8
CAMPUS GROßHADERN MEDIZINISCHE KLINIK UND POLIKLINIK III DIREKTOR: PROF. DR. W. HIDDEMANN 1/3 STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in Kooperation mit der OSHO Klinikum Großhadern (Hörsäle), München 16. - 19. November 2016 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten, wie bereits mit unserem Save-the-Date angekündigt, laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zum Studiengruppentreffen der DSHNHL und GLSG in Kooperation mit der OSHO im November nach München ein. Die Studientreffen von GLSG und DSHNHL werden am 18.11.2016 bzw. 19.11.2016 stattfinden, Tagungsort sind die Hörsäle im Klinikum Großhadern. Besonders freuen wir uns, dass wir Ihnen in diesem Jahr ein wissenschaftliches Symposium der Studiengruppen mit renommierten Referenten zum Thema Neue Strategien in der Therapie maligner Lymphome präsentieren können. Das Symposium wird im Klinikum Großhadern einen Tag zuvor am 17.11.2016 stattfinden. Klinikum der Universität München · Medizinische Klinik und Poliklinik III · - Studienzentrale - Marchioninistr. 15,· 81377 München Bei Fragen zu Buchung, Reiseorganisation und Hotelreservierung MCI Deutschland GmbH Frau Johanna Nieberle Telefon +49 (0)89 5490 9637 Telefax +49 (0)89 5490 9635 [email protected] Ansprechpartnerinnen in der GLSG-Studienzentrale Frau Sonja Hackenberg/Frau Melanie Metz Telefon +49 (0)89 4400 – 74900 oder - 74901 [email protected] Ansprechpartnerinnen der DSHNHL-Studienzentrale Frau Dr. Viola Pöschel/Frau Tanja Rixecker Tel.:+49 (0)6841-16-15017 oder 15016 [email protected] An die Mitglieder der GLSG, DSHNHL und OSHO sowie interessierte Personen Ihr Zeichen: Unser Zeichen: GLSG/DSHNHL 30.09.2016

STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

CAMPUS GROßHADERN

MEDIZINISCHE KLINIK UND

POLIKLINIK III

DIREKTOR: PROF. DR. W. HIDDEMANN

1/3

STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in Kooperation mit der OSHO Klinikum Großhadern (Hörsäle), München 16. - 19. November 2016

Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten,

wie bereits mit unserem Save-the-Date angekündigt, laden wir Sie auch in diesem Jahr

wieder ganz herzlich zum Studiengruppentreffen der DSHNHL und GLSG in Kooperation

mit der OSHO im November nach München ein. Die Studientreffen von GLSG und

DSHNHL werden am 18.11.2016 bzw. 19.11.2016 stattfinden, Tagungsort sind die

Hörsäle im Klinikum Großhadern.

Besonders freuen wir uns, dass wir Ihnen in diesem Jahr ein wissenschaftliches

Symposium der Studiengruppen mit renommierten Referenten zum Thema Neue

Strategien in der Therapie maligner Lymphome präsentieren können. Das Symposium

wird im Klinikum Großhadern einen Tag zuvor am 17.11.2016 stattfinden.

Klinikum der Universität München · Medizinische Klinik und Poliklinik III · - Studienzentrale - Marchioninistr. 15,· 81377 München Bei Fragen zu Buchung, Reiseorganisation und Hotelreservierung

MCI Deutschland GmbHFrau Johanna Nieberle

Telefon +49 (0)89 5490 9637Telefax +49 (0)89 5490 9635

[email protected]

Ansprechpartnerinnen in der GLSG-StudienzentraleFrau Sonja Hackenberg/Frau Melanie Metz

Telefon +49 (0)89 4400 – 74900 oder - [email protected]

Ansprechpartnerinnen der DSHNHL-StudienzentraleFrau Dr. Viola Pöschel/Frau Tanja Rixecker

Tel.:+49 (0)6841-16-15017 oder [email protected]

