58
Universit¨ at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut f¨ ur Astrophysik, Garching [email protected]

Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching [email protected]

  • Upload
    others

  • View
    7

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Universitat Konstanz

Theorie des Sternaufbaus

Vorlesung Astrophysik

(WS 2009/2010)

Achim WeißMax-Planck-Institut fur Astrophysik, Garching

[email protected]

Page 2: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Plan:

1. Physik und Modelle

• Grundgleichungen

• Mikrophysik

• einfache und numerische Modelle

2. Sternentwicklung und Anwendung

• Entwicklung massearmer Sterne und der Sonne

• Entwicklung Sterne mittlerer Masse

• Anwendungsbeispiele

Page 3: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Teil 1:

Physik und Modelle

Literatur:

Kippenhahn & Weigert: Stellar Structure and Evolu-tion, Springer (1990)

Salaris & Cassisi: Evolution of Stars and Stellar Sys-tems, Wiley (2005)

Weiss, Hillebrandt, Thomas, Ritter: Cox and Giuili’sprinciples of stellar structure, Cambridge Scientific Pub-lishers (2004)

Weiss: Sterne, Spektrum Akademischer Verlag (2008)

Page 4: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de
Page 5: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Die Strukturgleichungen

• Sterne sind selbst-gravitierende heiße Plasmakugeln;

• verlieren Energie in Form von Photonen von ihrerOberflache;

• spharisch symmetrisch (ohne Rotation und mag-netische Felder);

→ Eindimensionales Problem mit dem Radius r alsnaturlicher Koordinate (Euler-Beschreibung).

Masse und Radius

Eulersche Beschreibung:Masse dm in Schale bei r und mit Dicke dr ist

dm = 4πr2ρdr − 4πr2ρvdt

Page 6: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Lagrange Beschreibung:Massenelemente m (Masse in einer konzentrischen Schale).

⇒ r = r(m, t)

Variablenwechsel (r, t) → (m, t):

∂m=

∂r

∂r

∂m

und(

∂t

)

m

=∂

∂r

(

∂r

∂t

)

m

+

(

∂t

)

r

∂r

∂m=

1

4πr2ρ(1)

Das ist die erste Strukturgleichung (Massengleichungoder Massenerhaltung).

Beinhaltet auch Transformation zwischen Euler- undLagrange-Beschreibung:

∂m=

1

4πr2ρ

∂r

Page 7: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Gravitation

Poisson-Gleichung fur Gravitationspotential

∇2Φ = 4πGρ

(G = 6.673 · 10−8 dyn cm2 g−2).

In spharischer Symmetrie:

1

r2

∂r

(

r2∂Φ

∂r

)

= 4πGρ

g = ∂Φ∂r

→ g = Gmr2 ist Losung der Poisson-Gleichung.

Potential Φ verschwindet fur r → ∞.

−∫ ∞

0Φdr ist die Energie, die benotigt wird, um alle

Massenelemente ins Unendliche zu befordern.

Page 8: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Hydrostatisches Gleichgewicht

Auf Schicht der Dicke dr wirken zwei Krafte (proFlacheneinheit):

Schwerkraft Fg/(4πr2) = −gρdr und

Druck △P = −∂P∂r

△r.

Soll sich diese Schicht in Ruhe befinden (hydrostati-sches Gleichgewicht), so muss gelten:

∂P

∂r+

Gm

r2ρ = 0

oder in Lagrange-Koordinaten

∂P

∂m= −

Gm

4πr4(2)

Zweite Aufbaugleichung → hydrostatisches Gleichgewicht.

Gleichungen (1) und (2) werden auch die mechani-schen Gleichungen genannt.

Page 9: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Abschatzung fur Zentralwerte der Sonne:

Ersetze Ableitungen in hydrostatischer Gleichung durchUnterschiede zwischen Zentral- (Pc) und Oberflachenwert(P0 ≈ 0) →

Pc ≈2GM2

πR4

(M/2 und R/2 wurden fur Mittelwerte von Masse undRadius angesetzt)

Ergebnis Sonne: Pc = 7 · 1015 (cgs-Einheiten).

Mit ρ = µPRT

und ρ = (3M)/(4πR3) ⇒

Tc =8

3

µ

R

GM

R

ρ

ρc< 3 · 107 K

Sonnenwerte (Beobachtung und Modelle):

M⊙ = 1.99 · 1033 gR⊙ = 6.96 · 1010 cmL⊙ = 3.83 · 1033 erg/(gs)Tc = 1.6 · 107 KPc = 2.4 · 1017 dyn/cm2

ρc = g/cm3

Page 10: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Bewegung:

∂P

∂m+

Gm

4πr4= −

1

4πr2

∂2r

∂t2

1. P = 0 → Freier Fall Gm/r2 = r.

2. Zeitskala τff =√

R/|r| ≈√

R/g.

