3
HABEN ODER SEIN? WIE SIND DIE INFINITIVFORMEN DER VERBEN? 1. Der Briefträger …………….. ein Paket gebracht. ……………………. 2. Unsere Großeltern ……………. uns besucht. ……………………. 3. Wir ……………. unsere Hausaufgabe vergessen. ……………………. 4. Ich ……………. eine Torte zum Geburtstag bekommen. ……………………. 5. Das Kind …………… vom Stuhl gefallen. ……………………. 6. Warum ……………. du zu Hause geblieben? ……………………. 7. Gestern …………… ich spät eingeschlafen. ……………………. 8. Vater ……………. uns vom Bahnhof abgeholt. ……………………. 9. Wir …………….. die Kontrolle geschrieben . ……………………. 10. Wir ……………. in den Ferien durch Europa gereist. ……………………. 11. Großmutter …………….. eine Geschichte erzählt. ……………………. 12. …………… der Autofahrer nach dem Weg gefragt? ……………………. 13. Ich …………….. gerade aufgewacht. ……………………. 14. Ich …………….. in Hamburg geboren. ……………………. 15. Ich …………….. meinen Bruder nicht gefunden. ……………………. 16. Ich …………….. lange krank gewesen. ……………………. 17. Ich …………….. kein Geld gehabt. ……………………. 18. Wir ……………. in die Türkei gefahren . ……………………. 19. Der Wecker …………….. um 7 Uhr geklingelt. ……………………. 20. Meine Mutter ……………. Milch zum Backen gebraucht. ……………………. 21. Vor einigen Jahren ………………. wir in München gewohnt. ……………………. 22. Petra ……………. ihr Zimmer aufgeräumt. ……………………. 23. Die Katze ……………… vom Tisch gesprungen. ……………………. 24. Ich ……………… mich gründlich gewaschen. ……………………. 25. Ihr ……………… durch den Fluss geschwommen. ……………………. 26. Warum …………….. du nur 10 Km gelaufen? ……………………. 27. Warum …………….. du nicht zur Party gegangen? ……………………. 28. Julia ……………. mir nicht geantwortet. ……………………. 29. …………… du das nicht gewusst? ……………………. 30. Vater ……………. Peter in die Stadt geschickt. ……………………. 31. Wer ……………. die Schokolade gegessen? ……………………. 32. Ich ……………. das nicht gedacht. ……………………. 33. Gestern …………….. ich mir ein neues Kleid gekauft. ……………………. 34. Ich …………….. einen Monat lang eine Wohnung gesucht. ……………………. 35. Wo ……………… ihr im Kino gesessen? …………………….

Übungen zum Perfekt

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Aufgabe 1. Haben oder sein? + Infinitivformen der GrundverbenAufgabe 2.: Die Präsenssätze in Perfektsätze umformen

Citation preview

Page 1: Übungen zum Perfekt

HABEN ODER SEIN? WIE SIND DIE INFINITIVFORMEN DER VERBEN?