An die

Mitglieder der GLSG, DSHNHL und OSHO

sowie interessierte Personen

Ihr Zeichen:

Unser Zeichen: GLSG/DSHNHL

30.09.2016

Page 2: STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

CAMPUS GROßHADERN

MEDIZINISCHE KLINIK UND

POLIKLINIK III

DIREKTOR: PROF. DR. W. HIDDEMANN

2/3

Im Vorfeld der Studientreffen am 16.11.2016 und 17.11.2016 ist eine zweitägige GCP-

Schulung vorgesehen, bei der der zweite Tag als GCP-Refresher gestaltet ist und auch

separat gebucht werden kann. Bitte beachten Sie, dass die Plätze für die GCP-Schulung

begrenzt sind.

Folgender Ablauf der Veranstaltungen ist in München vorgesehen:

16.11. Mi - GCP Schulung (Teil 1)

- Abendessen

11:00 – 19:00 Uhr

ab 19:30 Uhr

17.11. Do - GCP Schulung (Teil 2) - gilt als Refresher

- Wissenschaftliches Symposium Neue Strategien in der Therapie maligner Lymphome

09:00 – 15:00 Uhr

16:30 – 19:00 Uhr

18.11. Fr - Studientreffen der GLSG

Gemeinsame Sitzung GLSG und DSHNHL

- Studientreffen der DSHNHL (Teil 1)

- Abendessen

09:00 – 12:30 Uhr

12:30 – 16:30 Uhr

17:00 – 19:00 Uhr

ab 20:00 Uhr

19.11. Sa - Studientreffen DSHNHL (Teil 2) 09:00 – 12:00 Uhr

Die anfallenden Reise- und Übernachtungskosten der Veranstaltungen für bis zu zwei

Mitarbeiter aus einer Klinik bzw. Praxis können übernommen werden. Herzlich zum

Treffen eingeladen sind Studienärzte, Study Nurses und Kollegen der jeweiligen

Studiensekretariate.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Reisen zum Tagungsort hin und zurück in Eigenregie

organisieren müssen. Die Fahrtkosten (in Höhe Bahnfahrt 2. Klasse) können für jeweils

zwei Mitarbeiter pro Zentrum nach Einreichung nach der Veranstaltung übernommen

werden.

Die Anmeldungen für die Veranstaltungen im Rahmen der Studientreffen werden von den

jeweiligen Studienzentralen übernommen, bitte verwenden Sie dafür das beiliegende

Antwortfax. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die erforderlichen Informationen und

Unterlagen zum genauen Ablauf dann auch durch die Agentur MCI.

Bei Fragen zur Anmeldung, zur Organisation und Abrechnung steht Ihnen Frau Nieberle

von MCI (Kontaktdaten siehe Briefkopf) gerne zur Verfügung.

Für alle weiteren Fragen sind auch wir von der GLSG und DSHNHL (Kontaktdaten siehe

Briefkopf) gerne Ihre Ansprechpartner.

Page 3: STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

CAMPUS GROßHADERN

MEDIZINISCHE KLINIK UND

POLIKLINIK III

DIREKTOR: PROF. DR. W. HIDDEMANN

3/3

Wir freuen uns bereits jetzt sehr, Sie als Teilnehmer der Veranstaltungen von DSHNHL

und GLSG in München zu einem angeregten und produktiven Erfahrungsaustausch

begrüßen zu können.