3. G = 0, τexpl ≈ R√

ρ/P (Isotherme Schallgeschwindigkeit)

4. Hydrostatische Zeitskala τhydro ≈ 12(Gρ)−1/2

5. Beispiele: τhydro =

• 27 Minuten fur Sonne

• 18 Tage fur Roten Riesen (R = 100R⊙)

• 4.5 Sekunden fur Weißen Zwerg (R = R⊙/50)

Schlussfolgerung: Sterne kehren in extrem kurzerZeit in das hydrostatische Gleichgewicht zuruck.

Page 11: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Energie-Reservoirs:

1. Thermische (oder innere) Energie (fur ein idealesGas)

P =R

µρT

R

µ= cP − cv =

2

3cv

Mit der thermischen Energie pro Masseneinheitu = cvT

und der gesamten thermischen Energie aus dem Inte-gral von u uber die Masse

Et =

∫ M

0

cvTdm =

∫ M

0

cv3R

2µTdm =

3R

2µ〈T 〉M

Fur die Sonne mit 〈T 〉 ≈ 107 K → Et,⊙ ≈ 5× 1048 erg

2. Gravitationsenergie

Eg = −

∫ M

0

GMr

rdMr ≈ −

GM2

R

Fur Sonne, Eg,⊙ = −4 × 1048 erg

Allgemein,

−Eg ≈ Et

Warum sind beiden Reservoire etwa gleich groß?

Page 12: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Die Kelvin-Helmholtz (thermische) Zeitskala

L ≈∣

dEg

dt

∣→ τKH :=

|Eg|L

≈ Et

L.

|Eg| ≈GM2

2R⇒ τKH ≈ GM2

2RL.

Sonne: τKH = 1.6 · 107 yrs.

⇒ Sonne konnte also nur einige 10 Millionen Jahrescheinen, wenn Gravitations- oder thermische Energieihre einzige Energiequelle ware!

Page 13: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Das Virial Theorem

Integriere Gleichung (2) nach Multiplikation mit 4πr3:

∫ M

0

4πr3 ∂P

∂mdm = −

∫ M

0

Gm

4πr44πr3dm

Rechte Seite entspricht der gesamten Gravitations-energie

Eg = −

∫ M

0

GM

rdm

Linke Seite durch partielle Integration losbar:

∫ M

0

4πr3 ∂P

∂mdm =

[

4πr3P]M

0−

∫ M

0

(

12πr2 ∂r

∂m

)

Pdm

Die rechte Seite dieses Ausdrucks wird zu∫

3P/ρdm =2Ei

so dass insgesamt das Ergebnis lautet:

Eg = −2Ei

Das ist das Virial-Theorem. Sehr zentral und wichtig!

Page 14: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Gesamtenergie (ohne nukleare Quellen):

W = Ei + Eg = −Ei = 12Eg

Die Leuchtkraft eines Sterns muss sich aber aus diesemReservoir speisen:

L = −dWdt

> 0 ⇒ L = −Eg

2= Ei

Star werden global heißer, weil sie Energie ver-lieren! Die Energie dafur nehmen sie aus demGravitationsreservoir

N.B.: Annahmen!Hydrostatisches Gleichgewicht, ideales Gas.

Weiße Zwerge verlieren Energie, werden aber kalter!Warum?

Page 15: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Energie-Erhaltung

dLr = 4πr2ρǫdr,

ǫ (erg/gs): spezifische Energie-Erzeugungsrate

Energiequellen fur ǫ:

• in einer stationaren Massenschale: ǫ = ǫn(ρ, T, ~X);nukleare Energieerzeugung;

• nicht-stationar: Wechselwirkung mit Nachbarschichtenuber PdV

(

ǫn −∂Lr

∂m

)

dt = dq = du + Pdv

∂Lr

∂m= ǫn −

∂u

∂t+

P

ρ2

∂ρ

∂t

= ǫn − cP∂T

∂t+

δ

ρ

∂P

∂t

ǫg: gravothermische Energie

ǫg = −cP∂T

∂t+

δ

ρ

∂P

∂t= −cPT

(

1

T

∂T

∂t−

∇ad

P

∂P

∂t

)

(3)

Energieverlust durch Plasma-Neutrinos: −ǫν.Insgesamt also Gleichung fur die Energieerhaltung/-erzeugung

∂Lr

∂m= ǫn + ǫg − ǫν. (4)

Page 16: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Globale Energieerhaltung

Die Anderung des gesamten Energiereservoirs ist iden-tisch mit dem Verlust an Energie durch Photonen (vonder Oberflache) und Neutrinos (aus dem Sterninnern):

W =d

dt(EG + Ei + En) = −(L + Lν),

Diese Gleichung erhalt man in der Tat durch Integra-tion von Gleichung (4) uber m.

Page 17: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Nukleare Zeitskala

τn := En/L

Nukleares Energiereservoir: Masse des Brennstoffs xEnergieausbeute [erg/g] des Brennstoffs

Sonne ist in der Phase der Wasserstofffusion, die eineEnergieausbeute von q = 6.3 · 1018 erg g−1 hat.

entsprechend einem gesamten Energievorrat von8.75 · 1051 erg.

⇒ τn ≈ 1011 yrs

τn ≫ τKH ≫ τhydr

Dies ist die fur die meisten Sterne in fast allen Phasenentscheidende Zeitskala, auf der sie sich entwickeln.∂Lr

∂m≈ ǫn ist eine sehr gute Naherung, und impliziert

auch ǫg ≈ 0, bzw. dass der Stern sich im thermischenGleichgewicht befindet. Außerdem herscht mechani-sches (hydrostatisches) Gleichgewicht, insgesamt dassogenannte vollstandige Gleichgewicht, in dem (in er-ster Naherung) alle Terme mit dt fehlen.

Page 18: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Energie-Transport

Die im Innern erzeugte Energie muss zur Oberflachetransportiert werden. Das geht nur entlang eines Tem-peraturgradienten, der in der Sonne

△T/△r ≈ 107/1011 = 10−4 (K/cm) betragt.

Der Energietransport kann durch Strahlung, Konvek-tion, oder Leitung stattfinden (Leitung i.A. unwichtig,außer im Fall von Elektronenentartung).

Formale Gleichung fur den Temperaturgradienten:

∂T

∂m= −

T

P

Gm

4πr4∇

Aufgabe: bestimme ∇ fur die oben erwahnten Falle!

Strahlungstransport

Abschwachung der Strahlungsintensitat I gemaß

dI = −Iκρdr ⇒ −d ln I

dr= κρ =:

1

l

Opazitat κ(T, ρ, ~X) (cm2/g).

Werte im Sonneninnern:ρ⊙ = 1.4g/cm3, κ⊙ ≈ 1cm2/g ⇒ l⊙ ≈ 1 cm!

Page 19: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Strahlungsdiffusion:

Wegen der kurzen freien Weglange, des geringen Tem-peraturgradienten und der damit verbunden nahezuperfekten Isotropie des Strahlungsfeldes findet radia-tiver Energiestransport als diffusiver Prozess statt.

Behandlung analog zur Teilchendiffusion:Diffusiver Fluss ~j von Teilchen ist

~j = −D~∇n = −1

3vlp~∇n

(D Diffusionskonstante; v Diffusionsgeschwindigkeit;lp freie Weglange und n Teilchendichte).

Benutzen U := aT 4 fur die Strahlungsdichte (stattTeilchendichte), l = 1/(κρ) fur die freie Weglangeder Photonen, und c statt v. In 1-dimensionaler For-mulierung reduziert sich ~∇U zu

∂U

∂r= 4aT 3∂T

∂r

Page 20: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

und somit der radiative Energiefluss F (statt ~j)

F = −4ac

3

T 3

κρ

∂T

∂r,

oder F = −Krad∇T .

Krad = 4ac3

T 3

κρist die radiative Konduktivitat.

Mit Lr = 4πr2F ergibt sich

∂T

∂r= −

3

16πac

κρLr

r2T 3

oder in Lagrange-Formulierung

∂T

∂m= −

3

64acπ2

κLr

r4T 3(5)

Page 21: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Das Rosseland-Mittel der Opazitat

Gleichung (5) ist bisher nur fur monochromatischeStrahlung richtig. κ = κ(ν). Man mochte aber gerne

∂T

∂m= −

3

64acπ2

κLr

r4T 3

haben, wobei κ eine geeignete Mittelung κ(ν) uber νsein muss.

Dieses Mittel ist

1

κ:=

∫ ∞

01κν

∂Bν

∂Tdν

∫ ∞

0∂Bν

∂Tdν

wobei

Bν(T ) =2hν3

c2

(

exp

(

kT

)

− 1

)−1

die Planck-Funktion fur den Energiedichte-Fluss einesSchwarzkorpers ist. (U = aT 4 = (4π/c)

Bνdν).

κ heißt das Rosseland-Mittel der Opazitat, meist κR

oder auch nur κ genannt.

Es wird dominiert von den Frequenzbereichen, wo κν

am geringsten ist.

Page 22: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

(Elektronen-) Leitung

Die freie Weglange von entarteten Elektronen ist sehrgroß, so dass sie effektiv Energie transportieren konnen.In diesem Fall lasst sich der gesamte Energiefluss alsSumme zweier Prozesse mit zwei Konduktivitaten schreiben:

F = Frad + Fcond = −(Krad + Kcond)∇T

Man fuhrt formal κcond ein:

Kcond =4ac

3

T 3

κcondρ,

und kann damit κ in Gleichung (5) ersetzen durch:

1

κ=

1

κrad

+1

κcond

Der Mechanismus mit der kleineren “Opazitat” erledigtden Energietransport!

Effektives ∇ in Transportgleichung:

∇ = ∇rad =3

16πacG

κLrP

mT 4

Page 23: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Stabilitat gegen Konvektion

Wird der Temperaturgradient in einer Schicht zu groß,setzt Konvektion ein. Zur Herleitung eines Stabilitatskriteriumsbetrachtet man folgendes (idealisiertes) Bild:

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Der Temperaturunterschied DT = Te − Ts ist positiv,wenn Element heißer als Umgebung ist; DP = 0 (hy-drostatisches Gleichgewicht. Falls Dρ < 0 (IdealesGas), bewegt sich das Element nach oben. Bei Ver-schiebung um △r:

Dρ =

[(

∂ρ

∂r

)

e

(

∂ρ

∂r

)

s

]

△r

Page 24: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Das Stabilitatskriterium lautet daher(

∂ρ

∂r

)

e

(

∂ρ

∂r

)

s

> 0.

