Author
horst-holzer
View
220
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Informationen rund um Wolkersdorf
Verlagspostamt 2120 Wolkersdorf - Zugestellt durch Post.at
Ausgabe Dezember 2010
stadt-postwolkersdorf
mnichsthal, obersdorf, pfsing, riedenthal
Medieninhaber - SP Wolkersdorf, 2120 Wolkersdorf Bahnstrae 5
www.wolkersdorf.spoe.at
in Wolkersdorf erffnet
Inhaltsverzeichnis: Sozialmarkt DasfreieWort HemmschwellebeiBedrfti-
gen NeuesTanklschfahrzeugfr
Mnichsthal Kinderweihnachten Grippeschutz Budget2011 N-Landesausstellung2013 N-Schulproblematik
Impressum: Angabengem5TMGu.VerantwortlichfrdenInhaltnach55Abs.2RStV:SPWolkersdorfimWeinviertel2120Wolkersdorf,Bahnstrae5Telefon:+4322453993E-Mail:[email protected]
Ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein Prosit 2011
wnscht Ihnen das Team der SP-Wolkersdorf!
Personen, die folgende monatlichen Einkommensgrenzen nicht berschreiten:
Bei einem 1 Personenhaushalt 820.- Bei einem 2 Personenhaushalt 1.230.- fr jede weitere Person erhht sich der Betrag um jeweils 100,-Besondere Belastungen wie beispielsweise nachweisbare Schuldentilgun-gen werden bercksichtigt.
Gegen Vorlagen des Einkommensnachweises (Lohn- oder AMS Besttigung, Pensions- oder
Sozialhilfebescheid), Alimente und Lehrlingsentschdigungen zhlen nicht zum Einkommen!
eines Lichtbildausweises und eines Fotoswird der Einkaufspass kostenlos im Rathaus (Brgerservice) ausgestellt. Der Einkaufspass berechtigt zu Einkufen von max. 30.- pro Woche.
Standort: SOMA Wolkersdorf - ehemalige Bckerei Fls 2120 Wolkersdorf, Brnner Strae 7 (Ecke Klostergasse)
Ein herzliches Dankeschn den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Hel-fern sowie den grozgigen Sponsoren, ohne die es nicht zur Umsetzung dieser Idee gekommen wre!!
f f n u n g s z e i t e n Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr und Samstag 10:00 - 12:00 Uhr
Am 23.10.2010 fand die Erffnung des Wolkersdorfer Sozialmarktes - SOMA statt. Mit einem Informationstag am Hauptplatz wurde allen Interessierten das Konzept dieses Marktes nhergebracht und jeder konnte das neue Ge-schftslokal besichtigen. Stadtrat Reg.Rat Maximilian Schleifer ist ber den Erfolg seiner Idee begeistert! Das ist ge-nau zum richtigen Zeitpunkt erfolgt! Ein reichhaltiges Angebot wartet auf die Kunden und in der gemtlichen Kaf-fee-Ecke kann jeder - nicht nur Einkaufsberechtigte - sich zu einem Tratsch treffen und Kaffee und Kuchen genieen. Nochmals zur Erinnerung: Wer darf einkaufen?
stadt - post 2
Das freie Wort: G3 SHOPPING RESORT GERASDORF
Er hat nicht nur 10.000.- derStadtgemeinde Wolkersdorfunntighinausgeschmissen,erhatsich auch als Wirtschaftspolitikerder Region ganz schn die Fingerverbrannt. Die Rede ist von Land-tagsabgeordneten, Vizebrgermei-ster und Finanzstadtrat Mag. KurtHackl. Sie erinnern sich? Noch voreinigen Jahren trat er vehementgegen den Bau des EKZ-Gerasdorfauf. Er war Initiator eines VP-Antrages im Gemeinderat Wol-kersdorf,derdenBaumitallenzurVerfgung stehenden rechtlichenMitteln verhindern wollte. Dieseaussichtslosen rechtlichen Mittelkosteten der Stadtgemeinde Wol-kersdorfanAnwaltskosten10.000.-
Nunwar es soweit.DasEKZ-Ge-rasdofwirdgebaut.ImOktober2010 kames zumSpatenstich. 200Shops auf 70.000 m sowie 4.000Parkpltze und 1.600 Arbeitsplt-ze entstehen auf einem Areal von190.000m inklusive Fachmarkt-zentrum und Hornbach. Und werwar bei dem spektakulren Me-dienrummel in der 1. Reihe zu se-hen? Sie haben es erraten: Land-tagsabgeordneterMag.KurtHackl.Laut Presse wrdigte er die vielenVorteiledesEKZfrdieRegion.Naja, man wird doch seine Meinungnoch ndern drfen, oder nicht?
