, daß diese Kritik in jeder Hinsicht der üblichenTheater- und Konzertkritik gleichgestellt wird.

Die Aufgabe des Kritikers dieser Gebiete ist einedoppelte; bei Rundfunksendungen etwa oder Schall-plattenaufnahmen muß er sich mit allen rein künstle-rischen Faktoren ebenso auseinandersetzen wie mitden technischen, die den künstlerischen Endeffektmitbestimmen, wie dies auch u. a. in den Ausführun-gen von Dr. London in der »D.Pr.« [›Deutschen Pres-se‹] gefordert wurde. Es ist also überall eine doppelteVorbildung erforderlich; ein Musikkritiker zum Bei-spiel, der sich mit diesen Gebieten abgibt, muß un-bedingt noch Kenntnisse vom Wesen und den Mög-lichkeiten der Mikrophonübertragung haben, die er

Page 34: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

148 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

dauernd durch Beobachtungen und Vergleiche, spe-ziell von Rundfunk, Schallplatte und Tonfilmdarbie-tungen ergänzen muß. Er ist also einmal ein für die-sen Zweck besonders geschulter Rundfunkkritikerund muß ferner alle Fähigkeiten besitzen, die sonstfür einen Kritiker notwendig sind.

Demnach gibt es zwei Möglichkeiten: entweder,daß sich Musik- und Theaterkritiker diesen Gebietenzuwenden, die sich mit diesen Eigenarten vertrautmachen und daß danach diese Kritik an sie aufgeteiltwird – oder die Einsetzung besonderer Kritiker, derenUrteilsbasis die besondere Kenntnis der für Rund-funk, Schallplatte und Tonfilm notwendigen soziologi-schen, künstlerischen und technischen Bedingungenist. Welche von diesen Möglichkeiten gewählt wird,hängt natürlich von verschiedenen dabei zu berück-sichtigenden Umständen ab. Jede hat ihre Vorzügeund ihre Nachteile. Abzulehnen aber ist in jedemFalle die Tendenz, die Kritik dieser Gebiete zu baga-tellisieren.

Diese Fragen wurden in einer von mir geleitetenbesonderen Sektion des Kongresses behandelt. Diedort gefaßte Resolution wurde am Schluß von demgesamten Kongreß akzeptiert. Sie hat folgendenWortlaut:

»Der Kongreß stellt fest, daß auf den Gebieten desRundfunks, der Schallplatte und des Tonfilms neuewesentliche Aufgaben der Kritik liegen. Sie könnennur gelöst werden, wenn Klarheit darüber herrscht,daß diese technischen Verbreitungsmittel, die denWeg zu den breiten Volksschichten und den Weg voneinem Volk zum anderen eröffnen, von entscheiden-dem kulturfördernden oder auch kulturschädigendenEinfluß sein müssen. Dieser Tatsache wird eine inbezug auf Stellung des Kritikers oder journalistischeAufmachung untergeordnete Behandlung in derPresse nicht gerecht. Andererseits steht der Raum,welcher der Kritik unmittelbarer künstlerischer Dar-bietungen im Zeitungswesen eingeräumt wird, heutein keinem Verhältnis mehr zu der überragenden Be-deutung der neuen Gebiete mechanischer Verbrei-tung. Es muß dafür gesorgt werden, daß die Kritikdieser mechanischen Verbreitungsmittel jeder ande-ren gleichgeordnet wird. Es ist ferner das größte Ge-wicht darauf' zu legen, daß die Kritik dieser Gebietedurch die privatwirtschaftlichen Interessen der in Fra-ge kommenden Gesellschaften in keiner Weise be-einflußt wird.«

Die Resolution ist unterzeichnet u. a. von folgendenKritikern: Dr. Karl Holl (›Frankfurter Zeitung‹), OskarBaum (Prag), Dr. Steinhardt (Prag), Dr. Nettl (Univer-sität Prag), Dr. Paul Stephan (Wien), Dr. Bach(Wien), Alexander Jemnitz (Budapest), Paul Tinel(Belgien) und vielen anderen.

Die Zukunft der Technisierung (1930)11

I.

Wir leben nach H. G. Wells in einem Zeitalter derVerworrenheit. Das ist besonders deutlich, wenn manan das Problem »Kunst und Technik« denkt. Hier ist

der Einbruch der Technik in ein Gebiet erfolgt, dasweniger als andere dafür gerüstet war. Es ist die glei-che Situation, wohin man sieht, ob zur Darstellungoptischer oder zur Wiedergabe und Neuschaffungakustischer Vorgänge.

Aber zugleich tritt mit aller Macht der Wille auf,aus der Verworrenheit zur Klarheit zu gelangen undder neuen Möglichkeiten, die uns in die Hand gege-ben sind, Herr zu werden. Wie kann das geschehen?

Der erste Schritt ist naturgemäß Einsicht: Unddieser Aufgabe ist das vorliegende Buch gewidmet.Hier soll nun auf ein wesentliches Moment solcherEinsicht hingewiesen werden, das im allgemeinen beiunsern Überlegungen mehr als richtig zurücktritt. Eshandelt sich darum, daß der Versuch unternommenwerden soll, die ganzen Vorgänge, um die es sichhandelt, in einem größeren Zusammenhang zu erfas-sen, und zwar derart, daß ihr Charakter als der einerkontinuierlichen Entwicklung deutlich in Erscheinungtritt.

Es ist merkwürdig, wie verhältnismäßig selten ei-ne solche Betrachtungsweise angewandt wird. Dabeiergibt eine einfache Überlegung, daß es nicht mög-lich sein kann, ohne sie auszukommen. Der Einbruchder Technik in das Gebiet künstlerischer Wiedergabeund Produktion ist in seiner heutigen Form relativneuen Datums. Er beginnt mit dem Aufkommen desFilms und des Grammophons. Wenn es schon ansich deutlich sein mußte, daß man es hier mit denallerersten Anfängen zu tun hat, so hat dies die Ent-wicklung in den letzten fünfundzwanzig Jahren sodeutlich gezeigt, daß man darin den Ausgangspunktnotwendiger Erkenntnisse erblicken muß. Es ist cha-rakteristisch, daß es unmöglich ist, sich diesen Vor-gängen zu nähern, ohne den Begriff »Entwicklung«einzuführen; damit ist zunächst einmal deutlich ge-worden, daß es sich hierbei in jedem Fall um einenweitergehenden Prozeß handelt, von dem wir denersten Beginn erleben.

Seltsamerweise tritt dies im allgemeinen nicht soklar ins Bewußtsein, wie es notwendig wäre. Mei-stenteils wird bei Betrachtungen dieser Dinge der ge-genwärtige Zustand zugrunde gelegt; er wird dabeials etwas Definitives empfunden, als ein Endpunkt,über den es nicht hinausgehen könne. Wenn Diskus-sionen entbrennen über Schallplatte, Film, Rundfunkoder ähnliches, so wird kaum jemals mit dem Argu-ment der sicher eintretenden Weiterführung der tech-nischen Grundlagen gerechnet, sondern fast stets mitdem momentanen Zustand als einer gegebenen Grö-ße. Jede Rechnung, die in dieser Weise aufgestelltwird, muß notwendigerweise verkehrt sein; denn einevariable Größe müßte in ihr, wenn man zu richtigenResultaten kommen soll, auch in der angemessenenWeise als variabel eingesetzt sein. Das ist aber sel-ten der Fall.

Da hat man zum Beispiel jahrelang immer undimmer wieder über den Film diskutiert, das Problemwurde dabei von den verschiedensten Seiten her be-trachtet – stets aber ging man von einer Vorausset-zung aus, die zwar als selbstverständlich angenom-men wurde, in Wirklichkeit aber völlig verkehrt war,nämlich: daß der Film in seiner jetzigen technischbedingten Form immer weiter existieren würde. Dann

Page 35: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 149

kam plötzlich eine neue Phase der Technik: der Ton-film, und warf mit einem Schlage und in allerkürzesterZeit, einem Tornado gleich, die Gerüste sämtlicherSpekulationen zusammen. Man hatte nämlich dieKleinigkeit vergessen: daß die Grundlage des Gebil-des Film keine formal ästhetische, sondern einetechnische ist; und daß sie als solche in dieser Zeitnotwendig entscheidenden Wandlungen unterworfenbleibt.

Oder man denke an Schallplatte und Rundfunk.Um einige Gewißheit darüber zu erlangen, mit wel-chen Daten man sie in unsere kulturelle Entwicklungeinzusetzen hat, ist es naturgemäß notwendig, zu-nächst einmal ihre Eigenart zu erfassen. Das ist im-mer und immer wieder versucht worden, indem ihrmomentaner technischer Stand zugrunde gelegt wur-de. Selbst Persönlichkeiten von hoher Bildung habenes als Kennzeichen der technischen Wiedergabe be-trachtet, daß zum Beispiel hohe Töne und Klangfar-ben bis zu der und der Grenze oder Klangstärkendif-ferenzierungen bis zu einem gewissen Grade voll-ständig oder unvollständig wiederzugeben sind. Erstkürzlich las ich wieder den Aufsatz eines bekanntenMusikkritikers, in dem das uralte und übrigens längstfalsch gewordene Argument gegen den Rundfunk insFeld geführt wurde, daß bei Funkwiedergabe vonMusik Geiger wie Bläser klängen. Selbst, wenn diesrichtig wäre, so würde es über die Tatsache Rund-funk überhaupt nichts besagen, sondern nur über denRundfunk in diesem Augenblick. Solche Behauptun-gen können in der Zeit zwischen ihrem Schreiben undihrer Drucklegung bereits verkehrt geworden sein.Selbstverständlich kann es auch einen gewissenWert haben, den gegenwärtig erreichten Stand dertechnischen Vervollkommnung einer Betrachtungzugrunde zu legen – niemals aber darf dabei die Ein-sicht fehlen, daß alle so gewonnenen Feststellungeneben nur für einen relativ äußerst begrenzten Zeit-raum Gültigkeit haben und bereits morgen überholtsein können.

Zu entscheidend richtigen Resultaten kann manauf diese Weise nie und nimmer kommen. Die sindnur dann zu gewinnen, wenn man den Vorgang derTechnisierung als das betrachtet, was er ist: nämlichals fortlaufenden Prozeß. Um eine Entwicklung zubegreifen, an deren Anfang wir stehen, müssen wiruns bemühen, zu erkennen, welcher Art sie ist undvor allem, welche Ziele sie sich sucht.

Wir sind dabei in einer günstigeren Lage, alswenn es sich um Entwicklungsvorgänge anderer Arthandeln würde. Denn es sind sonst immer eine An-zahl der verschiedensten Kraftelemente wirksam, diedas Bild komplizieren. Der Weg der Technik ist nachallem, was uns bekannt ist, vollständig gradlinig. Wirbrauchen ihn nur entlang zu blicken, um zu sehen,wohin er führt und führen muß.

Um den Charakter der Technisierung, soweit sieunter das hier gestellte Thema fällt, zu erkennen, istes deshalb erforderlich, den Blick in die Zukunft zurichten. Erst dann kann es deutlich werden, was ei-gentlich im gegenwärtigen Moment vor sich geht.

Leider ist unser Denken viel zuwenig geschult,sich mit zukünftigen, wahrscheinlichen oder sicherenEntwicklungen abzugeben; die geistige Erziehung ist

im allgemeinen nicht darauf gerichtet. Man lehrt unsbekanntlich, die Gegenwart aus der Vergangenheit zubegreifen; der Blick ist, zumal beim Europäer, mitkrampfhafter Starrheit in die Vergangenheit gerichtet;er wagt es nicht oder ist überhaupt nicht geneigt, dieZukunft anzuschauen. Er versteht das Heute ausdem Gestern. Aber diese Betrachtungsweise ist nungegenüber den Vorgängen der Technisierung doppeltunzulänglich; sowie es zum Beispiel für den Film kei-nerlei historische Begründung, keinen Weg des Ver-stehens aus einer früheren Tatsachenreihe gibt, son-dern vielmehr nur die Möglichkeit, ihn als Stufe einerzukünftigen Weiterbildung zu begreifen, so ist es mitallen andern Phänomenen dieses Gebietes auch. DerEntschluß, den Blick in die Zukunft zu lenken, wirdnoch durch andere Gründe gehindert. Man hat Angstdavor, hierbei den Boden unter den Füßen zu verlie-ren und in vage Spekulationen zu geraten, die nureinen Vergnügungswert der Phantasie haben. DiesesBedenken ist natürlich bis zu einem gewissen Gradeverständlich. In der Tat können rein utopische Aus-malungen, soweit sie nicht durch bestimmte Erkennt-nisse fundiert sind, schwerlich die Basis zu Feststel-lungen liefern, welche auf diese Zeit bezüglich sind.Wohl aber kann man versuchen, mit einer möglichstvollkommenen Präzision die gegenwärtig gegebenenEntwicklungstendenzen zu fixieren und sie in die Zu-kunft hinein zu verlängern, wobei alles Unbestimmteund utopisch Märchenhafte unbedingt ausgeschiedenwerden soll. Derartige Überlegungen werden dannder Teil sein einer Wissenschaft der Zukunft, die be-stimmt zu den großen Aufgaben dieser Zeit gehört.Daß sie im Begriff ist, sich zu bilden, zeigen die über-all vorhandenen Bestrebungen, in exakter WeiseVoraussagungen für die zukünftige Entwicklung zutreffen, angefangen von den meteorologischen Aus-sagen, die aus den heute erkennbaren Daten dasWetter für eine mehr oder minder lange Frist voraus-zubestimmen suchen, bis zu der Betrachtungmenschlicher Gesamtentwicklung, wie sie in der mar-xistischen oder in der Spenglerschen Geschichts-Auffassung niedergelegt ist.

Wenn man sich so mit einem Höchstmaß vonGenauigkeit ein Bild der technischen Zukunftsent-wicklung gemacht hat, so wird man imstande sein,die heute gegebenen Erscheinungen als Phase aufdiesem Wege zu betrachten, und sie somit nicht alsKonsequenz des Gestern, sondern als Stufe zu demMorgen anschauen. Auf diese Weise wird es viel-leicht am ehesten gelingen, die Frage, die heute alleNachdenklichen bewegt: wohin führt der Weg, wohinzielt das alles? einigermaßen genau zu beantwortenund damit auch einen festen Standpunkt gegenüberden im Augenblick erkennbaren Kraftwirkungen zugewinnen.

Man wird dann sehen, daß es keine Erscheinungaus dem ganzen in Frage kommenden Gebiet gibt,deren Eigenart nicht durch solche Betrachtungsweiseverdeutlicht wird. Ganz gleich, ob es sich um reinästhetische Fragestellungen handelt, oder ob mansich die Auswirkungen praktischer Art auf die Umor-ganisation unseres Kunstlebens klarzumachen sucht,oder ob man endlich die Tendenz zu erfassen sichbemüht, die von dort auf die gesamte geistige Hal-

Page 36: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

150 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

tung des Menschen ausgeht: immer wird sich zeigen,daß wir die Dinge zunächst einmal mit einem Vergrö-ßerungsglas betrachten müssen; und dies geschieht,wenn man sucht, sich das als fertiges Gebäude vor-zustellen, wovon gegenwärtig nur das untersteStockwerk im Bau ist.

Aus dem Gesagten geht bereits hervor, daß essich darum handeln wird, soweit es irgend angeht,festen Boden unter die Füße zu bekommen, indemman sich vergegenwärtigt, welche materiell-techni-schen Voraussetzungen im Laufe der nächsten Zeitmit größter Wahrscheinlichkeit gegeben sein werden.Dabei ist es vielleicht nicht überflüssig, auf bestimmteEinwände einzugehen, auf die man mit einiger Si-cherheit rechnen kann. Bei Diskussionen über dieseThemen zeigt sich immer wieder, daß Bedenken be-stimmter Art geltend gemacht werden. So wird nurallzu häufig ein Versuch, künftige Tatsachen dertechnischen Entwicklung zu bestimmen, ausgelegtals eine Wertung des gleichen Vorgangs im positivenSinne. Gerade unter den Köpfen, die sich mit Dingender Kunst beschäftigen, erhebt sich dann nur allzurasch der Vorwurf oder im besten Fall die Frage, obdarin nicht ein übertriebener Glaube an die Technikals solche liege. In der Tat ist aber damit eine ganzandere Kategorie gegeben; hier wird es sich erst inzweiter Linie darum handeln, die Tatsachen mit ei-nem positiven oder negativen Vorzeichen zu verse-hen, die erste und dringendste Aufgabe ist vielmehrdie, sich über sie klarzuwerden. Die künftigen Lei-stungen der Technik stehen als solche außerhalb je-den Glaubens oder Nichtglaubens: sie erfolgen miteiner an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit.

II.

Man muß versuchen, sich auszumalen, wie die Leis-tungen der Technik in einiger Zeit, in fünf, zehn,zwanzig oder fünfzig Jahren beschaffen sein werden.Es ist klar, daß es sich um einen Prozeß der Vervoll-kommnung handelt. Die Aufgaben selbst sind deut-lich genug gestellt. Wenn man sich die erstenSchritte dieses Vorganges vergegenwärtigt, so wirdman selbstverständlich den Technikern damit durch-aus nichts Neues sagen; wohl aber den zahlreichenIntellektuellen, die sich mit diesen Dingen viel zu we-nig beschäftigen. Aus ihren Kreisen hört man oft dieseltsamsten Argumente; zum Beispiel dies: daß inder ganzen Entwicklung, rein auf das Technische be-zogen, ein Rückschlag eintreten müsse und daß wirgegenwärtig an einem Höhepunkt angelangt seien.Es gibt nicht das geringste Symptom, das dafürspricht. Vielmehr ist jetzt schon festzustellen, daß et-was anderes in Erscheinung tritt, nämlich das Entge-gengesetzte; das Tempo der Technisierung, dasTempo der Naturbeherrschung steigert sich. Die Er-findungen folgen aufeinander mit immer größerer Ge-schwindigkeit, eine Tatsache, die sehr wahrscheinlichauf die höhere Form der Organisation der Zusam-menarbeit zurückzuführen ist, zu der die Menschheitallmählich gelangt. Alfred Döblin hat dies in seinemim übrigen so problematischen Roman »Berge, Mee-re und Giganten« sehr glaubhaft als eines der we-sentlichen Momente der zukünftigen Menschheits-entwicklung dargestellt.

Wir haben zunächst einmal mit einer Vervoll-kommnung der jetzt gegebenen technischen Mittel zurechnen. Wie wird sie aussehen? Man denke zu-nächst an Rundfunk und Schallplatte als an dasNächstliegende. In populären Diskussionen darüberwird sehr häufig das Argument gebraucht: die Tech-nik wird niemals (...) dann folgt irgendeine Behaup-tung, die sich auf die Qualität der Wiedergabe be-zieht. Es muß gesagt werden, daß solche populärenVorstellungen von schicksalsmäßig gegebenenGrenzen eine Art vergebliche Zuflucht des Denkenssind, das nun einmal in Mitteleuropa bei vielen Men-schen darauf eingerichtet ist, sich vor der Technik zufürchten oder der technischen Entwicklung ein Mini-mum an geistigen Konsequenzen zuzubilligen. Esgibt keine technische Tatsache, aus der mit Sicher-heit die Grenze der Vervollkommnung erkennbar ist.Eine schiefe Mystik neigt zu der Vorstellung, daß ir-gend etwas, zum Beispiel am musikalischen Klange,unter allen Umständen materiell ungreifbar sei, infol-gedessen nicht zerlegt und an anderer Stelle wiederzusammengesetzt werden könne. Man meint, manhofft, ein ungewisses Etwas zum Beispiel über jedemMusikstück oder jeder Originalhandlung des Theatersschweben zu sehen, das einmalig und unreprodu-zierbar sei und sich als ein merkwürdiges geistigesPrinzip jeder Art von naturwissenschaftlicher Ver-wandlung entzöge. Aber die Physik lehrt uns mit un-beirrbarer Entschiedenheit, daß es kein einzigesMoment unmittelbarer Sinneswahrnehmung gibt, dasnicht materiell bestimmt wäre; insbesondere findetsich bei dem Klang kein einziger Faktor, der einermathematisch-naturwissenschaftlichen Erfassung alssolcher widerstrebt. Der dürftige Rest von Romantik,der in derartigen Vorbehalten, in einem solchen Zu-rückscheuen vor der Greifbarkeit des schließlich dochUnbegreifbaren liegt, ist ein Anachronismus.

Wir haben beim Rundfunk erlebt, daß sich dieWiedergabe innerhalb einer erstaunlich kurzen Zeitzum mindesten bis zu einem Maße vervollkommnethat, wie man es noch vor drei oder vier Jahren viel-fach nicht für möglich hielt. Man muß für die Zukunftdamit rechnen, daß innerhalb einer sehr kurzen Zeitsämtliche noch bisher gegebenen Begrenzungen undUnvollkommenheiten in einem steigenden Maße ver-schwinden, derart, daß der noch immer gegenüberdem Original vorhandene Unterschied so gering seinwird, daß er praktisch überhaupt nicht mehr in Be-tracht kommt. Es kann nicht bezweifelt werden, daßder Faktor der Unzulänglichkeit beständig kleinerwird. Man muß ihn bei Überlegungen über das Ge-samtgebiet für eine etwas spätere Zeit mit Null ein-setzen – nicht, das sei wiederholt, aus irgendeinemhaltlosen Optimismus, sondern im Verlauf einer rei-nen Feststellung der objektiv gegebenen Tendenzen.

Wir haben gelernt, daß nicht Klangfarbe, nichtKlangstärke, nicht Klangdifferenzierung unbegreiflichüber dem Ganzen schwebende Elemente sind, son-dern sich in Zahlen als Produkte der verschiedenstenSchwingungsverhältnisse darstellen lassen. Selbst,wenn uns der Techniker in diesen Tagen versichernwürde, daß er daran behindert ist, Frequenzen über10 000 und unter 100 im Rundfunk und auf derSchallplatte wiederzugeben, so würde das doch nur

Page 37: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 151

auf den momentanen Zustand Bezug haben. Er wirduns keinesfalls versichern können, daß dies naturge-gebene Begrenzungen sind, über die er niemals hin-aus kann, und die einen absoluten Endpunkt darstel-len, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit des Lich-tes. Das gilt natürlich für alle in Betracht kommendenFaktoren.

Es klingt auch heute noch etwas vage, wenn manversichert, daß eines nicht sehr fernen Tages jederklangliche Vorgang in einer Art reproduzierbar seinwird, die ihn praktisch dem Original gleich erscheinenlassen muß. Wenn wir uns aber vergegenwärtigen,daß wir für die gegenteilige Annahme keinen zwin-genden logischen Grund haben, so wird es notwendigsein, uns mit der Vorstellung einer solchen Wahr-scheinlichkeit anzufreunden.

Es ist klar, daß dabei die gegenwärtig technischgegebenen Mittel teilweise ihren Charakter ändernwerden. Wir verbinden zum Beispiel noch heute mitdem Begriff der Schallplatte die Vorstellung eines re-lativ schweren und zerbrechlichen Gegenstandes, aufdem Musikstücke in Teilen unzulänglich aufgezeich-net sind. Und es fällt uns nun schwer, wenn wir überdie Probleme dieser Dinge nachdenken, uns von die-sen gewohnten Vorstellungen zu befreien. Die zu-künftige technische Entwicklung wird zweifellos sehrbald diese Form der Musikwiedergabe überholen;schon jetzt hat man bekanntlich ein anderes Materialfür die Einzeichnung der Rillen gefunden, das denVorteil des leichten Gewichtes und der Unzerbrech-lichkeit hat. Auch die Erfindung, die uns befähigt, dieSpieldauer der Platten um ein Mehrfaches zu stei-gern, ist bereits gemacht; sie liegt vor in der soge-nannten Edison-Platte, die vor einigen Jahren auch inDeutschland zu hören war. Eine nach diesem Verfah-ren hergestellte Platte spielt bei gleicher Größe, wiesonst üblich, zwanzig Minuten lang. Offensichtlichsind das alles nur Andeutungen der zukünftigentechnischen Gestaltung. Es wird ein Medium der Auf-zeichnung gefunden werden, das die jetzigen Be-grenzungen und Unbequemlichkeiten aufhebt; undman wird dann eine Schallaufnahme so abrollen las-sen können, daß die jetzt vorhandenen Hinderungenund Schwierigkeiten fortfallen. Man braucht nur andie Aufzeichnung klanglicher Vorgänge auf Tonfilmenoder auf dem Stille-Draht zu denken, wo ja etwasÄhnliches bereits, wenn auch in technisch weit kom-plizierterer Weise als auf der Schallplatte, verwirklichtist.

Wenn man hierbei mit Möglichkeiten operierenmuß, die uns immerhin einigermaßen geläufig sind,so zeigt ein Blick in die Zukunftsentwicklung desFilms viel erstaunlichere Überraschungen. Auch hiermuß man lernen, die Probleme und Tatsachen, dieaugenblicklich gegeben sind, nur als Anfang zu be-trachten. Die Technik beschäftigt sich gegenwärtiegdamit, die Wiedergabe optischer Vorgänge derart zuvervollkommnen, daß dabei Farbe und Ton naturge-treu reproduzierbar werden. Auch hier müssen wirselbstverständlich mit denselben Argumenten vorge-hen, wie eben: Es gibt nicht den mindesten Grund zuder Annahme, daß eine solche Aufgabe ungelöstbleiben muß. Sicherlich wird es aber über den farbi-gen Tonfilm noch weit hinausgehen. Die nächste

Aufgabe, die dahinter steht und jetzt in Angriff ge-nommen wird, ist die, dem Bild seine Flächenhaftig-keit und seine räumliche Beengtheit zu nehmen. Eswird gearbeitet an der Durchbildung des plastischenFilmes und außerdem an einer wesentlichen Vergrö-ßerung der Bildfläche, wie dies zum Beispiel in Ame-rika bei dem sogenannten Grandeur-Film erfolgt.

Und wohin will das alles nun eigentlich? Offen-sichtlich zu dem gleichen Ziel, dem die Technik derKlangreproduktion zustrebt: nämlich dem einer voll-ständig naturgetreuen Wiedergabe – ein Vorgang,der an sich mit künstlerischen Fragestellungen über-haupt nicht das mindeste zu tun hat und also auchvon dieser Seite her nicht positiv oder negativ ge-wertet werden kann. Es ist schon heute deutlich, daßman sich auch mit dem Erreichten nach dem Gelin-gen einer farbigen, plastischen und klanggetreuenReproduktion dann nicht mehr begnügen wird, son-dern weitergehen muß. Schon jetzt tritt deutlich alsAufgabe hervor: sich darüber hinaus überhaupt vonden Begrenzungen freizumachen, die sich durch dierelativ unvollkommene Projektion auf eine Fläche er-geben. Die Illusion dabei wird immer relativ unzuläng-lich bleiben müssen; es beschäftigen sich bereitsheute Techniker, vor allem, wie es scheint, in demtechnisch-phantasievollen Amerika, mit der Frage,wie an Stelle dieser Fläche ein anderes Medium tre-ten kann, durch das die sonst immer vorhandenenMängel beseitigt werden. Sehr wahrscheinlich wirddies eines Tages dadurch geschehen, daß man dieLuft selbst dazu verwendet. Noch immer bleibt dannder Mangel, daß die sichtbaren Vorgänge flach er-scheinen; es werden deshalb Vorschläge gemacht,um ein illusionäres Bild mit allen Kennzeichen derWirklichkeit, ausgenommen der Stofflichkeit, derartdurch verschiedene Projektionsmittel zusammenzu-setzen, daß die betreffenden Gebilde nicht nur pla-stisch wirken, sondern mit einer dritten Dimension imRaume erscheinen. Man hat sich das Filmbild derZukunft so vorzustellen: die Projektoren, die auf ver-schiedenen Seiten aufgestellt sind, werden das le-bendige Bild so in den Raum werfen, daß man es da-bei von allen Seiten betrachten kann. Man wird alsoum dieses Illusionsbild herumgehen können wie umeine tatsächlich vorhandene Plastik, bei der man na-turgemäß von der Seite eben den Seitenanblick hatund von hinten tatsächlich den hinteren Teil betrach-tet. Wenn man jetzt im Kino versucht, sich dem Bildezu nähern, so verschwindet dabei immer deutlicherdie Illusion, und man erkennt, daß man eine flacheLeinwand vor sich hat. Das künftige Filmbild wird hin-gegen die Gestalten und Vorgänge selbst wiederge-ben, so daß man um sie herumgehen kann und dabeiden jeweils dazugehörigen Eindruck erhält.

Diese Erfindungen werden nun durch die Vervoll-kommnung der Rundfunktechnik eine ungeheure Be-deutung erlangen müssen. Schon jetzt wird darangearbeitet, Filme und einfache optische Geschehnis-se drahtlos so zu verbreiten, daß sie mit einem relativeinfachen Empfänger reproduzierbar sind. Es ist be-kannt, daß diese Aufgabe annähernd gelöst ist; aufden Funkausstellungen werden ja die dazu notwendi-gen Apparate gezeigt, und die Rundfunksender ge-hen teilweise schon dazu über, regelmäßige Fern-

Page 38: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

152 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

sehsendungen zu veranstalten. Dabei handelt es sichzunächst einmal um den Schwarzweißfilm; aber auchdas Problem der Reproduktion von Farben ist bereitsrelativ weit bewältigt. Durch Kombination mit dem jet-zigen akustischen Film kommt ohne entscheidendgroße weitere technische Schwierigkeiten der Tonhinzu. Diese Verbindung der Rundfunktechnik mit derFilmtechnik muß dahin führen, daß die vervollkomm-neten Filmgebilde, von denen eben die Rede war,drahtlos überallhin verbreitet werden. Das sichtbareund hörbare Leben selbst wird mit Hilfe relativ einfa-cher und jedenfalls billiger Apparate zu allen Men-schen dringen, und zwar in den verschiedenstenForrnen. Diese Technik des Fernsehens und der Far-benfilmübertragung wird die Verbreitung von entspre-chenden Darstellungen ermöglichen, die sich mitphantomhafter Deutlichkeit überall abspielen werden,sie wird vor allem, was wahrscheinlich noch viel wich-tiger ist, dem Menschen den Einblick und das Miter-leben jedes zur Zeit auf der Erde erfolgenden Vor-ganges im gleichen Augenblick erlauben. Wenn esuns schon jetzt geschenkt ist, im Rundfunk alles ir-gendwo Erklingende mit dem Ohr vernehmen zukönnen, so wird uns die Technik des Fernsehens dasgleiche für das Auge hinzufügen, so daß die ganzeWelt mit jedem dafür gewählten Eindruck jedemMenschen zuströmen kann.

Es würde hier zu weit führen, eine solche Zu-kunftsschau auch auf andere Gebiete auszudehnen.Es mag nur noch ein Fall als besonders interessantherausgegriffen werden: die elektrische Musikerzeu-gung. Hier sind wir ja nun wirklich in noch viel höhe-rem Grade als bei den vorher genannten Dingen inden allerersten Anfängen; aber wir haben zum min-desten mit der Möglichkeit zu rechnen, daß sämtlicheGrenzen der Klangerzeugung, die bisher vorhandensind, dadurch eines Tages gesprengt werden. Dieuns bekannten, durch Stimmen und Instrumente her-vorgebrachten Klangfarben, Klangstärken und Klang-differenzierungen sind bekanntlich nur ein kleiner Teilder physikalisch möglichen. Die elektrische Musiker-zeugung, eine Art Synthese des Klanges, wird dar-über weit hinausführen. Erst dadurch wird sich dasgesamte Gebiet aller Klänge und Geräusche als zu-gänglich erweisen. Vor allem aber ist sehr wohldenkbar, daß die heute dem Menschen zufallendeTechnik der Klangerzeugung von Apparaten über-nommen wird, und zwar nicht wie bei einem Pianola,dessen Spieltechnik notgedrungen starr ist und sichdem menschlichen Willen nicht gefügig zeigt, son-dern ähnlich wie bei dem Thereminapparat, jenerrasch berühmt gewordenen und gegenwärtig etwas inden Hintergrund getretenen »Musik aus der Luft«, dieauf eine überaus einfache Weise und ohne die Ver-wendung mechanischer Mittel die Hervorbringung vonKlängen gestattet und dabei ihrem Prinzip nach (diepraktische Verwirklichung bleibt allerdings sehr weitdahinter zurück) gerade dem subjektiven Ausdrucks-willen ein Höchstmaß von Freiheit zubilligt. Es wäredurchaus denkbar, daß eines Tages die Technik demMenschen einen beträchtlichen Teil der Aufgabenabnimmt, mit denen er sich jetzt abzuquälen hat; sowie bei Verwendung bestimmter Maschinen bis zueinem gewissen Grade die Handarbeit nicht nur an-

ders eingesetzt, sondern geradezu verdrängt wird. Esmuß allerdings gesagt werden, daß man bei Überle-gungen über diese Seite der Zukunftsentwicklung inweit höherem Maße als zuvor auf Vermutungen an-gewiesen ist.

III.

Die technische Entwicklung, wie sie hier geschildertwurde, wird notwendig eine engere Beziehung dereinzelnen Techniken mit sich bringen. Das ist bereitsheute deutlich genug erkennbar. So werden zum Bei-spiel schon jetzt Schallplatte und Rundfunk nichtmehr getrennt weitergebildet, sondern. parallel mitHilfe der gleichen technischen Mittel. Diese Annähe-rung wird in Zukunft noch weit wirksamer werden alsbisher. Schon jetzt ist man dazu übergegangen, dieSchallplatte als wesentliches Moment in den Rund-funk einzuführen; die Einwände, die dagegen erho-ben worden sind, haben sich als unrichtig erwiesen,und zwar in jeder Hinsicht, sowohl was die technischeSeite, als was die geistige Funktion betrifft. DieSchallplatte ist eben im Grunde genommen nichts alsdie Fixierung eines klanglichen Vorganges, der eben-so durch Rundfunk verbreitet werden kann. Mit dieserGemeinsamkeit ergeben sich wichtige Perspektiven.Die Schaltplattenaufnahmen können schon jetzt inenger Fühlung mit der Rundfunkdarbietung erfolgen;so ist man seit geraumer Zeit dazu übergegangen,wichtige Sendungen auf Schallplatten aufzunehmenund auf diese Weise ein Klangarchiv zu schaffen.Diese Möglichkeit könnte sich eines Tages auch dieIndustrie zunutze machen, wenn die geschäftlichenHemmungen, die dies heute noch hindern, beseitigtsind. Ganz besonders aber käme in Betracht, auf die-se Weise Aufnahmen, die von großem kulturellenWert sind, geschäftlich aber wenig Aussichten bieten,zu schaffen. Was bisher von den Kulturabteilungeneinzelner Schallplattenkonzerne geschieht, könnte inVerbindung mit dem Rundfunk auf eine weit großzü-gigere Art ausgebaut werden – vorausgesetzt, daßdie organisatorischen Vorbedingungen dazu vorhan-den sind.

Wir stehen augenblicklich in einem Stadium, wodie verschiedenen Einzeltechniken selbständig ent-wickelt werden. Das gemeinsame Endziel, dem siezustreben, ist die vervollkommnete Reproduktion je-des wirklichen Vorganges, seine grenzenlose Ver-breitung und unbeschränkte Fixierbarkeit. Die sichsteigernde Wechselbeziehung zwischen den ver-schiedenen Techniken wird sich vor allem auf demGebiete des Rundfunks sehr deutlich bemerkbar ma-chen. Wir sehen bereits im Tonfilm, wie die optischeTechnik der akustischen zustrebt und zu einer Verei-nigung mit ihr gelangt. Das gleiche wird sich mit denakustischen Techniken vollziehen. Der Rundfunk wirddie Ergänzung durch die optische Wiedergabe finden,ebenso aber auch die Schallplatte. Schon jetzt ist esgelungen, Fernsehsendungen auf Platten derart fest-zuhalten, daß sie als lebendes Bild wieder reprodu-zierbar sind. Die Schallplatte, vorläufig noch notwen-diger Ersatz, wird ausgebildet werden zu einem Mittelder gleichzeitigen Festhaltung von Bild und Ton.

Es hat aus diesem Grunde gar keinen Sinn, denRundfunk und die Schallplatte ausschließlich als

Page 39: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 153

Wiedergabe akustischer Werte zu betrachten. Dabeiist tatsächlich nur der gegenwärtige Zustand gekenn-zeichnet, der sich mit Bestimmtheit ändern wird. Jedeästhetische Betrachtung, welche diesem Entwick-lungsvorgang nicht Rechnung trägt, wird ebenso überden Haufen geworfen werden wie die des stummenFilms. Es ist kennzeichnend für den gegenwärtigenStand dieser Techniken, daß er durch einen andernabgelöst werden muß.

Wir werden deshalb nur dann zu einer richtigengeistigen Haltung den gegenwärtigen Technisie-rungsmöglichkeiten gegenüber gelangen, wenn wiruns bewußt sind, daß die technische Entwicklungnotwendig in Etappen vor sich geht. Alle geistigen,soziologischen und organisatorischen Konsequen-zen, die wir der Technisierung zuschreiben müssen,sind durch diese Eigenart des Vorganges bedingt.Wir sahen eben, daß es sich um Teilentwicklungenhandelt, welche an einem gewissen Punkte die Ten-denz haben, sich zu vereinigen. Daraus wird es ver-ständlich, daß auf den verschiedenen Etappendurchaus verschiedene charakteristische Werte her-ausgebildet werden und das Gesamtbild, je nach dererreichten Stufe, ein anderes ist. Deshalb muß man,wenn man die weiter wirkende Kraft der Technisie-rung erkennen will, die Betrachtung für jede der tech-nisch gegebenen Stufen getrennt durchführen. So-lange wir nur den Klang drahtlos verbreiten können,nicht aber auch das Bild, ergeben sich notwendiger-weise andere Konsequenzen jeder Art als in einemspäteren Stadium der Technisierung. Das werden wirinsbesondere dann berücksichtigen müssen, wennwir versuchen, die Möglichkeiten der neu geschaffe-nen Darbietungsformen, wie zum Beispiel Hörspiel,Rundfunkmusik, Opernübertragung usw. zu bestim-men.

IV.

Die Technik, die durch eine höhere Organisation derproduktiven Kräfte bedingt ist, muß in steigendemMaße eine Auswirkung gleicher Art auf Gebieten, diedavon bisher kaum oder wenig berührt wurden, mitsich bringen. Dies wird ganz klar, wenn man sich ver-gegenwärtigt, daß jede Technisierung notwendiger-weise eine Konzentration der dabei wirksamen Fakto-ren bedingt. Dadurch entsteht immer eine Vereinfa-chung des Gesamtbildes, welche gleichzeitig die Ak-kumulation des Kapitals und damit der entscheiden-den Macht an einzelnen Stellen mit sich bringt. Esgibt unzählige Orchester in der ganzen Welt – aberes gibt schon heute im wesentlichen nur drei großeSchallplattenkonzerne, in deren Hand die Schallplat-tenproduktion der ganzen Welt liegt; und auch diesehaben charakteristischerweise die naturgemäße Ten-denz, sich zu einem einzigen zu vertrusten. Den glei-chen Vorgang der Rationalisierung kann man beimRundfunk verfolgen. Denken wir an die Verhältnissein Deutschland oder England: so ist es wiederum einean die Stelle vieler Einzelunternehmungen tretendeGesamtorganisation, die alle Entscheidungen letztenEndes bestimmt. Dieser soziologisch bedeutsameVorgang ist gegenwärtig in sämtlichen in Betrachtkommenden Teilgebieten deutlich erkennbar. Be-trachten wir den Film, so bedeutet ja allein die Film-

herstellung als solche ebenfalls eine zentralisierteAuswirkung, bei der von einer Stelle aus ein riesigesGebiet, ideell die ganze Welt, in einer bestimmtenWeise mit Darbietungen versorgt wird. Aber auch da-bei erfolgt fortwährend eine Kraftwirkung im Sinne derAusmerzung aller überflüssigen Einzelkräfte und ei-nes über die ganze Welt gehenden Zusammen-schlusses. So sieht man, daß etwa die zersplittertedeutsche Filmindustrie annähernd zusammengebro-chen ist, um einer großzügig organisierten, in unmit-telbarer Verbindung mit den ausländischen Konzer-nen ausgebildeten Tonfilmproduktion Platz zu ma-chen. Dieser Vorgang entspricht immer noch demtechnischen Unterbau in der Etappe der Ausbildungder Einzeltechniken.

Gerade die Ereignisse der letzten Zeit, besondersdie wirtschaftspolitischen, lassen erkennen, wie sichdie Technisierung in der nächsten Etappe des Zu-sammenschlusses auswirken wird. Der technischeVorgang wird seine unmittelbare Folge in der indus-triellen Welt finden. Schon jetzt bestehen, besondersin Amerika, deutlich genug Tendenzen, die Einzelin-dustrien, um die es sich dabei handelt, erstens zu ei-ner einheitlichen Gruppe zusammenzuschließen, undzweitens die sonst vorhandenen Wirtschaftszweige,die auf künstlerische Produktion Einfluß haben, da-von in Abhängigkeit zu bringen. Als ein Beispiel dafürmöchte ich auf die enge Verbindung der führendenamerikanischen Tonfilmfirma Warner Brothers miteinem Elektrotrust (General Electric und Westinghou-se), der führenden Radiogesellschaft und einemSchallplattenkonzern hinweisen. Diese Gruppe hatbereits eine beträchtliche Anzahl großer amerikani-scher Musikverlage in Abhängigkeit von sich ge-bracht, was vor allein darin begründet ist, daß derTonfilm heute das wichtigste Propagandamittel fürdas musikalische Hauptgeschäft des Schlagers dar-stellt.

Es scheint allerdings, daß die Dinge in Deutsch-land schon deswegen nicht ganz so verlaufen wer-den, weil ja der Rundfunk bis zu einem gewissenGrade außerhalb der industriellen Kombination stehtund in steigendem Maße dem Einfluß staatlicherStellen unterliegt. Aber an der gekennzeichnetenTendenz eines Zusammenschlusses aller dabei inFrage kommenden Industriezweige kann sich auchfür Deutschland nichts ändern. So muß man sich vorallen Dingen darauf gefaßt machen, daß der Rund-funk ein neues, höchst wichtiges Gebiet seiner Wirk-samkeit im stummen und vor allem im Tonfilm findenwird, wodurch sich zweifellos das Gesamtbild dieserProduktion wesentlich ändern könnte. Denn in demMoment, wo dafür ein neuer Abnehmer von einerderart großen finanziellen Macht auftritt, ist mit deräußeren Situation ein wesentliches Moment der Ge-samthaltung verändert: so wie es beim Film und beiallen solchen technisierten Industriezweigen auchsonst der Fall ist, wird der Käufer naturgemäß mit derZeit selbst einen Einfluß auf die Produktion geltendmachen und diese möglicherweise eines Tages inirgendeiner Form den eigenen Direktiven einordnen.Das führt uns zu den organisatorischen Folgen, diesich in der zweiten Etappe der Technisierung, derje-nigen der Zusammenfassung der einzelnen Industri-

Page 40: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

154 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

en, ergeben. Man wird sich hierbei eines Tages ei-nem riesigen Gesamtkonzern gegenübersehen, derRundfunk, Schallplatte und Tonfilm gleichermaßenumfaßt. Eine wirtschaftliche Folge des natürlich fürdie breitesten Massen berechneten Charakters dervon dort ausgehenden Darbietungen wird sein, daßvon allen den dabei erfaßten Kreisen die Geldmittelan die betreffenden Stellen zusammenfließen, so daßdieser Gesamtkonzern eine völlig unerreichbareMachtstellung gegenüber sämtlichen sonst in Be-tracht kommenden Einzelunternehmungen habenmuß.

Das gilt ganz gewiß auch für das Gebiet der Mu-sik, wobei hier in erster Linie das Konzertleben in Be-tracht zu ziehen ist. Dieses existiert eigentlich wirt-schaftlich nur noch durch zwei Momente selbständig:erstens durch die überragenden Erfolge einzelnerStars und zweitens, wenigstens soweit die deutschenVerhältnisse in Betracht kommen, durch die Unter-stützung aus öffentlichen Mitteln, die den Orchesternund Chören gewährt wird. Wenn diese wegfallenwürden, und es muß ja sehr zweifelhaft sein, ob esmöglich und sinnvoll ist, sie dauernd in der jetzigenForrn weiter zu gewähren – so wäre damit dem ge-samten Konzertbetrieb die Basis entzogen. Das glei-che gilt auch für die Oper. Hier sind wir allerdings erstim allerersten Anfang jener Entwicklungsetappe, inder die technisierte Darbietung einen Einfluß auf dasbetreffende Gebiet zu gewinnen beginnt. Schon jetztaber zeigen die Pläne der Verbindung von Staatsoperund Tonfilm, wie sie in Preußen existieren, was sichhier vorbereitet.

Wenn hierbei schon der Tonfilm, trotz seines zurZeit noch recht unzulänglichen technischen Standes,als entscheidender Faktor auftritt, so muß man sicheinmal die Situation anschauen, wie sie sich voraus-sichtlich gestalten wird, wenn in einer späteren ZeitTonfilm, Fernsehen und Fernfilmübertragung zu derdabei möglichen Vollkommenheit gebracht wordensind. Wir sahen vorhin, daß sich die Technik die Auf-gabe gestellt hat, den klanglichen und den optischenVorgang in vollständiger Naturtreue wiederzugeben.Der jetzige Zustand, der ein Arbeiten mit den einge-schränktesten technischen Mitteln bedingt, ist alsonur ein Provisorium. Das Ziel der Entwicklung ist dietechnisch vollkommene, in unzähligen Exemplarenverbreitbare, mit jeder möglichen Darbietung zu be-schickende Fernbühne, deren Charakter freilich weitmehr und anderes umfassen wird als der irgendeinerder jetzt vorhandenen Theaterbühnen. Das Fernse-hen wird uns ermöglichen, den Blick in Theater undOpernhäuser derart zu tun, daß uns die betreffendenVorstellungen mit vollständiger Naturtreue ins eigeneHeim gesendet werden. Wenn wir uns gegenüberderartigen Zukunftsaussichten noch jetzt mit der Aus-flucht retten können, daß die dabei erzielte Wirklich-keitstreue relativ nur unzulänglich sein könne, so wirddieses Argument in Zukunft mehr und mehr wegfal-len. In dem Augenblick, wo Oper, Theater und Ton-film drahtlos gesendet werden können, bedeutet diesandererseits, daß den damit betrauten Zentralstellen,voraussichtlich denen des Rundfunks, riesige Geld-mittel zufließen, mit denen sie alle in Frage kommen-den Gebiete vollständig neu organisieren können.

Während also bisher jede Oper und viele Theater aufZuschüsse angewiesen sind, wird in Zukunft dasRundfunktheater und die Rundfunkoper entstehen,beides Unternehmungen, deren organisatorische Ba-sis von jeder jetzt möglichen vollständig unterschie-den ist. Wie wir jetzt schon, besonders in England,deutlich genug beobachten können, daß der Rund-funk das zentrale organisatorische Prinzip des ge-samten Konzertlebens ist, so wird sich der gleicheVorgang auf alle bis dahin erfaßten Gebiete ausdeh-nen. Dabei wird nicht ausschließlich die technischeWeiterverbreitung das Kennzeichnende sein, sondernvielmehr die gleiche Verbindung von unmittelbarerDarbietung mit der technisch vermittelten, wie wir siein England seit langem, in Deutschland und andernLändern seit kürzerer Zeit ebenfalls sehen. Es findendabei die vom Rundfunk veranstalteten Konzerte öf-fentlich statt und werden gleichzeitig übertragen.Denkt man sich die Technik des Fernsehens hinzu,so muß das gleiche organisatorische Prinzip seineAuswirkung auf Theater und Oper erfahren. Zentral-theater werden entstehen, deren Sendungen einergroßen Zuschauermenge zugänglich sind und zu-gleich drahtlos verbreitet werden. Was bisher niemalsdenkbar war: daß Theater und Oper eine von vorn-herein und für alle Fälle gesicherte finanzielle Basisbreitester Art besitzen, das wird dann ohne jedeSchwierigkeit durchzuführen sein. Die einer Rund-funkorganisation angehörenden Hörer und Zuschauerstellen eine Art umfassender Besucherorganisationdar, deren Gelder den davon aufgebauten Unterneh-mungen regelmäßig und mit Sicherheit zufließen.Daß damit alle andern Darbietungen der gleichen Artvollständig verschwinden werden, ist wenig wahr-scheinlich. Es ist vielmehr anzunehmen, daß in ei-nem bestimmten Ausmaß und einer bestimmtenForm, deren Charakter später gekennzeichnet wer-den soll, zum Beispiel Konzerte immer stattfindenwerden, ebenso Theateraufführungen und mögli-cherweise auch Opernvorstellungen. Diese werdenaber sehr wahrscheinlich mehr den Charakter vonStudios und Pionierarbeitsstätten haben; die definiti-ve und praktisch ausschlaggebende Wirksamkeit wirdden mit den technischen Verbreitungsmitteln arbei-tenden Zentralen zufallen. Die so auf dem Wege überdie Technik und Wirtschaft entstehende Veränderungwird sich bis ins kleinste in der künstlerischen Arbeitauswirken, und zwar schon dadurch, daß solcheZentraltheater mit Notwendigkeit das gleiche Pro-grammprinzip durchführen müssen, wie schon jetztder Rundfunk: nämlich den beständig wechselndenSpielplan, weil das Publikum in seiner Gesamtheitjeder einzelnen Vorstellung beiwohnen kann, anstattnach und nach langsam in kleineren Gruppen an de-ren Wiederholungen herangeführt zu werden.

So entspricht dem technischen und industriellenZusammenschluß in einer späteren Epoche ein orga-nisatorischer: Es ist mit großer Wahrscheinlichkeitanzunehmen, daß Theater, Oper, Konzert, Rundfunk,Schallplatte, Tonfilm und ähnliches nicht getrennt fürsich existieren werden, sondern innerhalb einer um-fassenden Arbeitsgemeinschaft, deren Aufgabe sichim Charakter der Einzelleistung auswirkt. Freilich istes auch durchaus denkbar, daß sich außerdem auch

Page 41: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 155

die entgegengesetzten Tendenzen bemerkbar ma-chen werden: nämlich die einer Abspaltung desTheaters vom Tonfilm oder vom stummen Film undvor allem eines Musizierens gänzlich anderer Art alsdes jetzt üblichen. Das ist aber in Wirklichkeit keinWiderspruch, sondern nur die andere Seite des sichdialektisch abspielenden Entwicklungsvorganges.

V.

Mit der Anhäufung von Machtmitteln an einzelnenStellen gewinnt das Problem der Organisation eineimmer größere Bedeutung. Weniger, soweit es sichum den Aufbau zweckmäßig konstruierter Gebildehandelt, deren Funktion nach außen hin als geschäft-licher Erfolg gesichert ist. In der Mechanik eines sol-chen Geschehens sind genug Personen geschult, umsie bewältigen zu können. Entscheidend aber wird dieAufgabe, derartigen umfassend mächtigen Organisa-tionsgebilden eine geistige Zielsetzung zu geben,auch dort, wo diese sich, was häufig genug der Fallsein dürfte, nicht mit der geschäftlichen deckt. Dieneu entstehenden Organisationsformen schaffen zu-gleich ein anderes, großzügigeres, aber zugleich weitgefährlicheres System der Abhängigkeiten als dasbisher bestehende. Man braucht nur an die Entwick-lung von Film und Tonfilm zu denken, um darüberKlarheit zu gewinnen. Besonders beim stummen Filmhat es sich ja deutlich genug gezeigt, daß letzten En-des die Bestimmung über den Gesamtcharakter derProduktion einzelnen kaufmännisch orientierten Per-sonen zufällt, die meistenteils von der kulturellenTragweite ihrer auf die Massen der Welt losgelasse-nen Bildwerke keine Ahnung haben oder haben wol-len.

Das Problem der Organisation, das sich hier, wiebei allen technisierten Kunstzweigen, mit aller Dring-lichkeit ergibt, heißt: Wie schafft man ein System, dasmit einiger Wahrscheinlichkeit denjenigen Persön-lichkeiten die ungeheuren Machtmittel in die Handgibt, die dazu durch ihren auf die Kulturvorgänge ge-richteten Weitblick oder künstlerische Befähigung be-sonders geeignet sind? Wie baut man ferner ein sol-ches Gebilde derart auf, daß es selbständig lebens-fähig ist, dabei aber einer sinnvoll angeordnetenKontrolle unterliegt?

Auf die dabei sich ergebenden Einzelheiten ein-zugehen, ist hier nicht möglich, wohl aber mag gesagtsein, daß die Zukunft der Technisierung unmöglichbetrachtet werden kann, ohne daß dabei Organisati-on als geistige Aufgabe ins Bewußtsein tritt.

Dazu ist es notwendig, sich zu vergegenwärtigen,daß jener ganze Prozeß der Umorientierung der äu-ßeren und der künstlerischen Existenz, wie wir sieheute etwa besonders deutlich bei dem Beruf desMusikers sehen, kein vorübergehender ist, sondernsich vielmehr mit Entschiedenheit in gleichem Sinnefortsetzen wird. Heute schon sind für den Musiker dieWirkensmöglichkeiten, die Rundfunk, Tonfilm undSchallplatte bieten, von einer oft entscheidenden Be-deutung; sie bestimmen schon jetzt vielfach seinSchicksal als Künstler in jeder Hinsicht. Was sich imKonzertleben bis zum Ende des neunzehnten Jahr-hunderts entwickelt hat, war immerhin doch eine be-stimmte Form des Aufkommens und Wirksamwer-

dens von Persönlichkeiten, in der dem einzelnen zummindesten unter bestimmten Bedingungen ein be-stimmtes Maß von individueller Bewegungsfreiheitblieb. Der Weg des Musikers ist schon heute ein an-derer; er wird wesentlich mit bestimmt durch denCharakter jener großen Organisationsformen, wie wirsie im Tonfilm, im Rundfunk oder in der Schallplat-tenindustrie vor uns haben. Angenommen, esherrschte in diesen die entschiedene Absicht, diekünstlerische Produktion und Reproduktion in ihrerjetzigen Form überhaupt zu unterdrücken und eineandere an deren Stelle zu setzen – ein glücklicher-weise hypothetischer Fall – so wäre dies sehr wahr-scheinlich bis zu einem gewissen Grade möglich.

Wo Technik ist, da ist auch Industrie; wo inner-halb dieses in Frage kommenden Gebietes Industrieist – da ist der Künstler und überhaupt der von geisti-gen Zielsetzungen bestimmte Mensch in Gefahr, zueinem mehr oder minder hochbezahlten Handlangerzu werden, und zwar unter Einbuße seiner eigenstenWerte. Die Geschichte des stummen Films ist einfurchtbares Paradigma dafür. Die Machtmittel, dieaufgeboten werden müssen, um den Künstler zuschützen, nicht nur im Sinne eines Arbeitsrechts,sondern in dem der wahren Sicherung seiner geisti-gen Existenz, werden sicher zu einem Teil staatlichsein müssen. Allerdings ist es unverkennbar, daß da-hinter wieder das Problem des Gegensatzes desStaates und der Industrie auftaucht und weiter dasder Struktur der Gesellschaft überhaupt.

Betrachtet man die im Augenblick in Deutschlandgegebene Situation, so fällt vor allem ein Gegensatzauf, der auf die Dauer nicht bestehen kann: daßnämlich auf der einen Seite große Mittel aus öffentli-chen Einnahmen für Musik und Theater aufgewendetwerden, dies außerhalb des technisierten Bezirks –während dort, wo infolge der technisierten Verbrei-tung der Darbietungen eine andere Wirtschafts-grundlage gegeben ist, wie zum Beispiel im Rund-funk, ganz beträchtliche und regelmäßig fließendeEinnahmen vorliegen. Dies wird besonders deutlich,wenn man die Verhältnisse im Musikleben betrachtet.Auf der einen Seite sieht man, daß alle großen Or-chester und Chöre aus öffentlichen Mitteln finanziertsind, deren Höhe dabei auch eine jetzt besondersbedenkliche Neigung zu Steigerungen zeigt – auf derandern Seite hat der Rundfunk die Möglichkeit ge-schaffen, Orchester und Chöre derart zu erhalten,daß sie überhaupt keiner Zuschüsse bedürfen. Eskann kein Zweifel sein, daß hier ein Ausgleich gefun-den werden muß, dessen Art sich bereits ungefähram geistigen Horizont abzeichnet. Er ist um so not-wendiger, als die auf technische Verbreitung basier-ten Institutionen, wie zum Beispiel der Rundfunk, imGegensatz zu allen andern Unternehrnungen, bei de-nen sich eher das Gegenteil bemerkbar macht, in be-ständigem Erstarken begriffen sind.

Die Frage also, welche Organisationsform hierbeianzustreben ist, sollte unbedingt ein wesentlicherGegenstand der Überlegung sein. Darauf hinzufüh-ren, ist ein Hauptzweck der hier durchgeführten Be-trachtung, die an dieser Stelle notwendig umrißhaftsein muß. Es ist dabei von größtem Wert, Einblickdarin zu gewinnen, wie sich die Dinge in den ver-

Page 42: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

156 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

schiedenen Ländern entwickeln; so scheint etwa dieForm der Rundfunkorganisation, wie sie in Englandentstanden ist – als eine Art geineinnütziger Gesell-schaft mit relativ großer Selbständigkeit, aber unterstaatlicher Kontrolle –, sehr beachtenswert, zumal,wenn man sich klarmacht, daß bei der gekennzeich-neten Ausdehnung der Rundfunktechnik auf sichtba-re Vorgänge und Filmübertragungen der Rundfunkeine Schlüsselposition darstellt, von der aus am ehe-sten ein geistig bestimmter Einfluß auf alle anderntechnisierten Verbreitungszweige möglich ist.

VI.

Wir sahen, daß die technisch bedingten Veränderun-gen aller in Betracht kommenden Momente charakte-ristische Eigentümlichkeiten des ganzen Entwick-lungsprozesses sind. Durch sie ist es zu erklären,daß sich hierbei Erscheinungen herausgebildet ha-ben, wie sie in der Geistesgeschichte sonst nicht be-kannt sind. Auf jeder Stufe der technischen Entwick-lung ist durch technische Möglichkeiten und gleich-zeitige Begrenzungen ein bestimmtes Bild gegeben,das sich auf der nächsten Stufe notwendig modifi-ziert. Es wurde vorher schon als bezeichnendes Bei-spiel dafür der stumme Film angeführt. Ihm entspre-chen auf allen andern in Frage kommenden Gebietenebenfalls Formen, die in das Gebiet der Kunst hinein-reichen, aber sich von allen früher entstandenenFormzwängen dadurch unterscheiden, daß sie nichtkünstlerisch, sondern technisch bedingt sind unddeshalb einen vorläufigen Charakter tragen. Es isteine Zeit der provisorischen Kunstformen, in der wirgegenwärtig stehen, aber aus der wir bereits heraus-zutreten beginnen.

Das Korrelat des stummen Films in der akusti-schen Technik ist das Hörspiel. Es ist mit Recht inallen ästhetischen Diskussionen immer wieder betontworden, daß es notwendig ist, die eigentümlichenGesetze der dabei möglichen Kunstart zu studieren.Das Hörspiel darf selbstverständlich nicht eine einfa-che Nachahmung eines Theaterstücks oder einesRomankapitels sein, ebensowenig wie der stummeFilm. Andererseits darf aber nicht vergessen werden,daß die Gebilde, um die es sich hier handelt, durch-aus nicht einen ähnlich definitiven oder nur lang dau-ernden Bestand haben können, wie die aus ästheti-schen Bedürfnissen hervorgewachsenen Formen, wiezum Beispiel Theater und Oper. Selbstverständlich istes möglich, innerhalb der technisch gegebenen Be-grenzungen zu künstlerischen Werten eigener Art zukommen; aber unverkennbar geht der Anstoß dazuvon einem Mangel technischer Art aus, der niemals ineinen Vorzug umgedeutet werden darf. Stumme Fil-me gab es nicht deswegen, weil es aus künstleri-schen Gründen sinnvoll erschien, stundenlangHandlungen ohne die dazu gehörigen Klangwirkun-gen vorzuführen; sondern vielmehr deshalb, weil dieTechnik der Tonwiedergabe noch nicht dazu gelangtwar, die akustische Seite des Vorganges mit festzu-halten. Hörspiele gibt es nicht deshalb, weil bei denMenschen dieser Zeit ein tiefes Bedürfnis besteht,sich von der Sinnlichkeit des Augeneindrucks loszu-machen und jene Ebene vergeistigter Wirkungen zubetreten, die in der Beschränkung auf klangliche Ein-

drücke gegeben ist; sondern deshalb, weil die Tech-nik des Fernsehens noch nicht soweit entwickelt ist,um das dazugehörige Bild verbreiten zu können.

