of 22 /22
Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen!

Seo mythen

Embed Size (px)

Text of Seo mythen

  • 1. Die Wahrheit liegt irgendwo da drauen!

2. Agenda Wer wir sind - Vorstellung Warum wir das machen?! Unsere liebsten SEO Mythen - und was wirklich dahintersteckt! 3. Bjrn Instinsky - etracker GmbH Online Marketing Manager bei der etracker GmbH Zuvor beim Hamburger SEO-Tool-AnbieterSEOlytics ttig Mitarbeiter in Marketingagenturen und Beratungs-Unternehmen Eigener OM-Blog: anderes-marketing.de Kontakt: Xing - https://www.xing.com/profile/Bjoern_InstinskyTwitter - @binstinsFacebook - https://www.facebook.com/bjoern.instinsky 4. Warum wir das machen SEO ist keine Disziplin allgemeingltiger Rezepte undHandlungsanweisungen SEO ist vielschichtig, aber auch geprgt von kontrren und gegenstzlichenPositionen SEO ist stndige Dynamik und stndiger Wandel - was gestern war, ist heuteschon berholt Daten im SEO lassen oftmals einen groen Interpretationsspielraum zu Thesen, die widerlegt sind, werden oftmals trotzdem noch wiederholt underhalten dadurch neue Nahrung (PR, No-Follow) Bringen wir also Licht ins Dunkel einiger interessanter SEO Mythen... 5. Social Signals sind das neue SEO-Gold!? 6. Likes sind das neue SEO-Gold!? Matt Cutts hat bereits Ende 2010 besttigt, dass Google Facebook- undTwitter-Links als Ranking Signals auswertet - mehr aber auch nicht :-) Zwischen 2009 und 2011 hat Google einige Patente fr die Auswertung vonUser Driven Actions und ein System fr ein User Driven Rankingangemeldet Die bisher durchgefhrten Analysen (Searchmetrics, SEOmoz) belegen eineKorrelation zwischen dem Ranking und der Anzahl der Social Signals Es lsst sich hieraus jedoch keinerlei spezifische Relevanz von SocialSignals fr das Ranking ableiten - und das ist bis heute auch noch nichtgelungen 7. Likes sind das neue SEO-Gold!?http://www.searchmetrics.com/de/services/whitepaper/seo-ranking-faktoren-deutschland/ 8. Likes sind das neue SEO-Gold!? Was spricht gegen eine aktuell hohe Relevanz von Social Signals alsRankingfaktor: Daten knnen von Google aktuell nicht aussagekrftig ausgewertet werden(Facebook, Twitter) Google kann die Kausalitt nicht ermitteln, also wird die Korrelation zurBewertung herangezogen Das Geschftsmodell von Google: Ads sind wichtiger als organischeSuchergebnisse Matt Cutts hat unlngst deutlich gemacht, dass der Einfluss von SocialSignals auf das Ranking aktuell geringer ist, als es so mancher gerne htte :-) 9. Likes sind das neue SEO-Gold!? ABER, was spricht fr eine wachsende Bedeutung der Social Signals Google hat ein Interesse daran, perspektivisch ein manipulationssicheresRankingssytem zu etablieren - ich sag nur Backlinks :-) In Kombination mit dem AuthorRank und Google+ hat Google die idealeGrundlage fr ein bessere Einbindung von Social Signals und Social Authorityin den Suchalogrithmus geschaffen Nutzerbewertungen spiegeln echtes Userverhalten wider, auf das stehtGoogle Und zuletzt: Echtzeit-Suche - Welcher Inhalt ruft schnell viele Reaktionenhervor? 10. Likes sind das neue SEO-Gold!?Wir werden sehen was passiert :-) Bis dahin: Social Media erhht die Reichweiteeurer Domain und Traffic ist immer gut (wenns der richtige ist) 11. Guter Content reicht fr gute Rankings 12. Guter Content reicht fr gute Rankings Die drei Methoden der Suchmaschinenoptimierung nach Martin Mifeldt: 13. Guter Content reicht fr gute Rankings Content ist die Basis, die erfolgreiche Vermarktung (seeden) ist dieKnigsdisziplin UND: Nein, Inhalte vermarkten sich nicht von allein Zauberwort: Content-Optimierung Linkgeiz ist nicht geil! Authorities erreichen, einbinden und selbst zu einer werden Trust ist der wahre King !!! 14. Guter Content reicht fr gute Rankings Guter Content ist gleich guter Content, NOT - jedenfalls nicht fr Google Guter Content ist das, was den Usern/ der Zielgruppe der Website gefllt undnicht dem Autor UND: Gefallen allein reicht nicht - es mssen Empfehlungen her (Backlinks,Bewertungen, Social Signals, etc.) Optimaler Content fr ein Keyword: Querschnitt der ersten beiden Google-SERPs Google AuthorShip - Google AuthorRank 15. Guter Content reicht fr gute Rankings UND: guter Content kann noch mehr.... 16. Adsense hat Einfluss auf das Ranking 17. Adsense hat Einfluss auf das Ranking Vorstellung: Wenn man auf seiner Site ein oder gar mehrere Blcke mitAdsense Werbung eingebunden hat, hat man Rankingvorteile - monetresInteresse von Google Es gibt bis dato keinerlei verlssliches Datenmaterial, dass diese Thesesttzen wrde Google bestreitet dieses Zusammenhang natrlich auch offiziell Im Gegenteil: Analysen haben eher eine Korrelation zwischen AdsenseWerbung und schlechteren Rankings belegt (Searchmetrics, SEOMoz) Laut SEOMoz spielt auch Gre bzw. Werbeflche eine NEGATIVE Rolle 18. Adsense hat Einfluss auf das RankingQuelle: http://www.searchmetrics.com/de/services/whitepaper/seo-ranking-faktoren- deutschland/ 19. Adsense hat Einfluss auf das Ranking Henne - Ei: Schlechtere Rankings wegen Adsense oder schlichtwegschlechter Content ?! - Wer bindet Adsense Werbung ein? Google besttigt, dass zuviel Adsense-Blcke above the fold nichtgewnscht sind. Aber: ... Lsst sich nicht direkt in Zusammenhang mit schlechteren Rankings bringen(Abstrafung?!) Interessant: Google verweist auf Signale des Nutzerverhaltens (z.B.Verweildauer, Bounce-Rate, etc.) Direkt ist bisher also kein Einfluss auf das Ranking nachweisbar - nur ein(negativer) Zusammenhang zwischen Ranking und Adsense Einbindung? 20. Adsense hat Einfluss auf das Ranking 21. Adsense hat einen Einfluss auf das Ranking Wie sieht es mit indirekten Einflssen aus? Thematisch relevante Werbung auf Basis des Suchverhaltens Erhhte CTR und Verweildauer CTR und Verweildauer als Rankingkriterien - ein neuer Mythos?! Wichtig: Auch hier keine belegbaren Daten Fazit: Weder positive noch negative Auswirkungen auf das Rankingdurch Einsatz von Adsense knnen zweifelsfrei nachgewiesen werden 22. Vielen Dank fr eure Aufmerksamkeit !