Upload
others
View
4
Download
0
Embed Size (px)
Rottenbach Bad Blankenburg Schwarza
Hockeroda
Rudolstadt
Bahn nach Jena
Bahn nach Erfurt
Bahn nach Gera/Leipzig
Bahn nach Blankenstein
Bahn nach Lichtenfels
Bahn nach Sonneberg
Saalfeld
SchwarzburgUnterwirbach
Oberwirbach
BirkenheideDittrichshütteBurkersdorf
Dittersdorf
Sitzendorf
Rohrbach
Wickersdorf
Reichmannsdorf
Hoheneiche
Schmiedefeld
Gräfenthal
Oberweiß-bach
Unter-weißbach
CursdorfMeuselbach
Mellenbach
DröbischauBarigauer Turm
Allendorf
Lichten-hain
Schwarzmühle
Katzhütte
Goldisthal
Neuhaus am Rennweg Probstzella
Obstfelder-schmiede
Meura
215 561
562
405
453
227
217
302
303390
564
313
407
406
304
OVG 501Ilchmann 508
= WANDERSTART
Ilmenau
Manebach Herschdorf
Neustadt
Altenfeld
Böhlen
Großbreitenbach
Stützerbach
Vesser
Schmiedefeld
Schmiedefeld, Schwarzer Crux
Suhl, Ringberg
Suhl, Busbahnhof
Wegscheide
Langewiesen
Gehren
Pennewitz, Sorge
Königsee
215
300
308
308
303 IOV
304 IOV
Kreuzung Rennsteig
Allzunah
Frauenwald
Gefördert vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL).Stand: 02/2020
Sie haben noch Fragen?www.schwarzatal-erfahren.de
KomBus GmbH Saalfeld Telefon: 03671 / 5251999* www.kombus-online.de
IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau Telefon: 03677 / 8889-0 www.iov-ilmenau.de
Erfurter Bahn GmbH Telefon: 0361 / 74207250 www.erfurter-bahn.de
Ilchmann Tours GmbH Telefon: 036704 / 8333 www.taxi-ilchmann.de
Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg, Stadthalle Bad Blankenburg BGmbH Telefon: 036741 / 2667 www.rennsteig-schwarzatal.de
Tourist-Information im Fröbelhaus Oberweißbach Telefon: 036705 / 62123 www.oberweissbach.de
Touristinformation Neuhaus am Rennweg Telefon: 03679 / 722061 www.neuhaus-am-rennweg.de
Touristinformation Cursdorf Telefon: 036705 / 62070 www.cursdorf.com
Streckennetz
Foto
s: A
lexa
nder
Kre
her,
Bar
teld
, Fot
olia
: Ron
ny N
ölle
r /
And
rea
Seem
ann,
Frö
bels
tadt
Mar
keti
ng
Gm
bH O
berw
eiß
bach
, H.-P
. Szy
szka
, Kom
Bus
Gm
bH, R
aine
r A
lbre
cht,
Tho
mas
Vol
kman
n, Ir
is P
aul,
Dör
the
Hag
engu
th, M
atth
ias
Piha
n, S
teve
n N
euki
rch;
Ges
talt
ung:
Die
mar
Jun
g Za
pfe
Bus & Bahn Thüringen e.V.Steigerstraße 8, 99096 ErfurtTelefon: 0361 / [email protected]
SCHWARZATALerFAHREN
2020
Mit Infos zu Bus- & Bahnverbindungen, Tickets & Tarifen
OBERWEISSBACH
PAULINZELLA
RUDOLSTADT
SAALFELD
SCHWARZBURG NEUHAUS
KÖNIGSEE-ROTTENBACHILMENAU
* M
onta
g - F
reit
ag 7
.15 U
hr b
is 2
1.00
Uhr
, Sa
mst
ag/S
onnt
ag 9
.00
Uhr
bis
17.0
0 U
hr
Weitere Informationen und Tipps erhalten Sie beim:
Regionalverbund Thüringer Wald e.V. Telefon: 03681 / 353050 www.thueringer-wald.com
Naturpark Thüringer Wald e.V. Telefon: 036704 / 70990 www.naturpark-thueringer-wald.de
■ Naturbad „Waldsee“■ Heimatmuseum■ Umstieg zur Schwarza-talbahn (Bahnhof Rottenbach)
Langewiesen:■ Heinse-Haus■ Schaubergwerk „Volle Rose“■ Rundwanderweg■ Kulturfabrik
Lichtenhain:■ Maschinarium■ Fröbelwald■ Wanderstart