Ist es erfullt, wird das Element relativ zur Umgebungwahrender der Aufwartsbewegung schwerer und kehrtum.

Mit der Zustandsgleichung d ln ρ = αd lnP − δd lnT −ϕd lnµ, kann man das Kriterium umformen zu

(

δ

T

dT

dr

)

s

(

δ

T

dT

dr

)

e

(

ϕ

µ

dr

)

s

> 0

und nach Mulitplikation mit der Druckskalenhohe

HP := −dr

d lnP= −P

dr

dP=

P

ρg> 0 ⇒

(

d lnT

d lnP

)

s

<

(

d lnT

d lnP

)

e

δ

(

d lnµ

d lnP

)

s

∇s < ∇ad +ϕ

δ∇µ

Page 25: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Der konvektive Temperaturgradient

∇rad < ∇ad +ϕ

δ∇µ (6)

Diese Gleichung ist allgemein gultig und heißt dasLedoux-Kriterium fur dynamische Stabilitat. In chemischhomogenen Gebieten ist ∇µ = 0, und das Schwarzschild-Kriterium gilt.

Ist das Stabilitatskriterium verletzt, setzt Konvektionein und erledigt den Energietransport. Der sich tat-sachlich einstellende konvektive Temperaturgra-dient ∇con muss aus einer Konvektionstheorie berech-net werden.

In der Sternentwicklungstheorie wird meist dieMischungswegtheorie verwendet, die einen freien Para-meter, das Verhaltnis von Mischungsweg zu HP , enthalt:αMLT, das von der Große 1 ist und anderweitig “kalib-riert” werden muss.

Im Extremfall, wenn die konvektiven Elemente keineEnergie an die Umgebung wahrend der Bewegung abgeben,ergibt sich

∇con = ∇ad

was nur noch eine Funktion der Zustandsgleichung ist.

Allgemein gilt in konvektiven Gebieten

∇rad > ∇con > ∇ad

Page 26: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Die chemische Zusammensetung

Die chemische Zusammensetzung beeinflusst ρ, κ, ǫ.Sie kann sich durch nukleare Fusion, Diffusion, Kon-vektion und andere Mischungsprozesse andern.

Notation:

relative Massenanteile: Xi := mini

ρ,

i Xi = 1;

speziell:Wasserstoff X, Helium Y , “Metalle” Z = 1 − X − Y .typische Werte:X ≈ 0.7 · · ·0.75; Y ≈ 0.24 · · ·0.30; Z ≈ 0.0001 · · ·0.04

Anderungen durch Kernreaktionen:

∂Xi

∂t=

mi

ρ[∑

j

rji −∑

k

rik]

rji impliziert, dass Isotop i aus Isotop j entsteht, undrik, dass i zur Bildung von k verbraucht wird.

Dabei entstehende Energie ist ǫij = 1ρrijeij. rij ist Zahl

der Reaktionen pro Sekunde eij Energie pro Reaktion;pro Teilchenmasse ist sie qij = eij/mi.

Im einfachsten Fall, der Umwandlung von H zu He,erhalten wir

∂X

∂t= −

ǫH

qH= −

∂Y

∂t,

eH,He ≈ 26.7 MeV/Reaktion = 4.72 · 10−5 erg undqH,He = 2.5 · 1019/4 = 6.44 · 10−18 erg/g.

Page 27: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Zusammenfassende Ubersicht

m ist die Lagrange-Koordinate;r, P, T, Lr sind die abhangigen Variablen;Xi sind die Elementhaufigkeiten;ρ, κ, ǫ, . . . sind physikalische Funktionen, die alle von

(P, T, ~X) abhangen.

Die vier zu losenden Strukturgleichungen lauten:

∂r

∂m=

1

4πr2ρ(7)

∂P

∂m= −

Gm

4πr4−

1

4πr2

∂2r

∂t2(8)

∂Lr

∂m= ǫn − ǫν − cP

∂T

∂t+

δ

ρ

∂P

∂t(9)

∂T

∂t= −

GmT

4πr4P∇ (10)

wobei ∇ von der Art des Energietransportes abhangt:

∇ = ∇rad =3

16πacG

κLrP

mT 4(11)

∇ = ∇con (≈ ∇ad) (12)

Fur die Zusammensetzung haben wir (schematisch)

∂Xi

∂t=

mi

ρ

j

rji −∑

k

rik

(13)

wobei auch ein Mischungsterm auftreten kann, z.B.aufgrund von Konzentrations-Diffusion

∂Xi

∂t=

∂m

[

(4πr2ρ)2D∂Xi

∂r

]

(14)

Page 28: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Losung der Aufbaugleichungen

• Wir haben I+4 Gleichungen fur die I Elemente(Isotope) plus die 4 abhangigen Variablen → Sys-tem ist also losbar!