Nur die merkwürdige Tatsache, daß die künstle-risch und geistiggeschichtlich interessierten Personenzu einem großen Teil eine konstante Abneigung da-gegen haben, sich mit technischen Entwicklungsvor-gängen zu beschäftigen, macht es erklärlich, daßdieses Moment kaum jemals als entscheidendzugrunde gelegt wird. Nur so ist es möglich, daß beider Beurteilung dieser Dinge ein Schwanken zwi-schen den Extremen der absoluten Nichtachtung aufder einen Seite und der unkritischen Überschätzungauf der andern Seite herrscht. Vielfach löst eineStellungnahme die andere ab. So hat man etwa dieBegleitmusik, die bisher zum stummen Film gemachtwurde, lange Zeit für etwas Unwesentliches, über-haupt einer sinnvollen Gestaltung Unfähiges gehal-ten, für eine Ausrede und ein Zufallsprodukt. Als mandann dazu gelangte, sie unter den Begriff »Ge-brauchsmusik« derart einzuordnen, daß sie immerhineinen Platz in der Gesamtheit des künstlerischen Le-bens angewiesen bekam – machte man sich gleich-zeitig Illusionen über ihren Charakter und ihre eigent-liche Funktion, durch die eine wirksame Einflußnah-me darauf unmöglich wurde. Die Illustration stummerFilme, wie sie bisher üblich war, kann nicht künstle-risch idealisiert werden; sie ist einfach ein Notbehelf,dessen Ursprung in der nüchternen Tatsache liegt,daß es unerträglich ist, stumme Filme stundenlang ansich vorbeigleiten zu sehen, ohne dem Ohr Beschäf-tigung zu bieten. Der technische Mangel der Nicht-aufnahme des dazugehörigen Klanges tritt dann kraßund störend in Erscheinung – wie jeder bestätigenkann, der schon einmal im Vorführungsraum einerFilmgesellschaft oder an andern Stellen Gelegenheithatte, Eindrücke solcher Art zu kontrollieren. Deshalbkann auch gar kein Zweifel sein, und die Entwicklungdes Tonfilms zeigt es mit vollständiger Deutlichkeit,daß die bisher übliche Art der Filmillustration auf dertechnisch höheren Stufe von selbst verschwindet –,freilich, um einer sinnvolleren und ästhetisch notwen-digeren Verbindung von Musik und Bild Platz zu ma-chen. Diese muß man nun auch wieder studieren –aber das darf wiederum nur unter dem Gesichtspunktgeschehen, daß die dabei auch jetzt noch technischgegebenen Begrenzungen ebenfalls eines Tagesaufhören werden. Erst, wenn man diesen Maßstabzugrunde legt, kann man zu ästhetisch richtigen Re-sultaten kommen.

Es ist natürlich möglich, daß man sich spätereinmal aus freier Wahl von Fall zu Fall zu einer Be-schränkung der gewählten Eindrücke auf einen Sinn,also auf Auge oder Ohr, entscheidet; aber da diesaus andern Motiven geschieht, wird es sehr wahr-scheinlich auch in anderer Form erfolgen. Damit istnun durchaus nichts gesagt über die notwendige äs-thetische Unzulänglichkeit der jetzt gegebenen, aufdieser Stufe technisch darstellbaren Kunstarten; daßmit den Mitteln des stummen Films ebenso wie mitdenen des Hörspiels eine ästhetisch geschlosseneWirkung erreicht werden kann, ist sicher und auf bei-den Gebieten durch unanfechtbare Beispiele bewie-sen. Nur muß man sich hüten, daraus zu weitgehen-

Page 43: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 157

de oder überhaupt verkehrte Folgerungen für die Zu-kunft dieser Gebilde zu ziehen. Denn diese beruht aufdem materiellen Unterbau des technischen Vor-gangs, der sich in der geschilderten Weise verändert.Wenn zum drahtlosen Fernhören das Fernsehen,zum stummen Film der Klang tritt, wenn der Zusam-menschluß der Einzeltechniken auf der höherenEtappe der Technisierung in der oben angedeutetenWeise erfolgt – so ergibt sich ein Prozeß, der gei-stesgeschichtlich von größtem Interesse ist. Es zeigtsich dann nämlich mit vollständiger Deutlichkeit, daßdie Entwicklung der Einzelformen, entsprechend derStufe der Einzeltechniken, nur ein vorübergehenderVorgang war; und es entsteht nun die höchst interes-sante Tendenz, der Zusammenordnung der Techni-ken den Zusammenschluß der Kunsttechniken folgenzu lassen. Schon jetzt kann man sehen, wie sich dieVerbindungslinien bilden: das Hörspiel mündet, wennes ergänzt wird durch das Fernsehbild, in den Ton-film. Der stumme Film mündet in den Tonfilm unddieser wiederum, mag dies in der gegenwärtigenEpoche auch noch so unzulänglich sichtbar sein, indas Theater. Wenn deshalb jetzt die Forderung aus-gesprochen wird, zum Beispiel den Tonfilm auf seineeigenen Gesetze zu prüfen und sich von der Nach-ahmung von Theater und Oper fernzuhalten, so hatdies zweifellos im Sinn der oben erfolgten Darlegungfür den gegenwärtigen Zustand seine Berechtigung;es wäre jetzt verkehrt, wenn man es anders machenwürde – aber die jetzt angewandten Prinzipien wer-den ihrerseits eines Tages überflüssig werden. DieAnnäherung des Tonfilms an das Theater ist eintechnisch bedingter und damit notwendiger Vorgang,dem man nicht mit Erfolg widersprechen kann, undzwar um so weniger, als nun zweifellos die gleicheEntwicklung ihr Korrelat von der andern Seite her fin-den wird. Denn Theater und Oper nähern sich ihrer-seits dem stummen Film und dem Tonfilm. Was andiesen Gebilden technisch bedingt ist – nämlich dieForm der Wirklichkeitswiedergabe und die Art des siebegrenzenden Rahmens –, ist ebenfalls in einer Ver-änderung begriffen. Das Theater wird eine Tendenzhaben, den Film einzubeziehen; die Oper ebenfallswie gerade jetzt in so bedeutsamer Weise durch dasvon Milhaud und Claudel geschaffene neuartigeOpernkunstwerk des »Christoph Columbus« gezeigtwurde. Am Ende dieser Entwicklung steht wieder dieVereinigung aller eine Zeitlang selbständig gewese-ner Kunsttechniken.

Von diesem Gesichtspunkt aus muß man auch anein Problem, wie das der Rundfunkmusik, herange-hen. Als instrumentale und formal eigentümlicheSonderart kann sie nur eine begrenzte Zeit lang exis-tieren, solange die Mikrophontechnik noch nicht biszur Wiedergabe aller wesentlichen charakteristischenElemente des Klanges gelangt ist. Diese Unzuläng-lichkeit aber als definitiv oder auch nur als lange dau-ernd zu betrachten und darauf eine Ästhetik aufzu-bauen, halte ich für vollständig abwegig. Wenn etwasdie Rundfunkmusik charakterisiert, so ist es ihre so-ziologische Eigenart: nämlich die Wendung von ei-nem bestimmten Kreise weg an einen weiten oderüberhaupt an die Gesamtheit möglicher Zuhörer.Damit aber unterscheidet sie sich nicht grundsätzlich

von der sonst entstehenden Musik dieser Zeit, dereine ähnliche Gerichtetheit mehr oder weniger deut-lich stets immanent sein muß. Auch hier kann diezeitweilig technisch bedingte Sonderart nur eines Ta-ges in die Gesamtentwicklung münden.

VII.

Ein charakteristisches Merkmal der Technisierung ist:die Wendung zur Masse. Sie ist bedingt durch diePraxis des industriell technischen Vorganges. Erbringt notwendig mit sich ein Höchstmaß von Verbilli-gung. Jede Vervielfältigungstechnik hat die Tendenz,den Kreis des Publikums zu erweitern – ganz beson-ders klar ist das ja erkennbar beim Film und beimRundfunk. Wir sahen, daß die Einwirkung der Tech-nisierung auf die Gestaltung der Form zwar keines-wegs übersehen oder unterschätzt, noch viel wenigeraber überschätzt werden darf. Das wesentlich Neue,das die Technisierung mit sich bringt, liegt minde-stens in ebenso hohem Grade bei ihrem charakteri-stischen soziologischen Merkmal: der Sozialisierungaller davon erfaßten Werte oder Unwerte. Und wäh-rend sich nun die technische Entwicklung offenbar imZuge einer ihr eigenen Gesetzlichkeit erfüllt und dieder künstlerischen Form durch sie zwangsläufig be-dingt wird, begegnet jener andere Vorgang der da-durch hervorgerufenen Veränderung oder vielmehrErweiterung des Publikums viel größeren Schwierig-keiten und Gefahren, zumal in den Ländern, derengeistige Tradition entstanden ist durch die mehr oderminder bewußte Abgrenzung einer kulturell führendenSchicht gegen die breite Masse. Dies aber ist die Si-tuation in Europa, die bei aller Differenziertheit in denverschiedenen Ländern im ganzen doch einheitlichist. Hier sind auch die eigentlichen Gründe dafür zusuchen, daß zum Beispiel der europäische Film ge-genüber dem amerikanischen und russischen versagthat. Wir sind weniger als diese andern Völker auf diegeistige Demokratie vorbereitet, die sich zwangsläufigaus der Technisierung ergibt. Bei uns ist auf dasschärfste ausgeprägt ein Gegensatz zwischen einergeistig führenden Schicht, die ihre geschichtlichenKunstwerte im Laufe der Tradition des neunzehntenJahrhunderts ausgebildet hat, und der breiten Masse.Das tritt auf verschiedenen Gebieten ganz deutlich inErscheinung. Wie im Film, so haben wir auch in derMusik nichts aufzuweisen, was sich in der Ebene ei-ner auf breitestem Umfang gegebenen Wirksamkeitals wertvoll erweist wie zum Beispiel in gewissemSinne die amerikanische Volkstanzmusik: der Jazz.

Die Technisierung zielt soziologisch auf die kultu-relle Einheit der von ihr erfaßten Massen. Wo in die-ser Hinsicht eine so ausgesprochene Zersplitterungherrscht wie in Deutschland, wo unvereinbare Ge-gensätze vorhanden sind, wie etwa solche des Ge-schmacks der Besucher von Lehárs Operette »Frie-derike« und der Freunde neuer Opernmusik, da istdie Lage zweifellos ganz besonders schwierig.

Hier, in dieser Thematik, liegen, wie mir scheint,die bedeutsamsten und folgenreichsten Probleme,die sich als Konsequenz der Technisierung ergeben.Sie betreffen ebenso wie den kunstaufnehmendenMenschen natürlich auch den kunstproduzierenden.Abgesehen davon, daß er durch die Technisierung,

Page 44: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

158 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

wie oben gekennzeichnet, in eine äußerlich neue Si-tuation gekommen ist, haben sich auch die eigentli-chen Bedingungen seines Schaffens noch in einemandern Sinne in einer Weise verändert, die mögli-cherweise verhängnisvoll sein kann. Der geschäftli-che Charakter der technisierten Unternehmungenbringt es mit sich, daß die Beziehung zwischen demSchaffenden und den Aufnehmenden eine grundsätz-lich andere geworden ist. Im Film, im Tonfilm, imRundfunk fällt ein höchst wichtiges Moment fort, dasaller früheren Kunstentwicklung eigentümlich war:das des zeitlichen Weiterwirkens. Die durch Technikverbreitete Produktion ist in viel höherem Maße wiejede andere auf den augenblicklichen Erfolg einge-stellt. Hier hat keine Oper, kein Musikwerk, keinTheaterstück Aussicht, nach anfänglicher Ablehnungsich allmählich bei einer späteren Generation durch-zusetzen: der Augenblickserfolg ist entscheidend,und es hat sich schon jetzt deutlich genug gezeigt,daß hier ebenfalls eine der großen Gefahren derTechnisierung liegt. Und diese Feststellung führt unsnun wieder auf das oben gekennzeichnete Problemder Organisation zurück. Denn hieraus folgt als dop-pelt dringend die Aufgabe, daß die die einzelnen In-stitutionen leitenden Persönlichkeiten das, was sieals wertvoll erkannten, unter allen Umständen auchdurchhalten und es nicht untergehen lassen, auchwenn es momentan auf Widerstand stößt. Auch dar-an erkennt man wieder, wie in die Hand der Perso-nen, welche die akkumulierte Macht der technisiertenInstitutionen leiten, eine ungeheure Verantwortunggegeben ist, eine Verantwortung, die man keines-wegs zu hoch bezeichnet, als eine: für die Zukunftder Kultur.

Und da gerade von Gefahren die Rede ist, somag an dieser Stelle kurz ein Moment gestreift wer-den, das vielfach irrtümlich als Gefahrenmomentempfunden wird: es wird zu häufig mit dem Begriffder Technisierung dasjenige der »Mechanisierung«verbunden. So spricht man durchaus fälschlicherwei-se von »mechanischer Musik« und meint damit nichteine wirklich mechanische Musikerzeugung oder Mu-sikwiedergabe, wie die zum Beispiel durch das Pia-nola, sondern die technische Klangvervielfältigung.Und mit dieser irrtümlichen Begriffssetzung ist nunweiter die Vorstellung einer Gefahr vorhanden, die inWahrheit gar nicht vorhanden ist, nämlich: als ob dasmenschlich Seelenhafte hier von einer Kraft des kalt-nüchternen Maschinellen bedrängt werde. Wohinman sich auch wendet, ob zum Tonfilm, Rundfunk,Schallplatte, elektrischer Musikerzeugung oder zumFernsehen – nirgends ist etwas Ähnliches zu erblik-ken. Überall handelt es sich nur darum, daß vonMenschen geschaffene Leistungen auf technischeWeise verbreitet werden, ohne daß ihre Substanzdadurch auch nur im geringsten angetastet ist. Ja,dies ist ja gerade das Ziel der Technik: die möglichstunverletzte Darstellung dieser von Menschen ausge-henden und auf Menschen zustrebenden Wirkungen.Da ist nichts Totes, nichts Materialgebundenes, dasim Kern eine Hemmung für das geistig-seelenhaftePrinzip bedeutet. Im Gegenteil: der Rundfunk ist Ohrund Mund des Menschen, ins unendliche verlängert.Er, wie alle die andern technischen Mittel, unterdrük-

ken nichts, sie bringen nur eine Wirksamkeit der vonMenschen geschaffenen und von ihnen ausgehendenWerte über die bisherigen Grenzen hinaus. Mechani-sierung wäre: wenn zum Beispiel an Stelle einesdurch einen Menschen vorgenommenen Klavierspielsdurch Schallplatte, Tonfilm oder Rundfunk das vonvornherein technisch bedingte Spiel, etwa einesWelte-Mignon-Klaviers, verbreitet würde, das wieder-um dann auch nicht Wiedergabe einer pianistischenLeistung sein dürfte, sondern bei dem die klavieristi-sche Technik von dem Apparat übernommen wäre;wofür es ja bekanntlich einzelne interessante Bei-spiele gibt. Aber selbst dann darf man nur mit Vor-sicht von einer Mechanisierung sprechen: weil jaauch diese Wirkungen wiederum, ausgehend von derIntention des Komponisten, künstlerisch bestimmtsind. Es wäre sehr gut, wenn man das Wort »Mecha-nisierung« überhaupt auf diesem Gebiet streichenwürde; es hat viele Irrtümer verursacht.

VIII.

Betrachten wir nun die wahren Kennzeichen derTechnisierung an den einzelnen Stellen genauer. DasGebiet der Vermittlung von Akusik nimmt dabei einebesondere Stellung ein, und zwar deshalb, weil dortder Vorgang einer naturgetreuen Reproduktion schonrelativ viel weiter gediehen ist als zum Beispiel beimFilm, wo auch heute noch das wesentliche Merkmalder Farbe im ganzen fehlt. Vor allem aber tritt die Re-produktion und technische Verbreitung von Musik vonvornherein mit dem eigentümlichen Anspruch auf,das historisch vorhandene Werk als solches mög-lichst vollkommen darzustellen. Dieses Moment derWiedergabe vorhandener, durch Menschen erfolgterReproduktion von gegebenen Kunstwerken ist ja zumBeispiel für den Film weit weniger bezeichnend.Rundfunk und Schallplatte wollen nicht oder nur zumallergeringsten Teil Neues schaffen – sie wollen viel-mehr Nachgeschaffenes vervielfältigen. Das gleichebeim Film zum Beispiel würde bedeuten: daß dieserzur natürlichen Aufgabe hätte, etwa vorhandeneTheatervorstellungen festzuhalten; was ja bekanntlichnicht der Fall ist. Dieser Unterschied liegt im Wesendieser Reproduktionstechniken begründet. Er machtes nun erklärlich, daß die Situation auf den Gebietender Musik heute bereits ganz anders aussieht als aufdem des Films oder Tonfilms. Denn hier wird nun miteinem Male das ganze Thema von Werk und Wie-dergabe des Werkes zur Diskussion gestellt und ineine neue Ebene gerückt.

Gegenüber der unmittelbaren Darbietung von Mu-sik hat die technische Wiedergabe zunächst einmaldas unterscheidende Merkmal, daß sie nur die Musikals solche bringt, losgelöst von allen optischen Bei-gaben oder Zusammenhängen. Diese Eigentümlich-keit gehört in ihrer jetzigen Form wiederum nur einerbestimmten Stufe der technischen Entwicklung an.Sie ist also nichts, was der Technisierung in der Mu-sik als solcher unbedingt und auf die Dauer eigen-tümlich ist. Fernsehen und Tonfilm sowie die Fixie-rung sichtbarer Vorgänge auf Schallplatten oder aufeinem andern leicht transportablen Medium werden inder zweiten Stufe die dazugehörige bildliche Ergän-zung liefern können. Allerdings ist es sehr die Frage,

Page 45: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 159

wieweit man dann von solchen Möglichkeiten Ge-brauch machen wird. Denn diese Techniken habenuns in ihrer bisherigen Form schon deutlich genuggelehrt, soweit wir es noch nicht wußten, daß Musikein rein klanglicher Vorgang ist, der sich als solcherunbedingt in der Ebene des Akustischen erfüllt. Esfinden auch heute noch häufig genug Diskussionendarüber statt, wieweit bei musikalischen Darbietun-gen der Anblick der dabei beschäftigten Musiker zuentbehren ist oder nicht. Es scheint, daß verschiede-ne Menschen je nach ihrer Erziehung und geistigenEinstellung dabei auch verschieden reagieren. Trotz-dem aber hat sich im allgemeinen die Erkenntnis unddas Gefühl dafür durchgesetzt, daß der Anblick derInterpreten keine ästhetische Notwendigkeit ist, son-dern im Gegensatz den Eindruck in den meisten Fäl-len nur stört. Man kommt dann sehr bald auf dieÜberlegung, wie merkwürdig eigentlich die Gewohn-heit ist, zu einem Musikstück optische Gegebenheitenzu verlangen, die in Wahrheit nicht das geringstedamit zu tun haben. Es braucht kaum gesagt zu wer-den, daß dabei in erster Linie an absolute Musik ge-dacht ist, nicht aber an die Oper, die ja ihrer ästheti-schen Natur nach zu einem ganz beträchtlichen Teilfür die Augen bestimmt ist. Wieso aber ist es im Kon-zert überhaupt von Wert, Künstler dabei zu betrach-ten, wie sie Musik verfertigen? Bei genauerem Zuse-hen wird dies nur dadurch erklärlich, daß durch dieEntwicklung des 19. Jahrhunderts die Beziehung desDurchschnittshörers zum Interpreten unvergleichlichstärker geworden ist als zum Werk. Wenn ihm dasletztere vor allem bedeutsam wäre, was könnte esihm dabei helfen, daß er Menschen bei einer meistunschönen mechanischen Arbeit wirken sieht, die mitihrer Kunst als solcher nichts zu tun hat, noch weni-ger aber mit dem Schöpfer derselben?! Wenn esnoch möglich wäre, wenigstens die Komponistenselbst dabei am Werke zu sehen – so wäre immerhindadurch die Brücke zu dem künstlerischen Gebildeals solchem eher vorhanden als jetzt.

Es ist in hohem Maße wahrscheinlich, daß sichdiese durch die Technik der Musikwiedergabe er-leichterte Erkenntnis künftig insofern mit Entschie-denheit geltend machen muß, als man für die Bild-wiedergabe musizierender Künstler kaum Interesseaufbringen wird. Wir haben jetzt bereits den Versuchgesehen, im Tonfilm ein Konzert als solches zu re-produzieren, und zwar derart, daß man den Dirigen-ten und das Orchester während des Spieles mög-lichst genau sehen kann. Dieser Versuch, das Kon-zert in die Technisierung zu übernehmen, wird wahr-scheinlich aussichtslos sein; zum mindesten ist erästhetisch von minimalem Wert. Er bringt gerade je-nes Moment der Äußerlichkeit, der Sensation, derAbwendung von der eigentlichen Substanz des musi-kalischen Werkes, das uns gerade durch die Techni-sierung als entbehrlich zum Bewußtsein gekommenist, wieder in den Vordergrund. Die Zukunft der Tech-nisierung wird eher zu einer erneuten Hinwendungauf die Musik als solche führen, als auf die Erhaltungvon Institutionen, die gerade bedingt sind durch denfrüher vorhandenen Mangel technischer Reprodukti-onsmittel.

Es wäre eine ganz verkehrte Art, sich Illusionenüber das Wesen der Technisierung zu machen, wennman beschönigen würde, daß es sich hierbei, wieüberhaupt bei allen Vorgängen dieser Art, um einenentschiedenen Angriff gegen einzelne, uns gewohnteFormen der Musikdarbietung, wie zum Beispiel dasKonzert, handelt. Was dieses in seiner jetzigen Aus-dehnung wesentlich noch ermöglicht, ist das uns ge-wohnte zweite Merkmal der technischen Wiedergabe:nämlich ihre technische Unzulänglichkeit. Auch sieaber gehört zum mindesten mit ihren bisherigen Be-grenzungen ausschließlich der jetzigen Stufe derTechnisierung an und ist künftig nicht als wesentli-ches Moment mit einzusetzen. Im Gegenteil habenwir, wie anfangs ausgeführt, allen Anlaß, anzuneh-men, daß sich die technische Musikwiedergabe undMusikverbreitung allmählich, voraussichtlich sogarsehr rasch, derart dem Original annähert, daß sie vonihm praktisch nicht zu unterscheiden ist.

Als definitives und nicht modifizierbares Merkmalder technischen Vermittlung der Musik bleibt dannnoch als letztes übrig: das Fehlen des Kontaktes vonInterpreten und Hörer. Um es richtig zu bewerten,wird man es einmal richtig untersuchen müssen,wieweit dieses Moment die Wiedergabe von Musik-werken beeinflußt. Selbst angenommen, es sei in ei-nem relativ hohen Grade der Fall, so bedeutet dochdie Technisierung noch nicht, daß dieser Vorgangnun damit beseitigt würde: denn er kann ja stattfindenzwischen Spielern und den Hörern während der Auf-nahme, zum Beispiel beim Rundfunk oder bei derSchallplatte. Dann wäre er ganz bestimmt in die Wie-dergabe mit eingeschlossen. Es ist aber nun in ho-hem Maße fraglich, wieweit dieses Gerichtetsein desKünstlers auf ein Publikum und der einströmendeEinfluß des Publikums auf ihn überhaupt ein wesent-liches Kennzeichen des musikalischen Darstellungs-vorganges sind. Der romantische Musiker, der auseinem Rausch heraus schafft und nachschafft, magdie Anwesenheit des Publikums in dem Maße brau-chen, wie seine Darstellung momentan veränderlichist, also unter dem Einfluß von »Stimmungen«, vonseinem subjektiven, jederzeit beeindruckbaren Befin-den, das sich in höchstem Maße der Einwirkung desHörenden aussetzt. Dies ist aber nur der Fall bei ei-nem romantischen Typ des reproduzierenden Künst-lers, der heute erstens überhaupt nicht mehr in demMaße vorhanden ist wie früher, und zweitens in sei-ner Bedeutung, in seinem Werte vollständig zurück-tritt. Denn wir haben wieder gelernt, parallel mit derEntwicklung der Technisierung und zugleich ohne sie,daß es bei der Darstellung von Werken nicht daraufankommt, die Eigenheit des nachschaffendenKünstlers ins rechte Licht zu rücken, daß gegebeneWerke ihm nicht Mittel der Zurschaustellung des ei-genen Ich sein dürfen, sondern daß es sich darumhandelt, die Gesetze des Werks zu erfassen, es so-weit als möglich objektivierend wiederzugeben. Dasaber geschieht am ehesten dann, wenn der Musikersich unbeeinflußt von Einwirkungen der Außenwelt indas Werk selbst versenkt; und deshalb ist es theore-tisch durchaus denkbar und praktisch häufig genugerwiesen, daß Musiker in dem einsamen Senderaumdas Edelste und Stärkste ihrer künstlerischen Per-

Page 46: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

160 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

sönlichkeit bieten: nämlich die Hingebung an dasWerk, nicht im Sinne eines Rausches, sondern indem eines aufmerksamen und unegoistischen Dien-stes.

Die Technisierung hat also eine in unserer ganzenmusikalischen Entwicklung führende Tendenz nochganz bedeutend verstärkt; daß diese freilich auchsonst wirksam werden kann, ist natürlich nicht zu be-zweifeln. Selbstverständlich kann man, und das ge-schieht ja häufig genug, auch im Konzertsaal ein mu-sikalisches Werk in diesem Sinne zu Gehör bringen;aber es fragt sich, ob das Konzert als solches dazuauch dann notwendig ist, wenn die technische Wie-dergabe aus ihren jetzigen Anfängen zur Vervoll-kommnung gelangt ist.

Wenn man schon jetzt vielfach sieht, daß dietechnische Musikwiedergabe das Konzert ersetzt, soist in der Folge sehr wahrscheinlich mit einer ganzentschiedenen Verstärkung dieser Tendenz zu rech-nen. Vielerlei Momente werden dahin wirken: prakti-sche und ideelle. Die praktischen durch die äußerenBedingungen der größten Billigkeit, wie zum Beispielbeim Rundfunk, und des immensen Vorzuges, daßwir nicht zum Konzert zu gehen brauchen, sonderndaß es zu uns kommt. Das ist scheinbar eine Ange-legenheit des Komforts, in Wahrheit aber nicht zu be-urteilen ohne den Hinblick auf die Lebensführung desmodernen Menschen, ganz besonders in der Groß-stadt. Denn je weiter sich die Städte ausdehnen, jemehr der natürliche Ausgleich zwischen Stadt undLand durch das Wohnen in Gartenvorstädten gefun-den wird, desto schwieriger ist eine zweimalige Fahrtam Tage hin und zurück zu den Zentren des Ge-schäfts- oder des Musiklebens, wie sie zumeist beidem Konzertbesuch notwendig ist. Das ideelle Mo-ment aber besteht darin, daß, die notwendige techni-sche Vervollkommnung vorausgesetzt, tatsächlichnichts in der Wiedergabe vorhandener Musikwerkedurch Menschen sich der technischen Vermittlungwidersetzt. Es ist unwahr, daß es notwendig ist, inmehr oder minder häßlichen Sälen zu sitzen, denBlick möglichst abgewandt von Nachbarn, die einennicht interessieren, dagegen hypnotisch fixiert auf dieBewegungen musizierender Personen gerichtet, diemit dem musikalischen Gebilde nichts zu tun haben –es ist unwahr und überhaupt nur aus der Entwick-lungsgeschichte des 19. Jahrhunderts zu begreifen,daß ein solcher Besuch des Konzertraumes eine ir-gendwie organisch notwendige Voraussetzung desMusikerlebens sei. Und deshalb wird man zweckmä-ßig damit rechnen müssen, daß die Zukunft derTechnisierung den jetzt beginnenden Vorgang, näm-lich das Absterben des Konzertes, beschleunigt undschließlich besiegelt.

Damit ist nun nicht gesagt, daß jede Musikwie-dergabe vor unmittelbar zuhörenden Personen aufhö-ren wird. Aber sie wird auf die Fälle beschränkt wer-den, wo die gleichzeitige Anwesenheit so vieler Men-schen, ihr Versammeltsein um ein Werk wirklich ei-nen Sinn hat: und das geschieht dort, wo der gesell-schaftliche Charakter einer solchen Zusammenkunftin einer neuen Weise betätigt ist; denn die bisher gül-tige Konvention, die der Anwesenheit einer be-stimmten künstlerisch interessierten und klassenmä-

ßig gleichgeordneten Schicht, wird sich in Wahrheitnicht mehr regenerieren lassen. Neben fremdenMenschen gleichgültig oder ablehnend zu sitzen, istüberflüssig; die gewaltige Gemeinsamkeit aber, dievon der Musik ausgeht, tatsächlich in Erscheinungtreten zu lassen, so daß die dabei entstehende Zu-sammengehörigkeit nicht nur ganz vage die Men-schen momentan verbindet, sondern sich als freudigeKraft geltend macht – das wird eines Tages die austiefen Quellen gespeiste Erneuerung eines musiker-füllten Zusammenseins ergeben, welche von unsernKonzerten weit, sehr weit entfernt ist.

Verfolgen wir nun den Vorgang der technischenMusikreproduktion als einen höchst sinnvollen und insich organisch geschlossenen weiter; versuchen wir,uns klarzumachen, welche Konsequenzen sich dar-aus ergeben werden. Eine der deutlichsten, auf die jaimmer wieder hingewiesen wird, ist die Gefahr derBequemlichkeit: der Apparat nimmt uns Mühen ab, erüberhebt uns jener Anstrengungen, die überall dortfruchtbar notwendig waren, wo sich Dilettanten dieAufgabe gemeinsamen Musizierens stellten. Kannman nun hoffen, daß dieser Einfluß tatsächlich rück-gängig gemacht wird? Besteht wirklich Wahrschein-lichkeit dafür, daß sich wieder wie früher Dilettanten-zirkel bilden, um das gleiche höchst unvollkommenhervorzubringen, was ihnen auf einfache Weisehöchst vollkommen zugänglich ist? Es ist durchausnicht anzunehmen. Vielmehr überhebt uns die tech-nische Wiedergabe des Versuches, mit eigenen un-zulänglichen Mitteln etwas Ähnliches zu erreichen.Wenn deshalb geäußert wird, daß sich zum Beispieldie Kultur des Klavierspiels von Nichtmusikern all-mählich schon wieder heben würde und daß es nurwirtschaftliche Momente seien, welche dies im Au-genblick zurücktreten ließen – so ist das nichts alsein schöner Wahn: soweit man nämlich an die reineWiedergabe von Musik denkt. Sie ist uns in steigen-dem Maße einfach durch die technischen Mittel ab-genommen: an dieser Tatsache ist nicht zu rütteln.

Das muß nun bestimmt auf die Stellung und Lei-stung des Interpreten wirken. Zunächst auf seine äu-ßeren Lebensbedingungen: denn wir sind ja nichtmehr darauf angewiesen, in Konzerte zu gehen.Noch immer aber bleibt, auch in einer späteren Epo-che, der Interpret, oder genauer ausgedrückt, derWiederholer vorhandener Musik, ein notwendiger undvielfach in Anspruch genommener Faktor. Freilich istes auch dabei unverkennbar, daß sich Tendenzendeutlich bemerkbar machen, ihn auch hierbei in sei-ner Position gleichzeitig zu bestätigen, äußerlich aberzu schädigen. Man denke nur an die Verwendung vonSchallplatten im Rundfunk. Sie ist zweifellos erst imBeginn; aber schon hat sie bis zu einem Grade dieWirkung, den unmittelbar mitwirkenden Musiker wie-der zu verdrängen und an seine Stelle die einmaliggelieferte Leistung zu setzen. Nehmen wir nun wiede-rurn an, daß alle diese technischen Vorgänge einHöchstmaß von Vollkommenheit erreichen, so kom-men wir schließlich zu einem Zustand, wo es nichtmehr notwendig ist, vorhandene Musikwerke fortwäh-rend neu darstellen zu lassen, sondern wo an Stelledessen die alltäglich mögliche Wiedergabe der ein-mal fixierten Leistung tritt. Und es ist nur noch ein In-

Page 47: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 161

teresse, das uns dann veranlassen kann, überhaupteinen Wechsel des Interpreten, sei es für Schallplat-te, sei es für den Rundfunk, zu fordern: nämlich dasan der persönlichen Deutung, das heißt an dem Her-vortreten der künstlerischen Einzelpersönlichkeit ge-genüber dem Werk. Dieses Interesse aber ist in un-sern Zeiten ebenfalls ganz deutlich im Abnehmenbegriffen. Wir wollen weniger und weniger hören, wieHerr X. oder Y. das Stück auffaßt, wir wollen vielmehrhören, wie es ist. Wiederum sehen wir also, daß vonverschiedenen Seiten her jene uns so lieb gewordeneund für selbstverständlich gehaltene Gewohnheit, dieInterpretation künstlerischer Werke als wesentlich zubetrachten, bedroht wird. In einer späteren Etappeder Technisierung wäre es durchaus denkbar, daßein Musiker, nehmen wir einen Pianisten, ein Stückfür die Schallplatte spielt, die uns nun seine Leistungfür Funk und unmittelbare Wiedergabe ein für allemalso gut aufbewahrt, daß wir nicht das geringste Inter-esse haben, weder deren Wiederholung zu erleben,noch den Künstler dabei persönlich anzuschauen,und zudem nur eine geringe Neigung, uns das glei-che Stück von einem andern vorspielen zu lassen.

Mit einem Wort gesagt: Die Zukunft der Techni-sierung bringt in einem späteren Stadium sehr wahr-scheinlich nach dem Absterben des Konzertes dasAbsterben des Interpreten. Nicht vollständig: im Ge-genteil, einzelne Leistungen solcher Art werden durchihre grenzenlose Verbreitungsmöglichkeit an Bedeu-tung und spezifischem Gewicht gewinnen. Aber wirwerden überhaupt die fortwährende Wiederholungder gleichen Werke in weit geringerem Maße not-wendig haben. Wem dieser Gedanke befremdlich er-scheint, der mag sich vergegenwärtigen, daß ja heutebereits im Film oder Tonfilm etwas Ähnliches vorgeht.Angenommen, man kommt einmal dazu, ganzeTheateraufführungen im Tonfilm zu fixieren, so ist dasbereits genau das gleiche, wie es von der rein akusti-schen Wiedergabe für die Zukunft behauptet wurde.Dann wird nämlich jene Theateraufführung ebenfallseinmalig bleiben, wie nach meinen Überlegungenspäter die Musikwiedergabe; man hat die Wiederho-lung dabei einfach nicht mehr nötig – sowenig wiejetzt etwa bei der Aufnahme eines Films. Auch sieerfolgt ja nur einmal – die Wiederholbarkeit ist ebendurch ihre Technik gewährleistet.

Dazu kommt noch ein weiteres Moment, das sichin Zukunft ebenfalls in steigendem Maße geltend ma-chen muß. Wir brauchen bisher für Musik den Men-schen oder die Gruppe von Menschen, die ein Musik-stück klanglich realisieren; wir brauchen sie, um esüberhaupt zu hören. Auch das wird aber in einerspäteren Zukunft sehr wahrscheinlich fortfallen. Es istdurchaus denkbar, daß dann ein Musikwerk einmaligin einer völlig authentischen Aufnahme vorliegt, dievielleicht vom Komponisten geleitet ist oder auf jedenFall autoritativ fixiert wird; sei es derart, daß dabeimenschliche Kräfte überhaupt nicht mehr in Anspruchgenommen werden – wie schon heute für Komposi-tionen für den Welte-Mignon-Flügel, mechanischeOrgel oder direkt für das Grammophon –, oder aber,daß eine einzige Aufführung derart bis ins kleinsteentscheidend durchgearbeitet ist (wie schon jetztbeim Film), daß Wiederholungen überflüssig werden

– es sei denn, sie erfolgten mit einem klanglich ver-besserten Gesamtapparat des Orchesters oder derEinzelinstrumente. Dies wäre nämlich das einzigeMoment, das sie dann überhaupt noch wünschens-wert machte. Wir erkennen das, wenn wir uns etwavorstellen, daß wir heute Bachsche Werke, von ihmselbst gespielt oder geleitet, oder das KlavierspielChopins völlig naturgetreu hören könnten. Dann wür-de uns sehr wahrscheinlich nur ein einziges Momentfehlen: das der Klangentwicklung, die inzwischen,besonders beim Klavier, vor sich gegangen ist.

Nun ist allerdings denkbar, daß ein Bedürfnisnach verschiedenartiger Deutung des gleichen Mu-sikstückes weiter bestehen wird: aber es muß gegen-über der Möglichkeit einer authentischen Darstellungnotwendig völlig zurücktreten.

Die Technik hat das Ziel, die Mitwirkung von Men-schen bei der Darstellung musikalischer Werke aufsäußerste zu vermindern oder überhaupt zu beseiti-gen. Die Technik tritt auf gegen den Mittler. Daß einesolche Behauptung bei vielen Bestürzung und heftigeAbwehr hervorrufen wird, ist nur ein Zeichen dafür, inwelcher Verwirrung wir leben. Denn das Ende derMusikinterpretation bedeutet nie und nimmer dasdrohende Ende der Musik überhaupt. Wohl aberbringt die Technisierung allmählich mit sich, daß dievon ihr übernommene Reproduktion als menschlicherWert und Leistung ausscheidet: Scheinbar zunächstaufs äußerste gesteigert und gefordert, wird sie imsteigenden Maße bedeutungslos: die Bejahungschlägt dialektisch um in die Verneinung. Dann aberwerden wir aufhören, den Begriff des Musikmachenszu identifizieren mit der notengetreuen Wiedergabevorhandener Musikstücke. Denn diese wird allmählichselbstverständlich werden. An ihre Stelle kann undmuß dann etwas anderes treten: die Wiedergeburtdes wahrhaft menschlichen Musizierens, das denschöpferischen Kräften jedes einzelnen Mittuenden inmehr oder minder hohem Maße Spielraum gewährt.Musik, die einmalig da ist und unverändert aufbe-wahrt wird wie Statuen und Gemälde, wird ergänztwerden durch eine andere, die nur die große Liniedes von dem Musizierenden einzuhaltenden Wegesvorschreibt, im übrigen aber mit ihm rechnet als einerschöpferisch weiterbildenden Person. An die Stelledes Musikstücke nachexerzierenden menschlichenAutomaten, den sie durch ihre eigene Vollkommen-heit überflüssig macht, wird die Technik den Men-schen zu einer mehr oder minder freien Schöpferlei-stung aufrufen; sie wird ihn befreien von dürftigerNachahmung und ihm das Gebot der Entwicklungseiner eigenen Kräfte auferlegen.

IX.

So bekommt mittelbar durch die Technisierung dieBewegung eine entscheidende Bestätigung, die aufdie Aktivierung des musizierenden Menschen zielt.Während der Wiedergabeapparat zur höchsten Voll-endung ausgebaut wird, besteht die wesentliche gei-stige Aufgabe nunmehr gerade darin, solche Formender gemeinsamen Musikausübung zu finden, in de-nen die Beziehung zwischen Musizierendem und Zu-hörenden neu geordnet ist oder der Unterschied zwi-schen ihnen überhaupt wegfällt. Sich gemeinsam um

Page 48: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

162 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

ein Musikstück versammeln, wird dann wirklich hei-ßen, an ihm teilzunehmen, nicht nur passiv »genie-ßend« zuzuhören. Nicht als ob jenes letztere nun völ-lig verschwinden müsse; im Gegenteil, die Technisie-rung wird es, wie wir sahen, ganz besonders erleich-tern; sie tut es ja heute schon. Aber das Nur-Zuhörenwird weniger als jetzt eine Funktion in der Entwick-lung des musikalischen Geschehens haben. Es wirdan Bedeutung weit zurücktreten hinter neuen Forde-rungen und Ausdrucksmöglichkeiten, bei denen derKomponist die Mitarbeit des Hörenden von vornher-ein mit in Rechnung setzt. Das klingt schon heutenicht mehr ganz utopisch, wo wir schon Versuchesolcher Art erlebt haben – wie zum Beispiel das»Lehrstück« von Brecht-Hindemith, das zwar gewißkünstlerisch sehr problematisch ist, aber in seiner so-ziologischen Veränderungstendenz sicherlich weiter-weist. Die ihm zugrunde liegenden Bewegungen, dieForm des gemeinsamen Musizierens neu zu bestim-men, werden im Sinne der hier dargelegten Tenden-zen durch die Technisierung noch wesentlich ver-stärkt werden.

Es ist vergeblich, die Kultur des Nachspielensoder Nachschaffens vorhandener Werke neu belebenzu wollen, sie neigt sich ihrem Ende entgegen. DerBlick auf die Zukunft der Technisierung zwingt uns,mehr noch als bisher jenes andere Moment als ent-scheidend zu betrachten: die Neubelebung derschöpferischen Kräfte. Und es ist kein Zufall, daßdies in einer Epoche geschieht, in der wir anfangen,die ersten Erkenntnisse über das eigentliche Wesender schöpferischen Kräfte zu gewinnen und uns damitzu beschäftigen, wie sie geweckt und lebendig er-halten und wodurch sie verschüttet werden. Die An-schauung, daß Schöpferkraft das Reservatrecht ein-zelner Begnadeter sei, hat sich als unhaltbar erwie-sen; sie ist ein für allemal widerlegt durch die Erfolgeder neuen Kunstpädagogik, wie sie für die bildendenKünste vom Bauhaus ausgeht und in der Musik amentschiedensten repräsentiert wird durch die genialeLehre Heinrich Jacobys, die den Unterschied zwi-schen »musikalisch« und »unmusikalisch« überhauptaufhebt. Er hat auch gezeigt, daß es Möglichkeitendes gemeinsamen Schaffens von Musik gibt, wie diesan einer ganz andern Stelle wiederum: durch die ge-meinsame und nur unvollkommen vorbereitete Im-provisation bei amerikanischen Negerjazzkapellen,ebenfalls deutlich wird.

Dies alles gehört in die hier gestellte Thematikdeswegen hinein, weil es jenen Gegenpol des äußer-sten Gegensatzes zum »Mechanischen« darstellt, zudem die musikalische Entwicklung gerade durch dieKonsequenzen der Technisierung führen muß; weildiese eben alles Nicht-Spontane, Nicht-Schöpferi-sche, sondern einfach Nachahmende in immer stei-gendem Maße dem Menschen abnehmen muß.

Wenn die musikalische Hauskultur in ihrer heuti-gen oder vielmehr gestrigen Form zu den Opfern die-ses Vorganges gehören muß, so kann sie später er-setzt werden durch andere Arten häuslicher Musik-pflege, bei denen ebenfalls das Moment der freienWeiterentwicklung bestimmend in Erscheinung tritt.Ein Ansatz dazu scheint an einer Stelle vorhanden zusein, wo man am wenigsten gewohnt ist, sie zu su-

chen, nämlich wiederum im amerikanischen Jazz.Dieser verdankt seine enorme Verbreitung nämlich zueinem großen Teil der Tatsache, daß er nicht voll-ständig fertige Musikstücke liefert, sondern der freienWeiterbildung durch die einzelnen Spieler einen be-trächtlichen Spielraum läßt. So etwas kann die Tech-nik natürlich nicht ersetzen: die wahre Freude desMusizierenden ist die des Veränderns und Mitschaf-fens.

Versucht man sich nach solchen Anzeichen einBild der zukünftigen möglichen Musikkultur zu bilden,so gelangt man zu der Vorstellung, wie sie oben an-gedeutet wurde, daß der Komponist künftig entwederseine Werke ein für allemal authentisch fixiert oder(der andere und offensichtlich lebensvollere Zweigmöglicher Entwicklung), daß er sein Werk überhauptnur in großen Zügen fertigstellt und dessen Ausfüh-rung innerhalb bestimmter, nach neuen Konventionenoder Vorschriften festzusetzender Gesetze dem Mu-sizierenden überläßt. Ja, man kann sich denken, daßerst durch eine so wiedergefundene Gemeinsamkeit,die sich schon in einem sehr hohen Maße einemKollektivschaffen nähert, das endgültige Gebilde ent-steht, das nun wiederum für die Nachwelt auf techni-schem Wege festzuhalten wäre.

Man sieht also hier die gleiche Kraftwirkung derTechnisierung auf andern Gebieten, wie sie vorhinbeschrieben wurde als ein Zwang der Hinwendungfort von einer privilegierten Schicht zu der Gesamtheitmöglicher Zuhörer. Wenn es sich dort, wie besondersam Rundfunk exempliziert wurde, nur um die Verbrei-tung des Kreises der passiv Hinnehmenden handelt,so sieht man jetzt bei dem hier in Frage stehendenVorgang im gleichen Richtungssinn die Erweiterungdes Kreises der Schaffenden. Das Individuum alslosgelöstes Einzelwesen, der letzte der Könige, trittvon seinem Thron zurück oder wird davon gestoßen,um sich einer Vielheit schaffender Menschen einzu-ordnen. Wenn die immer weitere Distanz, die der ein-zelne Schaffende gegenwärtig von der Gesamtheiteinnimmt, sich immer deutlicher als Katastrophe derganzen Kunst erweist, so wird in jener neuen Mög-lichkeit der Zusammenordnug die einzige Aussichteiner wahrhaften Erneuerung zu erblicken sein.

Indem wir dies alles überlegen, dürfen wir nunfreilich niemals vergessen, daß eine solche Entwick-lung zwar möglich ist und gerade durch die der Tech-nisierung entgegenwirkenden Kräfte nahegelegt wird,bestimmt aber nicht mit automatischer Sicherheit vonselbst eintreten kann. Es wird vielmehr alles daraufankommen, sie zu erkennen und mit allen Mitteln alsnotwendig zu fördern.

So hat der Blick auf die Zukunft der Technisierungvon den äußeren Vorgängen bis mitten hinein in denKern des Produktivitätsproblems geführt. Dieser Ver-such möge gezeigt haben, daß es zwar sehr bequemist, Rundfunk und Schallplatte zu hören oder in einemTonfilmtheater zu sitzen; daß hingegen die geistigenAufgaben, die uns schon in dieser Zeit und künftiggestellt werden, alles andere als leicht sind. Unge-heuere Möglichkeiten, ungeheuere Gefahren tun sichauf; Alternativen von größter Spannweite ergebensich der Menschheit; und wie sie entschieden werden– davon hängt das Kulturschicksal der Zukunft ab.

Page 49: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 163

Erfahrungen beim Bau neuer Funkhäuser(1931)12

Lange Jahrhunderte hindurch war die Akustik im we-sentlichen eine Glückssache. Die Baumeister konn-ten nicht mit Sicherheit vorher berechnen, wie die vonihnen geschaffenen Räume akustisch beschaffensein würden. Daß ihnen trotzdem manches Meister-werk gelang, wie zum Beispiel das Opernhaus in Ber-lin, das ist ja bekannt. Im wesentlichen waren es ge-wisse kleine Tricks, die man mit Sicherheit herstellenkonnte, zum Beispiel die sogenannten Flüstergaleri-en, wie sie in der Peterskirche in Rom, im BremerRatskeller, in der St. Pauls-Kathedrale in London undim Mailänder Dom bestehen. Sie haben ihren Namendaher, daß ein leise geflüstertes Wort dort an weitentfernter Stelle gut hörbar ist – ein Wunder, das dieZeitgenossen der Baumeister stets zu neuem Stau-nen hingerissen hat.

Erst in neuerer Zeit hat man angefangen, die Ge-setze der Akustik etwas genauer zu studieren. Eshandelt sich dabei nicht um die Raumakustik, wie siein Konzertsälen und anderen großen Räumlichkeitennotwendig ist, sondern vor allen Dingen um die Be-schaffenheit der Aufnahmeräume, die man für denRundfunk und für die Herstellung von Schallplattenverwendet. Es waren eine Anzahl bitterer Erfahrun-gen notwendig, um hier den Weg zu weisen. Im An-fang glaubte man, daß die günstigste Wirkung zu er-reichen sei, indem man die Aufnahmeräume mit Tep-pichen, Filz und ähnlichem soweit abdämpfte, daß inihnen keinerlei Nachhall oder Echo mehr festzustel-len war. Es stellte sich aber bald heraus, daß man aufdiese Weise nur einen leblosen und stumpfen Klanggewinnen konnte, dem die Qualität des »Natürli-chen«, also des sonst Gewohnten vollständig fehlte.

Wie kommt es nun, so fragte man sich, daß Musikzum Beispiel, die in einem Konzertsaal oder einerKirche erklingt, so unvergleichlich viel lebensvollerund nuancenreicher erscheint, als etwa in einem der-art präparierten Aufnahmeraum! Und es stellte sichnun heraus, daß daran in erster Linie die Verschie-denheit des sogenannten »Nachhalls« Schuld war.Wenn wir nämlich in einem Konzertsaal sitzen, sohören wir den Klang der Musikinstrumente zwar un-mittelbar, gleichzeitig aber in einer bestimmten Weisegesteigert und verfeinert. Der Klang in ihm kommtnach seiner Erzeugung nicht sofort zum Ohre, son-dern hallt noch eine Zeit lang nach. Bewußt merkenwir davon nichts. Zwar kennen wir von anderen Gele-genheiten her, so aus der Natur, das Phänomen desNachhalls recht gut; etwa daher, daß bei einemSchreiten in unterirdischen Gängen Stimmen undSchritte eigentümlich schallen oder daß an bestimm-ten Stellen von Gebirgslandschaften Echowirkungenentstehen, die im Grunde nichts anderes sind, als einNachhall mit lang dauernder Periode. Aber, daß et-was ähnliches in jedem Konzertsaal und in jeder Kir-che vorliegt - das wissen wir auf Grund unserer un-mittelbaren Eindrücke jedenfalls nicht. Im Gegenteil:wenn wir einmal einen unmittelbaren Nachhall, zumBeispiel in einem großen Versammlungssaal, wahr-nehmen, so äußert er sich meistem darin, daß Spra-che und Musik dadurch undeutlicher werden. »Es

schallt dort«, so pflegt man zu sagen – und sprichtdabei gleichzeitig ein negatives Urteil über die be-treffenden Räume aus.

Tatsächlich liegt aber etwas ähnliches in jedemSaal vor. Das kann man am deutlichsten erkennen,wenn der Nachhall einmal mit künstlichen Mitteln, wiezum Beispiel der erwähnten Dämpfung, vollständigbeseitigt wird. Dann spürt man erst, wie sehr mandieses eigentümliche Phänomen gewohnt ist, und wiewenig man es entbehren kann.

Die Untersuchungen, die man beim Bau neuerAufnahmeräume angestellt hat, führten nun zu einergenauen Messung solcher Nachhallwirkungen. Eszeigte sich dabei, daß jeder Raum von einer be-stimmten Größe auch gleichzeitig einen bestimmtenNachhall haben muß, wenn er akustisch günstig be-schaffen sein soll. Für die Zwecke der Rundfunk-übertragung ist es nun von Nutzen, wenn ein solcherNachhall in der verschiedensten Weise geregelt wer-den kann. Das geschieht z.B. bei dem neulich eröff-neten neuen Berliner Funkhaus dadurch, daß in vie-len Senderäumen die Wände durch einfache Griffeauswechselbar sind, so daß von ihnen hervorgerufe-ne Dämpfung je nach Art des dann zum Vorscheinkommenden Materials größer oder geringer ist.

Seit langem hat man sich aber auch bemüht, denNachhall künstlich für die Zwecke des Rundfunks zuerzeugen. Das dabei angewandte Prinzip wurde zu-erst im Londoner Rundfunk angewendet. Man schufdort einen relativ kleinen Raum, der aber einen au-ßerordentlich starken Nachhall hat. Es gibt sehrsorgfältig durchgearbeitete Methoden, mit deren Hilfeman die Stärke des Nachhalls auf das Genauestebestimmen und nach der Sekundenzahl bezeichnenkann, innerhalb derer ein Klang in dem betreffendenRaum hin- und herschwingt und allmählich zur Gren-ze der Unhörbarkeit abklingt. Durch eine eigentümli-che und geistreiche Kombination verschiedener Auf-nahmeräume war es schon seit langem in Londonmöglich, jedem Klang, der irgendwo im Sendehauserzeugt wurde, einen Nachhall von beliebiger Dauerhinzuzufügen, ja, wenn man wollte, auch ein wirkli-ches Echo, wie es draußen, in der Natur so oft beob-achtet wird. Das könnte manchem als eine techni-sche Spielerei erscheinen; in Wahrheit ist es aberpraktisch von großem Wert. Denn der Nachhall ist es,der unserem Ohre und unserer akustische PhantasieAnhaltspunkte gibt, aus denen es sich den Charakterder gehörten Klänge rekonstruiert. Wenn man etwaeinen Chor in einem völlig abgedämpften Raum sin-gen läßt, so würde kein Mensch auf die Idee kom-men, bei einer solchen Darbietung den eigentümli-chen sacralen Charakter wieder zu finden, wie manihn sonst an geistlicher Musik gewohnt ist – beson-ders wenn sie in Kirchen gesungen wird. Fügt manalso nun nachträglich, also mit Hilfe eines solchenEchoraumes, den entsprechenden Nachhall nochhinzu – so hat man plötzlich den Eindruck, daß die-selbe Chormusik aus einem jener weichen und nach-hallreichen Räume zu kommen pflegt, wie sie in denKirchen gegeben zu sein pflegen. Die akustischeSpielerei führt also in Wahrheit zu einer reizvollenund künstlerisch bedeutungsvollen akustischen Ku-lisse.

Page 50: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

164 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Im neuen Berliner Funkhaus ist diese Einrichtungin einer verbesserten Form übernommen worden. Beiihrer Erprobung stellte sich heraus, daß damit tat-sächlich Wirkungen von erstaunlicher Naturtreue zuerzielen sind. So sang etwa ein Chor von acht Perso-nen zuerst im gedämpften Saal, dann wurde mit Hilfedes erwähnten Echoraumes der Nachhall hinzugefügt– und nun glaubte man nicht mehr eine kleine Scharvon Sängern, sondern einen großen gewichtigenChor vor sich zu haben, dessen Gesang in einemweiten Raum feierlich zu erklingen schien. Man kannsolche akustischen Tricks vergleichen mit der sehrausgebildeten Tricktechnik, die uns etwa beim Filmso erstaunliche Wunder vor unsere leicht zu täu-schenden Augen zaubert. Mit unserem Ohr kann mansich ja noch viel erstaunlichere Späße erlauben.

Ein anderes eigentümliches Problem, auf dasman dort gestoßen ist, liegt in der sogenannten »Re-sonanzlage«. Es hat sich nämlich herausgestellt, daßin manchen Räumen bestimmte Tonlagen stärker er-klingen als andere. Besonders oft ist das bei den tie-fen Tönen der Fall. Eine solche Beschaffenheit desRaumes kann sehr ungünstig wirken. Sie muß esaber keineswegs. Es gibt nämlich natürliche Verhält-nisse, bei denen ebenfalls bestimmte Höhenlagender Klänge bevorzugt werden – es fragt sich nur, wel-che das sind. Wenn man etwa in einem voll gefülltenKonzertsaal sitzt, so macht sich die Anwesenheit desPublikums nach den Feststellungen der Techniker inder Eigentümlichkeit bemerkbar, daß die hohen Tönemehr gedämpft werden als die tiefen. Infolgedessenerscheinen etwa die Stimmen von Sopranistinnenoder die Töne der Geige viel weniger schrill als etwain einem leeren Saal. Das Ohr hat sich nun an derar-tige Unregelmäßigkeiten schon so gewöhnt, daß essie vermißt, wenn sie fehlen. So ist es auch zu erklä-ren, daß im Rundfunk, vorausgesetzt, daß die bisherüblichen Aufnahmeräume verwendet werden, die ho-hen Instrumente und Stimmen so oft schrill klingen.Sie sind nämlich dort nicht in dem Maße gegenüberden tieferen Tonlagen abgedämpft als sonst. Erstjetzt, nachdem man diese eigentümlichen Tatsachenerkannt hat, ist man im Stande, in einem Aufnahme-raum die gleichen akustischen Verhältnisse herzu-stellen, wie etwa im gewöhnlichen Konzertsaal. Dasmacht subjektiv für den Hörer sich in einer größerenWeichheit und Ausgeglichenheit des Klanges be-merkbar – während es doch physikalisch die Unaus-geglichenheit, das ungleichmäßige Verhalten desRaumes in verschiedenen Höhenlagen ist, welcheeine solche Wirkung ermöglicht.

Und dann gibt es in Berlin noch einige Besonder-heiten, die in Konzertsälen nicht zu finden sind; sosind auch manche Aufnahmeräume durchaus schief,wenn man es etwas drastisch ausdrücken will. IhreWände verlaufen nämlich nicht parallel, ihr Grundrißist nicht das übliche Rechteck. Auch auf diese Weisehat man es verstanden, gewissse unerwünschte Re-sonanzerscheinungen auszuschalten; gerade dieseEigentümlichkeit hat sich schon gut bewährt.

So ist allmählich aus dem Geheimnis der Akustik,das jahrhundertelang die Architekten foppte, ein Wis-sen um die akustischen Gesetze geworden, das frei-lich noch in mancher Hinsicht erweitert werden muß.

Geräuschfabriken (1931)13

Gibt es noch nicht genug Geräusche auf der Welt?Genügt es nicht, daß Hund und Katze, kleine Kinder,Teppichklopfer, Automobilisten, Lastwagen, daß alleVerkehrsmittel, sämtliche Maschinen und die großeMehrzahl aller überhaupt vorhandenen LebewesenTag für Tag und teilweise auch Nacht für Nacht ihreExistenz lautlich, klanglich den Ohren dokumentie-ren?

Nein, es genügt nicht. Vielmehr hat sich auchnoch außerdem das dringende Bedürfnis herausge-stellt, diese ganze Welt des Hörbaren auch nocheinmal künstlich nachzubilden. Wie der Hund belltund wie die Katze miaut und wie das Kind schreit undwie es in einer Eisenbahnhalle klingt und wie die Mö-ven schreien, kurzum, wie die Welt ertönt.

Denn es gibt jetzt eine Form des Theaterspiels,für die solche klanglichen Imitationen verwendet wer-den müssen: es ist das Hörspiel, das durch denRundfunk verbreitet wird. Diese Bühne, die nicht zurSichtbarkeit bestimmt ist und daher auch keine Deko-rationen und Kulissen braucht, die dennoch daraufangewiesen ist, Illusionen zu erzeugen, aber Klangil-lusionen, die man mit Recht als »akustische Kulis-sen« bezeichnet hat. Und wie das Schauspieltheatereinen Fundus von Dekorationen hat, so hat dieRundfunkbühne eine bestimmte Apparatur fürKlangimitationen zur Verfügung. Und der Blick hinterdiese Kulissen ist nicht weniger interessant, als derhinter die Kulissen des Theaters.

Die Einrichtung einer Geräuschfabrik ist im allge-meinen äußerst einfach. Man steht vor einemSchrank, in dem einige sehr harmlos aussehendeGegenstände untergebracht sind. Aber es gibt eineSendestation, die sogar ein besonderes Instrumentzu diesem Zweck gebaut hat, ein Instrument, das denNamen einer »Geräuschorgel« verdient (...) Mansieht eine Tastatur. Aber statt der Bezeichnungen»Vox-Humana« und »Flauto« und »Kontra-Alto« undähnlichem liest man anderes: »Eisenbahn«, »Räder-rollen«, »Lastwagen«, »Pferdegetrappel«, »Kinder-geschrei«, »Ochse«, »Esel«, »Pferd« und anderes.Eine besondere Abteilung ist da für die Wasserge-räusche, für Wellen, Brandung, Wasserfälle usw. Unddaß Sturm und Regen und Gewitter vertreten sind,diese Hörrequisiten, die man ja auch im gewöhnli-chen Leben verwendet, das ist ja selbstverständlich.

Drückt man auf eine der Tasten, so ertönt promptdas gewünschte Geräusch. Aber so komfortabel hatman es nicht überall. Und gerade die Einfachheit, mitwelcher die Effekte erzielt werden, hat etwas Ver-blüffendes.

Wer sollte es zum Beispiel einer kleinen eisenbe-schlagenen Schachtel, auf der einige Höcker und ei-nige Löcher zu sehen sind, zutrauen, daß sie die Ge-räusche eines großmächtigen Eisenbahnzuges tat-sächlich höchst naturgetreu imitieren kann? Zu die-sem Zweck wird sie mit einem kleinen Drahtbesenbearbeitet, wie man ihn auch in den Jazzorchesternfindet. Dann hört man das Fauchen, das Ausströmendes Dampfes und sogar das Rollen der Räder, glaubtes zu hören. Ja, die Illusion ist sogar in diesem Fallviel leichter zu erzielen, als wenn man die wirklichen

Page 51: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Warschauer: Rundfunk und Kritik 165

Geräusche originaliter im Mikrophon aufnimmt. Sowurde der Versuch gemacht, das Mikrophon in einerBahnhofshalle aufzustellen, um an einer bestimmtenStelle eines Hörspiels diesen Eindruck zu vermitteln.Der Effekt war weniger günstig als bei der Nachbil-dung der Geräusche.

In dem harmlosen Schrank, der ein Zauberkastendes Hörtheaters ist, sieht man ein Brett, in das einStück Marmor eingelassen ist, und daraus eine Halb-kugel, deren Material nicht gleich erkennbar ist. Wor-aus besteht sie, und wozu dient sie? Ein wichtigesInstrument. Das halbkugelförmige Ding ist die halbeSchale einer Kokosnuß. Der Mechaniker bewegt siejetzt so, daß jeder ihrer Ränder abwechselnd dieMarmorränder berührt. Und plötzlich hört das Ohrwas? Es hört das Getrappel von Pferdehufen. Es fühltsich in nächtlich romantische Szenen versetzt. Es istsehr geneigt, sich den nötigen Sturm und Regengleich dazuzudenken. Es ist schon verzaubert.

Und der Regen – der liegt gleich daneben. Es istganz gewöhnlicher Regen, genau wie im Theater. Erhat sich so gut bewährt, warum also etwas ändern!Ein mit einem Drahtnetz überspannter Kasten, in demeine Anzahl Erbsen vergnügt durcheinander rollen.Auch das Gewitter ist mit großen Blechen primitiv,aber unübertrefflich nachgeahmt.

Weiter ist da eine schwere eiserne Kette. Siekann nicht nur sich selbst hörbar werden lassen undalle Schauerlichkeiten von Gefängnis und verlorenerFreiheit, sie läßt auch eine schwere eiserne Tür lang-sam aufgehen und wieder zufallen. Als nächstes folgtein Massage- und Vibrationsapparat: der dient zur –Erdbebenerzeugung. Einigen einem Blasebalg ähnli-chen Instrumenten sieht man ihre Bestimmung auchnicht an, aber hört es, sobald sie in Betrieb gesetztsind: Es sind Tierstimmen von erstaunlicher Natur-wahrheit, Esel, Ziege, Kuh, und dieses helle Quäkenkann nichts anderes sein als die Stimme eines klei-nen Kindes.

Und nun kommt die Wasserabteilung. Das Was-ser läßt sich nicht nachahmen. Es muß in natura vor-handen sein. Also sehen wir eine kleine Blechbade-wanne mit allerhand Brausen, Schaufeln, Propellernund ähnlichem. Hier kann ein richtiger künstlicherSeegang erzeugt werden, und wenn die Wellen ge-gen die Winde schlagen, so hört man Schiffsplankenund den Dampfer auf der Fahrt und das ganze, weiteMeer.