IhrStadtrat
Reg.RatMaximilianSchleifer
w w w . w o l k e r s d o r f . s p o e . a t
Familien- und Sozialmarkt WolkersdorfGroe Hemmschwelle bei Bedrftigen!
Grippeschutz fr Senioren
Neues Tanklschfahrzeug fr Mnichsthal
Gratis-Schutzimpfung ab 65
KINDERWEIHNACHTEN
am Sonntag, den 19. Dezember 201015:00 Uhr
im Volkshaus Wolkersdorf2120 Wolkersdorf, Bahnstrae 5
Programm:Kasperlbhne Mtzlzipf
Jause mit dem Weihnachtsmann
Und fr alle gibt es eine kleine berraschung!
Der von der SP-Wolkersdorf ini-tiierte und von der Brgermeis-terin DI Anni Steindl dankenswerter Weise engagiert gegrndete Fami-lien- und Sozialmarkt Wolkersdorf hat ein sehr zufrieden stellendes Angebot und ist gut ausgestattet und eingerichtet. Es zeigt sich aber, dass viele bedrftige Gemeinde-brgerInnen nicht in der Lage sind, ihre Hemmschwelle zu berwin-den. Sie nehmen ungeachtet ihrer Bedrftigkeit die SOMA-Angebote
der Gemeinde nicht in Anspruch.Ein Zugehen, Informieren und Untersttzen dieser Personen ist unbedingt erforderlich. Die SP-Wolkersdorf hat dafr neuerlich den Einsatz einer qualifizierten Per-son vorgeschlagen, die unter Be-dachtnahme auf die psychischen und physischen Gegebenheiten und unter Wahrung der Menschen-wrde, diesen Personenkreis im Sinne des beschlossenen Sozial-paketes kontaktiert und betreut.
Die vom Gemeinderat bereits 2009 ber Antrag der SP-Wolkersdorf beschlossene Grippe-schutzimpfung wird auch 2010 kos-tenlos fr GemeindebrgerInnen ab dem 65. Lebensjahr durchge-fhrt. Die Kosten der Impfung und des Impfstoffes werden zur Gnze von der Stadtgemeinde refundiert. Nehmen Sie das Angebot in An-spruch, denn ltere und chronisch kranke MitbrgerInnen sind beson-ders durch die Grippe gefhrdet.
Symbolfoto
Der Grundsatzbeschluss ber die Anschaffung neuer Feuerwehr-fahrzeuge fr die FF Mnichsthal (Ankauf 2010) und fr FF Wolkersdorf (Ankauf 2011) wurde im Jnner 2009 im Gemeinderat beschlossen. Nun ist es soweit, die Ausschreibung ist be-endet und das Tanklschfahrzeug fr die FF Mnichsthal wurde in Auftrag gege-ben und soll noch dieses Jahr geliefert werden.
