Author
carlene-heidelberger
View
106
Download
0
Embed Size (px)
Tanz-Club Bolero
Ausflug auf‘s LandAusflug auf‘s Land
Samstag 27.6.09Samstag 27.6.09
Programm
Teichanlage neben der Franz-Mair-Straße bei Deutsch Wagram.
Abfahrt ca. 8:00
Busreise von Deutsch-Wagram bis Pinkafeld - Neustift a.d. Lafnitz
Abfahrt Bahnstation Helmahof gute Parkplatzmöglichkeit, Zusteigmöglichkeit nach Bedarf im Zuge der Strecke
1. Programmpunkt
ca 10 Uhr
Zur Wahl stehen die Brauereibesichtigung
oder die
Pralinenmanufaktur jeweils mit Verkostung!
Für die Pralinen brauchen wir 20 Personen und 4,- € Aufpreis
Brauereibesichtigung mit Verkostung
"Rabenbräu"
Pralinenmanufaktur mit Verkostung
„Bad Tatzmannsdorf"
2. Programmpunkt
ca 12 Uhr
Mittagessen im Grünen
mit allerlei Schmankerl`n inkl. Salat
und 1 Getränk inklusive
Vegetarier bitte melden!
Mittagessen im Grünen.
Grillen im Augebiet am Fluss Lafnitz mit Grillbuffet
3. Programmpunkt
ca 14 Uhr
Umsetzen der Nahrungsaufnahme
Unterstützung der Magen / Darmtätigkeit
Auflockerung der Beinmuskulatur
Jogger bitte bremsen!
Fußmarsch zum Heurigen-Stadl ca. 45min
Verdauungsspaziergang
4. Programmpunkt
ca 14:45 Uhr
Beginn der
LANDMATURAUmsetzen der Naturwissenschaften
Bewusstsein für die Natur schaffen und Stärken, Wissen über Landwirtschaft und gesunde Ernährung aufbauen.
Heurigen-Stadl
Landmatura
Video über die Landmatura:
Link unten ankliksenoder
siehe in „youtube“: unter „Landmatura“oder
Link ins entsprechende Fenster einkopieren
ttp://www.youtube.com/watch?v=3khaMZO4piY
ttp://www.youtube.com
Landmatura – Erlebnisausflug
„Für alle, für Mandl und Weibl soll diese Landmatura sein. Für Jung und Alt, für Spinner, Dodel und Supergscheite, für Schiache und Schöne, Coole und Lässige, für Erfolgreiche und Selbstzufriedene, für Mundfaule und Ewigquassler, für Pimpelige, Kauze und Schnarcher.
Unsre Kleidervorschriften (werden beigestellt) sind die einzigen Einschränkungen persönlicher Freiheiten, denn bei uns sind alle gleich. Das erklärt die Muardsgaudi bei der Landmatura.“
Umsetzung der Landmatura:Sie wird auf lustige, informative und spannende Art und Weise
abgehalten, wobei auch die Gaudi nicht zu kurz kommt.
Die Theoretische Prüfung beginnt ländlich adjustiert mit „Fiater“ und „Huat“. Ein Fachvortragender erklärt Zusammenhänge.
Die praktische Prüfung wird abgelegt in Holzschneiden, ländliche Kreativität, Schnaps und Most Erkennen, mit der Sense Mähen, Kuh Melken, Strauben backen, Pflanzen Erkennen und Nageln.
Bei der wohlverdienten Jause, werden die erbrachten Leistungen ausgewertet eine feierlich überreicht Urkunde folgt.
Wurde bei den Prüfungen nicht die erwünschten Leistungen erbracht, so werden die Nachprüfungen gleich vor Ort durchgeführt.
Alles endet dann in einer zünftigen Maturafeier.
5. Programmpunkt
ca 17:30 Uhr
Endlich wieder etwas zu essen
Vegetarier bitte melden!
Omi`s Kuch`l, Buffet
nach Großmutters Art
2 Suppen, 3 Hauptspeisen, Beilagen, 2 Nachspeisen
6. Programmpunkt
Etwa 18:30 Uhr
Zeugnisverteilung
Streber bitte bremsen!
NACHPRÜFUNGEN
Zeugnisverleihung und Nachprüfungen
Maturafeier mit Musik
Heimfahrt
ca 19:30 Uhr
Leider ist es aus!
Und es geht nach Haus‘
Ankunft in Deutsch-Wagram ca 21:30 Uhr
Kosten pro Teilnehmer(inkl. Bus, Essen, teilw. auch Trinken, Verkostung und
Eintritte)Preis für Mitglieder (Tanzclub Mitglieder = Teilnehmer eines Kurses 2009 bzw. Herbst 2008)Erwachsene + Kinder ab 16 Jahre 38,-Kinder 8 - 15 Jahre 30,-Kinder bis 7 Jahre frei
Preis für Gäste des ClubsErwachsene + Kinder ab 16 Jahre 60,-Kinder 8 - 15 Jahre 35,-Kinder bis 7 Jahre frei Preis für Tanzende mit Clubkarte für die laufende Saison 2009Erwachsene + Kinder ab 16 Jahre 50,-Kinder 8 - 15 Jahre 35,-Kinder bis 7 Jahre frei
Bitte Hinweis auf Pralinen, (dann aber bitte 4,- Aufpreis) oder Vegetarier
Infos, Anfragen und
ANMELDUNG an [email protected] oder beim Clubabend
Wir nehmen Buchungen an bis der Bus voll ist. Plätze gleich reservieren