1
„Wir können Daten von bis zu 100 Geräuschloggern mit nur zwei GSM-Boxen übertragen. Dies ist eine hervorragende Lösung, dawir auf diese Weise die Kosten für die Datenübertragung minimal halten können.!“ SebaKMT Dr.-Herbert-Iann-Str. 6 96148 Baunach Deutschland T +49 (0) 95 44 - 6 80 F +49 (0) 95 44 - 22 73 [email protected] www.sebakmt.com Beschreibung Das feste Sebalog N-3 Netz aus korrelierenden Geräuschloggern wird in Zukunft die Standardlösung für die Überwachung von Wassernetzen und die Fern-Punktortung von Leckagen darstel- len. Das System umfasst Sebalog-N3 Geräuschlogger, Repeater und eine zentrale Kommunikationsbox. Durch die Übertragung von akustischen Messungen kann das System nicht nur Ge- räuschpegel und -frequenzen anzeigen, sondern ist darüber hinaus auch dazu in der Lage, die Korrelation von Geräuschauf- nahmen durchzuführen. Das Sebalog N-3 Festnetzwerk bietet die folgenden Vorteile: » Fernüberwachung und Punktortung von Leckagen » Übertragung von akustischen Messungen zur Korrelation » Fortschrittliche webbasierte Auswertungssoftware » Anpassbar an vorhandene SCADA-Systeme » Reihenschaltung von Repeatern » Interaktive Rohrleitungsnetzdarstellung Projekt Permanente Lecküberwachung in der dicht besiedelten Innenstadt von Dortmund Menge Bisher wurden 100 Geräuschlogger installiert. Zeitraum 2012 – heute Kunde DEW21 – Wasser- und Energieversorger in Dortmund Sebalog N-3 Netz von korrelierenden Geräuschloggern Projektleiter Jürgen Kurz [email protected] Projektgeschichte Tobias Nayda, DEW21, Head of Maintenance and Inspection

Sebalog N-3: Netz von korrelierenden Geräuschloggern

  • Upload
    sebakmt

  • View
    215

  • Download
    1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Eine Projektgeschichte über die permanente Lecküberwachung mit Hilfe des Sebalog N-3 Festnetzwerkes in Dortmund.

Citation preview

Page 1: Sebalog N-3: Netz von korrelierenden Geräuschloggern

„Wir können Daten von bis zu 100 Geräuschloggern mit nur zwei

GSM-Boxen übertragen. Dies ist eine hervorragende Lösung, dawir

auf diese Weise die Kosten für die Datenübertragung

minimal halten können.!“

SebaKMTDr.-Herbert-Iann-Str. 696148 BaunachDeutschland

T +49 (0) 95 44 - 6 80F +49 (0) 95 44 - 22 73 [email protected] www.sebakmt.com

Beschreibung

Das feste Sebalog N-3 Netz aus korrelierenden Geräuschloggern wird in Zukunft die Standardlösung für die Überwachung von Wassernetzen und die Fern-Punktortung von Leckagen darstel-len. Das System umfasst Sebalog-N3 Geräuschlogger, Repeater und eine zentrale Kommunikationsbox. Durch die Übertragung von akustischen Messungen kann das System nicht nur Ge- räuschpegel und -frequenzen anzeigen, sondern ist darüber hinaus auch dazu in der Lage, die Korrelation von Geräuschauf-nahmen durchzuführen.

Das Sebalog N-3 Festnetzwerk bietet die folgenden Vorteile:

» Fernüberwachung und Punktortung von Leckagen» Übertragung von akustischen Messungen zur Korrelation» Fortschrittliche webbasierte Auswertungssoftware» Anpassbar an vorhandene SCADA-Systeme» Reihenschaltung von Repeatern» Interaktive Rohrleitungsnetzdarstellung

ProjektPermanente Lecküberwachung in der dicht besiedelten Innenstadt von Dortmund

MengeBisher wurden 100 Geräuschlogger installiert.

Zeitraum2012 – heute

KundeDEW21 – Wasser- und Energieversorgerin Dortmund

Sebalog N-3Netz von korrelierenden Geräuschloggern

ProjektleiterJürgen [email protected]

Projektgeschichte

Tobias Nayda, DEW21,Head of Maintenance and Inspection