1. Der Briefträger …………….. ein Paket gebracht. …………………….2. Unsere Großeltern ……………. uns besucht. …………………….3. Wir ……………. unsere Hausaufgabe vergessen. …………………….4. Ich ……………. eine Torte zum Geburtstag bekommen. …………………….5. Das Kind …………… vom Stuhl gefallen. …………………….6. Warum ……………. du zu Hause geblieben? …………………….7. Gestern …………… ich spät eingeschlafen. …………………….8. Vater ……………. uns vom Bahnhof abgeholt. …………………….9. Wir …………….. die Kontrolle geschrieben . …………………….10. Wir ……………. in den Ferien durch Europa gereist. …………………….11. Großmutter …………….. eine Geschichte erzählt. …………………….12. …………… der Autofahrer nach dem Weg gefragt? …………………….13. Ich …………….. gerade aufgewacht. …………………….14. Ich …………….. in Hamburg geboren. …………………….15. Ich …………….. meinen Bruder nicht gefunden. …………………….16. Ich …………….. lange krank gewesen. …………………….17. Ich …………….. kein Geld gehabt. …………………….18. Wir ……………. in die Türkei gefahren . …………………….19. Der Wecker …………….. um 7 Uhr geklingelt. …………………….20. Meine Mutter ……………. Milch zum Backen gebraucht. …………………….21. Vor einigen Jahren ………………. wir in München gewohnt. …………………….22. Petra ……………. ihr Zimmer aufgeräumt. …………………….23. Die Katze ……………… vom Tisch gesprungen. …………………….24. Ich ……………… mich gründlich gewaschen. …………………….25. Ihr ……………… durch den Fluss geschwommen. …………………….26. Warum …………….. du nur 10 Km gelaufen? …………………….27. Warum …………….. du nicht zur Party gegangen? …………………….28. Julia ……………. mir nicht geantwortet. …………………….29. …………… du das nicht gewusst? …………………….30. Vater ……………. Peter in die Stadt geschickt. …………………….31. Wer ……………. die Schokolade gegessen? …………………….32. Ich ……………. das nicht gedacht. …………………….33. Gestern …………….. ich mir ein neues Kleid gekauft. …………………….34. Ich …………….. einen Monat lang eine Wohnung gesucht. …………………….35. Wo ……………… ihr im Kino gesessen? …………………….

Page 2: Übungen zum Perfekt

FORME DIE SÄTZE IN PERFEKTFORM UM!

1. Ich schlafe nicht viel. 2. Peter ist müde.3. Wer bleibt hier?4. Siehst du am Abend fern?5. Ich rufe meinen Freund an.6. Wohin rennt ihr? 7. Wo steht das Bett?8. Wir gehen in den Park spazieren.9. Was gibst du ihm?10. Wohin fahrt ihr?11. Wem schreibst du jenen Brief?12. Zeigst du ihm dein Kleid?13. Wir haben keinen Stuhl.14. Ich brauche eine Stunde.15. Wissen Sie das?16. Wann stehst du auf?17. Wer repariert den Fernseher?18. Wie viel Geld bekommst du?19. Was nimmst du zum Frühstück?20. Isst du einen Apfel?21. Wer kauft ein?22. Trinkt ihr einen Apfelsaft?23. Der Gast bezahlt die Rechnung.24. Meine Freundin wohnt in den USA.25. Woher kommt ihr gerade?26. Wir hören laut Musik.27. Der Student geht an die Uni.28. Korrigieren Sie die Fehler?29. Wer arbeitet in diesem Büro?30. Mein Freund lebt gefährlich.31. Wer spielt mit ihm Schach?32. Sprichst du mit ihr?33. Wir lernen sehr viel Deutsch.34. Mit wem telefonierst du so lange?35. Was frühstückst du?36. Warum vergisst du alle Termine? 37. Holst du deinen Vater vom Bahnhof ab?38. Wer macht deine Hausaufgabe?39. Sie sagen es auf Deutsch.40. Tanzen Sie in der Disco?41. Ich laufe täglich 2 Stunden.42. Dieses Buch kostet nicht viel.43. Wen lädst du zur Party ein?44. Fragst du den Jungen?45. Ich warte nicht lange auf dich.46. Die Touristen besuchen die Stadt.47. Was bestellst du?48. Meine Mutti kocht eine Fischsuppe.49. Ich schicke ein Telegramm nach Paris.50. Mein Vater trägt Jeans.51. Ich finde mein Deutschheft nicht.52. An wen denkt ihr?53. Warum hilfst du deiner Freundin bei der Kontrolle?54. Das Kind öffnet die Tür.55. Was lest ihr in der Zeitung?56. Wo liegt dein Vater?57. Legst du das Heft auf den Tisch?58. Warum hängen Sie das Bild über das Bett?59. Das Foto hängt an der Wand.60. Ich stelle den Schrank neben das Regal.61. Der Schüler versteht den Satz nicht.