146
Sprache als Heimat Magisterarbeit zur Erlangung des Titels Magister Artium angefertigt von Martin Nelskamp am Institut für Germanistik der Universität Leipzig Matrikelnummer 8645662 betreut von Frau Prof. Dr. Ulla Fix begutachtet von Frau Prof. Dr. Claudia Albert Leipzig, Mai 2005

Sprache als Heimat - cultiv · 2017. 6. 7. · rung zu Schalom Ben-Chorin erfolgte im Dezember 1937. Ich verwende in dieser Arbeit das von ihm nach 1938 hauptsächlich verwendete

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Sprache als Heimat

    Magisterarbeit zur Erlangung

    des Titels Magister Artium

    angefertigt von Martin Nelskamp

    am Institut für Germanistik

    der Universität Leipzig

    Matrikelnummer 8645662

    betreut von Frau Prof. Dr. Ulla Fix

    begutachtet von Frau Prof. Dr. Claudia Albert

    Leipzig, Mai 2005

  • Gliederung

    Abkürzungsverzeichnis........................................................................................................5 Vorwort ................................................................................................................................6 Einleitung .............................................................................................................................7 1 Heimat......................................................................................................................... 10

    1.1 Der deutsche Begriff ‚Heimat’ ............................................................................... 11 1.1.1 Herkunft und Benutzung des Begriffs............................................................ 11 1.1.2 Die Entwicklung des Begriffs........................................................................ 12 1.1.3 Der Kerngehalt des Begriffs .......................................................................... 20 1.1.4 Zusätzliche Aspekte ...................................................................................... 26

    1.2 Ein jüdisch-hebräischer Heimat-Begriff? ............................................................... 28 1.2.1 Die moderne Bedeutung von Moledeth und dessen Wortfamilie .................... 28 1.2.2 Vorkommen und Übersetzung von Moledeth und Mekorah in der hebräischen

    Bibel ............................................................................................................. 29 1.2.3 ‚Heimat’ im christlichen Verständnis des Alten Testamentes ........................ 31 1.2.4 Der hebräische Gegenbegriff Galuth ............................................................. 33 1.2.5 Die jüdische Heimat bei Herzl....................................................................... 34 1.2.6 Verwendung von ‚Heimat’ in Theodor Herzls ‚Judenstaat’............................ 35

    2 Muttersprache ............................................................................................................ 38 2.1 Deutsch als Muttersprache ..................................................................................... 38

    2.1.1 Die Herkunft des Begriffs ............................................................................. 39 2.1.2 Die Verwendungsgeschichte ......................................................................... 40

    2.2 Hebräisch: Eine jüdische Muttersprache?............................................................... 45 2.2.1 Die Benutzung des Hebräischen in der jüdischen Geschichte ........................ 46 2.2.2 Die Entwicklung im deutschen Reich............................................................ 47 2.2.3 Konservierung des Jiddischen in Deutschland ............................................... 49 2.2.4 Der Kampf um die Sprache der Juden ........................................................... 49 2.2.5 Die Wiederbelebung der hebräischen Muttersprache ..................................... 53

    3 Fragestellung .............................................................................................................. 60 3.1 ‚Der jüdische Dichter deutscher Zunge’ ................................................................. 60 3.2 ‚Muttersprache: mütterliche Sprache’ .................................................................... 62

    4 Forschungsdesign ....................................................................................................... 64 4.1 Forschungsansatz................................................................................................... 65 4.2 Qualitative vs. quantitative Forschung ................................................................... 66 4.3 Vorgehensweise..................................................................................................... 67

    4.3.1 Vorbereitungsphase....................................................................................... 67 4.3.2 Interviewphase .............................................................................................. 68 4.3.3 Arbeit an den Manuskripten .......................................................................... 69

    4.4 Aufbereitung des erhobenen Materials ................................................................... 69 4.4.1 Datenaufzeichnung ....................................................................................... 69 4.4.2 Datenaufbereitung......................................................................................... 70 4.4.3 Datenauswertung .......................................................................................... 70

  • 0 Gliederung 4

    5 Qualitative Auswertung der Interviews..................................................................... 72 5.1 Biographische Daten der Interviewpartner ............................................................. 72

    5.1.1 Avital Ben-Chorin......................................................................................... 72 5.1.2 Alice Schwarz-Gardos .................................................................................. 73

    5.2 Strukturierte Auswertung der Interviews................................................................ 74 5.3 Paraphrasierung des extrahierten Materials und Zusammenfassung der

    Unterkategorien ..................................................................................................... 74 5.4 Zusammenfassung der Hauptkategorien................................................................. 92

    5.4.1 Ein Deutscher Dichter ................................................................................... 92 5.4.2 Die Sprache in der Familie ............................................................................ 92 5.4.3 Das deutsche Milieu in Israel ........................................................................ 92 5.4.4 Die Wirtschaftliche Existenz ......................................................................... 93 5.4.5 SBCs Veröffentlichungen in deutscher Sprache............................................. 93 5.4.6 SBCs Veröffentlichungen in hebräischer Sprache.......................................... 93 5.4.7 Der christlich-jüdische Dialog....................................................................... 93 5.4.8 Akademisches ............................................................................................... 93 5.4.9 Reformjudentum........................................................................................... 94 5.4.10 Der Nachlass................................................................................................. 94 5.4.11 ‚Sprache’ ...................................................................................................... 94 5.4.12 ‚Heimat’........................................................................................................ 94

    6 Auswertung................................................................................................................. 95 6.1 Heimat als erlebter Raum....................................................................................... 96

    6.1.1 SBCs Arbeitszimmer und die Wohnung der Familie Ben-Chorin .................. 96 6.1.2 Romema........................................................................................................ 97 6.1.3 Jerusalem und Israel...................................................................................... 98

    6.2 Heimat als erlebte Zeit ......................................................................................... 100 6.2.1 Erinnerung .................................................................................................. 100 6.2.2 Gelebte Tradition ........................................................................................ 101 6.2.3 Religiöse Erneuerung .................................................................................. 104

    6.3 Heimat als Arbeit................................................................................................. 107 6.3.1 Buchhandlung ‚Heatid’ ............................................................................... 108 6.3.2 Arbeit für ‚Ha’Aretz’ und ‚Dawar’.............................................................. 109 6.3.3 Die Notlage 1939 ........................................................................................ 109 6.3.4 Vortrag im ‚Jerusalem Book-Club’ ............................................................. 110 6.3.5 Bodenheimer-Biographie ............................................................................ 111 6.3.6 Frankfurter-Autobiographie ........................................................................ 111 6.3.7 ‚Brief an den Freund in der Ebene’.............................................................. 112

    6.4 Heimat als soziale Kommunikation...................................................................... 115 6.4.1 Familie........................................................................................................ 116 6.4.2 Freunde....................................................................................................... 116 6.4.3 Selbst organisierte Gesprächsrunden und Vorträge...................................... 117 6.4.4 Fremd Organisiertes.................................................................................... 118 6.4.5 Offizielle Kontakte...................................................................................... 120 6.4.6 Kontakte in hebräischer Sprache ................................................................. 120

    6.5 Heimat und Fremde ............................................................................................. 121

    7 Sprache als Heimat................................................................................................... 124 7.1 Die Verwendung des Heimat-Begriffs bei SBC ................................................... 124 7.2 Aus der Muttersprache kann man nicht auswandern............................................. 127

    Resümee............................................................................................................................ 132 Bibliographie .................................................................................................................... 135

  • Abkürzungsverzeichnis

    ABC Avital Ben-Chorin

    AdA Aufruf deutsch April

    AhA Aufruf hebräisch April

    ASG Alice Schwarz-Gardos

    BNN Blumenthals Neueste Nachrichten

    CCAR Zentrale Konferenz amerikanischer (Reform)rabbiner

    DBH Deutscher Bund Heimatschutz

    EL Einladungen

    HOG Hitachdut Ole Germania (siehe Glossar)

    IADM Internationale Assoziation Deutschsprachiger Medien

    IN Israel Nachrichten

    INBA Israel Nachrichten - Belegartikel

    IOME Irgun Ole Merkas Europa (siehe Glossar)

    KKL Keren Kajemet LeIsrael (siehe Glossar)

    LdV Liste der Veröffentlichungen

    LP = PL = £P London Pound (siehe im Glossar: Mils)

    MB Mitteilungsblatt der HOG, später der HOGOA und der IOME

    NL Nachlass

    RB Rezensionsbuch

    RJB Rezensionen zum Jenseitsbuch

    RMS Rezensionen zum Mal der Sendung

    SA Suspension August

    SBC Schalom Ben-Chorin

  • Vorwort

    Der Ausgangspunkt zu den Überlegungen dieser Arbeit ist in den Erfahrungen meines Zivil-

    dienstes in Israel vom August 1998 bis zum November 1999 zu suchen. In dieser Zeit habe

    ich in dem Kinderheim ‚Neve Hanna’ in Kirjat-Gat die gesprochene hebräische Sprache er-

    lernt. Außerdem erhielt ich zusammen mit den anderen deutschen Freiwilligen aus dem Kin-

    derheim die Chance in regelmäßigen Gesprächen mit Avital Ben-Chorin die Traditionen und

    Bräuche des Judentums kennen zu lernen. Diese Gespräche fanden in deutscher Sprache statt,

    wohingegen der größte Teil meiner alltäglichen Erfahrungen in Israel in hebräischer Sprache

    verlief.

    Die über ein Jahr dauernde hebräischsprachige Alltagserfahrung hat mir ein zügiges Erlernen

    der Sprache ermöglicht. Dabei standen am Ende meiner Dienstzeit für kurze Zeit auch unter-

    bewusste Wahrnehmungen, wie Träume, in hebräischer Sprache. Diese Erfahrungen in Bezug

    auf die Sprache, besonders die zu Schalom Ben-Chorins Erfahrungen gegensätzlichen Träume

    in einer fremden Sprache, sowie das persönliche Interesse an der Person Schalom Ben-Cho-

    rins und seinem Werk haben mich dazu veranlasst, mich näher mit dem Thema ‚Sprache als

    Heimat’ zu beschäftigen. Die allgemeine fachliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen

    Sprache und die während meines Studiums der Germanistik gesammelten Informationen zur

    Lebensgeschichte von Schalom Ben-Chorin haben mich zu der für diese Arbeit zu Grunde lie-

    genden Frage veranlasst:

    Wie und unter welchen spezifischen Bedingungen war es möglich, in einem hebräischspra-

    chigen Land zu leben und sich täglich produktiv in der deutschen Sprache zu bewegen, die

    nicht die Alltagssprache der Umgebung war?

    Für die tatkräftige, duldsame und fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Abfas-

    sung meiner Arbeit möchte ich allen Beteiligten von Herzen danken. Namentlich erwähnt sei

    hier an erster Stelle Frau Avital Ben-Chorin, die mir ausführlich auf meine zahlreichen Fragen

    geantwortet hat und mich mehrere Wochen in ihrer Wohnung an den Unterlagen ihres Man-

    nes hat arbeiten lassen. Als nächstes sei Frau Alice Schwarz-Gardos genannt, die mir eben-

    falls einige Fragen zu Schalom Ben-Chorin beantwortet hat und zudem die allgemeine Situa-

    tion der deutschsprachigen Schriftsteller in Israel beschrieben hat.

  • Einleitung

    Die vorliegende Arbeit untersucht die Entstehung und begriffliche Verwendung von Heimat

    im Leben des deutsch-jüdischen Autors Schalom Ben-Chorin. Ausgangspunkt ist ein 1979

    von SBC verfasster Aufsatz, in dem er seine ‚Sprache als Heimat’ (BEN-CHORIN 1981: 12-23)

    bezeichnet. Dieser Aufsatz wurde im Zusammenhang mit der Exilliteratur des 20. Jahrhun-

    derts als Beispiel für „das Leiden an der Heimat“1 (FRÜHWALD 1985: 39) herangezogen. Eine

    Untersuchung der Hintergründe dieser Entwicklung bei SBC ist aus germanistischer oder

    sprachwissenschaftlicher Perspektive bisher nicht erfolgt. Somit stellt sich diese Arbeit an die

    Seite einiger Arbeiten, die von theologischer Seite zu SBCs Wirken angefertigt wurden.2

    Seine Existenz als Autor der Exilliteratur wird in dieser Arbeit nicht exemplarisch untersucht.

    Für ihn war Jerusalem, wohin er 1935 vor den Nazis geflohen ist, die gezielt aufgesuchte

    „Heimat des Volkes“ (BEN-CHORIN 1982: 28), zu dem er gehörte. In Palästina war die Situa-

    tion für jüdische Intellektuelle und Schriftsteller aus Deutschland anders als in den übrigen

    Ländern, in denen Exilanten vor Nazideutschland Zuflucht fanden. Mit der Gründung des

    Staates Israel im Jahr 1948 wurden sie automatisch Staatsbürger des jüdischen Staates, was

    ihnen ein neues Gefühl von Zugehörigkeit gab, das vielen deutschen Exilanten in anderen

    Ländern fehlte.

    Diese spezielle Situation in Palästina und Jerusalem wird in dieser Arbeit am Beispiel von

    SBC untersucht. Ich gehe in der Untersuchung von dem Begriffspaar aus, das der Titel des

    Aufsatzes von SBC vorgibt: ‚Heimat’ und ‚Sprache’. Der Begriff ‚Sprache’ wird zu ‚Mutter-

    sprache’ erweitert, wie es SBC im Einleitungssatz seines Aufsatzes gemacht hat: „Aus einem

    Land kann man auswandern, aus der Muttersprache nicht“ (BEN-CHORIN 1981: 12).

    Anhand dieser Begriffe wird zunächst der geschichtliche und kulturelle Hintergrund ohne

    direkte Bezüge auf SBC dargestellt. Methodisch ist die am Wort bzw. Begriff orientierte Vor-

    gehensweise von Oskar REICHMANN (1976) in dessen ‚Germanistischer Lexikologie’

    beschrieben und von Reinhard KOSELLECK und seinen Mitarbeitern in den ‚Geschichtlichen

    1 An dem Aufsatz von Wolfgang FRÜHWALD (1985) ist besonders auffällig, dass er von „Fritz Rosenthals Jugend an der Isar (1984)“ (39) schreibt und an späterer Stelle auf den Aufsatz ‚Sprache als Heimat’ eingeht: „Mit diesen Worten Alfred Kerrs überschrieb Schalom Ben-Chorin einen kleinen Aufsatz […]“ (40). FRÜHWALD nennt sowohl den Geburtsnamen Fritz Rosenthal als auch den gewählten Namen Schalom Ben-Chorin, identifiziert sie jedoch nicht als eine Person. 2 VASKO (2003) (als einzige veröffentlichte Arbeit), Susanne Vetter und andere unveröffentlichte Seminar-, Haus- und Diplomarbeiten, von denen sich Exemplare im Jerusalemer Archiv von Schalom Ben-Chorin befinden.

  • 0 Einleitung 8

    Grundbegriffen’ umgesetzt worden. KOSELLECK (1978) hat die methodischen Überlegungen

    in dem Band ‚Historische Semantik und Begriffsgeschichte’ vorgelegt. Da sich SBC jedoch

    als deutsch-jüdischer Autor die meiste Zeit seines Lebens in einem hebräisch-jüdischen Um-

    feld bewegt hat, wird die Begriffsuntersuchung auf diesen Bereich ausgedehnt.

    In einem zweiten Schritt der Untersuchung werden die Untersuchungsergebnisse zu den Be-

    griffen mit der Lebenssituation von SBC konfrontiert.

    Das dem zweiten Untersuchungsschritt zu Grunde gelegte Material besteht hauptsächlich aus

    qualitativen Interviews. Diese habe ich mit Avital Ben-Chorin und Alice Schwarz-Gardos im

    Januar und Februar 2005 geführt. Avital Ben-Chorin ist die zweite Frau und Witwe von SBC.

    Alice Schwarz-Gardos war über lange Zeit Mitarbeiterin und später die für seine Artikel zu-

    ständige Chefredakteurin der ‚Israel Nachrichten’ in Tel Aviv. Die qualitativen Interviews

    werden theoriegeleitet auf ‚Heimat’ und ‚Muttersprache’ untersucht, wie sie für SBC bedeut-

    sam waren.

    Darüber hinaus werden autobiographische Schriften von SBC herangezogen, wie auch unver-

    öffentlichte Manuskripte, Notizen und Unterlagen, die ich in Jerusalem einsehen konnte.

    Diese dienen der Präzisierung von Unklarheiten und Ungenauigkeiten etwa in der Datierung

    und Reihenfolge von Ereignissen, die bei der Erinnerung eines so langen Zeitraumes

    zwangsläufig auftreten. Was auf die hier geführten Interviews in sehr ähnlicher Weise zutrifft,

    hat BEN-CHORIN (1979) in dem ersten Band seiner Autobiographie ‚Ich lebe in Jerusalem’

    folgendermaßen formuliert:

    Wie sollte es gelingen, nach einem halben Jahrhundert noch einmal das Entscheidende zu orten?

    Muß nicht allzu viel im Sog des Vergessens verschwunden sein? Hat sich nicht hier und dort die

    Kulisse unheilbar verschoben, so daß ein Zerrbild zustande kommen muß?

    Das alles weiß der nicht mehr junge Erzähler sehr wohl. Die Unzuverlässigkeit seines Standortes

    ist ihm bewusst, aber zugleich vertraut er dem Organismus der Erinnerung. Was wir bewahren ist

    nicht immer das Wesentliche, aber es ist für uns das Wesentliche – und nur davon können wir

    Zeugnis ablegen. (12; Hervorhebung im Original)

    Die Verwendung des Namens Schalom Ben-Chorin kann in dieser Arbeit nicht einheitlich

    erfolgen, weil Schalom Ben-Chorin als Fritz Rosenthal geboren wurde und sich seit 1932 als

    Autor Ben-Chorin nannte, ohne einen Vornamen zu verwenden. Die offizielle Namensände-

    rung zu Schalom Ben-Chorin erfolgte im Dezember 1937. Ich verwende in dieser Arbeit das

    von ihm nach 1938 hauptsächlich verwendete Kürzel SBC, für seine Frau ABC. Wenn sich

    Aussagen zu SBC auf die Zeit vor 1937 beziehen, wird er, dem Zusammenhang entsprechend,

    Fritz Rosenthal oder Ben-Chorin genannt. Literaturangaben lauten, mit oder ohne Vornamen,

  • 0 Einleitung 9

    immer BEN-CHORIN oder ROSENTHAL. Aus Gründen der Einheitlichkeit wird Alice Schwarz-

    Gardos mit ASG abgekürzt.

    In dieser Arbeit wird in einigen Abschnitten mit Zitaten aus hebräischen Texten argumentiert,

    die unterschiedlichen Quellen entnommen sind. Daraus ergibt sich, wegen nicht einheitlich

    festgelegter Transkriptionsregeln, eine Reihe von Varianten für ein hebräisches Wort. Ich

    verwende die jeweiligen Wörter und ihre Umschrift in Zitat original. Die von mir gewählte

    Umschrift gibt in einfacher und einheitlicher Weise die Lautung der Wörter wieder. Wörter

    die der Übersetzung und Erläuterung bedürfen, sind in einem Glossar am Ende des Anhangs

    aufgeführt. Sie erscheinen in der von mir verwendeten Umschrift, der hebräischen Schreib-

    weise sowie mit Übersetzung und Erläuterung. Das Glossar dient der Erläuterung sowohl des

    Textes als auch der Interviews.

  • 1 Heimat

    Versuche, Heimat zu definieren, enden nicht selten bei dem Bekenntnis, daß die unsagbare Vielfalt

    dieses Begriffes nur dichterisch ausgedrückt werden könne. (BAUSINGER/BRAUN/SCHWEDT 1963:

    177)

    Heimat ist außerdem zu wichtig, um sie zum Definitionsobjekt verkommen zu lassen, enthält sie

    doch ein für die Persönlichkeitsentwicklung entscheidendes Identitätsangebot, das gerade bei der

    Ausbildung der Emotionen eine große Rolle spielt. (TREML 1990: 73)

    Das Wort ‚Heimat’ hat eine lange Geschichte und weist einige Kontroversen um seine inhalt-

    liche Bedeutung und den Umgang mit ihr auf. Entsprechend viele Bedeutungsebenen hat der

    Begriff ‚Heimat’. Viele Bedeutungselemente dieses Begriffs sind besonders in den letzten

    Jahrzehnten heftig diskutiert worden, zumal der Begriff ‚Heimat’ nach der Verwendung durch

    die Nationalsozialisten im Zusammenhang mit deren ‚Blut-und-Boden-Ideologie’ als unver-

    wendbar betrachtet wurde.

    „Ende der 70er Jahre tauchte Heimat nach Jahren der Verdrängung in das Abseits der ver-

    brauchten Ideologien und überholten Rührseligkeiten wieder in der öffentlichen Diskussion

    auf [...]“ (NEUMEYER 1992: 1). Laut Wilfried VON BREDOW und Hans-Friedrich FOLTIN

    (1981) meldete Der Spiegel „Mitte 19793 eine ‚überraschende Erneuerung’ des Begriffs Hei-

    mat“ (7). Nach dieser öffentlichen Diskussion folgte eine wissenschaftliche Debatte und es

    entstand eine große Zahl von Veröffentlichungen, die sich mit dem Begriff und dem Phäno-

    men ‚Heimat’ beschäftigten. Neben zahlreichen Annäherungen an die Bedeutung von Heimat

    für den Menschen entstanden einige systematische Arbeiten über den Heimat-Begriff. Der

    bereits genannte Beitrag von BREDOW und FOLTIN wird hier zur inhaltlichen Bestimmung des

    Begriffs ebenso herangezogen wie zwei Dissertationen aus den Neunziger Jahren, die in den

    Fachgebieten Geographie (NEUMEYER 1992) und Linguistik (BASTIAN 1995) angefertigt wur-

    den. Zudem wird der Erste von zwei umfangreichen Materialbänden der Bundeszentrale für

    politische Bildung (BUNDESZENTRALE 1990 A + B) verwendet, der den Begriff systematisch

    untersucht. Anhand dieser Arbeiten sollen im ersten Abschnitt (1.1) dieses Kapitels die Ent-

    stehung des deutschen Begriffs ‚Heimat’, sein semantischer Kerngehalt sowie zwei weitere

    wichtige Aspekte zur Verwendung des Heimat-Begriffs erarbeitet werden.

    3 Fälschlicherweise gibt die Fußnote bei BREDOW/FOLTIN die Spiegel-Ausgabe Nr. 30/1974 an. Die anderen Angaben lassen vermuten, dass es sich um einen Schreib- oder Druckfehler handelt.

  • 1 Heimat 11

    Im zweiten Abschnitt dieses Kapitels wird die Sichtweise von ‚Heimat’ untersucht, die in der

    jüdisch-hebräischen Vorstellungswelt vorzufinden ist. Entgegen der Behauptung von Horst

    BIENEK (1985): „Heimat – ein deutsches Wort, das sich in keine andere Sprache übersetzen

    lässt“ (7, Hervorhebung im Original; vgl. BEHNKE 2004: 10), findet das deutsche Wort ‚Hei-

    mat’ eine Entsprechung in dem modernen hebräischen Wort Moledeth. Hier werden Wurzel-

    bedeutung, Vorkommen und Benutzung von Moledeth untersucht, da, was BIENEK mögli-

    cherweise meinte, eine entsprechende Debatte um ‚Heimat’ vornehmlich im deutschen

    Sprachraum stattgefunden hat. Dieser breite und kontroverse Diskurs findet in anderen

    Sprachräumen keine Entsprechung. Hermann BAUSINGER (1990), der sich als Volkskundler

    intensiv mit der Neuansiedlung von Vertriebenen im süddeutschen Raum nach dem Zweiten

    Weltkrieg auseinandergesetzt hat, stellt dazu fest: “Zum Teil spricht aus dieser Feststellung

    nichts als Borniertheit, die ein allgemeines Übersetzungsproblem vorschnell auf das Konto

    des Nationalcharakters setzt“ (79).

    1.1 Der deutsche Begriff ‚Heimat’

    Der erste Schritt zur Ermittlung des Kerngehalts des Begriffs Heimat erfolgt anhand der ge-

    schichtlichen Herkunft.

    1.1.1 Herkunft und Benutzung des Begriffs

    Heimat ist eine suffixale Erweiterung des Begriffs Heim, der nach KLUGES (2002) Etymologi-

    schem Wörterbuch für die Zeit des Hochmittelalters (10. Jahrhundert) zum ersten Mal als

    eigenständiges Substantiv mit neutralem Genus nachgewiesen ist (402). In dem Kompositum

    heimzuht ‚Überfall’ erscheint es bereits im 8. Jahrhundert. Aus dem althochdeutschen heima

    entwickelte sich das mittelhochdeutsche heim. Als Bedeutung, die auf das erschlossene ge-

    meingermanische *heima- zurückgeführt wird, gibt KLUGE ‚Heim, Welt’ an.

    Das Wort Heimat selber ist ab dem 11. Jahrhundert nachgewiesen. Es wird auf ein althoch-

    deutsches Wort zurückgeführt, dessen Schreibung noch nicht einheitlich war und dessen Ge-

    nus, dem von heima entsprechend, Neutrum war: heimōti, heimuoti, einmōdi (402). Auf der

    mittelhochdeutschen Sprachstufe war die Auslautung nicht eindeutig, wies jedoch die Ten-

    denz auf, den Vokal wegfallen zu lassen. Als Genera sind Neutrum und in zunehmendem

    Masse Femininum zu finden: heimuot(e), heimōt(e), heimōd(e), heimüete. KLUGE gibt die

    „ungefähr[e]“ (402) Bedeutung mit ‚Stammsitz’ an.

  • 1 Heimat 12

    VON BREDOW und FOLTIN (1981) geben an, dass „die Wörter Heim und Heimat […] offenbar

    zur Zeit der germanischen Süd- und Westwanderung sehr gebräuchlich [waren]; nach Sess-

    haftwerden der Stämme […] ihre Bedeutung [abnahm]“ (24; Hervorhebungen im Original).

    Die Betrachtung der sprachgeschichtlichen Herkunft zeigt, dass der deutsche Begriff ‚Heimat’

    sich auf lebensweltliche Aspekte und den dauerhaften Wohnsitz des Menschen bezog.

    1.1.2 Die Entwicklung des Begriffs

    Für die Zeit des 16. Jahrhunderts ist die im vorhergehenden Abschnitt beschriebene, gewohn-

    heitsmäßige Bezeichnung für den Herkunftsort und Wohnsitz eines Menschen erstmals als

    Rechtsbegriff nachgewiesen.

    1.1.2.1 Heimatrecht

    Die neuzeitliche Verwendung des Wortes ‚Heimat’ als Rechtsbegriff ist durch die rechtliche

    Neuordnung des Reiches in Folge der Reformation aufgekommen. Die Bettelordnungen, nach

    denen die Kirche für die Armenfürsorge zuständig war, wurden durch Armenordnungen er-

    setzt, in denen die Armenfürsorge in den Zuständigkeitsbereich der weltlichen Obrigkeit fiel.

    Durch die Bestimmungen der Reichspolizeiordnungen aus den Jahren 1530, 1548 und 1577

    wurde den Gemeinden jeweils ein bestimmter Kreis von Personen zugeordnet, für die sie im

    Notfall aufkommen mussten. Die Gemeinde als Heimat gewährte den ihr zugewiesen Perso-

    nen dann Heimatrecht (vgl. NEUMEYER 1992: 8-9)4.

    Für Andrea BASTIAN (1995) ist der zu Grunde liegende Gedanke des Heimatrechtes, „daß der

    Gemeindeangehörige durch wirtschaftliche Tätigkeit seiner Heimat nützlich sei, wofür er als

    Gegenleistung bei Alter, Krankheit und sonstiger Hilflosigkeit auf die Hilfe der Gemeinde

    rechnen dürfe“ (101). Somit sicherte das Heimatrecht lebenslanges Bleiberecht, Pflege im

    Falle von Armut und die letzte Ruhe. „Durch Heimatangehörigkeit erwirbt man – (durch Ge-

    burt, Heirat oder Einkauf) – Heimatrecht“ (102). Solches Heimatrecht konnte Gültigkeit für

    eine Gesellschaft behalten, die geschlossen und unbeweglich war. Gewisse Personen, wie

    umherziehende Arme und Bettler, waren von diesem Heimatrecht ausgeschlossen:

    Das Heimatrecht entsprach den Prinzipien einer stationären Gesellschaft, an deren Rändern aller-

    dings die Zahl der Heimatlosen, der Vagabunden und Bettelleute, ständig wuchs. Es wurde aber

    vollends problematisch, als die wirtschaftliche Entwicklung eine immer größere Mobilität erfor-

    derte. Das Heimatrecht, das von den aus dem Arbeitsprozeß Ausscheidenden die Rückkehr in die

    4 Michael NEUMEYER (1992) spricht hier fälschlicherweise von einem „mittelalterlichen Rechtsbegriff“ (8) obwohl seine ersten Belege die Polizeiordnungen von 1530, 1548 und 1577 sind. Diese Zeit nach der Reformation wird üblicherweise bereits der Neuzeit bzw. Frühen Neuzeit zugerechnet. Die juristische Verwendung des Begriffs ‚Heimatrecht’ ist also neuzeitlicher Herkunft.

  • 1 Heimat 13

    Heimatgemeinde, also den Geburtsort forderte, war in den Umbrüchen der Industrialisierung nicht

    mehr brauchbar; Freizügigkeit wurde nun gesetzlich verankert. (BAUSINGER 1990: 78, Hervorhe-

    bung im Original)

    Diese Veränderung hin zur Freizügigkeit fand jedoch nicht in ganz Deutschland gleichzeitig

    statt. Preußen verlagerte die Unterstützung der Bedürftigen bereits 1794 im ‚Allgemeinen

    Landrecht für die preußischen Staaten’ auf die Wohnsitzgemeinde und beschnitt somit das

    Heimatrecht (vgl. BASTIAN 1995: 104). Mit der Gründung des Norddeutschen Bundes wurde

    in den preußischen Staaten das Gesetz über Freizügigkeit eingeführt und das Heimatrecht

    gänzlich vom Prinzip des „Unterstützungswohnsitzes“ (BAUSINGER 1990: 78; PIEPMEIER

    1990: 95) abgelöst. In den südlichen Ländern des deutschen Sprachraums blieb das Heimat-

    recht noch länger in der rechtlichen Praxis verankert. MEYERS ENZYKLOPÄDISCHES LEXIKON

    (1974) bemerkt zu Heimatrecht, es sei „nach östr. Verfassungsrecht die Zugehörigkeit zu ei-

    ner bestimmten Gemeinde“ (630). In Bezug auf dessen Gültigkeit wird einschränkend er-

    gänzt: „Die geltenden Staatbürgerschaftsgesetze kennen nur mehr eine einheitl. Staatsbürger-

    schaft; die Bestimmungen über das H. sind daher unanwendbar geworden“ (630; Hervorhe-

    bung im Original).

    1.1.2.2 Heimatbewegung um die Jahrhundertwende

    In der Mitte des 19. Jahrhunderts trat eine deutliche Verschiebung in der Bedeutung des Hei-

    mat-Begriffs ein. Mit der fortschreitenden Industrialisierung in Deutschland kam eine Wan-

    derungsbewegung zu den Städten und Fabriken auf. Die Menschen verließen ihr eigenes Land

    in der dörflichen Gemeinschaft, das ihnen Heimat war; wenn auch das angestammte Heimat-

    recht nicht mehr einheitlich gültig war. Mit dem Verlassen der Heimat, das aus wirtschaftli-

    chen Zwängen erfolgte, wurde der reale Gegenstand zum Abstraktum in der Erinnerung der

    Arbeiter (vgl. NEUMEYER 1992: 21). „Entscheidend ist dabei, daß diese Besinnung nicht der

    Rechtsnorm Heimat gilt, sondern daß Heimat losgelöst von realen Bezügen, konkreten An-

    sprüchen oder direktem Ortsbezug, als Wert gesehen wird“ (NEUMAYER 1992: 20, Hervorhe-

    bung im Original).

    Dieser erinnerte Wert stand im Gegensatz zu der Erfahrung der neuen Lebenswelt der Stadt.

    Daraus ergab sich für viele die von Neumeyer beschriebene Vermischung von „Großstadt-

    feindlichkeit und Dorfidylle“ (17). Als einflussreichster Vertreter der Großstadtfeindlichkeit

    wird von BASTIAN (1995: 123) und NEUMEYER (1992: 18) Wilhelm Heinrich Riehl mit seiner

  • 1 Heimat 14

    ‚Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik’ (1856)5 und ande-

    ren Schriften genannt. Walter JENS (1985) bezeichnet die von Riehl beschriebene Heimat als

    „ein Kunstprodukt, für das keine Wirklichkeit stand“ (16).

    Die industrielle Entwicklung hatte das äußere Bild der Siedlungen verändert und eine rapide

    „Zerstörung der Stadt- und Landschaftsbilder“ (DITT 1990: 135) prägte die Erfahrungen vieler

    Menschen. So wurde ‚Heimat’ zum „Kompensationsraum“ (BAUSINGER 1990: 80) für dieje-

    nigen, die ihre Heimat durch Wanderung verloren hatten und für diejenigen, die von den Ver-

    änderungen in der Sozialstruktur und der Landschaftsstruktur betroffen waren.

    Die neu entstandene deutsche Heimatbewegung versuchte diese Verluste auszugleichen. Wie

    Karl DITT (1990) beschreibt, wurden die Heimatvereine im deutschen Kaiserreich zunächst

    nicht in den Großstädten gegründet, sondern in den Mittelstädten und Dörfern, in denen die

    Industrialisierung und Urbanisierung erst ansatzweise vollzogen war. Hier sammelten sich

    Akademiker und interessierte Laien aus den Ober- und Mittelschichten, um geselliges Bei-

    sammensein zu pflegen und lokalpolitische Entscheidungen vorzubereiten (vgl. 136-137).

    Ein Arbeitsschwerpunkt der Heimatvereine war das Interesse, die Vertrautheit mit der engeren

    räumlichen Umgebung, der ‚Heimat’, durch die Erfassung, Untersuchung und Bewahrung der

    Zeugnisse aus Kultur und Natur gleichsam wissenschaftlich zu fundieren. (137)

    Es erfolgte trat also keine allein abstrakte Kompensation, sondern man versuchte in möglichst

    wissenschaftlicher Weise die Heimat und ihre Entstehung nachzuvollziehen und sie somit zu

    begründen. Die vermehrte Bautätigkeit dieser Zeit hat die Sammlung von historischen

    Fundstücken begünstigt, da bei Bodenarbeiten vieles zu Tage gefördert wurde. Neben der

    Konservierung der Geschichte machten sich die Heimatvereine die Verschönerung der Ge-

    meinden zur Aufgabe (vgl. 137).

    Neben den von DITT beschriebenen Heimatvereinen nennt NEUMEYER noch andere Alterna-

    tivbewegungen: „Wandervogel, Jugendherbergswesen, und die pädagogische Reformbewe-

    gung mit Landerziehungsheimen, Heimvolkshochschulen und – als direkte Nahtstelle zur

    Heimatbewegung – die Heimatkunde als Unterrichtsprinzip“ (25; vgl. BAUSINGER 1990: 82).

    Diese Gruppen kamen vornehmlich aus der Stadt und suchten auf dem Land die Unver-

    fälschtheit, die ihnen in der Großstadt fehlte (vgl. NEUMEYER 1992: 27).

    All diesen Bewegungen war gemeinsam, dass sie dem Neuen etwas Altes, Gewohntes, das

    vermeintlich besser war, entgegenstellen wollten. Etwas Beständiges, das einfach, klar und

    überschaubar war. Ebenfalls ist festzuhalten, dass das so geschaffene Ideal von Heimat kein 5 NEUMEYER (1992) bringt folgende Titelinformationen: „Riehl, W. H. (1856): Die Naturgeschichte des Volkes. Bd. 1: Land und Leute. 3. Aufl. Stuttgart/Augsburg“ (145). Walter Jens (1985) nennt in seinem Aufsatz den Gesamttitel.

  • 1 Heimat 15

    vollständiges Bild bot. Zum einen wurden in den Heimatmuseen der Heimatvereine nur ein-

    zelne Fundstücke bewahrt, zum anderen wurde die Heimat an „Trachten- und Volkstanzgrup-

    pen, Bauernbühnen und -musik“ (NEUMEYER 1992: 25) festgemacht. BAUSINGER (1990) fasst

    zusammen:

    Da die Heimatbewegung keine Chance mehr sah, sich konstruktiv mit der Gesellschaft und ihrer

    Entwicklung auseinanderzusetzen, zog sie sich mehr und mehr auf Teilgebiete zurück. Dies gilt

    nicht nur hinsichtlich der einseitigen Ausrichtung aufs Ländliche; es gilt auch insofern, als ‚Hei-

    mat’ mehr und mehr an bestimmten Einzelelementen der Kultur festgemacht wurde. (83, Hervor-

    hebung im Original)

    1.1.2.3 Nationalisierung der Heimat

    Für die Nationalisierung des bisher als vornehmlich regional erarbeiteten Phänomens der

    Heimatbewahrung lassen sich mehrere Gründe anführen. Der bedeutendste Anlass dürfte in

    der Gründung des Deutschen Reiches und dessen Außenpolitik liegen. Die Politik des Rei-

    ches lässt nach der Vollendung der Reichseinheit unter Bismarck, zur Jahrhundertwende hin

    ein zunehmendes Streben zur Großmacht und zu imperialistischer Expansion erkennen.

    Zwar ist der Kern der Heimatkunst die Hinwendung zum Regionalen, Heimatlichen, doch wird

    dieses in Verbindung gebracht zum Interesse des Gesamtstaates. [...] Heimat und ‚Vaterland’ wer-

    den so miteinander verknüpft und Heimatliebe wird automatisch zur Vaterlandsliebe, ja sogar als

    Voraussetzung und Notwendigkeit für den Bezug zum Nationalstaat angesehen. (NEUMEYER 1992:

    29)

    Andrea BASTIAN (1995) ist der Ansicht, dass „Heimat benutzt [wird] um das individuelle Be-

    dürfnis nach Identität auf ein größeres Territorium ‚Vaterland’ zu übertragen“ (124).

    BAUSINGER (1990) erklärt diese durchaus problematische „Innigkeit“, mit der der deutsch-

    sprachige Heimat-Begriff gefärbt ist, mit der „bürgerlichen Sonderentwicklung im Deutsch-

    land des 19. Jahrhunderts“ (79; Hervorhebungen im Original).

    Diese gesamtgesellschaftlichen Tendenzen wurden von Teilen der Gesellschaft verstärkt.

    BASTIAN (1995) führt den Bauernstand an. Dieser habe bereits in Zeiten des Aufkommens der

    Heimatbewegung eine Aufwertung gegenüber der Stadt erfahren, „die eine Verherrlichung

    des Bauernstandes mit sich bringt“ (122). Da die sich zunehmend internationalisierende Poli-

    tik auf Freihandel abzielte, sah der preußische Landadel sich wirtschaftlich und politisch ge-

    fährdet und begann sich im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts zu organisieren („Agra-

    rier“), um sich der neuen Politik zu widersetzen. „Eine weitere Funktion der Heimatbewegung

    besteht in ihrer Wendung gegen den Internationalismus, womit sie vor allem öffentlich Druck

    auf die Internationalisten der Arbeiterbewegung ausübt“ (BASTIAN 1995: 123). Warum die

  • 1 Heimat 16

    Arbeit der Agrarlobby im Deutschen Reich erfolgreich sein konnte, beschreibt NEUMEYER

    (1992):

    Eine emotionale Beziehung zu einem spezifischen Raum bestand vielfach auch deshalb nur in

    Richtung auf das Land, da, durch die vom Land in die Stadt gerichtete Mobilität bedingt, vorhan-

    denes Heimweh und Trennungsschmerz dorthin – auf die Welt der Kindheit – orientiert waren.

    Dieses also vielfach ohnehin schon vorhandene Gefühl wurde von Seiten der Agrarlobby weiter

    hochgespielt und für ihre Interessen genutzt. (31)

    DITT gelangt durch die Untersuchung der Heimatvereine zu einem weiteren Indikator für die

    Nationalisierung des Heimatbegriffs.6 Mit der Gründung einer Dachorganisation der Heimat-

    vereine erlangte die Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine neue Stufe. Wie DITT

    (1990) berichtet, „schlossen sich am 30. April 1904 zahlreiche Vertreter des Bildungsbürger-

    tums (Professoren, Architekten, höhere Verwaltungsbeamte) sowie Heimat-, Trachten, Wan-

    der- und Naturschutzvereine zum Deutschen Bund Heimatschutz zusammen“ (138). Aus-

    gangspunkt dieser Gründung war der Wunsch nach Koordinierung der Arbeit und Austausch

    untereinander. Aus dem Gründungsaufruf des Bundes aus dem Jahr 1903 zitiert BASTIAN

    (1995): „Heimatschutz fordern wir [...] Die Erhaltung deutscher Eigenart in baulichen Denk-

    mälern, Volkskunst, Sitten, Gewohnheiten, Festen“ (124). DITT (1990) benennt die Bestre-

    bungen des DBH in zweierlei Richtung verlaufend: Es soll „die nur noch in Restformen vor-

    handene ‚deutsche Kultur’ vor den zivilisatorischen Einflüssen – insbesondere aus dem west-

    lichen Ausland und vor den Bestrebungen der ‚heimat- und vaterlandslosen Gesellen’ im in-

    nern – bewahrt werden“ (139).

    Zur Wahrung dieser deutschen Kultur begannen die Heimatschützer neben archäologischen

    Fundstücken und Trachtenkleidung, sprachliches Material zu sammeln. Sie wollten „durch die

    Aufzeichnung von Volksliedern, Flurnamen, Sagen oder Sprüchen die Volkskultur ermitteln“

    (140). Wie diese Elemente des Volksgutes wurden auch die Dialekte als solche konserviert.

    6 NEUMEYER (1992) nennt ein anderes Beispiel für die Nationalisierung des Heimatbegriffs: „Als Beispiel für die fortschreitende Nationalisierung von Heimat sei die 1918 zu Propagandazwecken gegründete ‚Reichszentrale für Heimatdienst’ genannt, die ‚sachliche Aufklärung für außenpolitische, wirtschaftspolitische, soziale und kulturelle Fragen ... vom Standpunkt des Staatsganzen’ [Bauer 1986: 129] liefern wollte.“ (32). Zu dieser Einrichtung bemerkt Lothar BOSSLE (1990) in der ersten Fußnote zu dem Aufsatz ‚Heimat als Daseinsmacht’ im Band der Bundeszentrale: „Um die Erheblichkeit des Heimatbegriffs für alle Formen der politischen Erziehung in einem schlichten Registrierverfahren hervorzuheben, ist wohl die Erinnerung anzubringen begründet, daß die heutige Bundeszentrale für politische Bildung ursprünglich eine Bundeszentrale für Heimatdienst gewesen ist. Die in den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland gegründete Institution zur Durchsetzung politischer Erziehung war dabei schon die Nachfolgerin der in der Zeit der Weimarer Republik ins Leben gerufenen Reichszentrale für den Heimatdienst. [...] In allen diesen Veröffentlichungen wird aufgewiesen, daß der Mensch seit dem Beginn der industriegesellschaftlichen Entwicklung zu einem Opfer der Verapparatung, der Automatisierung und Zentralisierung mit gemütsberaubenden Folgen geworden ist. Heimat als früherer Lebensmachtbereich scheint hingegen an Bedeutung verloren zu haben.“ (122)

  • 1 Heimat 17

    Somit hat die geographische Ausdehnung dessen, was als ‚Heimat’ bezeichnet wurde, zum

    Ende des 19. Jahrhunderts mit der Ausdehnung auf die Nation, die bisher größte inhaltliche

    Veränderung des Heimat-Begriffs hervorgerufen. Das mit ‚Heimat’ benannte Territorium

    wurde, vom ursprünglichen ‚Stammsitz’ ausgehend, zunehmend erweitert und so auf einen

    wesentlich größeren Personenkreis ausgedehnt.

    Die häufig und kontrovers diskutierte Verwendung des Heimat-Begriffs durch die National-

    sozialisten ist an dieser Stelle nicht von Bedeutung, da sie keine qualitative Veränderung des

    Begriffsinhalts mit sich gebracht hat (vgl. NEUMEYER 1992: 36). Lediglich die Bewertung

    dessen, was die Menschen als ihre Heimat bezeichnen, hat in bestimmten gesellschaftlichen

    Kreisen durch die Benutzung der Nationalsozialisten und ihre Verknüpfung der ‚Blut-und-

    Boden-Ideologie’ mit dem Begriff ‚Heimat’ eine stark negative Konnotation erhalten (vgl.

    54).

    1.1.2.4 Heimat und Fremde

    Die nächste Erweiterung des Begriffsfeldes um den Heimat-Begriff brachten die großen

    Auswandererwellen mit sich, die Deutschland seit dem 18. Jahrhundert in unregelmäßigen

    Abständen verließen. Die Gründe für das Verlassen Deutschlands waren zu allen Zeiten un-

    terschiedlich. BASTIAN (1995) beschreibt die Auswanderer des 18. Jahrhunderts als politisch

    und zwar aus einen eindeutig umgrenzten Kreis. Die Auswanderer des 19. Jahrhunderts hin-

    gegen werden von ihr als sehr heterogen geschildert. Durch dieses breite gesellschaftliche

    Spektrum an Auswanderern wurde dieses Phänomen in Deutschland wahrgenommen und

    sowohl innen- als auch und außenpolitisch diskutiert (vgl. 127).

    Als Beispiel nennt BASTIAN hier zunächst die Zwangsauswanderung von Sträflingen aus

    Mecklenburg nach Brasilien zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Auch der Hamburger Senat hat

    eine solche Maßnahme in Erwägung gezogen, denn „der Staat solle nur für ordentliche Bürger

    Vaterland und Heimat sein“ (128). Die Auswanderung nach Brasilien wurde laut BASTIAN

    seit den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts zunehmend geplant durchgeführt. Die kolonialisti-

    schen Siedlungen sollten einen deutschen Charakter bekommen und für das Vaterland nutzbar

    sein. Aus einem Bericht von W. Roscher (1856: 368), den BASTIAN (1995) zitiert, geht jedoch

    anderes hervor:

    Unsere Auswanderer selbst gehen regelmäßig der nächsten Aussicht nach, welche ihnen eine be-

    hagliche Zukunft eröffnet. Ob sie dabei mit der alten Heimat verbunden bleiben, oder ob ihre Kin-

    der vollständig denationalisiert werden; das ist ihnen völlig einerlei. (128)

    Diese Gleichgültigkeit gegenüber der alten Heimat läuft gegen die nationalen Interessen des

    zu diesem Zeitpunkt von vielen erst erhofften Deutschen Reiches, einer großen deutschen

  • 1 Heimat 18

    Nation. Nation war noch die Einheit des deutschen Sprachraumes. Daher ist es nicht verwun-

    derlich, dass der ebenfalls von BASTIAN (1995) zitierte Jakob Grimm auf dem Germanistentag

    in Frankfurt 1846 Maßregeln für Auswanderer vorschlug, um „auch unter ihnen an der neuen

    stätte, die sie sich erwählen, althergebrachte sprache und dadurch warmen zusammenhang mit

    dem Mutterlande zu bewahren“ (128; Kleinschreibung im Original). Doch ging es laut

    BASTIAN den wenigsten Auswanderern um die Verbindung zur alten Heimat, vielmehr waren

    durch „Sprache, Sitten und Bräuche [...] wesentliche Elemente zur Schaffung einer neuen

    Heimat garantiert“ (129). Für den Gebrauch des Heimat-Begriffs durch die deutschen Aus-

    wanderer des 19. Jahrhunderts resümiert BASTIAN:

    ‚Heimat’ ist nicht mehr das politische System oder das Territorium, welches verlassen wird (Hei-

    mat ist nicht gleich Vaterland; Heimat ist nicht gleich Deutschland), sondern Heimatgefühl muß

    auf das neu aufzubauende Leben übertragen werden. ‚Heimat’ muß mit positiven, gesellschaftsori-

    entierten, wertorientierten, zukunftsorientierten Faktoren ausgestattet sein, um als neue Heimat ak-

    zeptiert zu werden. (129-130)

    Eine weitere bedeutende Welle von Auswanderern aus Deutschland stellen die Emigranten

    dar, die Deutschland nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten verließen. Diese

    Gruppe bestand im Wesentlichen aus zwei Teilen: Zum einen aus deutschen Künstlern und

    Intellektuellen, die mit dem politischen System der nationalsozialistischen Herrschaft nicht

    einverstanden waren oder sich direkter Verfolgung ausgesetzt sahen. Zum anderen aus jü-

    dischen Bürgern all der gesellschaftlichen Schichten in die sie Eintritt finden konnten. Sie

    wurden zunehmend ausgegrenzt, entrechtet und verfolgt; viele von ihnen erkannten, dass ihr

    Leben in Deutschland unmittelbar bedroht war (vgl. AMÉRY 1966: 72).

    Wie BASTIAN (1995) beschreibt, wurde die Heimat von den Exilanten aus der „Verlusterfah-

    rung“ (198) heraus thematisiert. Dieser Verlust wurde bei ihnen stärker als zuvor bei anderen

    Auswanderern wahrgenommen. Die Exilanten haben die gesamte Umgebung und den Boden

    ihrer Heimat verloren, ohne jedoch wie die früheren Auswanderer einer neuen Heimat zu-

    zustreben. So kam es „aus der Entfernung des Exils heraus“ zu einer nüchterneren und objek-

    tiveren Sichtweise auf die „Heimat als Staat, Nation, Vaterland“, welche nach BASTIAN

    zugleich die „verklärende Erinnerung“ (198) förderte. Die Notwendigkeit eine Heimat zu ha-

    ben, sei es in der Erinnerung oder in der Wirklichkeit, beschreibt der schwer unter seiner

    Exilerfahrung leidende Jean AMÉRY (1966) in seinem berühmten Aufsatz ‚Wieviel Heimat

    braucht der Mensch?’ folgendermaßen: „Man muß Heimat haben, um sie nicht nötig zu ha-

    ben, so wie man im Denken das Feld formaler Logik besitzen muß, um darüber hinauszu-

    schreiten in fruchtbare Gebiete des Geistes“ (79).

  • 1 Heimat 19

    Um diesen Heimatverlust zu kompensieren, bedienen sich die Intellektuellen unter ihnen sehr

    viele Literaten der Sprache als ihrem angestammten Ausdrucksmedium. So hat Thomas Mann

    mit ‚Lotte in Weimar’, „dem im Jahr seiner Ausbürgerung begonnenen Roman, Goethe und

    seine Sprachwelt als geistige Heimat inmitten des Exils erobert“ (FRÜHWALD 1985: 38). „Der

    Emigrant und der Exilierte nehmen das geistig und kulturell Erworbene, sie nehmen ihre

    Sprache (die Mutter-, die Vater-, die Landessprache) mit und retten damit für sich ein Stück

    Heimat“ (HINCK 1985: 43). So wurde die Sprache nicht nur Medium, sondern Ausdruck und

    Synonym für Heimat. Einen denkbar einfachen Grund für diese Synonymbildung sieht

    AMÉRY (1966) in dem parallelen Lernprozess in dem man sich beide aneignet: „So wie man

    die Muttersprache erlernt, ohne ihre Grammatik zu kennen, so erfährt man die heimische

    Umwelt. Muttersprache und Heimatwelt wachsen mit uns, wachsen in uns hinein und werden

    so zur Vertrautheit, die uns Sicherheit verbürgt“ (81). Eine weitere betroffene Autorin des

    Exils, Hilde DOMIN (1982), beschreibt zurückblickend in ihrem Aufsatz ‚Heimat’ die Exis-

    tenzform in der Muttersprache im Vergleich zu den Sprachen der Exilsorte: „In anderen Spra-

    chen, die ich spreche, bin ich zu Gast. Gern und dankbar zu Gast. Die deutsche Sprache war

    der Halt, ihr verdanken wir, daß wir die Identität mit uns selbst bewahren konnten“ (12). Aber

    über diese persönlichen, identitätswahrenden Aspekte bei den Autoren, von denen diese sich

    selbst betroffen sahen, ging die Bedeutung von Sprache als Inbegriff von Heimat nach Ein-

    schätzung von Wolfgang FRÜHWALD (1985) noch hinaus: „Sprache ist seither, von Thomas

    Mann bis zu Elias Canetti, Christa Wolf, Horst Bienek und anderen Gegenwartsautoren, zum

    Inbegriff von Heimat geworden, zum Kriterium der Zugehörigkeit zu einer Welt, die Gerech-

    tigkeit, Freiheit Gewissen meint“ (40).

    In der Ferne hat sich also die Sichtweise auf die Heimat und somit auf ihren begrifflichen

    Gehalt verändert. Zum einen haben die frühen Auswanderer die Begrifflichkeit der ‚alten’ und

    der ‚neuen Heimat’ geschaffen. Zu der durch Geburt erworbenen Heimat kommt die Mög-

    lichkeit sich eine ‚zweite Heimat’ zu erarbeiten oder zu erobern. Die Perspektive auf die Zu-

    kunft wird zunehmend bedeutsam.

    Die Autoren des Exils haben in der Zeit des selbsternannten Dritten Reiches eine neue mit

    dem Synonym der Sprache gänzlich abstrakte, beinahe fiktive Form der Heimat geschaffen.

    Diese Form kam zustande, da ihre positive Vorstellung von Heimat als Träger von Kultur auf

    deutschem Boden durch den Nationalsozialismus zerstört worden war.

    1.1.2.5 Heimat nach dem 2. Weltkrieg

    Nach dem zweiten Weltkrieg gab es, wie BASTIAN (1995), BAUSINGER (1990) und NEUMEYER

    (1992) übereinstimmend berichten, mehrmals eine erneute „Heimatkonjunktur“ (BAUSINGER

  • 1 Heimat 20

    1990: 86). NEUMEYER schildert vornehmlich zwei Phasen: Die „Heimat nach dem 2. Welt-

    krieg“ (39-48) und die „Heimatrenaissance in den 70er und 80er Jahren“ (48-63). Für beide

    Phasen lässt sich keine signifikante Erweiterung oder Veränderung des Heimat-Begriffs fest-

    stellen. Die Frage der Heimatvertriebenen nach einer völkerrechtlichen Verankerung eines

    „Rechts auf Heimat“ (40) stellt lediglich eine Rückkehr zum rechtlichen Anspruch des Men-

    schen auf die ihm angestammte Erde dar. Die aufkommenden Heimatfilme zeigen ebenfalls

    bereits da gewesene, idealtypische Idyllen, die sich nur darin verändert haben, dass sie neuer-

    dings gezielt vermarktet werden. BAUSINGER (1990) stellt dazu fest: „Heimat ist zum Be-

    standteil der Kulturindustrie geworden“ (84).

    Zuletzt sei hier die „Heimatwelle“ (NEUMEYER 1992: 61) der 70er und 80er Jahre aufgeführt,

    die sich mit dem Aufkommen der grünen Bewegung mehr der Erhaltung der Umwelt widmete

    (57-58). Auch dies ist nicht neu für das Verständnis von Heimat. Es ist die Wiederholung der

    ersten Besinnung auf die Heimat bei zunehmender Industrialisierung, die die natürliche In-

    taktheit betonte. Für BAUSINGER (1990) sind die Gründe für die Wiederkehr klar: „In der

    jüngsten Zeit aber ist durch die massiven Eingriffe in die unmittelbare Umgebung jedes ein-

    zelnen deutlich geworden, wie viel Heimat mit dem Alltag zu tun hat“ (87). Das in unter-

    schiedliche geschichtlichen Epochen häufig aufkommende Interesse an und Bedürfnis nach

    Heimat wird normalerweise mit einem kurz zuvor auftretenden, irgendwie gearteten Mangel

    an ‚Heimat’ erklärt.

    1.1.3 Der Kerngehalt des Begriffs

    Bei der Ermittlung des Kerngehaltes des Heimat-Begriffs tritt als Hauptproblem die Ordnung

    der einzelnen Elemente zutage. Die Autoren, die sich mit dem Thema befasst haben, legen

    jeweils unterschiedliche Gliederungen vor. So sieht NEUMEYER (1992) im Wesentlichen zwei

    Teilaspekte des Begriffs: ‚Umweltbezogene Aspekte’ (65-95) und ‚Psychische Aspekte’ (96-

    121), die er in jeweils vier begriffliche Gegensatzpaare aufteilt:

    Umweltbezogene Aspekte Psychische Aspekte ‚Größe und Abgrenzung’ ‚Erfahrung und Subjektivität’ ‚Land und Stadt’ ‚Vertrautheit und Fremdheit’ ‚Gesellschaft und Kultur’ ‚Gefühle: Geborgenheit und Heimweh’ ‚Zeit und Geschichte’ ‚Territorialität und Identität’

    BASTIAN (1995) ermittelt in ihrer Untersuchung zum ‚Heimatbegriff im Alltagsbereich’ (33-

    95) im Wesentlichen drei universelle Elemente: „emotionale, räumliche und soziale“ (44).

    Diese werden im Verlauf der Untersuchung nachgewiesen und es ergeben sich besonders für

    die sozialen Elemente viele Ebenen, die mit Heimat in Verbindung gebracht werden: ‚Ele-

    mentare Mutter-Kind-Beziehung’ (59-63), ‚Notwendigkeit der Familienbildung’ (64-67),

  • 1 Heimat 21

    ‚Primärfunktion von Verwandtschaft, Freundschaft, Nachbarschaft’ (68-69) und ‚Verbunden-

    heit durch die Gemeinde’ (69). BREDOW und FOLTIN (1981) kommen in ihrem Resümee eben-

    falls auf drei wesentliche Aspekte von Heimat: „Heimat und die Bezogenheit auf (Liebe zur)

    Heimat sind nichts als die gebündelten Zugehörigkeiten des Individuums zu seiner ständigen

    Umwelt, zur sozialen, kulturellen und natürlichen Umwelt“ (204; Hervorhebung MN). Diese

    Gliederungsversuche scheinen mir jedoch aufgrund der herausgearbeiteten Entwicklung und

    Erweiterung der Begriffsbedeutung nicht vollständig befriedigend. Daher sollen hier die von

    Rainer PIEPMEIER (1990) in seinem Aufsatz ‚Philosophische Aspekte des Heimatbegriffs’

    (91-108) vorgeschlagenen „Vier Dimensionen des neuen Heimatbegriffs“ (97) aufgegriffen

    werden und mit den übrigen Gliederungen kontrastiert werden:

    Was das für den Heimatbegriff zu denken erfordert, soll anhand von vier Dimensionen hier kurz

    skizziert werden.

    1. Heimat ist erlebter, gelebter Raum, der von Menschen gestaltet wurde und wird.

    2. Heimat ist erlebte und gelebte Zeit. Heimat ist so und vor allem Erinnerung; aber sie kann nicht

    darin aufgehen. Sie ist auch Zeit in der Dimension der Gegenwart und Zukunft.

    3. Heimat ist der Ort der Arbeit und des Handelns

    4. Heimat ist personale Kommunikation, ist Sichkennen, Freundschaft und Liebe; ist institutionelle

    Kommunikation. Was ‚Heimat’ ist und sein soll, wird in kommunikativen Verständigungs- und

    Selbstverständigungsprozessen festgelegt. (97)

    Diese Aufteilung scheint besonders wegen der von PIEPMEIER betonten aktiven Gestaltungs-

    möglichkeit des Menschen sehr überzeugend: „Damit zielt das mit ‚Heimat’ Bezeichnete auf

    die genuin humane Anlage und Notwendigkeit, daß der Mensch die Welt, in der er lebt, selbst

    zu schaffen hat“ (97). Diese aktive und auf die Zukunft ausgerichtete Auffassung von Heimat

    scheint besonders in Bezug auf SBC am ehesten anwendbar.

    Diese Festlegung schließt jedoch weder eine passiv-untätige Haltung aus, die sich vornehm-

    lich auf die Einstellung gegenüber dem als Heimat Bezeichneten auswirkt, noch eine weit

    reichende Unmöglichkeit der Gestaltung durch äußere Umstände (vgl. AMÉRY 1966) oder

    beschränkte persönliche Möglichkeiten.

