1

Click here to load reader

Thema: Selbstgesteuertes r_Mündliche... · PDF fileBastian, J. (2007): Einführung in die Unterrichtsentwicklung. Weinheim und Basel. Boekaerts, M. (1999): Self-regulated learning:

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Thema: Selbstgesteuertes r_Mündliche... · PDF fileBastian, J. (2007): Einführung in die Unterrichtsentwicklung. Weinheim und Basel. Boekaerts, M. (1999): Self-regulated learning:

Heiner Müller

LA Gymnasium Mathematik & Sport

e-Mail: [email protected]

Tel.: 0561-98 56 34; 0163-25 41 90 78

Prüfung:

27.04.2009; 9:00 – 9:30 Uhr

Prüfer:

Bosse & Karpa

Thema: Selbstgesteuertes Lernen

1 Einbettung selbstgesteuerten Lernens in „Offenen Unterricht“

2 Grundlegendes

2.1 Begriff: Selbstständigkeit

2.2 Selbstreguliertes Lernen als Begriff der Pädagogischen Psychologie

2.3 Begriff: Metakognition

2.4 Selbstregulation und Fremdregulation

2.5 Merkmale und Voraussetzungen selbstgesteuerten Lernens

2.6 Wege zum selbstgesteuerten Lernen nach Stadienmodell von Grow

2.7 Lernumgebungen

3 Feedbackarbeit

3.1 Systematisches Feedback zu Unterrichtsprozessen

3.2 Systematisches Feedback zu Leistungen und Lernprozessen

4 Pädagogische Ziele des selbständigen Lernens

5 Lernformen, Lernszenarien

5.1 Wahldifferenzierter Unterricht: Werkstattunterricht, Projektunterricht, Freiarbeit

5.2 Lerntagebücher im Mathematikunterricht (nach Ruf und Gallin)

5.3 Kompetenzraster im Deutschunterricht

Literatur:

Artelt, C., Demmrich, A. & Baumert, J (2001): Selbstreguliertes Lernen. In: Deutsches PISA-Konsortium (Hg.):

PISA 2000. Opladen, S. 271-298.

Bastian, J. (2007): Einführung in die Unterrichtsentwicklung. Weinheim und Basel.

Boekaerts, M. (1999): Self-regulated learning: Where we are today. International Journal of Educational

Research, 31, 445-457.

Gudjons, H. (2003): Selbstgesteuertes Lernen der Schüler: Fahren ohne Führerschein? Zur Einführung in den

Themenschwerpunkt. In: Pädagogik. Heft 5/03, S. 6-9.

Konrad, K. (2003): Wege zum selbstgesteuerten Lernen. Vom Konzept zur Umsetzung. In: Pädagogik. Heft 5/03,

S. 14-17.

Merziger, P. (2007): Entwicklung selbstregulierten Lernens im Fachunterricht. Lerntagebücher und

Kompetenzraster in der gymnasialen Oberstufe. Opladen.