Wie leicht läßt sich doch das Ohr täuschen undwie gern! Und auch wenn man weiß, wie es gemachtwird, die Phantasie glaubt es nicht und wird sich dasnächstemal so bereitwillig in die Welt des Klangesentführen lassen, wie nur je.

Radiofortschritt aus der Musikperspektive(1933)14

Die Technik arbeitet gewiß mit gleichmäßiger Inten-sität an dem Ausbau der Radioapparate, aber nichtalles, was da konstruiert wird, ist für die musikalischGebildeten wichtig. Viele Geräte sind in erster Liniefür den Funksport bestimmt, der sein Ziel darin sieht,ferne und fernste Stationen rasch und möglichst ein-

fach heranzuholen; und nur ein Teil der Neukonstruk-tionen geht auf die Qualität aus, die allein für denmusikalisch Gebildeten wichtig ist: auf die Verbesse-rung des Klangcharakters der Wiedergabe. Es istnicht unwichtig, darüber Bescheid zu wissen, auchwenn man sonst der Technik fernsteht; denn nur sokann man sich ein Urteil über das Problem »Musikund Technik« bilden. Ein Teil der ablehnenden An-sichten, die man darüber hört, ist darauf zurückzufüh-ren, daß die Betreffenden keinen Überblick habenund vielleicht die Mängel eines Apparates, den sieeinmal hörten, für typische hielten. Dabei gibt es,wenn man den Grad naturgetreuer Wiedergabe vonMusik und Sprache als Maßstab nimmt, sehr großeQualitätsunterschiede, die aber keineswegs mit denPreisunterschieden zusammenfallen. Die teuerenApparate und die neuesten Modelle sind oft dieklanglich schlechteren. Was man ihnen bezahlt, istdann nicht die Klangqualität, sondern besserer Fern-empfang oder äußere Aufmachung oder die verein-fachte Handhabung. Das ist teils durch technischeEigenarten zu erklären, teils dadurch, daß für die In-dustrie gar nicht das Ohr des musikalisch Gebildetenmaßgeblich ist, sondern, wie beim Film, ein fiktiverMassengeschmack. Der verlangt, so wird behauptet,zum Beispiel vom Lautsprecher in erster Linie, daß erauch laut sei; um dies zu erzielen, wird nicht seltender Bereich der tiefen Töne, von denen der Eindruckder Fülle abhängt, künstlich in unnatürlicher Weiseverstärkt; das geschieht übrigens auch bei vielenGrammophonen, die dann einen an Jahrmarktorche-strions erinnernden Klang bekommen.

In Bezug auf klangrichtige Wiedergabe ist sowohldie Eigenart des Apparates wie des Lautsprecherswichtig. Im allgemeinen kann man Folgendes fest-stellen: je größer der Grad der Verstärkung – wassich in der Zahl der Röhren bemerkbar macht – destobesser der Fernempfang, desto schlechter aber dieKlangqualität der Wiedergabe.

Bei den Lautsprechern liegen die Mängel darin,daß es Schwierigkeiten macht, die Tonlagen derhöchsten bis tiefsten Töne im gleichen Lautstärke-verhältnis wiederzugeben wie bei dem klanglichenUrbild; infolgedessen werden dessen Proportionenverschoben und die durch Zahl und Stärke der hohenObertöne charakterisierten Klangfarben verändert,was sich besonders bei Instrumenten mit vielen ho-hen Obertönen bemerkbar macht, zum Beispiel beiden Geigen, deren Wiedergabe daher immer einwichtiger Maßstab ist. Ein weiterer beträchtlicherMangel liegt in der Wiedergabe der Klangstärkenun-terschiede, sowohl in Bezug auf ihr Maß – also aufden Grad der Verschiedenheit der lautesten von denleisesten Tönen – als in Bezug auf ihre dem Originalentsprechende Gleichmäßigkeit bei verschiedenenTonhöhen. Relativ günstig sind in dieser Hinsicht diesogenannten elektrodynamischen Lautsprecher, diejetzt völlig dominieren.

Die Berliner Funkausstellung, die im Vorjahr statt-fand, brachte Interessantes auf dem Gebiet der elek-trischen Tonerzeugung: zum ersten Mal wird das ander Berliner Musikhochschule von Professor Traut-wein entwickelte Trautonium serienweise herausge-bracht (von Telefunken) und zwar als billiges zu je-

Page 52: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

166 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

dem Radioapparat ansetzbares Zusatzgerät. Wer dasHindemith-Konzert für Trautonium und Orchester ge-hört hat, weiß, daß der musikalische Wert des In-strumentes noch gering ist; sein größter Vorzug istdie rasche Modulierbarkeit der Klangfarbe. Aber derTon ist starr und kann mit denen vorhandener Instru-mente noch nicht konkurrieren. Anders ist es natür-lich, wenn es sich gar nicht um solche Konkurrenz,sondern um selbständige Verwendung des Trautoni-ums handelt; als Zusatz zu Radioapparaten hat esden großen Vorzug, den Hörer zu musikalischemHerumexperimentieren zu [stimulieren. Das] im Hein-rich-Hertz-Institut konstruierte Theremininstrument,dessen Ton übrigens viel biegsamer ist, soll jetzt se-rienweise hergestellt werden. Während diese Instru-mente einstimmig sind, ist das »Hellertion« von Dr.Hellberger durch Kombination von vier Manualenvierstimmig spielbar.

Einer anderen Gruppe gehören die Instrumentean, bei denen der eigentliche Ton nicht elektrisch er-zeugt, sondern nur auf radioelektrischem Wege ver-ändert wird. Außer dem Bechstein-Siemens-Nernst-Flügel wurde der Vierling-Flügel gezeigt, bei dem derTon einen höheren Grad von Nuancierbarkeit besitzt,sowie Streichinstrumente ohne Resonanzboden mitradioelektrischer Verstärkung.

Interessant sind ferner noch die Apparate, die zurSelbstherstellung von Schallplatten dienen, wie sieunter anderem von der A. E. G. herausgebracht wer-den. Welchen Nutzen sie als »akustischer Spiegel«haben können, liegt auf der Hand. Leider sind sietechnisch noch recht unvollkommen und leisten nichtim entferntesten das Gleiche, wie etwa der StillescheSchreiber, wie er an den Funkversuchsstellen ver-wendet wird. Als Material für die selbstherzustellen-den Schallplatten wird teilweise Metall, teilweise Ge-latine und andere weiche Materialien verwendet, mitwelch letzteren die besseren Erfolge zu erzielen seinsollen. Übrigens waren schon die ersten Phonogra-phen mit Vorrichtungen ausgestattet, mittels derenman Selbstaufnahmen auf Wachswalzen verfertigenkonnte.

Anmerkungen

1 In: Werag Jg. 5 (1930), Nr. 41, S. 51 u. 53.2 In: Der deutsche Rundfunk Jg. 8 (1930), Nr. 41,

S. 4.3 In: Melos Jg. 9 (1930), Nr. 1, S. 88ff.4 In: Melos Jg. 9 (1930), Nr. 3, S. 133ff.5 In: Melos Jg. 9 (1930), Nr. 5/6, S. 235f.6 In: Melos Jg. 9 (1930), Nr. 5/6, S. 244-247.7 In: Melos Jg. 9 (1930), Nr. 8/9, S. 370-373.8 In: Melos Jg. 9 (1930), Nr. 10, S. 423ff.9 In: Melos Jg. 9 (1930), Nr. 11. S. 479f.10 In: Deutsche Presse Jg. 20 (1930), Nr. 45,

S. 599f. Dieser Beitrag ist auch in ›Der Schrift-steller‹ (Organ des Schutzverbandes deutscher

Schriftsteller) Jg. 18 (1930), Nr. 10, S. 14-17 unterdem Titel »Die Kritik von Rundfunk, Schallplatteund Tonfilm« veröffentlicht worden.

11 In: Leo Kestenberg (Hrsg.): Kunst und Technik.Berlin 1930, S. 409-446.

12 In: Auftakt Jg. 1 (1931), Nr. 6/7, S. 155-158. Die-ser Beitrag ist auch in ›Werag‹ Jg. 6 (1931),Nr. 36, S. 363ff. unter dem Titel »Geheimnisseder Akustik« veröffentlicht worden.

13 In: Radiowelt Jg. 8 (1931), Nr. 13, S. 389f.14 In: Auftakt Jg. 13 (1933), Nr. 1/2, S. 9f. Zum gro-

ßen Teil identisch mit dem Aufsatz »Was dieFunkausstellung dem Musikfreund brachte«, in:Melos Jg. 11 (1932), Nr. 8/9, S. 295-298.

Page 53: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen

»...daß auch wir Hausfrauen uns mehrmit Politik beschäftigen sollten.«Der Hausfrauenfunk als Instrumentstaatsbürgerlicher Bildung in derNachkriegszeit am Beispiel Frankfurts

In der historischen Forschung führten die Haus-arbeit und damit auch die Hausfrauen lange Zeitein Schattendasein. Beide galten als einge-schlossen in eine – wie auch immer definierte –»Privatsphäre«, für die sich die an der »Öffent-lichkeit« orientierende Geschichtswissenschaftnicht interessierte.1 Gründe hierfür liegen sicherin den Vorstellungen, die sich die Vertreter undVertreterinnen der Geschichtswissenschaft vonder Natur der Hausarbeit machten. Sie galt alsahistorisch, da sie schon »so alt wie dieMenschheit sei« und so »ihrem Wesen nach ei-ne naturgeschichtliche Konstante« darstelle.2Diese Vorstellungen wurden in den letzten Jah-ren zunehmend in Frage gestellt. Die Entwick-lung der Hausarbeit zu ihrer heutigen Form im17./18. Jahrhundert wurde dabei ebenso ent-deckt, wie der Zwang zur häuslichen Präsentati-on der Bürgersfrauen im 19. Jahrhundert.3 In-zwischen hat die historische Frauen- und Ge-schlechtergeschichte zeigen können, dass auchHausfrauen ihre Geschichte haben und dassdiese es wert ist, aufgeschrieben zu werden.4

Dasselbe Schicksal wie die Hausfrauen teil-ten »naturgemäß« auch diejenigen Bereiche, diestark mit Hausarbeit und Hausfrau verbundenwaren. Sei es die Berufsorganisation für Haus-frauen in der Weimarer Republik und ihre Wie-dergründung 1949, seien es bedeutende Frauenaus dieser Bewegung oder eben die speziellen(Medien-)Angebote für Hausfrauen – allesmusste mühsam wieder entdeckt und an dasLicht der Öffentlichkeit gebracht werden.

Dem Hausfrauenfunk, einer »Serviceeinrich-tung« für Hausfrauen, die bereits seit 1924 beiden meisten Rundfunkgesellschaften als Unter-abteilung des Frauenfunks bestand, ist es bishernicht anders ergangen. Auch er hat bisher nurwenig Beachtung erfahren; und wenn dies derFall war, dann meist nur in negativer Weise. Sobewertet Angela Dinghaus das Hausfrauen-Programm der Weimarer Republik als »trockenund schwerfällig vorgetragen« und »weder zeit-gemäß, noch (...) rundfunkgerecht präsentiert«.5Noch eindeutiger kommentiert Katharine Laceydiese Art von Programm, wenn sie über die 90-minütige Sendung des Frankfurter Hausfrauen-vereins von 1924 formuliert:

»Given the conservative nature of these unions, andthe limited aspirations of their political agenda, theschedules were not surprisingly dominated by ques-tions of cooking and cleaning, children and chores,but there were also occasionally biographical featureson union members and reports from the various con-ferences.«6

Sie beschreibt weiter das Programm nicht nurals konservativ, sondern auch als die Frau ein-seitig festlegend auf ihre Rolle als Mutter, Kon-sumentin und Hausfrau.7

Noch schlechter erging es dem Hausfrauen-funk der Nachkriegszeit; er harrt bisher vergeb-lich einer kritischen Würdigung. Da insbesonde-re für die Zeit nach 1945 grundlegende For-schungen über den Frauenfunk und sein Seg-ment Hausfrauenfunk fehlen,8 kann hier nichteine komplette Geschichte des Hausfrauenradi-os rekapituliert werden. Es sollen deshalb ex-emplarisch die speziell an die Hausfrauen ge-richteten Sendungen des Frauenfunks von Ra-dio Frankfurt sowie seines Nachfolgers, desHessischen Rundfunks, betrachtet werden.9

Aufgaben und Ziele des(Haus-)Frauenfunks in der NachkriegszeitMit dem Ende des Zweiten Weltkriegs übernah-men die alliierten Besatzungsmächte auch dieKontrolle über die deutschen Rundfunksender.Die Militärregierungen erkannten die enormeBedeutung, die der Rundfunk für die informati-ons- und unterhaltungshungrige deutsche Be-völkerung hatte; »Die Leute hingen am Radio«10

und das machte es zum »mächtigsten mei-nungsbildenden Medium«11 der unmittelbarenNachkriegszeit. Deshalb nutzten die Alliierten,ganz besonders die Amerikaner, den Rundfunkbald nicht mehr nur, »um das deutsche Volküber die Ereignisse in der Außenwelt zu unter-richten sowie Anweisungen oder Verbote be-kanntzugeben«,12 sondern auch als effektivesInstrument ihrer Reeducationpolitik, die auf ei-nen »geistigen Prozeß der Demokratisierung«13

in Deutschland abzielte.Der größte Teil der Rundfunkhörer der Nach-

kriegszeit war weiblichen Geschlechts, denn dieFrauen bildeten nicht nur deutlich die Mehrheitder Bevölkerung, sondern sie hörten auch be-sonders viel und häufig Radio, das ihr »Begleiterbei der hausfraulichen Arbeit«14 war. SpezielleZielgruppensendungen für Frauen, und beson-ders für Hausfrauen, lagen also nahe, und sowurden 1945 und 1946 von den Militärbehördenin allen Rundfunkstationen Frauenfunkredaktio-nen eingerichtet,15 die nach der Übernahme der

Page 54: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

168 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Stationen in deutsche Hände von den sechsLandesrundfunkanstalten der ARD weitergeführtwurden.16 Damit setzten die Programmmache-rInnen die Tradition der Weimarer Republik fort.

Bei Radio Frankfurt wurde Gabriele Streckerim April 1946 zur ersten Leiterin des Frauen-funks berufen, dessen integraler Bestandteilauch diejenigen Sendungen waren, die sich spe-ziell an Hausfrauen richteten.17 Bereits am 1.Mai konnte die erste Frauenfunksendung ausge-strahlt werden.18

Die Anforderungen der amerikanischen Mili-tärregierung an den Frauenfunk als Reeducati-on-Instrument lauteten:

»Main stress not only on housewifely matters but inreorientation in thinking of German women towardrecognition and use of the powers of the women ofcitizens in a democratic state, participation in politicallife, tolerance toward other points of view (...).«19

Im gleichen Tenor formulierte auch GabrieleStrecker:

»Die Frauen sollten angeregt werden, selbständig zudenken, damit sie als verantwortliche Staatsbürgerin-nen und reife Menschen den Aufgaben gewachsensein würden, welche Familie, Beruf, Staat und Ge-sellschaft in den immer unübersichtlicher werdendenVerhältnissen der Zeit ihnen stellen. Dazu wäre esauch nötig, sich kritisch mit der jüngsten und der äl-testen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Dasrechte Verständnis für die soziale Not und die wech-selnden Standorte der Zeit galt es zu erwerben. Esbedurfte vor allem auch des Blicks über die Grenzen,um sich vertraut zu machen mit Menschen und Vor-gängen in andern Ländern.«20

Auf einen kurzen Nenner gebracht lautete dasvorrangige Ziel (nicht nur) des Frankfurter Nach-kriegs-Frauenfunks: »Umerziehung der deut-schen Frau aus der Apathie der Nur-Haus-frau.«21 Die Frauen sollten allgemeinpolitischinteressiert und zur Partizipation sowohl bei denWahlen als auch in Parteien und Parlamentenangehalten werden, um ihre aktive Teilhabe amDemokratisierungsprozess Deutschlands zu ge-währleisten. Diese Vorstellungen über die Auf-gabe des Frauenfunks stimmten mit den Inten-tionen der überparteilichen Frauenverbände alsden wichtigsten Säulen der Nachkriegsfrauen-bewegung überein, die eine derartige staatsbür-gerliche Bildung der Frauen zu einem ihrerHauptanliegen gemacht hatten.22 Dementspre-chend bestand eine enge Verbindung und regegegenseitige Unterstützung zwischen den Frau-enfunkredaktionen, speziell der Frankfurter Re-daktion unter Gabriele Strecker, und den Frau-enverbänden.

Die Situation der Hausfrauen nach demEnde des Zweiten WeltkriegesStrecker und ihren Kolleginnen der anderen Sta-tionen war bewusst, dass eine Politisierung derFrauen keine leichte Aufgabe war. So betonteMarie-Theres van den Wyenbergh, die Leiterindes Frauenfunks des Südwestfunks in Baden-Baden: »Wir wissen, dass es sehr schwierig ist,die deutsche Frau politisch zu aktivieren.«23 Nureine Minderheit der Frauen – wenn auch einesehr aktive und wichtige – nahm in Parteien undüberparteilichen Frauenzusammenschlüssen ampolitischen Leben der Nachkriegszeit teil; dergrößte Teil, ganz besonders der jüngeren, imNationalsozialismus politisch sozialisierten Frau-en, war jedoch politisch desinteressiert bis ab-lehnend. Wyenbergh zählte im Telegrammstil diewichtigsten Gründe dafür auf:

»Die Überbürdung der Frauen durch die Folgen derNiederlage; Verlust oder Gefangenschaft der Männer,Alleinsorge für die Kinder und alte Angehörige in oftzu schwerer, unbefriedigender Erwerbsarbeit nebenden Lasten eines häufig armseligen Haushaltes undzerrütteter Familien, Wohnungselend, Verlust derHeimat.«24

In der schwierigen Nachkriegssituation war dietraditionell in den Händen der Frauen liegendeReproduktionsarbeit zur Überlebensarbeit ge-worden. Die Frauen waren es, die das Überle-ben ihrer Familien sichern und mit Kraft, Energieund Einfallsreichtum versuchen mussten, in derlebensbedrohlichen Mangelsituation alles Benö-tigte irgendwie zu »organisieren«.25 Die Frau-enfunkredaktionen erachteten es deshalb als für»Sinn und Ziel unseres heutigen Auftrages imRundfunk« unerlässlich, die Frauen bei ihrenAlltagsnöten »abzuholen«:

»Mit diesen muß man in ihrer Sprache reden, mußihre Sorgen, ihre Lebens- und Berufsnöte, ihren All-tag mit ihnen durchleuchten und ihnen daran zeigen,wie wichtig und unerläßlich es ist, daß sie, die Frauenaller Stände und Lebenskreise, sich um Politik küm-mern. (...) Zunächst braucht die Frau in den prakti-schen Schwierigkeiten des Alltags Aufklärung, Rat,Hilfe. So wenig wir die Bedeutung weitergesteckterZiele unserer Arbeit verkennen wollen, so klar müs-sen wir uns darüber sein, daß eine Frau für Vorgängeund Geschehnisse außerhalb ihrer vier Wände erstdann Interesse hat, wenn drinnen Ordnung und Ein-klang herrschen. Die Wirtschaftssorgen: Fragen desHaushaltens mit kargen Mitteln, richtiger Körperpflegeund Ernährung nach Jahren härtester Entbehrungen,der Kleidungs- und Hausratsbeschaffung nach Teil-bis Totalverlust durch Bombenschaden oder Fluchtstehen einfach im Vordergrund. Und solange wir danicht unermüdlich sind im Raten und Helfen, wird dieFrau gar kein Ohr haben für das, was wir ihr außer-dem nahebringen wollen.«26

Page 55: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen 169

Mit dieser Haltung stimmten auch die überpartei-lichen Frauenverbände grundsätzlich überein,und gerade im Frankfurter Frauen-Verband fandunter seiner Vorsitzenden Fini Pfannes, die eini-ge Jahre später auch Mitinitiatorin und Präsiden-tin des Deutschen Hausfrauenbundes war, inden ersten Nachkriegsjahren der gesamte Be-reich des Haushalts große Beachtung. Diesschlug sich auch im Frankfurter Frauenfunk nie-der. Fini Pfannes konnte auf Erfahrungen mitdem Radio zurückgreifen. Sie hatte schon 1928als Werbeleiterin der Maingas-Werke von 15.55Uhr bis 16.05 eine tägliche Radiosendung, die»Hausfrauendienst« genannt wurde, geleitet.Darin referierte sie über alles, was eine Hausfrauwissen sollte. Dabei gab es verschiedene Spar-ten, zum Beispiel die Rationalisierung des Haus-haltes (Hauswirtschaftliche Neuerungen undhauswirtschaftliche Betriebstechnik), Beratung(Von der Konsumentin zur Konsumentin; WasKonsumentinnen fragen) und Information (Prak-tische Winke und Warenkunde). Auch wenn essich um eine Werbesendung der Maingas-Werke handelte, war die Idee, die dahinterstand, mehr als nur die einer Werbesendung fürden Absatz von Gas. Den Zuhörerinnen wurdenauf diese Weise praktische wie theoretischeHilfe und Orientierung in einer expandierendenWarenwelt geboten.27 Diese Arbeit nahm FiniPfannes in der Nachkriegszeit wieder auf undgab im Frauenfunk von Radio Frankfurt prakti-sche Tips und Hilfestellungen für die »heute soschwere Arbeit« der Hausfrauen.28 Besonders inden Hungerjahren 1946 und 1947, den Jahren derErsatzstoffe wie Brot aus Eichelmehl, Speiseölaus Tannenzapfen oder Seife aus Farnkraut,gab sie Hinweise für die effektivste Zubereitungder wenigen vorhandenen Nahrungsmittel sowie»Rezepte für die beste Verwendung amerikani-scher Lebensmittel«,29 da die von der Militärre-gierung an die hungernde deutsche Bevölkerungverteilten Produkte vielfach unbekannt waren.30

So klärte sie beispielsweise mehrfach über die»wertvolle«, in Deutschland bis dahin aber rechtunbekannte Getreidesorte Mais auf, die von derBesatzungsmacht verstärkt als »Streckung unse-rer Ernährung zur Verfügung gestellt« wurde.31

Die hauswirtschaftlichen Programmedes Frankfurter FrauenfunksAuch wenn der Frankfurter Frauenfunk das»Rein-Hauswirtschaftliche« eigentlich in denHintergrund stellen wollte,32 etablierten sich aufdiese Art und Weise – wie in fast allen anderenFrauenfunkprogrammen auch – »für alle Belan-ge des Haushaltens und Wirtschaftens (...) re-gelmäßige, teils tägliche Kurzsendungen ›für dieHausfrau‹«.33 Gabriele Strecker legte dabei je-

doch großen Wert auf die Feststellung, dassdiese »hauswirtschaftlichen Programme (...)aber mehr den Charakter der menschlichen An-sprache, der hauswirtschaftlichen Beratung alsden des erhobenen Zeigefingers für die ange-hende perfekte Hausfrau« trugen.34

Im Frauenfunk von Radio Frankfurt wurdevom 4. August 1947 an »Der häusliche Ratgeberam Morgen« ausgestrahlt, der sich von seinerKonzeption her direkt an die Hausfrauen wandte.Jeden Tag, außer Mittwoch und Sonntag, zwi-schen 8.00 und 9.00 Uhr boten die Ratgeber-sendungen, die sich schon bald größter Beliebt-heit erfreuten, für fünf bis acht Minuten hauswirt-schaftliche Rezepte und Ratschläge, »goldeneLebensregeln« sowie kleine Buchbesprechun-gen an und berücksichtigten auch alle Fest- undFeiertage, Geburtstage sowie andere aktuelleAnlässe mit Informationen und Lebenshilfen.35

Aber auch in seiner unspezifischen, zeitlichzwar wesentlich umfangreicheren, aber dafür inunregelmäßigen Abständen gesendeten Sende-einheit »Für die Frau«, in der sich alle anderenSendereihen, Sende- und Fortsetzungsfolgendes Frankfurter Frauenfunks gruppierten, hatteder Themenbereich »Versorgung/Wirtschaften/Wohnen« einen hohen Stellenwert. Er umfasste

»Sendungen, die sowohl die allgemeine Versor-gungslage als auch die wirtschaftliche Situation imHinblick auf hauswirtschaftliche Probleme thematisie-ren: Preise, Preisentwicklung, Haushaltsführung,Koch-, Sparrezepte, Lebensmittelkarten, Informatio-nen über Lebensmittel und deren Handhabung, Nutz-garten, Pflanzen, Umgang mit Mangelwaren, Haus-halt, Textilienerhalt und -beschaffung, Haushaltsge-räte. Anregungen zur gesunden Ernährung. DieseKategorie berücksichtigt ferner die Wohnraumpro-blematik, Wohnen auf begrenztem Raum, Neu- undWiederaufbau, Einrichtung, Reparaturen, Mietver-hältnisse.«36

Im Jahr 1946 war dieser Themenbereich sogarderjenige, der am zweithäufigsten behandeltwurde: 15,5 Prozent aller Sendungen befasstensich mit ihm, und er nahm knapp 17 Prozent derSendezeit »Für die Frau« ein. In den folgendenJahren ging sein Anteil mit der zunehmendenKonsolidierung der Alltagssituation in Deutsch-land langsam, aber kontinuierlich zurück und1949, nach der Übernahme des Senders indeutsche Hände, betrug die Themenhäufigkeitnur noch 9,4 Prozent und sein Anteil an denSendeminuten knapp 7,7 Prozent. Im Durch-schnitt der Jahre von 1946 bis 1949 nahm derBereich »Versorgung/Wirtschaften/Wohnen«den vierten Platz innerhalb der Themenranglistedes Frauenfunks ein.37

Anders als im morgendlichen »häuslichenRatgeber«, der sich aus Zeitgründen auf knappgefasste Tipps beschränken musste, boten die

Page 56: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

170 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Sendungen im Rahmen der Sendeeinheit »Fürdie Frau«, die am Nachmittag oder am frühenAbend ausgestrahlt wurden, aufgrund ihrer et-was längeren Sendezeiten von meist 15 bis 30Minuten die Möglichkeit, die einzelnen Themenumfassender zu behandeln und vor allem auchdie aktuellen Techniken hörfunkgerechter Prä-sentation anzuwenden: Die Sendungen desFrauenfunks lösten sich weitgehend vom Vortragund vom Manuskript, sie benutzten stattdessenmehr die Methode der freien Aussprache undder Diskussion. Ihre akustische Form wurde ge-prägt von Gesprächen und Live-Interviews sowievon Reportagen und Hörszenen.38

Eine prototypische Sendung zurPolitisierung der HausfrauenAuch und gerade diejenigen Sendungen, diesich an die Hausfrauen wandten, bedienten sichdieser Sendeformen. So hielt beispielsweise FiniPfannes im Frauenfunk ein Zwiegespräch miteiner jungen Hausfrau über die »Ernährungswis-senschaft des Alltags«.39 Wie sehr sich derRundfunk für die angestrebte Politisierung derHausfrauen eignete, belegt prototypisch eineSendung vom November 1946 mit dem Titel»Hausfrau und Politik«, die darauf abzielte, die»Hörerinnen auf die Wichtigkeit der Anteilnahmeam öffentlichen Leben hinzuweisen.«40 Zu die-sem Zweck wurde ein fiktives Gespräch zweierzeitunglesender Frauen gesendet, in dem dieBerufstätige der Hausfrau die Lektüre des politi-schen Hauptblattes empfiehlt, worauf sich derfolgende Dialog anschließt, der hier in charakte-ristischen Auszügen wiedergegeben werden soll:

»M.: Das Politische ... nein danke, das überlasse ichDir. (...) Ich bin nur eine einfache Hausfrau. Ich habemeine Familie, die füllt mich aus und gibt mir genugzu tun. Mir bleibt keine Zeit für ›Politik‹. Überhaupt:Politik ist Männersache!

H.: So meinst Du! ... sag mal findest Du nicht,dass das Gemüse schrecklich teuer ist?

M.: Das Gemüse? Unerhört teuer ist es ... ganzunglaublich ... dabei gibt es kaum welches ... Ichmöchte nur wissen wieso? (...)

H.: Und beklagst Du Dich nicht über den hohenSteuerabzug beim Gehalt Deines teuren Angetrau-ten?

M.: Ich bitte Dich, 30 Prozent des Gehaltes jedenMonat dem Steueramt? Dabei verstehe ich wirklichnicht ...

H.: Du würdest aber verstehen. Wenn Dein Inter-esse für Politik größer wäre!

M.: Was hat der Steuerabzug mit Politik zu tun?H.: Du fragst wie ein neugeborenes Lämmchen,

dabei bist Du eine so tüchtige und kluge Hausfrau.Täglich reibst Du Dich an den Problemen des Alltags,die Du nicht verstehst, weil Du nicht übersiehst, dassdiese eine Folgeerscheinung der Politik der vergan-

genen 14 Jahre sind. Wie kann eine so gute Politike-rin wie Du so blind sein?

M.: Ich eine Politikerin, wo doch ich ...H.: Wo Du doch die Politik von Dir abschiebst,

weil es Dir unbequem ist, Dich mit diesen Fragen zubeschäftigen (...). Trotzdem wirst Du durch die Sorgefür Deinen Mann und die Kinder, die Überwachungihrer Gesundheit und ihrer Erziehung, ebenso wiedurch die Sicherstellung ihrer Zukunft zur Politikerinim Kleinen. (...) Ihr Hausfrauen beeinflusst – auch beieiner gebundenen Lenkung – die Volkswirtschaftganz wesentlich. (...) Nach der einen oder anderenSeite greift sie [die Hausfrau] sozusagen ›wirtschafts-politisch‹ ein. Nur tut sie das in den meisten Fällenunbewusst ... leider! (...) Warum nimmst Du die Zu-stände, die Du als ungerechtfertigt empfindest alsunvermeidlich hin? (...) Was nützt die kommunaleSelbstverwaltung, wenn ihr Hausfrauen abseits stehtund nichts tut außer, dass ihr die Verhältnisse, wiesie sind, persönlich übel nehmt? Bitte nimm mir dieselange Predigt nicht krumm, aber ich musste dir diesmal sagen.

M.: Du hast sicher ganz recht. Vielleicht ist esauch oft mehr Unsicherheit als Interesselosigkeit,dass wir Hausfrauen uns so wenig mit Politik befas-sen. Man begibt sich nicht auf unsicheren Boden, dableibt man lieber bei seinen Kochtöpfen, das ist einReich in dem man sich auskennt! Du hast mich (...)ja, eigentlich wenn ich ehrlich bin – haben mich dieVerhältnisse längst überzeugt, dass auch wir Haus-frauen uns mehr mit der Politik beschäftigen soll-ten.«41

Wie das Beispiel dieser Sendung verdeutlicht,versuchte der Frauenfunk sein Ziel, die Haus-frauen zu politisieren und zu mündigen Staats-bürgerinnen zu machen, dadurch zu erreichen,dass er an ihrer konkreten Alltagssituation undihren Alltagsnöten aufzeigte, dass Politik nichtnur »große Politik« meint und nicht nur all dasumfasst, was in der Öffentlichkeit seinen Platzhat, sondern dass auch der Bereich des Nicht-öffentlichen, des Privaten, potentiell politisch ist.Gerade in der spezifischen Nachkriegssituation,in der der Reproduktionsarbeit im Sinne vonÜberlebensarbeit die größte Bedeutung zukam,wurde deutlicher denn je, dass der traditionelle,enge Begriff von Politik, die Arbeit und das Le-ben von Frauen nur unzureichend erfasst.

Deshalb setzte der Frauenfunk in Überein-stimmung mit den staatsbürgerlichen Frauen-verbänden dem gängigen Politikverständnis, dassich primär an institutionalisierter Partei- oderRegierungspolitik orientierte und den Bereichdes Nichtöffentlichen übersah, dem die Bewälti-gung der Not als »Privatsache« der gesellschaft-lich für die Reproduktion zuständigen Frauengalt, einen durchaus modern anmutenden er-weiterten Politikbegriff entgegen. Dieser beruhte,wie es in einer anderen Sendung des FrankfurterFrauenfunks hieß, auf der Erkenntnis, dass dasganze Leben der (Haus-)Frauen

Page 57: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen 171

»von der Politik abhängig ist, so z.B. ob sie etwas zuessen haben, ob Wohnungen gebaut werden, ob siein jedem Beruf arbeiten können, ob sie für gleicheArbeit den gleichen Lohn erhalten, ob ihre Männerauskömmliche Löhne beziehen, damit die Familiendas zum Leben Notwendige kaufen können, in wel-chem Geist die Kinder unterrichtet werden, ob für dieAlten und Kranken gesorgt, ob für die Ausgebombtenund Flüchtlinge alles nur menschenmögliche getanwird.«42

Dem Frauenfunk, und hier speziell den Sendun-gen für die Hausfrauen, einen konservativen unddie Frauen in ihrer unpolitischen »Hausfrauen-ecke« belassenden Impetus zu bescheinigen,wie dies immer wieder zu lesen ist, erscheint vordiesem Hintergrund mehr als fraglich. Bei diesenForschungen wird die spezifische Situation desFrauenfunks vor allem in der Nachkriegszeitübersehen, in der der Arbeit von (Haus-)Frauenein anderer Stellenwert eingeräumt werdenmuss. Arbeit für und im Haushalt war nicht ei-nem verkürzenden Frauenbild geschuldet, son-dern Überlebensarbeit, die in den Rang des Po-litischen gehoben wurde. Der Frauenfunk, derdies in seinen Hausfrauensendungen themati-sierte, schlug damit zwei Fliegen mit einer Klap-pe. Einerseits förderte er das Selbstbewusstseineiner bis dahin vernachlässigten Frauengruppe(der Hausfrauen) und andererseits entwickelte ereinen erweiterten Politikbegriff, der endlich dasmit einschloss, was bisher immer vergessenworden war, das Alltagsleben der Frauen.

Elke Schüller/Kerstin Wolff, Kassel

1 Vgl. Elisabeth Meyer-Renschhausen: WeiblicheKultur und soziale Arbeit. Eine Geschichte derFrauenbewegung am Beispiel Bremens 1810 -1927. Köln und Wien 1989.

2 Vgl. Kerstin Wolff: Wir wollen die Anerkennungder Hausfrauentätigkeit als Beruf. Der KasselerHausfrauenverein. Kassel 1995, S. 7.

3 Vgl. Sibylle Meyer: Die mühsame Arbeit des de-monstrativen Müßiggangs. Über die häuslichenPflichten der Beamtenfrauen im Kaiserreich. In:Karin Hausen (Hrsg.): Frauen suchen ihre Ge-schichte. München 1987, S. 175ff.

4 Vgl. Wolff: Anerkennung (wie Anm. 2), S. 8ff.5 Angela Dinghaus: Hersels Jungmädchenstunde.

In: Inge Marßolek/Adelheid von Saldern (Hrsg.):Herrschaft, Alltag, Gesellschaft (1924 - 1960).Potsdam 1999, S. 233-250, hier S. 235f.

6 Katharine Lacey: Bridging the divide: Women, ra-dio and the renegotiation of the public and privatespheres 1923 - 1945. Liverpool 1993, S. 55.

7 Ebd., S. 63.8 Zum Frauenfunk in den Westzonen und der frü-

hen Bundesrepublik liegen unseres Wissens bis-her lediglich einige wenige Aufsätze vor, bei de-nen es sich um vorwiegend persönliche Erfah-rungsberichte, nicht um wissenschaftliche Aufar-

beitungen handelt. Vgl. Lore Walb: LehrstückFrauenrolle. Aspekte einer Frauenfunkgeschichtezwischen 1945 bis 1979. In: Christiane Schmerl(Hrsg.): In die Presse geraten. Darstellung vonFrauen in der Presse und Frauenarbeit in denMedien. Köln/Wien 1985, S. 215-248; Claudia In-genhoven/Magdalena Kemper: Nur Küche, Kir-che, Kinder? Frauenfunk in den 50er Jahren. In:Angela Delille/Andrea Grohn (Hrsg.): Perlonzeit:Wie die Frauen ihr Wirtschaftswunder erlebten.Berlin 1985, S. 134-137. Erste Ansätze zur wis-senschaftlichen Erforschung des westdeutschenFrauenfunks der Nachkriegszeit liegen lediglich inForm unveröffentlichter Examensarbeiten vor, z.B.Margit Backhaus/Sigrid Kneist: Frauenfunk seit1945 in Deutschland. Magisterarbeit, Freie Uni-versität Berlin 1986 sowie (für diesen Beitrag vonbesonderem Interesse) Kathrin Senger-Schäfer:Frauenfunk als gesellschaftspolitisches Forum.Frauenfrage und Frauenleitbild im Spiegel desFrankfurter Frauenfunks 1946 - 1949. Magisterar-beit, Universität Mannheim 1989.

9 Die Manuskripte des Frankfurter Frauenfunks la-gern als Depositum im Hessischen Hauptstaats-archiv Wiesbaden (HHStAW). Bestand 2050.

10 So Gabriele Strecker, die Leiterin des FrankfurterFrauenfunks in einer Sendung des HR-Frauen-funks vom 18.1.1984 mit dem Titel »60 JahreFrauenfunk«.

11 Barbara Mettler: Der Nachkriegsrundfunk als Me-dium der amerikanischen Umerziehungspolitik. In:Rundfunk und Fernsehen Jg. 21 (1973), H. 2/3, S.166-181, hier S. 168.

12 Lucius D. Clay: Entscheidung in Deutschland.Frankfurt 1950, S. 315.

13 Karl-Ernst Bungenstab: Umerziehung zur Demo-kratie? Re-education-Politik im Bildungswesen derUS-Zone 1945 - 1949. Düsseldorf 1970.

14 Inge Marßolek: Radio in Deutschland 1923 -1960. Zur Sozialgeschichte eines Mediums. In:Geschichte und Gesellschaft Jg. 27. (2001), H. 2,S. 207-239, hier S. 231.

15 Gabriele Strecker: Frauen im Hintergrund. ZurGeschichte des deutschen Frauenfunks. In: Weltder Frau Jg. 4. (1949), H. 5, S. 7-11, hier S. 8.

16 Backhaus/Kneist: Frauenfunk (wie Anm. 8), S.221.

17 Vergleiche die Schilderung in ihren Lebenserinne-rungen: Gabriele Strecker: Überleben ist nicht ge-nug. Frauen 1945 - 1950. Basel/Wien 1981, S.22. Zur Biographie Gabriele Streckers siehe auch:Ingrid Langer u.a. (Hrsg.): Alibi-Frauen? Hessi-sche Politikerinnen Bd. III: Im 3. und 4. Hessi-schen Landtag 1952 - 1958. Königstein 1996, S.257-322.

18 Senger-Schäfer: Frauenfunk (wie Anm. 8), S. 73.19 Information Services Division Radio Branch: Re-

orientation by »Radio Frankfurt«. Tätigkeitsberichtder amerikanischen Militärregierung. Frankfurt amMain, den 9.2.1949. Akten der amerikanischenMilitärregierung in Deutschland (Hessen) OMGH,Radio Branch, HHStAW 649/8/157-3/16. Zit. nachSenger-Schäfer: Frauenfunk (wie Anm. 8), S. 55.

Page 58: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

172 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

20 Strecker: Überleben (wie Anm. 17), S. 17.21 Tätigkeitsbericht Gabriele Streckers, o.O., o.J.

[1948/1949], Historisches Archiv des HessischenRundfunks (HAdHR) 01399. Zit. nach Senger-Schäfer: Frauenfunk (wie Anm. 8), S. 71.

22 Vergleiche Elke Schüller: »Keine Frau darf feh-len!« Frauen und Kommunalpolitik im erstenNachkriegsjahrzehnt in Hessen. In: Ulla Wischer-mann u.a. (Hrsg.): Staatsbürgerinnen zwischenPartei und Bewegung. Frauenpolitik in Hessen1945 - 1955. Frankfurt am Main 1993, S. 88-149,hier besonders S. 120-128.

23 Marie-Theres van den Wyenbergh: Frauenwirkenim Rundfunk. In: Ilse Teuber-Kwasnik (Hrsg.): VonFrauen – für Frauen. Kevelaer 1950, S.11-32, hierS. 19.

24 Ebd.25 Vergleiche dazu Anna-Elisabeth Freier/Annette

Kuhn (Hrsg.): Frauen in der Geschichte V. »DasSchicksal Deutschlands liegt in der Hand seinerFrauen.« Frauen in der deutschen Nachkriegsge-schichte. Düsseldorf 1984; Doris Schubert/Annet-te Kuhn (Hrsg.): Frauen in der deutschen Nach-kriegszeit. Bd. 1: Frauenarbeit 1945 - 1949.Quellen und Materialien. Düsseldorf 1984; Anna-Elisabeth Freier: Überlebenspolitik im Nachkriegs-deutschland. In: Annette Kuhn (Hrsg.): Frauen inder deutschen Nachkriegszeit, Bd. 2: Frauenpoli-tik 1945 - 1949: Düsseldorf 1986, S. 39-93.

26 van den Wyenbergh: Frauenwirken (wie Anm. 23),S. 15 u. 20.

27 Zur Arbeit von Fini Pfannes vgl.: Elke Schül-ler/Kerstin Wolff: Fini Pfannes. Protagonistin undParadiesvogel der Nachkriegsfrauenbewegung.Königstein im Taunus 2000.

28 Reportage über den Frankfurter Frauen-Aus-schuß, Manuskript des Frauenfunks von RadioFrankfurt vom 21.8.1946, S. 7, HHStAW 2050/312.

29 Ebd.30 Honorarabrechnung Fini Pfannes. HAdHR.31 Fini Pfannes, Ausschuß Hauswirtschaft und Er-

nährung im Frankfurter Frauen-Ausschuss: »Her-kunft und Kulturgeschichte des Maises.« Manu-skript des Frauenfunks von Radio Frankfurt vom30.6.1946. HHStAW 2050/312.

32 Tätigkeitsbericht Streckers (wie Anm. 21).33 van den Wyenbergh: Frauenwirken (wie Anm. 23),

S. 15.34 Strecker: Frauen (wie Anm. 15), S. 8.35 Niederschrift über die 162. Sitzung des Pro-

grammausschusses des Hessischen Rundfunks,Frankfurt am Main, den 6.12.1956. In: Akten desFrauenfunks, Interner Schriftwechsel, HHStAW2050/491, S. 1. Genauere Aussagen lassen sichhier nicht mehr treffen, denn weder die exakteSendezeit noch die einzelnen Themen lassen sichaus den Programmfahnen ablesen, und die Ma-nuskripte des »Ratgebers« existieren nicht mehr.Vgl. Senger-Schäfer: Frauenfunk (wie Anm. 8), S.5 u. 74.

36 Ebd., S. 109.37 Sowohl die Themenhäufigkeit als auch der Anteil

der Sendeminuten lagen im Durchschnitt bei ca.10 Prozent. Die Zahlen stützen sich auf die quan-titative Auswertung der Frankfurter Frauen-funksendungen von Senger-Schäfer: Frauenfunk(wie Anm. 8), S. 105ff, besonders 109-116.

38 Strecker: Frauen (wie Anm. 15), S. 8.39 »Fini Pfannes spricht mit einer jungen Hausfrau.

Zwiegespräch über die ›Ernährungswissenschaftdes Alltags‹.« Manuskript des Frauenfunks vonRadio Frankfurt vom 4.6.1946. HHStAW2050/312.

40 Helma von Feldmann: Hausfrau und Politik. Ma-nuskript des Frauenfunks von Radio Frankfurtvom 3.11.1946. HHStAW 2050/310.

41 Ebd.42 Helli Knoll: Warum überparteiliche Frauen-

Organisationen. Manuskript des Frauenfunks vonRadio Frankfurt vom 16.7.1947. HHStAW 2050/1.

Werbefernsehen, Pressekonzentrationund Meinungsfreiheit in den 60er JahrenDie Überlieferung derUntersuchungskommissionen imBundesarchiv Koblenz*

Das »Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkun-gen (GWB)« hatte 1957 unter dem Einfluss derdeutschen Industrie auf Vorschriften zur Ent-flechtung und Fusionskontrolle verzichtet. Diefortschreitende Konzentration in allen Wirt-schaftsbereichen führte schließlich schon 1961zu einer Enquête des Bundesamtes für Wirt-schaft (Bundesarchiv Koblenz = BA Kblz Be-stand B 103 Anh.), die die Notwendigkeit einerKartellrechtsreform erwies. Keine der dort ana-lysierten Branchen rief aber in der Öffentlichkeitvergleichbares Interesse hervor wie das ehernachrangig untersuchte Presse- und Verlagswe-sen.

Die hochpolitisierte Auseinandersetzung standunter der Prämisse, dass die freie Meinungsbil-dung nur durch Pressevielfalt garantiert sei unddie Dominanz weniger Verleger die Pressefrei-heit einschränke. Unter Hinweis auf die fatalenFolgen des einst in der Weimarer Republik vomHugenberg-Konzern geschaffenen Meinungs-monopols wurde die Bedrohung der grundge-setzlich garantierten Freiheiten nicht nur von denVerlegerverbänden in ihrem Kampf gegen dasWerbefernsehen instrumentalisiert, sondern inder Forderung der Außerparlamentarischen Op-position (APO) nach Enteignung Axel CäsarSpringers in den 60er Jahren auch personali-siert. Gesicherte Daten über den Wettbewerbder Massenmedien, über Fusionsformen und

Page 59: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen 173

-verhalten der Verleger sowie eine Analyse derEntstehungsfaktoren von Meinungsbildung lagenbislang nicht vor. Die Einsetzung von Untersu-chungskommissionen sollte daher Handlungs-bedarf und -möglichkeiten der Regierung ab-stecken. Einen Nachhall fand die öffentliche Dis-kussion zunächst bei der sozialdemokratischenOpposition, doch sah sich die SPD spätestensnach Übernahme von Regierungsverantwortungin der Großen Koalition ab 1966 in der Zwick-mühle, einen Verleger zügeln zu sollen, dessen– wenngleich – »rechte«, für sie keine schlechtePresse darstellte.

Werbefernsehen alsWettbewerbsverzerrungDie Einsetzung der »Kommission zur Untersu-chung der Wettbewerbsgleichheit von Presse,Funk/Fernsehen und Film« geht zurück auf dieEinführung von Werbesendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Verbände der Zei-tungsverleger hatten ihr Verbot oder eine zeitli-che Begrenzung gefordert, weil sie das Anzei-gengeschäft als wirtschaftliche Grundlage derTagespresse und damit nicht zuletzt die Mei-nungsvielfalt gefährdet sahen. Um dieser ver-meintlichen Wettbewerbsverzerrung zu begeg-nen, verlangten sie außerdem ein ausschließlichdurch Werbung finanziertes eigenes Fernseh-programm.

Ein entsprechender Untersuchungsantrag derSPD wurde vom Bundestag im April 1964 ange-nommen. Nach anfänglichem Gerangel um dieFederführung wurden Innen- und Wirtschaftsmi-nister schließlich im Oktober vom Bundeskabi-nett gemeinsam mit der Einsetzung der Kom-mission betraut und beriefen sieben Mitglieder,die sich – der Aufforderung des Bundestags ent-sprechend – nicht aus der Medienbranche selbstoder Medienexperten zusammensetzten, son-dern vorwiegend unter Professoren sachver-wandter Disziplinen ausgewählt wurden. DenVorsitz übernahm Ministerialdirektor a.D. ElmarMichel, inzwischen Vorstandsvorsitzender derSalamander AG.

Nach der konstituierenden Sitzung im De-zember 1964 wurden ab Januar 1965 an 41 Sit-zungstagen 89 Medienvertreter und Sachver-ständige angehört. Unter Einbeziehung juristi-scher und betriebswirtschaftlicher Gutachten en-deten die Untersuchungen im Juli 1967; imSeptember legte die Kommission dem Bundes-tag ihren Abschlussbericht vor.

Die nach ihrem Vorsitzenden benannte »Mi-chel«- oder auch »Wettbewerbskommission«kam zu dem Ergebnis, dass sich Presse undRundfunk publizistisch ergänzen und der Vor-wurf der Wettbewerbsverzerrung von den Zei-

tungsverlegern zu Unrecht erhoben werde. Diewirtschaftlichen Probleme der Presse seien nichtdurch das Werbefernsehen erklärbar, Rund-funkanstalten trotz des öffentlich-rechtlichenStatus steuerlich nicht privilegiert. Das geplanteVerlegerfernsehen sei zudem aus verfas-sungsrechtlichen Gründen nicht zulässig. DieBundesregierung stimmte dem in ihrer Stellung-nahme vom Mai 1968 weitgehend zu.

Die Mitglieder der Kommission übten ihre Tä-tigkeit ehrenamtlich aus. Die Geschäftsführungoblag einer eigens errichteten Geschäftsstelleunter Aufsicht des Bundeswirtschaftsministeri-ums. Sie stand kurzzeitig unter der Leitung vonHarald von Hinüber, einem im Ruhestand be-findlichen ehemaligen Mitarbeiter des DeutschenIndustrie- und Handelskammertags. Sein Nach-folger wurde der Volkswirt Rudolph Hofsähs,bislang im Wirtschaftsministerium beschäftigt.

Das Schriftgut der Geschäftsstelle (BA KblzB 102 Anh. I) wurde mit Ablauf von Sperr- undSchutzfristen archivisch bearbeitet und stehtnach Maßgabe des Bundesarchivgesetzes in-zwischen für die Benutzung zur Verfügung. DasFindbuch umfasst Unterlagen aus folgenden Be-reichen: Organisation und Haushalt (7 Archivein-heiten = AE); Bericht und Arbeitsunterlagen derKommission (17 AE); Sitzungsprotokolle (3 AE);Verfahrensfragen, Rechtsgutachten und werbe-wirtschaftliche Fragen (13 AE); Wirtschaftsprü-fungen bei Medienunternehmen (31 AE) sowieKorrespondenz der Geschäftsstelle mit Kommis-sionsmitgliedern, Behörden, Medienunterneh-men und -verbänden (51 AE).

Pressekonzentration und MeinungsvielfaltBereits die »Michel«-Kommission hatte für Ver-änderungen der Presselandschaft nicht die Kon-kurrenz zwischen Fernsehen und Presse, son-dern den Wettbewerb der Zeitungen unter-einander verantwortlich gemacht. Noch bevorihre Untersuchungen formell abgeschlossen wa-ren, beschloss das Bundeskabinett im März1967 die Einsetzung einer zweiten Kommission»zur Untersuchung der Gefährdung der wirt-schaftlichen Existenz von Presseunternehmenund den Folgen der Konzentration für die Mei-nungsfreiheit in der Bundesrepublik (Presse-kommission)«. Den vereinzelt zu findenden Na-men »Lücke«-Kommission verdankt sie der Tat-sache, dass der Bundesinnenminister die ergän-zende Untersuchung in einer parlamentarischenFragestunde zuvor bereits angekündigt hatte.

Im Mai 1967 nahm der Bundestag den ent-sprechenden Antrag der Fraktionen von CDU/CSUund SPD einstimmig an und forderte die Bun-desregierung auf, bis Oktober einen Bericht vor-zulegen und geeignete erste Maßnahmen zuunterbreiten.

Page 60: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

174 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Bei der Besetzung der Pressekommissiondurch Innen- und Wirtschaftsminister sowie dasBundespresseamt stand nunmehr der Gedankeim Vordergrund, die Presse ihre Angelegenhei-ten selbst regeln zu lassen. So wurden sechsZeitungs- bzw. Zeitschriftenverleger, drei Jour-nalisten, drei Intendanten von Rundfunkanstaltenund vier »Persönlichkeiten des öffentlichen Le-bens« gebeten, ihr Amt als Kommissionsmitglie-der anzutreten. Als Vorsitzender fungierte derPräsident des Bundeskartellamtes, EberhardGünther. Die Kommission konstituierte sich imdarauffolgenden Monat und hielt anschließendnoch neun weitere Plenarsitzungen ab. Auf ihrerzweiten Plenarsitzung richtete sie fünf Unteraus-schüsse jeweils zu Teilaspekten des Berichtsein.

Die Geschäftsführung oblag im Unterschiedzur Michel-Kommission keiner selbständigenGeschäftsstelle, sondern einer unmittelbar imBundeskartellamt gebildeten »ArbeitsgruppeP[ressekommission]«. Sie stand unter der Lei-tung von Siegfried Klaue, der als Chef desRechtsreferates im Bundeskartellamt auch nachAbschluss der Kommissionstätigkeit die SPD beider Novellierung des pressespezifischen Wett-bewerbsrechtes beriet.

Der Umfang der Unterlagen, die das Bun-desarchiv im Jahr 1969 unmittelbar von Eber-hard Günther erhielt, ist sehr gering (B 102 Anh.II). Ob Günther im Vorfeld bereits selektiert hatoder ob aufgrund des im Vergleich zur Michel-Kommission kleineren administrativen Apparatesweiteres Schriftgut nicht entstanden ist, ist letzt-lich unerheblich: Ins Bundesarchiv gelangte derzentrale und archivwürdige Kern der Überliefe-rung, bestehend aus Korrespondenz, Sitzungs-unterlagen und Berichtsentwürfen des Plenums(7 AE), Wortprotokollen der Plenarsitzungen (9AE) sowie Unterlagen der Ausschüsse (9 AE).

Verglichen mit der üppigen Überlieferung derMichel-Kommission ist der Informationswert die-ses Bestandes umgekehrt proportional zu sei-nem Umfang. Angesichts der geglätteten Er-gebnisprotokolle lassen die Wortprotokolle – beiallem Ballast durch Terminvereinbarungen undähnliche Banalitäten – die inneren Spannungenund die individuellen und institutionellen Strate-gien ihrer Protagonisten erkennen. Der ebenfallserhaltene Mitschnitt der ersten, nicht schriftlichprotokollierten Sitzung dürfte auch als Tondo-kument zeitgeschichtlichen Wert haben.

Die Kommission sollte keine eigenen Unter-suchungen anstellen, sondern sich auf vor-handenes Material stützen. Ihre geplanten In-formationsquellen – der Bericht der Michel-Kommission wie eine gleichzeitige Erhebung desDeutschen Presserates – standen jedoch ent-weder nicht oder nicht rechtzeitig zur Verfügung

oder waren nur eingeschränkt zu verwenden.Dennoch drängten Bundestag und Bundesratauf einen schnellen Abschluss, so dass bereitsim Juni 1968 der Schlussbericht den zuständi-gen Ressorts und im Juli dem Bundestag über-geben wurde. Die Kommission kam zu dem Er-gebnis, dass die Meinungsfreiheit in der Bundes-republik akut nicht beeinträchtigt sei, eine zu-nehmende Pressekonzentration aber zu ihrerGefährdung beitrage und geeignete Gegenmaß-nahmen ergriffen werden müssten.

Schon im Vorfeld hatte die Ernennung vonGroßverlegern wie Gerd Bucerius und Springerals Kommissionsmitglieder zu öffentlicher Kritikund Skepsis gegenüber der Ausgewogenheitdes zu erwartenden Urteils geführt. Tatsächlichaber ergaben sich heftige Spannungen innerhalbder Kommission. Ihr Vorsitzender setzte sich alsPräsident des Bundeskartellamtes maßgeblichfür die Kartellrechtsreform mit verschärftenMaßnahmen zur Fusionskontrolle ein. Bereits imJahresbericht 1967 seiner Behörde wie in Äuße-rungen gegenüber dem ›SPIEGEL‹ hatte er dieSpringer-Gruppe als gesellschaftspolitischesProblem gebrandmarkt. Springer mutmaßte inden von Günther vorgeschlagenen Maßnahmeneine »lex Springer« und bat den Innenministerschon im September 1967, ihn wieder von derMitgliedschaft in der Pressekommission zu ent-binden. Das Schreiben blieb ohne Antwort undSpringer formell weiterhin Mitglied, doch ernahm seither an den Sitzungen der Kommissionnicht mehr teil. Der Verleger der ›RheinischenPost‹, Anton Betz, der sich bei BundeskanzlerKurt-Georg Kiesinger bereits vehement gegendie Ernennung Günthers wegen Befangenheitaufgrund der »inquisitorischen Funktion seinesAmtes« ausgesprochen hatte, schloss sichSpringer an. Schon vorher hatten das ZDF unddie Springer-Konzernleitung wegen eines »Bild-Maulwurfs« beim ZDF eine heftige Kontroverseausgefochten. Der Intendant des ZDF, Karl Holz-amer, konnte daraufhin nur knapp am Verlassender Kommission gehindert und die Beschlussfä-higkeit erhalten werden. Die Auseinanderset-zung um eine Marktanteilsbegrenzung in deminzwischen als »Günther-Kommission« bekannt-gewordenen Gremium dauerte gleichwohl an,und nicht alle Mitglieder mochten sich schließlichden Empfehlungen des Schlussberichts an-schließen.

Mehrfach hatte Springer unterdessen öffent-lich gegen die Kommissionsarbeit als Fortset-zung der vom Sozialistischem Deutschen Stu-dentenbund betriebenen Enteignungspolitik po-lemisiert und sich noch im Juni 1968 bei Kiesin-ger in deutlichen Worten über Günther be-schwert: »Die auf dem Wege einer amerikani-schen Versteigerung durch den Vorsitzenden

Page 61: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen 175

herausgelockten Marktanteil-Prozentsätze be-deuten die Einmauerung eines einzelnen Ver-lagsunternehmens.« Umso erstaunter regi-strierte die Öffentlichkeit, dass er fast zeitgleichmit dem Erscheinen des Schlussberichts denGroßteil seiner Publikumszeitschriften verkaufteund damit weit hinter die von der Kommissionals Gefährdungsgrenze für die Meinungsfreiheitbezeichneten Marktanteile zurückfiel. Spekulativblieb, ob er eine Zwangsentflechtung für möglichhielt und ihr zuvorkommen wollte, ob der Schrittein moralischer Sieg der Pressekommissionoder gar der APO war, ob er nur notwendige In-vestitionen in das Kerngeschäft der Zeitungenfinanzieren oder genau dort eine neue Marktof-fensive ermöglichen sollte. Dass die Verkaufs-verhandlungen mit Gruner & Jahr und damit Bu-cerius als einem anderen Kontrahenten in derPressekommission nur knapp scheiterten, magein weiteres Schlaglicht auf das dort virulenteKonfliktpotential werfen.

Presserechtsrahmengesetz,Marktanteilsbegrenzung oderFusionskontrolleIm Februar 1969 verabschiedete das Kabinettschließlich die Stellungnahme der Bundesregie-rung. Dem umstrittenen Kernpunkt der Empfeh-lung folgte auch sie nicht: Als mögliche Ein-schränkung der Meinungs- und Pressefreiheithatte die Kommission nicht nur Zusammen-schlüsse, sondern den Verdrängungswettbewerbeines einzelnen Unternehmens ausgemacht. Sieforderte daher eine generelle Marktanteilsbe-grenzung anhand der Auflagenhöhe und hielt dievon der Bundesregierung im Rahmen vorhande-ner Regularien favorisierte bloße Fusionskon-trolle für unzureichend.

Ergebnis öffentlicher Hearings des Bundes-tagsausschusses für Wissenschaft, Kulturpolitikund Publizistik war im Juni 1969 ein Entschlie-ßungsantrag, der der Stellungnahme der Bun-desregierung im Wesentlichen folgte. Demnachsollte künftig intensiver über Strukturverände-rungen der Presselandschaft berichtet werden,die soziale Stellung der Journalisten gegenüberdem Verleger (»innere Pressefreiheit«) gestärkt,finanzielle Erleichterungen gewährt, kommuni-kationswissenschaftliche Forschungen gefördertund konzentrationshemmende Maßnahmen vor-genommen werden. Der Bundestag fordertedaraufhin die Bundesregierung auf, die entspre-chenden Schritte einzuleiten. Eine gesetzlicheRegelung zur Pressefusionskontrolle nahm dieSPD auch in ihr Regierungsprogramm für dieneue Legislaturperiode auf, doch blieb in derRegierungserklärung von Bundeskanzler WillyBrandt im Oktober 1969 zunächst offen, inwie-

weit sie sich im geplanten Presserechtsrahmen-gesetz oder einer Novellierung des Wettbe-werbsrechts niederschlagen sollte. Nachfolgen-de heftige Kompetenzstreitigkeiten zwischen In-nen- und Wirtschaftsministerium trugen dazubei, dass bei der großen Kartellrechtsreform desJahres 1973 pressespezifische Überlegungenkeine Berücksichtigung mehr fanden. Schließlichfiel die Entscheidung für die ökonomische Lö-sung, die den Gefahren der Pressekonzentrationfür die Meinungs- und Pressefreiheit ein reinwettbewerbsrechtliches Instrumentarium entge-genzusetzen versuchte. Nicht zuletzt wurde dieFusionskontrolle nun auch von den ethischenImplikationen eines Presserechtsrahmengeset-zes entkoppelt, bei dem wirtschaftliche Aspektenur schwer von einem verlegerischen Verhal-tenskodex zu trennen gewesen wären. Als maß-geblich galten hingegen verfassungsrechtlicheGründe: Bei der Verhütung von Missbrauch wirt-schaftlicher Machtstellung war die Gesetzge-bungskompetenz des Bundes eindeutig gege-ben, während eine Gesetzgebung innerhalb derpresserechtlichen Rahmenkompetenz auf Län-derregelungen hätte Rücksicht nehmen müssen.Die verfahrensmäßige Teilung beendete gleich-zeitig das Kompetenzgerangel zwischen Innen-und Wirtschaftsministerium.

Nachdem eine interministerielle Arbeitsgrup-pe »Pressefusionskontrolle« unter Federführungdes Bundeswirtschaftministeriums bereits 1974dem Kabinett einen Entwurf vorgelegt hatte,sollte es noch zwei weitere Jahre dauern, bis diedritte Kartellgesetznovelle zur Fusionskontrolleim Pressewesen im Juli 1976 verkündet wurde.Die im Wettbewerbsrecht formal zulässigen»Aufgreifkriterien« ließen nun letztgültig keinenRaum mehr für eine Berücksichtigung der Aufla-genhöhe. So wurde die für die allgemeine Fusi-onskontrolle nach der zweiten Kartellgesetzno-velle geltende Umsatzgrenze für Unternehmens-zusammenschlüsse entsprechend dem mittel-ständischen Charakter von Presseunternehmenlediglich herabgesetzt.