Meura:■ Haflinger Gestüt■ Heimatmuseum■ Barockkirche
Neuhaus am Rennweg:■ Glasbläserhandwerk■ Glas-Technik-Museum „Geißlerhaus“■ Stadtmuseum■ Holzkirche (geweiht 1893)■ Waldbad und Schwimmhalle
■ Rennsteighaus (Ski- und Wander-Servicestation)
Oberweißbach:■ Memorialmuseum Friedrich Fröbel ■ Oberweißbacher Berg-bahn (Standseilbahn) ■ Fröbelturm■ Hoffnungskirche („Südthüringer Dom“) ■ Kräuterlehrpfad
Paulinzella: ■ Klosterruine■ Museum zur Kloster-, Forst-, Jagdgeschichte■ Mönchsbrunnen und Nonnenkreuz■ Kräutergarten
Probstzella:■ Grenzbahnhofmuseum■ Bauhaushotel Haus des Volkes■ Schieferpfad
Rohrbach:■ Segway-Touren u.a. zur Talsperre Leibis/Lichte ■ Auebad■ Historische Apotheke
Reichmannsdorf:■ Porzellanmuseum■ Museum Rotschnabelnest■ 400-jährige Aquila- Kirche
Rudolstadt:■ Residenzschloss Hei-decksburg mit Schloss-museum und Ausstellung „Rococo en miniature“■ Erlebnisbad SAALEMAXX■ Freilicht museum „Thüringer Bauernhäuser“■ Thüringer Landestheater■ Schillerhaus
Saalfeld:■ Feengrotten und Heil stollen■ Stadtmuseum■ Johanneskirche■ Burgruine Hoher Schwarm■ Walderlebnispfad■ Bergfried-Park■ Darrtor■ Schlosspark■ Oberes Tor■ Martinskapelle (Radfahrer-Kapelle)
Schmiedefeld:■ Schaubergwerk Morassina■ Kräuter- und Olitäten-museum■ Bergbaulehrpfad■ Kleine Bergmannskapelle■ Michaelis-Bergkirche
Schwarzburg:■ Schloss mit Kaisersaal und Zeughaus ■ Tal- und Radwegekirche ■ Goldwaschen und Angeln in der Schwarza■ Reitwanderungen■ Freibad
Schwarzmühle:■ Wanderstart
Sitzendorf:■ Porzellanmanufaktur mit Vorführstraße ■ Bauernmuseum■ Bismarckturm■ Weihnachtsbahnhof
Unterweißbach:■ Talsperre Leibis/Lichte mit Skulpturenpfad■ Terrassenschwimmbad■ Wanderstart
Wickersdorf:■ Talmühle (historische Wassermühle)
Sehenswertes Bad Blankenburg:■ Fröbelmuseum ■ Burg Greifenstein mit Falknerei■ Aussichtspunkt „Fröbel-blick“ bei Großgölitz ■ Antonius Heilquelle und Kneipp-Tretbecken im Kurpark■ Kirche St. Nicolai■ Traditions- und Erlebnis-brauerei in Watzdorf■ Wanderstart
Cursdorf:■ Historisches Glas-apparatemuseum ■ Snowtubing – Sommer- und Winterbetrieb ■ Porzellanmanufaktur Kati Zorn■ Minigolfanlage
Dittrichshütte■ Turmwindmühle
Goldisthal:■ Haus der Natur – Natur-erlebnis zum Anfassen und Mitmachen
■ Größtes Pumpspeicher-werk Deutschlands mit Talsperrenrundweg■ Wanderstart
Großbreitenbach:■ 1. Deutsches Kloßpressenmuseum■ Panoramaweg Schwarzatal■ Feriendorf „Bad Hundertpfund“■ Glockenturm „St. Johannes“
Ilmenau:■ Amtshaus mit Goethe-StadtMuseum■ Jagdhaus Gabelbach■ Kickelhahn mit Goethe-häuschen■ Rennschlittenbahn■ Sport- und Freizeitbad■ Eishalle■ Goethewanderweg■ Wanderweg „Von Goethe zu Bach“
Königsee-Rottenbach:■ 1. Thüringer Karnevalmuseum
Haflinger Gestüt Meura Fröbelturm Oberweißbach Burg Greifenstein
Oberweißbach
Tickets & Tarife Einfach überall einsteigen und losfahren – Tickets gibt’s beim Busfahrer oder in den Servicecentern der Verkehrs-unternehmen.
