2
Teva Pharma AG, Kirschgartenstrasse 14, Postfach, CH-4010 Basel, Tel. +41 61 756 97 50, Fax +41 61 756 97 55, [email protected], www.tevapharma.ch CSYNC TM : Neuer Autoinjektor Die Teva Pharma AG hat für ihr bewährtes und weit verbreitetes MS-Medikament COPAXONE ® einen neuen Autoinjektor entwickelt. 1-2 Die aktuelle Markteinführung unter dem Namen CSYNC TM weist viele Optimierungen auf, welche auf Patientenbefragungen beruhen. Im Vordergrund stehen die einfache Handhabung und die Un- terstützung eines aktiven Lebensstils von COPAXONE ® -Patienten. Das Resultat ist überzeugend: der neue Autoinjektor liegt mit seiner ergonomischen Form angenehm in der Hand. Am oberen Ende befindet sich ein breit geformter Auslöseknopf. Ein akustisches Signal bestätigt den Beginn der Injektion. Zusätzlich sorgt ein Sichtfenster in der Mitte des Injektors für eine visuelle und akustische Bestätigung der Dosisabgabe. Die Einstichtiefe lässt sich millimetergenau einstellen und ist dank eines zweiten Sichtfensters einfach abzulesen. „Der neue Autoinjektor CSYNC TM mit seinen Optimierungen ist ein grosser Fortschritt für MS-Betroffene“, lauten die ersten Aussagen von COPAXONE ® -Patienten aus einem Pilotversuch in der Schweiz. „Der Injektor erleichtert den Alltag und erhöht die Sicherheit in der Anwendung.“ Seit über 20 Jahren ermöglicht COPAXONE ® einer grossen Anzahl von MS-Patientinnen und Patienten einen aktiven Lebensstil. 1-3 Heute weist COPAXONE ® Erfahrungen in Bezug auf Verträglichkeit und Wirksamkeit von über 2 Millionen Patientenjahren auf, nachdem es 1996 für die Behandlung schubförmig verlaufender Multipler Sklerose von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA zugelassen wurde. 4-6 COPAXONE ® 20 mg/ml gehört weltweit zu den führenden Medikamenten in der MS-Behandlung und es ist zur täglichen Verabreichung in mehr als 50 Ländern zugelassen. 1

TM: Neuer Autoinjektor - tevapharma.ch Documents/CSYNC_Autoinjektor_d_2015.pdf · Teva Pharma AG, Kirschgartenstrasse 14, Postfach, CH-4010 Basel, Tel. +41 61 756 97 50, Fax +41 61

  • Upload
    dangthu

  • View
    215

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Teva Pharma AG, Kirschgartenstrasse 14, Postfach, CH-4010 Basel, Tel. +41 61 756 97 50, Fax +41 61 756 97 55, [email protected], www.tevapharma.ch

CSYNCTM: Neuer Autoinjektor

Die Teva Pharma AG hat für ihr bewährtes und weit verbreitetes MS-Medikament COPAXONE® einen neuen

Autoinjektor entwickelt.1-2 Die aktuelle Markteinführung unter dem Namen CSYNCTM weist viele Optimierungen

auf, welche auf Patientenbefragungen beruhen. Im Vordergrund stehen die einfache Handhabung und die Un-

terstützung eines aktiven Lebensstils von COPAXONE®-Patienten.

Das Resultat ist überzeugend: der neue Autoinjektor liegt mit seiner ergonomischen Form angenehm in der

Hand. Am oberen Ende befindet sich ein breit geformter Auslöseknopf. Ein akustisches Signal bestätigt den

Beginn der Injektion. Zusätzlich sorgt ein Sichtfenster in der Mitte des Injektors für eine visuelle und akustische

Bestätigung der Dosisabgabe. Die Einstichtiefe lässt sich millimetergenau einstellen und ist dank eines zweiten

Sichtfensters einfach abzulesen. „Der neue Autoinjektor CSYNCTM mit seinen Optimierungen ist ein grosser

Fortschritt für MS-Betroffene“, lauten die ersten Aussagen von COPAXONE®-Patienten aus einem Pilotversuch

in der Schweiz. „Der Injektor erleichtert den Alltag und erhöht die Sicherheit in der Anwendung.“

Seit über 20 Jahren ermöglicht COPAXONE® einer grossen Anzahl von MS-Patientinnen und Patienten einen

aktiven Lebensstil.1-3 Heute weist COPAXONE® Erfahrungen in Bezug auf Verträglichkeit und Wirksamkeit von

über 2 Millionen Patientenjahren auf, nachdem es 1996 für die Behandlung schubförmig verlaufender Multipler

Sklerose von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA zugelassen wurde.4-6 COPAXONE® 20 mg/ml

gehört weltweit zu den führenden Medikamenten in der MS-Behandlung und es ist zur täglichen Verabreichung

in mehr als 50 Ländern zugelassen.1

Teva Pharma AG, Kirschgartenstrasse 14, Postfach, CH-4010 Basel, Tel. +41 61 756 97 50, Fax +41 61 756 97 55, [email protected], www.tevapharma.ch

1. Copaxone the “Nr. 1 MS-Treatment in the USA”: Teva annual report 2011 and IMS NPA Monthly Report 09/2013. 2. Ford C et al. Contin-

uous long-term immunomodulatory therapy in relapsing multiple sclerosis: results from the 15-year analysis of the US prospective open-

label study of glatiramer acetate. Multiple Sclerosis 2010;16:342-50. 3. Ziemssen et al. COPTIMIZE: a Two-year Observational Survey of

Patients with RRMS Switching to Glatiramer Acetate 20 mg Daily. Presented at: 29th Congress of the European Committee for Treatment

and Research in Multiple Sclerosis; October 2-5, 2013; Copenhagen, Denmark. P973: Mult Scler. 2013;19(S1): 444-445 4. Fachinformation

COPAXONE®: www.swissmedicinfo.ch. 5. Johnson KP. Glatiramer acetate for treatment of relapsing remitting multiple sclerosis. Expert

Rev Neurother. 2012;12(4):371-384. 6. Ziemssen T et al. QualiCOP: An open-label, prospective, observation study of glatiramer acetate in

patients with relapsing-remitting multiple sclerosis. Poster presented at CONY, Berlin, 06/2014.

COPAXONE® Z: Glatirameracetat. I: Behandlung von Patienten mit CIS sowie zur Reduktion der Schubfrequenz und zur Verlangsamung des Fortschreitens von Behinderungsgrad, Intensität und Schwere der Krankheit bei remittierenden Formen der MS mit einem Score von ≤5 auf der EDSS. D: Injektion s.c. an wechselnden Injekti‐onsstellen, 20 mg täglich. KI: Hypersensibilität gegenüber Inhaltsstoffen, Schwangerschaft. IA: Überempfind‐lichkeitsreaktionen, Nierenfunktion niereninsuffizienter Patienten regelmässig überprüfen. UAW: Schwindel, Depression, Angst, erhöhter Muskeltonus, Palpitationen, Vasodilatation, Dyspnoe, Nausea, Obstipation, Diar‐rhoe, Rash, Schwitzen, Arthralgien, Reaktionen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Asthenie, Schmerzen, Thoraxschmerzen, grippeähnliche Symptome, Rückenschmerzen. ATC: L03AX13 P: COPAXONE® 28 Fertigsprit‐zen (20mg/ml) [B], Kassenzulässig. Weiterführende Informationen siehe Arzneimittelinformation www.swissmedicinfo.ch. Teva Pharma AG, Kirschgartenstrasse 14, 4010 Basel, www.tevapharma.ch.