Nicht allen auf die Empfehlungen der Pres-sekommission zurückgehenden Initiativen warErfolg beschieden, wie die Bundesregierungdem Bundestag 1970 vorläufig und 1974 end-gültig berichtete. Auch das zunächst noch vomBundesinnenministerium vorgesehene Presse-rechtsrahmengesetz wurde schließlich fallengelassen. Das Zeugnisverweigerungsrecht fürMitarbeiter von Presse und Rundfunk wurde1975 indes ebenso verabschiedet wie das Pres-sestatistikgesetz als Grundlage für die seithervom Statistischen Bundesamt ermittelten Daten.

Die Verquickung von Marktmacht und Mei-nungsmacht weist den Medien im Unterschied

Page 62: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

176 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

zu anderen Branchen eine besondere Rolle zu –im Spannungsfeld von grundgesetzlich garantier-ter Meinungs- und Pressefreiheit, von betriebs-wirtschaftlicher Notwendigkeit und Profitmaxi-mierung, von Machtpolitik und unternehmeri-scher Selbstbeschränkung, von demokratischerVerantwortung und parteipolitischen Grundsät-zen einerseits sowie wahltaktischer Rücksicht-nahme auf die Meinungsbildung durch eben die-se Medien andererseits. Insofern sind Arbeit undWirkung der Michel- wie der Günther-Kommis-sion – neben der Überlieferung der beteiligtenMinisterien und Interessengruppen, der Archiveder jeweiligen Regierungs- und Oppositionspar-teien und nicht zuletzt der Medien selbst – einwichtiger Baustein für Untersuchungen über dasSelbstverständnis der Massenmedien und dieMetamorphosen der Medienpolitik von den Bun-deskanzlern Ludwig Erhard bis Helmut Schmidt.

Martina Werth-Mühl, Koblenz

* Gekürzte Fassung des Berichts »Werbefernse-hen, Pressekonzentration und Meinungsvielfalt –Die Pressekommissionen der 1960er Jahre«. In:Mitteilungen aus dem Bundesarchiv Jg. 9 (2000),H. 1, S. 45-54.

Heinrich GlasmeierAnmerkungen zu einem Buchund einer Person

Heinrich Glasmeier gehört zu den skurrilstenPersönlichkeiten der deutschen Rundfunkge-schichte und Zeitgeschichte. Norbert Fasseskizziert in einem für den Druck erweiterten Vor-trag1 die steile Karriere des promovierten Histo-rikers und Archivars Glasmeier, die ihn von derLeitung der Westfälischen Adelsarchive überParteiämter der NSDAP im Gau Westfalen-Nordsowie die Intendanz des Westdeutschen Rund-funks bis zum Reichsintendanten und Generaldi-rektor der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft (RRG)empor trug.

Am 5. (nicht: 25.) März 1892 in Dorsten imKreis Recklinghausen als Sohn eines Drogistengeboren, legt Glasmeier das Abitur am Gymna-sium »Petrinum« seiner Heimatstadt ab undschreibt sich 1911 zum Studium der Ge-schichtswissenschaft an den Universitäten Mün-ster und München ein. Bereits in die Jahre vordem Ersten Weltkrieg fällt der prägende Kontaktzum westfälischen Adel: Der ambitionierte, um-triebige gesellschaftliche Aufsteiger findet imwestfälischen Adel, dessen Archive er betreut,sein gesellschaftliches Leitbild. 1914 tritt er alsKriegsfreiwilliger in ein Paderborner Kavallerie-regiment ein und dient sich während des Krie-ges, mit dem Eisernen Kreuz II. und I. Klasse

dekoriert, bis zum Offizier hoch. 1920 promovierter zum Dr. phil. und beteiligt sich in einer Frei-korps-Formation an der Niederschlagung desRuhraufstandes. Anders als zahlreichen demis-sionierten Offizieren gelingt es ihm jedoch, alsAdelsarchivar im bürgerlichen Leben Fuß zufassen. Im Mai 1920 wird er Herzoglich vonCroy'scher Archivar in Dülmen und wechselt imJahre 1923 als Gräflich Landsberg'scher Ge-samtarchivar nach Velen. Auf seine Anregunghin werden zum 1. Januar 1924 die VereinigtenWestfälischen Adelsarchive gegründet, derenerster Direktor er wird. Auch die Gründung einerwestfälischen Archivberatungsstelle geht aufseine Initiative zurück. Mit seiner Familie aufSchloss Velen lebend, zählt Glasmeier als Aka-demiker zu den Honoratioren im ländlichenWestmünsterland und entfaltet in den 20er Jah-ren eine äußerst rege Geschäftigkeit in diversendeutschnationalen Vereinen. Als militärischerGauleiter Westmünsterland gehört er dem pa-ramilitärischen Westfalenbund und der Schwar-zen Reichswehr an. Federführend arbeitet erauch in der Geschichtssektion des Westfäli-schen Heimatbundes. Enge Kontakte sind ins-besondere zu Karl Wagenfeld belegt.

Am 1. Februar 1932 tritt Glasmeier in einerschwierigen wirtschaftlichen Situation – sein Ar-beitgeber, der Graf von Landsberg, steht vordem Konkurs – in die NSDAP ein und avanciertrasch innerhalb der Partei: Am 1. Mai 1932 wirder Gaukulturwart des Gaus Westfalen-Nord undam 1. Oktober desselben Jahres Gauge-schäftsführer der NSDAP in Münster. Seineweitere Karriere verdankt er einem Schlüsseler-eignis: dem Lippischen Wahlkampf im Januar1933. Glasmeier verfügt mit seinen ausge-dehnten Beziehungen zum westfälischen Land-adel über Kontakte, die Hitler bei der von denNationalsozialisten zur »Durchbruchsschlacht«hochstilisierten Wahl im Land Lippe nützlichwerden. Er fungiert als Quartiermeister und Fah-rer von Hitler, der in ihm einen der besten Ken-ner der westfälischen Landesgeschichte sieht.Gleichzeitig erwirbt er sich die Aufmerksamkeitdes Reichsführers SS, Heinrich Himmler. Diesernimmt Glasmeier Anfang Januar in die SS auf.Seine Verdienste im Lippischen Wahlkampfwerden nach der Machtergreifung im April 1933mit der Intendanz des Westdeutschen Rund-funks belohnt.

Die Berufung zum Kölner Intendanten im Jah-re 1933 bedeutet einen Bruch in der gradlinigenKarriere des Archivars. Seine programmatischenVorstellungen über den Rundfunk tendieren beiseinem Dienstbeginn gegen Null, doch erfreut ersich der stetigen Protektion Hitlers, die bei derStellenbesetzung das entscheidende Kriteriumgewesen zu sein scheint. 1934/35 wegen einer

Page 63: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen 177

Unterschlagungsaffäre für mehrere Monate vomDienst suspendiert, wird Glasmeier noch imLaufe des Jahres 1935 formal rehabilitiert undschließlich im Frühjahr 1937 auf den Posten desReichsintendanten des Rundfunks nach Berlinberufen, eine Stellung, die von Goebbels ab1939 zunehmend in ihren Kompetenzen zugun-sten einer direkten Einflußnahme des Propa-gandaministeriums ausgehöhlt wird.

Ab 1942 auf reine Repräsentationsaufgabenreduziert, findet Glasmeier nun in der Ausge-staltung des Stiftes St. Florian bei Linz an derDonau zu einem »Reichs-Bruckner-Stift« desGroßdeutschen Rundfunks eine Aufgabe, diesich der höchsten Protektion Hitlers erfreut.Goebbels' Machtbereich weitgehend entzogen,sieht er angesichts der Kriegslage im immerfragwürdiger werdenden gigantomanen ProjektSt. Florian die Chance, sich als »Prälat« undHerrscher über ein zu schaffendes europäischesKulturzentrum zu profilieren. Im Spätherbst 1944im Dienst bei der Waffen-SS, nach kurzer Zeitjedoch zur Verwaltung St. Florians rückbeordert,sucht Glasmeier im Mai 1945 beim Scheiternseiner Pläne nach dem Selbstmord Hitlers allemAnschein nach den Freitod an der Front.

Fasses Kurzbiografie Glasmeiers trägt zurSchließung einer Forschungslücke bei – nichtnur innerhalb der desolaten biografischen Aufar-beitung des NS-Rundfunks, sondern auch zurrheinisch-westfälischen Landesgeschichte. Da-bei stellt sie eine Reihe von Fehlern richtig, diez.T. hartnäckig in der Presse, aber auch in derwissenschaftlichen Literatur fortleben – verwie-sen sei an dieser Stelle nur auf die häufigenVerwechslungen mit einem 1893 in Stein-beck/Westfalen geborenen Namensvetter Dr.Heinrich Glasmeyer.

Bei der ersten Durchsicht zeigt sich – demAutor durchaus bewusst – ein Ungleichgewichtim Forschungsertrag. Während die westfälischePeriode bis 1933 äußerst kenntnisreich undstringent vorgetragen ist – Fasse, Leiter desStadtarchivs Borken, ist durch seine ausge-zeichnete Dissertation von 1996, »Katholikenund NS-Herrschaft im Münsterland. Das AmtVelen-Ramsdorf 1918 - 1945«, ausgewiesenerLandeshistoriker –, fällt die Rundfunkperiode ab1933 weit hinter den ersten Teil zurück. Im we-sentlichen gestützt auf ältere, bereits publizierteZeitzeugenberichte (Eugen K. Fischer, Kurt Wa-genführ), die bis zur Drucklegung ediertenGoebbels-Tagebücher sowie die noch nichtedierte, obschon programmatisch bedeutsameRede Glasmeiers vom 19. März 1939 im Rah-men der Arbeitstagung der Reichsrundfunk-kammer in Marienbad, ist dieser zweite Teil inweiten Passagen lediglich deskriptiv. Er enthältetliche Fehler, Unschärfen im Detail oder Fehl-

interpretationen, die auf eine zu kursorische Be-trachtung der NS-Rundfunkgeschichte und einezu schmale Quellenbasis zurückzuführen sind.

So gibt es, um einige Beispiele zu nennen,keinen Hinweis darauf, dass Glasmeier unmittel-bar nach seinem Dienstantritt in Köln im April1933 zentrumsnahe Mitarbeiter entlassen hat. Indem danach erfolgten Betriebsappell – imTranskript im Nachlass von Hans Stein im IISGin Amsterdam überliefert – heißt es vielmehr:»Ich erkläre ausdrücklich, dass mir ein ehrlichüberzeugter – sagen wir mal – ein Zentrums-mann lieber ist und lieber sein wird (...) [als einnationalsozialistischer Mitläufer]«.

Überhaupt zeigt sich, dass es gerade Glas-meiers Haltung zum Katholizismus war, die fürheftige Konflikte in seinem Verhältnis zum Na-tionalsozialismus sorgte. Er entstammte einerstrenggläubigen Familie und wurde maßgeblichvon seinem Patenonkel, einem Geistlichen, ge-fördert. Während der Zeit des Nationalsozialis-mus’ – auch dies wurde ihm zur Last gelegt –hielt seine Familie am katholischen Glaubenfest, was von diversen Zeitzeugen übereinstim-mend überliefert wird. Und auch Glasmeier hatsich allem Anschein nach innerlich nie wirklichvom Katholizismus gelöst.

Die jüngste Bestätigung dafür liefert der frü-here ZDF-Intendant Karl Holzamer in einem In-terview vom Juli 2001, der, seinerzeit Zen-trumsmitglied und ab 1932 beim Kölner Rund-funk beschäftigt, bis zu Glasmeiers Berufungnach Berlin unter diesem seinen Dienst alsLandfunkredakteur tat.

Nicht zuletzt aufgrund dieser nie ganz ge-kappten Beziehung zur Kirche war GlasmeiersVerhältnis zu Himmler – von Fasse aufgrund ei-nes singulären Schreibens aus dem Jahre 1936auf »nachdrückliche Verehrung« reduziert –überaus kompliziert. Sein jahrelanges Lavierenum den Kirchenaustritt brachte ihm abfällige Be-urteilungen und eine spätere Beförderungsver-weigerung durch Himmler ein – beides nachles-bar in der von Fasse benutzten und zitiertenBDC-Personalakte. So geht das Urteil Fassesüber Glasmeier im Sinne eines radikalen Ideolo-gen, der den Katholizismus »aus taktischem undpragmatischem Kalkül vorläufig zwar duldsam«behandelt habe, in die Irre und ist darüber hin-aus auch durch den Tenor der pro-katholischenMarienbader Rede von 1939 nicht zu halten.

Ähnlich verhält es sich mit der Bewertung derRolle Glasmeiers als Reichsintendant nachKriegsausbruch 1939. Mit der im selben Jahreinsetzenden forcierten Demontage der RRGsowie des Reichsintendantenamtes – zu verwei-sen ist auf die Einrichtung einer »Rundfunk-kommandostelle« im November 1939 sowie dieHerauslösung wesentlicher Kompetenzen aus

Page 64: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

178 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Glasmeiers Arbeitsbereich im Frühjahr 1942(nachzulesen in den Arbeiten von Diller undKlingler) – kann von einer »maßgeblichen« Be-teiligung an der »Planung und Umsetzung derRundfunkpropaganda nach Kriegsausbruch« (S.50) keine Rede sein, zumal Glasmeier vom No-vember 1939 bis zum März 1940 als Nachrich-tenoffizier bei der Wehrmacht eingezogen war.

Auch suggeriert Fasse, Glasmeier habe imJahre 1942 aus eigenem ideologischen Antriebeinen »längeren Urlaub« in die besetzten Ostge-biete unternommen. Dabei handelte es sich beidem mehrwöchigen Urlaub um die unmittelbareKonsequenz, die er aus seiner Entmachtungzog, während es sich bei der Reise nach Osteu-ropa um eine in Goebbels' Auftrag durchgeführteInspektionsreise zu diversen Ostsendern, z.B.belegt für Minsk und Kaunas durch HermannTölle, handelte. So heißt es im Goebbels-Diktatvom 19. Mai 1942: »Glasmeier ist auch wiedervon seinem Urlaub zurückgekommen; aber ichwerde ihn zuerst einmal auf eine Reise zu denverschiedenen Sendern schicken, damit er inden guten Verlauf des Rundfunkprogramms kei-ne Störung hineinträgt.«

Effizienzdefizite und persönliche Macht-kämpfe innerhalb der RRG werden von Fassemonokausal der »hochfahrenden Art« Glasmei-ers zugeschrieben, wobei er die strukturellenGrundlagen innerhalb der RRG übergeht. Sodürfte Goebbels Unzufriedenheit mit dem Trium-virat gleichberechtigter Direktoren an der RRG-Verwaltungsspitze einen wesentlichen Aus-schlag für die Implementierung des »Führerprin-zips« – und damit der Ernennung eines überge-ordneten Generaldirektors – gewesen sein.

Fasses Biografie greift vor allem deshalb zukurz, weil er es versäumt, den kaiserzeitlichenRahmen zu berücksichtigen, der Glasmeierskleinbürgerliche, streng katholische und natio-nalkonservative Sozialisation bestimmte. IndemGlasmeier in der Funktion eines Adelsarchivarsgesellschaftlich aufsteigt, wird die konservativePrägung durch eine feudal-militärische Kompo-nente überhöht und in der Adaptation des ge-sellschaftlich höherwertigen Leitbildes gefestigt.Was Fasse als genuin nationalsozialistisch anGlasmeier ausmacht, ist zum großen Teil nichtsanderes als eine im Kaiserreich erworbene na-tionalkonservative Mentalität, die in Kategorieneiner longue durée betrachtet werden muss. Willman nicht wie Norbert Elias in seinen Studienüber den deutschen Nationalcharakter bis in dieFrühneuzeit zurückgehen, so wird man dochsein in einem Interview mit Hans Christian Hufausgesprochenes Credo unterschreiben müs-sen, dass man weit ausholen müsse, um diekurzfristigen Ereignisse zu verstehen: »Würdeman wirklich glauben, daß man den Nationalso-

zialismus verständlich machen kann, indem mansich nur mit dem Nationalsozialismus befaßt?«

Für dieses Credo liefert die Vita des HeinrichGlasmeier den besten Beweis. Sicher ist sie oh-ne den Rückgriff auf die Kaiserzeit – auf einerMetaebene stets politisch korrekt – interpretier-bar, doch mangelt es bei diesem methodischenAnsatz an Tiefenschärfe. Der gleiche Lebenslaufbietet unter Berücksichtigung und Akzentuierungder Kontinuität konservativer Mentalitäten vomKaiserreich bis ins Dritte Reich ein changieren-deres Bild, das neben »Affinitäten«, »Schnitt-mengen« und »Übereinstimmungen« mit demNationalsozialismus (Einleitung) auch (partielle)Ablehnung beinhalten kann und Divergenzen zuTage treten lässt.

Zur Situierung Glasmeiers innerhalb einerGeneration dürfte auch die prosopografischeForschung beitragen, die sich in der Untersu-chung kollektiver nationalsozialistischer Biografi-en derzeit etabliert und einen Generationenbruch(und -konflikt) annimmt, der sich aufgrund derunterschiedlichen Erfahrungshorizonte der spät-geborenen Jahrgänge der Kaiserzeit auftat(Jahrgänge 1890 - 1900 bzw. 1900 - 1910). Aufeinen solchen Generationenbruch wurde bereitsin der zeitgenössischen Literatur, so etwa in E.G. Gründels »Sendung der jungen Generation«von 1932 hingewiesen, der zwischen einer»Jungen Frontgeneration« (1890-1899) und ei-ner »Kriegsjugendgeneration« (1900 - 1909)unterscheidet. Glasmeiers Kölner Intendanten-zeit lässt sich vor dem Hintergrund dieserHypothese neu interpretieren. Auch die Konfliktemit den zumeist jüngeren Rundfunkreferenten imGoebbels-Ministerium sind unter der Annahmeeines Generationenbruchs in Teilen plausibel zuerklären. Glasmeiers Lebenslauf im Sinne einerstromlinienförmigen, technokratischen Ideolo-genkarriere einer »Kriegsjugendgeneration« à laWerner Best (*1903) zu interpretieren, ist dahernicht zuletzt aufgrund der neueren prosopografi-schen Forschung mit einem Fragezeichen zuversehen. Differenziertere biografische For-schungen werden allerdings benötigt, um zu do-kumentieren, wie Handlungsspielräume in poly-kratischen, auf personaler Gefolgschaft basie-renden Herrschaftsstrukturen entstehen undunter welchen Motivationen und Zielsetzungensie gehandhabt werden. Die Rundfunkge-schichte bietet hierfür einige interessante Bei-spiele – u.a. Heinrich Glasmeier.

Birgit Bernard, Köln

1 Norbert Fasse: Vom Adelsarchiv zur NS-Propaganda. Der symptomatische Lebenslauf desReichsrundfunkintendanten Heinrich Glasmeier(1892 - 1945). Bielefeld 2001.

Page 65: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen 179

Unbekannte Brecht-Sendungen imDRA-Babelsberg wieder aufgefunden

Zum 100. Geburtstag von Bertolt Brecht 1998veröffentlichte das Deutsche Rundfunkarchiv(DRA) einen Katalog mit den in der ARD verfüg-baren Brecht-Sendungen.1 Inzwischen sind amBabelsberger DRA-Standort drei weitere Sen-dungen vorhanden, die der genannte Katalognoch nicht aufführte und aus dem Rundfunk derDDR bzw. der SBZ stammen.2

»Kinderkreuzzug 1939«Die 20minütige Sendung des Berliner Rundfunksvom 14. Juni 1946 gehörte lange zu den Tondo-kumenten des DRA, die unidentifiziert, undatiertund somit auch nicht nutzbar waren. Zu hörenauf dem Band sind ein Einführungsvortrag überBrecht und die Rezitation der Brechtschen Bal-lade durch eine weibliche Stimme, unterlegt mitMusik.3

Die 1941 entstandene Ballade »Kinderkreuz-zug« wurde während des Kriegs in den USA undin Großbritannien veröffentlicht. In einem Ende1945/Anfang 1946 aus den USA an seinen Ver-leger Peter Suhrkamp gerichteten Brief schriebBrecht:

»Heute lege ich den ›Kinderkreuzzug‹ bei, den Siebitte auch als kleines Präsent für Sie annehmen wol-len. (Zum Beispiel könnten Ernst Busch und KateKühl solche Lieder brauchen, denke ich).«4

Offensichtlich erreichte das Poem seine Adres-saten. Der Schriftsteller Hermann Kasack, zwi-schen 1945 und 1949 als freier Mitarbeiter fürdas Literaturprogramm des Berliner Rundfunkstätig, informierte Brecht Anfang Juni 1946 brief-lich:

»Mitte Juni wird Kate Kühl Ihren ›Kinderkreuzzug1939‹ im Berliner Rundfunk vortragen und ich spre-che in der Abendsendung ein paar Worte über sie,persönliche Erinnerungen vor 20, 25 Jahren.«5

Mit Unterstützung von Kasacks Sohn Wolfganggelang es, Kasack als Sprecher des Einfüh-rungsvortrages auf dem unbeschrifteten Band zuidentifizieren. In der Programmzeitschrift ›DerRundfunk‹ fand sich die Sendeankündigung fürden 14. Juni 1946: »Leitung der Sendung: PeterHuchel, Musik: Boris Blacher«.6

Dieser Fund ist in mehrfacher Hinsicht vonBedeutung: Die Sendung war höchstwahrschein-lich die erste größere Brecht-Sendung des Berli-ner Rundfunks seit Sendebeginn im Mai 1945.7Der »Kinderkreuzzug« wurde im deutschspra-chigen Raum erstmals Ende Juni 1946 in Öster-reich gedruckt.8 Bei der Sendung des BerlinerRundfunks handelt es sich demzufolge also umdie radiophone Uraufführung der Ballade im

deutschsprachigen Raum. (Das Band ist gleich-zeitig das einzige Tondokument im DRA Babels-berg, das von Hermann Kasacks Tätigkeit fürden Berliner Rundfunk zeugt. Kasack siedelte1949 in den Westen Deutschlands über, wasauch ein Grund dafür gewesen sein kann, dassBänder mit anderen Beiträgen von ihm gelöschtwurden.9) Die in der Sendung eingespielte Musikwurde von Boris Blacher im Auftrag des BerlinerRundfunks komponiert und hier erst- und einma-lig aufgeführt.10 So ist diese Vertonung des»Kinderkreuzzuges« weitgehend unbekannt ge-blieben. Die Herausgeber der Brecht-Werkaus-gabe führen sie nicht auf, sondern meinen, dieBallade sei zu Brechts Lebzeiten nicht vertontworden,11 was nun zu korrigieren ist. Brecht, derim Exil versucht hatte, Kurt Weill für eine Verto-nung des Gedichts zu gewinnen, hat nach seinerRückkehr jedoch von der Blacherschen Kompo-sition erfahren und sich sehr für sie interes-siert.12

»Stunde der Akademie«Bei diesem Tondokument handelt sich um dieAuftaktsendung der Reihe »Stunde der Akade-mie« vom 20. Februar 1955. Das Zustande-kommen und die Gestaltung dieser Reihe, die1955/56 von der Ostberliner Akademie der Kün-ste im Programm des Deutschlandsenders ver-anstaltet wurde, geht auf Brechts Initiative zu-rück. Mit ihr gelang es ihm, eine Sendereihe imDDR-Rundfunk zu platzieren, die – nach etlichenAuseinandersetzungen mit der Rundfunkleitung– frei von inhaltlichen Eingriffen ausgestrahltwerden konnte. Der DDR-Rundfunk hatte vonden ca. 20 Folgen der Sendung kein einzigesTondokument archiviert. Das Band mit der Halb-stundensendung fand sich im Bertolt-Brecht-Ar-chiv und ist heute auch im DRA Babelsbergverfügbar.13 Auf ihm ist neben den SchriftstellernJohannes R. Becher als Akademiepräsident undPeter Huchel als Chefredakteur der Akademie-Zeitschrift ›Sinn und Form‹ auch Brecht selbst zuhören – sein einziger direkter Auftritt in der Rei-he.

Dieser Auftritt ist gleichzeitig ein etwas kurio-ses Zeugnis der Brechtschen Vorstellungen vonnatürlicher Gesprächsführung im Radio. »Brechtlegte Wert darauf, dass die Aufnahmen nicht ge-stellt waren oder wirkten, also natürliche Ge-sprächssituationen wiedergegeben wurden«, sodie von der Akademie eingesetzte Redakteurinder Reihe, die ehemalige Brecht-Meisterschü-lerin Wera Küchenmeister.14 Brecht ist währendeines Gesprächs zu hören, das er mit dem pol-nischen Grafiker Tadeusz Kulisiewicz anlässlicheiner Akademieausstellung von dessen Werkengeführt hatte. Es muss für die Rundfunkmitar-beiter in technischer Hinsicht eine totale Kata-

Page 66: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

180 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

strophe gewesen sein: Die polnischen Original-aussagen wurden in voller Länge und gleich lautwie die nachfolgende Übersetzung gesendet. Esgab keine Überblendung oder Zurücknahme despolnischen Tons. Die Gesprächspartner fieleneinander ins Wort. Brecht mit seinen leisen Ein-würfen ist fast überhaupt nicht zu verstehen.Immerhin wurde dieses Gespräch unbearbeitetgesendet, in einer Zeit, in der die meisten Ra-dioaufnahmen des DDR-Rundfunks strikt vorbe-reitet und bearbeitet wurden und dadurch steril,förmlich und künstlich wirkten.

»Federico García Lorca«In einer der fünf Sendungen des Berliner En-sembles im Literaturprogramm des DDR-Rundfunks 1954/55, die sich meistens den lyri-schen und dramatischen Werken von Brechtwidmeten, stellte man am 7. August 1955 mitFederico García Lorca einen großen spanischenDichter und Dramatiker vor.15 Dessen Werk hatBrecht sehr begeistert. Er hatte mehrfach ver-sucht, ein Lorca-Stück mit seinem Ensemble zuinszenieren, was aber fehlschlug. Bereits 1950reflektierte er in seinem ›Journal‹ darüber, wieman den »Genuß« der Lorcaschen Lyrik »unse-ren Werktätigen« nahe bringen könne.16 Für dievon Isot Kilian und Peter Palitzsch erarbeiteteSendung wurden Szenen aus zwei Dramen undsechs Gedichte von García Lorca ausgewählt.Brecht veranlaßte den Komponisten Kurt Schwaen,Musik dazu zu komponieren.

Unzufrieden mit den deutschen Übersetzun-gen der Gedichte durch Enrique Beck, die ihm»mäßig« erschienen, bearbeitete Brecht sieselbst durch »leichte Ausbesserungen«, wie Kili-an bezeugt hat.17 Beck hatte die einzig autori-sierten Rechte an den Lorca-Übersetzungen insDeutsche inne und verfolgte alle, die Lorca über-setzen wollten, unnachgiebig mit rechtlichenMitteln.18 Vergleicht man die Beck-Fassungenmit den Brecht-Bearbeitungen, so kann nicht füralle Gedichte von »leichten Ausbesserungen«gesprochen werden. Geringfügige Veränderun-gen einzelner Wörter stehen neben erheblichenEingriffen in den Versrhythmus und in die Tem-pusformen. Zwei Gedichte wurden radikal ge-kürzt. Brecht eliminierte religiöse Bezüge undMystifizierungen, wählte modernere Verben,verwendete umgangssprachliche Signale undstilisierte ins Populäre, Volksliedhafte – sicherauch unter dem Gesichtspunkt der Einfachheitund Verständlichkeit für »unsere Werktätigen«.Ob Brecht für seine Nachdichtungen die spani-schen Originaltexte herangezogen hat, ist nichtbekannt. Einige Beispiele lassen vermuten, dasser nur die deutschen Übersetzungen als Materialnutzte, weil krasse Übersetzungsfehler von Becknicht erkannt und zum Teil dem Sinn des spani-

schen Originals widersprechend bearbeitet wur-den. Andere Gedichtstellen weisen eine größereNähe zum spanischen Original als die verwen-deten Übersetzungen auf.19

Besonders hervorgehoben habe man dieBrechtschen Bearbeitungen in der Sendung be-wusst nicht,

»denn das waren ja rechtliche Eingriffe und wir hattenkeine Lust, noch irgendwelche Schwierigkeiten zuhaben, sonst hätten wir da wahrscheinlich furchtba-ren Zoff bekommen mit dem Verleger und mit demBeck.«20

Diese für die Sendung im August 1955 entstan-denen Brecht-Nachdichtungen sind bis heuteunbekannt geblieben, auch weil schriftliche Un-terlagen bisher nicht aufgefunden werden konn-ten. Den einzigen Nachweis dafür liefert das imArchiv des Berliner Ensembles befindliche undnun auch im DRA Babelsberg wieder verfügbareTondokument der Sendung.21

Ingrid Pietrzynski, Berlin

1 Vgl. Sonderhinweisdienst Bertolt Brecht. Musik-und Wortaufnahmen. Deutsches RundfunkarchivFrankfurt am Main – Berlin. Frankfurt am Main1997.

2 Detaillierter zur Entstehungsgeschichte dieserSendungen vgl. Ingrid Pietrzynski: »Der Rundfunkist die Stimme der Republik ...«. Bertolt Brechtund der Rundfunk der DDR 1949 - 1956. Berlin2002. Dort werden auch die Texte der hier be-schriebenen Sendungen abgedruckt.

3 DRA Babelsberg, Bestand Hörfunk DOK 2974.4 Bertolt Brecht: Werke. Große kommentierte

Frankfurter und Berliner Ausgabe (im folgendenGBA). Berlin und Weimar/Frankfurt am Main1998, Bd. 29, Brief 1200.

5 Der aus dem Nachlass von Kasack stammendeBrief vom 4. Juni 1946 ist ediert in: Gerhard Hayu.a. (Hrsg.): Als der Krieg zu Ende war. Litera-risch-politische Publizistik 1945 - 1950. Eine Aus-stellung des Deutschen Literaturarchivs im Schil-ler-Nationalmuseum Marbach. Marbach 41995,S. 404.

6 Der Rundfunk Jg. 1 (1946), H. 19, Programmseite4.

7 Die im DRA Babelsberg unvollständig überliefer-ten Sendelaufpläne der Literaturredaktion weisendiese Sendung zwar nicht aus, enthalten aberauch keine frühere Brecht-Sendung. Vgl. DRABabelsberg, Schriftgut Hörfunk, F202-00-09/0003.

8 Vgl. Anmerkung 50.I in: GBA, Bd. 15 (wie Anm.4), S. 343.

9 In Kasacks im Deutschen Literaturarchiv Marbachbefindlichen Nachlass sind einige seiner Sende-manuskripte für den Berliner Rundfunk von 1945bis 1949 überliefert.

10 Die Partitur befindet sich im Boris-Blacher-Archiv.Stiftung Archiv der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg 1.75.144.

Page 67: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen 181

11 Vgl. GBA, Bd. 15 (wie Anm. 4). Dort wird nur eineVertonung von Benjamin Britten aus den 60erJahren erwähnt.

12 Seine Mitarbeiterin Isot Kilian berichtete spätervon einem Auftrag Brechts, Blacher zu bitten, sei-ne Komposition des »Kinderkreuzzuges« einmalzur Verfügung zu stellen. Vgl. Kilian in einemTonband-Interview mit Matthias Braun, 12.5.1985.Bertolt-Brecht-Archiv, Weigel-Archiv FH 73.

13 DRA Potsdam-Babelsberg, Bestand Hörfunk2022968101-107.

14 Wera Küchenmeister im Gespräch mit der Ver-fasserin am 3.11.1997.

15 Diese Sendungen entstanden unter Brechts Lei-tung, sie wurden von seinen jungen Mitarbeitern –insbesondere von Isolde Kilian – erarbeitet, imTonstudio des Theaters produziert und ohne Ein-griffe des Rundfunks gesendet.

16 Vgl. GBA, Bd. 27 (wie Anm. 4), S. 316-317, Ein-tragung vom 29.12.1950.

17 Vgl Kilian (wie Anm. 12).18 Seit den 70er Jahren ist heftige Kritik an der Qua-

lität der Beck-Übersetzungen laut geworden. Derheute die Rechte innehabende Suhrkamp-VerlagFrankfurt am Main hat 1998 Becks Übertragungenzurückgezogen und begonnen, die Nachdichtun-gen anderer Übersetzer zu veröffentlichen.

19 Vgl. hierzu Ingrid Pietrzynski/Martin von Koppen-fels/Federico García Lorca: »Die Ehebrecherin«und »Stadt ohne Schlaf«. In: Jan Knopf (Hrsg.):Brecht-Handbuch Gedichte. Stuttgart 2002.

20 Kilian (wie Anm. 12).21 DRA Potsdam-Babelsberg, Bestand Hörfunk

2025892X00.

Remigration und Remigrantenin den Medien der NachkriegszeitTagung der Weichmann-Stiftungin Hamburg

Für die Remigrationsforschung ist sie mittler-weile eine der ersten Adressen: die Herbert-und-Elsbeth-Weichmann-Stiftung in Hamburg. Mitihren Publikationen, Tagungen und Stipendienstammen maßgebliche Impulse auf diesem For-schungsgebiet von jener Stiftung, die 1989 ihreArbeit aufgenommen hat und nach dem aus derEmigration zurückgekehrten Hamburger Ehe-paar benannt ist. Die Tagung »Remigration undRemigranten in den Medien der Nachkriegszeit«,die vom 12. bis 14. September 2001 in derEvangelischen Akademie Nordelbien in Ham-burg stattfand, war die dritte Veranstaltung die-ser Art nach »Rückkehr und Aufbau nach 1945.Deutsche Remigranten im öffentlichen Leben«(1996 in Hamburg) und »Exil und Neuordnung.

Beiträge zur verfassungspolitischen Entwicklungin Deutschland nach 1945« (1999 in Bonn).

Für das diesjährige Thema, das im Schnitt-punkt von Emigrations-, Zeitgeschichts- und Me-diengeschichtsforschung liegt, hatte man sichdie Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Ham-burg als Partner gewählt. In insgesamt 15 Vor-trägen wurde dem Einfluss und der Wirkung deraus dem Exil zurückgekehrten Persönlichkeitennachgegangen, die in den Medien der Nach-kriegszeit arbeiteten oder im medialen Diskursstanden. Nach einer ersten Sektion, die in vierÜberblicksreferaten die »Rolle von Remigrantenin der alliierten Medienpolitik« in den vier Besat-zungszonen skizzierten, standen jene Vorträgeim Mittelpunkt der Tagung, die »journalistischenNetzwerken« nachspürten (Sektion II) oder über»biographische Zugänge« (Sektion III) einzelneKarrieren in den Medien nachzeichneten. Sekti-on IV galt der Frage nach »Remigranten undRemigration in der medialen Öffentlichkeit«.

Ihrem Charakter als Überblicksreferate zufol-ge lösten die Skizzen von Jessica C.E. Gienow-Hecht, Gabriele Clemens, Edgar Wolfrum undJan Foitzik eine erste Diskussion über die offen-sichtlich notwendigen Differenzierungen aus. Zuunterschiedlich sind die Erfahrungen, als dassallein die Fallbeispiele Hans Habe, Stefan Heymund Ernst Cramer den Bereich der US-amerika-nischen Medienpolitik beschreiben könnten. Zupointiert war die These, wonach deutsche Emi-granten in den Akten der Sowjetischen Militär-administration keine Rolle spielen und folgerich-tig »die Russen die Remigranten überhaupt nichtnötig hatten« (Foitzik). So kristallisierte sich her-aus, wie sehr unterschiedliche Toleranzräume inden einzelnen Besatzungszonen herrschten undvon den einzelnen Remigranten individuell aus-gelotet werden konnten und mussten.

Anhand des Arbeitsbegriffes von den »jour-nalistischen Netzwerken« näherten sich JuliaAngster, Michael Hochgeschwender, GuidoMüller und Patrick von zur Mühlen Beispielenaus dem Pressebereich. Angster und Hochge-schwender, beide aus einem Tübinger For-schungsprojekt über die »Westernisierung«,stellten überzeugend die Remigranten-Netzwer-ke in der Gewerkschaftspresse sowie bei derZeitschrift ›Der Monat‹ bzw. beim Congress ofCultural Freedom vor. Müller löste mit seinerdetektivischen Spurensuche nach F.A. Kramer,dem Lizenzträger des ›Rheinischen Merkur‹, dieFrage aus, welche Bedingungen erfüllt seinmüssen, um von einem Remigranten zu spre-chen. Denn offensichtlich versuchte der anti-bol-schewistische, wertkonservative Kramer sichnach seiner Rückkehr aus der Schweiz eineBiographie zurechtzulegen, die auf einen »Emi-grantenbonus« setzte und sein ambivalentes

Page 68: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

182 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Verhalten im Ausland kaschierte. Für Diskussi-onsstoff sorgte schließlich der Begriff der»mentalen Rückkehr«, der von von zur Mühlenanhand der nach Südamerika emigrierten Jour-nalisten eingebracht wurde und das Phänomenbezeichnen soll, dass das publizistische Schaf-fen auf die alte Heimat ausgerichtet sei, aberkeine physische Rückkehr erfolge.

Dass die Remigrationsforschung immer wie-der von den einzelnen Biographien ausgehenmuss und eine beträchtliche Faszination für dieForscher darstellt, zeigte sich bei den Referatenvon Marita Krauss, Wolfgang Gruner, PetraGalle und Konrad Dussel. Während Krauss mitHans Habe, Ernst Friedlaender und HermannBudzislawski drei nach Zonen, Städten und Ge-neration unterschiedliche Schicksale vorstellte,konzentrierten sich die anderen Referenten aufeine Persönlichkeit. Beim Porträt des Grenzgän-gers Alfred Kantorowicz zeigte Gruner deutlich,wie sehr die Rückkehr aus dem Exil ein Versuchist, den unterbrochenen Lebensentwurf neu zugestalten und Hoffnungen zu realisieren. DieseErwartung erfüllte sich in den allerwenigstenFällen; statt der literarischen Karriere blieb Kan-torowicz »nur« eine akademische Laufbahn. Fürden Parteisoldaten Hans Mahle, den BerlinerRundfunkintendanten der ersten Nachkriegs-stunde, bedeutete es die Zäsur seines Lebens,dass er 1951 von der Partei- und Staatsführungin der DDR abgesetzt wurde und zeitlebens inuntergeordneten Positionen arbeiten musste.Nicht das Exil – so Galle – war für Mahle rück-blickend prägend, sondern seine Entmachtunginnerhalb des ideologischen Systems, dem erbis zuletzt diente. Vergleichsweise erfolgreichverlief hingegen die Biographie des RemigrantenFritz Eberhard, wie Konrad Dussel aufzeigte, dersich der konkreten Wirkung von Remigrantennäherte, indem er die Programmakzente »Auf-arbeitung des Nationalsozialismus« und deutsch-deutscher Zusammenarbeit hervorhob, die denSüddeutschen Rundfunk in der Ära seines In-tendanten Eberhard auszeichnete.

Dieser Frage nach der Wirkung von Remi-granten und der wissenschaftlichen »Messbar-keit« solcher Einflüsse ging auch Uta Gerhardtam Beispiels des Wandels der Max-Weber-Rezeption nach, der durch den 15. DeutschenSoziologentag 1964 vollzogen wurde. Helmut G.Asper verdeutlichte, dass der Erfolg der Remi-granten in der Filmbranche im Westen eher ge-ring war, jedoch im Zusammenhang mit anderenMedien wie Fernsehen und Theater zu sehen ist,wo eine stärkere Präsenz möglich war. DanielaMünkel arbeitete mit ihrem Überblick über dieSchmähungen des remigrierten Politikers WillyBrandt heraus, dass die politische Erfolgsge-schichte Brandts von Kampagnen begleitet war,

die offensichtlich einer weit verbreiteten Stim-mung in Deutschland entsprang.

Diese Tagung der Weichmann-Stiftung setzteeinen deutlichen Akzent im Hinblick auf die weitereinterdisziplinäre Vernetzung in der Remigrations-forschung. Zeitgeschichte, Mediengeschichte,klassische Exilforschung werden ihre Instru-mentarien weiterhin zusammenbringen müssen,um mentalitäts- und diskursgeschichtliche Fra-gen noch besser in den Griff zu bekommen.Denn, so zeigte die abschließende Diskussion,die Frage nach den Stimmungen in Deutschlandbeispielsweise gehört zu den Desideraten, diehelfen, das nicht mehr gültige Gegeneinandervon Emigranten/Remigranten auf der einen undDaheimgeblieben auf der anderen Seite genauerzu beleuchten. Die Frage nach der wissen-schaftlichen Kategorisierung von Wirkung undEinfluss, die bei den kontrovers diskutiertenThemen des Netzwerkes, der Transfer-Leistungund einer sogenannten »mentalen Rückkehr«immer wieder zur Sprache kam, diese Fragewird sicherlich auch auf der bereits ins Augegefassten nächsten Tagung wiederkehren, wenn2003 das literarische Feld untersucht werdensoll.

Hans-Ulrich Wagner, Hamburg

Rundfunkgeschichtsforschungin der SchweizDie zweite Runde

Im vergangenen Jahr ist die zweibändige Publi-kation zur Geschichte des SchweizerischenRundfunks von 1922 bis 1958 bzw. der Schwei-zerischen Radio- (und Fernseh-) Gesellschaft(SRG) erschienen,1 die nicht nur als eines derschönsten Schweizer Bücher des Jahres 2000ausgezeichnet worden ist, sondern auch einenPreis des Pariser Comité d‘histoire de radiodiffu-sion erhalten hat. Damit ging ein erstes langjäh-riges, von der SRG seit 1996 großzügig finanziellgefördertes und von etlichen Kolloquien zurschweizerischen Rundfunkgeschichte begleite-tes Forschungsprojekt2 zu Ende. Beabsichtigtwar, diesem ersten Abschnitt von Aktivitäten zurErforschung der SRG einen zweiten folgen zulassen, der jetzt an den Start gehen konnte.

Für die zweite Phase gab die Generaldirekti-on der SRG nunmehr »grünes Licht«, so dasssich am 28. September 2001 rund 40 Wissen-schaftler, Publizisten und Augenzeugen mit in-ternationaler Beteiligung – aus Deutschland undItalien – zum nunmehr siebten »Kolloquium zurGeschichte der SRG« in der Generaldirektionder SRG in Bern trafen. Dort skizzierten die bei-den neuen Projektleiter, die die Nachfolge von

Page 69: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Miszellen 183

Markus T. Drack, ehemaliger Pressechef derSRG, angetreten haben, Andreas Steigmeier,freiberuflicher Historiker und Publizist im schwei-zerischen Baden, und Theo Mäusli, wissen-schaftlicher Assistent am Institut für Kommuni-kationswissenschaft an der Universität des Tes-sin in Lugano, wie sie sich die neue Runde, diesich auf die Erforschung der SRG-Geschichtevon 1958 bis 1982 konzentriert, vorstellen.

Neue Wege der (technischen) Forschungs-förderung wollen sie mit der Bereitstellung digita-lisierter Quellen begehen, beispielsweise derProtokolle der Generaldirektion der SRG. Au-ßerdem werden die Ergebnisse von Zeitzeugen-befragungen – wie auch im vorangegangenProjekt zur Geschichte der SRG – verfügbarsein. Im Vordergrund steht zwar die Geschichteder Organisation der SRG als öffentliche Ein-richtung – als »service public« –, auf der Folieder Entwicklung anderer Massenmedien wie derPresse und des Films wird das elektronischeMassenmedium aber auch in die gesamtgesell-schaftliche Entwicklung eingebettet betrachtetwerden. Die Forschungen sollen nicht nur Ant-wort darauf geben, wie der SchweizerischeRundfunk mit der Berichterstattung über denVietnam-Krieg umgegangen ist, sondern auch,wie er auf neue soziale Bewegungen reagierte,beispielsweise Individualisierung durch Technikeinerseits, Globalisierung andererseits.

Diesen, das Forschungsprojekt umschrei-benden Referaten schloss sich ein grundlegen-der Vortrag von Renate Schumacher vom Deut-schen Rundfunkarchiv (DRA) Frankfurt am Mainan über die mehr als 20jährige Erfahrung mit derProgrammgeschichte des Rundfunks in Deutsch-land – festgemacht am DRA-eigenen Projektüber den Hörfunk während der Jahre der Wei-marer Republik sowie dem Sonderforschungs-bereich der Deutschen Forschungsgemeinschaftüber das Fernsehen von den Anfängen bis in dieGegenwart an der Universität-Gesamthochschu-le Siegen. Korrespondierend dazu trugen UrsulaGanz-Blättler, Universität Genf, und EdzardSchade, Universität Zürich, ihre theoretischenÜberlegungen, was eine Programmgeschichtedes Rundfunks leisten müsse, bei. Abgerundetwurde das programmgeschichtliche Kapitel derTagung durch einen technikgeschichtlichen Auf-riss von Ruedi Müller von der Stiftung Moriav,die sich der Erhaltung audiovisuellen Kulturgutsder Schweiz verschrieben hat, um auf Zusam-menhänge zwischen Technik und Programmaufmerksam zu machen.

Der zweite Teil der Tagung, der Tradition derSRG-Symposien folgend, war offengehalten zurVorstellung von Projekten, die generelle Ein-sichten in verschiedene Ansätze rundfunkhistori-scher Forschung boten. So war das Projekt zur

Geschichte des Rundfunks in Norddeutschlandvon 1945 bis 1955 ebenso vertreten wie die imEntstehen befindliche Datenbank zur Geschichtedes Fernsehens der Schweiz im Blick auf des-sen 50jähriges Jubiläum 2006. Ein Beitrag be-fasste sich mit den Sendungen für die italieni-schen Gastarbeiter in der Schweiz – ein Koope-rationsprojekt von SRG und italienischemRundfunk –, ein weiterer thematisierte die Be-zugspunkte zum Alkohol in fiktionalen Sendun-gen des italienischsprachigen Fernsehens derSchweiz.

Auf einen wunden Punkt machte ein For-schungsprojekt aufmerksam, das sich mit demWandel der politischen Kommunikation von An-fang der 60er Jahre bis zur Gegenwart befasst:Obwohl nur lückenhaft überliefert, lässt sich an-hand der Texte von Nachrichten um die Mittags-zeit nachweisen, dass sich das elektronischeMedium Rundfunk rasant vom Integrations-rundfunk wegbewegt. Waren beispielweise 1960noch mehr als zwei Drittel der Inhalte aller Nach-richten für alle Sprachregionen identisch, so gingdieser Anteil bis 1999 auf vier bis sieben Prozentzurück. In der Diskussion wurde entsprechenddarauf verwiesen, dass dies mit der Organisationder Nachrichtensendungen zusammenhänge:1960 gab es noch eine von der SchweizerischenDepeschenagentur dominierte Redaktion, rund40 Jahre später waren die Sprachregionen fürdie Nachrichtenauswahl jeweils selbst verant-wortlich. Zur Sprache kam auch die Rolle derPost, die einerseits als Förderin angesehen wird,weil sie durch die Einnahmen des Telefonge-schäfts manche Aufwendungen für den Rund-funk, vor allem das Fernsehen (mit)finanzierte,andererseits – bis Mitte der 80er Jahre – als Be-schafferin der Ausrüstung für die Studiotechniksich teilweise als Hemmschuh erwies.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

1 Vgl. Markus T. Drack (Hrsg.): Radio und Fernse-hen in der Schweiz. 2 Bde. Baden 2000. Rezensi-on in: RuG Jg. 27 (2001), H. 1/2, S. 102f.

2 Vgl. Neuere Forschungen zur Geschichte desRundfunks in der Schweiz. In: RuG Jg. 25 (1999),H. 1, S. 66f.

Programmgeschichte des FernsehensDFG-Projekt ostdeutscher Hochschulen

An vier ostdeutschen Hochschulen startete imJuni 2001 ein auf zunächst fünf Jahre von derDeutschen Forschungsgemeinschaft gefördertesProjekt, für das die Stiftung Deutsches Rund-funkarchiv Frankfurt am Main – Potsdam-Babels-berg als Kooperationspartner gewonnen werden

Page 70: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

184 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

konnte. Kommunikations- und Medienwissen-schaftler sowie -historiker der UniversitätenLeipzig und Halle, der Humboldt-Universität zuBerlin sowie der Hochschule für Film und Fern-sehen in Potsdam wollen sich in neun Teilpro-jekten mit den Sendungen und Sendeformatendes DDR-Fernsehens von den Anfängen 1952bis zum Ende des Deutschen Fernsehfunks1991 befassen. Schwerpunkte der Teilprojektesind die kulturpolitischen und technischen Rah-menbedingungen der Programmproduktion, dieRezeptionsgeschichte, das »Fernsehtheater Mo-ritzburg«, die kleine und große Show, Literatur-verfilmungen, der Dokumentarfilm, das Sport-programm, Familienserien und die fiktionalenProgramme des Kinderfernsehens. Darüber hin-aus soll erstmals der »kontrastive Dialog« zwi-schen Ost- und Westfernsehen in Deutschlandim Einzelnen untersucht werden.

RuG

ZDF-Stipendium zur Erforschungseiner Geschichte

Anlässlich des 40. Jahrestags der Unterzeich-nung des Staatsvertrages über das Zweite Deut-sche Fernsehen (ZDF) am 6. Juni 1961 vergabdas ZDF ein zweijähriges Doktorandenstipendi-um an Florian Kain, Hamburg.

In der Dissertation soll – anknüpfend an dieArbeiten zur Frühgeschichte und zur Konsolidie-rungsphase des ZDF von Klaus Wehmeier undNicole Prüsse – die Entwicklung des ZDF von1978 bis zum Beginn des dualen Rundfunksy-stems in Deutschland Mitte der 80er Jahre un-tersucht werden. Dabei wird die programmlicheund strukturelle Entwicklung des ZDF ebenso imMittelpunkt der Dissertation stehen wie die Ein-ordnung des Medienunternehmens in die deut-sche Rundfunklandschaft.

Der Stipendiat erhält Zugang zu allen ein-schlägigen Quellen im ZDF. Die Arbeit soll zum40. Jahrestag des Sendebeginns der Fernseh-anstalt am 1. April 2003 vorliegen.

RuG

Page 71: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen

Jochen HörischDer Sinn und die Sinne.Eine Geschichte der Medien.Frankfurt am Main: Eichborn Verlag 2001,440 Seiten.

Mediengeschichtsschreibung zerfällt heute in Deutsch-land in zwei konträre Lager, die sich in der Regel ge-genseitig nicht besonders zur Kenntnis nehmen. Dieeine Richtung ist eher den Traditionen der »traditio-nellen« Historiografie verpflichtet, versucht möglichstdetailgenau die Entwicklungen einzelner Medien (et-wa des Rundfunks oder des Films) nachzuzeichnenund beschränkt sich dabei oft auf einzelne Phasender Geschichte. Diese Geschichtsschreibung ist häu-fig eher deskriptiv und dabei zumeist sozialwissen-schaftlich inspiriert, weil sie von einer gesellschaftli-chen Verankerung der Medienentwicklungen aus-geht. Dieser Richtung ist auch zumeist die Rundfunk-geschichtsschreibung verpflichtet, wie sie im Studi-enkreis Rundfunk und Geschichte zu Hause ist.

Die andere Richtung ist eher philosophisch an-gelegt und an epochenübergreifenden Konstruktio-nen interessiert. Differenzen zwischen der »Guten-berg-Galaxis« und dem »Universum der technischenBilder« werden zumeist im panoramatischen Gestusskizziert. Der spekulative Gedanke ist ihr wichtiger alsdas Festhalten differenter Entwicklungsvarianten, dieassoziative Verknüpfung von überraschenden, häufigparadoxalen Formulierungen und technischen Datenzählt mehr als die materialgenaue Belegbarkeit einerThese. Programme, Sendungen, Inhalte sind ihr eherunwichtig. Das literarische Zitat als Spiegel einer me-dialen Haltung gilt mehr als das fundierte Aktenstudi-um. Diese Mediengeschichtsschreibung ist norma-lerweise in Philosophie und Literaturwissenschaft zuHause.

Zwischen diesen beiden Richtungen gibt es wenigAustausch, tief sind die Gräben gegenseitiger Abnei-gung. Jochen Hörisch, der normalerweise eher derzweiten Richtung zugeordnet wird und in seinemBuch auch Friedrich A. Kittler und Norbert Bolz Dankabstattet, versucht einen Mittelweg zu gehen. Er isteinerseits den globalen Konzepten (»Alle Geschichteist Mediengeschichte« – S. 405) verpflichtet, anderer-seits versucht er auch eine geraffte Darstellung dereinzelnen Medien zu geben. Er verbindet die medi-engeschichtliche Reflexion und pointierte Theoriebil-dung mit eher deskriptiv gehaltenen Passagen dermedienhistorischen Darstellung. Ein mutiges Unter-fangen, und als Vorhaben allemal wert, es auch aus-zuführen.

»Am Anfang war der Sound« – eine Geschichteder Medien, die mit einem solchen Satz und dannauch gleich beim Urknall »vor etwa 12 Milliarden« (S.22) beginnt, kokettiert mit dem Buch der Bücher, willsich vielleicht gar an dessen Stelle setzen, erhebtzumindest den Anspruch, ausgreifend über die Ge-schichte der Medien zu informieren. Wer so umfas-send zu werden verspricht, muss vereinfachen, zu-

sammenfassen, synthetisieren, um auf 440 Seitenalles Wesentliche anzusprechen.

Aus dem Geräusch des Urknalls entwickelt Hö-risch seine Idee eines Beginns der Medien im Akusti-schen, im Sound, dann konkretisiert im Sprechen derMenschen, zu dem schließlich die Bilder hinzukom-men. Hörisch benutzt in seiner Darstellung einenweiten Medienbegriff, bedient sich dabei des Werk-zeugbegriffs und sieht »eine der elementarsten Funk-tionen von Medien (in der) Koordination von Interakti-on«. (S. 32) Traditionell wurde diese Aufgabe bislangallerdings der Kommunikation zugeschrieben. Mediensind für Hörisch aber nicht nur Interaktionskoordinato-ren«, sondern auch im Sinne McLuhans »Körperex-tensionen« (S. 61) und »Unwahrscheinlichkeitsver-stärker«. (S. 66)

Die Darstellung der Medien fasst dann im erstenKapitel die Ursprünge (Noise, Stimmen, Bilder) zu-sammen, im zweiten Schrift, Buchdruck und Pres-se/Post, im dritten Photographie, Phono- und Tele-graphie sowie Film und in einem vierten schließlichRadio, Fernsehen und Computer/Internet. Diese ge-radezu klassische Schönheit der Vier-mal-drei-Glie-derung wird akzentuiert durch »Unterbrechungen«zwischen den Großkapiteln: Mediendefinitionen, »Me-dien hinter den Medien« (Hostie, Münze, CD-ROM),dann »Mediengenealogien« (Krieg, Wirtschaft, Reli-gion). Natürlich wird diese Schönheit der immer wie-derkehrenden Dreiheit durch einige – sagen wir –große Vereinfachungen erkauft. So verschwindet dasTheater im Unterkapitel »Stimmen«, das Unterkapitel»Phono- und Telegraphie« fügt sehr disparate Medi-en zusammen und enthält auch noch Passagen zumTelefon. Das ist vielleicht auch zu verschmerzen, weilder historische Durchgang immer wieder durch Ver-längerungen in die Gegenwart hinein durchbrochenwird. Das Ziel ist nicht wirklich eine Historiographie,sondern eine mediengeschichtsphilosophische Dar-stellung, in der die einzelnen historischen Darstellun-gen immer wieder um Anmerkungen bis hin zur Ge-genwart ergänzt werden und Spielmaterial für die oftassoziative Reflexion bilden.

Die Darstellung selbst ist deshalb essayistisch.Die Darstellung des Rundfunks (Radio) z.B. führtnach einigen Daten zum Programmbeginn des Hör-funks zu Arnheims Überlegungen zum »Rundfunk alsHörkunst«, dann zu Brecht und Enzensberger, zuWoody Allens Film »Radio Days« und Edgar Reitz’»Heimat«, um dann wieder zur Technikgeschichtezurückzukommen und von dort zu weiteren literari-schen Trouvaillen aufzubrechen. Immer wieder wer-den umfangreiche literarische Zitate oder Paraphra-sen eingebaut; die Literatur, das ist ganz offensicht-lich, bildet für den Literaturwissenschaftler Hörischeine wichtige Fundgrube für die mediengeschichtlicheReflexion. Das Spektrum seiner literarischen Quellenist breit, die Autoren fiktionaler Literatur werden alsHistoriographen vergangener Mentalitäten und All-tagserfahrungen genommen.

Die fiktionalen Thematisierungen lassen pointierteVerdichtungen der Darstellung zu, entheben aber

Page 72: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

186 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

dann auch der konkreten medienhistorischen Diffe-renzierung. An manchen Stellen erweist es sich alsnachteilig, dass Hörisch dann doch sich immer wie-der nur auf zusammenfassende Darstellungen ande-rer verlässt. Da wird die Schnelligkeit der Sowjets undder Gruppe Ulbricht 1945 gerühmt, bereits am 15.Mai 1945 in Berlin wieder auf Sendung zu sein. »Diewestlichen Besatzungsmächte waren nicht ganz sogut vorbereitet« meint Hörisch. (S. 335) Dass dieBriten in Hamburg schon am 2. Mai 1945 auf Sen-dung gingen, bleibt unerwähnt. Aber vielleicht mussman Details auch nicht auf die Goldwaage legen.

Wird man erst einmal aufmerksam auf die Details,fangen sie an, ärgerlich zu werden. Der Begriff der»Echtzeit«, ein Begriff aus der Rechnertechnologie,meint, dass die Rechnerzeit für die Herstellung vonBildern unter der Wahrnehmungszeit bleibt. Bei Hö-risch wird er unterschiedslos für die filmische Auf-nahme und Wiedergabe (S. 299), die rundfunkspezi-fische (analoge) Livevermittlung (S. 321) und dieMaterielosigkeit neuer Medien (S. 324f.) angewandt.Hier wäre mehr begriffliche Schärfe wünschenswertgewesen.

Überhaupt das Fernseh-Kapitel. Unerfindlichbleibt, woher Hörisch z.B. weiß, dass Paul Nipkow1884 eine Scheibe »bastelt(e)« (S. 342), obwohl dieFernsehgeschichtsschreibung bisher annahm, dasser nur die Idee zeichnerisch zu Papier brachte unddiese Idee als Patent anmeldete, sie aber nicht reali-sierte. Das Wissen über das Fernsehen in der NS-Zeit stammt aus einem SAT.1-Film, hier hätte einBlick in die einschlägige Literatur zu einer genauerenDarstellung angeregt. Die Formulierung, der NWDRhabe am 25. Dezember 1952 »erstmals« (S. 344)sein Programm ausgestrahlt, unterdrückt, dass esschon seit 1951 zahlreiche Versuchssendungen undein – wenn auch unregelmäßig, aber über viele Mo-nate hinweg – ausgestrahltes Programm gegebenhatte. Und dass beim Videorecorder ab 1969 »dreimiteinander inkompatible Systeme« (S. 346) konkur-riert haben sollen, schiebt die Videorecorderentwick-lung unzulässig zusammen. Denn neben dem Sie-mens-Zwei-Zoll-Gerät von 1969 gab es das (tragba-re) Akai-Viertelzollsystem, und die Zwei-Zoll-Gerätewurden 1972/73 durch die Japan-Standard-1-Geräte(1 Zoll) abgelöst. Erst in den späten 70er Jahren gabes die Konkurrenz von mindestens vier (nicht drei!)Systemen, an die Hörisch denkt: Betamax, VCR, Vi-deo 2000 und VHS, die dann VHS für sich entschied.Ähnliche Beispiele von darstellerischer Unschärfelassen sich auch anderswo finden. Ärgerlich ist auch,dass er z.B. das Kürzel ARD mit »Allgemeine Rund-funkanstalten Deutschlands« (S. 15/16) übersetzt.Wer bis zur Seite 336 durchgehalten hat, erfährt dannallerdings, dass das Kürzel doch für etwas anderessteht.

Doch sollte man von solchen Details vielleicht ab-sehen, wenn es um eine große Zusammenschaugeht. Hörisch ist nicht so sehr am Faktenwissen in-teressiert, ihn treibt nicht das Vorhaben zu beschrei-ben, »was gewesen ist«, sondern der Wunsch, neueZusammenhänge zu sehen, Verbindungslinien her-zustellen. Und dabei liefert Hörisch dann doch immerwieder überraschende und teilweise erhellende Ver-

knüpfungen und bietet einen in den einzelnen Kapi-teln auch unterhaltsamen Durchgang durch die Medi-engeschichte.

Vor allem für den, der sich in der Medienge-schichtsschreibung etwas auskennt und die Verkür-zungen im Faktischen leicht durchschaut, ist dermanchmal auch saloppe (wohl aus einem Vorle-sungsgestus entstammende) Tonfall jedoch auchvergnüglich. Denn man kann so den Blick darauf len-ken, wie er es denn als »Schreibender« schafft, einegeschichtliche Phase eines Mediums auf wenigenSeiten zu komprimieren und welche Pointen er dabeisetzt. Der Text des auf gutem Papier gedruckten undvornehm gebundenen Buches, so verrät Hörisch zuBeginn, sei »auf der Festplatte eines Notebooks ge-schrieben. 32 MB, Pentium II, Windows 98 – whatelse? 128 MB, Pentium III, Windows 2000!« (S. 18)Aber was sagt uns das? Diese Rezension wurde aufeinem älteren PC, aufgerüstet auf 64 MB, Pentium II,Windows 2000, geschrieben. Worin liegt der Unter-schied? Auf manches weiß auch die Medienge-schichtsschreibung keine eindeutige Antwort.

Knut Hickethier, Hamburg

Jürgen WilkeGrundzüge der Medien- undKommunikationsgeschichte.Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert.Köln u.a.: Böhlau-Verlag 2000, 436 Seiten.

