Click here to load reader
View
6
Download
0
Embed Size (px)
Please read this guide before operating this product. After you finish reading this guide, store it in a safe place for future reference. ENG
Sending and Facsimile GuideSending and Facsimile Guide
Bitte lesen Sie dieses Handbuch, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Nachdem Sie die Anleitung gelesen haben, bewahren Sie sie zum Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Handbuch Sendefunktionen und FaxfunktionenHandbuch Sendefunktionen und Faxfunktionen
GER
imageRUNNER 2545i/2545 2535i/2535 2530i/2530 2525i/2525 2520i/2520 Handbuch
Sendefunktionen und Faxfunktionen
Handbücher für dieses System Zu diesem System gibt es folgende Handbücher. Bitte schlagen Sie zu den jeweiligen Themen dort nach. Je nach Systemkonfiguration und Produkt sind einige Handbücher für Sie eventuell nicht von Interesse.
Handbücher mit diesem Symbol liegen als gedruckte Bücher vor. CD-ROM Handbücher mit diesem Symbol finden Sie als PDF-Datei auf der mitgelieferten CDRom.
• Kurzanleitung für die grundlegende Bedienung Kurzanleitung CD-ROM
• Rechtliche Hinweise • Anweisungen zum Einrichten Anwenderhandbuch
• Grundlegende Bedienung • Störungsbeseitigung Referenzhandbuch CD-ROM
• Kopierfunktionen Kopiererhandbuch CD-ROM
• Anweisungen zum Senden und Faxen Handbuch Sendefunktionen und Faxfunktionen (Dieses Dokument)
CD-ROM
• Anleitungen zum Arbeiten mit dem Remote User Interface (Anwenderschnittstelle) Handbuch Remote UI CD-ROM
• Netzwerverbindung • Sicherheitsverwaltung Handbuch zu den Systemeinstellungen CD-ROM
• Anleitungen für Network ScanGear Handbuch zum Network ScanGear CD-ROM
• Anleitungen für USB-Speicher-Mediendruck • Anleitungen zum Arbeiten mit dem PS/PCL/
UFRII LT Drucker Druckerhandbuch CD-ROM
• Anleitungen für den Windows-Druckertreiber Handbuch zum Windows-Druckertreiber CD-ROM
• Anleitungen für den Fax-Treiber Handbuch zum Windows-Faxtreiber CD-ROM
Zum Ansehen eines Handbuchs in PDF-Format benötigen Sie den AdobeReader/Adobe Acrobat Reader. Wenn Adobe Reader/Adobe Acrobat Reader nicht auf Ihrem System installiert ist, laden Sie die Software bitte von der Website von Adobe Systems Incorporated herunter.
Aufbau dieses Handbuchs
Einführung in die Sende- und Faxfunktionen
Dokumente senden
Festlegen der Scaneinstellungen
Einfaches und schnelles Festlegen der Empfänger
Empfangen von Dokumenten
Prüfen/Ändern des Status der Dokumente im Speicher
Anpassen der Einstellungen des Systems
Ausdrucken der Kommunikationsberichte und Listen
Störungsbeseitigung
Anhang
Beinhaltet technische Angaben, ein Glossar sowie den Index.
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Wir haben uns bemüht sicherzustellen, dass diese Anleitung fehlerfrei und vollständig ist. Da wir unsere Produkte ständig verbessern, kann es jedoch sein, dass Angaben in diesem Handbuch nicht dem allerneuesten Stand entsprechen. Wenn Sie genaue Spezifikationen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Canon auf.
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix
Aufbau der Anleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix Markierungen und Symbole in dieser Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . ix Darstellung von Tasten in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix Illustrationen in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . x Anzeigen in dieser Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . x Abkürzungen in dieser Bedienungsanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi Warenzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi
Rechtliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii Weitere Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii R&TTE-Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii Super G3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii
Kapitel 1 Einführung in die Sende- und Faxfunktionen
Überblick über Sende- und Faxfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-2 Tasten und Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-3
Vor der Verwendung der Sende- und Faxfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-7 Wahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-8 Registrieren der Rufnummer dieses Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-10 Registrieren des Absendernamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-11
Kapitel 2 Dokumente senden
Grundlegende Sendeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-2 Versenden einer E-Mail-Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-2 Versenden eines I-Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-7 Senden eines Dokuments an einen Dateiserver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-12 Versenden eines Dokuments an ein USB-Speichermediumgerät . . . . . . . . .2-20 Versenden eines Faxes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-25
Speicherübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-25 Direktes Senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-29 Manuelles Senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-32
Erweiterte Sendemethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-36 Vorübergehendes Umschalten auf Tonwahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-36 Festlegen der Zeit für den Sendestart (Programmierte Sendung) . . . . . . . . .2-38 Versenden von Dokumenten an mehr als einen Empfänger (Rundsendung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-41
iv
Anruf über eine Nebenstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-44 Wählen einer internationalen Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-47
Abbrechen des Sendens von Dokumenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-51
Kapitel 3 Festlegen der Scaneinstellungen
Festlegen des Farbmodus und der Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Festlegen des Dokumentenformats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
Anpassen der Dichte und der Bildqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
Scannen doppelseitiger Originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-14
Scannen unterschiedlicher Originalformate zusammen (Unterschiedliche Originalformate) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-16
Anpassen der Dichte der Hintergrundfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-18
Festlegen des Dateiformats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-21
Stempeln von Originalen, die bereits gescannt wurden . . . . . . . . . . . . . . . . 3-24
Kapitel 4 Einfaches und schnelles Festlegen der Empfänger
Überblick über die Verfahren zum Festlegen der Empfänger . . . . . . . . . . . . . 4-2
Adressbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-4 Registrieren des Adressbuchs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-4
E-Mail-Adressen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-4 I-Fax Adressen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-8 Dateiserveradressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-10 Faxnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-16 Gruppenadressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-22
Verwenden des Adressbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-25 Bearbeiten/Löschen der registrierten Informationen im Adressbuch. . . . . . . 4-28
Zielwahltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-32 Registrieren der Zielwahltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-32 Verwenden der Zielwahltasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-36 Bearbeiten/Löschen der unter den Zielwahltasten registrierten Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .