1
A 34 Amyl Benzoate Amyl Benzoate. INCI. Duſtstoff, Lösungs- mittel. Amyl Cinnamal. INCI. Duſtstoff. Amylodextrin. INCI. Absorptionsmittel. Amyloglucosidase. INCI. Hautpflegemit- tel. Amylopectin. INCI. Natürlicher Bestand- teil der Stärke. KOS-Verwendung: Viskositätsregler. Amyl Salicylate. INCI. Hautpflegemittel. Amylum. [gr.: amylon = Stärke] Pflanz- liche Stärke. Amylum non mucilaginosum. [gr./lat.: Nichtschleimbildende Stärke; Abk.: ANM] Nichtquellende Stärke. KOS-Verwendung: Als Pudergrundlage, in Stärkecremes, als Stabilisator für O/ W-Emulsionen u. a. Amyris. Amyris balsamifera. Amyris balsamifera. Westindisches San- delholz, Westindisches Rosenholz, Amy- ris, auch: Schimmelia oleifera; kleiner Baum. Familie: Rautengewächse. Vorkommen: In tropischen Gebieten. Gewinnung: Ätherisches Öl durch Dampf- destillation des zerkleinerten Holzes (INCI: Amyris balsamifera oil). Eigenschaften: Blassgelbes, leicht zäh- flüssiges Öl; modriger, schwach hol- ziger Duſt. Hauptbestandteile: Caryophyllen, Cadi- nen, Cadinol. Wirkungen: Beruhigend, balsamisch, an- ti septisch. KOS-Verwendung: Duſtstoff. ana…, Ana… [gr.: auf…, hinauf…; vor Vo- kalen: an…, An…] Vorsilbe mit folgenden Bedeutungen: auf, hinauf, aufwärts; aus- einander; voneinander (z. B. Anaphase); zusammen (z. B. Anastomose); wieder, er- neut; gegen; gemäß, entsprechend. Anabolismus. Auaustoffwechsel. Anacardium occidentale. Cashewnuss, auch: Acajubaum, Kaschubaum; bis 10 m hoher Baum. Familie: Sumachgewächse. Vorkommen: Tropen. Gewinnung: Droge aus den Samen. Hauptbestandteile: Ölsäure, Linolsäure, Eiweißstoffe, Stärke. KOS-Verwendung: Pflanzliches Öl und Extrakt (Anacardium occidentale oil/ extract) als Emolliens. Anacyclus pyrethrum. Römischer Bert- ram; bis etwa 45 cm hohes Gras. Familie: Korbblütler. Vorkommen: Nordafrika, Mittelmeer- raum. Gewinnung: Droge aus der Wurzel (INCI: Anacyclus pyrethrum extract). Hauptbestandteile: Alkamide, Gerbstof- fe. Wirkungen: Antimikrobiell, insektizid u. a. KOS-Verwendung: Hautpflegemittel. anaerob. [gr.] ohne Sauerstoff (Luſt) le- bend. Anagallis arvensis. Ackergauchheil; bis 30 cm hohes Kraut. Familie: Primelgewächse. Vorkommen: Europa, Asien, Nordameri- ka, in Teilen Südamerikas. Gewinnung: Droge aus dem Kraut. Hauptbestandteile: Triterpensaponine, Cucurbitacine, Flavonoide, Kaffeesäu- rederivate. KOS-Verwendung: Pflanzliche Inhalt- stoffe oder Zubereitungen werden für die Herstellung kosmetischer Produkte verwendet.

Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege || Anacyclus pyrethrum

  • Upload
    marina

  • View
    215

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

A34 Amyl Benzoate

Amyl Benzoate. INCI. Duftstoff, Lösungs-mittel.

Amyl Cinnamal. INCI. Duftstoff.

Amylodextrin. INCI. Absorptionsmittel.

Amyloglucosidase. INCI. Hautpflegemit-tel.

Amylopectin. INCI. Natürlicher Bestand-teil der Stärke.KOS-Verwendung: Viskositätsregler.

Amyl Salicylate. INCI. Hautpflegemittel.

Amylum. [gr.: amylon = Stärke] Pflanz-liche Stärke.

Amylum non mucilaginosum. [gr./lat.: Nichtschleimbildende Stärke; Abk.: ANM] Nichtquellende Stärke.KOS-Verwendung: Als Pudergrundlage, in Stärkecremes, als Stabilisator für O/W-Emulsionen u. a.

Amyris. Amyris balsamifera.

Amyris balsamifera. Westindisches San-delholz, Westindisches Rosenholz, Amy-ris, auch: Schimmelia oleifera; kleiner Baum.Familie: Rautengewächse.Vorkommen: In tropischen Gebieten.Gewinnung: Ätherisches Öl durch Dampf-destillation des zerkleinerten Holzes (INCI: Amyris balsamifera oil).Eigenschaften: Blassgelbes, leicht zäh-f lüssiges Öl; modriger, schwach hol-ziger Duft.Hauptbestandteile: Caryophyllen, Cadi-nen, Cadinol.Wirkungen: Beruhigend, balsamisch, an-ti septisch.KOS-Verwendung: Duftstoff.

ana…, Ana… [gr.: auf…, hinauf…; vor Vo-kalen: an…, An…] Vorsilbe mit folgenden

Bedeutungen: auf, hinauf, aufwärts; aus-einander; voneinander (z. B. Anaphase); zusammen (z. B. Anastomose); wieder, er-neut; gegen; gemäß, entsprechend.

Anabolismus. Aufbaustoffwechsel.

Anacardium occidentale. Cashewnuss, auch: Acajubaum, Kaschubaum; bis 10 m hoher Baum.Familie: Sumachgewächse.Vorkommen: Tropen.Gewinnung: Droge aus den Samen.Hauptbestandteile: Ölsäure, Linolsäure, Eiweißstoffe, Stärke.KOS-Verwendung: Pf lanzliches Öl und Extrakt (Anacardium occidentale oil/extract) als Emolliens.

Anacyclus pyrethrum. Römischer Bert-ram; bis etwa 45 cm hohes Gras.Familie: Korbblütler.Vorkommen: Nordafrika, Mittelmeer-raum.Gewinnung: Droge aus der Wurzel (INCI: Anacyclus pyrethrum extract).Hauptbestandteile: Alkamide, Gerbstof-fe.Wirkungen: Antimikrobiell, insektizid u. a.KOS-Verwendung: Hautpflegemittel.

anaerob. [gr.] ohne Sauerstoff (Luft) le-bend.

Anagallis arvensis. Ackergauchheil; bis 30 cm hohes Kraut.Familie: Primelgewächse.Vorkommen: Europa, Asien, Nordameri-ka, in Teilen Südamerikas.Gewinnung: Droge aus dem Kraut.Hauptbestandteile: Triterpensaponine, Cucurbitacine, Flavonoide, Kaffeesäu-rederivate.KOS-Verwendung: Pf lanzliche Inhalt-stoffe oder Zubereitungen werden für die Herstellung kosmetischer Produkte verwendet.