15
SKULPTURALE ...wie Figuren im Paradies...

Skulpturale

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Constance art fair

Citation preview

Page 1: Skulpturale

SKULPTURALE...wie Figuren im Paradies...

Page 2: Skulpturale
Page 3: Skulpturale
Page 4: Skulpturale
Page 5: Skulpturale

SKULPTURALE...wie Figuren im Paradies...

18. – 21. November 2011

Die Skulpturenmesse zum Thema „Figur“in Konstanz – Stadtteil Paradies

Page 6: Skulpturale
Page 7: Skulpturale

Die Skulpturale ist eine Verkaufsmesse in Form einer Themenausstellung, bei welcher auf be-

zugloses Nebeneinander in separierten Kojen verzichtet wird. Es werden fast ausschließlich

dreidimensionale Kunstwerke von mehr als 30 internationalen Bildhauern in einer plastische

Querverbindungen verdeutlichenden Gesamtschau gezeigt. Für die erste Skulpturale im Kons-

tanzer Stadtteil „Paradies“ wird das verbindende Thema der unterschiedlichsten Künstlerpo-

sitionen die „Figur“ sein.

Vorwort

Page 8: Skulpturale

John Davies, United Kingdom, S. 4 / Edgar Degas Frankreich S.6 /

John Davies, United Kingdom, S. 4 / Edgar Degas Frankreich S.6 /

John Davies, United Kingdom, S. 4 / Edgar Degas Frankreich S.6 /

John Davies, United Kingdom, S. 4 / Edgar Degas Frankreich S.6 /

John Davies, United Kingdom, S. 4 / Edgar Degas Frankreich S.6 /

Deutschland, S. 10 / Wieland Förster, Deutschland S. 12 / Alfred

Deutschland, S. 10 / Wieland Förster, Deutschland S. 12 / Alfred

Deutschland, S. 10 / Wieland Förster, Deutschland S. 12 / Alfred

Deutschland, S. 10 / Wieland Förster, Deutschland S. 12 / Alfred

Teilnehmer

Page 9: Skulpturale

Johannes Deutsch Österreich, S. 8 / Andreas Fischer

Johannes Deutsch Österreich, S. 8 / Andreas Fischer

Johannes Deutsch Österreich, S. 8 / Andreas Fischer

Johannes Deutsch Österreich, S. 8 / Andreas Fischer

Johannes Deutsch Österreich, S. 8 / Andreas Fischer

Haberpointner, Österreich, S. 16 / Biwi Köpel Deutschland S.18

Haberpointner, Österreich, S. 16 / Biwi Köpel Deutschland S.18

Haberpointner, Österreich, S. 16 / Biwi Köpel Deutschland S.18

Haberpointner, Österreich, S. 16 / Biwi Köpel Deutschland S.18

Page 10: Skulpturale

Sybille Pasche

1976 In Luzern geboren. Lebt und arbeitet in Zü-

rich, Carrara (I) und den USA (New York, Miami)

1991 - 1996 Matura, Liceo Artistico, Zürich 1994

- 1996 Studium im Aktzeichnen, Hochschule für

Gestaltung Zürich seit 1996 Weiterbildung in der

Bildhauerwerkstatt A.M.A. und dem Atelier der

Statuaria Marmi, Carrara 1996 - 2000 Accade-

mia di Belle Arti di Carrara, Bildhauerstudium seit 1998 Teilnahme an

internationalen Bildhauersymposien in Grossbritannien Zypern, Süd-

korea, Sardinien, Italien, Spanien, Deutschland und Frankreich. Ein-

zel- und Gruppenausstellungen in Europa, USA, Mexico und Taiwan

GENESIS MARMOR BIANCO CARRARA, 120 x 200 x 150 cm, 2009

25

2000 Diplomarbeit „Donne - Scultrici, la scultrice nella storia dell’arte“

(”Frauen - Bildhauerinnen, die Bildhauerin in der Kunstgeschichte”)

seit 2001

Selbständiges Arbeiten im Bildhaueratelier Burg, Meilen (Zürich)

1999 - 2002 Lehrauftrag für dreidimensionales Gestalten „Materie

Plastiche“ am Liceo Artistico in Zürich seit 2003 Mitglied Visarte, Be-

rufsverband visuelle Kunst, Schweiz seit 2006 Realisation von Gros-

sprojekten im Studio d‘Arte Corsanini in Carrara und regelmässige

Arbeitsaufenthalte in den USA (New York & Miami) seit 2007 0-1 Ar-

tist Visa, USA 2009 - 2011 Teilnahme am ‚International Milestone

Research Stone Project‘, Edinburgh UK

Page 11: Skulpturale

GENESIS MARMOR BIANCO CARRARA, 120 x 200 x 150 cm, 2009

26

Page 12: Skulpturale

Nikolaus-Otto Kruch

1976 In Luzern geboren. Lebt und arbeitet in Zü-

rich, Carrara (I) und den USA (New York, Miami)

1991 - 1996 Matura, Liceo Artistico, Zürich 1994

- 1996 Studium im Aktzeichnen, Hochschule für

Gestaltung Zürich seit 1996 Weiterbildung in der

Bildhauerwerkstatt A.M.A. und dem Atelier der

Statuaria Marmi, Carrara 1996 - 2000 Accade-

mia di Belle Arti di Carrara, Bildhauerstudium seit 1998 Teilnahme an

internationalen Bildhauersymposien in Grossbritannien Zypern, Süd-

korea, Sardinien, Italien, Spanien, Deutschland und Frankreich. Ein-

zel- und Gruppenausstellungen in Europa, USA, Mexico und Taiwan

ADAM UND EVA MARMOR BIANCO CARRARA, 120 x 200 x 150 cm, 2009

25

2000 Diplomarbeit „Donne - Scultrici, la scultrice nella storia dell’arte“

(”Frauen - Bildhauerinnen, die Bildhauerin in der Kunstgeschichte”)

seit 2001 Selbständiges Arbeiten im Bildhaueratelier Burg, Meilen

(Zürich) 1999 - 2002 Lehrauftrag für dreidimensionales Gestalten

„Materie Plastiche“ am Liceo Artistico in Zürich seit 2003 Mitglied

Visarte, Berufsverband visuelle Kunst, Schweiz seit 2006 Realisation

von Grossprojekten im Studio d‘Arte Corsanini in Carrara und regel-

mässige Arbeitsaufenthalte in den USA (New York & Miami) seit 2007

0-1 Artist Visa, USA 2009 - 2011 Teilnahme am ‚International Miles-

tone Research Stone Project‘, Edinburgh UK.

Page 13: Skulpturale

STERBENDES PFERD MARMOR BIANCO CARRARA, 120 x 200 x 150 cm, 2009

26

Page 14: Skulpturale

Impressum

Herausgeber Die Galerie Fotos Die Künstler Texte Nicht bekannt Gestaltung Nikolaus-Anton Kruch Herausgeber Die Galerie Fotos Die

Künstler Texte Nicht bekannt Gestaltung Nikolaus-Anton Kruch Druck

25

Page 15: Skulpturale