Upload
xaver-gause
View
113
Download
5
Embed Size (px)
SOFTWARE- UND WEB-LÖSUNGEN
Workshop „Ribbons in Access 2007/2010“Dirk Eberhardt
11.04.23
Was sind denn überhaupt Ribbons?
Deutsch: „Band“
Ersatz für die klassischen Menü- und Symbolleisten
Eingeführt mit Microsoft Office 2007 im Rahmen der neuen Microsoft Office Fluent-Benutzeroberfläche („Multifunktionsleiste“)
11.04.23
Ribbons in Office 2010
Neuer Name: „Menüband“
Einige Anpassungen gegenüber Office 2007 Office-Button ersetzt durch „Backstage-Bereich“ Farbe für jedes Office-Produkt Standard-Ribbons sind nun anpassbar Eigene Ribbons mit mehr Möglichkeiten
11.04.23
Demo
Vergleich Access 2003 (Menüleisten),
Access 2007, Access 2010
11.04.23
Wie erstellt man ein Ribbon?
Eigene Ribbons können nicht einfach über die Oberfläche zusammengeklickt werden (später zeige ich ein paar Tools)
RibbonXML
Wie erstellt man das RibbonXML?
Z.B. Speicherung in Tabelle „USysRibbons“, Felder: ID (Autowert) RibbonName (Text) RibbonXML (Memo)
Tipps: - In den Navigationsoptionen Haken setzen bei „Systemobjekte anzeigen“ (sonst ist Tabelle USysRibbons ausgeblendet)
- In den Access-Optionen unter „Clienteinstellungen“ die Option „Fehler des Benutzeroberflächen-Add-Ins anzeigen“ (sonst werden Fehler im Ribbon nicht angezeigt)
Möglichkeiten zum Editieren des RibbonXML Direkt in der Tabelle Beliebiger Text-Editor XML-Editoren (teilweise mit Schema-Validierung)
Tipp: Visual Studio 2010 Express (kostenlos) verwenden – inkl. Schema-Validierung und IntelliSense(xml-Datei öffnen und im Eigenschaftenfenster unter „Schemas“ die „customUI.xsd“ bzw.
„customUI14.xsd“auswählen)
Zum mitmachen
Einfaches Ribbon erstellen Tabs Groups Steuerelemente (z.B. Button) Bestehende Elemente in eigenem Ribbon nutzen
11.04.23
Programmieren mit Ribbons
Callbacks Steuerelemente mit Funktion
„get“-Attribute
11.04.23
„Ereignis“
Callback-Funktion
Demo
Ribbons undVBA
11.04.23
Zum selbermachen
Bestehendes Ribbon mit Callbacks versehen
Wichtig: Im VBA-Editor unter Extras->Verweise Verweis auf „Microsoft Office 12.0/14.0 Object Library“ setzen!
11.04.23
Tools, mit denen es einfacher geht
RibbonCreator oder RibbonCreator 2010 (www.ribboncreator.de)Autor: Gunter AveniusPreis: je 29 €
IDBE CommandBars Konverter (www.ribboncreator2010.de)Autor: Gunter Avenius
Ribbon-Admin 2010 (www.ribbon-admin.de)Autor: André MinhorstPreis: 59,90 € (z.Zt. Einführungspreis 39,90 €)
11.04.23
Demo
Tools zurRibbon-Erstellung
11.04.23
Weitere Infos zur Ribbon-Erstellung
Im Web www.accessribbon.de (Gunter Avenius)
Buch Access 2010 – Das Grundlagenbuch für Entwickler
(André Minhorst, Addison-Wesley, ISBN 978-3827329509, 59,80 €)
11.04.23
?Noch Fragen?
11.04.23