Für kürzere Strecken gibt es im Bus günstige Einzelfahr-scheine. Wenn Sie den ganzen Tag Busfahren wollen, nutzen Sie das Gut-Unterwegs-Ticket – die Tagesnetzkarte für den Regionalverkehr und viele Stadtverkehre. www.gut-unterwegs-ticket.de
Das Wanderbus-Ticket gilt als Tageskarte für den Wander-bus und die Flachstrecke der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn zwischen Cursdorf und Lichtenhain. Es kostet 6 Euro und ist beim Busfahrer erhältlich.
Im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald, im Schwarza-tal und voraussichtlich ab Frühjahr 2020 in der Feengrotten-stadt Saalfeld erhalten Sie mit Ihrer Gästekarte auch das Rennsteig-Ticket. Damit können Sie in einem großen Linien-netz Bus sowie Schwarzatalbahn fahren und am Wochenen-de auch das RennsteigShuttle nutzen. In allen Orten berech-tigt die Gästekarte ebenso zur Nutzung der Angebote der Thüringer Wald Card.www.rennsteig-ticket.de | www.thueringer-waldcard.de
Für die Eisenbahnen sind die Freizeittickets im Regional-verkehr (Thüringen-Ticket, Hopper-Ticket) empfehlenswert.www.bahn.de/thueringen
An der Haltestelle Sitzen-dorf, Parkplatz besteht die
Möglichkeit, von Bus 1 in Bus 2 umzusteigen.
An der Haltestelle Sitzen-dorf, Parkplatz besteht die Möglichkeit, von Bus 2 in Bus 1 umzusteigen.
Wanderbus Schwarzatal (Linie 390)
Mit dem Wanderbus zum Wanderstart Mit einem dichten Netz kurzer Rundwanderwege wird die Re-gion für alle Freunde des Wanderns und der Natur noch bes-ser erschlossen. Als zentrale Ausgangspunkte werden hierfür flächendeckend im Schwarzatal Wanderstarts geschaffen, welche direkt an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen sind. Der Wanderbus Schwarzatal bringt Sie täglich sowie ganzjährig an den Wochenenden und Feiertagen zum Aus-gangspunkt Ihrer Wanderung ins Schwarzatal und zurück.
Mit dem Wanderbus Schwarzatal erreichen Sie:
■ die Wanderstarts am Barigauer Turm, in Schwarzmühle, Bad Blankenburg, Unterweißbach und Lichtenhain (ab Cursdorf, Bahnhof mit Flachstrecke OBS)
■ die Etappenorte des Panoramaweg Schwarzatal im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Rudolstadt-Schwarza, Schwarzburg, Cursdorf, Schwarzmühle, Dissauer Tor
■ und zahlreiche weitere Orte im Schwarzatal, sowie die Oberweißbacher Bergbahn
Infos zu den Wanderbussen erhalten Sie hier:
KomBus Saalfeld Service-Telefon: 03671 / 5251999 www.kombus-online.eu
Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg Telefon: 036741 / 2667 www.rennsteig-schwarzatal.de
Zeughaus Schwarzburg
Wander- & Fahrrad-Bus
Fahrradmitnahme Vom 9. April bis 31. Oktober 2020 können Radfahrer mit dem Bus zu den Ausgangspunkten der schönsten Radtouren in der Umgebung starten. Die RadBusse der KomBus fahren in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla sowie nach Jena, Gera, Erfurt, Weimar, Ilmenau und Neuhaus/Rennweg.