Wilke schränkt in seinem Überblick die Medien- undKommunikationsgeschichte im wesentlichen daraufein, was nach der Erfindung der Drucktechnik im 15.Jahrhundert als Medien der Information, Massenbe-einflussung und öffentlichen Meinungsbildung ent-stand und sich fortentwickelt und was er als »Mas-senkommunikation« bezeichnet. Ausgehend von denEinblattdrucken der frühen Zeitungen und Zeitschrif-ten verfolgt er deren Entwicklung bis zum Beginn des20. Jahrhunderts in acht Kapiteln. Die Darstellungbricht der Verfasser im wesentlichen mit dem Beginndes Ersten Weltkriegs ab, indem er auf Forschungs-lücken und vor allem die Existenz anderer umfassen-der Kompendien verweist. Sie beschränkt sich imwesentlichen auf Deutschland, kompakt formulierteEinblicke in die Entwicklung vor allem der westlichenNachbarländer sind hinzugefügt. Nicht behandeltwerden der gesamte Bereich der Buchherstellungund -distribution, so dass die unterhaltenden Mediensowie die künstlerisch-literarische Kommunikationbzw. deren mediale Vermittlung nicht zur Sprachekommen und in den behandelten Sektoren eine völliguntergeordnete Rolle spielen. Die Fotografie findetunter den »Vorläufern« in einer ausführlicheren Dar-stellung des Films bzw. des Kinos Erwähnung – einKapitel, das auch auf die Anfänge des Rundfunksund seines Programms in den 20er Jahren eingeht.

Wilke argumentiert in den einzelnen Kapiteln ent-sprechend dem »klassischen« Modell der öffentlichenKommunikation. Er fragt nach den technischen wieauch häufiger nach den – im engeren Sinne – öko-nomischen Voraussetzungen und rechtlichen Rah-menbedingungen für die jeweilige Entwicklung von

Page 73: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 187

Zeitungen und Zeitschriften, darüber sind politischbewegte Zeiten nach Meinung des Verfassers häufigein Anstoß dafür, Massenkommunikation auszubauenund weiterzuentwickeln.

Abschließend fragt er am Ende eines jeden Ab-schnitts nach den Wirkungen der sich in jeweils ver-schiedenen Entwicklungsstadien befindlichen Publizi-stik. Breitere sozial- und mentalitätsgeschichtlicheVoraussetzungen – über die steigende Alphabetisie-rungsquote hinaus – für den quantitativen Ausbau wiedie inhaltlichen Veränderungen des Pressewesens,die den Gang der Entwicklung stärker als Prozesswechselseitiger Beeinflussung von Produzenten undPublikum erscheinen ließen, werden nur kurz ange-sprochen aber nicht weitergehend reflektiert bzw. fürdie Darstellung fruchtbar gemacht.

Unter Berücksichtigung der beschriebenen Ein-schränkungen findet der Leser – und hier ist in ersterLinie an »Einsteiger« in die Pressegeschichte zudenken – eine gut verständliche, alle relevantenFakten und auch die vorhandene Literatur (das Ver-zeichnis umfasst 60 Seiten) verarbeitende Darstel-lung des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens vor, die –soweit dazu überhaupt Untersuchungen vorliegen –auch auf deren Inhalte eingeht. Ein Personen- undTitelregister unterstreicht den Wert des Buches alsNachschlagewerk und erleichtert den Einstieg fürweiterführende Recherchen und Auseinandersetzun-gen mit spezielleren Fragestellungen.

Edgar Lersch, Stuttgart

Inge Marßolek/Adelheid von Saldern (Hrsg.)Radiozeiten.Herrschaft, Alltag, Gesellschaft (1924 - 1960)(= Veröffentlichungen des DeutschenRundfunkarchivs, Bd. 25).Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg 1999,275 Seiten.

Auch wenn der Rezensent im Glashaus sitzt, weil erselbst das schon häufiger praktiziert hat, was er zukritisieren sich hier anschickt: Man muss sich hin undwieder fragen, ob es sinnvoll ist, die Beiträge beinahejeder wissenschaftlichen Tagung zu publizieren. Wer-den doch zahlreiche (und hier spricht der Rezensentebenfalls aus eigener, inzwischen selbstkritisch re-flektierter Erfahrung) nach dem Strickmuster zusam-mengestellt, dass diejenigen, die zu einem Themasich schon einmal geäußert haben, gefragt werden,ob sie noch einmal etwas aus ihrem Spezialgebietbeitragen könnten, und meist handelt es sich dannum Zusammenfassungen und Wiederholungen, dienicht in jedem Falle eine erneute Veröffentlichungrechtfertigen. Ich denke, dies gilt auch für Teile dieserTagungsdokumentation.

Zahlreiche, aus Vorträgen einer Tagung im Som-mer 1997 hervorgegangene Beiträge sind in dieseroder jener Form schon einmal präsentiert worden:Dies gilt für den Beitrag von Konrad Dussel, die derAutorinnen aus dem Forschungsprojekt einer derbeiden Herausgeberinnen – Daniela Münkel, MonikaPater, Uta Schmidt – und gleichfalls für Lu Seegerskurzen Abriss der Geschichte der ›HÖR ZU!‹. Wenig

plausibel ist der schlichte Wiederabdruck des gegendie Standards der sozialwissenschaftlichen Rezepti-onsforschung polemisierenden Aufsatzes von Elisa-beth Klaus (»Konstruktionen der Zuschauerschaft«),der im übrigen keine Brücke zwischen sozialwis-senschaftlicher Kommunikationsforschung und Ge-schichtswissenschaft schlägt. Carsten Lenk bieteteine Zusammenfassung seiner Dissertation (»Die Er-scheinung des Rundfunks«), und Axel Schildt einenAuszug aus seiner Habilitationsschrift (»ModerneZeiten«), erweitert um einige statistische Angabenüber die Rundfunknutzung von Jugendlichen in den20er Jahren. Joachim-Felix Leonhards Überlegungenzum Quellencharakter der audiovisuellen, der Hör-funk-Überlieferung insbesondere, die dem schwieri-gen Problem, sofern man es nicht auf illustrative Ara-besken reduziert, nicht voll gerecht werden, sind be-reits mehrfach veröffentlicht worden.

So vermittelt der Band in erster Linie Erkenntnis-se, die den rundfunkgeschichtlichen Insidern sowiesovertraut sind, und zudem erscheint die Tagungsdo-kumentation in einem Kontext, wo sie im wesentli-chen dieser Kreis wahrnimmt. Es wäre hilfreicher ge-wesen, die (Teil-)Ergebnisse und Fragestellungen,wie sie in der Einleitung der beiden Herausgeberin-nen unter Bezugnahme auf die Texte des Tagungs-bandes formuliert worden sind, dort zur Kenntnis zubringen, wo sie von mit kommunikationsgeschichtli-chen Fragen weniger vertrauten Fachkollegen eherrezipiert würden. Denn immer noch und immer wiederneu geht es darum, u.a. das rundfunkgeschichtlicheDetailwissen, von dessen beträchtlicher Fülle bei al-len noch vorhandenen Lücken während der Tagungselbstverständlich nur ein Ausschnitt präsentiert wer-den konnte, anschlussfähig zu formulieren und so zupräsentieren, damit eine breitere geschichtswissen-schaftliche Fachöffentlichkeit deren Relevanz für dieGeschichte des 20. Jahrhunderts besser beurteilenkann.1

Für einen derartigen Transfer ist der Band auchaus anderen Gründen nicht in allen Punkten geeig-net. Dafür zeichnen die etwas beliebig ausgesuchtenThemen der Vorträge bzw. Aufsätze verantwortlich,deren argumentativer Zusammenhalt nicht unbedingtdurch die Einleitung klarer wird. Zweifellos bilden ei-nen ersten Schwerpunkt die Rundfunk-, genauer dieHörfunkentwicklung unter den Bedingungen harscherstaatlicher Eingriffe, die die beiden totalitäre Systemein Deutschland (Nationalsozialismus und SBZ/DDR)vornahmen. Was sich normalerweise im Programmals Kompromiss zwischen Erwartungen der Hörer undden Absichten der Rundfunkverantwortlichen darbie-tet, wird hier zusätzlich durch staatliche Lenkung be-einflusst. Allerdings sind die Aussagen dazu entwe-der sehr punktuell (Monika Pater und Daniela Münkelüber die DDR) oder zu allgemein wie MarßoleksAusführungen über die »Inszenierung von Volksge-meinschaft« durch das Radio: Wirklich neue Ge-sichtspunkte über die vertrauten Lenkungsmecha-nismen erfährt der Leser nicht. Erhellender ist vonSalderns Beitrag, in dem mit etwas anderer Perspek-tive als sonst üblich aufgezeigt wird, wie ein zwar po-litisch und bürokratisch bevormundetes Medium wieder Weimarer Rundfunk in osmotischer Verbindung

Page 74: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

188 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

mit dem Zeitgeist stand und – durchaus nicht – spie-gelbildlich die Ideosynkrasien der zeitgenössischenGegenwart reflektiert.2 Dazu gehören auch die Grati-fikationen des Rundfunkhörens in der Weimarer Re-publik als Ausdruck einer gemäßigten Modernität, dieCarsten Lenk beschreibt. Die Spannung zwischeneinem verhältnismäßig »fortschrittlichen« Anspruchder Radiomacher der zweiten Nachkriegszeit und derkleinbürgerlich-konservativen Mentalität des Gros derHörerschaft kann der Analyse der wichtigsten Pro-grammzeitschrift, der ›HÖRZU!‹ entnommen werden,die die Zuhörer bzw. Leser behutsam an die Handnahm und ihnen Orientierung vermittelte.

Methodisch gesehen sind mehrere Beiträge desBandes trotz ihrer Ausschnitthaftigkeit ein Beleg da-für, wie mit Hilfe diskursgeschichtlicher Analysen desUmfelds der medialen Nutzung die Aneignung desRundfunks historiographisch aufgearbeitet werdenkann. Denn der Feststellung der Herausgeberinnen inder Einleitung ist zuzustimmen, dass die seltsambeiläufige Implantation der modernen Medien im All-tag, deren Aneignung und deren Botschaften kaumerinnert, und in den Köpfen als angekommen dingfestgemacht werden können (S.11). Direkte Quellenbele-ge sind deshalb dafür einfach nicht vorhanden. Fürderartige Untersuchungen stehen insbesondere derBeitrag von Kate Lacey über den Beginn des zer-streuten Hörens gerade von Frauen in der Frühzeitdes Radios und von Angela Dinghaus über dieJungmädchenstunde als Identifikationsangebot.

Edgar Lersch, Stuttgart

1 Vgl. etwa die Aufsätze von Jörg Requate undKnut Hickethier in: Geschichte und GesellschaftJg. 25 (1999), H. 2 sowie Axel Schildt und IngeMarßolek in: Ebd. Jg. 27 (2001), H. 2.

2 Vgl. ähnlich, wenn auch ohne Bezug zur Medien-geschichte, aber für dieselbe mit vergleichbaremGewinn heranzuziehen: Adelheid von Saldern:»Kunst fürs Volk«. Vom Kulturkonservativismuszur nationalsozialistischen Kulturpolitik. In: HaraldWelzer (Hrsg.): Das Gedächtnis der Bilder. Äs-thetik und Nationalsozialismus. Tübingen 1995, S.45-103.

Irmela von der Lühe/Uwe Naumann (Hrsg.)Erika Mann.Blitze über dem Ozean. Aufsätze,Reden, Reportagen.Reinbek bei Hamburg 2000, 508 Seiten.

Erika Mann, die Tochter Thomas Manns, war in den20er bis 60er Jahren des 20. Jahrhunderts vielfältig inden publizistischen Medien präsent – überwiegend inZeitungen und Zeitschriften, aber auch im Rundfunk.1Dabei hatte sie gar nicht Journalistin und Schriftstel-lerin werden wollen, sondern Schauspielerin, die siezunächst auch geworden ist, wie die Herausgeber inihrem Nachwort festhalten. Ende 1932 gründete siemit anderen – u.a. ihrem Bruder Klaus – das literari-sche Kabarett »Die Pfeffermühle«, tourte danach mitdem Ensemble als Emigrantin durch DeutschlandsNachbarländer und übersiedelte 1936 in die Verei-nigten Staaten von Amerika, wo sie zur politischen

Publizistin avancierte, und »als Reporterin und politi-sche Rednerin, als Kriegskorrespondentin und Buch-autorin (...) ungewöhnlich erfolgreich« wurde (S. 470).1945 kam sie im Rang einer Offizierin der amerikani-schen Armee als Kriegskorrespondentin nachDeutschland zurück und wohnte seit 1952 bei ihrenEltern in der Schweiz.

Rund 80 Texte, die die Entwicklung Erika Mannsvon der unpolitischen Reiseschriftstellerin zur uner-bittlichen Hitler-Gegnerin dokumentieren, ergänzt umvorangestellte, 1943 entstandene autobiographische,fragmentarische Skizzen werden publiziert. Editori-sche Nachbemerkungen, die leider in einer unüber-sichtlichen Miniaturschrift geboten werden, gebenAuskunft über die Orte der Erstveröffentlichung derTexte und die Umstände ihrer Entstehung. In vier Ab-schnitte haben die Herausgeber ihre Edition unter-teilt: »Fahrt ohne Schlaf. Frühe Glossen undSchmonzetten (1928 - 1933)«; »Hitler: Eine Gefahrfür den Weltfrieden. Texte aus der Vorkriegszeit(1933 - 1939)«; »Blitze überm Ozean. Kriegsreporta-gen und Reden (1939 - 1945)«; »An die Vernunft ap-pellieren. Politische und literarische Essays (1945 -1969)«. Darunter finden sich auch die in diesem Bucherstveröffentlichten Texte ihrer über die BBC gehalte-nen Ansprachen »In Deutschland« vom 30. Juli 1941,»Australien« vom 23. August 1941, »Der Gewerk-schaftskongreß« vom 4. September 1941 sowie »Dasamerikanische Wunder« vom 6. Februar 1942. In ih-ren Beiträgen hatte Erika Mann ihren Hörern vermit-teln wollen, dass das Dritte Reich keine Chance ha-ben würde, den Zweiten Weltkrieg siegreich für sichzu entscheiden, womit sie recht behielt.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

1 Vgl. Ansgar Diller: Erika Mann und die BBC(1940 - 1943). In. RuG Jg. 27 (2001), H. 1/2, S.61f.

Hans Bohrmann/Gabriele Toepser-Ziegert (Hrsg.)NS Presseanweisungen der Vorkriegszeit: 1939.Edition und Dokumentation, Bd. 7, I und II:Quellentexte, III: Register.München u.a.: Verlag K. G. Saur 2001, 910 Seiten,228 Seiten.

Das seit Anfang der 80er Jahre laufende Projekt derEdition und Dokumentation der nationalsozialisti-schen Presseanweisungen der Vorkriegszeit, dessenerster Band 1984 publiziert worden ist, ist nunmehrmit dem siebten Band abgeschlossen worden.1 Essind die Monate vor Beginn des Zweiten Weltkrieges,in denen der Spanische Bürgerkrieg mit dem Sieg derTruppen General Francos zu Ende geht, die Tsche-choslowakei durch die Unabhängigkeitserklärung derSlowakei sowie der Karpato-Ukraine und die Beset-zung Böhmens und Mährens durch die Wehrmachtaufgelöst wird, Litauen das Memelgebiet an dasDeutsche Reich zurückgibt, Frankreich und Großbri-tannien die Unabhängigkeit Polens garantieren,Deutschland und Italien den »Stahlpakt« abschlie-ßen, das Reich und die Sowjetunion sich annähernund einen Nichtangriffspakt mit einem geheimen Zu-satzprotokoll für die Aufteilung Osteuropas abschlie-

Page 75: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 189

ßen und Polen zunehmend mit den deutschen Forde-rungen konfrontiert wird, Danzig wieder an das Reichanzugliedern und eine exterritoriale Straßen- und Ei-senbahnverbindung nach Ostpreußen zuzugestehen.In dieser Zeit steigern sich erneut die monatlichenAnweisungen an die Presse enorm: Lag die Zahl1934 bei 83 und 1936 bei 208, so 1938 bei 312 und1939 bei 385; sie ergingen in den Tagen der er-wähnten Ereignisse auch schon einmal bei einer umMitternacht einberufenen Sonderpressekonferenz.

»Im letzten Sommermonat vor Kriegsbeginn spie-geln die Presseanweisungen die allmähliche Trans-formation vom Journalismus in einer Diktatur zumJournalismus in einer Diktatur unter Kriegsrecht wie-der«, fasst Mitherausgeberin Gariele Toepser-Ziegertim Vorwort ihre Beobachtungen zusammen (S. 18).Die Zeitungen mussten sich zunehmend instrumenta-lisieren lassen und sich dann auch ab. 23. August deroffiziell verhängten Zensur unterwerfen, die sie aller-dings schon einmal ein Jahr zuvor über sich hattenergehen lassen müssen. Insgesamt wurde den Jour-nalisten ein wahrer Drahtseilakt abverlangt – zwi-schen sachlicher Berichterstattung und Propaganda,um den eigenen Bürgern und dem Ausland gegen-über die wahren Absichten der Führung des national-sozialistischen Regimes zu verschleiern.

Die Medien selbst waren erneut – wie schon inden Vorjahren – Objekte von anweisenden Ge- undVerboten. So wurde die Meldung einer britischenZeitung, wonach »die britischen Rundfunksendungenin deutscher Sprache bereits von drei Millionen Deut-schen abgehört würden«, mit der Begründung unter-drückt, es sei »möglich, dass in den nächsten Tagender Führer eine Entscheidung trifft über eine wir-kungsvolle Antwort auf die britischen Rundfunksen-dungen.« (20. Februar; S. 165) Die Antwort lautete:»englische Nachrichten auf deutschen Mittelwellen(...) über Hamburg und Köln« (...). Es soll nur dieeinfache Notiz gebracht werden und keine großeAufmachung oder Kommentierung erfolgen, da dieseSendungen am besten im Laufe der Zeit durch sichselbst wirken.« (22. März; S. 300) Und gegen Groß-britannien richtete sich auch die Aufnahme arabisch-sprachiger Sendungen über den deutschen Kurzwel-lensender, deren Abhören die Briten bereits in mehre-ren arabischen Städten verboten hätten. ›Berliner Lo-kalanzeiger‹ und die ›Münchener Neueste Nachrich-ten‹ sollten diese Meldung glossieren. (12. Juni; S.561) Eine besondere Rolle kam dem Rundfunk beimEinmarsch der Wehrmacht in Prag zu, von dem derPrager Sender bereits um 4.00 Uhr, der deutscheRundfunk aber erst um 6.00 Uhr berichtet habe. Überdie Sendestation Prag sei auch der Aufruf desStaatspräsidenten Hacha verbreitet worden, demdeutschen Einmarsch keinen Widerstand entgegen-zusetzen. (15. März; S. 259f.) Zur Vorbereitung aufden Krieg gehörte auch, dass der Reichssender Ber-lin »jeden Mittwoch Spionageabwehrhörspiele« sen-dete, wobei bei der Berichterstattung darüber keinbesonderes Land genannt werden sollte und es solltenicht von »Tatsachenspielen (...), sondern von Hör-spielen auf der Grundlage von Tatsachen« die Redesein. (3. Mai; S. 414) Der Krieg stand vor der Tür, alsder von Hitler zuvor angekündigte propagandistische

Anlass zum Losschlagen gegeben war: »Es kommenvier DNB-Meldungen über den Überfall der Polen aufden Sender Gleiwitz, sie sollen gut aufgemacht wer-den. (...) Die Meldungen dürfen nicht mit anderenpolnischen Terrormeldungen zusammengebrachtwerden. Kommentierung: Offensichtlich planmäßigeReihenfolge. Erst Erkundungsvorstoß gegen Gleiwitz,Sprengstoffunternehmungen, Waffenschmuggel, Nie-derbrennen deutscher Gehöfte, Überfall. Die Weltmuss sehen, wohin die Hetzmethode führt, da manden Polen [den] Rücken stärkte.« (31. August; S. 910).

Die Texte von mehr als 15 000 Anweisungen lie-gen vor, etwa ein Drittel davon – von 1933 bis 1936 –auch mit Kommentaren versehen. Erst wenn auch dieEinordnung der Ver- und Gebote für die Presse fürdie folgenden Jahre bis zum Beginn des ZweitenWeltkriegs erfolgt ist, wird das gesamte Ausmaß desPresselenkungsmechanismus erkennbar werden.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

1 Vgl. die Besprechungen der Jahrgänge 1936 bis1938 in: Mitteilungen StRuG Jg. 20 (1994), H. 4,S. 232 bzw. RuG Jg. 25 (1999), H. 2/3, S. 170f.und Jg. 27 (2001), H. 1/2, S. 83f.

Sophie FetthauerDeutsche Grammophon.Geschichte eines Schallplattenunternehmensim »Dritten Reich« (= Musik im »Dritten Reich«und im Exil, Bd. 9).Hamburg: von Bockel Verlag 2000, 246 Seiten.

Vor mehr als 100 Jahren – 1898 – gründeten Emilund Joseph Berliner in Hannover die DeutscheGrammophon GmbH, um Emil Berliners Patent fürdie Erfindung der Schallplatte 1887 in den Vereinig-ten Staaten von Amerika in Deutschland auszuwer-ten. Zwar haben sich bereits – vor allem anlässlichvon runden Geburtstagen – Festschriften mit der Ge-schichte der Firma befasst, dabei auch die Zeit desDritten Reiches nicht ausgeklammert, diese Jahrevon 1933 bis 1945 doch immer nur kursorisch, ohnedurch Quellen gesicherte Fakten mitbehandelt. Dievorliegende Untersuchung – von der DeutschenGrammophon in Hamburg angeregt und gefördert –betritt deswegen in jeder Beziehung Neuland. DieAutorin geht davon aus – wie in ihrer Einleitung nach-zulesen ist – dass die Schallplattenfirma »eine zen-trale Rolle im Musikleben ebenso wie (meist vermitteltdurch den Rundfunk) in der Propagandamaschineriedes NS-Staates gespielt hat.« (S. 10) Diese Ein-schätzung ein paar Sätze noch einmal zu wiederho-len, war eigentlich überflüssig: »Ohne eine funktionie-rende Schallplattenindustrie wäre der Betrieb desRundfunks als zentrales Propagandaorgan der Nazisvermutlich nicht in der Form möglich gewesen.«(ebd.) Recht hat sie allerdings mit ihrem Monitum,wonach zwar die Geschichte des Rundfunks im Drit-ten Reich gut aufgearbeitet sei, die »Belieferung desRundfunks durch [die Schallplattenindustrie] vor al-lem auch mit propagandistischen Schallplatten (...) inder Literatur über den Rundfunk während des ›DrittenReiches‹ eigentlich keine Rolle« spiele. (S. 11)

Page 76: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

190 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Dabei stand es zunächst nicht zum Besten – zwi-schen Rundfunk und Schallplattenindustrie –, wie dersogenannte (zweite) »Schallplattenkrieg« (der erstefand in den Jahren der Weimarer Republik 1931/32statt) zu belegen scheint. Aber nachdem sich nachdem Ende der Auseinandersetzung der Jahre 1935und 1936 die Wogen geglättet hatten, gab es einherzliches Einvernehmen. Im Kapitel »Die Schall-plattenindustrie im Dritten Reich« werden beispiels-weise die international angestrengten Prozesse ge-gen den Rundfunk, die staatliche Kontrolle derSchallplattenindustrie, Verbote von und Propagandamit Schallplatten thematisiert. Danach befasst sichdie Autorin mit der wirtschaftlichen Entwicklung derGrammophon ab 1933 bis weit in die Zeit des Zwei-ten Weltkriegs hinein, schildert die Gleichschaltungdes Betriebs 1933 und geht dem Schicksal der jüdi-schen Gründerfamilie Berliner nach. Ihr Hauptau-genmerk richtet die Autorin jedoch auf »Repertoireund Aufnahmetätigkeit« von 1933 bis 1945. Dabeigreift sie sich exemplarisch die Preisgestaltung, denKatalog von 1935/36 und die illustrierte Monatszeit-schrift für Musikfreunde ›Die Stimme seines Herrn‹heraus. Wie sehr die Deutsche Grammophon auch inPropagandaaktivitäten des Dritten Reichs verstricktwar, machen die vorgestellten Propagandaplatten vorund während des Zweiten Weltkriegs deutlich, die als– beschönigend – Aufnahmen der »Zentralstelle fürdeutsche Kulturfunksendungen im Ausland« firmier-ten. Zwei kürzere Abschnitte befassen sich mit denAuswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Ge-schäftstätigkeit der Grammophon, einschließlich desEinsatzes sowjetischer Zwangsarbeiter in ihrer Nie-derlassung Hannover, und einem abschließendenAusblick auf die Jahre nach 1945.

Das Buch, das mit einer Schlussbemerkung en-det, und in einem Anhang die Quellen und Literaturbibliographiert, Ensembles, Musiker und Sprecher derDeutschen Grammophon von 1933 bis 1945 auflistetund auch mehrere Faksimiles enthält, deren Qualitätleider kaum von schlechten Kopien zu unterscheidenist, schlägt eine Schneise. Die Autorin hat trotz derdesolaten Quellenlage auf ein Desiderat der For-schung aufmerksam gemacht, dem sich hoffentlichbald weitere Forscher zuwenden werden.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

Bernd Sösemann (Hrsg.)Fritz Eberhard.Rückblicke auf Biographie und Werk(= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, Bd. 9).Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2001, 517 Seiten und14 unpaginierte Seiten mit Abbildungen.

»Wenige deutsche Biographien dürfte es im 20.Jahrhundert geben, die derart farbig, aber auchspannungsvoll sind wie die des gebürtigen AdligenHelmut von Rauschenplat, der als Emigrant den Na-men ›Fritz Eberhard‹ annahm, nach dem Krieg alseiner der Väter des Grundgesetzes, als Rundfunkin-tendant und Publizistikprofessor Karriere machte und86jährig 1982 verstarb«. So leitete Konrad Dusseltreffend seinen Bericht in ›Rundfunk und Geschichte‹

über einen Eberhard-»Workshop«, den das Institutfür Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ander Freien Universität Berlin, organisiert von Stephan-Russ-Mohl und Hartmut Weßler, im Herbst 1998 ver-anstaltete, ein.1 Dussels Bericht endete mit denWorten: »Es ist zu hoffen, dass es den Veranstal-tungsorganisatoren gelingt, die bereits gesammelten(und vielleicht noch einige ergänzende) Materialienzu einer Eberhard-Biographie in Buchform zusam-menzubringen. Eine der schillernsten Figuren derdeutschen Zeitgeschichte hätte dies mehr als ver-dient.«

Der Wunsch ist in Erfüllung gegangen, denn einGutteil der damals gehaltenen Vorträge und vielesmehr hat Bernd Sösemann in dem vorliegenden Buchzusammengefasst Dabei kommen im ersten Teil so-wohl Weggefährten zu Wort als auch Wissenschaft-ler, die in »Untersuchungen« die einzelnen Lebens-stationen darstellen. Ein zweiter Teil dokumentiert inOriginaltexten das wissenschaftliche und öffentlicheWirken von Fritz Eberhard, und in einem dritten Teilwerden Bibliographien, Nachweise und Hilfsmittel zuEberhards Leben und Werk vorgelegt.

Außer Susanne Miller, der langjährigen Vorsit-zenden der Historischen Kommission beim Parteivor-stand der SPD, die Eberhards Weg seit ihrer erstenBegegnung 1932 in Berlin, danach in der Emigrationund in Nachkriegsdeutschland wenigstens sporadischkreuzte, kommen nur vier Mitstreiter aus seiner Zeitals Publizistikprofessor an der Freien Universität Ber-lin zu Wort. Warum ist auf Zeugenaussagen aus sei-ner Zeit als Rundfunkintendant – immerhin von 1949bis 1958 – verzichtet worden? Horst Jaedicke undMartin Walser2 wären sicher dazu bereit gewesen,sich zu ihren Jahren während der Intendantenzeit vonEberhard beim Rundfunk zu äußern – gefragt wordensind sie aber offenbar nicht. Das »Erinnerungen undChronik« überschriebene Teilkapitel enthält auchseltene autobiographische Aufzeichnungen Eber-hards, die in verschiedenen Fassungen 1980 und1996 veröffentlicht wurden und hier erstmals in einerSynopse gegeneinandergestellt werden.

Der »Untersuchungen« titulierte Teilabschnitt desKapitels »Darstellungen« beginnt mit einer Würdi-gung von Eberhards, unter dem Namen Helmut vonRauschenblatt im Mai 1920 angenommener Disserta-tion »Über den Luxus«, die sich als handschriftlichesExemplar erhalten hat. Es folgen – seine Biographienachzeichnend – Beiträge als Mitarbeiter des »Inter-nationalen Sozialistischen Kampfbundes«, seine pu-blizistischen Aktivitäten im innerdeutschen Wider-stand und im Exil, vor allem in Großbritannien, seineRückkehr nach Deutschland im Auftrag der amerika-nischen Regierung, für die er zunächst die gesell-schaftlichen und politischen Verhältnisse kurz nachEnde des Zweiten Weltkriegs erkundete und ihr alsProgrammberater für Radio Stuttgart diente. Esschließen sich Darstellungen zu Eberhards Aktivitä-ten im Parlamentarischen Rat, in dem er für dasRecht auf Kriegsdienstverweigerung stritt, zu seinenArbeitsstationen als Kommentator und Intendant desSüddeutschen Rundfunks sowie als akademischerLehrer an, wobei zwischen dem konservativen EmilDovifat – seinem Vorgänger auf dem Lehrstuhl für

Page 77: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 191

Publizistik an der Freien Universität – und dem (exre-volutionären) progressiven Fritz Eberhard überra-schende biographische Gemeinsamkeiten festgestelltwerden. Wie von Dussel in seinem Bericht über denWorkshop kritisch angemerkt, hat sich offenbar auchfür den Sammelband niemand finden lassen, derEberhards Wirken für den »Sender der europäischenRevolution« während des Zweiten Weltkriegs gewür-digt hätte.

Die faszinierende Persönlichkeit Fritz Eberhardwird in allen ihren Konturen mit seinen Ecken undKanten sichtbar. Es ist das Verdienst des Herausge-bers, alle publizierten Texte Eberhard ermittelt und indiesem Band wenigstens in Auswahl – mit Annotatio-nen versehen – erneut veröffentlicht zu haben. Einekleine Korrektur bleibt anzumerken: Die Abbildung 12zeigt natürlich nicht Fritz Eberhard mit Konrad Dehler,sondern die Person neben Eberhard ist eindeutig alsThomas Dehler zu identifizieren.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

1 K[onrad] D[ussel]: Fritz Eberhard-Kolloquium am6. November 1998 in Berlin. In. RuG Jg. 24(1998), H. 4, S. 261ff. Vgl. auch weitere Beiträgeüber Eberhard von: Anthony Waine: Literatur undRadio nach dem Krieg. Ein Portrait des Süddeut-schen Rundfunks. In memoriam Fritz Eberhard.In: Mitteilungen StRuG Jg. 13 (1987), H. 2, S.122; Hans Bohrmann: Rundfunkintendant FritzEberhard. Zum 100. Geburtstag. In: RuG Jg. 22(1996), H. 4, S. 244; Hartmut Weßler: KleinerFörderverein mit großem Namenspatron. DieFritz-Eberhard-Gesellschaft in Berlin. In: RuG Jg.25 (1999), H. 1, S. 58

2 Vgl. Hans-Ulrich Wagner: Vom »Chefexperimen-tator« zum gefeierten Romancier. Martin Walserzum 70. Geburtstag. In: RuG Jg. 23 (1997), H. 1,S. 39ff.

Christoph ClassenBilder der Vergangenheit.Die Zeit des Nationalsozialismus im Fernsehen derBundesrepublik Deutschland 1955-1965 (= Medienin Geschichte und Gegenwart, Bd. 13).Köln u.a.: Böhlau Verlag 1999, 242 Seiten.

Einen simplen Zusammenhang herzustellen zwischender Häufigkeit, mit der ein Sachverhalt in den Medienthematisiert wird, und seinen potentiellen massen-kommunikativen Wirkungen, ist ein törichtes Unter-fangen. Ebenso, zu behaupten, ein Thema habeweite öffentliche Resonanz gefunden, und dann dieseThese nicht empirisch und auch quantitativ in denMedien der öffentlichen (Massen-)Kommunikation zuüberprüfen, sondern sich bei dem Nachweis etwa aufBundestagsdebatten, Buchveröffentlichungen undAufsätze in elitären Zeitschriften zu beschränken. Hi-storiker und Politikwissenschaftlicher neigen gele-gentlich dazu, allzu großzügig mit Tatbeständen undFolgerungen aus der medialen Präsenz eines The-mas umzugehen. Kommunikationshistoriker habendagegen wegen ihres allzu beschränkten Erkennt-niswerts die dennoch so beliebten Arbeiten »Das XY-Thema im Spiegel der Presse« mit Recht kritisiert.

Insofern ist der Leser gespannt, wie Classen mit die-ser Aufgabenstellung angesichts eines besondersumstrittenen Sachverhalts umgeht.

Eines der Themen, deren Präsenz in den MedienGegenstand von Kontroversen war und ist, ist derUmgang mit der nationalsozialistischen Vergangen-heit, insbesondere im seit Beginn der 60er Jahreweitverbreitetsten und populärsten Medium, demFernsehen. Vor allem nach dem unerwarteten Zu-spruch für die US-amerikanische Serie »Holocaust«(1979) und der überraschenden Resonanz der Gold-hagen-Thesen (1996) wurde z.B. die Frage aufge-worfen, ob denn die Judenvernichtung nicht ausrei-chend in den Medien, auch im Fernsehen, behandeltworden sei. Auf verlässliche Studien, in denen auchinhaltliche Schwerpunkte und spezifische Darstel-lungsformen näher betrachtet worden wären, konnteman jeweils nicht zurückgreifen.

Der Verfasser des vorliegenden Bandes konsta-tiert einleitend diesen Mangel. Als erstes Ziel seinerArbeit nennt er eine quantitative Bestandsaufnahme,aus vielerlei Gründen eingeschränkt auf die Jahrevon 1955 bis 1965. In vier qualitativen Fallstudien ex-emplifiziert er dann im Detail den Umgang mit spezifi-schen Aspekten der nationalsozialistischen Vergan-genheit. Abschließend stellt er die gefundenen (Teil-)Ergebnisse in den größeren Kontext des Problemfel-des »Nationalsozialismus und Öffentlichkeit«. Ausden Ergebnissen und Hinweisen seiner eigenen Un-tersuchung und mit Hilfe zahlreicher anderer medien-und mentalitätsgeschichtlicher Befunde zeichnet ermosaikartig ein Bild des komplexen Verhältnisseszwischen Publikum und Fernsehen im Umgang mitdem heiklen Thema. Manches argumentative Zwi-schenglied bedarf sicher noch der weiteren For-schung und des genaueren Nachprüfens, aber allesin allem zieht Classen interessante Folgerungen.

Er geht aus von der quantitativen Analyse, bei derer zwischen Beiträgen über die NS-Zeit und denenaus den zwölf Jahren der NS-Diktatur unterscheidet.Präsent war das Thema immer, doch ergibt sich,dass – bezogen auf die Anzahl der Sendungen – fik-tionale und nichtfiktionale Sendungen einen nahezugleichbleibenden Anteil hatten, auch, dass in den60er Jahren neben den in den 50ern vorherrschen-den fiktionalen Formen auch die Zahl der Dokumen-tationen sich erhöhte. Bezogen auf die gesamte Zahlder Sendeminuten, überwog jedoch durchgehend derAnteil der fiktionalen bei weitem: Filme aus der NS-Zeit und Fernsehspiele machten das Gros der Beiträ-ge aus. Und: Die Kennzeichnung der Deutschen alsOpfer war und blieb die überwiegende Perspektive,hinter die die anderen Verfolgtengruppen zurücktra-ten.

Hier, wie bei den Detailanalysen, berücksichtigtClassen, dass 30 Jahre (seit 1965) Forschung undein zunehmend von den Schatten der persönlichenBetroffenheit entlasteter öffentlicher Diskurs über das»Dritte Reich« eine differenziertere Sicht, und andereFokussierungen auf den Nationalsozialismus erlau-ben. Dies muss jedoch kein Hindernis dafür sein, dieaus heutiger Sicht erheblichen Restriktionen in derinhaltlichen Auseinandersetzung mit dem »DrittenReich« im Untersuchungszeitraum zu benennen.

Page 78: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

192 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Classen erklärt dies mit der fragilen mentalen Ge-samtsituation in der jungen Bundesrepublik. Wennder Nationalsozialismus enthistorisiert, neue natio-nale Traditionen gebildet und Deutsche als Opfer ei-ner kleinen verbrecherischen Clique vorgestellt wer-den und wenn hinsichtlich der Judenvernichtung eine»gewisse Stille« vorherrschte, so müsse dies damiterklärt werden, dass sich so die Loyalität der Bevöl-kerung gegenüber der jungen Demokratie sichernließ, einer Bevölkerung damals noch, die mehrheitlichdas nationalsozialistische Regime unterstützt hatte.Hier lag das Fernsehen im Mainstream, auch wenneine entschiedene »normative Distanz vom National-sozialismus« im Fernsehen ebenso selbstverständ-lich wie in der überregionalen Prestige-Presse »einepronazistische und indifferente Position (...) nichtkommunizierbar« war (S. 162). Für das Gefühl, Opfergewesen zu sein, für verklärende Erinnerungen anKriegserlebnisse und Landserromantik und manchandere überkommene Einstellungen boten dagegendas Kino, die Illustrierten und die sogenannte Trivial-literatur genügend Identifikationsmöglichkeiten.1 AlsFazit rät Classen in diesem Zusammenhang zu einerillusionslosen Betrachtung der »Wirkungen«, wennsich die Botschaft der Medien von den generell ver-breiteten Haltungen zu weit entfernt.

Es ist zu hoffen, dass das Thema vertieft und aufweitere Jahrzehnte ausgedehnt wird. Durch ClassensStudie sollten sich weitere Forscher angeregt fühlen,dringend erforderliche Längsschnittstudien zu ande-ren Themen in den gedruckten, aber vor allem in denelektronischen Medien anzufertigen; sie sollten je-doch ähnlich kreativ im Umgang mit den Ergebnissenund ihrer Integration in die sich in zahlreiche Teilöf-fentlichkeiten verästelnden jeweiligen Diskurse sein.

Edgar Lersch, Stuttgart

1 Vgl. auch das ähnliche Fazit, das Knut Hickethieraus einer Analyse vor allem von Fernsehspielenaus demselben Untersuchungszeitraum zieht: DerZweite Weltkrieg und der Holocaust im Fernsehender fünfziger und frühen sechziger Jahre. In: Mi-chael Th. Greven/Oliver von Wrochem (Hrsg.):Der Krieg in der Nachkriegszeit. Der Zweite Welt-krieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepu-blik, Opladen 2000. S. 93-112.

Eike Wenzel (Hrsg.)Ermittlungen in Sachen Tatort.Recherchen und Verhöre, Protokolle undBeweisfotos.Berlin: Bertz 2000, 318 Seiten.

Im Verlauf seiner 30jährigen Geschichte ist der »Tat-ort« zum Aushängeschild und Markenzeichen derARD geworden. Versucht man, dieses merkwürdigeföderalisierte Gebilde Ausländern zu erklären, wirdman sich der Einzigartigkeit des Formats erst be-wusst, das in seiner Anfangszeit keineswegs auf solange Dauer hin geplant war.

Pünktlich zum 30jährigen Geburtstag des »Tat-orts« erschien der vorliegende Sammelband, der sichnahtlos in die jüngst boomende Fülle von Fan-Publikationen zu kultigen deutschen Fernsehsendun-

gen einfügt. Er setzt sich zusammen aus mehr als 30fast ausschließlich feuilletonistisch geschriebenenBeiträgen von namhaften Medienwissenschaftlern wieLorenz Engell und Knut Hickethier, Medienkritikernund Journalisten wie Harald Keller und KlaudiaBrunst sowie Interviews mit einigen »Stars« aus demProduktionsumfeld wie dem Reihengründer GunterWitte, dem Regisseur Hajo Gies, der u.a. der Schi-manski-Figur zum Durchbruch verhalf, dem Dreh-buchautor Felix Huby und dem Darsteller UdoWachtveitl (Kommissar Leitmayr). Sie alle beleuchtendas Phänomen »Tatort« aus unterschiedlichen Per-spektiven. Außerdem enthält das reich bebilderteBuch eine Umfrage bei Krimiexperten zu den Top-Five, eine nach Sendern geordnete Liste der Ermittlersowie eine Auswahlbibliographie.

Es finden sich verschiedene Retrospektiven zurGeschichte der Reihe, Beiträge zu den Frauenfigu-ren, Sex & Crime, zu einzelnen charismatischenKommissarsfiguren wie Trimmel, dem Rüpel Schi-manski, seinem verfrühten Vorgänger Kressin, Hafer-kamp und den »Singing Detectives« Stoever undBrockmöller. Auch Artikel zu den schweizerischenund österreichischen Produktionen bleiben nicht au-ßen vor. Sicherlich nicht jedem bekannt ist die kom-plexe Sprachpolitik der Schweizer Produktionen, diemal mehr oder weniger Schwyzerdütsch enthaltenund die zeitweise sogar in zwei Sprachfassungen(deutsch/schwyzerdütsch) gedreht wurden, um denSpagat hinzukriegen, einerseits in das Regionalkon-zept der ARD zu passen und andererseits schweize-rische Zuschauer nicht zu verschrecken. JüngereProduktionen wurden gleich in Hochdeutsch produ-ziert und durch eine Redakteurin von Radio Bremenauf Helvetizismen überprüft. Dass die Tage desSchweizer »Tatorts« gezählt sind, illustriert, dass re-gionale Vielfalt nicht wirklich deutsche Landesgren-zen überschreitet.

Interessant ist auch der Bericht zu den Produkti-onshintergründen von »Der kalte Tod«, in dem LenaOdenthal fast einem Psychopathen zum Opfer fällt.Jene Episode verlangte aufgrund ihres brisantenThemas der Hauptdarstellerin Ulrike Folkerts enormeAnstrengungen ab.

Was dem »Tatort«-Potpourri eventuell noch fehlt,ist die Perspektive der Fans und die verschiedenenKult-Aktivitäten, die sich im Zusammenhang mit dem»Tatort« herausgebildet haben, z.B. die liebevoll ge-stalteten Fanseiten zum »Tatort« im Internet oder dieFan-Clubs z. B. von Ulrike Folkerts.

Mitunter vermisst man eine kritischere Sicht ge-genüber dem Gegenstand. Sicher will ein Sammel-band und sein Thema vermarktet werden. Dass sichdem Herausgeber Eike Wenzel jedoch der Gedankeaufdrängt, »dass es wahrscheinlich kein zuverlässi-geres Archiv gibt, das die Gegenwartsgeschichte derBundesrepublik begleitet hat, als den ›Tatort‹«,scheint doch ein allzu euphemistischer und einseiti-ger Blickwinkel zu sein, insbesondere, wenn man diejüngere Geschichte der Reihe betrachtet, die dochgewisse Alters- und Enthistorisierungserscheinungenaufweist. Viele Storys sind ähnlich wie bei »Derrick«im Hochglanzmilieu der gehobenen Mittelklasse an-

Page 79: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 193

gesiedelt. Dramaturgische Ausreißer sind wenn über-haupt eher im »Polizeiruf« zu finden.

Das Buch ist für »Tatort«-Liebhaber geeignet, sichHöhepunkte der Geschichte der Reihe wie »Reife-zeugnis« oder »Tod im Häcksler« oder »Frau Bulacht« noch mal vor Augen zu führen und in Erinne-rungen zu schwelgen. Gerade die zahlreichen Bilderladen zum Rückblick auf die vergangenen drei Jahr-zehnte ein. Wirklich neue Einsichten auf den »Tatort«liefert der Sammelband jedoch nicht. Für den wissen-schaftlichen Gebrauch ist er aufgrund seiner feuille-tonistischen Darstellung und seiner fehlenden Struk-tur nur bedingt geeignet.

Karin Wehn, Leipzig

Martin CompartCrime TV.Lexikon der Krimiserien.Berlin: Bertz 2000, 510 Seiten.

»Ärgern Sie sich nicht, sondern lachen Sie über denDeppen, der Jahre seines Lebens dafür geopfert hat,diese nicht immer leicht zugänglichen Informationenzusammenzutragen« (S. 11) schließt Martin Compart,nachdem er in seinem Vorwort ausführlich über dieMühen beim Zusammentragen dieses Werkes ge-klagt hat, das er nach eigenen Angaben auf Drängenvon Dieter Bertz geschrieben hat. Der ambitionierteGegenstand des Lexikons sind alle Krimiserien, die inDeutschland gezeigt worden sind, daneben auchSchauspieler, Regisseure, Autoren sowie genre- undmedienbezogene Begriffe wie z. B. »Lehnstuhldetek-tiv«, »Pulp Magazin«, »Superverbrecher« und »Syn-dication«. Als Quelle dienten Recherchen im HörZu-Archiv, Pressematerialien, ausländische Fachliteratursowie diverse Fanzines.

Compart scheint Kritik bereits antizipiert zu haben,denn entschuldigend schickt er voraus:

»Naiv dachte ich anfangs, wie schön es doch ist, überseine liebsten TV-Serien zu schreiben (...). Ich hattenicht bedacht, mit wie vielen Mistserien ich mich dar-über hinaus auseinandersetzen mußte. Und wennman dann auch noch wochenlang eine Schrottserienach der anderen sehen, darstellen und beurteilenmuß, dann hat man keine Lust mehr auf ›objektivesFaktensalbadern‹, dann muß man auch mal draufhauen. Das wird bestimmt den einen oder anderenLeser (zu Recht) entrüsten, wenn er seine Lieblings-serie von mir abgeschlachtet sieht. Aber für wertfreieRäume sind die Politiker zuständig, nicht dieses Lexi-kon. Auf diesen Seiten wird gelobt, jubiliert, verachtet,gemetzelt und juristisch am Rande zu üblen Nachre-de über unfähige Serienmacher herzogen. Objektivi-tät, nein danke.« (S. 10).

Und dieser fragwürdige Anspruch ist Programm:»Mist« ist fast alles, was deutscher Herkunft ist undbesonders das, was neueren Datums ist: Fast bei je-der deutschen Serie steht zu lesen »unglaublichdämlich«, »gähnend langweilig«, »lächerlichste Serieder Saison«, »grausam gescheitert« oder »gnadenlosschlecht und unglaubwürdig«. Solche Zuschreibun-gen sind allerdings für den Leser, der sich informie-

ren will, wenig erhellend, da sachliche Begründungenfür diese plakativen Pauschalurteile in der Regelfehlen.

Auch der Gestaltung der einzelnen Serieneinträgefehlt ein klares Konzept. Es gibt Angaben zu Titel,gegebenenfalls Originaltitel, Herkunftsland, Produkti-onszeitraum, Anzahl der Folgen, Folgenlänge sowieeine Angabe dazu, ob die Serie in Schwarzweiß oderFarbe gedreht wurde. Hier hat es sich Compart stel-lenweise auf Kosten der Genauigkeit sehr leicht ge-macht: Läuft eine Serie noch, ist grundsätzlich keineFolgenanzahl angegeben (z. B. bei der »Wache« unddem »Großstadtrevier«). Fast immer ist nur eine Fol-genlänge angegeben, auch wenn viele Serien undReihen unterschiedliche Längen aufweisen und siesich erst in jüngerer Zeit stabilisiert haben (z. B. »Po-lizeiruf 110«, »SOKO 5113«). Ebenfalls fast immerignoriert wurden Specials zu einzelnen Serien.

Es folgen Angaben zu Figuren und Darstellern,die je nach Serie zwischen einer und rund zehnschwanken. Dann folgt ein Absatz zum Inhalt, dermanchmal auch Details der Produktion (Kuriositäten,Unstimmigkeiten) beinhaltet. Die Länge dieser inhalt-lichen Beschreibungen schwankt zwischen eineinhalbZeilen »Affen als erfolgreiche Detektive. Kommentarüberflüssig. ZDF« (S. 354) und fünf Seiten bei Serien,die dem Autor offensichtlich mehr Gefallen bereitethaben , z. B. »Solo für O.n.k.e.l.« Manche Einträgeberuhen ausschließlich auf ausführlichen Zitaten ausFernsehkritiken anderer Autoren, insbesondere der›Funkkorrespondenz‹. Dass eine einheitliche Ge-wichtung nicht gewünscht war, zeigt sich auch daran,dass im Vorwort neben zahlreichen angloamerikani-schen Serien nur zwei deutsche überhaupt erwähntwerden – als Negativ-Beispiel.

Es fehlen ostdeutsche Serien wie der »Fernseh-Pitaval« und »Der Staatsanwalt hat das Wort« (wobeiman eventuell darüber streiten könnte, ob letztere alsKrimireihe zu bezeichnen sei) und der in der Kritikhochgelobte Pro Sieben-Erstling »Alles außer Mord«.Ansonsten ist jedoch positiv festzuhalten, dass selbstunbekannte Vorabendserien, Dreiteiler sowie Serien,die völlig in die Vergessenheit geraten sind, akribischaufgenommen wurden.

Als Fazit drängt sich der Verdacht auf, dass Com-part wohl in erster Linie sein Vorläuferwerk ›Von Alfbis O.n.k.e.l. – Angloamerikanisches Kult-TV‹ im›Crime-TV-Lexikon‹ erneut »verbraten« wollte.

Das Leben ist zu kurz, um einen deutschen Filmzu sehen, spotteten Kritiker in den 50er Jahren. Gut-gemeinter Rat an Herrn Compart: Lassen Sie sichnicht noch mal von jemand »breitschlagen«, so vieleJahre Ihres Lebens zu opfern, falls Sie so wenig Lustauf deutsche Serien haben. Eine solch arroganteHaltung ist einem Lexikon für stolze 68 Mark Laden-verkaufspreis nicht angemessen und bestärkt nurüberholte oder zumindest kritischer zu überprüfendeVorurteile bezüglich der mangelnden Qualität deut-scher Serien.

Karin Wehn, Leipzig

Page 80: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

194 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Thomas SchuhbauerUmbruch im Fernsehen, Fernsehen im Umbruch.Die Rolle des DDR-Fernsehens in der Revolution undim Prozess der deutschen Vereinigung 1989-1990am Beispiel des Jugendmagazins Elf99.Berlin: Logos-Verlag 2001, 369 Seiten.

»Kann das Fernsehen den Verlauf der Geschichteändern? Wie weit wird es selbst von den Ereignisseneines Umbruchs mitgerissen, verändert und geprägt?Hat man als Journalist die Hand am Rad der Ge-schichte? Oder wird man von ihm überrollt?« Dieseimmer wieder aktuellen Fragen und die These vonder »Fernsehrevolution« stellt Thomas Schuhbaueran den Anfang seiner Arbeit, in der er das Verhältniszwischen Medien und Geschichte in den Jahren vonRevolution in der DDR und Vereinigung 1989/90 auf-zuklären versucht. Schuhbauer nennt seine Unter-sucht zurückhaltend eine »Fallstudie«, da er sich aufdas Jugendmagazin »Elf99« konzentriert. Diese Zu-rückhaltung scheint mir unangebracht.

Zum einen erscheinen die Beziehungen zwischenden Umbrüchen im DDR-Fernsehen und denen in derDDR-Gesellschaft jener Zeit gerade in dieser Sen-dung wie in einem Brennglas gespiegelt. Das betrifftdie unterschiedlichen Intentionen, die Parteiführung,die Fernsehleitungen, die Produzenten und Protago-nisten der Sendung selbst sowie schließlich die Zu-schauer mit »Elf99« verfolgten, ebenso wie dieWechselspiele zwischen (Ohn-)Macht über das Fern-sehen und dessen Eigensinn. Eine glücklichere Wahlhätte der Verfasser also kaum treffen können. Zumanderen gelingt es dem Autor, in einem überzeugen-den Oszillieren zwischen der Analyse der Sendun-gen, der Veränderungen im Fernsehen selbst und derProzesse des Umbruchs in der DDR über das Bei-spiel von »Elf99« hinausgehend eine Geschichte die-ser beiden Jahre des DDR-Fernsehens zu zeichnen.

Als Leitlinie dienen ihm dabei Phasenkonzepteaus der Transformationsforschung, die den Zusam-menbruch einer Diktatur als Prozess von Liberalisie-rung, Demokratisierung und demokratischer Konsoli-dierung beschreiben. Daraus hat der Autor eine sinn-volle, am politischen Prozess orientierte Gliederungdes Untersuchungszeitraums und der Darstellung inKrise und Verteidigung der hermetischen Öffentlich-keit der DDR bis zum Oktober 1989, DialogphaseOktober/November 1989, Zusammenbruch des altenRegimes und Krisenverwaltung bis zu den Märzwah-len und den Weg zur Einheit 1990 entwickelt. In je-dem dieser Zeiträume werden die Entwicklung von»Elf99« im Kontext der Vorgänge im Land und in derInstitution DDR-Fernsehen analysiert und dargestellt.Empirisches Material bilden diverse Archivalien, vor-nehmlich des Deutschen Rundfunkarchivs, Interviewsmit Zeitzeugen, vor allem aus der Redaktion selbst,sowie die Sendungen, deren (neuartiger?) Platz inder zeitgeschichtlichen Forschung gründlich reflek-tiert wird. Da dem Buch eine CD-ROM mit Aus-schnitten aus »Elf99«-Sendungen beiliegt, kann die-ser Teil der Analyse wenigstens ansatzweise nach-vollzogen werden, bei den übrigen Analysen bleibtein Vertrauen auf den Autor.

Schuhbauer ist es gelungen, ein sehr plastischesund tiefgründiges Bild jener Zeit zu vermitteln, dasauch durch kleinere Ungenauigkeiten und Fehlein-schätzungen nicht getrübt wird. Vor allem an der aufAkten und Interviews gestützte differenzierte Sicht-weise auf das widerspruchsvolle »Innenleben« derInstitution DDR-Fernsehen in ihren – im Untersu-chungszeitraum wechselnden – Bezügen zur »Macht«wird man bei ähnlichen historischen Rekonstruktio-nen nicht vorbeikommen.

Hans-Jörg Stiehler, Leipzig

Gunther Nickel (Hrsg.)Carl Zuckmayer und die Medien.Beiträge zu einem internationalen Symposion. 2 Teile(= Zuckmayer-Jahrbuch, Bde. 4.1 und 4.2).St. Ingbert: Röhrig-Universitätsverlag 2001,800 Seiten.

Ein Jahr nach dem internationalen Symposion »CarlZuckmayer und die Medien« vom 19. bis 21. März2000 im Mainzer Rathaus1 liegen die dort gehaltenenVorträge nunmehr in einem Sammelband in ge-druckter Fassung vor. Somit ist jenseits des Kreisesder Tagungsteilnehmer für alle Interessierte nachvoll-ziehbar, in welch unterschiedlichen Formen Zuck-mayer in den Medien der Weimarer Republik, wäh-rend der Emigration und in den Nachkriegsjahrenpräsent war. Es ist der Film, der den erfolgreichenDramatiker Ende der 20er und Anfang der 30er Jahrein den Bann zog, weshalb seine Werke nach derenUraufführung im Theater nahezu gleichzeitig in einerFilmfassung erschienen. Demgegenüber widmeteZuckmayer dem in den 20er Jahren sich etablieren-den Rundfunk kaum Aufmerksamkeit, wenngleich erin den Programmen, auch des Nachkriegsrundfunks,präsent war – allerdings nicht mit originären, für die-ses Medium konzipierten Stücken wie Hörspielen,sondern mit Lesungen aus seinen Werken und Sen-dungen über ihn. Seine Omipräsenz auf den Thea-terbühnen und im Kino der Weimarer Republik setztesich ab Mitte der 50er Jahren auf den Bildschirmendes allmählich zum Leitmedium avancierenden Fern-sehens fort.

Im ersten Teil des Jahrbuchs geht es auf gut 100Seiten um ein 1947 von Zuckmayer zu Papier ge-brachtes, aber nie verwirklichtes Filmdrehbuch über»Die weiße Rose«, über jenes studentische Aufbe-gehren gegen den Nationalsozialismus Anfang 1943,das der Autor jenseits gesicherter historischer Faktenkünstlerisch frei interpretierte. Hervorgegangen istdieses Projekt aus dem Auftrag der amerikanischenBesatzungsbehörden, über die kulturellen Institutio-nen in Deutschland zu berichten sowie Verbesse-rungsvorschläge zur Aktivierung des geistigen Le-bens im darniederliegenden Deutschland zu unter-breiten.

Der Herausgeber räumt in seinem Editorial froh-gemut ein, »ausgerechnet im Jahr der Feier desmutmaßlichen 600. Geburtstages von Johannes Gu-tenberg das Medium Buch sträflich vernachlässigt«zu haben (S. 9). Gleichzeitig hofft er darauf, dass we-gen des noch nicht erschöpfend behandelten Medi-

Page 81: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 195

enschaffens von Carl Zuckmayer – wozu der Heraus-geber auch den Feuilletonautor zählt, der ebenfallsim Sammelband nicht gewürdigt wird – es noch ge-nügend Stoff gibt, um die Jahrbuchreihe auch in denkommenden Jahren fortzusetzen.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

1 Vgl. Ansgar Diller: Carl Zuckmayer und die Medi-en. Internationales Symposion in Mainz. In: RuGJg. 26 (2000), H. 3/4, S. 177f.

Hermann Naber u.a.Akustische Spielformen.Von der Hörspielmusik zur Radiokunst.Der Karl-Sczuka-Preis 1955-1999(= SWR Schriftenreihe Grundlagen, Bd. 1).Baden-Baden: Nomos 2000, 275 Seiten.

Dieses Jahr verleiht der SWR zum vierzigsten Malden Karl-Sczuka-Preis. Er besteht aus einem mit25 000 Mark dotierten Hauptpreis und einem Förder-preis in Höhe von 10 000 Mark. Der international re-nommierte Preis, der jährlich im Rahmen der Donau-eschinger Musiktage verliehen wird, soll laut Satzungdie »beste Produktion eines Hörwerks, das in akusti-schen Spielformen musikalische Materialien undStrukturen benutzt«, auszeichnen. Unter den Preis-trägern befindet sich eine Vielzahl bekannter Kompo-nisten und Vertreter der akustischen Medienkunst wieJohn Cage, Heiner Goebbels, Franz Mon, Pierre Hen-ry, Luc Ferrari, Hartmut Geerken, R. Murray Schafer,Gerhard Rühm und Urs Widmer. Friederike Mayrök-ker ist Preisträgerin des Jahres 2001.

Mit seinem Namen erinnert der Preis an denRundfunkkomponisten Karl Sczuka (1900 - 1954).1Ab 1929 arbeitete dieser dauerhaft als Pianist undKomponist bei der Schlesischen Funkstunde AG,dem Breslauer Rundfunk. Nach dem Krieg war erbeim Südwestfunk unter dem Intendanten FriedrichBischoff angestellt. Er komponierte und arrangierteim Bereich »gehobener Unterhaltungsmusik« für diesemi-sinfonischen Orchester von Willi Stech, Emme-rich Smola und Otto Gerdes, vor allem aber war er füreine Vielzahl ambitionierter Produktionen der Hör-spielabteilung tätig. Er komponierte die Musik »fürüber 150 Hörspiele, zu deren Autoren zeitgenössi-sche Dichter wie Marie-Luise Kaschnitz, Günter Eich,André Gide, Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt undWalter Jens zählen. Zum Arbeitsalltag gehörten aberauch die Kompositionen zu Hörfolgen und Kaba-rettsendungen oder von sogenannten »Zwischenmu-siken«; vieles spielt Sczuka dabei als Pianist selbstein. Doch immer wieder gibt es auch neue Heraus-forderungen, so 1953 die Zusammenarbeit mit demFilmregisseur Max Ophüls bei der Produktion ›No-velle‹ nach Goethe oder die radiophone Komposition›Die Frösche wollen einen König‹, die ein musikali-sches Lehrstück gegen die Errichtung von Diktaturenist, dessen Libretto nach einer Fabel von La Fontaineder Musikwissenschaftler und Leiter der Musikabtei-lung Heinrich Strobel verfasst hatte. Sczuka war »einNeutöner in Maßen« (S. 5), der sich durchaus in po-pulären Genres zu Hause fühlte, aber »Geräusch-montagen ebenso zwanglos einsetzen konnte wie

elektronische Klänge des Trautoniums«. (S. 6) GegenEnde seines Lebens beschäftigt sich Sczuka, der ne-ben den genannten Werken auch Kammermusikenund Lieder geschaffen hat, wieder verstärkt mit derGattung Oper.

Das anlässlich des 100. Geburtstags von KarlSczuka entstandene Buch vermittelt Einblicke in dieAnfänge der Hörspielmusik sowie die Entwicklungdes Hörspiels von den 50er Jahren bis heute. Im er-sten Teil »Von der Hörspielmusik zur Radiokunst«skizziert der langjährige SWF-Hörspielchef und Or-ganisator des Wettbewerbs, Hermann Naber, in ei-nem für den Hörfunk geschriebenen Essay die ArbeitKarl Sczukas und anderer Radiopioniere. Der Litera-turkritiker Heinrich Vormweg, der von 1985 bis 1998den Vorsitz in der Auswahl-Jury inne hatte, be-schreibt die Geschichte des Preises. In einem zwei-ten Teil gibt Iris Niemann einen kurzen Abriss der Le-bensstationen Sczukas.

Den weitaus größten Teil des Buches macht dieDokumentation des Karl-Sczuka-Preises selbst aus.Das ausgezeichnete Werk eines jeden Jahres wirdmit seinem/seiner AutorIn kurz vorgestellt. Zudemwerden die jeweiligen Nominierungsbedingungen, dieMitglieder der Jury, die Preiskriterien und -begrün-dungen sowie die Laudationes, die üblicherweise beider Preisverleihung gehalten werden, aufgeführt. Er-gänzt wird die Darstellung durch die verschiedenenSatzungsversionen des Preises. Ein knappes Litera-turverzeichnis sowie ein Register der Preisträger undJuroren schließt die Darstellung ab.