Mit herzlichem Gruß

Ihre

Prof. Dr. med. M. Pfreundschuh Leiter der DSHNHL Homburg

Prof. Dr. med. N. Schmitz Leiter der DSHNHL Hamburg

Prof. Dr. med. L. Trümper Leiter der DSHNHL Göttingen

Prof. Dr. med. M. Löffler Leiter der DSHNHL Leipzig

Prof. Dr. med. W. Hiddemann Leiter der GLSG

Prof. Dr. med. M. Dreyling Chairman European MCL Network

Prof. Dr. med. K. Herfarth Beisitzer GLSG

Prof. Dr. med. M. Herold für die WP Lymphome der OSHO

Anlagen - Antwort-Fax zur Teilnahme - Tagesordnung Studientreffen

Page 4: STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

Klinikum der Universität München · Medizinische Klinik und Poliklinik III Marchioninistr. 15,· 81377 München

Bei Fragen zu Buchung, Reiseorganisation und HotelreservierungMCI Deutschland GmbH

Frau Johanna NieberleTelefon +49 (0)89 5490 9637Telefax +49 (0)89 5490 9635

[email protected]

Ansprechpartnerinnen in der GLSG-StudienzentraleFrau Sonja Hackenberg/Frau Melanie Metz

Telefon +49 (0)89 4400 – 74900 oder - [email protected]

Ansprechpartnerinnen der DSHNHL-StudienzentraleFrau Dr. Viola Pöschel/Frau Tanja Rixecker

Tel.:+49 (0)6841-16-15017 oder 15016 [email protected]

Stand 30.09.2016

Antwort bitte bis 31. Oktober per FAX an: GLSG Studienzentrale +49 (0)89 – 4400 -77900

STUDIENTREFFEN der GLSG und DSHNHL München vom 16. bis 19. November 2016

Anmeldeformular

GCP Schulung - Basiskurs Mittwoch, 16.11.2016 von 11:00 – 19:00 Uhr bis (Klinikum Großhadern, Raum G 12) Donnerstag, 17.11.2016 von 9:00 – 15:00 Uhr (Klinikum Großhadern, Hörsaal III)

� ich nehme an der zweitägigen GCP-Basis-Schulung teil

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist

GCP Schulung - Refresher Donnerstag, 17.11.2016 von 9:00 – 15:00 Uhr (Klinikum Großhadern, Hörsaal III)

� ich nehme nur an der GCP-Refresher-Schulung teil

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist

Wissenschaftliches Symposium „Neue Strategien in der Therapie maligner Lymphome“ Donnerstag, 17.11.2016 von 16:30 – 19:00 Uhr (Klinikum Großhadern, Hörsaal III)

� ich nehme am Wissenschaftlichen Symposium teil

Studiengruppentreffen der GLSG Freitag, 18.11.2016 von 9:00 bis 12:30 Uhr (Klinikum Großhadern, Hörsaal III)

� ich nehme am Studiengruppentreffen der GLSG teil

Gemeinsame Sitzung der GLSG und der DSHNHL Freitag, 18.11.2016 von 12:30 bis 16:30 Uhr (Klinikum Großhadern, Hörsaal III)

� ich nehme an der gemeinsamen Sitzung von GLSG und DSHNHL teil

Studiengruppentreffen der DSHNHL (Klinikum Großhadern, Hörsaal III) Freitag, 18.11.2016 von 17:00 – 19:00 Uhr und Samstag, 19.11.2016 von 9:00 – 12:00 Uhr � ich nehme am 18.11. am Studiengruppentreffen der DSHNHL teil � ich nehme am 19.11. am Studiengruppentreffen der DSHNHL teil

Page 5: STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

KLINIKUM DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN SEITE 2 VON 2

Rahmenprogramm/Übernachtungen � ich nehme am 16.11.2016 ab 19:30 Uhr am Abendessen im Augustiner Hadern teil � ich nehme am 18.11.2016 ab 20:00 Uhr am Abendessen im Waldheim teil � bitte reservieren Sie für mich ein Zimmer für eine Nacht vom 15.-16.11.2016 � bitte reservieren Sie für mich ein Zimmer für eine Nacht vom 16.-17.11.2016 � bitte reservieren Sie für mich ein Zimmer für eine Nacht vom 17.-18.11.2016 � bitte reservieren Sie für mich ein Zimmer für eine Nacht vom 18.-19.11.2016