• Gleichungen sind nicht-lineare partielle Differen-tialgleichungen in t und m (Mr). Benotigt werdennoch zusatzliche Randbedingungen bei Mr = 0und M (fur den raumlichen Teil) und Anfangswertebei t = 0 (fur den zeitlichen Teil). Sternentwick-lung ist also ein Anfangs- und Randwert-Problem.

• Ein Sternmodell ist die raumliche Losung fur dieStruktur zum Zeitpunkt t0 (r(Mr, t0), T (Mr, t0),. . . XI(Mr, t0)).

• Anfangswerte: notwendig fur alle Variablen furt = 0. Entweder aus vorherigem Modell, einemvereinfachten Modell, oder “gut geraten”.

• Ist das Anfangsmodell nahe genug an der Re-alitat, wird es sich uber τKH daran angleichen.

• Problem kann in raumliches und zeitliches Unter-problem geteilt werden:

Schritt 1 lose Gl. (7)–(10) fur t1 (Xi(Mr, t1) gegeben)

Schritt 2 lose Gl. (13) und (14) fur raumliche Strukturzwischen t1 und t2 = t1 +△t unter Benutzungvon ǫ(Mr, t1)

Schritt 3 andere Zusammensetzung:Xi(t2) = Xi(t1) +

(

∂Xi

∂t

)

t1△t → Schritt 1

Page 29: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Randbedingungen

im Zentrum: Mr = 0 → r(0) = 0, Lr(0) = 0

an der Oberflache: verschiedene Moglichkeiten

(1) “Null-Werte”:bei Mr = M : P (M) = 0, T (M) = 0;tiefes Innere dadurch einigermaßen realistisch berechen-bar, aber außere Schichten (Beobachtung!) falsch

(2) photospherische R.W.: Randwerte werden anPhotosphare genommen, meist beioptischer Tiefe τph = 2/3, wo T = Teff

Stefan-Boltzmann Gesetz:

L = 4πσR2T 4eff

Stellt die erste Randbedingung an der Photospharedar und verbindet 3 der 4 Variablen.

Page 30: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Die zweite Randbedingung (fur P(R,L)) ergibt sichaus einer Atmosphare, die im einfachsten Fall die graue,masselose Eddington-Atmosphare ist:

T 4(τ) =3

4T 4

eff(τ + 2/3)

Der Druck ergibt sich aus der Integration der Druck-gleichung, wobei der Radius durch die optische Tiefe

dτ = κρdr → τph =

∫ ∞

R

κρdr

ersetzt wird.

Fur ein gemitteltes κ und konstantes g ergibt sich z.B.Pph:

Pph =2

3

GM

R2

1

κ(15)

In der Praxis werden genauere Atmospharen berech-net.

Damit ist das System geschlossen und losbar.

Page 31: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Numerische Methoden

1. Integrator-Methoden (Runge-Kutta)

Integriere Gleichungen von Randwerten nach außenbzw. innen.

Problem: nur je zwei Randwerte verfugbar, die an-deren beiden mussen geraten werden.

Integrationen treffen sich in der Mitte; Ubereinstimmungnur, wenn Randwerte richtig geraten. ⇒ Iteration der“geratenen” Randwerte.

Vorteil: kein Startmodell notig; Genauigkeit kontrol-lierbar

Nachteil: funktioniert nur gut bei einfachen Struk-turen

Verwendung: fur “Ur-Modell” nutzlich (homogene Vor-und Hauptreihen-Modelle)

Page 32: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

2. Relaxations-Methoden (Newton-Verfahren)

Lose Gleichungen auf raumlichem Gitter; relaxiere Git-terwerte aller Variablen, bis Gleichungen erfullt sind.Iterationsverfahren.

Fuhrt auf Matrix-Inversion zur Berechnung der Kor-rekturen.

Vorteil: “gutmutig”; funktioniert meistens

Nachteil: benotigt gute Startwerte; große Matrix (Losung:Henyey-Verfahren fur Blockmatrizen); Genauigkeit un-kontrolliert

Verwendung: meist verwendete Standardmethode

Page 33: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Einfache Sternmodelle

Homologie

fur chemisch homogenene (z.B. unentwickelte, Alter-0, Hauptreihen) Sterne.

Grundlegende Homologie-Annahme:

Zwei Sterne heißen zueinander homolog, wenn

bei m1

M1= m0

M0→ r1

R1= r0

R0

Daraus resultieren Skalierungsfunktionen:

r(

mM

)

= Rfr

(

mM

)

Lr

(

mM

)

= LfL

(

mM

)

P(

mM

)

= PcfP

(

mM

)

T(

mM

)

= TcfT

(

mM

)

wobei die fi unabhangig von M sind, nicht aber dieKonstanten (R, Pc, etc.), die auch von der chemischenZusammensetzung (µ) abhangen.

