Upload
christian-henner-fehr
View
558
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Folien für Seminar "Social Media" (Institut für Kulturkonzepte 15./16.2.2013)
Social Media
institut für kulturkonzepte, wien [15./16.02.2013]
Ausgangslage
©Microsoft
©Microsoft
Prof. Peter Kruse:Das Internet verändert unsere Gesellschaft
• Erhöhung der Vernetzungsdichte• Spontanaktivitäten in den Systemen• Kreisende Erregungen
=> Selbstaufschaukelungsprozesse
„Revolutionäre Netze durch kollektive Bewegungen“
http://bit.ly/WNjQyd
Warum nutzen wir Social Media?
Mehr Tickets verkaufen
Neue Zielgruppen ansprechen
Direkt kommunizieren
Social Media kostet nichts
Die anderen machen es auch
©Microsoft
Wie nutzen wir Social Media?
Content is… …king
©Microsoft
David Horovitz: The Content Management Model (cc by-sa 2.0)
Vom Anbieter- zum Nachfragemarkt
Mirko Lange: Die 5 P des Content Marketing
product
priceplacepromotion
people
©Fotolia
Was kann ich im Social Web erreichen?
Bekanntheitsgrad erhöhen Quantität
Neugierde wecken Aktion
Kundenservice anbieten Aktivität
Community unterstützen Engagement
© Rainer Sturm/pixelio.de
Ziel
Strategie
Taktik
[Ziel: Umsatzsteigerung => Erfolgskriterium: +10%]
• Die BesucherInnen gehen öfter ins Theater (Häufigkeit)
• Neue BesucherInnen kommen ins Theater (Reichweite)
• Die BesucherInnen geben im Theater mehr aus (Ertrag)
© Microsoft
[Ziel: Umsatzsteigerung => Erfolgskriterium: +10%]
Strategie Marketing PR Vertrieb
Taktik Rabattaktion Pressekonferenz Onlineticketing
Was kostet es?
Was bringt es?
Beibehalten von Strategie/Taktik
Ändern von Strategie/Taktik
[Ziel: Umsatzsteigerung => Erfolgskriterium: +10%]
Strategie Marketing PR Vertrieb
Taktik Rabattaktion Pressekonferenz Onlineticketing
Was kostet es?
Was bringt es?
Beibehalten von Strategie/Taktik
Ändern von Strategie/Taktik
Social Media Social Media Social Media
InteressentIn
BesucherIn
€: Investition
€: Materielle Auswirkungen
Aktion
Reaktion
Immaterielle Auswirkungen
Olivier Blanchard: Social Media ROI
©Microsoft
[© christian henner-fehr]