    1.1.3.1 Heimat als erlebter Raum

    In seiner Beschreibung von Heimat als erlebtem Raum nennt PIEPMEIER (1990) ein Element

    der Heimat, das sich bereits in dem ursprünglichen Anspruch auf Heimatrecht findet: Es be-

    darf der dauerhaften Pflege, um einen Raum als Heimat zu bewahren und das Recht auf Bin-

    dung an diesen Raum zu erhalten. Doch die Pflege schließt das Gegenteil ein: „Die vom Men-

    schen gehegten, gebauten Räume sind labil, verfallen, werden zerstört“ (99).

  • 1 Heimat 22

    Während das Ideal vom Heimatraum von einer weitgehend intakten Idylle ausgeht, wird bei

    genauerer Betrachtung deutlich, dass nur Kulturlandschaft, wenn auch „ein weitgehend natur-

    naher Teil“ (NEUMEYER 1992: 71), zur Heimat des Menschen werden kann. Die unberührte

    Natur kann nicht menschliche Heimat sein, da in ihr kein Mensch lebt.

    In der Frage der räumlichen Aneignung von Heimat ist BASTIAN (1995) bemüht, „Erkennt-

    nisse der menschlichen Entwicklungsgeschichte“ heranzuziehen, um so nachzuweisen, dass

    sich schon die primitivsten Jäger und Sammlervölker auf ein Gebiet beschränkten, „das im

    allgemeinen ein fest abgegrenztes Territorium darstellte“ (51). Auch PIEPMEIER beschreibt die

    Entwicklung der „Veränderung weiter Räume der Natur zur Landschaft [meint hier gestaltete

    Landschaft (99)]“ (100) seit dem Neolithikum und weist auf deren Kontinuität hin. Für den

    modernen, mobileren Menschen wird noch immer die Tendenz festgestellt, an Orten (etwa

    dem regelmäßig besuchten Urlaubsort) „bestimmte Plätze (‚Stammplätze’)“ (BASTIAN 1995:

    54) einzunehmen. „Auch das Besitzergreifen eines konkreten räumlichen Bereichs, den man

    als Heimat“ empfindet (z.B. Zimmer, Haus, Straße, Viertel, Ort, Dorf, ein Stück Natur), kann

    als allgemeinmenschlich bezeichnet werden (54-55)“. Die bereits angedeutete Pflege und

    Mobilität legt nahe, dass es nicht nur eine räumliche Heimat gibt, wie es die Auswanderungs-

    beispiele im Abschnitt zur Begriffs-Entwicklung zeigen. Durch die Pflege besteht die Mög-

    lichkeit, sich einen zweiten und weiteren Raum als Heimat anzueignen. Die „freiwillige Mo-

    bilität, die Mobilität des touristischen Reisens“ (99) bezeichnet PIEPMEIER (1990) diesbezüg-

    lich als problematisch. Auf diese Differenzierung der Orte geht Bernhard WALDENFELS ein,

    der drei mögliche Orte zur Heimatwerdung differenziert. Der „Aufenthaltsort“ scheint ihm

    dazu jedoch nicht geeignet, da es sich nur um eine „partielles Hier“ handelt, an dem man nicht

    „mit Leib und Seele hier“ (112) ist. Wo WALDENFELS als Beispiele Gastarbeiter und Gefäng-

    nisinsassen anführt, könnte man PIEPMEIERS Touristen oder Exilanten ergänzen. Die beiden

    weiteren möglichen Orte, die tatsächlich Heimat werden können, sind für WALDENFELS „Her-

    kunftsort“ und „Lebensort“ (113). Ersterer wird dem Menschen dabei „von anderen zugeeig-

    net“, der Zweite ist der Ort, „wo ich im vollen Sinne lebe als einer, der eingewöhnt ist und

    nicht nur eingeboren“ (113). Herkunftsort und Lebensort können übereinstimmen, doch sind

    beide wandelbar. Wer aus der Fremde an den Herkunftsort zurückkehrt „findet nicht dieselbe

    Heimat vor“ (113). Daraus schließt WALDENFELS, die Heimat ist „wandelbar in den Grenzen,

    in denen ich selber es bin“ (113). Somit ist die Größe des Heimatraumes bei jedem Menschen

    individuell verschieden.

  • 1 Heimat 23

    1.1.3.2 Heimat als erlebte Zeit

    Die Zeit als Aspekt der Heimat wird von PIEPMEIER betont, bei den anderen Autoren findet

    sie weniger oder keine Beachtung. BASTIAN (1995) untersucht in vielen Bereichen die ge-

    schichtliche Verwendung des Heimatbegriffs, expliziert diesen starken historischen Zeitbezug

    jedoch nicht deutlich. NEUMEYER (1992) widmet ‚Zeit und Geschichte’ (88-95) einen ganzen

    Abschnitt, von dem er selber schreibt, dass „die Zuordnung dahingehend, ob sie als umwelt-

    bezogen oder psychisch zu betrachten sind, nicht eindeutig vorzunehmen ist“ (88).

    NEUMEYER scheint die Symmetrie des Untersuchungsdesigns hier wichtiger als die Differen-

    zierung. Wohl aus diesem Grund wird im weiteren Verlauf der Argumentation der Schwer-

    punkt auf die Erinnerung anhand der Umgebung gelegt:

    Die Zeit – hauptsächlich die Vergangenheit, aber auch die Zukunft – erscheinen deshalb als Vor-

    stellung von vergangenen oder zukünftigen Orten und Umwelten. Es ist deshalb wohl gerechtfer-

    tigt, dieses Thema im Rahmen der Umweltbezogenen Aspekte von Heimat zu behandeln [...].

    (NEUMAYER 1992: 89)

    Im Zentrum der Diskussion des Zeitbezugs steht bei NEUMEYER die Erinnerung, die sich,

    „durch psychische Mechanismen um ihre unangenehmen Seiten bereinigt, im nachhinein we-

    nig kompliziert und angenehm darstellt“ (89). Daher die regelmäßige Neigung des Menschen

    seine erinnerte Heimat zu idealisieren. So muss auch der Umkehrschluss zugelassen werden,

    den NEUMEYER mit Stavenhagen vorträgt (vgl. 94), dass eine neue Heimat durch die bloße

    Menge von Erinnerungen in einer langen Zeit das Gefühl einer neuen Heimat schaffen kann.

    PIEPMEIER (1990) sieht die Heimat in der Vergangenheit nicht allein als individuelles Phäno-

    men an: „’Heimat’ findet an bestimmten Festtagen des Jahres statt, findet sonntags statt, wenn

    man zum Kirchgang die Trachten anzieht. Heimat wird so wesentlich auf Vergangenheit be-

    zogen“ (95). Auch die Heimatpflege bezieht sich immer auf Vergangenes und will mit der

    Zeit verloren geglaubtes wieder beleben oder bewahren. Bedeutsamer als die Vergangenheit

    ist für Piepmeier jedoch die Gegenwarts- und Zukunftsausrichtung in Bezug auf Heimat:

    Um von verwirklichter Heimat sprechen zu können, muß sie gegenwärtig erlebbar sein. Und so

    sehr Heimat immer erst herzustellende ist und deshalb auch erst immer in der Zukunft sein kann,

    so sehr kann Heimat nicht darin aufgehen, Erwartung eines Zukünftigen zu sein. Heimat nur als

    Vergangenheit und nur als Zukunft ist nur reduzierte Heimat. (103)

    1.1.3.3 Heimat als Ort der Arbeit

    Die Orientierung der Heimat auf Arbeit hin, ist in den Untersuchungen von BASTIAN (1995)

    und NEUMEYER (1992) nicht zu finden. PIEPMEIER (1990) betont zu Anfang dieses Abschnitts,

    dass die Wertung von „vorindustriell-handwerklicher Arbeit“ (103) am ehesten dem Bild von

  • 1 Heimat 24

    Heimat entspricht. Ebenso hebt er hervor, „daß Heimat […] durch arbeitende Aneignung von

    Natur [geschaffen wird]“ (104). Darum ist es für PIEPMEIER besonders wichtig, das Bild der

    Arbeit nicht zu eng zu fassen: „Arbeit ist dabei aber in einem weiteren Umfang zu verstehen

    und nicht nur auf industrielle Fertigungsprozesse, allgemein, auf formelle Arbeit, zu bezie-

    hen“ (104). Denn erst diese weitere Sicht der Dinge macht es in dem gewünschten Maße

    möglich, sich eine Heimat aktiv zu erarbeiten.

    BREDOW und FOLTIN (1981) legen durch einen Bezug auf die Arbeit von Ina-Maria Greverus

    nahe, dass über Arbeit und den daraus folgenden materiellen Wohlstand Heimat erarbeitet

    werden kann:

    Ina-Maria Greverus, die sich bisher wohl am intensivsten mit dem Phänomen der Nostalgie im

    Sinne von ‚Heimweh’ beschäftigt hat, stellt bei einer diesem Gegenstand geltenden Befragung von

    Flüchtlingen und Gastarbeitern fest, daß die Stärke des Heimwehs vor allem von der materiellen

    Existenz in der neuen Umgebung abhängt; das Vorhandensein einer sicheren neuen Existenz

    schwächt das Heimweh deutlich ab, bis hin zum völligen Verschwinden. (40)

    Wenn die Erlangung eines neuen Heimat-Gefühls auch durch Arbeit und materielle Existenz

    möglich ist, stellt Lothar BOSSLE (1990) dazu einschränkend fest: „Inzwischen ist hinlänglich

    bekannt, daß für Bauern und Arbeiter der Verbleib im Heimatort wichtiger ist, als die Erlan-

    gung eines Arbeitsplatzes in einer fremden Region“ (124). Ist das Verlassen der Heimat aus

    persönlichen oder äußeren Gründen dennoch notwendig, bedarf es gewisser Eigenschaften,

    sich eine neue Heimat durch Arbeit anzueignen, die BOSSLE folgendermaßen beschreibt:

    Fleißigkeit, praktische Intelligenz und vor allem eine enorme Geschäftigkeit sind die hervorste-

    chenden Eigenschaften von Menschen, die sich einen guten Platz in einer neuen Heimat verschaf-

    fen wollen. Wer seine Heimat, in welcher er geboren wurde, durch Auswanderung, Vertreibung

    oder Flucht verliert, ist zur manchmal gar provozierenden Hervorkehrung durchsetzender Eigen-

    schaften geradezu gezwungen. (132)

    BOSSLE führt als historische Beispiele aus neuerer Zeit die Heimatvertriebenen und die

    Flüchtlinge aus der DDR an, die einen maßgeblichen Anteil am westdeutschen Wirt-

    schaftsaufschwung der 50er Jahre hatten. Zudem nennt er die Juden, die hervorragende Leis-

    tungen in „Wissenschaft, Kunst und Literatur“ erbracht haben.

    1.1.3.4 Heimat als personale Kommunikation

    Neben der räumlichen Fixierung des Heimatbegriffs auf die Lebenswelt der Menschen darf

    der angesprochene gesellschaftliche Aspekt von Heimat als am wenigsten umstritten gelten.

    BREDOW und FOLTIN (1981) weisen auf Tendenzen hin, die die „primäre Sozialisation als

  • 1 Heimat 25

    Ganzes unter dem Begriff ‚Heimat’ [...] vereinnahmen“ (30). PIEPMEIER (1990) nennt die ein-

    zelnen Stufen der Sozialisation, die für ihn personale Kommunikation bedeuten:

    Die Realitätserfahrung des Kleinkindes ist vermittelt über Interaktionen, zunächst mit der Mutter.

    Später erweitert sich der Bereich auf Familie, Schule, Arbeitsplatz, Vereine und so weiter auf das

    ganze Geflecht sozialer Beziehungen. Heimat ist so eine räumlich-zeitlich-soziale Einheit. (105)

    Diese Vorgehensweise entspricht der von BASTIAN (1995), die, wie oben bereits dargestellt,

    ebenfalls die verschiedenen Stufen der Eingliederung in die menschliche Gemeinschaft nach-

    zeichnet (59-79).