Einfache (Potenz-) Gesetze fur die physikalischen Funk-tionen:

P =R

µρT (16)

ǫ = ǫ0ρλT ν (17)

κ = κ0ρnT−s (18)

Page 34: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Damit erhalten wir im Fall der radiativen Strukturgle-ichungen einfache Skalierungsrelationen; z.B. fur denDruck (mit x := m/M):

dP

dm= PC

dfP

dx

dx

dm=

Pcx

fP

d ln fP

d lnx

1

M=

PcPM

PcmM

d ln fP

d lnx=

P

m

d ln fP

d lnx

Wenn wir das mit der Druckgleichung gleichsetzen,erhalten wir folgende Beziehung fur P und analogefur die anderen Variablen:

dP

dm=

P

m

d ln fP

d lnx= −

Gm

4πr4→

P

m∼

m

r4(19)

dr

dm=

r

m

d ln fr

d lnx=

1

4πr2ρ→

r

m∼

1

r2ρ(20)

dT

dm=

T

m

d ln fT

d lnx= −

64πac

Lr

r4T 3→

T

m∼

Lr

r4T 3(21)

dLr

dm=

Lr

m

d ln fL

d lnx= ǫ →

Lr

m∼ ǫ (22)

Page 35: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Aus (19) und (20) ergeben sich Ausdrucke fur P undρ als Funktionen von r and m. Durch Division undVerwendung der idealen Gasgleichung folgt dann

P

ρ∼

m

r∼

T

µ

(oder rT = µm) und mit (21) fur Lr

⇒ Lr ∼ µ4m3

Das gilt auch fur x = 1 oder m = M , so dass

L ∼ µ4M3,

Das ist die Masse–Leuchtkraft–Beziehung fur Haup-treihenstere. Sie hangt nicht von der Energieerzeu-gung ab, aber die Proportionalitat wird von der Opazitatbestimmt!

Da auch Lr ∼ mǫ ∼ mρλT ν gilt, erhalten wir auch(wieder fur x = 1, unter Benutzung von ρ ∼ m/r3 undT ∼ µm/r)

R ∼ µν−4

ν+3λMλ+ν−2

ν+3λ

Fur λ = 1 und ν ≈ 5 (pp-Ketten) ⇒

R ∼ µ0.125M0.5

Fur λ = 1 und ν ≈ 15 (CNO-Zyklus) ⇒

R ∼ µ0.61M0.78

Dies sind Masse–Radius Beziehungen fur die beidennuklearen Prozessmechanismen auf der Hauptreihe.Ein mittlerer Wert fur ν ist 13, was 0.75 fur den M-Exponent ergibt.

Page 36: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Damit ist R ∼ M3/4 (mittlerer Exponent), L ∼ M3,und

L ∼ R2T 4eff

logL = 8 logTeff + const,

was die Gleichung fur die Hauptreihe im Hertzsprung-Russell-Diagram ist; fur R=const. erhalt man

logL = 4 logTeff + const;

Linien konstanten Radius sind also flacher als die Haup-treihe (Radius der HR-Sterne nimmt mit Masse zu).

Da außerdem L ∼ M3 gilt, und

τnuc ∼ M/L,

folgt fur die Hauptreihen-Lebensdauer

→ τnuc ∼ M−2

Massereichere Sterne sind heller, leben aber deut-lich kurzer als massearme!

Page 37: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Zentralwerte auf der Hauptreihe:Setze λ = 1 und µ=const.

Pc ∼ P ∼ P (x)fP(x)

und Tc ∼ T ∼ T (x)fT(x)

Ebenso T ∼ MR, P ∼ M2

R4 , ρc ∼Pc

Tcund R ∼ M

ν−1

ν+3;

Tc ∼ M4

ν+3 (23)

Pc ∼ M−2(ν−5)

ν+3 (24)

ρc ∼ M−2(ν−3)

ν+3 (25)

Tc ∼ ρ− 2

ν−3

c (26)

Tc wachst mit M ;aber ρ fallt mit M fur ν > 3 (M > 0.8M⊙)!

Page 38: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Zwei unterschiedliche Arten von Sternen auf derHauptreihe:

M <∼1.5M⊙ M >

∼1.5M⊙

Teff niedrig hochKern radiativ konvektivHulle konvektiv radiativH-Fusion pp-Ketten CNO-Zyklusν > 10 < 7Strahlungsdruck niedrig hoch

Page 39: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Numerische und empirische Ergebnisse:

Theoretische und beobachtete M-L-Beziehung:

Theoretische und beobachtete M-R-Beziehung:

Page 40: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Die MikrophysikZustandsgleichung, Opazitat, nukleare Reaktionsraten, . . .

Zustandsgleichung

Ideales Gas:

P = nkBT =R

µρT

wobei ρ = nµmu; µ: Molekulargewicht, Teilchenmassepro mu.

Mehrere Komponenten mit Massenanteil Xi = ρi

ρ→

ni = ρXi

muµi

P = Pe +∑

i

Pi = (ne +∑

i

ni)kBT.

