Upload
others
View
1
Download
0
Embed Size (px)
Anfahrtsbeschreibung
Treffpunkt
Betrieb Rainer und Jürgen Möhler GbREichelshof 274214 Schöntal
Die Zufahrt zum Veranstaltungsort ist ausgeschildert.
Feldtag
Soja - Spezielle Erntetechnik und mobile Toastanlage
Sonntag, 14. September 201412:00-17:00 UhrSchöntal-EichelshofBaden-Württemberg
Impressum: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Neßlerstraße 25, 76227 Karlsruhe, Tel.: 0721/9468-0, [email protected], www.ltz-augustenberg.deRedaktion: Christian Rupschus, Layout: Patrik KapplerFotos: Franz-Josef Kansy, Stefanie Michelsburg, Janina Schmid 08/2014
LTZ Augustenberg
und
Betrieb Rainer und Jürgen
Möhler GbRWährend der Veranstaltung werden Fotos aufge-nommen, die wir im Rahmen unserer Öffentlich-keitsarbeit verwenden wollen. Wenn Sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sind, dann teilen Sie uns das bitte zu Beginn der Veranstaltung mit.
Karte aus OpenStreet Map, CC-BY-SA 2.0
LTZ Augustenberg
Außenstelle Rheinstetten-ForchheimKutschenweg 20, 76287 Rheinstetten-Forchheim
Soja-Netzwerk
Tel. 0721/9518-224 [email protected]
Ziel der Veranstaltung Programm
Der Betrieb Möhler baut Sojabohnen an und verfüttert diese an die eigenen Legehennen. Auf dem Programm stehen Vorträge zur allgemeinen Produktionstechnik des Sojaanbaues und der Verfütterung von Sojabohnen.Des Weiteren werden Vorführungen eines Spezialflexschneidwerks der Firma Zürn und der mobi-len Toastanlage des Betriebs Möhler angeboten.
Das bundesweit agierende Sojanetzwerk zielt darauf ab, den Anbau und die Verarbeitung von Sojabohnen in Deutschland zu fördern. Die Veranstaltung dient dem Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Landwirten, Forschung und Beratung.
Teilnahme
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme am Feldtag ist kostenlos.
Besucher werden von der Katholischen Landjugendbewegung Berlichingen bewirtet.
12:00 Uhr Begrüßung und Kurzvorstellung des Sojanetzwerks Christian Rupschus, LTZ Augustenberg12:05 Uhr Produktionstechnik und
Anbauerfahrungen bei Sojabohnen Jürgen Unsleber, Pflanzenbauberater12:40 Uhr Soja in der Fütterung Thomas Müller, Firma Schaumann13:00 Uhr Vorführung eines Spezialflexschneidwerks Detlef Baumeister, Zürn GmbH & Co. KG13:35 Uhr Vorführung der mobilen Toastanlage Kevin Möhler, Schöntal
14:00 Uhr Pause und Möglichkeit zur Information - ab 14:30 folgt eine Wiederholung des
Vormittagsprogrammes
14:30 Uhr Begrüßung und Kurzvorstellung des Sojanetzwerks Christian Rupschus, LTZ Augustenberg14:35 Uhr Produktionstechnik und
Anbauerfahrungen bei Sojabohnen Jürgen Unsleber, Pflanzenbauberater15:10 Uhr Soja in der Fütterung Thomas Müller, Firma Schaumann15:30 Uhr Vorführung eines Spezialflexschneidwerks Detlef Baumeister, Zürn GmbH & Co. KG16:05 Uhr Vorführung der mobilen Toastanlage Kevin Möhler, Schöntal
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstalter
Das Projekt und die Veranstaltung werden geför-dert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen der BMEL Eiweißpflanzenstrategie.