1
St. Martin 2014 in St. Benedikt, Oberisling Bilder: Stefan Kirsch / Text: Friederike Kirsch Großen Anklang fand die St. Martinsfeier mit Umzug in Oberising. Das Familiengottesdienstteam unter Leitung von Pastoralreferent Johannes Dullinger entschied sich diesmal, die Martinsfeier und den Umzug komplett im Freien zu gestalten und den Zug im Fackelschein um die St. Benedikts-Kirche zu führen. Von Anfang an durften die Kinder ihre schönen selbstgebastelten Laternen anzünden und lauschten den Worten von Pastoralreferent Dullinger. In drei Stationen (1. Station: Kirchenportal, 2. Station: Grotte, 3. Station: unterhalb des Pfarrheims) wurde das Leben des Heiligen Martin als Geschichte mit pantomimischer Darstellung und natürlich mit echtem Pferd und Reiter(in) aufgeführt. Es wurde erzählt, dass Martin einst römischer Soldat war, mit einem Bettler trotz eisiger Kälte seinen Mantel teilte, dann Mönch und schließlich Bischof wurde. Das Familiengottesdienstteam hatte Gänsemasken gebastelt und an die Kinder verteilt. Die Gänse haben dann in der 3. Station den Heiligen Martin gesucht, weil er als bescheidener Mann eigentlich gar nicht Bischof werden wollte. Nach der Feier gab es wieder bei Glühwein und selbstgebackenen Martinsgänsen ein gemütliches Beisammmensein. Einige Impressionen von der Martinsfeier: Ganz, ganz herzlichen Dank Johannes Dulliger, Petra Deml und Friederike Kirsch Familiengottesdienst-Team Wir danken allen Gänsebäckerinnen und Helfern/innen, die beim Glühweinausschank und Auf- und Abbau mitgeholfen haben sowie allen Kindern die gebackenen Gänse verteilt haben.

St. Martin 2014 in St. Benedikt, · PDF filebescheidener Mann eigentlich gar nicht Bischof werden wollte. ... Johannes Dulliger, Petra Deml und Friederike Kirsch Familiengottesdienst-Team

  • Upload
    donhu

  • View
    217

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: St. Martin 2014 in St. Benedikt, · PDF filebescheidener Mann eigentlich gar nicht Bischof werden wollte. ... Johannes Dulliger, Petra Deml und Friederike Kirsch Familiengottesdienst-Team

St. Martin 2014 in St. Benedikt, Oberisling

Bilder: Stefan Kirsch / Text: Friederike Kirsch

Großen Anklang fand die St. Martinsfeier mit Umzug in Oberising. Das Familiengottesdienstteam unter Leitung von

Pastoralreferent Johannes Dullinger entschied sich diesmal, die Martinsfeier und den Umzug komplett im Freien zu

gestalten und den Zug im Fackelschein um die St. Benedikts-Kirche zu führen. Von Anfang an durften die Kinder ihre

schönen selbstgebastelten Laternen anzünden und lauschten den Worten von Pastoralreferent Dullinger. In drei

Stationen (1. Station: Kirchenportal, 2. Station: Grotte, 3. Station: unterhalb des Pfarrheims) wurde das Leben des

Heiligen Martin als Geschichte mit pantomimischer Darstellung und natürlich mit echtem Pferd und Reiter(in)

aufgeführt. Es wurde erzählt, dass Martin einst römischer Soldat war, mit einem Bettler trotz eisiger Kälte seinen

Mantel teilte, dann Mönch und schließlich Bischof wurde. Das Familiengottesdienstteam hatte Gänsemasken

gebastelt und an die Kinder verteilt. Die Gänse haben dann in der 3. Station den Heiligen Martin gesucht, weil er als

bescheidener Mann eigentlich gar nicht Bischof werden wollte.

Nach der Feier gab es wieder bei Glühwein und selbstgebackenen Martinsgänsen ein gemütliches Beisammmensein.

Einige Impressionen von der Martinsfeier:

Ganz, ganz herzlichen Dank

Johannes Dulliger, Petra Deml und Friederike Kirsch Familiengottesdienst-Team

Wir danken allen Gänsebäckerinnen

und Helfern/innen, die beim

Glühweinausschank und Auf- und

Abbau mitgeholfen haben sowie allen

Kindern die gebackenen Gänse verteilt

haben.