An Wochenenden können alle Regionalbusse der KomBus bis zu sieben Fahrräder auf Fahrradgepäckträgern am Heck und im Innenraum befördern, auf Nachfrage und entsprechend der ver-fügbaren Kapazitäten auch wochentags. Die Radmitnahme ko-stet 1 € (bis 100 Minuten; Tageskarte 3,50 €). Eine Reservierung am Servicetelefon ist erforderlich. In den Fahrplänen sind die entsprechenden Fahrten mit Fahrradsymbol gekennzeichnet. Auf der KomBus-Linie 405 von Saalfeld nach Neuhaus/Rennweg fahren am Wochenende auf ausgewählten Fahrten Busse mit Fahrradanhänger für bis zu 16 Räder.
Für individuelle Gruppenausflüge stehen Busse mit Fahrrad-anhänger inklusive Fahrer zur Anmietung bereit.
Weitere Informationen: Servicetelefon 03671 / 5251999 oder www.kombus-online.eu/angebote/Fahrrad/
Den Radroutenplaner Thüringen gibt es auch als App für Smartphones.
Mit dem Radroutenplaner Thüringen kön-nen Sie Ihre Radtour planen, sich über Symbole auf der Karte über Sehenswür-digkeiten, Tourist-Informationen, Bahn-höfe (mit Fahrplanauskunft), Bett&Bike-Betriebe informieren, Karten ausdrucken und vieles mehr. www.radroutenplaner.thueringen.de
Akkuladestationen für Pedelecs/ E-Bikes am Rathaus Saalfeld (kostenfrei täglich von 6 bis 20 Uhr) im „Radl-Eck“ Probstzella sowie in der Touristinformation Cursdorf.
Bus 2Sitzendorf Parkplatz 9:06 15:06Sitzendorf Bahnhof 9:09 15:09Unterweißbach Parkplatz 9:12 15:12Oberweißbach Rudolstädter Straße 9:22 15:22Oberweißbach Markt 9:23 15:23Cursdorf Bahnhof 9:27 15:27Meuselbach Volkshaus 9:31 15:31Meuselbach Traube 9:32 15:32Schwarzmühle 9:38 15:38Mellenbach Blumenau 9:46 15:46Mellenbach Verkehrszentrale 9:50 15:50Mellenbach-Glasbach 9:52 15:52Mellenbach Blumenau 9:54 15:54Dröbischau Denkmal 10:03 16:03Egelsdorf Ort 10:05 16:05Barigau 10:08 16:08Barigauer Turm 10:09 16:09Oberhain 10:12 16:12Unterhain 10:15 16:15Allendorf 10:21 16:21Fasanerie 10:25 16:25Schwarzburg Rondell 10:31 16:31Sitzendorf Parkplatz 10:34 16:34
Bus 1Rudolstadt Bahnhof Hst.5 8:22 14:22Rudolstadt Bayreuther Platz 8:26 14:26Rudolstadt Ärztehaus 8:27 14:27Rudolstadt Rudolspark 8:28 14:28Rudolstadt Ankerwerk 8:29 14:29Schwarza Volksbank 8:33 14:33Schwarza Milchhof 8:35 14:35Bad Blankenburg Bahnhofstr. 8:40 14:40EB 23; EBx 47 von Erfurt an 8:34 14:34Bad Blankenburg Chrysopras-Wehr 8:43 14:43Bad Blankenburg Waidmannsheil 8:44 14:44Schweizerhaus 8:50 14:50Schwarzburg unterer Ort 8:57 14:57Schwarzburg oberer Ort 9:00 15:00Schwarzburg Rondell 9:01 15:01Sitzendorf Parkplatz 9:06 15:06Schwarzburg Rondell 9:09 15:09Fasanerie 9:14 15:14Allendorf 9:19 15:19Unterhain 9:25 15:25Oberhain 9:27 15:27Barigauer Turm 9:30 15:30Barigau 9:31 15:31Egelsdorf Ort 9:33 15:33Dröbischau Denkmal 9:35 15:35Mellenbach Blumenau 9:43 15:43Mellenbach-Glasbach 9:45 15:45Mellenbach Verkehrszentrale an 