    Ein weiterer sehr bedeutender Teil der gemeinschaftlichen Komponente des Heimat-Begriffs

    bei BASTIAN ist die Kommunikation. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie als ‚Auslöser

    heimatbezogener Emotionen’ (34-37) nach den an erster Stelle genannten markanten topogra-

    phischen Punkten im heimatlichen Raum wie Elternhaus oder Kirchturm, die Sprache auf-

    führt. Sprache ist das Element mit dem die Kontaktaufnahme, die Kommunikation, die auch

    PIEPMEIER nennt, aufgenommen wird. Zunächst mit der Mutter und dann mit der gesamten

    heimatlichen Umwelt, was BREDOW und FOLTIN (1981) zu der zusammenfassenden Erkennt-

    nis bewegt hat: „Allgemein wird der heimatlichen Sprache grundlegende Bedeutung zuer-

    kannt: […]. Einige Definitionen zielen dabei auf die ‚Muttersprache’, andere speziell auf die

    heimatliche Mundart“ (35). Die Sprache ist dabei einer der unumstrittenen Auslöser solcher

    Gefühle. Ein sehr markantes Beispiel dazu erzählt Jean AMÉRY (1966):

    Er stieg hoch, pochte hart an der Tür, trat polternd an die Schwelle: ein SS-Mann mit den schwar-

    zen Aufschlägen des Sicherheitsdienstes! […] Er stellte seine Forderung – und dies war für mich

    das eigentlich Erschreckende an der Szene – im Dialekt meiner engeren Heimat. Ich hatte lange

    diesen Tonfall nicht mehr vernommen, und darum regte sich in mir der aberwitzige Wunsch, ihm

    in seiner eigenen Mundart zu antworten. Ich befand mich in einem paradoxen, beinahe perversen

    Gefühlszustand von schlotternder Angst und gleichzeitig aufwallender familiärer Herzlichkeit,

    denn der Kerl, der mir in diesem Augenblick zwar nicht gerade ans Leben wollte, dessen freudig

    erfüllte Aufgabe es aber war, meinesgleichen in möglichst großer Menge einem Todeslager zuzu-

    führen, erschien mir plötzlich als ein potenzieller Kamerad. (83)

    BASTIAN bringt den Auslöser des emotionalen Heimatgefühls nicht mit dem sozialen Aspekt

    zusammen, doch soll hier die Argumentation dem von PIEPMEIER (1990) angebotenen Ansatz

    folgen, der Sprache als „konstitutiv für Heimat“ auffasst, „wenn Heimat sich in personaler

    Kommunikation bildet“ (106). Auf die Situation des Exils eingehend bemerkt er zudem, dass

    „Sprache allein zur Heimat“ werden kann und fügt hinzu, Günter Kunert aus einem Stern-

  • 1 Heimat 26

    Essay zitierend: auch „Schreiben ersetzt Heimat“7 (106). Letzteres beschreibt wohl die Exil-

    Situation eines Autors in einer Lage, die eine direkte personale Kommunikation in seiner

    Sprache nicht, oder nur sehr begrenzt erlaubt und daher auf das vermittelnde Medium des

    Schreibens angewiesen ist.

    Damit ist der Kerngehalt des Heimat-Begriffs dargestellt und soll nun noch um zwei häufig

    genannte Aspekte ergänzt werden.

    1.1.4 Zusätzliche Aspekte

    Neben den vier beschriebenen Kernaspekten ‚erlebter Raum’, ‚gelebte Zeit’, ‚Ort der Arbeit’

    und ‚personale Kommunikation’ gibt es zwei Tendenzen, die nicht den inhaltlichen Kern des

    deutschsprachigen Begriffs beschreiben, aber Wesentliches über seine Verwendung deutlich

    machen.

    1.1.4.1 Heimat aus der Fremde betrachtet

    Theodor FONTANES (1966) erster Satz in den ‚Wanderungen durch die Mark Brandenburg’

    lautet: „Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen“ (9). Diese These gehört

    nicht zu dem, was das Verständnis von Heimat beinhaltet, was aber nach einhelliger Meinung

    vieler Autoren erst das wahre Erfahren von Heimat ausmacht. „Die [...] elementaren Erfah-

    rungen des Wohn- und Geburtsorts, des Orts der Familie und der Freunde als Heimat werden

    aus der Distanz gemacht“ (SCHLINK 2000: 24). Aber eben nicht nur der Besitz von Heimat,

    sondern auch ihr Inhalt wird durch Abwesenheit erfahrbar. Wie BOSSLE (1990) meint, in einer

    schöneren Form erfahrbar. „Die eigene Erfahrung der Fremde ist oft Voraussetzung, um zur

    Heimat ein Verhältnis der erhöhten Bewusstheit zu erlangen. Nach der Erfüllung des Fern-

    wehs erscheint die Heimat als wiedergewonnener glanzvoller Wert“ (126). Weiter ist er der

    Überzeugung, dass „die Erfahrung der Heimat in der Fremde [...] das Bekenntnis zu ihr [ver-

    langt], den genaueren Blick auf die Kindheits- und Jugendjahre der heimatlichen Geborgen-

    heit“ (130). Diese Aussage lässt die Vermutung zu, dass sie auf den Erfahrungswert BOSSLES

    zurückgeht, der seine Heimat in der Fremde mehr schätzen gelernt hat. Doch scheint mir auch

    ein geringeres Gefühl von Geborgenheit möglich, wenn man aus der Fremde in die Heimat

    zurückkehrt. Denn wie oben bereits festgestellt, verändert sich die Heimat in der Abwesen-

    heit; nur in der Erinnerung bleibt sie gleich.

    Wenn man zur Erfahrung der Heimat Dichter befragen will, sagt Walter JENS (1985), müsse

    man Dichter mit Erfahrungen von Fremde befragen:

    7 G. Kunert, in: Stern (1981) 13, S. 170.

  • 1 Heimat 27

    Nur die Poesie der Ausfahrer, Exilierten und Vertriebenen kann adäquat beschreiben, was Heimat

    ist – nicht Dichtung der Nesthocker, die ihr heimeliges Glück besingen, Provinzialität für Boden-

    ständigkeit halten und dabei noch glauben, die großen, ihrem Land treu gebliebenen Sänger der

    Heimat, von Hebel bis Fontane, für sich reklamieren zu können. (17)

    Wie die Dichter sich zur Beschreibung der Heimat der Sprache bedienen und für manchen

    Dichter und Exilanten die Sprache selber zum Ersatz für Heimat wurde, so ist dieses Verhält-

    nis auch umkehrbar. Bernhard WALDENFELS dreht am Ende seines Artikels das Verhältnis

    von Fremde und Heimat um: Er gibt die Heimat als Voraussetzung für die Fremde an. Er pa-

    rallelisiert wie AMÉRY (vgl. 1966: 81) Heimatwerdung und Spracherwerb:

    Die Vertrautheit lässt sich nicht in eine kleine oder große Heimat hinüberretten, sie ist mit Fremd-

    heit durchsetzt, und zwar wird die Fremdheit durch das Heimischwerden miterzeugt, ähnlich wie

    es beim Erlernen der Muttersprache zugeht. Indem ich sprechen lerne, entferne ich mich von ande-

    ren Sprachen bis in die Artikulationsmöglichkeit hinein. (WALDENFELS 1990: 120)

    So stehen Heimat und Fremde in einem existenziellen Abhängigkeitsverhältnis. Daraus folgt,

    dass der Mensch mehr Fremde als Heimat hat.

    1.1.4.2 Heimat als etwas Utopisches

    Ein nicht so einhelliger Bestandteil des Phänomens ‚Heimat’ ist dessen Unerfüllbarkeit. Sie

    ist jedoch sehr nahe am Gegensatz von Fremde und Heimat anzusiedeln. PIEPMEIER, dessen

    ausgesprochenes Ziel es ist, durch den neu formulierten Heimatbegriff die Schaffung einer

    neuen Heimat zu ermöglichen, erkennt damit gleichzeitig an, dass es die verwirklichte Heimat

    zumindest jetzt noch nicht gibt.

    Bernhard SCHLINK (2000) erkennt dieses Nichtvorhandensein ebenfalls, und führt das Wort

    ‚Utopie’ auf dessen Herkunft aus dem Griechischen zurück. „Heimat ist Nichtort, ου τοπος.

    Heimat ist Utopie. Am intensivsten wird sie erlebt, wenn man weg ist und sie einem fehlt; das

    eigentliche Heimatgefühl ist Heimweh“ (32). So wie Bernhard SCHLINK spricht auch Walter

    JENS (1985) von der „Utopie Heimat“ (22). WALDENFELS (1990) geht in seiner Schlussfolge-

    rung noch weiter. Aus den Komponenten ‚Fremdheit’ und ‚utopischem Charakter’ der Heimat

    folgert er, ein Zitat von Ernst Bloch erweiternd: „Heimat ist, ‚worin noch niemand war’8, ich

    füge hinzu: wo auch niemand sein wird. Denn eine heimische Welt, die alle Fremdheit ab-

    streifen würde, wäre keine Lebenswelt mehr, sondern ein Mausoleum“ (121).

    8 „Etwas das allen in die Kindheit scheint, und worin noch niemand war“ (zitiert nach DOMIN 1982: 11)

  • 1 Heimat 28

    1.2 Ein jüdisch-hebräischer Heimat-Begriff?

    Es lässt sich zunächst nicht mit Sicherheit sagen, ob es einen jüdisch-hebräischen Heimat-

    Begriff gibt. Die Meinungen dazu sind unterschiedlich. Einige Zeichen deuten darauf hin,

    dass es einen solchen Begriff geben könnte. Ob dies tatsächlich der Fall ist, wird in den fol-

    genden Abschnitten untersucht. Dazu wird zunächst im ersten Abschnitt der Inhalt moderner

    deutsch-hebräischer (LAVY 2004A) und hebräisch-deutscher (LAVY 2004B) Wörterbücher

    wiedergegeben und untersucht. Danach wird das hebräische Wort, das mit ‚Heimat’ übersetzt

    wird, in der hebräischen Bibel nachgewiesen. Anhand jüdischer und christlicher Bibelüberset-

    zungen in die deutsche Sprache wird überprüft, ob man von einer Verwendung als Heimat-

    Begriff sprechen kann.

    Als nächster Schritt wird der christliche Umgang in der deutschen Sprache mit diesem hebräi-

    schen Wort für ‚Heimat’ untersucht, um zuletzt die Verwendung von ‚Heimat’ in dem pro-

    grammatischen Werk des politischen Zionismus, Theodor Herzls ‚Der Judenstaat’, zu unter-

    suchen und somit zu einem neuzeitlichen Verständnis von ‚jüdischer Heimat’ zu gelangen.

    1.2.1 Die moderne Bedeutung von Moledeth und dessen Wortfamilie

    Das Langenscheidt Handwörterbuch Deutsch-Hebräisch (LAVY 2004A) gibt für das deutsche

    Wort ‚Heimat’ zwei hebräische Übersetzungen an. Zum einen das weibliche Substantiv Mo-

    ledeth [mo'ledet] מֹוֶלֶדת wie auch das als „archaisch oder hochliterarisch, nicht zur heutigen

    Umgangssprache gehörend“ (XIX) bezeichnete weibliche Substantiv Mekorah [mexora]

    *ְמכֹוָרה (326). In der hebräisch-deutschen Ausgabe des gleichen Handwörterbuches (LAVY

    2004B) wird diese Angabe bestätigt. Neben Moledeth steht dort das Kompositum Eretz-

    Moledeth מֹוֶלֶדת-ֶאֶרץ , das mit ‚Heimatland’ wiedergegeben wird (279). Das im hebräisch-

    deutschen Wörterbuch ohne Markierung abgedruckte Mekorah wird mit ‚Heimat’ und

    ‚Vaterland’ (299) übersetzt.

    Die nach dem hebräischen System der Wortfamilienbildung um die Wurzelkonsonanten י ל ד

    gebildeten Wörter kommen nicht aus dem Bedeutungsbereich von Heim oder Haus, sondern

    kreisen „um den Grundbegriff Geburt“ (HAAG 1983: 744): ֻהֶּלֶדת [huledet] ‚Geburt’; ֵלָדה [leda]

    ‚Entbindung’; ְיִליד [jelid] ‚gebürtig’; ַהֵּלָדה -ֶאֶרץ,]moledet [מֹוֶלֶדת [eretz-haleda] ‚Geburtsland’;

    .lehiwaled] ‚geboren werden’ (vgl] ְלִהָּולד ;(laledet] ‚gebären’ (auf Menschen bezogen] ָלֶלֶדת

    LAVY 2004B).