E-Mail : ________________________________________________________________________________

Name: ______________________________________________

Adresse: ______________________________________________

______________________________________________

______________________________________________

______________________________________________

_____________________________________________

______________________________________________

Tel.: ______________________________________________

Unterschrift: ______________________________________________

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für alle Studienteilnehmer kostenlos. Notwendige Übernachtungskosten und die Fahrtkosten (in Höhe Bahnfahrt 2. Klasse) können für jeweils 2 Mitarbeiter pro Zentrum übernommen werden. Nach Ihrer Anmeldung werden Ihnen die für ihre Reiseorganisation erforderlichen Unterlagen zugesendet. Bei Fragen dazu steht Ihnen Frau Johanna Nieberle von MCI unter der Rufnummer 089-5490-9637 gerne zur Verfügung.

Unbedingt notwendig für die Empfangsbestätigung durch MCI und für eventuelle Rückfragen!

Stempel der Einrichtung

Page 6: STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

Tagesordnung gemeinsames Studientreffen GLSG und DSHNHL 18. und 19. November 2016 Stand 21.10.2016 1

Tagesordnung Studientreffen der GLSG und der DSHNHL

18.11. und 19.11.2016 Klinikum der Universität - Großhadern – Hörsaal III

Marchioninistr. 15, 81377 München

Studientreffen GLSG - 18.11.2016 09:00 – 12:30 Uh r

1. Begrüßung W. Hiddemann, München Bericht des Vorstands der GLSG W. Hiddemann, München Bericht des Schatzmeisters der GLSG M. Dreyling, München 2. Primärtherapiestudien beim follikulären Lymphom

GALLIUM: GA101 bei follikulären Lymphomen und MZL: Stand und Ergebnisse der Studie

W. Hiddemann, München M. Herold, Erfurt

ALTERNATIVE: Phase II-Studie mit GA101/ Ibrutinib C. Schmidt, München ALTERNATIVE2: Nachfolgestudie zur ALTERNATIVE bei unbehandelten

Patienten mit FL W. Hiddemann, München

GABe2016: First line therapy of advanced FL in medically non-fit patients W. Hiddemann, München GAZAI: Strahlentherapie bei FL in frühen Stadien K. Herfarth, Heidelberg

M. Engelhard, Essen 10:45 – 11:00 Uhr Kaffeepause

3. Studien beim Mantelzell -Lym phom TRIANGLE: Primärstudie bei jüngeren MCL-Patienten D. Gözel, München MCLR2ELDERLY: Primärstudie bei älteren MCL-Patienten M. Dreyling, München RHAD: Rezidivstudie bei MCL-Patienten E. Hoster, München Ausblick auf zukünftige Studienkonzepte beim MCL M. Dreyling, München Monitoring of molecular mechanisms of relapse in Mantle Cell Lymphoma

– Triple M (MCL Register) G. Heß, Mainz

4. Rezidivstudien FLAZ-12

ReBeL: Rezidivtherapie bei follikulären Lymphomen mit Rituximab + Lenalidomid

M.Dreyling, München

BO29337: Phase II study of BR vs. BR+GDC-0199 OR R+GDC-0199 in FL (CONTRALTO)

W. Hiddemann, München

CHARLY: Haploidente allogene Transplantation P. Dreger, Heidelberg

5. Verschiedenes

Page 7: STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

Tagesordnung gemeinsames Studientreffen GLSG und DSHNHL 18. und 19. November 2016 Stand 21.10.2016 2

Tagesordnung Studientreffen der GLSG und der DSHNHL

18.11. und 19.11.2016 Klinikum der Universität - Großhadern – Hörsaal III

Marchioninistr. 15, 81377 München

Studientreffen GLSG und DSHNHL gemeinsam - 18.11.20 16 12:30 – 16:30 Uhr

12:30 - 12:35 Begrüßung M. Pfreundschuh, Homburg

W. Hiddemann, München 12:35 - 13:00 GLA Konzept C. Buske, Ulm

13:00 – 14:00 Mittagspause 14:00 - 14:45 GLA: Abstimmungen C. Buske, Ulm

14:45 - 15:00

Referenzpathologie / wissenschaftliches Begleitprogramm der GLSG/ Translationale Forschung