Der Dokumentationsteil vermittelt in Verbindungmit den einführenden Texten einen interessanten undoriginellen Zugang zur Entwicklung des Hörspiels.Nicht zuletzt weil alle Werke nur kurz angesprochenwerden und damit in ihrer Gestalt unscharf bleiben,macht die Lektüre Lust, sich einzelne ausgezeichneteWerke wieder einmal im Original anzuhören, was er-freulicherweise in der Mediathek der Sczuka-Preis-werke im Zentrum für Kunst und MedientechnologieKarlsruhe möglich ist.

Thomas Münch, Würzburg

1 Andrea Arnoldussen: Karl Sczuka (1900 - 1954).Leben und Werk. Baden-Baden 1995.

Bund der Kriegsblinden Deutschlands/Filmstiftung Nordrhein-Westfalen (Hrsg.)Hörwelten.50 Jahre Hörspielpreis der Kriegsblinden 1952-2001.Redaktion: Hans-Ulrich Wagner und Uwe Kammann.Berlin: Aufbau-Verlag 2001, 317 Seiten.

Sie hätten es sich einfach machen können und Preis-reden und Laudationes versammeln, wenn es dasnicht schon vor 20 Jahren gegeben hätte,1 sie hättendie nicht seltenen Diskussionen um die Preisverlei-hungen dokumentieren oder eine Geschichte der Ju-ry-Debatten schreiben können, doch die Redakteuredes vorliegenden Jubiläumsbandes wollten nichtsdergleichen, konnten sich vielleicht auch nicht ent-scheiden zwischen den stringenteren Möglichkeitenund entschieden sich für Offenheit. Eine »Kombinati-on aus Vergegenwärtigung und lebendiger Debatte«

Page 82: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

196 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

verspricht der derzeitige Vorsitzende der Jury, UweKammann, in einem von gleich vier Vorworten, dennnatürlich wollen die Ausrichter des Preises, der Bundder Kriegsblinden Deutschlands, die FilmstiftungNordrhein-Westfalen und die ARD auch zu Wortkommen. Jeder darf hier zu Wort kommen und jederkommt gerne zu Wort, zumal wenn sein subjektiverEindruck, seine persönliche Erinnerung gefragt ist.So haben sie Geschichten aus der Geschichte desPreises gesammelt, die zwangsläufig eine Ge-schichte des deutschsprachigen Hörspiels seit 1952impliziert, weil der Preis ja dem besten Original-Hörspiel eines deutschsprachigen Senders jeweilseines Jahres gilt, und »TonSpuren I« über dieses Ka-pitel geschrieben, gefolgt von den »TonSpuren II«,einer Chronik der Preisträger einschließlich des Sta-tuts des Preises in der Fassung von 1997. (Warumwerden nicht die vorherigen, die Abweichungen do-kumentiert?) »TonArten« vereinigt dann Werkstattbe-richte von Autoren, Komponisten, Regisseur(inn)enund Dramaturg(inn)en bis das Kapitel »Lesar-ten/Sichtweisen« mit Dokumenten aus der Ge-schichte des Preises das Buch beschließt. Es gibtnoch biographische Abrisse der Preisträger und eini-ge Fotos von ihnen, aber kein Literaturverzeichnis.

Die Stärke des Buches, sein Beharren auf Sub-jektivität, der Verzicht der Redakteure wesentlichmehr zu tun, als die Beiträge den Kapiteln zuzuord-nen, sie gewissermaßen roh zu belassen, mit ihrenEitelkeiten, notfalls auch in ihrer Widersprüchlichkeit,ist natürlich auch seine Schwäche. Schon etwas er-müdet von den letztlich gar nicht so unterschiedlichenErinnerungen von Jurymitgliedern an grundsätzlicheEntscheidungen und an zu spät oder gar nicht aus-gezeichnete Autoren und Werke – da hat halt jederseine eigenen Vorlieben und Abneigungen – wird derLeser mit weiteren subjektiven Charakterisierungender Preisträger und Hörspiele konfrontiert. Späte-stens hier hätte ich mir etwas mehr Distanz zum Ge-genstand und Klarheit der Darstellungskriterien ge-wünscht. Was z.B. ist mit den Angaben anzufangen,dass Benno Meyer-Wehlacks Frau Irene eine gebo-rene Vrkljan, Christa Reinig wegen eines Unfallsschwerbehindert ist und Paul Wühr vorzeitig pensio-niert wurde, der Leser ansonsten aber nur Kursori-sches, oft Fragmentarisches über die Autoren und ihrWerk erfährt? Immerhin gibt es die Produktionsanga-ben zu den ausgezeichneten Hörspielen und ein Zitatzu ihnen aus einer Kritik, der Jurybegründung, einerPreisrede oder auch nur dem Exposé des Autors.Auch hier scheint Beliebigkeit zu dominieren. Viel-leicht hätte man sich besser auf eine Textsorte be-schränkt, das hätte das eigene Urteil des Lesers er-leichtern können. Neben aller Subjektivität – schließ-lich sind beide Redakteure selbst Jury-Mitglieder –schleichen sich vermeidbare Fehler ein, aus demHörspiel-Leiter des SWF, Hermann Naber, wird etwader »Chefdramaturg Heinz Naber« (S. 141).

Dann aber wird es doch noch einmal spannendund scheint das Konzept des Buches aufzugehen: inden Werkstattberichten. Etwa wenn Christoph Bug-gert die Nivellierung der Radioprogramme beklagt,die »Alleinherrschaft der Plaudertaschen« und provo-zierend hinzufügt, auch das zeitgenössische Hörspiel

mache, was das Radio macht: »Musikhörspiele« und»Adaptionshörspiele« (gemeint sind Anbiederungenans Zeitgeschehen). Aber das Radio werde es ihmnicht lohnen, sprich, Hörspiel würde im quotenfixier-ten Medium zur Quantité négligeable. Nur als Fremd-körper im Programm könne es noch bestehen, z.B. inden von Buggert im HR veranstalteten Radiotagen.Eine diskussionswürdige These, die allerdings schondamit beginnen müsste, ob es sich bei den Radiota-gen überhaupt um Hörspiele handelt – dass sie vonHörspiel-Leuten veranstaltet werden, besagt nochnicht viel. Und gleich danach Herbert Kapfer mit ei-nem Buggert diametral entgegengesetzten Befund:Er spricht von »Image-Wandel« der Gattung, vonBoom und Erfolg. Er verweist auf die neue Autonomieder Audiokünstler, Publikationsmöglichkeiten auf di-versen Tonträgern, im World Wide Web und/oderöffentlichen Performances. Hörspiele können sich alsAudiokunst leicht vom Radio emanzipieren und ha-ben es teilweise getan. Das Medium und auch dieHörspielredaktionen bekommen in diesem Kontextneue Aufgaben, die Kapfer nicht zuletzt mit dem vonihm initiierten Festival »intermedium« angepackt hat.Ein Autor seiner Redaktion im BR, Andreas Ammer,selbst 1995 Preisträger, wiederholt in einem Ge-spräch forsch seine Bemühungen, Hörspiele in dieHitparaden zu bringen und behauptet die Gattungmehrfach neu erfunden zu haben. Ein anderer Preis-träger, Jens Sparschuh, dagegen lamentiert über dasVerschwinden des Hörspiels aus dem öffentlichenBewusstsein. Von derart provozierenden Beiträgen,anregenden Thesen, subjektiven Behauptungen hätteich mir mehr gewünscht, doch dann geht es weitermit ziemlich beliebigen Berichten aus der Werkstattvon Autoren und Regisseur(inn)en, denen der Sprungvon der Beschreibung individueller Verfahrensweisenzur Reflexion allgemeiner Produktionsbedingungenselten gelingt.

So ist es letztlich doch eine Festschrift geworden,zwar keine »glückseliger Jubiläumsfeierei«, doch ei-ne, in der dem zu Huldigenden, dem Hörspielpreisder Kriegsblinden, viele gute und persönliche Gedan-ken gewidmet werden. Und das ist ja auch schon wasin einer Zeit, in der das Hörspiel sich aus dem wis-senschaftlichen und öffentlichen Diskurs nahezu ver-abschiedet hat.

Wolfram Wessels, Mannheim

1 Klaus Schöning (Hrsg.): Schriftsteller und Hör-spiel. Reden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden.Königstein 1981.

Klaus KinskiRomeo und Julia.Hörspiel nach einer Tragödie von WilliamShakespeare. Rundfunk der DDR 1949.Radio Star/Classic Hits.Frankfurt am Main: Zweitausendeins 2001, 2 CDs.

Die Kinski-Manie, die überschwängliche Verehrungdes Schauspielers und Interpreten erreichte am 18.Oktober 2001, seinem 75. Geburtstag, einen vorläufi-gen Höhepunkt. Filmabende in Kinos und im Fernse-

Page 83: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 197

hen, Theater-Events und eine umstrittene Edition sei-ner vermeintlichen frühen lyrischen Produktion aufdem Buchmarkt, dazu mehrere Ausstellungen in re-nommierten Museen und aufwändig gestaltete Home-pages von Freunden und Freaks im www: KlausKinski ist ein Super-Star. Darf das akustische Mediumda abseits stehen? Sicherlich nicht, und so ist es demzeitgeistigen Verlag, dessen programmatischer Namedieses Jahr sich einlöst, rechtzeitig gelungen, ge-meinsam mit dem Deutschen Rundfunkarchiv eineDoppel-CD auf den Markt zu bringen, die es in sichhat: »Romeo und Julia«, die Tragödie von WilliamShakespeare, als Hörspiel inszeniert von AlfredBraun, beim sowjetisch kontrollierten Rundfunk auf-genommen, im Programm platziert im Jahr derdeutsch-deutschen Teilung 1949. Hauptrolle − wiekönnte es anders sein −: Klaus Kinski. Was bislangals eine hörspielgeschichtliche Rarität galt, so gut wieunbeachtet,1 wird nun durch das Kinski-Fieber demVergessen entrissen.

Besonderes Interesse verdient der Programm-kontext dieser Hörspielproduktion: Waren mehrereHörspiele von der Programmplatzierung, den Auto-rennamen und ihrer Anlage her seit 1947/48 sofortals Propagandastücke beim Berliner Rundfunk zuverstehen, so zeigte sich die immer gleiche Konfron-tation am ersten Weihnachtsfeiertag 1949 sehr vielsubtiler in der Funkbearbeitung von Shakespeares»Romeo und Julia«. Die Inszenierung durch AlfredBraun demonstrierte, dass der Rückzug in eine ver-meintlich unpolitische künstlerische Tätigkeit nichtmehr möglich war. Die Braunsche Funkeinrichtunghebt mit einem furiosen Auftakt an. Rhythmischskandieren verschiedene Gruppen ihren Hass (u.a.Rufe wie: »Weg mit den Capulets! / Weg mit denMontagues!«), Frauen rufen verzweifelt den streiten-den Parteien zu (»Männer wie die wilden Tiere!Steckt eure Schwerter ein!«). Die Musik HerbertTrantows spitzt sich aus einem stilisiertem Schwer-terklingen in einem Accelerando hochdramatisch zu,über die zwei männliche Stimmen gelegt sind mit denWorten:

»Wie oft hat der Parteien Wut den Frieden unsererStraßen schon gebrochen. Was für ein Fluch liegt aufVerona. Die Flammen einer blinden Wut, aus nichtsals Unverstand entbrannt. Dass Bruderhand sich ge-gen Bruderhand erhebt und unsere Stadt zerreißt. Sogroßer Hass! Wer kann dem wehren, wer dem Ein-halt tun?«

Männer und Frauen rufen verzweifelt: »Gebt Frieden!Lasst endlich Frieden sein! Lasst endlich ab vomBruderzwist! Lasst endlich Frieden sein!« Die Mah-nung der Bürger Veronas an die streitenden Parteienzum Frieden ist äußerst eindringlich gestaltet.

Die Botschaft vom »Bruderzwist« der verfeindetenHäuser kommt zu einem Zeitpunkt, als Deutschlandnach der Gründung der beiden deutschen Staatennun endgültig geteilt ist. Die Konfrontationsstellungdes Kalten Krieges war unversöhnlicher denn je ge-worden; in ganz Deutschland herrschte die Angst voreiner erneuten kriegerischen Auseinandersetzung.Die Shakespearesche Tragödie wurde zur säkulari-sierten Botschaft vom Frieden umgemünzt. Am er-

sten Weihnachtsfeiertag des Jahres 1949 musste derfulminante Hörspielbeginn von »Romeo und Julia«als Parabel verstanden werden, als ein zeitgeschicht-liches Spiegelbild für die beiden getrennten deut-schen Staaten. Alfred Braun wurde in der Zeitschrift›Der Rundfunk‹ mit den Worten zitiert:

»Es kommt mir darauf an, nicht nur die Weise vonLiebe und Tod anzustimmen, sondern die Geschichtezu erzählen von einer Stadt und ihren Bürgern, dievom Zwist der Parteien zerrissen sind (...). Aus derMasse des Rechenschaft fordernden Volkes von Ve-rona erhebt sich die Stimme des Gesetzes der Ver-nunft, die für die Zukunft fordert: Sorgt dafür, daßnicht Haß und Zwietracht auch künftighin in blutigenStreit münden und Vernichtung säen, statt blühendesLeben zu schaffen und gedeihen zu lassen.«2

Indem die Friedensbotschaft vom ostzonalen Senderausgestrahlt wurde, reklamierte man in der Masuren-allee – entsprechend der ideologisch dominierenden»Zwei-Lager-Theorie« –, selbst die friedenserhalten-de und friedensstiftende Seite zu sein.

Die unzweifelhafte Politisierung dieses Spiels, diein der Funkbearbeitung und der Inszenierung zumAusdruck kommt, ist verknüpft mit einem beeindruk-kend hohen künstlerischen Niveau. Die »Romeo undJulia«-Inszenierung ragt aus dem Hörspielprogrammheraus. Dazu tragen besonders Klaus Kinski (1926-1991) und Angelika Hurwicz (*1922) bei. AngelikaHurwicz, gerade am Beginn ihrer Karriere bei BertoltBrecht am Berliner Ensemble, verleiht der Figur derAmme von Julia einen unverwechselbaren Zug.Pragmatisch, mitunter derb und kupplerisch, rückt siediese Nebenrolle durch die resolute Eloquenz hin zueinem Gegengewicht zum versponnenen Romeo.Kinski, 23 Jahre jung, ohne Schauspielausbildung,hält nach nur wenigen Rollen in Berlin bereits als en-fant terrible die Theaterszene in Atem.3 Kinski undBraun, beide leidenschaftlich der Kunst verschrieben,verstehen sich auf Anhieb.4 Kinski konnte seinen»Romeo« zwar bereits mit dem für ihn später so un-verwechselbaren Ausdruck des Hintergründigen, Se-herischen und fast schon ein wenig Dämonischengestalten, doch man bemerkte zutreffend, dass Kinskiin seiner Rolle noch zwischen verschiedenen Zügenschwankte: »Lediglich Klaus Kinskys (!) Romeo fieldurch seine häufig wechselnden Stimmfärbungen ausdem Rahmen, so daß kein klarer Eindruck von derFigur entstehen konnte«.5 Eine ähnlich kritische An-merkung hatte möglicherweise einer der sowjetischenRadio-Offiziere über die Leistung des Schauspielersgemacht, als die Produktion vor ihrer Ausstrahlungvon den Controllers ›abgenommen‹ wurde. Der Eklatschien vorprogrammiert. Henriette Ament, die Tochterdes berühmten Regisseurs, war als junge Schau-spielelevin zusammen mit Kinski zur Abnahme desStückes gegangen, da Alfred Braun verhindert war.Sie erinnerte sich 1993:

»Ich war bei der Abnahme dabei, als die russischeFührung, die russischen Kultur-Offiziere das Hörspielabnahmen (...). Kinski fiel sofort dadurch schlechtauf, dass er, als wir hineingingen in das Rundfunkge-bäude, lag unten das ›Neue Deutschland‹ herum, under sagte ganz laut, damit alle es hören konnten, damit

Page 84: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

198 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

könne man sich nur den Hintern abwischen. Und ichdann Psch psch gemacht – hören Sie auf Kinski, dasgeht nicht (...). Das ist mir scheiß egal (...). Und eswaren zwei russische Männer da, und die Hauptper-son war eine russische Kulturoffizierin (...). Und eswurde dann das Hörspiel sehr still und andächtig ab-gehört, und hinterher sagte dann der eine Russe et-was gegen Kinski, ich weiß jetzt nicht mehr genau,was es war, aber wahrscheinlich auch was in den Kri-tiken steht, dass er nicht einheitlich im Ton ist (...),irgend so was muss er gesagt haben, denn der Kinskiging hoch und schrie, dass es ganz entsetzlichwar.«6

Kinskis Bürgerschreck-Rolle wurde von den sowjeti-schen Offizieren toleriert. Nicht länger tragbar jedochwar der Regisseur, der quer zu allen Fronten standund als festangestellter Rundfunkmitarbeiter politischnicht einzuordnen war. Zunehmend bedrängte manAlfred Braun, sich in der ideologischen Ost-West-Auseinandersetzung schriftlich zu bekennen. Braundürfte auf seine künstlerische und unterhaltende Ar-beit für das Medium gepocht haben, die er als unpoli-tisch ansah. Im Frühjahr 1950 verließ er den BerlinerRundfunk, sicherlich im Zusammenhang mit der Un-terschriftenaktion für die Ächtung des Atomkrieges,mit Hilfe derer man in der Masurenallee Druck auf diepolitisch nicht kalkulierbaren Mitarbeiter ausübte undin deren Zusammenhang man sich auch Karl Blocksund Hannes Küppers entledigte. Mit dem WeggangAlfred Brauns hatte der personalpolitische Kahlschlageinen weiteren Sieg errungen. Die fehlenden künstle-rischen Leistungen auf dem Gebiet des DDR-Hörspiels, die zu Beginn der 50er Jahre zu konstatie-ren sind, haben nicht zuletzt hierin ihre Ursache.

Vor dem Hintergrund dieser so herausragendenrundfunkgeschichtlichen Bedeutung ist es verwunder-lich, dass das Deutsche Rundfunkarchiv ein Bookletakzeptierte, das auf äußerst knappe Weise eine Ent-stehungsgeschichte skizziert, die in das Jahr 1947führen will, ohne Dokumente für diese These zu be-nennen. Die landläufige Kinski-Forschung7 – siestützt sich auf die Aussagen des Meisters selbst unddiese sind als exakte Quelle sicherlich problematisch− spricht zwar von einer Produktion im Jahr 1947,aber selbst wenn das definitive Ursendedatum vom25. Dezember 1949 erst mit Verzögerungen zustandegekommen wäre, sind die Gründe für eine tatsächli-che oder vermeintliche Zensur, für eine Auseinander-setzung zwischen kommunistischen bzw. sowjeti-schen Machthabern und Alfred Braun erst noch auf-zuzeigen. Zu einer regelrechten Zensurgeschichte mitkurzfristiger Programmabsetzung, harten Zensurbe-stimmungen und philologischen Fragen nach den er-zwungenen Eingriffen, wie sie bereits ein Journalistkreierte,8 fehlen bislang noch die Dokumente.

Hans-Ulrich Wagner, Hamburg

1 1993 sendete der Mitteldeutsche Rundfunk dasHörspiel zusammen mit einem Essay des Rezen-senten unter dem Titel: Alfred Braun und seinSpiel vom Frieden. MDR Kultur, 17.5.1993.

2 Der Rundfunk Jg. 4 (1949), H. 52, S. 7.

3 Vgl. Klaus Kinski: »Ich bin so wild nach deinemErdbeermund«. München 1975, S. 114.

4 Kinski ging im Hause Alfred Brauns ein und aus. −So die Tochter Alfred Brauns, Henriette Ament, imInterview mit dem Rezensenten, 30.4.1993.

5 -de: Unsterbliches Liebesdrama als Hörspiel. In:Tägliche Rundschau (Berlin), 29.12.1949.

6 Ament (wie Anm. 4).7 Vgl. beispielsweise www.klaus-kinski.de.8 Jochen Förster: Rückkehr der Stimme. In: Die

Welt, 4.8.2001.

Michael Kunczik/Astrid ZipfelPublizistik.Ein Studienhandbuch (= UTB für Wissenschaft,Bd. 2256).Köln u.a.: UTB/Böhlau 2001, 549 Seiten.

Die Mainzer Kommunikationswissenschaftler AstridZipfel und Michael Kunczik haben ein neues Hand-buch zum Studium der Publizistik- und Kommunikati-onswissenschaft vorgelegt, das versucht, »den ›Stateof the Art‹ zusammenzufassen« und den Studienan-fängern einen Einstieg, den Fortgeschrittenen ein»kompaktes Nachschlagewerk« und den Examens-kandidaten ein Repetitorium zu bieten. »Das Buchwill zentrale Gegenstände des Faches vermitteln.«(S. 15). An diesem Anspruch müssen sich Kunczikund Zipfel messen lassen: Ihr Handbuch bietet einenverlässlichen Überblick über etliche wesentliche Be-reiche des Fachs, es weist aber auch blinde Fleckenauf. Es ist insgesamt klar und verständlich geschrie-ben, auch die Gliederung ist schlüssig, aber es gibtauch einige Inkonsistenzen. Und es kann die Her-kunft aus der Mainzer Schule nicht verleugnen. Dasstarke Gewicht, das der quantitativen empirischenSozialforschung beigemessen wird, belegt dies eben-so, wie die vehemente Ablehnung bestimmter Theo-rien, z.B. der Systemtheorie.

Die Leser von ›Rundfunk und Geschichte‹ werdenihre Interessensgebiet nur indirekt in dem Studien-handbuch vertreten finden. Es ist sein mit Abstandgravierendster Mangel, dass man zwar über Wirkun-gen von Rundfunk und Fernsehen, Video-Malaiseund vergleichbare Effekte sehr viel erfährt, aber na-hezu nichts über das Medium selbst. Schon ein Blickins Literaturverzeichnis ernüchtert: Ob Hans Bausch,Ansgar Diller, Konrad Dussel, Jürgen Heinrich, KnutHickethier, Winfried B. Lerg, Joachim-Felix Leonard,Dietrich Schwarzkopf – kein grundlegendes Werkzum Hörfunk oder Fernsehen ist im Literaturverzeich-nis vertreten. Das Pferd wird vom Schwanze her auf-gezäumt, wenn die Wirkungen eines Mediums inten-siv betrachtet werden, ohne die Strukturen, die öko-nomischen, technischen und sonstigen Bedingungenseiner Existenz, geschweige denn seine historischeEntwicklung zu berücksichtigen.

Die Pressegeschichte, nicht zuletzt wohl dank derTatsache, dass sie in Mainz in der Person von JürgenWilke einen prominenten Vertreter hat, ist hingegenzumindest in groben Zügen vertreten. Allerdings

Page 85: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 199

muss hier wieder einmal beklagt werden, dass erneutzu lesen ist, die ersten Vorläufer der Tagespresseseien 1609 erschienen. Seit Johannes Weber undMartin Welke ist die Rückdatierung auf 1605 zwei-felsfrei erwiesen. Weitere blinde Flecken zur Pres-seforschung sind evident: Von Walter J. Schütz findetsich nichts, immerhin ist Jürgen Heinrichs Band zurPresseökonomie ausgewertet.

Das Studienhandbuch erläutert in Teil I (gut 40Seiten) den Gegenstand des Fachs und zentrale Be-griffe wie Theorie, Empirie, Kommunikation und Mas-senkommunikation. Teil II (knapp 70 Seiten) wendetsich den Wechselwirkungen zwischen Massenmedi-en und Gesellschaft zu und behandelt unter dieserÜberschrift die Systemtheorie sowie das Verhältniszwischen Medien und Politik bzw. Medien und sozia-lem Wandel. Teil III (etwa 110 Seiten) widmet sichdem Journalismus, den Fragen des Berufsfeldes, derBerufsethik, der Professionalisierung und nicht zuletztder Berufsgeschichte. Teil IV (45 Seiten) behandeltNachrichtenauswahl und Nachrichtenwerttheorien.Der umfangreichste Abschnitt, Teil V (rund 135 Sei-ten), gilt der Wirkungsforschung – von den Yale-Studien, über Konsistenz-, Diffusions- und Netz-werktheorien, unterschiedliche Ansätzen (Agenda-Setting-Ansatz, dynamisch-transaktionaler Ansatz),die Schweigespirale, Wissenskluft- und Kultivie-rungshypothese bis hin zur Gewaltforschung. Teil VI(ca. 30 Seiten) gilt der internationalen Kommunikati-on.

Abgesehen von der sehr unterschiedlichen Längeder Abschnitte ist an Aufbau und Darbietung der ein-zelnen Abschnitte wenig auszusetzen, so dass dasHandbuch guten Gewissens den genannten Ziel-gruppen empfohlen werden kann. Dazu trägt auch diepädagogische Anmutung der 42 Abbildungen undSchaubilder sowie sechs Tabellen bei. Wenn nebender schon geäußerten Kritik zwei Punkte bemängeltwerden müssen, dann ist das zum einen die willkür-lich wirkende Auswahl von zwei Beispielen zur inter-nationalen Kommunikation: Warum werden die»News Corporation« und die Agentur »Wire and Pla-stic Products« detailliert vorgestellt, warum nicht an-dere? Noch merkwürdiger mutet der Umgang mit derSystemtheorie an. Zwar teilt der Rezensent viele Vor-behalte der Autoren, was die Operationalisierbarkeit,empirische Überprüfung und erklärende Gehalt derTheorie betrifft. Aber die kritische Frankfurter Theorieunter der Überschrift der Systemtheorie zu behan-deln, erscheint doch gewöhnungsbedürftig.

Rudolf Stöber, Bamberg

Ralf Schenk/Erika Richter (Hrsg.)apropos Film 2000.Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung.Berlin: Das Neue Berlin 2000, 320 Seiten.

Ralf Schenk/Erika Richter (Hrsg.)apropos Film 2001.Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung.Berlin: Das Neue Berlin 2001, 400 Seiten.

»Der geteilte Himmel«.Höhepunkte des DEFA-Kinos 1946-1992. Bd. 1: DieFilme der Retrospektive; Bd. 2: Essays undFilmografie.Wien: Filmarchiv Austria 2001, 750 Seiten.

Klaus Finke (Hrsg.)DEFA-Film als nationales Kulturerbe.Berlin: Vistas-Verlag 2001, 167 Seiten.

Frank-Burkhard HabelDas große Lexikon der DEFA-Spielfilme.Die vollständige Dokumentation aller DEFA-Spielfilmevon 1946-1993.Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf 2001, 757 Seiten.

Dieter WolfGruppe Babelsberg.Unsere nichtgedrehten Filme.Berlin: Das Neue Berlin 2000, 255 Seiten.

Abgeschlossene Sammelgebiete, zumal archivarischgut dokumentierte, sind für Sammler und Historikervor allem eins: seltene Idealfälle. Wenn es sich dannauch noch um Material im Bereich des Films handelt,sind – mit einem raschen Seitenblick auf die aktuelleund vergangene (inter-)nationale Archivierungspolitik– wohl die zwei sprichwörtlich wichtigsten christlichenFeiertage zusammengefallen. Mit dem Bestand derDeutschen Film AG, besser und schillernder bekanntunter dem Namen DEFA, liegt ein solcher Glücksfallvor – ohne gleich von einem Wunder sprechen zuwollen. Während die privatwirtschaftliche Nutzungdes »kulturellen Erbes« auf Video bereits seit 1996von der Icestorm-Entertainment GmbH wahrgenom-men wird, stand die Frage der nichtkommerziellen,weil wissenschaftlich-kulturellen Auswertung langezur Diskussion, bevor sich eine institutionelle Lösungfand. Und so ist das umfassende staatliche Engage-ment, das, knapp sechs Jahre nach der Auflösungder DEFA, 1999 in einer Nationalstiftung mündete,sicherlich als Novum zu charakterisieren. Beschei-den, aber sehr wirksam lag die Arbeit der DEFA-Stiftung in den ersten Jahren vor allem in der Be-standssicherung des Film- und Archivstocks. DieseAufgaben, wahrgenommen in Zusammenarbeit mitdem Progress-Filmverleih, dem Bundesarchiv-Film-archiv Berlin und dem Deutschen Rundfunkarchiv,Potsdam-Babelsberg, beziehen sich jedoch nicht nurauf die Quellensicherung und -publikation, sondernauch auf die Förderung filmkultureller Aktivitäten.

Hinweise auf genauen Zweck, die Art und denUmfang der Förderung sind im Anhang der von derStiftung mitverantworteten Jahrbücher »aproposFilm« zu finden. Etwas umfangreicher und von außeneinem grafischen Relaunch unterzogen – dies sindaber die einzigen Zugeständnisse an den Zeitgeist –,bekräftigt es im Jahr 2001 die mit der ersten Ausgabegesteckten Ziele, fachkundig, optisch anspruchsvollund mit einem gezielt internationalen Blick nicht nurdie historische Dimension des DEFA-Films aufzuar-beiten, sondern auch die jenseits des Mainstreamki-nos liegenden Produktionen zu beachten. Dabei wirdviel Wert auf einen hohen Serviceanteil für den Be-

Page 86: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

200 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

nutzer gelegt. Und so finden sich u.a. Hinweise zuBuch- und Videoneuerscheinungen zur DEFA, detail-lierte Angaben zur Arbeit der Stiftung, ein Blick in dasArchiv mit wichtigen Funden zur deutsch-deutschenFilmgeschichte und eine Erinnerungstafel an die imletzten Jahr verstorbenen Filmkünstler und Schau-spieler.

Auffallend ist zudem nicht nur das anspruchsvolleund mit einem hohen Bildanteil aufwartende Layout:Auch die Vielfalt unterschiedlicher Text- und Doku-mentationsformen ist erwähnenswert. Dies wird miteinem Blick auf ein weiteres Spezifikum des Jahr-buchs, die Schwerpunktthemen der zweiten Ausgabe,deutlich. In fünf Blöcken nähern sich die Autoren und– soweit möglich die Beteiligten – in Interviews, per-sönlichen Rückblicken, Originaltexten (Kritiken undDrehbüchern) und kommentierten Filmografien ihrenThemen. Dabei gerät nicht nur das 11. Plenum desZK der SED mit seinen dramatischen Folgen für die(Film-)Kunst der DDR in den Mittelpunkt des Interes-ses,1 sondern auch der Regisseur Roland Gräf, dasGenre der Kriminalfilme in der DDR und, wie bereitserwähnt, die Geschichte der DEFA und das aktuelleFilmgeschehen. Filmgeschichte wird auch verstandenals Produktions- und Technikgeschichte – wie schonim ersten Band mit einem Beitrag zu dem »Fall AlfredLindemann« oder zum Selbstverständnis und denArbeitsbedingungen der DEFA-Techniker. Die Kultur-geschichte der DDR steht in allen Beiträgen implizitoder explizit zur Diskussion. Am deutlichsten wohl indem Beitrag von Thomas Heimann »Vom Lebenswegdes Jazz« (Bd. 1), der materialreich die Musik- undFilmgeschichte mit der Kulturpolitik der SED verbin-det. Aber nicht nur durch die abwechslungsreicheForm und den quellenorientierten Charakter, sondernauch wegen der Überblicks- und Basisartikel, bei-spielsweise von Rolf Seeßlen zu »Faschismus, Kriegund Holocaust im deutschen Nachkriegsfilm« (mit ei-nem Blick auf beide deutsche Staaten) und von DetlefKannapin »Gibt es eine spezifische DEFA-Ästhetik«(beide Bd. 1), entwickelt sich das Jahrbuch zur uner-lässlichen Pflichtlektüre jedes Filmhistorikers derdeutsch-deutschen Nachkriegszeit.

Als eine der wichtigsten von der DEFA-Stiftunggeförderten Aktivitäten veranstaltete das Film-ArchivAustria im Frühjahr 2001 eine Retrospektive unterdem Titel »Der geteilte Himmel« (nach der gleichna-migen Verfilmung des Christa Wolf-Romans von Kon-rad Wolf aus dem Jahr 1964). Höhepunkte aus 46Jahren Filmschaffen wurden gezeigt und ein zwei-bändiger Arbeitskatalog herausgegeben. Der Auflis-tung der gezeigten Filme mit Filmografie, kurzer In-haltsangabe und Fotos aus dem Film und vom Set imersten Band, folgt ein zweiter Band, der neben denAngaben zum DEFA-Spielfilmwerk der beteiligtenFilmregisseure, verschiedene Essays zur Geschichteder DEFA enthält.

Der allzu naheliegenden Tendenz der vorschnel-len Kanonisierung der Highlights und einer damit engzusammenhängenden übereilten Geschichtsschrei-bung, die längst begonnen hat, versuchen die Kata-logbände vor allem durch die Anordnung der Filme inthematischen Gruppen zu begegnen, die auch diePräsentationspraxis der Retrospektive spiegelt. An-

ders als in der chronologischen Sichtweise2 werdenhier systematische Fragestellungen deutlich, die auchin den Essays aufgegriffen werden. Die Autoren sindin der Mehrzahl auf die eine oder andere Weiselangjährige Begleiter der DEFA – manchmal sogar alsderen Beschäftigte. Aus der Erfahrung berichtet sobeispielsweise Dagmar Newroth über die »Synchro-nisation ausländischer Filme in der DEFA«. AuchChristiane Mückenberger (»Die zeitkritischen Filmeder Anfangsjahre«), Ralf Schenk (zu den Dokumen-tarfilmen) und Erika Richter (»Die Verbotsfilme derDEFA«) sind dem DEFA-Film seit langen Jahren ver-bunden. Die intime Kenntnis und souveräne Präsen-tation der Materie, die bereits in an anderen Stellenpublizierte umfangreichere Einzeldarstellungen ein-geflossen ist, lässt den vorliegenden Katalogband zueinem systematischen Überblickskompendium fürEinsteiger und Interessierte werden. Diesen Charak-ter – zu dessen Vollständigkeit Beiträge zur Funktionder Propaganda, der Darstellung von Frauen, demKinder- und Jugendfilm nicht fehlen dürfen – betonenauch die beiden letzten Essays, die einen Einblick in»Kinoalltag und Kinokultur in der DDR« (Hans-RainerOtto) und einen stichwortartigen Überblick über dieDEFA als Institution »Die DEFA 1946-1990: Faktenund Daten« (Günter Schulz) geben. Einzelne Frage-stellungen, wie die des Genre-Kinos (Norbert Wehr-stedt) oder die kommentierte Materialsammlung vonHelmut Morsbach zu den »Spuren des Religiösen«weisen den Weg zu neuen und jenseits der bereitsbeschrittenen Pfade liegenden Fragestellungen andas DEFA-Kino.

Deutlich wird dies auch in dem Beitrag von Wolf-gang Becker zum »Antifaschismus in den DEFA-Spielfilmen« und teilweise auch in Heinz KerstensBemerkungen »Junge Pioniere, Tagträumer, India-ner: Die Kinder- und Jugendfilme der DEFA«. Bemer-kenswert ist hier der deutsch-deutsche Blick auf diezeitgenössische Filmproduktion. Nicht nur die trans-nationale, sondern auch die west- und osteuropäi-sche bzw. internationale Perspektive scheint mehrdenn je geeignet und geboten, um über die Frage derspezifischen Eigenästhetik bzw. die Notwendigkeitder historisch-politischen Selbstreflexion hinaus diehermetische Betrachtungsweise der Filme zu öffnenund die Anschlussfähigkeit bzw. die jeweilige Beson-derheit des DEFA-Kinos zu untersuchen.

Denn, und dies gilt es ebenfalls zu berücksichti-gen, das Kino der DDR war nicht nur DEFA-Kino.Darauf weist der Historiker Peter Stettner in dem sehrheterogen angelegten Band »DEFA-Film als natio-nales Kulturerbe« hin, dessen Schwerpunkt auf demUmgang mit dem DEFA-Film als historisch-politischerQuelle liegt. Stettner rekonstruiert in seinem Beitragden deutsch-deutschen Filmaustausch in der Nach-kriegszeit und sieht darin, so auch der Untertitel sei-nes Beitrags, den Weg »(v)on einer gesamtdeut-schen Kooperation zum Kampf um die politische undkulturelle Hegemonie im geteilten Deutschland«.Nachdem in seinem detailliert recherchierten Beitragdie institutionellen, politischen und ökonomischenRahmenbedingungen des Filmaustauschs im Vor-dergrund stehen, muss der Blick auf die ost-deutsche

Page 87: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 201

Filmgeschichte eine über den DEFA-Film hinausge-hende Perspektive anstreben.

Zu den wichtigsten Hilfsmitteln sollte das unlängsterschienene kompakte Nachschlagewerk von Frank-Burkhard Habel dienen. »Das große Lexikon derDEFA-Spielfilme« bietet einen umfassenden, weil en-zyklopädischen Gesamtzugriff auf den fiktionalenFilm und ist unter der Leitung des einschlägig aus-gewiesenen Filmjournalisten entstanden. In alphabe-tischer Reihenfolge werden die Spielfilme von 1946bis 1993 mit Angaben zum Filmstab, den Darstellern,einer kurzen Inhaltsangabe, einer knappen weiterfüh-renden Bemerkung und ein oder zwei Kurzkritikenerschlossen.3 Im Vergleich zum »Lexikon des Inter-nationalen Films«4 fallen zunächst die geringfügigausführlicheren Angaben zum Stab ins Auge – es fin-den sich in allen Fällen Annotationen zu Kostüm, Mu-sik und der jeweiligen Produktionsgruppe, auch dieSchauspieler werden um ein oder zwei Nebenrollendetaillierter aufgelistet. Verzichten muss man hinge-gen auf die Erstaufführungsdaten im Fernsehen derDDR und gegebenenfalls im Westkino und -fernse-hen. (Im Gegenzug erfährt man jedoch Genaueresüber den Auftraggeber Deutscher Fernsehfunk bzw.Fernsehen der DDR als Spielfilmproduzent, da sämt-liche ins Kino übernommenen Produktionen im An-hang aufgelistet sind.) Als weiteren Vorteil kann Ha-bels Lexikon mit umfangreicheren Inhaltsangabenaufwarten, die – ergänzt durch ein oder zwei, meistgekürzte, aber doch prägnante Kritiken, mal aus derost- mal aus der westdeutschen Presse – eine präzi-sere Vorstellung des Filmverlaufs vermitteln, als diesdie Kurzangaben der erwähnten Lexikonausgabe tun.Als Zugabe für das verwöhnte Auge druckt das Lexi-kon ausgewählte Plakate und Programmhefte zu denFilmen – wenn auch nur in schwarzweiß – ab. Einengravierenden Nachteil muss man jedoch bei der Be-nutzung des ansonsten zuverlässig informierendenLexikons stillschweigend in Kauf nehmen: Die für ei-nen ästhetisch- oder historisch-vergleichenden An-satz notwendige Verknüpfung des künstlerischen undtechnischen Personals fehlt. Nur für die Regisseurefindet sich am Ende ein Register. Hier hätte man sichdoch ein wenig mehr Komfort erhofft – wenn nichtgleich eine CD-ROM. Aber wahrscheinlich spekuliertder Verlag auf die Nutzung des DDR-Schauspieler-lexikons des gleichen Autors im eigenen Verlag.

Abschließend soll noch auf das Buch von DieterWolf »Gruppe Babelsberg« verwiesen werden. DasBuch erlaubt nicht nur einen Einblick in die Arbeits-weise einer Produktionsgruppe in der DEFA und de-ren aus unterschiedlichsten Quellen gespeiste künst-lerische, politische und soziale Dynamik, sondern er-örtert – projektabhängig und in unterschiedlicherLänge – die vielen Unwägbarkeiten, die sich im Pro-duktionsprozesses ergeben können. NichtgedrehteFilme sind somit auch, aber nicht nur, Fälle der staat-lichen und/oder parteipolitisch motivierten Zensur.Wolfs Buch stellt im Wesentlichen eine produktions-tagebuchähnliche Schilderung der eigenen Arbeit –ohne wissenschaftlichen Apparat – dar.

Nicht die Zensur und nicht die staatliche Gänge-lung stehen erfreulicherweise im Mittelpunkt der hiervorgestellten Publikationen – auch wenn diese in den

unterschiedlichsten Formen natürlich immer wiedereine Rolle spielt –, sondern die material- und sach-orientierte Auseinandersetzung. Diese bezieht bereitsin dieser zeitnahen Form der wissenschaftlichen Dis-kussion auch alle am Filmherstellungsprozess Betei-ligten ein – nur so ist auch die umfangreiche Zahljüngst erschienener Biografien und persönlicher Be-richte ehemaliger Beteiligter zu verstehen.5 Entge-genzuarbeiten gilt es der Versuchung einer allzu vor-eiligen Kanonisierung des DEFA-Filmstocks. Diesbetrifft auch die Tendenz, die Behandlung allzu her-metisch von (inter-)nationalen Entwicklungen abzu-koppeln. Darüber hinaus gilt es die Chance zu nut-zen, über die verantwortungsvolle wissenschaftlicheund publizistische Arbeit die Notwendigkeit einerumfassenden medialen Archivierung zu unterstrei-chen und ein Stück politischer Kultur mitzubestim-men.

Michael Grisko, Berlin

1 Vgl. dazu von Günter Agde: Kahlschlag. Das 11.Plenum des ZK der SED 1965. Studien und Do-kumente. Berlin 22000.

2 Vgl. Filmmuseum Potsdam/Ralf Schenk (Red.):Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg 1946-1992. Berlin 21994.

3 Die Angaben zum Inhalt und der Besetzung wur-den weitestgehend dem Buch »Das zweite Lebender Filmstadt Babelsberg 1946-1992« (wie Anm.2) entnommen. Die Filme sind hier im Anschlussan eine diskursive Darstellung chronologisch ver-zeichnet, was einen schnellen historischen Zu-gang zu der gesamten Filmproduktion ermöglicht.Die filmografischen Angaben korrespondieren –von minimalen sprachlichen Abweichungen abge-sehen – mit den Angaben zu den Filmen der Re-trospektive in Wien »Der geteilte Himmel«, Bd. 1.

4 Katholisches Institut für Medieninformation/Katho-lische Filmkommission für Deutschland (Hrsg.):Lexikon des internationalen Films. Das kompletteAngebot in Kino, Fernsehen und auf Video. Rein-bek bei Hamburg 1995.

5 Siehe dazu etwa aus dem Bereich des Fernse-hens das informative Buch des ehemaligen Dra-maturgen und kurzzeitigen Intendanten des DFF:Hans Müncheberg: Blaues Wunder aus Adlershof.Der Deutsche Fernsehfunk – Erlebtes und Ge-sammeltes. Berlin 2000.

Axel Schildt u.a. (Hrsg.)Dynamische Zeiten.Die 60er Jahre in den beiden deutschenGesellschaften (= Hamburger Beiträge zurSozial- und Zeitgeschichte. Darstellungen, Bd. 37).Hamburg: Hans Christians Verlag 2000, 831 Seiten.

Nachdem Axel Schildt, Direktor der Forschungsstellefür Zeitgeschichte in Hamburg, 1995 seine Habilitati-onsschrift unter dem Titel »Moderne Zeiten« und mitdem Untertitel »Freizeit, Massenmedien und ›Zeit-geist‹ in der Bundesrepublik der 50er Jahre« publi-ziert hat,1 legt er nunmehr – im Abstand von fünf Jah-ren – gemeinsam mit den Co-Herausgebern Detlef

Page 88: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

202 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Siegfried, Professor für Neuere Deutsche Geschichteund Kulturgeschichte an der Universität Kopenhagen,und Karl Christian Lammers, ebenfalls Professor fürNeuere Geschichte in der Hauptstadt Dänemarks,den Fortsetzungsband für die 60er Jahre vor – dies-mal allerdings erweitert um die gesamtdeutsche Per-spektive. Nicht mehr ein Autor allein, sondern mehrals zwei Dutzend Autoren befassen sich mit den Ent-wicklungen in Ost und West

Die meisten Beiträge gehen auf Referate zurück,die während einer im März 1998 vom Germanisti-schen und Historischen Institut der Universität Ko-penhagen sowie der Hamburger Forschungsstelle fürZeitgeschichte organisierten Konferenz in Kopenha-gen gehalten wurden. Ausgangspunkt der zwei Jahrezuvor bereits als Idee ventilierten Veranstaltung wares, der zu erwartenden Mythologisierung der 68erBewegung 30 Jahre danach ein Gegengewicht ent-gegenzusetzen. Die Tagung sollte »dazu beitragen,dem für die Modernisierung der beiden deutschenGesellschaften entscheidenden vorhergehendenJahrzehnt den ihm zukommenden Eigenwert zurück-zugeben, der nicht aus ›1968‹ ableitbar ist. Indirektverbunden ist damit nicht etwa die verharmlosendeDekonstruktion, sondern eine Historisierung diesesimmer noch mythischen Datums, ein Beitrag zur Er-forschung von ›1968‹ in einer erweiterten Perspekti-ve.« (S. 13) Der Titel des Buches »Dynamische Zei-ten« leitet sich von dem durch den Politikwissen-schaftler und Publizisten Klaus Mehnert 1967 für dieBundesrepublik geprägten Begriff »dynamische Ge-sellschaft« ab, er gibt aber auch gleichzeitig wider,dass etliche Autoren ihn – unabhängig voneinanderund in Unkenntnis des späteren Buchtitels – ver-wandten.

Mit vielen Beispielen kann Schildt mit seinemübergreifenden, einleitenden Beitrag »MateriellerWohlstand – pragmatische Politik – kulturelle Umbrü-che« für die »dynamischen Zeiten« der 60er Jahreaufwarten. Er erinnert daran, dass allein in diesemJahrzehnt vier Bundeskanzler amtierten mit durchausunterschiedlichen parteipolitischen Konstellationen:Konrad Adenauer, in seinen letzten Regierungsjahrenpolitisch geschwächt, bis 1963, bzw. Ludwig Erhard,der Volkskanzler, von 1963 bis 1966, mit jeweilsCDU/CSU/FDP-Kabinetten, Kurt Georg Kiesinger, mitnationalsozialistischer Vergangenheit und einer gro-ßen Koalition aus CDU/CSU/SPD von 1966 bis 1969sowie dem Remigranten Willy Brandt mit seiner sozi-alliberalen Koalition ab 1969. Die Modernisierung,bereits in den 50er Jahren begonnen, nahm einenimmer rasanteren Verlauf, wie der Autor allein an derVerbreitungsgeschwindigkeit des neuesten Massen-mediums, des Fernsehens, anhand des Anstiegs derTeilnehmerzahlen zu belegen weiß. Ähnliches istauch für die DDR zu konstatieren, die sich auf politi-scher Ebene 1960 mit der Bildung des Staatsratsunter Vorsitz von Walter Ulbricht, der bisher immer inzweiter Reihe gestanden, nichtsdestotrotz aber ausdem Hintergrund die Fäden gezogen hatte, eine neueMachtzentrale schuf und durch den Bau der BerlinerMauer 1961 zu konsolidieren wusste, wie Arnold Sy-wottek in seinem Beitrag hervorhebt.

Die Interdependenzen zwischen Ost- und West-Deutschland illustriert vortrefflich das Foto auf derUmschlagseite des Buches: Es zeigt eine junge Fraumit einem Kofferradio, einem der wichtigsten Insigni-en der Jungendkultur in den 60er Jahren, – aber nichtals Dokument des westdeutschen Konsums, sonderndes ostdeutschen, da es einer (Ost-)Berliner Illustrier-ten aus dem Jahr 1964 entnommen ist. (Wie bieder –und wenig zeitgemäß – mutet hingegen das Foto an,das Schildts Buch über die 50er Jahre ziert: Es zeigteine festlich gekleidete Familie des gehobenen Bür-gertums vor einer – wahrscheinlich gerade erworbe-nen – Fernsehtruhe, als sich erst ganz Wenige einenFernsehapparat leisten konnten.)

In sechs Kapitel ist im Anschluss an die Über-blicke von Schildt und Sywottek der Sammelbanduntergliedert: »Der Umgang mit der NS-Vergangen-heit«, »Wirtschaft, Europa, Arbeitsimmigration«, »Ge-sellschaftlicher Wandel und reformerische Diskurse«,»Parteien, Verbände, Kirchen«, »Generationen undGeschlechter« sowie »Kultur und Öffentlichkeit«. Mitden Medien – allerdings nur Rundfunk und wederFilm noch Presse oder Zeitschriften – befassen sichzwei Beiträge: Christoph Classen untersucht am Bei-spiel des Hörfunks den öffentlichen Umgang der DDRmit der NS-Vergangenheit, Konrad Dussel themati-siert den Übergang vom Hörfunk- zum Fernsehzeit-alter. Auch in anderen Beiträgen wird der Stellenwertder Rundfunkmedien in den »dynamischen Zeiten«Deutschlands gebührend gewürdigt, beispielsweise inSiegfrieds Beitrag über den »Umgang mit der NS-Vergangenheit«, wenn der Autor auf die Rolle desFernsehens bei der Aufarbeitung der Geschichtedurch die Berichterstattung über den Eichmann-Prozess in Jerusalem oder auf die 14teilige Fernseh-Reihe »Das Dritte Reich« verweist.

Die Öffnung der Archive nach 30 Jahren ermög-licht eine relativierende Betrachtungsweise, die auchdiesem Sammelband zugute kommt. Das Buch bieteteine Fülle neuer Erkenntnisse zumal zum Mythos von1968, dem die Realität in vielen Fällen nicht ent-spricht, es zeigt aber auch zugleich die Forschungs-desiderata auf, die Stoff zu weiteren Erkundungenbieten.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

1 Vgl. Rezension in RuG Jg. 22 (1996), H. 1, S. 79f.Vgl. auch Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hrsg.):Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeut-sche Gesellschaft der 50er Jahre. Bonn 1993.

Petra Galle/Axel SchusterArchiv- und Sammlungsgut des RIAS Berlin.Ein Findbuch zum Bestand im DeutschenRundfunkarchiv (= Veröffentlichungen desDeutschen Rundfunkarchivs, Bd. 31).Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg 2000,203 Seiten.

Für die einen sollte es eine Speerspitze der westli-chen Demokratie sein, glorifiziert als »eine freieStimme in einer freien Welt«; für die anderen eineregelrechte »Agentenzentrale«, verteufelt als »Gift-spritze«, als »Rundfunk im amerikanischen Sold«.

Page 89: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 203

Die Rede ist von der 1945/46 aufgebauten und bis1993 in Berlin existierenden Rundfunkstation mit demKürzel »RIAS«, dem »Rundfunk im amerikanischenSektor« von Berlin. Ein rundfunkgeschichtliches Ku-riosum, wenn man so will, denn dieser Sender standimmer unter amerikanischer Leitung, beschäftigtedeutsche Mitarbeiter, war im Westen, in Berlin-Schöneberg, angesiedelt und wandte sich mit seinenProgrammen vorrangig an das Publikum jenseits desEisernen Vorhangs. RIAS – das war Rundfunk unterden Bedingungen des Kalten Krieges, eng verknüpftmit der Existenz des anderen deutschen Staates unddessen geschichtlichen Eckdaten, die von der Blok-kade 1948/49 über den 17. Juni 1953, den Mauerbau1961 bis zur Wiedervereinigung 1989/90 reichen.RIAS – das ist aber auch ein mittlerweile abgeschlos-senes Kapitel der Rundfunkgeschichte, denn zum 31.Dezember 1993 wurde dieser Sender aufgelöst undging im neugeschaffenen nationalen Hörfunk »Deutsch-landRadio« auf.

Um die »nicht gedruckten schriftlichen Unterla-gen« des RIAS kümmerte man sich in Berlin nach-drücklich erst, als sich das Ende der Programmebereits abzuzeichnen begann. 1992 entstand ein His-torisches Archiv, das alle Dokumente aus 48 JahrenRundfunktätigkeit zusammenführen sollte. Dieses Hi-storische Archiv konnte seine Arbeit bis 1995 fortset-zen, danach gelangte ein größerer Teil der Doku-mente als Depositum in das Deutsche Rundfunkar-chiv, ein anderer Teil – wie etwa vor allem der Manu-skriptbestand der Hauptabteilung Kulturelles Wort –verblieb beim DeutschlandRadio. Mit Hilfe eines vonder Deutschen Forschungsgemeinschaft über zweiJahre hinweg finanziell geförderten Projekts konntedie umfangreiche RIAS-Hinterlassenschaft nun vonden beiden wissenschaftlichen Bearbeitern PetraGalle und Axel Schuster systematisch erschlossenwerden. Das von den beiden Rundfunkhistorikern imDeutschen Rundfunkarchiv in Berlin-Adlershof bzw.Potsdam-Babelsberg erarbeitete Bestandsverzeichnisdokumentiert die Erschließungsarbeit, die zirka 540laufende Meter Akten und etwa 1 400 Mikrofilmkas-setten umfasst.

Der Benutzer des vorliegenden »RIAS-Findbu-ches« findet den Einstieg für seine Suche in der zen-tralen Übersicht über das »Archivgut« (S. 53-130).Dessen Darstellung erfolgt nach sogenannten »Be-standsbildnern«, also den einzelnen Organisations-einheiten im RIAS, angefangen von der Intendanzund den Direktionen über die Hauptabteilungen bishin zu den einzelnen Abteilungen und Redaktionen.Diese Vorgehensweise erschien insofern sinnvoll, alsein geregelter Aktenplan oder eine Registraturord-nung beim RIAS nicht existiert hatte und das Archiv-gut solchermaßen gewachsen war. Die beiden Bear-beiter erleichtern dem Benutzer die Orientierung überdiese Bestandsbildner, die von A wie »Aktuelle Ab-teilung« bis Z wie »Zentraltechnik« reichen, indem siein einem sogenannten »Glossar« auf über 30 Seitendiese Bestandsbildner vorstellen (S. 141-175). Werdort nicht fündig geworden ist, kann darüber hinauseine »Konkordanz Organisationseinheiten« (S. 177-182) konsultieren oder wird sich die in Auswahl bei-gefügten »RIAS-Organisationspläne« (S. 183-189)

ansehen und das Personen- und Sendereihenregisterbefragen.

In den Einträgen bei den einzelnen Bestandsbild-nern schließlich erhält der Benutzer Informationen zurLaufzeit und zum Umfang der Überlieferung, eineprägnante kurze Beschreibung der Quellen, ihre Si-gnatur sowie Hinweise über die Art der Dokumente(also Korrespondenzen, Manuskripte, Protokolle,Sendelaufpläne etc.). Das heißt aber gleichzeitig,dass das vorliegende Findbuch die Einzelanfrage andie Datenbank des DRA vor Ort lediglich vorstruktu-riert, jedoch nicht ersetzt. Denn die Einzeldokumenteselbst konnten und sollten in dieser Form der Buch-veröffentlichung nicht verzeichnet, sie müssen überdie Datenbank abgefragt werden. An dieser Stelle giltes, potenzielle Benutzer auf weitere Punkte hinzuwei-sen. Erwähnt wurde bereits, dass etliche Beständenicht in das DRA überführt wurden. Wer Ton- undBildträger sucht, ist auf die Rechtsnachfolger desRIAS, das DeutschlandRadio Berlin für Hörfunk- unddie Deutsche Welle TV für Fernseh-Aufnahmen, ver-wiesen. Entsprechendes gilt für die Fotosammlungsowie für weitere Manuskriptbestände, die man beider nationalen Rundfunkanstalt findet. »Recherche-anfragen zur RIAS-Geschichte müssen also« – soGalle und Schuster ausdrücklich – an das »DeutscheRundfunkarchiv als auch an DeutschlandRadio ge-richtet werden«.

Die Vorstellung dieses soliden Findmittels zu ei-nem der interessantesten Kapitel der deutsch-deut-schen Rundfunkgeschichte könnte hier ihren Ab-schluss finden, wenn die beiden Bearbeiter daraufverzichtet hätten, ihrem Bestandsverzeichnis einemehr als 30seitige »Einführung« voranzustellen. Un-ter dem lakonischen Titel »Der ›Rundfunk im ameri-kanischen Sektor‹ von Berlin. Ein historischer Über-blick« (S. 11-46) stellen Petra Galle und Axel Schu-ster unter Beweis, dass sie profunde Kenner der sen-der- und programmgeschichtlichen Entwicklung desRIAS sind. Der kompakte Essay schildert die Anfängeder institutionellen, technischen und finanziellen Ent-wicklung des Senders ebenso wie er ein überzeu-gendes, sieben Phasen umfassendes Modell der Or-ganisationsgeschichte beschreibt und die einzelnenPhasen der Programmentwicklung skizziert. Zusam-men mit einem Abschnitt über die Rezeptionsge-schichte bietet diese »Einführung« den derzeit wohlpräzisesten Überblick über die RIAS-Geschichte ins-gesamt.

Hans-Ulrich Wagner, Hamburg

Bernhard Hein (Hrsg.)Die Geschichte der Rundfunkindustrieder DDR 1945 bis 1967.Der schwere Wiederbeginn, Aufstieg undBlüte der Röhrenempfänger.Dessau: Funk Verlag Bernhard Hein 22001,248 Seiten.

Angesichts von Globalisierung, Fusionen und Kon-zentrationsprozessen, die viele renommierte Unter-nehmen der Rundfunkindustrie in Deutschland zurAufgabe ihres Betriebes zwangen oder dazu, ihr Heil

Page 90: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

204 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

im Verkauf an größere Konzerne zu suchen, aberauch eingedenk der in Zeiten der DDR in staatlicherRegie stehenden Kombinate oder sogenannter»Volkseigener Betriebe« erstaunt es doch sehr,welch eine Vielfalt von Firmen der Rundfunktechnikbis zum Untergang der DDR es gab. Der Herausge-ber der vorliegenden Dokumentation beziffert die Zahlder Firmen auf etwa 70 große und kleine Hersteller,die über 1 000 verschiedene Typen und Variantenvom Einkreiser im Pressstoffgehäuse bis zum HiFi-Receiver herstellten. Seinem Vorwort ist zu entneh-men, dass wegen der Fülle des Materials seine Do-kumentation zur Geschichte der DDR-Rundfunkin-dustrie mehrere Bände umfassen werde, von dernunmehr der erste Teil die Zeit des Wiederbeginnsnach Ende des Zweiten Weltkriegs – immerhin lagen75 Prozent der Gesamtdeutschen Gerätekapazitätauf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone –bis zur Blüte der Röhrenempfänger der DDR doku-mentiere.

Beeindruckende 27 Firmen stellt Bernhard Heinunter der Zwischenüberschrift »Die großen und be-kannten Namen«, zu denen er etwa Siemens-Radio,Graetz, Opta-Radio, Stern-Radio, Körting – nahezugleichmäßig über die DDR verteilt – vor. Jeder Firmaund ihren Produkten ist ein ein- bis sechsseitigesPorträt gewidmet, illustriert durch Firmensignet, Fak-similes von Plakaten und Prospekten, im Fall derStassfurter Rundfunkgesellschaft durch eine Urkundevon 1948, die die Enteignung durch einen sowjeti-schen Befehl aus dem Jahr 1945 bestätigt, zur Do-kumentation gehören auch Fotos der Belegschaft undder Produktionsanlage – und natürlich Fotos der Ra-dioempfänger, von denen sich ein Großteil in derSammlung des Herausgebers befindet. Aber auchdas »Die Kleinen, die Unbekannten und die Verges-senen« überschriebene Kapitel führt sie alle auf,wenn ihnen – in einigen Fällen – auch nur wenigeZeilen gewidmet sind. Auch die Zulieferbetriebe fürRöhren, Gehäuse, Lautsprecher, Skalen, Transfor-matoren und Kondensatoren, Antennen, Vorsatz- undEinbaugeräte für UKW hat Heim nicht vergessen.Zum Schluss werden in einer tabellarischen Übersicht– geordnet nach dem Alphabet der Firmenstandorte –alle bisher bekannten Radiogeräte und UKW-Vorsetzer aufgelistet sowie eine Auswahl von Artikelnzu den seinerzeitigen Problemen der Radioproduktionabgedruckt.

Die Sammler von Radiogeräten aus DDR-Produk-tion bekommen ein Nachschlagewerk an die Hand,das ihnen die Einordnung ihrer Apparate in be-stimmte Zusammenhänge erleichtert. Dabei müssensie aber leider einige rundfunkhistorische Ungenauig-keiten in Kauf nehmen.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

Christoph Gusy (Hrsg.)Demokratisches Denken in derWeimarer Republik.(= Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat,Bd. 16).Baden-Baden. Nomos Verlagsgesellschaft 2000,681 Seiten.

Zur Standardliteratur über die Geschichte der Weima-rer Republik gehört das Buch von Kurt Sontheimerüber das »Antidemokratisches Denken in der Weima-rer Republik«, erstmals 1962 von der NymphenburgerVerlagshandlung in München und 1968 dort zusätz-lich als Studienausgabe – erweitert um einen Text zu»Antidemokratisches Denken in der Bundesrepublik«– publiziert. 1978 folgte dann – in der ursprünglichenOriginalfassung – eine Ausgabe im Deutschen Ta-schenbuch Verlag, dem sich dort eine zweite Auflage1983 anschloss. Gleich zu Anfang beklagt deswegender Herausgeber des vorliegenden Sammelbandes,Christoph Gusy, Staatsrechtler an der Universität Bie-lefeld, dass »im Zentrum nahezu sämtlicher For-schungen über das Staatsdenken der Weimarer Zeit«das »antidemokratische Denken« gestanden habe.(S. 11) Und er stellt anschließend fest: »Über dasdemokratische Denken in der [Weimarer] Republikwissen wir nach wie vor nichts.« (S. 12)

Ob dem so ist, sei dahingestellt. Jedenfalls fandunter dieser Prämisse im März 2000 im Zentrum fürinterdisziplinäre Forschung in Bielefeld eine wissen-schaftsübergreifende Tagung statt, deren Vorträge imvorliegenden Sammelband veröffentlicht werden.Untersucht werden dabei demokratisches Denken inder Geschichtswissenschaft und in der Philosophie,das Verhältnis von Hugo Preuß, auf den die Weima-rer Reichsverfassung zurückging, und Thomas Mannzur Demokratie. Es schließen sich an Betrachtungenüber die Staatsrechtslehrer Gustav Radbruch, HansKelsen, Hermann Heller, Rudolf Smend und GerhardLeibholz – letzterer auch prägend für das Demokra-tieverständnis der Bundesrepublik als Richter amBundesverfassungsgericht von 1951 bis 1971. Derlängste Beitrag ist der – bisher immer unterbelichte-ten – »sozialistischen Alternative« gewidmet unterdem Titel »Von Max Adler zu Ernst Fraenkel. Demo-kratie und Pluralistische Gesellschaft in der sozialisti-schen Demokratietheorie der Weimarer Republik«.