Vollstandig ionisierte Atome:

P = nkBT = R∑

i

Xi(1 + Zi)

µiρT =

R

µρT

µ :=(

iXi(1+Zi)

µi

)−1

: mittleres Molekulargewicht

Neutrales Gas: µ =(

iXi

µi

)−1

.

Page 41: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Strahlungsdruck

Prad =1

3U =

a

3T 4

(

a = 7.56 · 10−15 erg

cm3K4

)

β := Pgas

P.

(

∂β∂T

)

P= −4(1−β)

Tand

(

∂β∂P

)

T= (1−β)

T.

Ionisation

Boltzmann-Verteilung, angewandt auf Ionisationsstufen⇒ Saha-Gleichung

nr+1

nrPe =

ur+1

ur2(2πme)3/2

h3(kT )5/2 exp(−χr/kT ),

wobei nr: Teilchendichte im Ionisatinszustand r; χr

Ionisationsenergie; ur Zustandsfunktion; Pe = nekTElektronendruck (k = kB)

Page 42: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Weitere Defintionen und Relationen:

α :=

(

∂ ln ρ

∂ lnP

)

T

=1

β

δ := −

(

∂ ln ρ

∂ lnT

)

P

=4 − 3β

β

ϕ :=

(

∂ ln ρ

∂ lnµ

)

T,P

= 1

cP :=R

µ

[

3

2+

3(4 + β)(1 − β)

β2+

4 − 3β

β2

]

∇ad :=Rδ

βµcP

γad :=

(

d lnP

d ln ρ

)

ad

=1

α − δ∇ad

Fur β → 0, cP → ∞, ∇ad → 1/4 und γad → 4/3.

Fur β → 1, cP → 5R2µ

, ∇ad → 2/5, und γad → 5/3.

Weitere Großen in der Literatur, die sogenanntenGammas:

γad =: Γ1

∇ad =:Γ2 − 1

Γ2

Γ3 :=

(

d lnT

d ln ρ

)

ad

+ 1

Γ1

Γ3 − 1=

Γ2

Γ2 − 1

Page 43: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Ionisation von Wasserstoff und Helium ineiner stellaren Hulle. Im Bild (b) wird derentsprechende Verlauf von ∇ad gezeigt. Die Ab-senkung kommt vom Anstieg der spezifischenWarme cP . Da ∇ad kleiner wird, werden solcheZonen leicht konvektiv.

Page 44: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Elektronen-Entartung

Wichtig fur dichte Kerne von Sternen, z.B. Sonnenach Hauptreihe. Daraus werden spater die WeißenZwerge.

Bei nahezu vollstandiger Entartung (trotz T > 107 K)gilt:

1. pF ≪ mec (nicht relativistisch)

Pe = 1.0036 · 1013

(

ρ

µe

)5/3

Pe =2

3Ue

2. pF ≫ mec (relativistisch)

Pe = 1.2435 · 1015

(

ρ

µe

)4/3

Pe =1

3Ue

In solchen Fallen ist Pi ≪ Pe und der Elektronendruckstabilisiert Sterne.

Page 45: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Weitere Effekte:

1. Nicht-ideale Effekte (Coulomb-Abschirmung; van-der-Waals Krafte)

2. Kollektive Effekte wie Kristallisierung (Weiße Zw-erge)

3. Bei Kerndichten, Neutronisation (Neutronensterne)

In der Praxis:

Verwendung vorberechneter Tabellen mit Zustands-gleichung fur verschiedene Mischungen

Page 46: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Opazitat

Fur κ wichtige physikalische Effekte:

1. Elektronenstreuung: (Thomson-scattering)

κsc = 8π3

r2e

memu= 0.20(1 + X) cm2g−1

2. Comptonstreuung:T > 108: Impulsubertrag → κ < κsc

3. Frei-frei-Ubergange:κff ∝ ρT−7/2 (Kramers Formel)

4. Gebunden-frei-Ubergange:κbf ∝ Z(1 + X)ρT−7/2

Hauptquelle unter 6000 K: H−-Ion

5. Gebunden-gebunden-Ubergange:unter 106 K

6. e−-Leitung: κc ∝ ρ−2T 2

7. Molekule fur T < 104 K

8. Staubabsorption fur T < 3000 K

In der Praxis wieder Tabellenwerke von Spezialisten.

Page 47: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Beispiel: Rosseland-Opazitat fur “solare” Zusammenset-zung (X = 0.70, Y = 0.28, Z = 0.02); nur atomareProzesse

Zwei Tabellen mit atomarer, moleklarer und“conduktiver” Opazitat fur solare (links) und

metallarme (rechts) Zusammensetzung:

N.B.: weniger Metalle → niedrigere Opazitat → niedrigeres∇rad → hohere Oberflachentemperatur. Pop. II Sternesind i.A. heißer als Pop. I!

Page 48: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Nukleare Energie-Produktion

Massen-Defekt → Energie

Beispiel:4 1H (Protonen) : 4 · 1.0081mu

4He: 4.0089mu.Unterschied (0.7%) : 26.5 MeV ⇒

erlaubt Sonne 1011 Jahre zu leuchten.