9:47 15:47Mellenbach Verkehrszentrale ab 9:50 15:50Mellenbach-Glasbach 9:52 15:52Mellenbach Blumenau 9:54 15:54Schwarzmühle 10:01 16:01Meuselbach Traube 10:07 16:07Meuselbach Volkshaus 10:08 16:08Cursdorf Bahnhof 10:11 16:11Oberweißbach Markt 10:15 16:15Oberweißbach Rudolstädter Straße 10:16 16:16Unterweißbach Parkplatz 10:26 16:26Sitzendorf Bahnhof 10:29 16:29Sitzendorf Parkplatz 10:35 16:35Schwarzburg oberer Ort 10:38 16:38Schwarzburg unterer Ort 10:41 16:41Schweizerhaus 10:48 16:48Bad Blankenburg Waidmannsheil 10:54 16:54Bad Blankenburg Chrysopras-Wehr 10:55 16:55Bad Blankenburg Bahnhof 10:59 16:59EB 23; EBx 47 nach Erfurt ab 11:19 17:18Schwarza Milchhof 11:04 17:04Schwarza Traube 11:06 17:06Rudolstadt Ankerwerk 11:11 17:11Rudolstadt Rudolspark 11:12 17:12Rudolstadt Ärztehaus 11:13 17:13Rudolstadt Bayreuther Platz 11:14 17:14Rudolstadt Bahnhof Hst11 11:17 17:17
erFAHRENSCHWARZATAL
Schwarza
Schwarza
Lichte
Schwarza
Talsperre Leibis-Lichte
Ilmtal-Radweg
Ilmtal-Radweg Kloster-Radweg
Kloster-Radweg
Saale-Radwanderweg
Saale-Radwanderweg
Loquitzradwanderweg
Schwarzatal-Radweg
Schwarzatal-Radweg
Panoramaweg Schwarzatal
Panoramaweg Schwarzatal
Panoramaweg Schwarzatal
Rennsteig-Radweg
Rennsteig-Radweg
Ilmtal-Rennsteig-Radweg
Rennsteig-Radweg
Rennsteig
A71
KÖNIGSEE
BAD BLANKENBURG
GRÄFINAU-ANGSTEDT
RUDOLSTADT
SAALFELD
PROBSTZELLA
Sitzendorf
Schwarzmühle
Neu-Leibis
Allendorf
Oberhain
Dröbischau
Meura
Döschnitz
Bernsdorf
Arnsgereuth
Kleingeschwenda
Hoheneiche
Reichmannsdorf
ZoptenGräfenthal
Lichte, Geiersthal
Schmiedefeld
Lichte
Piesau Sommersdorf
Gebersdorf
Lippelsdorf
Volkmannsdorf
Wittgendorf
Bockschmiede
Schweizerhaus
Bechstedt-Trippstein
Dittersdorf
Braunsdorf
Oberwirbach
Unterwirbach
Burkersdorf
Dittrichshütte
Birkenheide
Rohrbach
Deesbach
Neuhaus am Rennweg
Ernstthal
Lauscha
Oberweißbach
Lichtenhain
Unterweißbach
Mellenbach-Glasbach
Richtung Stadtilm/Erfurt
Obstfelderschmiede
Cursdorf
Meuselbach
Katzhütte
Goldisthal
Schwarza, Bremer Hof
Saalfeld, Auf dem Graben
Saalfeld, Bahnhof
Rudolstadt, Bahnhof/Anger
Volkstedt, Kirche
Schwarza-Nord
Schwarza, Milchhof
Watzdorf
Bad Blankenburg, Stadtmühle
Bad Blankenburg, Bahnhof
Rottenbach
Königsee, Bahnhofstraße
Paulinzella
Richtung Sonneberg
Richtung Lichtenfels
Richtung Gera/Leipzig
Richtung Jena
GEHREN
ILMENAU
MASSERBERG
Schwarzburg
Umstieg in Bahnen Richtung Erfurt,Saal-feld, Katzhütte und Cursdorf (Bergbahn)
Umstieg in Bahnen Richtung Arnstadt, Erfurt und Saalfeld und ins Städtedreieck mobil
Umstieg in Bahnen Richtung Erfurt, Arnstadt, Jena, Gera, Leipzig, Lichtenfels, Blanken-stein (Saale), in den Fernverkehr und ins Städtedreieck mobil
Umstieg in Bahnen Richtung Jena und Saalfeld und ins Städte-dreieck mobil
Linie 215
Linie 303Linie 453
Linie 217
Linie 303Linie 406
Linie 405Linie 406