Der Herausgeber betont, dass es »das« demo-kratische Denken nicht gab, wohl aber verschiedeneAuffassungen über Demokratieverständnisse. Man-che Autoren haben sich dabei auch auf die Berichter-stattung der gedruckten Tagesmedien gestützt, dabeiaber das immer weiter neue Schichten erschließendeRadiomedium ausgelassen. Die ambivalente Rolledes Programmangebots des Rundfunks ist bekannt,ob es demokratiehemmend oder demokratieverstär-kend gewirkt hat, ist aber noch nicht untersucht wor-den. Weitere Forschungen sind also angezeigt.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

Page 91: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 205

Ludmilla Thomas/Viktor Knoll (Hrsg.)Zwischen Tradition und Revolution.Determinanten und Strukturen sowjetischerAußenpolitik 1917 - 1941 (= Quellen und Studienzur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 59).Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2000, 441 Seiten.

Die Konstituanten der sowjetischen Großmachtpolitikder 20er und 30er Jahre sollen nach dem Vorwort derHerausgeber im Vordergrund des Forschungsinteres-ses der vorliegenden Buchpublikation stehen. DieVeröffentlichung will mit ihren einzelnen Beiträgen derrussisch/sowjetischen Außenpolitik den Stellenwertzurückgeben, der ihr zukomme. Schuld daran, dassdies bisher versäumt wurde, sei nicht das mangelndeInteresse der Historiker gewesen, sondern die re-striktive Handhabung des Archivzugangs in der So-wjetunion bzw. Russland. Mit Unterstützung derDeutschen Forschungsgemeinschaft und des Stifter-verbandes der deutschen Wissenschaft kann nun-mehr ein mit neu ausgewertetem Archivmaterial an-gereichtes und um viele bisher unbekannte Detailsergänztes Porträt der sowjetischen Außenpolitik vonder Oktoberrevolution 1917 bis zum Beginn des An-griffs des Dritten Reichs auf die Sowjetunion 1941geliefert werden.

Dabei fügte sich der neue Staat, der sich zu-nächst nicht sicher war, ob er in die Kontinuitäts- undTraditionsstapfen des Zarenreiches treten sollte, weiler der marxistischen Heilslehre folgend die »Weltre-volution« auf seine Fahnen geschrieben hatte, bereitsseit Beginn der 20er Jahre unter dem Schlagwort der»friedlichen Koexistenz« halbwegs in die internatio-nale Staatengemeinschaft ein. Dennoch verfolgte dasVolkskommissariat des Äußeren auf diplomatischerEbene eine Doppelstrategie, die schon 1921 – intern– als Widerspruch zwischen den »Geboten legalerstaatlicher Außenpolitik« und den »Forderungen derillegalen [auf Weltrevolution sinnenden] Komintern-politik« charakterisiert wurde. Mit Kommunisten in al-len leitenden Positionen im In- wie im Ausland durch-setzt und angeleitet zunächst vom Zentralkomitee derkommunistischen Partei der Sowjetunion, danachvom Politbüro und ab Mitte der 30er Jahre von Stalinselbst, zogen sich sowjetische Diplomaten bei Be-schwerden ausländischer Regierungen wegen derzwischenstaatlichen Gepflogenheiten widersprechen-den Einflussnahme immer wieder darauf zurück, dasssie den Staat und nicht die Partei oder gar die Kom-munistische Internationale verträten. Diese Argumen-tation ist – wenn auch in diesem Buch nicht ange-sprochen – allzu bekannt aus den diplomatischenAuseinandersetzungen zwischen der Sowjetunionund dem Deutschen Reich über die deutschsprachi-gen Sendungen von Radio Moskau ab 1929, auf diedie sowjetische Regierung, so die Argumentation derDiplomaten, keinen Einfluss habe, da hierfür der In-ternationale Gewerkschaftsbund (eine Unterorgani-sation der Kommunistischen Internationale) verant-wortlich sei.

Erstmals können mit Archivmaterial die Strukturendes sowjetischen auswärtigen Dienstes beschriebenwerden, die Diplomatenausbildung der Sowjetunion,die mit Kommunikationsproblemen behafteten Schwie-

rigkeiten eines Landes, das sich über Osteuropa, imweit überwiegenden Teil aber über Nord- und Ostasi-en erstreckte und sich deswegen – zumindest in denfrühen 20er Jahren – auch mit kaum seiner Kontrolleunterworfenen Territorien abfinden musste. Es findensich im Sammelband auch (noch) konkret(er) be-nannte Problemfelder der sowjetischen Diplomatie:Beiträge über die dann letztlich gescheiterten Bemü-hungen zur Errichtung einer diplomatischen Vertre-tung der russischen Bolschewiken/Kommunisten be-reits 1919 in Bern, die Arbeitsweise einer sowjeti-schen Botschaft in den 30er Jahren am Beispiel Dä-nemarks sowie über die sowjetische Außenpolitikvom Münchener Abkommen im Herbst 1938 bis hinzu Hitlers Angriff auf die Sowjetunion im Frühsommer1941.

Bei allem Respekt für die neuen Forschungser-gebnisse, aber ein derartiger Fauxpas hätte nichtdurchgehen dürfen: Natürlich ist die KommunistischeInternationale, wie von Stalin als Freundschaftsgesteim Frühjahr 1941 gegenüber Hitler erwogen, nichterst vier Jahre später »sang- und klanglos« aufgelöstworden (S. 19), sondern bereits Mitte 1943, also gutzwei Jahre früher.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

Christoph KivelitzDie Propagandaausstellung in europäischenDiktaturen.Konfrontation und Vergleich: NationalsozialistischesDeutschland, Faschismus in Italien und die UdSSRder Stalinzeit (= Europa in der Geschichte, Bd. 2).Bochum: Verlag Dr. Dieter Winkler 1999, 613 Seiten.

Sabine R. ArnoldStalingrad im sowjetischen Gedächtnis.Kriegserinnerung und Geschichtsbild im totalitärenStaat (= Dokumente und Analysen zur russischenund sowjetischen Kultur, Bd. 17).Bochum: projekt verlag 1998, [450] Seiten.

Zum Wesen von Diktaturen gehört die Propaganda –verbunden mit der Zensur – in Presse, Rundfunk,Fernsehen, Film, Literatur, Bildender Kunst, Aufmär-schen und eben auch in Ausstellungen. Letztere,zwar nicht mit künstlerischem Anspruch gestaltet,widmete sich wissenschaftlichen, ökonomischen undauch politischen Themenbereichen. »Zur Rekon-struktion der Ausstellungen« in den großen Diktatu-ren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – natio-nalsozialistisches Deutschland, faschistisches Italien,stalinistische Sowjetunion –, so der Verfasser, »wird(...) erstmals umfassendes (sic!) Bild- und [anderes]Quellenmaterial – zeitgenössische Rezensionen,Kataloge und Broschüren, Archivmaterial und photo-graphische Raumansichten – einer ersten Analyseunterzogen.« (S. 16) Seine Arbeit verstehe sich, soweitere einleitende Ausführungen, als Beitrag zu ei-nem interdisziplinären Diskurs, bei dem Fragen derKunstpolitik ebenso reflektiert würden wie solche ausden Bereichen der Geschichts- und Sozialwissen-schaften. Neugierig machen die in allen drei politi-schen Systemen propagierten Slogans von »Revolu-

Page 92: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

206 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

tion«, »neuer Mensch«, »neues Sein«, »imperialeGröße« etc. – deutsche und italienische Ausstel-lungsprojekte werden in einen direkten Vergleich ge-stellt, das Beispiel der Sowjetunion wird – nicht nurwegen der ideologischen Differenzen, sondern auchabweichender Konzeptionen – eigens behandelt.

So lauten denn auch die beiden Hauptkapitel»Faschismus und Nationalsozialismus: Wegbereiterder modernen Massenkommunikation?« (S. 51-234)sowie »Die Vergesellschaftung des Museums in derSowjetunion der Stalinzeit« (S. 235-339). Verschränktmiteinander werden für Deutschland und Italien – injeweils von Abschnitt zu Abschnitt variierender Rei-henfolge – die jeweiligen institutionellen Rahmenbe-dingungen abgesteckt und die Mythen revolutionärerErhebungen thematisiert, beispielsweise anhand der1937 »als Rechenschaftsbericht über die ersten vierJahre des nationalsozialistischen Aufbauwerks« kon-zipierten Ausstellung »Gebt mir vier Jahre Zeit«, dieein Hitler-Zitat von 1933 aufnahm, das seinerzeitauch im Rundfunk zu hören war. Es folgen Beschrei-bungen der Ideologie vom »neuen Menschen«, eineSicht auf die Leit- und Zerrbilder staatlicher Ordnung,Blicke auf die angestrebte Neuordnung der Welt unddie Feind- und Gegenbilder wie den Bolschewismusund die Juden. Wurden durch diese Ausstellungs-praktiken, die auch für Italien zu registrieren sind, be-stimmte Themen zeitweise in den Vordergrund ge-rückt, so verfolgte die Sowjetunion das Ziel, perma-nente Einrichtungen zu etablieren, die die Errungen-schaften der Revolution und die Fortschritte des Da-seins der Menschheit im ersten sozialistischen Staatder Erde dokumentierten. Unter dem Zwischentitel»Das Museum als Triebwerk der Revolution« befasstsich der Verfasser mit dem zentralen Revolutionsmu-seum der UdSSR bzw. einer entsprechenden Ein-richtung in Leningrad, dem Projekt eines »Museumsder Weltrevolution«, aber auch mit dem Museum alsOrganisator propagandistischer Wanderausstellun-gen. Es folgen noch – um den Gegensatz zwischenIndividuum und Kollektiv herauszuarbeiten – Ausfüh-rungen zum Lenin-Museum und zur Allunions-Land-wirtschaftsausstellung – beide in Moskau –, und u.a.zum antireligiösen Museum und zum Zentralmuseumder Roten Armee in der sowjetischen Hauptstadt.

In seinem knapp siebenseitigen »Schluß undAusblick« genannten Kapitel will der Verfasser »dieLeitlinien der Ausstellungsinszenierungen und die in-stitutionellen Zusammenhänge auf eine Vergleichs-ebene« bringen (S. 341) und will offenbar damitnachholen, was er zuvor versäumt hat, weil National-sozialismus/Faschismus und Stalinismus getrenntbehandelt worden sind. Dass dies nicht gelingenkann, liegt auf der Hand.

Mehr als 50 Seiten sind der Bibliographie, in derauch Archive aufgeführt werden, und rund weitere200 Seiten den Abbildungen vorbehalten: Sie geben– wiederum getrennt zwischen Italien/Deutschlandund der Sowjetunion – Einblicke in die verschiedenenKonzepte. Sie machen visuell erfahrbar, worin dieUnterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten der dreibedeutendsten diktatorischen Regime des 20. Jahr-hunderts bestanden.

Zeitlich daran schließt sich das Buch von SabineArnold an, die sich mit dem durch die Kommunisti-sche Partei der Sowjetunion vorgegebenen propa-gandistisch gezeichneten Bild des Zweiten Weltkriegsbefasst. Demnach waren nicht die von 1941 bis 1945Gefallenen zu betrauern, sondern – entgegen derRealität – die Helden des Krieges in den Mittelpunktdes Geschichtsbildes zu stellen und ihre Rolle durchLiteratur, Musik, Bildende Kunst und inszenierte Ge-denkveranstaltungen herauszustreichen. Die Schlachtum Stalingrad, die mit der Kapitulation der sechstendeutschen Armee Ende Januar/Anfang Februar 1943endete, und ihre propagandistische »Auswertung«stehen im Mittelpunkt des Buches. So weiß die Auto-rin zu berichten, dass bereits wenige Tage nach Ein-stellung der Kämpfe an der Wolga-Front ein Doku-mentarfilm gedreht wurde, dem zahlreiche weitereVerfilmungen folgten. »Bis zum 50. Jahrestag desSchlachtensieges erschienen mehr als fünftausendliterarische Werke unterschiedlicher Gattungen. Sta-lingrad wurde auf der sowjetischen Seite zum Symbolfür einen militärischen, moralischen und ideologi-schen Sieg. In jedem Schulbuch war der Geschichteder Schlacht ein eigenes Kapitel gewidmet.« (S. 22f.)

Sabine Arnold befasst sich in drei Teilen mit der»Rekonstruktion der Frontsituation«, der »Funktiona-lisierung der Stalingradschlacht« sowie der »Helden-propaganda« und dem »kollektive[n] Gedächtnis«,denen jeweils entsprechende zusammenfassendeBilanzierungen folgen. Ihr (Gesamt-)Resümee, über-schrieben mit »Kriegserinnerung und Geschichtsbildim totalitären Staat«, thematisiert aber vor allem Ge-denkveranstaltungen nach dem Untergang der So-wjetunion. Im Zusammenhang der Veranstaltung von1993 konstatiert die Autorin den inzwischen stattge-fundenen Paradigmenwechsel: »Fünfzig Jahre nachdem Sieg in Stalingrad konnte in Wolgograd die ersteRede für die Toten gehalten werden, weil das höhereZiel, der Weg zum Kommunismus, weggefallen war.«(S. 392) Damit wird einmal mehr deutlich, welchenStellenwert staatlich verordnete Ideologien einneh-men können.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

Pia NordblomFür Glaube und Volkstum.Die katholische Wochenzeitung ›Der Deutschein Polen‹ (1934-1939) in der Auseinandersetzungmit dem Nationalsozialismus.Paderborn u.a.: Ferdinand Schöningh 2000,758 Seiten.

Die Wochenzeitung ›Der Deutsche in Polen‹, er-schienen von 1934 bis 1939, führt Lieselotte Maas inihrem »Handbuch der deutschsprachigen Exilpresse1933-1945« auf, obwohl sie »eine Zeitung für diedeutsche katholische Minderheit Polens« gewesensei.1 Zu einem Organ des Exils habe sich die Zeitungin der zweiten Hälfte der 30er Jahre entwickelt, alssie sich in ihrer Berichterstattung nicht mehr aufreichsdeutsche, sondern auf Nachrichtendienste desExils stützte und Beiträge von Emigranten abdruckte,

Page 93: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 207

beispielsweise von Immanuel Birnbaum, FriedrichMuckermann oder Hermann Rauschning.

Diese Kurzcharakterisierung wird durch die volu-minöse und beachtliche Buchpublikation von PiaNordblom nur teilweise bestätigt, da sie resümierendund differenzierend nicht von einem Organ von Emi-granten, sondern für Emigranten spricht. Obwohl dieAutorin anfangs mehrmals auf die unzulängliche Ma-teriallage hinweist, legt sie eine rundum gelungeneund detailliert aufbereitete Darstellung vor. In derenMittelpunkt steht der Spiritus Rector des Unterneh-mens, der schlesische Volkstumspolitiker, EduardPrant, der als Abgeordneter im polnischen Zentral-parlament, dem Sejm, in regionalen Vertretungskör-perschaften und im deutschen katholischen Vereins-leben im Polen der Zwischenkriegszeit eine aus-schlaggebende Rolle spielte, assistiert vom formalverantwortlichen Chefredakteur des »Deutschen inPolen«, Johannes Carl Maier-Hultschin.

Im ersten einführenden Teil beschreibt Pia Nord-blom die Situation der etwa eine Million Deutschen indem durch den Versailler Vertrag abgetrennten Ge-bieten – wobei die Katholiken, konzentriert auf denöstlichen Teil Oberschlesiens, eine Minderheit dar-stellten – sowie die Entfremdung Prants von dendeutschen Minderheitenorganisationen nach HitlersMachtergreifung, da er das Regime in Deutschlandwegen seiner antichristlichen Politik zutiefst verach-tete. Die Mehrheit der Deutschen in Polen folgte je-doch den nationalsozialistischen Parolen und suchtedie Anlehnung an das sich immer mächtiger gebär-dende Dritte Reich. Der zweite Teil zeichnet das Profilder Zeitung, deren Auflage nie die Marke von 5 000Exemplaren überschritt, deren Selbstverständnis undZielsetzung, die Besitz- und Vermögensverhältnissenach und befasst sich mit den Mitarbeitern, auch mitdenjenigen der politischen Emigration. Es folgt derdritte umfänglichste Teil unter dem Titel »Der Natio-nalsozialismus im Urteil des ›D[eutschen] i[n] P[olen]‹.Ausgewählte Themenfelder« mit den Kapiteln »Na-tionalsozialismus und Opposition«, »Bedrohter Glau-be und Kirche im Kampf«, »Die Judenfrage«, »Deut-sche im Ausland und Minderheitenpolitik« sowie »Diedeutsche Minderheit in Polen und der Nationalsozia-lismus«.

Auf welch schmalem Grad Pant und seine Mit-streiter sich bewegten, zeigt sich darin, dass die Zei-tung immer wieder zum Spielball der deutsch-polnischen Beziehungen wurde. Kritisch beäugt vonden Polen, denen Pants Loyalitätsbekundungen zumpolnischen Staat wenig glaubhaft erschienen und diesich, gedrängt von der Deutschen Botschaft in War-schau, zu gelegentlichen Beschlagnahmungen ein-zelner Ausgaben, hinreißen ließen, suchte die Zei-tung wegen eines generellen Verbots für das Reichs-gebiet dort nach illegalen Verbreitungsmöglichkeiten.Für die Autorin ist dies der Beweis dafür, dass seineGegner den »Deutschen in Polen« fürchteten und ihndeswegen unerbittlich verfolgten, weil die Zeitung denAnspruch des Nationalsozialismus auf Totalität unter-grub, obwohl sich nicht ermessen lässt, welche Brei-tenwirkung das Publikationsorgan wirklich erzielte.

Während Eduard Pant noch vor Beginn desZweiten Weltkriegs starb, emigrierte Johannes Carl

Maier-Hultschin nach Großbritannien, arbeitete hierzunächst als Agenturjournalist, ab 1942 für den Deut-schen Dienst der BBC und redigierte Sendungen fürdie Katholiken in Deutschland. Als er 1950 nachDeutschland kam, berief ihn sein früherer MünchenerStudienfreund Karl Arnold zum Pressechef der nord-rhein-westfälischen Landesregierung, als der er bis1956 – zwei Jahre vor seinem Tod – amtierte.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

1 Liselotte Maas: Handbuch der deutschsprachigenExilpresse 1933-1945. München/Wien 1990, S.467.

Institut für Länderkunde (Hrsg.)Verkehr und Kommunikation.(= Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland,Bd. 9).Heidelberg/Berlin: Spektrum Akademischer Verlag2001, 172 Seiten.

Mark Balnaves u.a.Der Fischer Atlas Medien.Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag2001, 128 Seiten.

Zwei Atlanten, die sich der Visualisierung auch derMedien auf dem Stand eines entsprechenden Ent-wicklungsprozesses verschrieben haben, sind nahe-zu gleichzeitig erschienen: ein anspruchsvoll aufge-machtes Werk über die Bundesrepublik Deutschlandsowie ein etwas bescheideneres, aber dafür weltweitdie Mediensituation widerspiegelndes.

2000 ist ein ehrgeiziges Projekt gestartet, dassich nichts weniger vorgenommen hat als in zwölfgroßformatigen Bänden die Bundesrepublik in the-matisch aufbereiteten Kartenwerken zu vermessen.So sollen beispielsweise Atlanten zu »Relief, Bodenund Wasser«, »Klima, Pflanzen- und Tierwelt« und»Bevölkerung«, aber auch zu »Bildung und Kultur«sowie »Unternehmungen und Märkte« erscheinen.Nach den Editionen zu »Gesellschaft und Staat« (Bd.1) sowie »Freizeit und Tourismus« (Bd. 10) ist nun-mehr der Band »Verkehr und Kommunikation« er-schienen, versehen mit einem Vorwort des Bundes-ministers für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen,Kurt Bodewig, der zwar für den Verkehr, aber nicht fürdie Kommunikation zuständig ist.

Entsprechend einseitig werden die beiden Kom-plexe thematisiert. Nach einer Einführung mit thema-tischen Karten zur Verteilung der Bevölkerungsdichte,zu geographischen Gegebenheiten und einem kurzenhistorischen Rückblick auf Verkehr und Kommunika-tion gibt es fünf Abschnitte, die sich in etwa zehn Ein-zelbeiträgen mit »Netze und Knotenpunkte – Ele-mente der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruk-tur«, »Personenverkehr – Mobilität, Standorte undVerflechtungen«, »Güterverkehr – Spezialisierung,Kooperation und Logistik«, »Telekommunikation undMassenmedien – Vielfalt, Umbruch, Konvergenz derSysteme« sowie »Auswirkungen auf Gesellschaft,Wirtschaft Raum und Umwelt« befassen. Erstaunlichist, was alles statistisch erfasst wird und damit auchoptisch-kartographisch aufbereitet werden kann. Zu

Page 94: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

208 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

hoffen ist nur, dass der Ausspruch von Winston D.Churchill »Ich glaube nur an die Statistik, die ichselbst gefälscht habe« dafür nicht zutrifft.

Der Abschnitt »Telekommunikation und Massen-medien«, mit acht jeweils zweiseitigen Karten-und/bzw. Textseiten vertreten, beginnt mit Ausfüh-rungen zu Telearbeit und Call-Center-Standorten u.a.mit einer (kleinen) Karte zum »Call-Center-LandNordrhein-Westfalen«, setzt sich fort mit Grafikenzum virtuellen Zahlungsverkehr der Banken, über»Städte und Regionen im Internet« und endet bei»Medienstandorte: Schwerpunkte und Entwicklun-gen«, »Öffentliche und private Rundfunk- und Fern-sehanbieter« sowie »Lokale und regionale Informati-onsvielfalt im Pressewesen«.

Das zweite hier anzuzeigende kartographischeWerk, das sich ausschließlich den Medien widmet, istinternational angelegt, was sich schon dadurch er-schließt, dass es aus dem Englischen übersetzt wor-den ist. Das Buch beginnt mit Beiträgen über die In-formationsgesellschaft, denen zu entnehmen ist, wel-che prozentualen Bevölkerungsanteile 1999 in ein-zelnen Ländern weltweit im Dienstleistungssektor be-schäftigt waren bzw. Zugang zum Internet hatten.Danach geht es im Parforce-Ritt, jeweils gut 10-seitig,um »Presse und Rundfunk«, »Film«, »Fernsehen undVideo«, »Medienunternehmen«, »Werbung«, »Infor-mations- und Kommunikationstechnologie«.

Beide Publikationen, im visuellen Zeitalter er-schienen, geben Momentaufnahmen der rasant sichentwickelnden Kommunikationstechnologie wieder.Die ambitionierten Unternehmen, die den am Anfangdes 21. Jahrhunderts erreichten Entwicklungsstanddokumentieren, wünscht man sich in regelmäßigenZeitabständen fortgeschrieben.

Ansgar Diller, Frankfurt am Main

Patrick Morley»This is the American Forces Network«.The Anglo-American Battle of the Air Wavesin World War II.Westport, CT/London: Praeger 2001, 174 Seiten.

Als Verbündete im Zweiten Weltkrieg mussten sichBriten und Amerikaner erst zusammenraufen. Dieunterschiedliche Mentalität und Kultur zeigte sich vorallem auch im Rundfunk. Seit Anfang 1942 wurdenHunderttausende amerikanische Soldaten in Groß-britannien stationiert und warteten dort auf ihrenKriegseinsatz. Radiohören gehörte zu ihren Lieb-lingsbeschäftigungen, doch das Programm der BBCwar nicht nach ihrem Geschmack. Fremde Akzente,ein förmlicher Ton, unverständlicher Humor oderendlos erscheinende Übertragungen von unbekann-ten Sportarten: Die amerikanischen Soldaten lang-weilten sich. Die US-Armee wollte daher einen eige-nen Rundfunksender einrichten, stieß aber auf uner-wartet großen Widerstand von britischer Seite. DieBBC bestritt zunächst die Notwendigkeit eines sepa-raten amerikanischen Senders, willigte nach zähemRingen aber ein und half beim Aufbau des kleinenUS-Soldatensenders American Forces Network(AFN).

Der britische Autor Patrick Morley beschreibt denEntstehungsprozeß von AFN spannend und kenntnis-reich. Der langjährige Rundfunkjournalist hat als Ju-gendlicher selbst AFN gehört, stieß aber erst 1995 imRahmen eines Projektes für die BBC erneut auf die-ses Thema. Morley wunderte sich, warum die BBC,die damals größte und bedeutendste Rundfunkanstaltder Welt, mit aller Macht einen kleinen Radiosenderfür heimwehkranke US-Soldaten bekämpfte. Morleyrecherchierte daraufhin in den Archiven der BBC undzeichnete diesen britisch-amerikanischen Streit nach.Er fand in dem Kampf um Rundfunksender und-sendungen ein typisches Beispiel für die Schwierig-keiten der beiden Bündnispartner im Zweiten Welt-krieg. Letztlich funktionierte die Beziehung, so Mor-ley, weil sie im Kampf gegen Hitler funktionierenmusste.

Was hatte nun die BBC gegen einen amerikani-schen Soldatensender? Der Hauptgrund für die Ab-lehnung blieb stets unausgesprochen: Die öffentlich-rechtliche BBC fürchtete um ihr Sendemonopol inGroßbritannien, wenn die Amerikaner erst einen Prä-zedenzfall schaffen würden. Als die Briten den US-Sender nicht länger verhindern konnten, verordnetensie ihm strenge Regeln, die die Amerikaner weitge-hend befolgten. Trotz Kompromissen auf beidenSeiten blieben kleinere Konflikte nicht aus. Morleybeschreibt diese Reibereien um Nachrichteninhalteoder Zensur anhand der Quellen aus dem BBC-Archiv. Obwohl der Autor versucht, beiden Seiten ge-recht zu werden, hätte man sich an dieser Stelle auchdie Auswertung amerikanischer Quellen gewünscht.

Für deutsche Rundfunkhistoriker ist Morleys Buchauch deshalb interessant, weil in Großbritannien,ähnlich wie später in der Bundesrepublik, zwei ver-schiedene Rundfunkkonzepte aufeinanderstießen:ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkmonopolist mit er-zieherischem Anspruch traf auf einen Sender, dersich an einer kommerziellen Rundfunktradition orien-tierte (ohne allerdings kommerziell zu sein). Trotz ei-ner eingeschränkten Sendeleistung hatte AFN wäh-rend des Zweiten Weltkriegs auch britische Zuhörer,die vor allem seine populäre Musik und Unterhaltungschätzten. Diese Hörer und die Existenz von AFNselber wurden als Argument gegen die bestehendebritische Rundfunkordnung angeführt. In diesem Lichterscheint es nicht mehr ganz so verwunderlich, dassdie BBC den amerikanischen Soldatensender zu-nächst verhindern und später streng reglementierenwollte.

Morley stellt im weiteren Verlauf des Buches zu-meist mit Hilfe von Sekundärliteratur den Aufbau undeinige herausragende Sendungen des amerikani-schen Militärrundfunks dar. Ebenso beschreibt er dieEntwicklung des Allied Expeditionary Forces Pro-gramme, eines gemeinsamen Rundfunksenders derenglischsprachigen Alliierten, bei dessen Existenzvon Juni 1944 bis Juli 1945 ähnliche Konflikte auf-traten wie zuvor bei der Entstehung von AFN. Geradebei der Darstellung dieser Themen fällt auf, dass sichder Autor an zwei ganz unterschiedliche Leserschaf-ten wendet. Denn einerseits möchte Morley die Erin-nerungen der ehemaligen englischen Hörer amerika-nischer Sendungen mit Inhaltsangaben und Anekdo-

Page 95: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 209

ten auffrischen, andererseits versucht er mit eher bü-rokratischen Quellen wissenschaftliche Fragen zubeantworten.

Insgesamt stellt Morley den britisch-amerikani-schen »Kampf« um den Militärrundfunk detailreichund gut strukturiert dar und verdeutlicht dessen politi-schen Hintergrund. Das Buch gewinnt immer dann,wenn es sich auf Primärquellen stützen kann. Mor-leys besonderer Verdienst ist es, als erster Autor fürdie Diskussion um AFN britische Quellen erschlossenzu haben. Dies beschert Wissenschaftlern und ehe-maligen AFN-Hörern zugleich neue Erkenntnisseüber den englischsprachigen Militärrundfunk imZweiten Weltkrieg.

Anja Schäfers, Hamburg

Monika MüllerZwischen Zäsur und Zensur.Das sowjetische Fernsehen unter Gorbatschow.Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2001, 389 Seiten.

Die Ernennung Michail Gorbatschows zum General-sekretär der KPdSU 1985 wurde in der UdSSR zumfolgenreichsten Ereignis ihrer Geschichte. Auf ihremXXVII. Parteitag 1986 läutete Gorbatschow die Pere-stroika ein und forderte erstmals öffentlich Glasnost.Die nun einsetzende Umgestaltung von Wirtschaftund Gesellschaft wirkte sich auch auf das sowjetischeStaatsfernsehen aus, welches seit den 80er Jahrenals wirksamstes Mittel der Massenpropaganda be-zeichnet wurde. Es wurde zum Instrument der Pere-stroika und gleichzeitig Bühne des beginnendenMachtkampfs zwischen Gorbatschow und Boris Jel-zin. Für die Medien bewirkten Perestroika und Glas-nost die Verabschiedung eines Pressegesetzes imJahr 1990, dessen wichtigste Bestandteile die Aufhe-bung der Vorzensur, Informationsfreiheit und dasVerbot der Einmischung in die Arbeit der Redaktionenwaren. Damit wurde Lenins Dekret über die Pressevon 1917 aufgehoben, dessen vorgesehener Über-gangscharakter 73 Jahre lang währte und bestim-mend für die von der Partei diktierte Informationspoli-tik der UdSSR war.

Monika Müller geht in ihrer Dissertation dem Wegdes Fernsehens durch die Perestroikajahre von 1985bis 1992 nach und erfüllt damit ein Desiderat in derbundesrepublikanischen Medienforschung für dieUdSSR. Bisher wurde der Transformationsphase dessowjetischen Fernsehens wenig wissenschaftlicheAufmerksamkeit geschenkt. Berichterstattung, Kom-mentare und Analysen sind meist ereignisbezogen,ordnen die Entwicklungen weniger in einen gesell-schaftspolitischen Gesamtzusammenhang ein. EinMangel, der jedoch grundlegend für das Verständnisder Entwicklung des russischen Fernsehens bisheute ist.

Müller zeichnet mit ihrer ausführlichen und äu-ßerst sorgfältig recherchierten Arbeit ein genauesBild der Veränderungen im sowjetischen Fernsehen.Unterteilt in fünf verschiedene Etappen – Grundzügeund Entwicklung des Fernsehens bis 1985, Entwick-lung 1985-1989, Entwicklung 1989-1990, Rolle desFernsehens beim Putsch im August 1991 und seine

Entwicklung bis zur Auflösung der UdSSR 1991 –gelang ihr eine detailgetreue Analyse der Fakten. ImFokus stehen der Machtverlust der KPdSU in Bezugauf das Fernsehen, der persönliche Einfluss Gorbat-schows, der seine Politik stets mit der Ernennung ihmloyaler Leiter von Gosteleradio – dem StaatlichenRundfunkkomitee der UdSSR – durchzusetzensuchte (zwischen 1985 und 1991 waren es allein drei)und die Übertragung der Macht über das Fernsehennach dem Scheitern Gorbatschows im Nachgang desAugustputsches von 1991 auf Regierung und Parla-ment Rußlands durch Boris Jelzin. Der Niedergangdes von der Partei dominierten, sowjetischen und derAufstieg des von der Regierung dominierten, russi-schen Fernsehens war an den politischen AufstiegJelzins gebunden, der im Juni 1991 zum PräsidentenRußlands gewählt wurde. Die Struktur des sowjeti-schen Fernsehens war somit bereits im September1991, drei Monate vor dem Ende der UdSSR, zer-schlagen.

Müller stellt darüber hinaus die Widersprüchezwischen der von Gorbatschow beabsichtigten In-strumentalisierung des Fernsehens als »Waffe« derPerestroika zur »Mobilisierung der Massen« und derEigenentwicklungen infolge neugewonnener journali-stischer Freiheiten überzeugend dar. An Grenzenstießen diese z.B. beim Reaktorunglück in Tscherno-byl 1986, bei der Berichterstattung über Afghanistan,über die Intervention in Litauen 1991 und den Au-gustputsch 1991, die noch von der propagandisti-schen Medienberichterstattung der KPdSU über-schattet waren und wesentliche Tatsachen auf ober-ste Anweisungen hin verschwiegen. Sie wurden zumPrüfstein für die Perestroika im Fernsehen.

Neben den strukturellen und politischen Bedin-gungen wird ein Einblick in das Programm des so-wjetischen Fernsehens gegeben, welches sich wäh-rend der Perestroika erheblich veränderte und durchWerbung zunehmend kommerzialisiert wurde. Be-günstigt durch den von Gorbatschow geforderten so-genannten »menschlichen Faktor«, der aktiven Betei-ligung der Mitglieder der Gesellschaft an den Refor-men, etablierten sich Livesendungen, Frühstücks-fernsehen, Soaps und Beiträge mit Zuschauerbeteili-gung wie Call-In-Sendungen oder Talkshows, die indieser Weise vorher nicht existierten. Nachgegangenwird auch dem Paradigmenwechsel innerhalb der Be-richterstattung des Auslands. Er trug dazu bei, Gor-batschow dort ein wesentlich höheres Ansehen zuverschaffen, als er es im eigenen Lande besaß.

Den sprach- und landeskundlichen Kenntnissender Autorin ist es zu verdanken, dass dem Leser bis-her nicht zugängliche, im Westen unveröffentlichteInformationen dargeboten werden, die, eingebettet indie Analyse, neue Erkenntnisse ermöglichen. Für denan der Geschichte des sowjetischen Fernsehens in-teressierten Leser ist dieses Buch empfehlenswert,zumal in deutscher Sprache kein vergleichbares vor-liegt. Die Untersuchung des Wechselverhältnissesvon Medien und Politik führt zu einem tiefgreifendenVerständnis der Mediengeschichte in der Sowjetuni-on.

Maral Herbst, Berlin

Page 96: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

210 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Kirk JohnsonTelevision and Social Change in Rural India.New Delhi: Thousand Oaks; London: SagePublications 2000, 247 Seiten.

Danawli ist ein abgelegenes Dorf in Indien, beste-hend aus 104 Lehm- und Steinhütten, ohne fließen-des Wasser, dafür aber immerhin mit Elektrizität ver-sorgt. In 25 Haushalten steht ein Fernsehgerät, wennauch mit nur einem empfangbaren Programm. DiesesDorf ist Untersuchungsgegenstand von Kirk Johnsonsqualitativer Fallstudie über Fernsehen und sozialenWandel im ländlichen Indien.

Der erste Teil des Buches beschreibt die komple-xen dörflichen Strukturen, die stark durch das Kasten-wesen und traditionelle Geschlechter- und Familien-rollen geprägt sind. Auch Klassenzugehörigkeit undMachtstrukturen spielen eine große Rolle im Umgangder Dorfbewohner miteinander. Fast 75 Prozent derüber eine Milliarde Inder leben in Dörfern. Dies be-deutet oftmals: Landwirtschaft, Großfamilien, keinsauberes Wasser, keine Elektrizität, eine hohe Anal-phabetenrate und unzureichender Zugang zu denMedien. Das Fernsehen ist in den ländlichen Gegen-den Indiens erst seit zehn bis 15 Jahren empfangbar.Nur wenige Dorfbewohner können sich allerdings ei-nen Fernseher leisten und so ist es noch lange keinMassenmedium.

Im zweiten Teil seiner Studie untersucht Johnsonden Einfluss des Fernsehens auf das dörfliche Lebenin Danawli, wo er mehrere Monate recherchiert hat.Ein weiteres Dorf, das näher an einer Stadt gelegenist, nutzt er für vergleichende Beobachtungen. John-sons Ansatz ist ganzheitlich, d. h. er richtet seinenBlick nicht auf einzelne Phänomene (wie etwa eineverwandte Untersuchung über den Einfluss des Ra-dios auf das dörfliche Indien),1 sondern auf die Ver-änderungen im Leben der Dorfbewohner insgesamt,die das Fernsehen mit sich gebracht hat.

Johnson greift für seine Erhebung auf Beobach-tung und Tiefeninterviews zurück. Die Schwierigkei-ten dafür sind in Indien erheblich. Als »westlicherWeißer« hat man in der Regel kaum Zugang zur indi-schen Bevölkerung oder Einblicke in ihr Leben, dieKultur und die Lebenseinstellung. Johnson dagegenhat wahrscheinlich einmalige Voraussetzungen. DerUS-Amerikaner hat 13 Jahre seiner Kindheit im indi-schen Bundesstaat Maharashtra verbracht undspricht die Regionalsprache Marathi. Insofern ist ergleichzeitig in der indischen sowie in der westlichenGesellschaft zuhause. Dieser Vorteil zeigt sich in sei-nen Beschreibungen und Erklärungen des Lebens inDanawli. Dank seiner westlichen Perspektive bemerktJohnson Strukturen und Verhaltensweisen, die fürInder selbstverständlich und somit nicht der Redewert sind. Auf Grund seiner indischen Prägung kanner sie darüber hinaus verstehen und erklären.

Johnson kommt zu spannenden Ergebnissen:Nicht nur, dass das Fernsehen den Tagesablauf derDorfbewohner verändert hat, indem sich beispiels-weise Arbeits-, Schlafens- und Essenszeiten nun-mehr nach dem Fernsehprogramm richten. Der Ein-fluss des Fernsehens führt unter anderem auch zuVeränderungen in den Geschlechterrollen. So ist nun

gelegentlich auch der Mann bereit, Wasser vomDorfbrunnen zu holen oder andere Haushaltstätig-keiten zu übernehmen – um rechtzeitig vor dem an-schließenden Fernsehabend mit dem Essen fertig zusein. Machtstrukturen auf Grund von Informationsvor-sprüngen (z. B. Dorftratsch, Radionachrichten) lösensich auf, da durch das Fernsehen mehr Menschen alsvorher über das Weltgeschehen informiert sind.Macht hat jetzt derjenige, der über ein Fernsehgerätverfügt. Wünsche und Erwartungen insbesondere derKinder des Dorfes orientieren sich nicht selten anamerikanischen Serien (z.B. »Beverly Hills 90210«),und so sehen viele der jüngeren Generation ihre Zu-kunft nicht mehr auf dem Land, sondern in denStädten.

Die Dorfbewohner treffen sich bei denen, die ei-nen Fernseher besitzen (knapp ein Viertel der Be-wohner von Danawli), wodurch neue Verbindungender Einwohner untereinander entstehen. Bei diesenFernsehtreffen tauscht man sich aus, und nicht seltenwerden bei diesen Gelegenheiten sogar Hochzeitenarrangiert. Nur am Rande: Im Gegensatz zu arran-gierten Hochzeiten sind Liebesheiraten ein Konzept,dass in Indien bis zur Einführung des Fernsehenspraktisch weitgehend unbekannt war und erst durchwestliche TV-Serien, wenn auch mit allergrößterSkepsis, in die Vorstellungswelt der Inder Eingangfand. Bisher gibt es nicht einmal in Hindi, der indi-schen Hauptsprache, ein eigenes Wort dafür – manverwendet den englischen Begriff »love marriage«.Ein Fernsehgerät gehört mittlerweile übrigens fast zurStandard-Mitgift einer Frau.

Bei Johnsons Beobachtungen und Interviews do-miniert die männliche Perspektive, da es für ihn inIndien äußerst schwierig war, mit Angehörigen desweiblichen Geschlechts zu reden. Ein anderes Er-gebnis zeigt weitere Schwierigkeiten auf, in Indienempirische Sozialforschung zu betreiben. Die Bewoh-ner von Danawli haben durch das Fernsehen gelernt,sich politisch korrekt auszudrücken. So halten sie dieoben schon erwähnten »love marriages« für akzepta-bel; selbst Verbindungen von Kasten unterschiedlichhohen Ranges sind angeblich nicht mehr tabu – je-denfalls laut Lippenbekenntnis der Befragten. ZurStellung der Frau in der indischen Gesellschaft äu-ßern sie sich positiv, da sie im Fernsehen sehen, wieFrauen in westlichen Gesellschaften behandelt wer-den und welche Rechte und Freiheiten sie dort ge-nießen. Kastenlose werden laut Aussagen der Dorf-bewohner nicht mehr ausgestoßen.

Allerdings konnte Johnson feststellen, dass dieseAussagen meist nicht der Wahrheit entsprachen. InHandeln umgesetzt werden sie jedenfalls nicht. Eswird immer noch arrangiert geheiratet, auch wennsämtliche Hindi-Filme von Liebesverbindungen han-deln. »Love marriages« sind im realen dörflichen Le-ben Indiens quasi nicht bekannt. Auch wird weiterhinnur innerhalb der eigenen Kaste geheiratet, die Kas-tenlosen leben weiterhin am Rande des Dorfes. DieRolle der Frau als größte Minderheit in Indien hat sichebenfalls nicht wesentlich geändert. Allerdings wirdjetzt anders darüber gesprochen – der Einzug desneuen Mediums Fernsehen mit seinen Bildern derModerne macht sich bemerkbar. Allein durch die Ge-

Page 97: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rezensionen 211

spräche und Tiefeninterviews, die der Autor geführthat, wäre also ein stark verzerrtes Bild des dörflichenLebens in Indien seit Einführung des Fernsehensentstanden. Nur durch seine intensive Beobachtungund hartnäckiges Nachfragen wurde deutlich, dasssich Reden und Handeln der Dorfbewohner massivunterscheiden. Die Tradition behauptet sich – noch! –trotz starken westlichem TV-Einflusses.

Elena Koch, Köln

1 Vgl. Paul Hartmann u.a.: The Mass Media andVillage Life. An Indian Study. New Delhi u.a.1989.

Tim Allen/Jean Seaton (eds.)The Media of Conflict.War Reporting and Representations ofEthnic Violence.London, New York: Zed Books 1999, 312 Seiten.

Nicht erst mit den Terroranschlägen in den USA imSeptember 2001 und ihren Folgen ist Krisen- undKriegsberichterstattung wieder einmal ins Gerede ge-kommen. Der Fernsehsender CNN apostrophierte dieAttacken flink als »America's New War«. Zweifelsoh-ne handelte es sich aber auch, so wurde schnelldeutlich, um »America's News War«. Dieser erscheintkeineswegs als die Mutter aller Schlachten, sondernals legitimes Kind einer ganzen Reihe von Kriegen, indenen die Medien teils Spielmasse, teils willfährigerSpieler, teils auch gestaltender Akteur waren undsind. Die Geschichte(n) wiederholte(n) sich.

Tim Allen und Jean Seaton bieten in ihrem Sam-melband einen Überblick über Krisen- und Kriegsbe-richterstattung am Beispiel von jüngeren zwischen-und innerstaatlichen, meist gewaltsamen Konflikten,die sich an so genannten »ethnischen« Auseinander-setzungen entzündet haben. Sehr gründlich werdenin Teil 1 des Buches zunächst zentrale Begriffe wieKrieg und Ethnizität definiert und ihre Darstellungenund Wahrnehmungen in den Medien analysiert. DieHerausgeber machen deutlich, wie sehr die Kategorie»Ethnie« ein gesellschaftliches, kulturelles und me-diales Konstrukt ist, das immer wieder – eben auch inund von den Medien – instrumentalisiert wird. Äuße-rungen über die »kriegerische Natur der Serben«(bzw. jüngst: »der Afghanen«) lassen grüßen. DieWorthülsen sind meist austauschbar.

Von diesen Prämissen ausgehend, stellen die di-versen Autoren (zumeist Ethnologen, Politik- undMedienwissenschaftler) in Teil 2 in neun Fallstudiendetailliert dar, wie die Manipulation und Instrumentali-sierung von scheinbaren Differenzen zwischen Be-völkerungsgruppen oder Nationen in kriegerischesKapital umgemünzt wird. Die Frage »Cui bono?« las-sen sie nicht unbeantwortet. So komplex die Konflikteund ihre Zusammenhänge sind, so komplex sindauch die Analysen. Komprimierend ließe sich formu-lieren: Der Name des Spiels ist Machtausübung, an-gebliche Blutsbande oder Erbfeindschaften passendiesem Kampf gut ins Konzept – ob auf dem Balkan,in Griechenland, Liberia, Uganda, Zimbabwe, Ruandaoder Äthiopien, wo die Fallstudien angesiedelt sind.Ein (ansonsten sehr erhellender) Beitrag über die Be-

richterstattung zum Golfkrieg fällt etwas aus demRahmen der übrigen Beiträge, da sein Hauptbezugweniger Ethnizität ist, sondern eher die Manipulatio-nen der Medien mittels verschiedenartiger Prozesseder Zensur – teils auch freiwilliger, wie wir längst wis-sen.

Aufschlussreich ist die starke Fokussierung desBuches auf Konflikte in Afrika, das man in der reichenWelt ohnehin fast nur als Kontinent von Hunger,Elend und Kriegen klischiert kennt – ein Umstand,den die Autoren selbst kritisieren. Allerdings sind ge-rade kenntnisreiche Berichte über diese riesige Welt-gegend und die Wurzeln vieler ihrer Konflikte äußerstrar. Das Buch leistet hier beinahe Pionierarbeit.

Allen und Seaton haben hervorragende editori-sche Arbeit geleistet und gleichermaßen gut recher-chierte wie exzellent lesbare Beiträge auf hohemakademischen Niveau versammelt. Als Leser wirdman sich unweigerlich mancher oberflächlicher undverfälschender Reportage der letzten Jahre erinnern.

Oliver Zöllner, Köln

Martin M. Schwarz5 Jahrzehnte Fußball im Originalton.Hamburg: Hörbuch 2000, 5 CDs.

Schon bald nach Beginn des Rundfunks in Deutsch-land 1923 gehörten Übertragungen von Fußballspie-len zum Repertoire des neuen Mediums. So übertrugdie Westdeutsche Funkstunde in Münster als erstedeutsche Rundfunkgesellschaft Anfang November1925 bzw. Mitte März 1926 zwei Fußballspiele, vondenen man aus Berichten der Rundfunkprogramm-presse weiß. Andere Rundfunkgesellschaften folgtendiesem Beispiel wie der Südwestdeutsche Rundfunkin Frankfurt am Main Anfang März 1930 mit Paul La-ven als Reporter vom Fußballländerspiel Deutschland– Italien; 17 Minuten davon sind als Originalton über-liefert. Obwohl auch aus den späteren Jahren Origi-naltöne vorhanden sind, setzt die CD-Edition der O-Ton-Collage, die unter dem Titel »Tor! Tor! Tor!« vom11. März bis zum 8. April 2000 samstags von 13.05bis 14.00 vom Hessischen Rundfunk in seinem zwei-ten Hörfunkprogramm ausgestrahlt wurde, mit demlegendären Sepp-Herberger-Spruch »Der Ball istrund ...« und dem Länderspiel Deutschland-Schweiz1950 ein. Jede CD enthält zwischen 16 und 21 Takesunterschiedlicher Länge mit Ausschnitten von Re-portagen und Interviews, die fünf Jahrzehnte einerSportart Revue passieren lassen, die in ihrer Drama-tik viele Menschen in ihren Bann zieht, da Sieg undNiederlage so eng beieinander liegen. (End)Spielezur (west)deutschen Meisterschaft befinden sich dar-unter wie Spiele von Europacupbegegnungen – undals Höhepunkte alle zwei Jahre – die Finalkämpfe umdie Europa- bzw. Weltmeisterschaft. Auf einen Schön-heitsfehler sei hingewiesen: Die DDR kommt offenbarnur deswegen vor, weil sie 1974 während der Fuß-ballweltmeisterschaft in der Bundesrepublik Deutsch-land gegen die westdeutsche Auswahl spielte (undbekanntlich mit 1:0 gewann). Insgesamt wird eineSparte des Sports im Radio vorgestellt, die wie keineandere Rundfunkgeschichte (mit)geschrieben hat.

AD

Page 98: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Bibliographie

Zeitschriftenlese 84(1.1. - 30.6.2001)

Die Ära von Sell. [6 Beiträge]. In: WDR Print. Nr. 297.2001. S. 6-7.

Rückblicke auf die WDR-Intendantenzeit Fried-rich-Wilhelm von Sells (1976 - 1985) aus Anlass sei-nes 75. Geburtstages am 23. Januar 2001; Beiträgevon Carola Stern, Dietrich Schwarzkopf, Fritz Pleit-gen, Hansjürgen Rosenbauer, Norbert Seidel, Heinz-Werner Hübner.

Averbeck, Stefanie: Die Emigration der Zeitungswis-senschaft nach 1933 und der Verlust sozialwissen-schaftlicher Perspektiven in Deutschland. In: Publizis-tik. Jg. 46. 2001. H. 1. S. 1-19.

Die Emigration von Wissenschaftlern und Denk-motiven; Kurt Baschwitz, Karl Mannheim und GerhardMünzner, Ernst Manheim.

Bajomi-Lázár, Péter: Medien und Medienpolitik inUngarn. In: Barbara Thomaß/Michaela Tzankoff(Hrsg.): Medien und Transformation in Osteuropa.Wiesbaden 2001. S. 187-202.

Bauer, Helmut G.: Die Hörfunkentwicklung inDeutschland in den Jahren 1999 bis 2000. In: Ste-phan Ory/Helmut G. Bauer (Hrsg.): Hörfunk-Jahrbuch2000/2001. Berlin 2001. S. 11-29.

Bender, Peter: Heinz Zöger – Zeuge des Jahrhun-derts. In: Deutschland-Archiv. Jg. 33. 2000. H. 5.S. 712-715.

Zöger (1914 – 2000), gelernter Setzer, im kom-munistischen Widerstand gegen die Nazis mehrereJahre im Zuchthaus, in der DDR Journalist (Mittel-deutscher Rundfunk, Chefredakteur des ›Sonntag‹),1957 in einem Schauprozess zu zwei Jahren Zucht-haus verurteilt, seit 1959 in der BRD, 1964 - 1978Redakteur für Ostfragen beim WDR.

Bernold, Monika: »Der Medienlippizaner«: Fernsehenin Österreich nach 1955. In: Medien & Zeit. Jg. 15.2000. H. 3. S. 47-52.

Biener, Hansjörg: 30 Jahre RMC Moyen Orient. In:Radio-Kurier – weltweit hören. 2001. H. 8. S. 16.

Geschichte des Auslandsrundfunks von RadioMonte Carlo für den Nahen und Mittleren Osten.

Biener, Hansjörg: Immer weniger Kurzwellensendun-gen in Japanisch. In: Radio-Kurier – weltweit hören.2001. H. 10. S. 23-24.

Überblick über die Entwicklung der japanischenSprachdienste internationaler Auslandssender seitdem Zweiten Weltkrieg.

Biener, Hansjörg: Katholisch, kommerziell und erfolg-reich: Radio Renascenca. In: Radio-Kurier – weltweithören. 2001. H. 11/12. S. 16-17.

Zur Geschichte des katholischen, portugiesischenIn- und Auslandrundfunks.

Biener, Hansjörg: 70 Jahre Radio Vatikan. In: Radio-Kurier – weltweit hören. 2001. H. 3. S. 8-9.

Biener, Hansjörg/Michael Schmitz: 70 Jahre Rund-funk in Portugal. In: Radio-Kurier – weltweit hören.2001. H. 7. S. 8-9.

Unter besonderer Berücksichtigung des portugie-sischen Auslandsrundfunks.

Biener, Hansjörg: 40 Jahre Radio Habana Cuba. In:Radio-Kurier – weltweit hören. 2001. H. 8. S. 8-9.

Braun, Christina von: Frauen im Spiegel der Medien– eine historische Einordnung. In: GewerkschaftlicheMonatshefte. Jg. 51. 2000. H. 12. S. 709-714.

Brunswig, Heinrich: Die internationale Sendertechnikvor 1945. In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-WernerLudwig/Dietrich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.):Medienwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklungder Medien und Kommunikationsformen. Bd. 2. Ber-lin, New York 2001. S. 1387-1395.

Burmester, Ralph: Heimbilder der Wissenschaft:Naturwissenschaft und Technik im bundesdeutschenFernsehen. In: Kultur & Technik. Jg. 25. 2001. H. 2.S. 38-39.

Zur Entwicklung seit 1954.

Daser, Barbara: »Hier spricht der deutsch-öster-reichische Rundfunk«: Rundfunk im »Dritten Reich«.In: Medien & Zeit. Jg. 15. 2000. H. 4. S. 62-70.

»Unmittelbar nach dem ›Anschluß‹ Österreichsan das Deutsche Reich [1938] wurde die RAVAG inden ›deutsch-österreichischen Rundfunk‹ umbe-nannt.«

Diller, Ansgar: Groß-Veranstaltungen der Rundfunk-Übertragung: Olympische Spiele in Berlin 1936. In:Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Ludwig/Diet-rich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medienwissen-schaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medienund Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin, New York2001. S. 1478-1482.

Diller, Ansgar: Kommunikative Funktion der Hörfunk-propagandasendungen im Zweiten Weltkrieg. In:Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Ludwig/Diet-rich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medienwissen-schaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medienund Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin, New York2001. S. 1478-1482.

Diller, Ansgar: Vom Kristalldetektor zum Superhet. In:Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Ludwig/Diet-rich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medienwissen-schaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medienund Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin, New York2001. S. 1375-1377.

Zur Frühgeschichte (20er Jahre) des Rundfunk-empfangs und der Rundfunkempfangstechnik inDeutschland.

Dörfler, Edith/Wolfgang Pensold: »... von der Loslö-sung der Nachrichtenstelle aus dem rein staatlichenCharakter ...«: die Gründung der Austria Presse-agentur [1946]. In: Medien & Zeit. Jg. 15. 2000. H. 3.S. 24-37.

Page 99: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Bibliographie 213

Eisinger, Dorothee: Hochkarätige Allstars: 50 JahreSWR Big Band. In: SWR die Zeitschrift. 2001. H. 5.S. 6-9.

Die SWR Big Band ist die Nachfolgerin des 1951von Erwin Lehn gegründeten Südfunk-Tanzorches-ters.

Falkenberg, Hans-Geert: Pro und Contra. GlobaleErweiterung: Die Input vor einer Grundsatzdiskussi-on. In: Funk-Korrespondenz. 2001. H. 24. S. 3-6.

Zu Geschichte und Zukunft der 1977 gegründetenFachkonferenz und Programmschau für anspruchs-volle Programme des öffentlichen Fernsehens.

Freedman, Des: What use is a public inquire? Labourand the 1977 Annan Committee on the Future ofBroadcasting. In: Media, culture and society Vol. 23.2001. Nr. 2. S. 195-211.

Gleim, Bernhard: »Bohrend und deutlich.« KarlFruchtmann zum 85. Geburtstag. In: epd medien.2001. H. 6. S. 9-12.

Dokumentarfilmer und Fernsehspielautor.

Gordey, Serge/Barbara Thomaß: Medien und demo-kratische Transformation in Jugoslawien. In: BarbaraThomaß/Michaela Tzankoff (Hrsg.): Medien undTransformation in Osteuropa. Wiesbaden 2001.S. 121-144.

Hadamik, Katharina: Medien in Polen. In: BarbaraThomaß/Michaela Tzankoff (Hrsg.): Medien undTransformation in Osteuropa. Wiesbaden 2001.S. 145-166.

Halefeldt, Horst O.: Die Arbeiter-Radio-Bewegung inDeutschland. In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-Wer-ner Ludwig/Dietrich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.):Medienwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklungder Medien und Kommunikationsformen. Bd. 2. Ber-lin, New York 2001. S. 1500-1504.

Halefeldt, Horst O.: Die Organisationsstruktur desHörfunks in ihrer Entwicklung. In: Joachim-Felix Le-onhard/Hans-Werner Ludwig/Dietrich Schwarze/ErichStraßner (Hrsg.): Medienwissenschaft: ein Handbuchzur Entwicklung der Medien und Kommunikations-formen. Bd. 2. Berlin, New York 2001. S. 1415-1429.

Radio in der Weimarer Republik (1923 - 1933);NS-Rundfunk (1933 - 1945); Vom Besatzungs- zumöffentlich-rechtlichen Rundfunk (1945 - 1949/50);Öffentlich-rechtlicher Hörfunk ohne Konkurrenz(1949/50 - 1985); Hörfunk im dualen Rundfunksy-stem (seit 1985); Hörfunk in der SBZ und der DDR(1945 - 1990).

Hibberd, Matthew: The reform of public servicebroadcasting in Italy. In: Media, culture and societyVol. 23. 2001. Nr. 2. S. 233-255.

Public service broadcasting in post-war Italy; RAIin the age of competition, 1976-93; The RAI and Fin-invest-Mediaset duopoly; The 1997 Broadcasting Act.

Hochamt des TV-Dialogs. Zehn Jahre »BoulevardBio«. In: WDR Print. Nr. 301. 2001. S. 8-9.

»Sechs prominente WDR-Journalisten gratulierenAlfred Biolek zu seinem wöchentlichen ›Hochamt desFernseh-Dialogs‹.«; Beiträge von Fritz Pleitgen, JörnKlamroth, Dieter Thoma, Ulrich Wickert, Jean Pütz,Georg Habertheuer.

Hogarth, David: The other documentary tradition:early radio documentaries in Canada. In: Historicaljournal of film, radio and television. Vol. 21. 2001. Nr.2. S. 123-135.

Zur Entwicklung der kanadischen Hörfunkdoku-mentation, von der Mitte der 20er Jahre bis in die frü-hen 50er Jahre, dem Zeitpunkt der Einführung desFernsehens in Kanada (1952).

Izycky, Mike in coll. with Gerhard Haberzettl and An-drew Denton: Volksempfänger; the myth and the re-ality: an overview of German co-operative receiverproduction. In: BVWS-Bulletin. 2001. Nr. 1. S. 20-24.

Übersicht über Design und Technik der einzelnenTypen des Volksempfängers.

Jarren, Otfried: Hans Bohrmann 60 Jahre. In: Publizi-stik. Jg. 45. 2000. H. 4. S. 496-497.

Kommunikationswissenschaftler, seit 1977 Di-rektor des Instituts für Zeitungsforschung der StadtDortmund.

Jenke, Manfred: Die Geschichte des Musikpro-gramms. In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-WernerLudwig/Dietrich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.):Medienwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklungder Medien und Kommunikationsformen. Bd. 2. Ber-lin, New York 2001. S. 1504-1513.

1923 - 1933: Kulturinstitut oder Unterhaltungs-rundfunk?; 1933 - 1945: Instrumentalisierung derMusik im nationalsozialistischen Rundfunk; Der Neu-beginn nach 1945.

Kallio, Kari: Soldatensender Lappland 1942 - 1944:deutsche Radiostation im finnischen Lappland. In:Radio-Kurier – weltweit hören. 2001. H. 11/12. S. 18.

Kammann, Uwe: Arthotek. Ein Sender findet zu sei-nem Haus: ARTE. In: epd medien. 2001. H. 36. S. 3-7.

Zur Entwicklung und zur Programmkonzeptionvon ARTE.

Keilacker, Margarete: Prager Geschichte(n). Chronikder Ereignisse im tschechischen Fernsehen. In:Fernseh-Informationen. Jg. 52. 2001. H. 1. S. 18-25,H. 2. S. 22-23.

Chronik der Ereignisse vom 12. Dezember 2000 -10. Februar 2001 unter dem Aspekt der (inneren)Rundfunkfreiheit.

Keilacker, Margarete: Respekt von Freund und Feind.Friedrich-Wilhelm von Sell feiert 75. Geburtstag. In:Fernseh-Informationen. Jg. 52. 2001. H. 1. S. 17.

Geb. 23. Januar 1926, 1976 - 1985 Intendant desWDR.

Keilacker, Margarete: »Wettbewerbsintendant.« Die-ter Weirich verlässt die Deutsche Welle vorzeitig. In:Fernseh-Informationen. Jg. 52. 2001. H. 2. S. 9.

Intendant der Deutschen Welle (1989 - 2001).

Kim, Young-han: The broadcasting audience move-ment in Korea. In: Media, culture and society. Vol. 23.2001. Nr. 1. S. 91-107.

Korean broadcasting in the early 1980s; TheKBS-TV reception fee boycott movement; The broad-casting audience movement in the 90s.

Page 100: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

214 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Koebner, Thomas: Desperately Seeking Susan. Su-san Schulte – Über eine staunenswerte Redakteurin.In: Funk-Korrespondenz. 2001. H. 3. S. 3-5.

Frühere Leiterin der Abteilung Dramaturgie in derHauptabteilung Fernsehspiel des Südwestfunks bzw.Südwestrundfunks.

Köppe, Konstanze: Joyeux Anniversaire! ARTE be-geht sein zehnjähriges Gründungsjubiläum. In: Fern-seh-Informationen. Jg. 52. 2001. H. 4. S. 22-24.

Kribus, Felix: Kommunikative und ästhetische Funkti-on des Hörfunk-Features in seiner Entwicklung bis1945. In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Lud-wig/Dietrich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medi-enwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklung derMedien und Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin,New York 2001. S. 1460-1468.

Sendebeginn der Rundfunksender in der Weima-rer Republik: Hörbild und Hörfolge – Vorläufer desFeatures; Feature während der Zeit des Nationalso-zialismus von 1933 - 1945.