W. Klapper, Kiel

15:00 - 15:15

Wissensch. Begleitprogramm der DSHNHL / ICGC_MMML_Sequ L. Trümper, Göttingen R. Siebert, Heidelberg

15:15 - 15:30 MRD Diagnostik C. Pott, Kiel

15:30 - 15:45 Studien des ECWM beim M. Waldenström C. Buske, Ulm

15.45 - 16:00 Early Trials Network (ETN) G. Lenz, Münster A. Viardot, Ulm

16:00 - 16:10 Marginalzonen-Lymphom-Register C. Buske, Ulm 16:10 – 17:00 Kaffeepause

Studientreffen DSHNHL Teil I: neue Studien, Amendme nts - 18.11.2016 17:00 – 19:00 Uhr

17:00 – 17:10 R-CHOEP-BRUT N. Schmitz, Hamburg

17:10 – 17:40 R-CHOEP-CLAX M. Pfreundschuh, Homburg

17:40 – 18:10 OPTIMAL-Studie M. Pfreundschuh, Homburg

18:10 – 18:25 NIVEAU-Studie G. Held, Homburg

18:25 – 18:35 HIV assoziierte Lymphome K. Hübel, Köln

18:35 – 18:50 Primäre ZNS-Lymphome G. Illerhaus, Stuttgart

ARBEITSESSEN ab 20:00 Uhr

Page 8: STUDIENTREFFEN von DSHNHL und GLSG in · PDF filecampus großhadern medizinische klinik und poliklinik iii direktor: prof. dr. w. hiddemann 1/3 studientreffen von dshnhl und glsg in

Tagesordnung gemeinsames Studientreffen GLSG und DSHNHL 18. und 19. November 2016 Stand 21.10.2016 3

Tagesordnung Studientreffen der GLSG und der DSHNHL

18.11. und 19.11.2016 Klinikum der Universität - Großhadern – Hörsaal III

Marchioninistr. 15, 81377 München

Studientreffen DSHNHL Teil II – 19.11.2016 09:00 – 12:00 Uhr Referenzdiagnostik, laufende Studien, aktuelle Ausw ertungen

09:00 – 09:10 Bericht Strahlentherapie C. Rübe, Homburg

09:10 – 09:20 Bericht Referenz-Nuklearmedizin D. Hellwig, Regensburg

09:20 – 09:30 Bericht aus der Referenzradiologie A. Bücker, Homburg

09:30 - 09:50 Bericht: Aktuelle Analysen aus DSHNHL-Studien A. Rosenwald, Würzburg

Studien zur Primärth erapie 09:50 – 09:55 Update FLYER/UNFOLDER Studien V. Pöschel, Homburg

09:55 – 10:05 Update BRENDA-Studie F. Braulke, Göttingen

10:05 – 10:20 Vitamin-D J. Bittenbring, Homburg

10:20 – 10:40 Kaffeepause

T-Zell Lymphome

10:40 - 10:55 CAMPATH-Studien L. Trümper, Göttingen

10:55 – 11:05 T-NHL Register G. Wulf, Göttingen

11:05 – 11:15 Ro-CHOP-Studie A. Pezzutto, Berlin

11:15 - 11:25 Echelon-Studie L. Trümper, Göttingen

Rezidivstudien

11:25 – 11:35 ASTRAL-Studie B. Glass, Hamburg

11:35 – 11:45 Update GOAL-Studie (Pixantrone/Obinutuzumab) G. Heß, Mainz

11:45 – 12:00 Diskussion und Abstimmungen

Ab 12:00 Mittagessen / Abreise