stadt - post 3
w w w . w o l k e r s d o r f . s p o e . a t
An die 250 N-Gemeinden knnen in naher Zukunft ihren Haushaltsplan nicht mehr aus dem eigenen Budget finanzieren. Unsere Stadt wurde zum Glck von der Finanz- und Wirtschaftskrise nur gestreift. Die Haupteinnahmen unserer Gemeinde, das sind die Kommunalsteuern, sind erfreulicherweise gestiegen. Auf der anderen Seite wurden aber die Zuwendungen von Bund und Land exorbitant gekrzt. Auch werden den Gemeinden im Gesundheits-, Sozial- und Schulbereich immer hhere Kosten auferlegt. Das bringt eine uerst bedenkliche Belastung des Budgets der Gemeinde mit sich. Die Stadtgemeinde Wolkersdorf gehrt zwar nicht zu den Sanierungsgemeinden, jedoch kommen wir immer nher an die Grenze einer bedenklichen Verschuldung. Das Wort Rcklagen kommt in unserem Haushaltsplan seit Jahren leider nicht mehr vor. Der auerordentliche Haushalt unserer Stadt, also Investitionen und Vorhaben, kann vorwiegend nur mit Krediten abgedeckt werden. Die N-Landesregierung hat daher ein Manahmenpaket zur Gemeindefinanzierung beschlossen. Und wie sieht das aus? Hauptschlich der/die BrgerInnen werden zur Kasse gebeten. Mit einer saftigen Gebhrenerhhung werden
ab Jnner 2011 alle mglichen Geldhhne angezapft. Betroffen davon sind das Hundeabgabe-, das Gebrauchsabgabe-, das Seuchenvorsorge-, das
Gemeindewasserleitungs-, das Kraftfahrzeugabstellabgabe- und das Wohnbaufrderungsgesetz sowie die Mllentsorgung nach dem Abfallwirtschaftsgesetz. Typisch auch die Vorgangsweise: Das Land beschliet die Gesetze, die Gemeinde muss sie vollziehen und das Geld bei den Brgern eintreiben.Der Budgetvoranschlag 2011 sieht im ordentlichen Haushalt 12.330.400.- (2010: 11.754.900.-) und im auerordentlichen Haushalt
5.685.500.- (2010: 1.298.500) vor.Fr die SP-Fraktion im Gemeinderat sind zwar diese oder jene Positionen im Haushaltsplan diskussionswrdig, doch widerspiegelt er im Groen und
Ganzen ein konjunkturgerechtes Verhalten der Stadtgemeinde Wolkersdorf. Wir erachten auch die Vorhaben, insbesondere den Neubau des Kindergartens und den Hochwasserschutz und andere fr die Sicherheit und das Wohl der Brger notwendige Manahmen fr unaufschiebbar und unbedingt notwendig. Die SP-Fraktion stimmt daher dem Budgetvoranschlag 2011 zu.
8
10
12
14
16
18
20
1,3
5,7nM
illionenuro
HaushaltsbudgetWolkersdorfAusserordenlicherHaushalt:
OrdenlicherHaushalt:
12
14
16
18
20
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
2010 2011
11,8 12,3
1,3
5,7inM
illionenuro
HaushaltsbudgetWolkersdorfAusserordenlicherHaushalt:
OrdenlicherHaushalt:
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
2010 2011
OrdenlicherHaushalt: AusserordenlicherHaushalt:
Budget 2011 der Stadtgemeinde WolkersdorfEinnahmen aber auch Verschuldung steigen!
Trotzdem stimmt die SP Fraktion Wolkersdorf im Gemeinderat dem Budget 2011 zu.
Das Los zogen Poysdorf und As-parn an der Zaya. Von ihnen erfolgt die Hauptausrichtung zum Thema Brot und Wein. Die Lan-desaustellung ist wegen der gro-zgigen Frderung der Veranstalter sehr begehrt. Bei der Bewertung ha-ben angeblich die besonders ber-zeugenden Nachnutzungskonzepte der beiden Gemeinden eine wesent-liche Rolle gespielt. Dass ein beson-deres Nahe- oder Freundschaftsver-
hltnis vom Landeshauptmann zum Poysdorfer Landtagsabgeordneten ein Kriterium war, ist angeblich nur ein Gercht. Denn, auch die Bem-hungen des Landtagsabgeordneten Hackl waren in dieser Sache uner-mdlich, aber leider nicht von Erfolg gekrnt. Sozusagen als Vorfeld-bhne fr diese Landesaustellung fungieren im Weinviertel das Mu-seumsdorf Niedersulz, Wolkersdorf und Laa/Thaya. Erfreulich, da daher
auch Wolkersdorf mit einem klei-nen Teil des Frderkuchens rechnen kann. Wolkersdorf wird sich mit ge-zielten Investitionen, kulturellen und touristischen Veranstaltungen und berregionalen Projekten bei dieser Landesaustellung einbringen und bemht sein, von der Vorfeldbhne zur Hauptbhne zu mutieren.
N-Landesausstellung 2013Was schon alle wussten, wurde nun offiziell!
Wenn wer Schulen in N schliet, dann die VP!
Lassen Sie sich nicht lnger belgen!
stadt - post 4
w w w . w o l k e r s d o r f . s p o e . a t