    Zudem findet sich unter den Komposita mit dem Erstglied ‚Geburt’ im deutsch-hebräischen

    Wörterbuch (LAVY 2004A) eine weitere Nennung von ‚Geburtsland’, das als Moledeth über-

    setzt wird. Es wird als Synonym zu Eretz-Haledah angegeben (262).

  • 1 Heimat 29

    Das auf die hebräische Bibel ausgerichtete Computerprogramm WINTNACH9 5.2 (2004) von

    Robert Sandrock OSB gibt die Bedeutung des Substantivs Moledeth ebenfalls mit ‚Abstam-

    mung; Umstände der Geburt; Verwandtschaft, Nachkommen’ an.

    Zum Wortbildungsmuster der mit m- (מ) gebildeten Substantive treffen laut Herbert HAAG

    (1983) auf Moledeth die „semantischen Kategorien Ort [und] Verbalabstrakt“ (739) zu.

    Mit gleichen Bedeutungsschwerpunkt, aber in einer weiteren grammatischen Form des Wor-

    tes wird bei WINTNACH 5.2 noch zusätzlich angegeben: die Hiphil-Form der Wurzel י ל ד, die

    „Partizip Aktiv, Femininum, Singular mit Suffix Hiphil“, die ebenfalls Moledeth lautet. Als

    Übersetzung wird ‚zeugen, gebären lassen’ angegeben.

    1.2.2 Vorkommen und Übersetzung von Moledeth und Mekorah in der hebräischen Bi-

    bel

    Die Konkordanz zum hebräischen Alten Testamen von Gerhard LISOWSKY (1993) gibt zum

    Wort Moledeth die Bedeutungen „Nachkommenschaft, Verwandtschaft / offspring, family /

    progenies, cognatio“ (757) an und nennt 2110 Textstellen aus den Büchern des Alten Testa-

    ments. HAAG (1983) nennt im Gegensatz dazu, wie WINTNACH 5.2, 2211 Stellen (vgl. 739).

    Diese Differenz kommt zustande, weil die Konkordanz (LISOWSKY 1993) den Vers Lev 18,9,

    in dem das Wort zweimal vorkommt, lediglich einmal angibt. Das Wort Mekorah wird mit

    „Herkunft / origin / origio“ (791) übersetzt und es werden drei Textstellen aus dem Buch Eze-

    chiel genannt12. Beide Wörter werden mit den im Hebräischen angehängten Personalprono-

    mina verwendet, Moledeth auch als Kompositum mit Erstglied Eretz13, als Eretz-Moledeth.

    BREDOW und FOLTIN (1981) bemerken: „Obwohl auch Luther Heimat in seiner Bibelüberset-

    zung verwendete, nahm der Gebrauch des Wortes bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ab“ (24).

    Die Überprüfung dieser Aussage mit Hilfe von WINTNACH 5.2 (2004) hat ergeben, dass Lu-

    ther in seiner Bibelübersetzung von 1545 das Wort Heimat lediglich einmal, an der Stelle Gen

    24,714, zur Wiedergabe des Ausdrucks Moledeth verwendet hat. Ansonsten benutzte Luther

    9 Tnach steht für das hebräische Akronym תנ�ך, das die Anfangsbuchstaben der drei Abteilungen der hebräischen Bibel beinhaltet: תורה = ת [T = Tora; die fünf Bücher Moses]; נביאים = נ [N = Nevi'im; Bücher der Propheten]; כ/ך .[Ch = Ketuvim; Schriften] כתובים =10 Gn 11,28; 12,1; 24,4; 24,7; 31,3; 31,13; 32,10; 43,7; Lv 18,9; 18,11; Nu 10,30; Jr 22,10; 46,16; Ez 16,4; 23,15; Ru 2,11; Est 8,6; Gn 48,6; Ez 16,3; Est 2,10; 2,20. 11 Gen 11,28; 12,1; 24,4; 24,7; 31,3; 31,13; 32,10; 43,7; 48,6; Lev 18,9; 18,9; 18,11; Num 10,30; Jer 22,10; 46,16; Ez 16,3; 16,4; 23,15; Rut 2,11; Est 2,10; 2,20; 8,6. 12 Ez 21,35; 29,14; 16,3. 13 Gen 11, 28; 24,7; 31,13; Jer 21,10; 46,16; Ez 23,15; Rut 2,11. 14 Der HErr, der Gott des Himmels, der mich von meines Vaters Hause genommen hat und von meiner Heimat, der mir geredet und mir auch geschworen hat und gesagt: Dies Land will ich deinem Samen geben, der wird seinen Engel vor dir her senden, daß du meinem Sohn daselbst ein Weib nehmest.

  • 1 Heimat 30

    zur Übersetzung die Wendungen „Vaterland“15, „Land der Freundschaft“16, „geboren“17, „Ge-

    burt“18 und „Geschlecht“19.

    Der jüdische Gelehrte und Mitbegründer der Akademie für die hebräische Sprache (gegründet

    1953) Naftali Herz Tur-Sinai gebrauchte in seiner Übersetzung der ‚HEILIGEN SCHRIFT’

    (1993) folgende Wendungen um das hebräische Moledeth ins Deutsche zu übersetzen: „Ge-

    burtsland“ (28, 63, 783)20, „Verwandtschaft“(29, 46, 62, 85, 248, 1206)21, „Heimatland“ (46,

    827, 1171)22, „Nachkommen“ (95)23, „geboren“ (205)24, „gezeugt“ (206)25, „Abstammung“

    (864)26, „Geburt“ (864)27, „Heimat“ (880)28 und „Herkunft“ (1198, 1199)29.

    Die Überprüfung der Bibelstellen aus den fünf Büchern Moses, die Martin Buber (DIE

    SCHRIFT 1992) als „Die fünf Bücher der Weisung“ verdeutscht hat, ergibt eine Wiedergabe

    mit „Land seiner Geburt“ (35)30, „Verwandtschaft“ (36, 62, 88, 89, 127, 393)31 und „geboren“

    (322)32. Es ist davon auszugehen, dass die hier angeführten Beispiele mit den zur weiteren

    Übertragung ins Deutsche verwendeten Wörtern übereinstimmen. Somit lässt sich anhand von

    modernen jüdischen Übersetzungen und Verdeutschungen des Alten Testaments aus dem heb-

    räischen Original nicht schlussfolgern, dass der deutsche Heimat-Begriff eine hebräische Ent-

    sprechung innerhalb der jüdischen Überlieferung gefunden hätte. ‚Land der Verwandtschaft’,

    ‚Heimatland’ und bei Tur-Sinai (DIE HEILIGE SCHRIFT 1993) auch ‚Heimat’ sind Übersetzun-

    gen des Kompositums Eretz-Moledeth. Somit ergibt die Überprüfung der jüdischen Bibel-

    übersetzungen und der hebräischen Wörterbücher, dass Moledeth in seiner Bedeutung als

    ‚Heimat’ ein moderner hebräischer Ausdruck der Alltagssprache ist. Die Erweiterung des

    Wortes Moledeth hin zur Bezeichnung des Landes, von dem im Deutschen die Entwicklung

    der Bedeutung ausgegangen ist, kam über das Kompositum zustande, das als reduziertes Sim-

    plex mit der vollen Bedeutung des Kompositums verwendet wird.

    15 Gen 11,28; 24,4; Jer 22,10; 46,16; Ez 23,15; Rut 2,11 16 Gen 31,3; 31,13; 32,10, 43,7, Num 10,30; 17 Lev 18,9; 18,9; 18,11 18 Ez 16,3 19 Est 2,20 20 Gen 11,28; 31,13; Jer 22,10 (= Eretz-Moledeth; s. Anm. 10) 21 Gen 12,1; 24,4; 31,3; 43,7; Num 10,30; Est 8,6 22 Gen 24,7: Jer 46,16; Ru 2,11 (= Eretz-Moledeth; s. Anm. 10) 23 Gen 48,6 24 Lev 18,9 25 Lev 18,11 26 Ez 16,3 27 Ez 16,4 28 Ez 23,15 (= Eretz-Moledeth; s. Anm. 10) 29 Est 2,10; 2,20 30 Gen 11,28 (= Eretz-Moledeth; s. Anm. 10) 31 Gen 12,1; 24,4; 24,7; 31,3; 31,13; 43,7; Num 10,30 32 Lev 18,9; 18,11

  • 1 Heimat 31

    1.2.3 ‚Heimat’ im christlichen Verständnis des Alten Testamentes

    BASTIAN (1995) hat sich in Ihrer, auf einer breiten Materialgrundlage aufgebauten, Untersu-

    chung zum deutschen Heimat-Begriff bemüht, den „Heimat-Begriff im Bezugsbereich der

    Religion“ (159-173) zu beleuchten. Dieser Versuch ist im Ansatz sinnvoll angelegt und er-

    kennt die „Übersetzungsproblematik“ (160), die es bei den im Alten Testament verwendeten

    Wörtern gibt. Die weitere Durchführung und Argumentation BASTIANS erscheint mir jedoch

    im Rahmen dieser Arbeit als unbrauchbar. BASTIAN überprüft den Nachweis über die einzige

    Wiedergabe des hebräischen Wortes Moledeth mit ‚Heimat’, die bei Luther nur in Gen 24, 7

    erfolgt, nicht mit anderen Bibelübersetzungen. Das Vorkommen wird zudem weder sprachlich

    noch inhaltlich untersucht, sondern in deutschen Wörterbüchern nachgewiesen:

    [Es] findet sich neben dem Deutschen Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm beispielsweise

    auch in den Deutschen Wörterbüchern von Adelung (1796), Campe (1808), Heyne (1906) und

    Sanders (1860). (BASTIAN 1995: 160)

    Eine, vom linguistischen Standpunkt aus wünschenswert erscheinende, Reflektion des hebräi-

    schen Ausgangswortes findet nicht statt. Erst anhand des Pauluswortes (Phil 3, 20), das Lu-

    ther 1545 mit „unser Wandel aber ist im Himmel“ (WINTNACH 5.2) übertragen hat und das in

    späteren Bibelübersetzungen „unsere Heimat aber ist im Himmel“ lautet, wird von BASTIAN

    (1995) das Problem der unterschiedlichen Übersetzungen in die deutsche Sprache verdeut-

    licht. Diese Erkenntnis findet jedoch in ihrer weiteren Untersuchung keine Anwendung.

    BASTIAN untersucht den „Heimat-Begriff im Alten Testament“ (161-164). Aber anstatt Mole-

    deth in seiner Benutzung nachzuweisen, referiert sie die Habilitationsschrift ‚Theologie der

    Heimat’ von Rudolf LANGE (1965) und dessen Begriffskonstruktion:

    Bei ‚Heimat’ handelt es sich um ein urbiblisches Thema: Nachdem Gott den Menschen geschaffen

    hatte, ‚brachte er ihn in den Garten Eden’ [bei Lange 134] und gab ihm den Auftrag, denselben zu

    bebauen und zu pflegen (Gen 2, 15). Der Mensch erhält ein Territorium, einen bestimmten Ort, wo

    er zu Hause ist, eine dauernde Bleibe, in diesem räumlichen Sinne also eine Heimat. (161)

    LANGE argumentiert in dem Abschnitt ‚Die Heimat im Verständnis des Alten Testamentes’

    (134-152) mit einigen Bibelstellen, in denen der Ausdruck Moledeth keine Verwendung fin-

    det33. An dieser und an der aus BASTIAN zitierten Stelle wäre das althebräische Wort Mole-

    deth nicht angemessen, da es von der Geburt eines Menschen ausgeht. Adam und Eva wurden

    aber nach der biblischen Überlieferung von Gott geschaffen. Dennoch schließt LANGE:

    33 Gen 2,15; 3,23; 3,24f.; 4,12; 11,4; 11,8; Is 13,21f.; 34,11f.; Lev. 16,20ff.; Ri 19,9; 20,8; 1 Sam 13,2; 1 Sam 17,20; Job 4,21; 3 Kön 5,5.

  • 1 Heimat 32

    In der alttestamentlichen Lebensvorstellung ist es also das G