Click here to load reader
View
215
Download
0
Embed Size (px)
Text
Sebastian Heymann, Dr. Joachim Quantz, ART+COM AGKultur und Informatik 2012, 11. Mai 2012
Interaktive, reaktive und autoaktive Installationen fr den BrandSpace der Deutschen Bank
!
INHALTSVERZEICHNIS11. Mai 2012, ART+COM
1. ART+COM
2. Deutsch Bank BrandSpace (2011)
2.1 Interaktive, Reaktive und Autoaktive Installation
2.2 Deutsche Bank Kinetik
3. Kinetische Installationen
3.1 BMW Kinetik (2008)
3.2 Greifpendel im Otto Bock Science Center (2010)
3.3 Mobility (Otto Bock, World Expo Shanghai 2010)
3.4 Kinetik Light, Manta Rhei (Konzeptstudie mit selux, 2012)
!
!
1. ART+COM11. Mai 2012 ART+COM
Bro fr Gestaltung (gegrndet 1988)
+ Interaktive mediale Projekte (Kommunikation im Raum)
+ Aktuell ca. 80 Mitarbeiter (davon ca. 50 Festangestellte)
Kunden in Industrie, Kultur und Forschung
+ bildschirmbasierte Anwendungen, interaktive Installationen, mediale
Szenografien
und mediale Architekturen sowie immersive Erlebniswelten
+ Museen, Ausstellungen, Bhnen, Messen, Show Rooms, Visitor- und
Science Center,
ffentlicher Raum
+ Museum fr Naturkunde (Berlin), BMW Museum (Mnchen), T-Gallery
2. Deutsche Bank BrandSpace/Kinetik11. Mai 2012 ART+COM
Drei Installationen im BrandSpace
+ Interaktiv: Multi-Touch-Oberflche; Fakten zur Geschichte und Gegenwart
der Bank
+ Reaktiv: 3D-Kameratracking; Silhouette durch umflieende Linien in der
Projektion
Deutsche Bank Kinetik (autoaktiv):
+ Logo-Querbalken in 48 mobile Dreieckselemente geteilt
+ Dreiecke bewegungen sich vertikal und ber zwei Achsen
+ komplexe Choreografie: flieend scheinbar schwebende, 3dimensionale
Strukturen
+ Bifilare Aufhngung: stabile Bewegung ohne Rotation oder Schwingungen
3. Kinetische Installationen11. Mai 2012 ART+COM
Mechatronik:
+ von der reinen Virtualitt zurck in den in die physische Welt
+ materielle, objekthafte Installationen
+ z.B. Pixel als Kugeln in der BMW-Kinetik
+ Motoren/Steuerung
+ Choreographien
!