Linie 406Linie 453
Linie 453Linie 405
Linie 406
Linie 407
Linie 405
Linie 302
Linie 390
Linie 390
Linie 302
Linie 304
Linie 313
Schwarzatalbahn
Linie 215
Linie 227
Linie 564
Linie 561
Linie 501Linie 508
Linie 508
Umstieg in Bahnen Richtung Erfurt und Bahnhof Rennsteig sowie in Busse Richtung Rennsteig und Suhl
Linie 308Linie 303Linie 304
Linie 304
Linie 300
Fröbelblick
Oberweißbacher Bergbahn
Porzellan-Manufaktur Kati Zorn
Historische Porzellanmanufaktur Wagner und Apel
Minigolfanlage
Draisinenbahn
Leipziger Turm Rundwanderweg GesteineSchieferpfad
Meuselbacher Kuppe
Stadtkirche
Glasbläserhandwerk
Haus der Natur
Pumpspeicherwerk
Fröbelturm
Darrtor
Johanneskirche
Turmwindmühle
Skulpturenpfad
Maschinarium
Snowtubing
Stadtmuseum
Schillerhaus
Fröbelmuseum
Memorialmuseum „Friedrich Fröbel“
Grenzturm
Grenzbahnhofmuseum
GrenzmuseumBauhaushotel Haus des Volkes
Museum Geißlerhaus
Hoffnungskirche
Rotschnabelnest
Porzellanmuseum
Heimatmuseum
Barockkirche
Kräuter- und Olitätenmuseum
Museum für Glaskunst
Historisches Glasapparatemuseum
Traditions- und Erlebnisbrauerei
Museum zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte
Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser
Schloss Wespenstein
Burgruine Hoher Schwarm
Heidecksburg
Radwegekirche
Klosterruine
Burg Greifenstein mit Falknerei
Schloss Schwarzburg mit Kaisersaal und Zeughaus
Erlebnisbad SAALEMAXX
Heinrich-Heine-Park
Fröbelwald
Kräutergarten
Karnevalmuseum
Bauernmuseum
Heimatmuseum
Haflinger Gestüt
ReittouristikNaturbad „Waldsee“
Erlebnisbad
Schwimmbad
Freibad mit Quellwasser
Antonius Heilquelle
Freibad
Auebad
Natursteinbad
Feengrotten und Heilstollen
Schaubergwerk Morassina
Kartenlegende
Buslinie
ausgewählte Radwege
Schwarzatal-Radweg
weitere Buslinie
Bahnlinie
Umstiegshaltestelle
Bahnhof
Tourist-Information
Sehenswürdigkeit
Haltestelle
Fröbelblick
Rennsteig
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland „Panoramaweg Schwarzatal“
WANDERSTART
Rennsteig
Rennsteig
Rennsteig
WANDERSTART
WANDERSTART
WANDERSTART
WANDERSTART
WANDERSTART
Kickelhahn
GoetheStadtMuseum
Jagdhaus Gabelbach
Sommerrodelbahn
Historische Bobbahn
Tiergehege
Rundwanderweg
Heinse-Haus
Schaubergwerk „Volle Rose“
Barigauer Turm
WANDERSTART
Schlosspark
1km
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald
Ilmenau, Busbahnhof
Pennewitz, Ort
Jesuborn
Pennewitz, Sorge
Dörnfeld an der Heide
K., Gymnasium
K., Gewerbegebiet
Abzw. n. FriedersdorfBöhlen
Wildenspring
Friedersdorf
Gillersdorf
Abzw. n. Willmersdorf
Allersdorf
Willmersdorf
G., Bhf.G., Rathaus
G., Schützenhof
Altenfeld, BuswendeschleifeKahlert
Neustadt, Kaufhalle
Hotel Hohe TanneHohe Tanne
MöhrenbachGehren, Amtsstraße
G., Ilmenauer Straße
Großbreitenbach, Stein. Brücke
Langewiesen, Rathaus
Gehren, Bergstr. Nord
Gehren, Markt
Gehren, Königseer Str.