Krotz, Friedrich: Marshall McLuhan revisited: derTheoretiker des Fernsehens und die Mediengesell-schaft (Klassiker der Kommunikations- und Medien-wissenschaft heute). In: Medien & Kommunikations-wissenschaft. Jg. 49. 2001. H. 1.S. 62-81.

Krug, Hans-Jürgen: Geschichte des Hörspiels. In:Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Ludwig/Diet-rich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medienwissen-schaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medienund Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin, New York2001. S. 1488-1500.

Die Anfänge (1923 - 1929); Die literarischen Blü-tezeiten (1929 - 1968); Die akustischen Neuorientie-rungen (1968 - 1985); Hörspiel im dualen System.

Kuhl, Harald: Die Interessenvertreter – Auslands-rundfunk im Wandel der Zeit. In: Radio-Kurier – welt-weit hören. 2001. H. 7. S. 12-15.

Kurzer Überblick über die Geschichte des inter-nationalen Auslandsrundfunks im Dienst der Koloni-alstaaten und der Propaganda, von Wirtschaft, Politikund Kultur.

Kuhl, Harald: Der Weltrundfunksender. In: Radio-Kurier – weltweit hören. 2001. H. 4. S. 16-19.

Zur Geschichte des deutschen Auslandsrund-funks in der Weimarer Republik.

Lambrecht, Oda, Katharina Schröter: Transformationder Medien in der tschechischen Republik. In: Barba-ra Thomaß/Michaela Tzankoff (Hrsg.): Medien undTransformation in Osteuropa. Wiesbaden 2001.S. 167-185.

Lange, Wolfgang: Kunst und Medien nach WalterBenjamin: auch eine Kritik an Pop und Techno. In:Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Den-ken. Jg. 54. 2000. H. 12. S. 1172-1182.

Über Benjamins kunst- und medientheoretischenAufsatz »Das Kunstwerk im Zeitalter seiner techni-schen Reproduzierbarkeit« (1935).

Langenbucher, Wolfgang R.: Im Gedenken an HorstHolzer. In: Publizistik. Jg. 45. 2000. H. 4. S. 500-501.

Soziologe und Kommunikationswissenschaftler(1935 - 2000).

Matzen, Christiane/Anja Herzog: Chronik der Medi-enentwicklung in Deutschland 2000. In: Medien &Kommunikationswissenschaft. Jg. 49. 2001. H. 1.S. 119-130.

Meinecke, Jan-Michael: Radio-Comedy. In: Hörfunk-Jahrbuch 2000/2001. Hrsg. von Stephan Ory undHelmut G. Bauer. Berlin 2001. S. 79-86.

Historischer Abriss von den 70er Jahren bis heu-te.

Michelfelder, Stephan: Der Profi. Prof. Günter Herr-mann, WDR-Justitiar von 1971 - 1986, wird am 31.März [2001] 70 Jahre alt. In: WDR Print. Nr. 299.2001. S. 14.

Mühl-Benninghaus, Wolfgang: Kommunikative undästhetische Funktionen des deutschen Dokumentar-films. In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Lud-wig/Dietrich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medi-enwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklung derMedien und Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin,New York 2001. S. 1123-1136.

Die Anfänge; Exemplifikationen des Militärischenim Ersten Weltkrieg; Der deutsche Kulturfilm; ZumProblem des Dokumentarischen im Film bis in diesechziger Jahre; Der Dokumentarfilm im Fernsehen.

Plog, Jobst: Medium für europäische Identität. Inter-view: Andreas Schümchen. In: Grimme: Zeitschrift fürProgramm, Forschung und Medienproduktion. Jg. 24.2001. H. 1. S. 6-9.

Fazit des 10jährigen Bestehens des Europäi-schen Kulturkanals ARTE mit einem Ausblick auf die»Perspektiven für Kultur im Fernsehen«; Chronik vonARTE.

Preuße in Köln. Vier prominente Freunde gratulierendem 80-jährigen Heinz Werner Hübner. In: WDRPrint. Nr. 300. 2001. S. 14.

Fernsehdirektor des WDR (1977 - 1985); Beiträgevon Hansjürgen Rosenbauer, Dietrich Schwarzkopf,Carl Weiss, Fritz Pleitgen.

Pürer, Heinz: 60. Geburtstag von Heinz-Werner Stui-ber. In: Publizistik. Jg. 46. 2001. H. 1. S. 70-72.

Kommunikationswissenschaftler.

Rother, Michael: Ein Teil deutsch-französischer TV-Geschichte. Zum 95. Geburtstag von Kurt Hinzmann.In: Fernseh-Informationen. Jg. 52. 2001. H. 4. S. 20-21.

Hinzmann, Leiter des deutsch-französischenFernsehbetriebs (1941 - 1944) in Paris.

Schaffrath, Michael: Josef Hackforth an der TU Mün-chen Ordinarius für Sport, Medien und Kommunikati-on. In: Publizistik. Jg. 46. 2001. H. 1. S. 73-74.

Kommunikationswissenschaftler (Hauptthemen:Wirkungsforschung, Sportkommunikation), (erster)Leiter des Instituts für Sportpublizistik an der Deut-schen Sporthochschule Köln (1991 - 2000).

Scharf, Wilfried: Wilmont Haacke 90 Jahre alt. In:Publizistik. Jg. 46. 2001. H. 1. S. 69-70.

Kommunikationswissenschaftler.

Scheller, Veit: Ende und Anfang: zum 40. Jahrestagder Unterzeichnung des ZDF-Gründungsstaatsver-trags. In: ZDF-Kontakt. 2001. H. 6. S. 28.

»Am 6. Juni [1961] wurde der Staatsvertrag un-terzeichnet, der die Gründung eines ›Zweiten Deut-schen Fernsehens‹ festlegte.«

Page 101: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Bibliographie 215

Schildt, Axel: Sind die Westdeutschen amerikanisiertworden? Zur zeitgeschichtlichen Erforschung kultu-rellen Transfers und seiner gesellschaftlichen Folgennach dem Zweiten Weltkrieg. In: Aus Politik und Zeit-geschichte. 2000. H. 50. S. 3-10.

Unter Berücksichtigung der Amerikanisierungdurch die Massenmedien und als Transfer massen-kultureller/massenmedialer Phänomene; Zum Begriffder »Amerikanisierung«; Das erste Nachkriegsjahr-zehnt – erfolgreiche Offensive der Amerikanisie-rung?; Das zweite Nachkriegsjahrzehnt – beginnendeKonsumgesellschaft und amerikanische Massenkul-tur.

Schmid, Waldemar: Der Krisen- und Produkt-Manager. Dieter Weirich verlässt die Deutsche Welle.In: Funk-Korrespondenz. 2001. H. 7. S. 6-7.

Intendant der Deutschen Welle (1989 - 2001).

Schmitz, Wolfgang/Martin Stankowski: W. Dirks. Er-innerungen an den ersten Kulturchef des WDR. In-terview: Heinz-Josef Hubert. In: WDR Print. Nr. 297.2001. S. 12.

Über Walter Dirks‘ Radiozeit im WDR (1956 -1967) anlässlich seines 100. Geburtstages.

Schorb, Bernd/Helga Theunert: Erich Mohn 15.01.1947 - 14.01.2001. In: Medien und Erziehung Jg. 45.2001. H. 2. S. 73.

Medienpädagoge.

Schumacher, Renate/Horst O. Halefeldt: Die Pro-grammstruktur des Hörfunks in ihrer Entwicklung. In:Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Ludwig/Diet-rich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medienwissen-schaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medienund Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin, New York2001. S. 1429-1445.

Radio in der Weimarer Republik (1923 - 1933);NS-Hörfunk (1933 - 1945); Radioprogramme unteralliierter Kontrolle (1945 - 1949/50); Blütezeit desHörfunks (1949 - 1958); Hörfunk unter Fernsehkon-kurrenz (1958 - 1972); »Renaissance« des Hörfunks(1972 - 1985/86); Radio im dualen System (seit1985/86).

Schumacher, Renate: Zur Geschichte der Hörfunk-forschung. In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-WernerLudwig/Dietrich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.):Medienwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklungder Medien und Kommunikationsformen. Bd. 2. Ber-lin, New York 2001. S. 1445-1459.

Die Anfänge der Hörfunkforschung vor und imZweiten Weltkrieg (1924 - 1945); Die Hörfunkfor-schung vor Beginn des Fernsehzeitalters (1945 -1955); Die Hörfunkforschung im Schatten des Fern-sehens (1955 - 1975); Die Konsolidierung des Hör-funks – Konsolidierung der Hörfunkforschung (1975bis Anfang der 80er Jahre); Die Belebung der Hör-funkforschung durch die Konkurrenz der Privaten (abAnfang der achtziger Jahre).

Schwarzkopf, Dietrich: Geschichte des Fernsehens.In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Lud-wig/Dietrich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medi-enwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklung derMedien und Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin,New York 2001. S. 1539-1551.

Frühgeschichte; Fernsehen im Zweiten Weltkrieg;Auf dem Wege zum Massenmedium; Organisations-formen; Das duale Fernsehsystem; Programmge-schichte; Deregulierung; Konzentration.

Schweppenhäuser, Gerhard: Bildkraft, prismatischeArbeit und ideologische Spiegelwelten: Medienästhe-tik und Photographie bei Walter Benjamin. In: Wei-marer Beiträge. Jg. 46. 2000. H. 3. S. 390-408.

Schwoch, James: Cold war telecommunicationsstrategy and the question of German television. In:Historical journal of film, radio and television. Vol. 21.2001. Nr. 2. S. 109-121.

Zur amerikanischen Strategie in der Telekommu-nikationspolitik in bezug auf das besetzte Nach-kriegsdeutschland. Beispiele: Zuteilung von Fern-sehfrequenzen, Aufnahme der Bundesrepublik in dieInternational Telecommunications Union (ITU) beigleichzeitiger Ablehnung der DDR.

Sell, Friedrich-Wilhelm von: Die Entwicklung des Or-ganisationsrechts der elektronischen Medien inDeutschland. In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-Wer-ner Ludwig/Dietrich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.):Medienwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklungder Medien und Kommunikationsformen. Bd. 2. Ber-lin, New York 2001. S. 1552-1563.

Senger, Peter: Das Sendernetz der Deutschen Welle,Realisierung einer weltweiten Hörfunkversorgung. In:Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Ludwig/Diet-rich Schwarze/Erich Straßner (Hrsg.): Medienwissen-schaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medienund Kommunikationsformen. Bd. 2. Berlin, New York2001. S. 1395-1411.

Stahl, Dieter: Kunstkopf-Stereophonie. In: Joachim-Felix Leonhard/Hans-Werner Ludwig/Dietrich Schwar-ze/Erich Straßner (Hrsg.): Medienwissenschaft: einHandbuch zur Entwicklung der Medien und Kommu-nikationsformen. Bd. 2. Berlin, New York 2001.S. 1377-1386.

Geschichte der Kunstköpfe; Erste Anwendung imRundfunk; Mängel der ersten Kunstkopfgeneration;Verbesserung der Kunstkopftechnik; KompatibleKopfhörer- und Lautsprecherwiedergabe.

Steinke, Gerhard: Produktionsmethoden im Wandelder technischen Entwicklung. In: Joachim-Felix Leon-hard/Hans-Werner Ludwig/Dietrich Schwarze/ErichStraßner (Hrsg.): Medienwissenschaft: ein Handbuchzur Entwicklung der Medien und Kommunikations-formen. Bd. 2. Berlin, New York 2001. S. 1366-1375.

Zur Entwicklung der Ton- und Tonaufzeich-nungstechnik im Rundfunk bis zur »Studioqualität«als »Kennzeichnung der höchstmöglichen Tonquali-tät«.

Stengel, Willi: 20 Jahre Deutsches Programm beiRadio Korea International. Nach Unterlagen von Ra-dio Korea International. In: Radio-Kurier – weltweithören. 2001. H. 9. S. 8-9.

Stifter, Ruth: Der rote Bildschirm: zur Entwicklung desFernsehens in der Sowjetunion. In: Medien & Zeit. Jg.15. 2000. H. 4. S.4-23.

Strassmann, Michael: Vsechno nej! Radio Prag wird65. In: Radio-Kurier – weltweit hören. 2001. H. 11/12.S. 10-15.

Page 102: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

216 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

Stümpert, Hermann: »Und die Hauptsache: Musik,Musik, Musik!«: Radio und Popmusik – Streiflichteraus der Geschichte zweier Partner, die einanderbrauchen, es aber nicht immer wahr haben wollen. In:Stephan Ory/Helmut G. Bauer (Hrsg.): Hörfunk-Jahrbuch 2000/2001. Berlin 2001. S. 63-71.

Medienbiographischer Überblick über die Ent-wicklung der Popmusik im deutschen Hörfunk unddie wechselseitige Beziehung zwischen Tonträgerin-dustrie und Radiosendern.

Süssmuth, Rita/Ulrich Bröckling: Walter Dirks zum100.: [2 Beiträge] ; mit einem Beitr. von Walter Dirks.In: Die neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte. Jg. 48.2001. H. 1/2. S. 83-94.

Rita Süssmuth: Bis heute ein verpflichtendesVorbild; Ulrich Bröckling: Ein Publizist des zwanzig-sten Jahrhunderts; Walter Dirks: Mut zur Analyse undUtopie (Auszüge aus dem ersten Heft der »NeuenGesellschaft« im Juli/August 1954).

Tetzner, Karl: Wer hat wo das Fernsehen erfunden?Anmerkungen zu 70 Jahre Fernsehen auf der Funk-ausstellung. In: Fernseh-Informationen. Jg. 52. 2001.H. 5. S. 28-29.

Kurzer Überblick über die technische Erfindungs-geschichte des Fernsehens von 1843 bis 1931.

Trautmann, Ljuba: Demokratisierung oder Resowjeti-sierung? Die russischen Massenmedien im Trans-formationsprozess. In: Barbara Thomaß/MichaelaTzankoff (Hrsg.): Medien und Transformation in Ost-europa. Wiesbaden 2001. S. 203-233.

Tzankoff, Michaela: Der Transformationsprozess inBulgarien und die Entwicklung der postsozialistischenMedienlandschaft. In: Barbara Thomaß/MichaelaTzankoff (Hrsg.): Medien und Transformation in Ost-europa. Wiesbaden 2001. S. 65-94.

Van den Bulck, Hilde: Public service television andnational identity as a project of modernity: the exam-ple of Flemish television [1953 - 1969]. In: Media,culture and society Vol. 23. 2001. Nr. 1. S. 53-69.

Viehoff, Reinhold: Freie (grenzüberschreitende) Ra-dikale in Münster: Siegfried J. Schmidt: 60. In: Publi-zistik. Jg. 45. 2000. H. 4. S. 498-499.

Literatur- und Kommunikationswissenschaftler.

Vihalemm, Peeter: Medien im Transformationspro-zess in Estland. In: Barbara Thomaß/Michaela Tzan-koff (Hrsg.): Medien und Transformation in Osteuro-pa. Wiesbaden 2001. S. 95-120.

Voß, Peter: »Meine Generation hat sehr viel Glückgehabt«: Politisches und Persönliches: Peter Voß imGespräch. Interview: Jan Büttner. In: SWR die Zeit-schrift. 2001. H. 2. S. 4-9.

Thema des Interviews sind vor allem der MenschPeter Voß (SWF/SWR-Intendant) und seine Biogra-phie.

Wessels, Wolfram: Kommunikative und ästhetischeFunktion des hörfunkdramatischen Bereichs in ihrerEntwicklung bis 1945. In: Joachim-Felix Leon-hard/Hans-Werner Ludwig/Dietrich Schwarze/ErichStraßner (Hrsg.): Medienwissenschaft: ein Handbuchzur Entwicklung der Medien und Kommunikations-formen. Bd. 2. Berlin, New York 2001. S. 1469-1477.

Dramatische Formen im Weimarer Rundfunk;Dramatische Sendungen im NS-Rundfunk.

Witting-Nöthen, Petra: Die Einführung der Stereofo-nie im Rundfunk. In: Geschichte im Westen. Jg. 15.2000. H. 2. S. 185-195.

Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf derEinführung und Entwicklung der Stereofonie beimWDR.

Wolf, Carola: Unbequem und sehr begehrt: fünfzigJahre Evangelische Medienakademie / cpa: Leiden-schaft für eine freie Presse. In: Zeitzeichen: evangeli-sche Kommentare zu Religion und Gesellschaft. Jg.2. 2001. H. 3. S. 47-49.

Ziegler, Peter: Geschichte der politischen Berichter-stattung im Hörfunk. In: Joachim-Felix Leon-hard/Hans-Werner Ludwig/Dietrich Schwarze/ErichStraßner (Hrsg.): Medienwissenschaft: ein Handbuchzur Entwicklung der Medien und Kommunikations-formen. Bd. 2. Berlin, New York 2001. S. 1483-1488.

Die Gewichtung liegt auf der Regierungszeit Kon-rad Adenauers und auf seinen Teegesprächen.

Zimmermann, Peter: Im Winde klirren die Fahnen:Dokumentarfilme und Reportagen der DDR und derBRD im Kalten Krieg und zur Zeit der Wiedervereini-gung. In: Klaus Finke (Hrsg.): DEFA-Film als natio-nales Kulturerbe? Berlin 2001. S. 11-26.

Anfänge des Fernseh-Dokumentarismus in derBundesrepublik Deutschland; Entwicklung neuerFormen der Fernsehreportage und des Dokumentar-films in Westdeutschland; Feindliche Brüder undSchwestern im »Kalten Krieg« der Medien; Rückgriffauf die Rhetorik des Kalten Krieges im Zeichen derWiedervereinigung; Rekonstruktion der deutschenGeschichtsbilder aus westdeutscher Sicht und Ab-wertung oder Verdrängung der ostdeutschen Ge-schichte.

Rudolf Lang, Köln

Page 103: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Informationenaus dem Deutschen Rundfunkarchiv

Neuerscheinungen in derVeröffentlichungsreihe des DRA

Am 7. November 1929 vernahmen die Rund-funkhörer im Reich und auch andernorts ganzneue Töne aus dem Äther: den Aufruf »Proleta-rier aller Länder vereinigt Euch!« – in deutschgesprochen – und das Kampflied der internatio-nalen Arbeiterbewegung, die »Internationale«.Die Sendung kam aus Moskau und wurde voneinem Sender im Namen des Zentralrats dersowjetischen Gewerkschaften verbreitet. Zielwar es, diese Sendungen, zu denen in der An-fangszeit des sowjetischen Auslandsrundfunksauch bereits Englisch und Französisch zählten,in den Dienst der kommunistischen Weltrevoluti-on zu stellen, wie die Kommunistische Interna-tionale schon 1928 beschlossen hatte.

Wie dieses und später auch weitere Pro-gramme, verbreitet über zahlreiche Sendeanla-gen, für die deutschsprachigen Hörer im Kontextder sowjetischen Rundfunkorganisation zustan-de kamen und wer – vor allem kommunistischeEmigranten und in der Spätphase des ZweitenWeltkriegs auch Kriegsgefangene – daran mit-wirkte, ist der Inhalt dieses Buches. Die Darstel-lung reicht von den ambivalenten Beziehungendes Deutschen Reichs zur Sowjetunion von1929 bis zur totalen Kapitulation 1945. Sie istunterteilt in verschiedene Phasen: Entstehungund Aufbau (1929 - 1933), von der ideologischenGegnerschaft bis zur politischen Freundschaft(1933 - 1939), die Zeit der Stillhalte-Taktik imZeichen von Nichtangriffspakt und Freund-schaftsvertrag (1939 - 1941), vom Überfall aufdie Sowjetunion bis zum Kriegsende (1941 -1945). Zuletzt war nicht mehr allein »Radio Mos-kau« auf Sendung, sondern auch der »DeutscheVolkssender« und der Sender des »Nationalko-mitees ›Freies Deutschland‹« sowie weitere so-wjetische Stationen mit deutschsprachigen Pro-grammanteilen.

Carola Tischler: Die rote Welle. Der deutsch-sprachige Rundfunk aus der Sowjetunion (1929 -1945) mit Beiträgen von Wolfgang Mühl-Ben-ninghaus und Ansgar Diller (= Veröffentlichun-gen des Deutschen Rundfunkarchivs, Bd. 29).Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg 2001,200 Seiten.

Eduard Rhein und die Erfolgsgeschichte derRundfunkprogrammzeitschrift HÖR ZU! nebstihrem Verleger Axel Cäsar Springer gehörenebenso zur Geschichte der frühen Bundesrepu-

blik Deutschland wie Konrad Adenauer, dasmaßgeblich von Ludwig Erhard gestaltete »Wirt-schaftswunder« und die Soziale Marktwirtschaft.Der Chefredakteur des erfolgreichsten Rund-funkperiodikums auf deutschem Boden begannseine Karriere als Rundfunkpublizist bereits An-fang der 30er Jahre, setzte sie in den Jahrendes Nationalsozialismus bei den Programmzeit-schriften »Sieben Tage« bzw. »Hier Berlin ...«fort und dann mit Hilfe alter beruflicher Verbin-dungen ab 1946 bei der HÖR ZU! Rhein warnicht nur ein erfolgreicher Chefredakteur, son-dern auch Romanautor, Erfinder und Verfasserpopulärtechnischer Werke.

Das Buch befasst sich mit der Berufsbiogra-phie Eduard Rheins und schildert ausführlichdas System der Rundfunkprogrammpresse vonden 30er bis in die frühen 60er Jahre des 20.Jahrhunderts. Es arbeitet heraus, mit welchemAnspruch Neugründungen von Zeitschriften, beidenen Rhein als Redakteur arbeitete, antraten.HÖR ZU! knüpfte an Vorkriegsperiodika an undverkörperte eine spezifische Verbindung vonKontinuität und Neuanfang. Neben den Pro-grammausdrucken suchten die Zeitschriften inihren begleitenden sowie kommentierendenTexten Verständnis für die Radio- und Fernseh-technik zu wecken und starteten Kampagnen fürVolkstümlichkeit und Unterhaltung. Mit dem Re-daktionsmaskottchen »Mecki« und der Ratge-berrubrik »Fragen Sie Frau Irene« wandelte sichHÖR ZU! bereits zu Beginn der 50er Jahre zurgrößten deutschen Familienzeitschrift.

Lu Seegers: Hör zu! Eduard Rhein und dieRundfunkprogrammzeitschriften (1931 - 1965) (=Veröffentlichungen des Deutschen Rundfunkar-chivs, Bd. 34). Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg 2001, 486 Seiten.

DRA

Neue CD von DRA und DHM»Berlin, 13. August 1961«

In der Editionsreihe »Stimmen des 20. Jahrhun-derts« mit Tondokumenten auf CDs der StiftungDeutsches Rundfunkarchiv Frankfurt am Main –Potsdam-Babelsberg und des Deutschen Histo-rischen Museums Berlin in Kooperation mit demDeutschen Rundfunkmuseum e.V. Berlin –Potsdam-Babelsberg ist die CD »Berlin, 13. Au-gust 1961« erschienen. Sie will an den Beginnder Absperrmaßnahmen des DDR-Regimes ge-

Page 104: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

218 Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

genüber West-Berlin erinnern, in deren Folgeallmählich die Mauer entstand bzw. in der DDR-Terminologie der »antifaschistische Schutzwall«.

Am Beginn der 24 Tonaufnahmen in einerLänge zwischen 45 Sekunden und über fünf Mi-nuten ist der schon vielzitierte Spruch Walter Ul-brichts »Niemand hat die Absicht eine Mauer zuerrichten« am 15. Juni während einer Internatio-nalen Pressekonferenz im Berliner Haus der Mi-nisterien zu hören und am Ende wiederum Ul-bricht in einer die Absperrmaßnahmen rechtfer-tigenden Fernsehansprache am 18. August, inder er sich rühmt: »Wir haben die Ultras amBrandenburger Tor geschlagen.« Die CD enthältNachrichten, Reden, Kommentare und vor allemReportagen aus ost- und westdeutscher Sicht,die Dramatik der Ereignisse widerspiegeln. Wäh-rend die Reporter des DDR-Rundfunks von»Maßnahmen« sprechen, schildern diejenigendes Senders Freies Berlin und des RIAS Berlinanschaulich die Absperrmaßnahmen durch Sta-cheldraht, Betonphäle und ihre Auswirkungenauf das Leben der Menschen.

Der CD beigegeben ist ein reich illustriertesBooklet, in der die Berichterstattung im Hörfunkund im Fernsehen dieser Tage dargestellt wird.

DRA

ARD-Stipendien zur Erforschung derDDR-Rundfunk und Mediengeschichtefür 2002 ausgeschrieben

Erneut schreibt die Arbeitsgemeinschaft der öf-fentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bun-desrepublik Deutschland (ARD) durch die Stif-tung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) Frankfurtam Main / Potsdam-Babelsberg zwei Stipendienzur Erforschung der Rundfunk- und bzw. Medi-engeschichte der DDR aus. Gefördert werdenfür das Jahr 2002 Dissertationen vorzugsweisejüngerer Wissenschaftler (bis 35 Jahre), die sichmit Aspekten der Programm-, Organisations-und Technikgeschichte von Hörfunk und Fern-sehen befassen oder deren Untersuchungensich auf mediengeschichtliche bzw. -politischeFragestellungen beziehen. Die Arbeiten sollensich auf Primärquellen stützen und vorrangigAktenbestände, Tonträger und Filmmaterialiendes DRA am Standort Potsdam-Babelsbergauswerten. Die Arbeiten an der Dissertationsollten sich bereits in einem fortgeschrittenenStadium befinden.

Die beiden Stipendien sind mit je DM 1 500,-monatlich dotiert. Bewerbungen, denen eine Pro-jektskizze, eine Inhaltsübersicht sowie bereitsfertige Teile der Dissertation beiliegen sollen,können bis zum 20. November 2001 an den

Vorstand des Deutschen Rundfunkarchivs, HerrnHans-Gerhard Stülb, 60620 Frankfurt am Main,gerichtet werden.

DRA

Historischer Rundfunk- undFachzeitschriftenbestand übernommen

Das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) hat vomNorddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburgrund 44 laufende Meter historischer Rundfunk-und Fachzeitschriften übernommen, die dasPrintarchiv anlässlich seines Umzugs vom Ham-burger Rothenbaum nach Lokstedt ausgeson-dert hatte. Die Zeitschriften stammen zumgrößten Teil ursprünglich aus dem Hans-Bre-dow-Institut und waren vor etwa 20 Jahren anden NDR abgegeben worden. Der übernomme-ne Bestand setzt sich zusammen aus Pro-grammzeitschriften, Fachkorrespondenzen, Tech-nik- und Handelszeitschriften der Vor- undNachkriegszeit, darunter auch eine Anzahl Pro-grammzeitschriften des europäischen Auslands.

Die meisten Titel umfassen nur wenige Jahr-gänge und sind mehr oder weniger lückenhaft.Dennoch stellt die Übernahme eine gewichtigeErgänzung der Zeitschriftenbestände des DRAdar, da viele Titel bisher gar nicht oder nur aufMikrofilm vorhanden waren. Zu den seltenerenPublikationen gehören einige Jahrgänge der›Mitteilungen der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft‹und des Pressedienstes des ReichssendersBreslau. Für die Programmforschung von Be-deutung sind sicherlich auch die zahlreichenProgrammzeitschriften der Nachkriegszeit, vondenen viele nicht auf Mikrofilm verfügbar sind.Von den zahlreichen, beim Hans-Bredow-Institutgesammelten Programmzeitschriften des Aus-lands konnte aus Platzgründen nur eine kleineAuswahl übernommen werden. Da auch andereBibliotheken diese Titel nicht übernehmen woll-ten, musste dieser Teilbestand beim NDR leiderkassiert werden.

Die übernommenen Zeitschriften werden inder Bibliotheksdatenbank ZBI nachgewiesen undstehen für die Nutzung zur Verfügung. Ein-schränkungen ergeben sich nur aus dem pro-blematischen Erhaltungszustand einiger Titel, sodass in manchen Fällen – und sofern vorhanden– doch auf den Mikrofilm verwiesen werdenmuss.

DRA

Page 105: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Rundfunk und GeschichteMitteilungen des Studienkreises Rundfunk und Geschichte

Informationen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv

27. Jahrgang 2001

Jahresregister

Benutzerhinweise III

A. Verzeichnis sämtlicher Beiträge IIII. Aufsätze IIIII. Dokumentation IIIIII. Miszellen IIIIV. Rezensionen IVV. Bibliographie VIVI. Mitteilungen des Studienkreises Rundfunk und Geschichte VIVII. Informationen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv VI

B. Autorenregister VI

C. Sachregister VII

D. Personenregister VIII

Zitierweise: RuG - ISSN 0175-4351

Zusammenstellung und Bearbeitung: Michael Friebel Stefan Niessen

Page 106: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn
Page 107: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Jahresregister III

Benutzerhinweise

Das Jahresregister gliedert sich in vier Abschnit-te.

Abschnitt A listet alle Beiträge aus den Rubri-ken »Aufsätze«, »Dokumentation«, »Miszellen«,»Rezensionen«, »Bibliographie«, »Mitteilungendes Studienkreises« und »Informationen ausdem Deutschen Rundfunkarchiv« in der Reihen-folge ihres Erscheinens auf. Allein die Rezensio-nen sind nach den Namen der Autoren der be-sprochenen Werke, in Einzelfällen nach dem Ti-tel, alphabetisch geordnet. Die Beiträge sind in-nerhalb jeder Rubrik für die Benutzung der wei-teren Registerabschnitte numeriert. Die am Endeder Zeilen aufgeführten Zahlen geben die Seitenan, auf denen die Beiträge in der Zeitschrift zufinden sind.

Die Abschnitte B (Autorenregister), C (Sach-register) und D (Personenregister) sind aus-schließlich alphabetisch geordnet. Die im Sach-bzw. Personenregister aufgeführten Begriffe undNamen beziehen sich auf Angaben aus den Ti-teln der Beiträge. Nur in Einzelfällen wurde ausGründen der Klarheit zusätzlich zu einem Sach-begriff aus der Überschrift eines Beitrags einBegriff aus dessen Text verzeichnet. Damit beimBlick in das Sachregister deutlich wird, in wel-chem Zusammenhang der jeweilige Begriff imTitel eines Beitrags verwendet wird, erscheintdieser Titel i.d.R. hier noch einmal in Kurzform.

Autoren-, Sach- und Personenregister bezie-hen sich mit ihren Zahlenangaben am Ende je-der Zeile nicht auf die einzelnen Hefte der Zeit-schrift, sondern auf Abschnitt A. Demnach weistz.B. die Angabe »Wagner, Hans-Ulrich ... I: 1« inAbschnitt B darauf hin, dass Hans-Ulrich Wag-ner Autor des in Abschnitt A unter der Rubrik »I.Aufsätze« an erster Stelle aufgeführten Beitragsist. Das gleiche gilt z.B. für den Begriff »ARD«aus Abschnitt C. Die hinter diesem Begriff be-findliche Angabe »I: 4« bedeutet, dass dieserBegriff im Titel eines in Abschnitt A unter der Ru-brik »I. Aufsätze« an 4. Stelle aufgeführten Bei-trags auftaucht. Um rasch herauszufinden, wel-che Beiträge ein Autor verfasst hat oder in wel-chen Beitragstiteln ein gesuchter Begriff bzw. ei-ne gesuchte Person in welchem Zusammen-hang erwähnt wird, müssen also nicht die einzel-nen Hefte zur Hand genommen werden, sondernes genügt, über die »Schlüsselregister« B, C undD Abschnitt A einzusehen.

A. Verzeichnis sämtlicher Beiträge

I. Aufsätze

1. Hans-Ulrich WagnerHartmut Geerken. Der Autor, das interaktiveHörspiel und die Trilogie »Maßnahmen desVerschwindens«. Eine Fallstudie zu Rundfunkund Literatur und eine Radiographie..........................5

2. Rolf Geserick/Carmen VosgröneHörspiel in Deutschland (1950 - 1965)Ein Dokumentationsprojekt .....................................22

3. Max Bonacker»Europa den Europäern!«Europapropaganda im NS-Rundfunk(1941 - 1944) .........................................................121

4. Matthias SteinleReaktion auf den Mauerbau. Die »Ost-West-Redaktion« des ARD-Fernsehens .........................128

II. Dokumentation

1. Frank WarschauerRundfunk und Kritik. Ausgewählte Aufsätze(1927 - 1933) (Teil I)(Jens Malte Fischer/Helmut Kreuzer) ......................30

2. Frank WarschauerRundfunk und Kritik. Ausgewählte Aufsätze(1927 - 1933) (Teil II)(Jens Malte Fischer/Helmut Kreuzer) ....................136

III. Miszellen

1. Erika Mann und die BBC (1940 - 1943)(Ansgar Diller) ..........................................................61

2. »Radio Humanité, der Sender derrevolultionären Arbeiterbewegung«.O-Ton des deutschen Geheimsendersgegen Frankreich im Zweiten Weltkrieg(Muriel Favre)...........................................................62

3. Sendestation im Einsatzgebiet.Radio Andernach – ein Sender derBundeswehr (Oliver Zöllner) ....................................66

4. »Bildschirm – Medien – Theorien«.Jahrestagung des DFG-Sonderforschungs-bereichs »Bildschirmmedien« (Edgar Lersch) .........68

5. Fünftes Forum Medienrezeption. Sportund Sportrezeption (Edgar Lersch)..........................69

6. Die PAL-SECAM-Kontroverse unddie DDR. Ein Forschungsprojekt an derRWTH Aachen (Gerald Glaubitz).............................71

7. »Vom Umgang mit Zeit im Internet«.Fachübergreifende Sichtweisen (Christian Filk) ......75

8. Weltweiten Publika auf der Spur.Internationale Konferenz der Medienforscher»CIBAR« bei der DW (Oliver Zöllner) ......................76

9. Forschungsstelle zur Geschichte desRundfunks in Norddeutschland................................77

Page 108: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

IV Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

10. The Link With Home – und die Deut-schen hörten zu. Eine Ausstellung über diewestalliierten Rundfunksender (1945 - 1994).......... 78

11. Veränderung von Identitäten. Jahres-tagung 2001 der IAMHIST in Leipzig....................... 78

12. »Stimme der Wahrheit«. Konferenz überden Deutschen Dienst der BBC 2002 ..................... 79

13. Audiovisuelle Quellen im internationalenVergleich. Ein Projekt des Institut National del´Audiovisuel in Paris ............................................... 80

14. Neue Institutionen zur Förderung derMediengeschichtsforschung in Frankreich .............. 80

15. »... daß auch wir Hausfrauen uns mehrmit Politik beschäftigen sollten.« Der Haus-frauenfunk als Instrument staatsbürgerlicherBildung in der Nachkriegszeit am BeispielFrankfurts (Elke Schüller/Kerstin Wolff) ................ 167

16. Werbefernsehen, Pressekonzentrationund Meinungsfreiheit in den 60er Jahren.Die Überlieferung der Untersuchungs-kommissionen im Bundesarchiv Koblenz(Martina Werth-Mühl) ............................................ 172

17. Heinrich Glasmeier. Anmerkungen zueinem Buch und einer Person (Birgit Bernard)...... 176

18. Unbekannte Brecht-Sendungen imDRA-Babelsberg wieder aufgefunden(Ingrid Pietrzynski)................................................. 179

19. Remigration und Remigranten in denMedien der Nachkriegszeit. Tagung derWeichmann-Stiftung in Hamburg(Hans-Ulrich Wagner) ........................................... 181

20. Rundfunkgeschichtsforschung in derSchweiz. Die zweite Runde (Ansgar Diller) ........... 182

21. Programmgeschichte des Fernsehens.DFG-Projekt ostdeutscher Hochschulen ............... 183

22. ZDF-Stipendium zur Erforschungseiner Geschichte.................................................. 184

IV. Rezensionen

1. Allen, Tim/Jean Seaton (eds.): The Media ofConflict. War Reporting and Representation ofEthnic Violence (Oliver Zöllner)............................. 211

2. Arnold, Sabine R.: Stalingrad im sowjeti-schen Gedächtnis (Ansgar Diller).......................... 205

3. Balnaves, Mark u.a.: Der Fischer Atlas Medi-en (Ansgar Diller) .................................................. 207

4. Bayerische Landeszentrale für neue Medien(Hrsg.): Löschen und vernichten oder bewahrenund nutzen? Kolloquium zur Archivierung vonRundfunkproduktionen bei privaten Anbietern inBayern (Edgar Lersch) ............................................ 98

5. Bayerlein, Bernhard H. (Hrsg.): Georgi Dimi-troff. Tagebücher 1933 - 1943. (Ansgar Diller) ........ 88

6. Bayerlein, Bernhard H./Wladislaw Hedeler(Hrsg.): Georgi Dimitroff. Kommentare und Ma-terialien zu den Tagebüchern 1933 - 1943(Ansgar Diller) ......................................................... 88

7. Behmer, Markus (Hrsg.): Deutsche Publizistikim Exil 1933 bis 1945. Personen – Positionen –Perspektiven. Festschrift für Ursula E. Koch(Ansgar Diller).......................................................... 85

8. Beierwaltes, Andreas: Demokratie und Medi-en. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Be-deutung für die Demokratie in Europa (BarbaraThomaß) .................................................................. 99

9. Benz, Wolfgang (Hrsg.): Deutschland unteralliierter Besatzung 1945 - 1949/55 (EdgarLersch)................................................................... 101

10. Bohrmann, Hans/Gabriele Toepser-Ziegert(Hrsg.): NS-Presseanweisungen der Vorkriegs-zeit: 1938 (Ansgar Diller) ......................................... 83

11. Bohrmann, Hans/Gabriele Toepser-Ziegert(Hrsg.): NS-Presseanweisungen der Vorkriegs-zeit: 1939 (Ansgar Diller) ....................................... 188

12. Breuer, Dieter/Gertrude Cepl-Kaufmann(Hrsg.): Öffentlichkeit der Moderne – Die Mo-derne in der Öffentlichkeit. Das Rheinland1945 - 1955 (Ansgar Diller) ..................................... 94

13. Bund der Kriegsblinden Deutsch-lands/Filmstiftung Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):Hörwelten. 50 Jahre Hörspielpreis der Kriegs-blinden 1952 - 2001 (Wolfram Wessels) ............... 195

14. Classen, Christoph: Bilder der Vergangen-heit. Die Zeit des Nationalsozialismus im Fern-sehen der Bundesrepublik Deutschland 1955 -1965 (Edgar Lersch).............................................. 191

15. Compart, Martin: Crime TV. Lexikon derKrimiserien (Karin Wehn) ...................................... 193

16. Das Leben im Krieg 1939 - 1946. Ein Tage-buch (Max Bonacker)............................................... 90

17. Dichtung und Rundfunk – 1929. Ein Doku-ment der Stiftung Archiv der Akademie derKünste (Sabine Schiller-Lerg).................................. 82

18. Drack, Markus T. (Hrsg.): Radio und Fern-sehen in der Schweiz. Geschichte der Schwei-zerischen Rundspruchgesellschaft SRG bis1958 (Ansgar Diller)............................................... 102

19. Dresdner Zentrum für zeitgenössische Mu-sik: Neue Musik und Medien (Thomas Münch) ....... 95

20. Fetthauer, Sophie: Deutsche Grammophon.Geschichte eines Schallplattenunternehmensim »Dritten Reich« (Ansgar Diller) ......................... 189

21. Finke, Klaus (Hrsg.): DEFA-Film als natio-nales Kulturerbe. (Michael Grisko) ........................ 199

22. Galle, Petra/Axel Schuster: Archiv- undSammlungsgut des RIAS Berlin. Ein Findbuchzum Bestand im Deutschen Rundfunkarchiv(Hans-Ulrich Wagner)............................................ 202

23. »Der geteilte Himmel«. Höhepunkte desDEFA-Kinos 1946 - 1992. Bd. 1: Die Filme derRetrospektive; Bd. 2: Essays und Filmografie.(Michael Grisko) .................................................... 199

24. Gushurst, Wolfgang: Popmusik im Radio.Musik-Programmgestaltung und Analysen desTagesprogramms der deutschen Servicewellen1975 - 1995 (Thomas Münch) ................................. 96

Page 109: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Jahresregister V

25. Gusy, Christoph (Hrsg.): DemokratischesDenken in der Weimarer Republik (AnsgarDiller) ..................................................................... 204

26. Habel, Frank-Burkhard: Das große Lexikonder DEFA-Spielfilme. Die vollständige Doku-mentation aller DEFA-Spielfilme von 1946 -1993. (Michael Grisko)........................................... 199

27. Hein, Bernhard (Hrsg.): Die Geschichteder Rundfunkindustrie der DDR 1945 bis 1967.Der schwere Wiederbeginn, Aufstieg und Blüteder Röhrenempfänger (Ansgar Diller).................... 203

28. Hörisch, Jochen: Der Sinn und die Sinne.Eine Geschichte der Medien (Knut Hickethier) ...... 185

29. Institut für Länderkunde (Hrsg.): Verkehrund Kommunikation (Ansgar Diller) ....................... 207

30. Johnson, Kirk: Television and Social Chan-ce in Rural India (Elena Koch) ............................... 210

31. Kinski, Klaus: Romeo und Julia. Hörspielnach einer Tragödie von William Shakespeare(Hans-Ulrich Wagner)............................................ 196

32. Kivelitz, Christoph: Die Propagandaaus-stellung in europäischen Diktaturen (AnsgarDiller) ..................................................................... 205

33. Kunczik, Michael/Astrid Zipfel: Publizistik.Ein Studienhandbuch (Rudolf Stoeber) ................. 198

34. Lühe, Barbara von der: Die Musik war unse-re Rettung! Die deutschsprachigen Grün-dungsmitglieder des Palestine Orchestra(Ansgar Diller).......................................................... 87

35. Lühe, Irmela von der/Uwe Naumann (Hrsg.):Erika Mann. Blitze über dem Ozean. Aufsätze,Reden, Reportagen (Ansgar Diller) ....................... 188

36. Maatje, Christian: Verkaufte Luft. Die Kom-merzialisierung des Rundfunks. Hörfunkwer-bung in Deutschland (1923 - 1936) (KonradDussel)..................................................................... 82

37. Marßolek, Inge/Adelheid von Saldern(Hrsg.): Radiozeiten. Herrschaft, Alltag, Gesell-schaft (1924 - 1960) (Edgar Lersch)...................... 187

38. Mauch, Christof: Schattenkrieg gegen Hitler.Das Dritte Reich im Visier der amerikanischenGeheimdienste 1941 bis 1945 (Ansgar Diller) ......... 91

39. Meyn, Herman: Massenmedien inDeutschland........................................................... 105

40. Moll, Martin (Bearb.): »Führer-Erlasse«1939 - 1945 (Ansgar Diller)...................................... 84

41. Morley, Patrick: »This is the AmericanForces Network«. The Anglo-American Battle ofthe Air Waves in World War II (Anja Schäfers) ..... 208

42. Müller, Monika: Zwischen Zäsur und Zen-sur. Das sowjetische Fernsehen unter Gorbat-schow (Maral Herbst)............................................. 209

43. Naber, Hermann u.a.: Akustische Spielfor-men. Von der Hörspielmusik zur Radiokunst.Der Karl-Sczuka-Preis 1955 - 1999 (ThomasMünch)................................................................... 195

44. Nickel, Gunther (Hrsg.): Carl Zuckmayerund die Medien (Ansgar Diller) .............................. 194

45. Nordblom, Pia: Für Glaube und Volkstum.Die katholische Wochenzeitung ›Der Deutschein Polen‹ (1934 - 1939) in der Auseinanderset-zung mit dem Nationalsozialismus (AnsgarDiller)......................................................................206

46. Ostendorf, Heribert: Dokumentation desNS-Strafrechts (Ansgar Diller) .................................84

47. Schade, Edzard: Fern-Hören. Das Radio-Foto der Deutschschweiz (Ansgar Diller)...............103

48. Schade, Edzard: Herrenlose Radiowellen.Die schweizerische Radiopolitik bis 1939 im in-ternationalen Vergleich (Ansgar Diller) ..................103

49. Schenk, Ralf/Erika Richter (Hrsg.): aproposFilm 2000. Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung.(Michael Grisko).....................................................199

50. Schenk, Ralf/Erika Richter (Hrsg.): aproposFilm 2001. Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung.(Michael Grisko).....................................................199

51. Schildt, Axel u.a. (Hrsg.): Dynamische Zei-ten. Die 60er Jahre in den beiden deutschenGesellschaften (Ansgar Diller) ...............................201

52. Schmidt, Siegfried J./Guido Zurstiege: Ori-entierung Kommunikationswissenschaft. Wassie kann, was sie will (Oliver Zöllner).....................100

53. Schnell, Rolf: Medienästhetik. Zu Ge-schichte und Theorie audiovisueller Wahrneh-mungsformen (Wolfgang Mühl-Benninghaus) .........92

54. Schuhbauer, Thomas: Umbruch im Fernse-hen, Fernsehen im Umbruch. Die Rolle desDDR-Fernsehens in der Revolution und im Pro-zess der deutschen Vereinigung am Beispieldes Jugendmagazins Elf99 (Hans-Jörg Stiehler)...194

55. Schwarz, Martin M.: 5 Jahrzehnte Fußballim Origibalton (5 CDs) ...........................................211

56. Sösemann, Bernd (Hrsg.): Fritz Eberhard.Rückblicke auf Biographie und Werk (AnsgarDiller)......................................................................190

57. Strobel, Ricarda/Werner Faulstich: Diedeutschen Fernsehstars. Bd. 1: Stars der erstenStunde; Bd. 2: Show- und Gesangstars; Bd. 3:Stars für die ganze Familie; Bd. 4: Zielgruppen-stars (Edgar Lersch) ................................................96

58. Thomas, Ludmilla/Viktor Knoll (Hrsg.): Zwi-schen Tradition und Revolution. Determinantenund Strukturen sowjetischer Außenpolitik 1917 -1941 (Ansgar Diller) ...............................................205

59. Trapp, Frithjof u.a. (Hrsg.): Handbuch desdeutschsprachigen Exiltheaters 1933 - 1945(Ansgar Diller) ..........................................................87

60. 20th Century Speeches. A Collection ofSpeeches from Britain and the USA (AndreasRühl) ......................................................................106

61. Weber, Wolfgang Maria: 50 Jahre Deut-sches Fernsehen. Ein Rückblick auf die Lieb-lingssendungen in West und Ost (KnutHickethier)................................................................81

62. Wenzel, Eike (Hrsg.): Ermittlungen in Sa-chen Tatort. Recherchen und Verhöre, Proto-kolle und Beweisfotos (Karin Wehn)......................192

Page 110: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

VI Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

63. Wilke, Jürgen: Grundzüge der Medien-und Kommunikationsgeschichte. Von den An-fängen bis ins 20. Jahrhundert (Edgar Lersch) ..... 186

64. Winter, Gundolf u.a.: Die Kunstsendung imFernsehen der Bundesrepublik Deutschland(1953 - 1985) (Wolfgang Mühl-Benninghaus) ......... 93

65. Wolf, Dieter: Gruppe Babelsberg. Unserenichtgedrehten Filme. (Michael Grisko)................. 199

66. Wolfe, Tom: Hooking Up (Oliver Zöllner) ........ 105

V. Bibliographie

1. Zeitschriftenlese 83 (1.7. - 31.12.2000)(Rudolf Lang)......................................................... 107

2. Zeitschriftenlese 84 (1.1. - 30.6.2001)(Rudolf Lang)......................................................... 212

VI. Mitteilungen des StudienkreisesRundfunk und Geschichte

1. Examenskolloquium Rundfunkforschungin Baden-Baden..................................................... 111

2. Erste Ausgabe des ›Jahrbuchs Medienund Geschichte‹ des Studienkreises.Bilanz der Regionalisierung................................... 114

3. Neuer Vorstand des Studienkreises.................. 114

VII. Informationen aus demDeutschen Rundfunkarchiv

1. Neue CDs von DRA und DHM .......................... 115 - Überleben im Nachkriegsdeutschland - Preußen in Weimar

2. Willi Stech und sein Tanzorchester.DRA-CD mit Aufnahmen der 40er Jahre ............... 115

3. Neuerscheinungen in der Veröffentlichungs-reihe des DRA ....................................................... 217 - Carola Tischler: Die rote Welle - Lu Seegers: Hör zu! Eduard Rhein unddie Rundfunkprogrammzeitschriften

4. Neue CD von DRA und DHM .................................. - »Berlin, 13. August 1961« ............................... 217

5. ARD-Stipendien zur Erforschung derDDR-Rundfunk und Mediengeschichte für2002 ausgeschrieben ............................................ 218

6. Historischer Rundfunk- und Fachzeit-schriftenbestand übernommen.............................. 218

B. Autorenregister

Bernard, Birgit..................................................... III: 17

Bonacker, Max............................................. I: 3; IV: 16

Diller, Ansgar ........................ III: 1, 20; IV: 2, 3, 5, 6, 7,........................................... 10, 11, 12, 18, 20, 25, 27,........................................... 29, 32, 34, 35, 38, 40, 44,...................................... 45, 46, 47, 48, 51, 56, 58, 59

Dussel, Konrad ................................................... IV: 36

Favre, Muriel......................................................... III: 2

Filk, Christian........................................................ III: 7

Fischer, Jens Malte .......................................... II: 1, 2

Geserick, Rolf ......................................................... I: 2

Glaubitz, Gerald.................................................... III: 6

Grisko, Michael..................... IV: 21, 23, 26, 49, 50, 65

Herbst, Maral ...................................................... IV: 42

Hickethier, Knut ............................................ IV: 28, 61

Koch, Elena ........................................................ IV: 30

Kreuzer, Helmut................................................. II: 1, 2

Lang, Rudolf ......................................................V: 1, 2

Lersch, Edgar ............................... III: 4, 5; IV: 4, 9, 14,..................................................................... 37, 57, 63

Mühl-Benninghaus, Wolfgang ...................... IV: 53, 64

Münch, Thomas...................................... IV: 19, 24, 43

Pietrzynski, Ingrid ............................................... III: 18

Rühl, Andreas..................................................... IV: 60

Schäfers, Anja .................................................... IV: 41

Schiller-Lerg, Sabine .......................................... IV: 17

Schüller, Elke...................................................... III: 15

Steinle, Matthias ..................................................... I: 4

Stiehler, Hans-Jörg............................................. IV: 54

Stoeber, Rudolf................................................... IV: 33

Thomaß, Barbara ................................................. IV: 8

Vosgröne, Carmen ................................................. I: 2

Wagner, Hans-Ulrich .................. I: 1; III: 19; IV: 22, 31

Wehn, Karin.................................................. IV: 15, 62

Werth-Mühl, Martina ........................................... III: 16

Wessels, Wolfram .............................................. IV: 13

Wolff, Kerstin ...................................................... III: 15

Zöllner, Oliver .............................. III: 3, 8; IV: 1, 52, 66

Page 111: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

Jahresregister VII

C. Sachregister

ARD- Reaktion auf den Mauerbau. Die »Ost-

West-Redaktion« des ARD-Fernsehens ........ I: 4

Auslandsrundfunk- Weltweiten Publika auf der Spur. Inter-

nationale Konferenz der Medienforscher»CIBAR« bei der DW ................................... III: 8

British Broadcasting Corporation (BBC)- Erika Mann und die BBC .............................. III: 1- »Stimme der Wahrheit«. Konferenz über

den Deutschen Dienst der BBC 2002 ........ III: 12

DEFA (Deutsche Film AG)- DEFA-Film als nationales Kulturerbe .........IV: 21- »Der geteilte Himmel«. Höhepunkte des

DEFA-Kinos 1946 - 1992 ...........................IV: 23- Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme....IV: 26- Jahrbuch der DEFA-Stiftung ................IV: 49, 50- Gruppe Babelsberg.

Unsere nichtgedrehten Filme .....................IV: 65

Deutsche Demokratische Republik (DDR)- Reaktion auf den Mauerbau. Die »Ost-

West-Redaktion« des ARD-Fernsehens ........ I: 4- Die PAL-SECAM-Kontroverse und

die DDR........................................................ III: 6- Programmgeschichte des Fernsehens.

DFG-Projekt ostdeutscher Hochschulen .... III: 21- Die Geschichte der Rundfunkindustrie

der DDR .....................................................IV: 27- Die Rolle des DDR-Fernsehens in der

Revolution und im Prozess derdeutschen Vereinigung am Beispieldes Jugendmagazins Elf99 ........................IV: 54

- ARD-Stipendien zur Erforschung derDDR-Rundfunk und Mediengeschichte ......VII: 5

- siehe auch DEFA

Deutsches Rundfunkarchiv- Unbekannte Brecht-Sendungen im

DRA-Babelsberg wieder aufgefunden........ III: 18- Archiv- und Sammlungsgut des RIAS Berlin.

Ein Findbuch zum Bestand im DeutschenRundfunkarchiv .........................................IV:: 22

- Neue CDs von DRA und DHM ................VII: 1, 4- Willi Stech und sein Tanzorchester.

DRA-CD mit Aufnahmen der 40er Jahre.....VII: 2- Neuerscheinungen in der

Veröffentlichungsreihe des DRA .................VII: 3- ARD-Stipendien zur Erforschung der

DDR-Rundfunk und Mediengeschichte .......VII: 5- Historischer Rundfunk- und Fachzeit-

schriftenbestand übernommen....................VII: 6

Exil- Deutsche Publizistik im Exil 1933 bis 1945 ..IV: 7- Handbuch des deutschsprachigen

Exiltheaters.................................................IV: 59

Fernsehen- Programmgeschichte des Fernsehens.

DFG-Projekt ostdeutscher Hochschulen .... III: 21- ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner

Geschichte ................................................. III: 22- Die Zeit des Nationalsozialismus im

Fernsehen der BundesrepublikDeutschland ...............................................IV: 14

- Crime TV. Lexikon der Krimiserien.............IV: 15

- Television and Social Chancein Rural India ............................................. IV: 30

- Zwischen Zäsur und Zensur. Das sowje-tische Fernsehen unter Gorbatschow........ IV: 42

- Die Rolle des DDR-Fernsehens in derRevolution und im Prozess der deutschenVereinigung am Beispiel desJugendmagazins Elf99 .............................. IV: 54

- Die deutschen Fernsehstars ..................... IV: 57- 50 Jahre Deutsches Fernsehen ................ IV: 61- Die Kunstsendung im Fernsehen

der Bundesrepublik Deutschland .............. IV: 64- siehe auch Krimi

Film- siehe DEFA

Frauenfunk- Der Hausfrauenfunk als Instrument

staatsbürgerlicher Bildung in der Nach-kriegszeit am Beispiel Frankfurts ............... III: 15

Hörspiel- Hartmut Geerken. Der Autor, das inter-

aktive Hörspiel und die Trilogie »Maß-namen des Verschwindens« .......................... I: 1

- Hörspiel in Deutschland (1950 - 1965)Ein Dokumentationsprojekt ............................ I: 2

- Hörwelten. 50 Jahre Hörspielpreisder Kriegsblinden ...................................... IV: 14

- Klaus Kinski: Romeo und Julia.Hörspiel nach einer Tragödie vonWilliam Shakespeare ................................ IV: 31

- Akustische Spielformen. Von der Hörspiel-musik zur Radiokunst. Der Karl-Sczuka-Preis 1955 - 1999 ...................................... IV: 43

International Association for Media and History (IAMHIST)

- Veränderung von Identitäten. Jahres-tagung 2001 der IAMHIST in Leipzig.......... III: 11

Kriegsberichterstattung- The Media of Conflict................................... IV: 1

Krimi- Crime TV. Lexikon der Krimiserien............ IV: 15- Ermittlungen in Sachen Tatort ................... IV: 61

Medien- »Bildschirm – Medien – Theorien«.

Jahrestagung des DFG-Sonderfor-schungsbereichs »Bildschirmmedien« ......... III: 4

- »Vom Umgang mit Zeit im Internet«............. III: 7- Der Fischer Atlas Medien ............................ IV: 3- Demokratie und Medien .............................. IV: 8- Öffentlichkeit der Moderne – Die Moderne

in der Öffentlichkeit. Das Rheinland1945 - 1955 ............................................... IV: 12

- Der Sinn und die Sinne. Eine Geschichteder Medien................................................. IV: 28

- Verkehr und Kommunikation ..................... IV: 29- Publizistik. Ein Studienhandbuch .............. IV: 33- Massenmedien in Deutschland ................. IV: 39- Orientierung Kommunikations-

wissenschaft .............................................. IV: 52- Medienästhetik .......................................... IV: 54- 20th Century Speeches ............................. IV: 60

Mediengeschichtsforschung- Audiovisuelle Quellen im internationalen

Vergleich. Ein Projekt des InstitutNational de l´Audiovisuel in Paris ............... III: 13

Page 112: Rundfunk und Geschichterundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_3-4.pdf · 2012. 5. 9. · ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner Geschichte 184 Rezensionen Jochen Hörisch: Der Sinn

VIII Rundfunk und Geschichte 27 (2001)

- Neue Institutionen zur Förderung der Me-diengeschichtsforschung in Frankreich ..... III: 14

- Rundfunkgeschichtsforschung in derSchweiz...................................................... III: 20

- Löschen und vernichten oder bewahrenund nutzen? Kolloquium zur Archivierungvon Rundfunkproduktionen bei privatenAnbietern in Bayern ..................................... IV: 4

- Radiozeiten. Herrschaft, Alltag,Gesellschaft ............................................... IV: 37

Medienrezeption- Fünftes Forum Medienrezeption. Sport

und Sportrezeption....................................... III: 5

Michel-Kommission- Werbefernsehen, Pressekonzentration

und Meinungsfreiheit in den 60er Jahren... III: 16

Musik- Dresdner Zentrum für zeitgenössische

Musik: Neue Musik und Medien ................. IV: 19- Deutsche Grammophon. Geschichte

eines Schallplattenunternehmensim »Dritten Reich« ..................................... IV: 20

- Popmusik im Radio .................................... IV: 24- Die Musik war unsere Rettung!

Die deutschsprachigen Gründungsmit-glieder des Palestine Orchestra................. IV: 34

Nationalsozialismus / Drittes Reich- »Europa den Europäern!«

Europapropaganda im NS-Rundfunk............. I: 3- Heinrich Glasmeier .................................... III: 17- NS-Presseanweisungen der

Vorkriegszeit ........................................ IV: 10, 11- Die Zeit des Nationalsozialismus im Fern-

sehen der Bundesrepublik Deutschland .... IV: 14- Deutsche Grammophon. Geschichte

eines Schallplattenunternehmensim »Dritten Reich« ..................................... IV: 20

- »Führer-Erlasse« 1939 - 1945- Die katholische Wochenzeitung

›Der Deutsche in Polen‹............................. IV: 45- Dokumentation des NS-Strafrechts ........... IV: 46- siehe auch Propaganda

Nordwestdeutscher Rundfunk (NWDR)- Forschungsstelle zur Geschichte des

Rundfunks in Norddeutschland.................... III: 9

Propaganda- »Europa den Europäern!«

Europapropaganda im NS-Rundfunk............. I: 3- »Radio Humanité...«. O-Ton des

deutschen Geheimsenders gegenFrankreich im Zweiten Weltkrieg ................. III: 2

- Stalingrad im sowjetischen Gedächtnis ....... IV: 2- NS-Presseanweisungen der

Vorkriegszeit ........................................ IV: 10, 11- Die Propagandaausstellung in

europäischen Diktaturen ............................ IV: 32- Schattenkrieg gegen Hitler......................... IV: 38- siehe auch Nationalsozialismus, Sowjetunion

Remigration- Remigration und Remigranten in den

Medien der Nachkriegszeit ........................ III: 19

Schweiz- Rundfunkgeschichtsforschung in der

Schweiz...................................................... III: 20- Radio und Fernsehen in der Schweiz ........ IV: 18

- Fern-Hören. Das Radio-Foto derDeutschschweiz ......................................... IV: 47

- Die schweizerische Radiopolitik bis1939 im internationalen Vergleich.............. IV: 48

Soldatensender- Sendestation im Einsatzgebiet. Radio

Andernach – ein Sender der Bundeswehr ... III: 3- The Link With Home – und die Deutschen

hörten zu. Eine Ausstellung über diewest-alliierten Rundfunksender.................. III: 10

- »This is the American Forces Network« .... IV: 41

Sowjetunion- Stalingrad im sowjetischen Gedächtnis ....... IV: 2- Georgi Dimitroff. Tagebücher

1933 - 1943.............................................. IV: 5, 6- Zwischen Zäsur und Zensur. Das sowje-

tische Fernsehen unter Gorbatschow ........ IV: 42- Determinanten und Strukturen

sowjetischer Außenpolitik........................... IV: 58

Sport- Fünftes Forum Medienrezeption. Sport

und Sportrezeption....................................... III: 5- 5 Jahrzehnte Fußball im Originalton .......... IV: 55

Studienkreis Rundfunk und Geschichte- Examenskolloquium Rundfunkforschung.....VI: 1- Erste Ausgabe des ›Jahrbuchs Medien

und Geschichte‹ des Studienkreises ...........VI: 2- Neuer Vorstand des Studienkreises.............VI: 3

Weimarer Republik- Demokratisches Denken in der

Weimarer Republik .................................... IV: 25

Werbung- Verkaufte Luft. Die Kommerzialisierung

des Rundfunks. Hörfunkwerbung inDeutschland (1923 - 1936)......................... IV: 36

Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)- ZDF-Stipendium zur Erforschung seiner

Geschichte ................................................. III: 22

Zweiter Weltkrieg- Das Leben im Krieg 1939 - 1946.

Ein Tagebuch ............................................. IV: 16- siehe auch Propaganda

D. Personenregister

Brecht, Bertolt..................................................... III: 18Dimitroff, Georgi ............................................... IV: 5, 6Eberhard, Fritz.................................................... IV: 56Geerken, Hartmut ................................................... I: 1Glasmeier, Heinrich ............................................ III: 17Kinski, Klaus....................................................... IV: 31Koch, Ursula E...................................................... IV: 7Mann, Erika ............................................... III: 1; IV: 35Rhein, Eduard......................................................VII: 3Stech, Willi...........................................................VII: 2Warschauer, Frank............................................ II: 1, 2Wolfe, Tom ......................................................... IV: 66Zuckmayer, Carl ................................................. IV: 44