Bindungsenergie:

EB := [(A − Z)mn + Zmp − Mnuc]c2

B.E. pro Nukleon f := EB/A (um 8 MeV). Maximum(8.4 MeV) wird erreicht bei 56Fe.

Praxis: auch hier wieder Verwendung nuklearer Reak-tionsraten, die aus Experimenten/theoretischen Rech-nungen stammen.

Page 49: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Haupt-Brennphasen in Sternen

Abfolge der Fusionsstufen: Wasserstoff → Helium →Kohlenstoff/Sauerstoff → Neon → Silizium → Eisen

Wasserstoff-Brennen

Die pp-Ketten fur die Fusion von Wasserstoff zu Helium

Energie pro beendeter Kette: 26.20 (ppI), 25.67 (ppII),19.20 MeV (ppIII).

Page 50: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Der CNO-Zyklus

• qCNO ≈ 25MeV

• Die e+ Reaktionen geschehen nahezu instantan

• Prozessgeschwindigkeit bestimmt durch langsam-ste Reaktion: 14N(p, γ)15O.

• Im Gleichgewicht, ≈ C & O ⇒ 14N .

• und 12C/13C = 3 · · ·6 (solarer Wert: 85)

Page 51: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

• Bei niedrigerem T (Sonnenzentrum) ist der CNO-Zyklus zu langsam, um wichtig zu sein. Allerdingskann die C → N-Transformation stattfinden.

• Mit zunehmender Temperatur (Entwicklung, Masse)wird der CNO-Zyklus dominant.

Page 52: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Helium-Brennen

Brenntemperatur: ≥ 108 K; Reaktionen

1. 3−α-Prozess: 2α(α, γ)12C; eigentlich zwei Schritte:α(α, γ)8Be und 8Be(α, γ)12C; q = 7.27 MeV.

2. 12C(α, γ)16O: unsichere Reaktionsrate; q = 7.6MeV

3. 16O(α, γ)20Ne: wichtig nur gegen Ende dieser Phase;q = 4.77 MeV

4. resultierende Zusammensetzung: C/O = 50/50. . . 20/80

Page 53: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Weitere Brennphasen:nur noch Schwerionen-Reaktionen

1. 12C +12 C (bei 6 − 7 · 108 K)

• viele Ausgangskanale:→24 Mg + γ (13.93 MeV) !→23 Na + p (2.238 MeV) !!→20 Ne + α (4.616 MeV) !!→23 Mg + n (-2.605 MeV) –→16 O + 2α (-0.114 MeV) !

• Beginn der komplizierten Nukleosynthese

• nukleare Netzwerke; zunehmend Annaherungan nukleares statistisches Gleichgewicht

2. 16O +16 O: (bei ≈ 1 · 109 K)

• ahnliche Ausgangskanale wie fur 12C +12 C:→32 S + γ (16.539 MeV)→31 P + p (7.676 MeV)→28 Si + α (9.593 MeV)→31 S + n (1.459 MeV)→24 Mg + 2α (-0.393 MeV)

• starke ν Energieverluste durch Plasma-Neutrinosin der Grße der nuklearen Energieerzeugung

Page 54: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

3. Photo-Desintegration (T ≥ 8 · 108 K)

• ahnlich Ionsiation

• 20Ne + γ →16 O + α

• Produkte fruherer Phasen werden auch wiederzerstort

4. . . . danach nukleares statistisches Gleichgewicht,kontrolliert durch Emission und Absorption vonTeilchen und Photo-Desintegration um 56Fe (Max.in Bindungsenergie/Nukleon)

Typische Brennzeiten:

H : 1010 (Jahre)

He : 108

C : 104

... : ...

Si : Stunden

Page 55: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Welche Brennphasen konnen Sterne erreichen?

Page 56: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Braune Zwerge (M < 0.075M⊙) erreichen nichteinmal das H-Brennen:

Page 57: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

Plasma Neutrino Emission

Stellare Plasmen emittieren Neutrinos, die den Sternohne wesentliche Wechselwirkung mit der Materie ver-lassen konnen und dadurch zu einem Energieverlust Lν

fuhren.

Prozesse:

1. Paarvernichtung: e− + e+ → ν + ν fur T > 109 K.

2. Photoneutrinos: γ + e− → e− + ν + ν(wie Compton-Streuung)

3. Plasmaneutrinos: γpl → ν + ν; Zerfall eines Plas-mazustands γpl.

4. Bremsstrahlung: inelastische Kern–e− Streuung

5. Synchroton-Neutrinos

Page 58: Theorie des Sternaufbaus -  · Universit¨at Konstanz Theorie des Sternaufbaus Vorlesung Astrophysik (WS 2009/2010) Achim Weiß Max-Planck-Institut fu¨r Astrophysik, Garching aweiss@mpa-garching.mpg.de

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Bereiche in der ρ–T Ebene, in denen die

verschiedenen Neutrino-Prozesse wichtig

sind