Herschdorf
Ihr gesamter Nahverkehr in einer Auskunft: routenplaner.bus-bahn-thueringen.deOberweißbacher Bergbahn mit Cabriowagen
Ihre mobile Fahrplanauskunft:
Ihre Bus- & Bahnlinien
Konkrete Fahrplanauskünfte erhalten Sie beim jeweiligen Verkehrsunternehmen oder unter routenplaner.bus-bahn-thueringen.de.
* diese Linien sind in der Gästekarte Schwarzatal inkludiert
Buslinien
Linie Strecke Verkehrs-unternehmen
508 Masserberg – Theuern, Schule Ilchmann Tours
300 Ilmenau – Schmiedefeld – (300.1 Vesser – Frauenwald) – Frauenwald/Suhl
IOV Ilmenau
303 Ilmenau – Gehren – Herschdorf – Böhlen – Großbreitenbach
IOV Ilmenau
304 Großbreitenbach – Altenfeld – Neustadt – Gehren – Ilmenau
IOV Ilmenau
308 Altenfeld – Herschdorf – Königsee IOV Ilmenau
215 Rudolstadt – Königsee – Ilmenau KomBus Saalfeld
217 Rudolstadt – Dittrichshütte – Dittersdorf
KomBus Saalfeld
227 Saalfeld – Schwarza – Bad Blankenburg KomBus Saalfeld
302* Rudolstadt – Sitzendorf – Katzhütte – Neuhaus
KomBus Saalfeld
303* Meura – Sitzendorf KomBus Saalfeld
304* Oberweißbach – Katzhütte KomBus Saalfeld
313* Sitzendorf – Oberweißbach – Neuhaus KomBus Saalfeld
390* Wanderbus Schwarzatal KomBus Saalfeld
405 Saalfeld – (Piesau) – Neuhaus KomBus Saalfeld
406 Meura – Schmiedefeld – Neuhaus KomBus Saalfeld
407 Probstzella – Gräfenthal – (Geiersthal) – Neuhaus
KomBus Saalfeld
453 Saalfeld – Wickersdorf/Wittgendorf – Sitzendorf
KomBus Saalfeld
501 Neuhaus – Steinheid – Scheibe-Alsbach – Goldisthal – Katzhütte
OVG Sonneberg
Bahnlinien
Linie Strecke Verkehrs-unternehmen
EBx 47 / EB 23
Erfurt – Neudietendorf – Arnstadt – Saalfeld
Erfurter Bahn
RB 60 Rottenbach – Obstfelderschmiede – Katzhütte (Schwarzatalbahn)
OBS
RB 61 Obstfelderschmiede – Cursdorf (Oberweißbacher Bergbahn)
OBS
STB 41 Neuhaus am Rennweg – Sonneberg Süd·Thüringen·Bahn
KomBus-Fahrplan-App: www.kombus-online.eu/fahrplaene/fahrplanauskunft/Fahrplan_App/
Erfurter Bahn: www.erfurter-bahn.de
IOV Ilmenau: www.iov-ilmenau.de