46
Inhaltsverzeichnis 1 Abkürzungen und Begriffe 4 2 Grundlagen 6 2.1 Das Unternehmen und seine Umwelten ................... 6 2.1.1 Das System Unternehmen ...................... 6 2.1.2 Anpassung und Koordination .................... 6 2.2 Aufgaben, Ziele und Konzepte der Unternehmensführung ......... 7 2.2.1 Aufgaben ............................... 7 2.2.2 Ziele .................................. 7 2.2.3 Konzepte ............................... 8 2.3 Führung als Regelkreis ............................ 9 2.3.1 Rückkopplungskreislauf (Feedback) ................. 10 2.3.2 Vorkopplungskreislauf (Feedforward) ................ 10 3 Führung Und Controlling 11 3.1 Definition Controlling ............................. 11 3.2 Entwicklungsstufen/Ansätze des Controllings ................ 11 3.3 Institution, Funktion und Instrumente des Controllings .......... 12 3.3.1 Institution Controlling ........................ 12 3.3.2 Funktionen Controlling ........................ 12 3.4 Strategisches Controlling ........................... 14 3.4.1 Inhalte strategisches Controlling ................... 14 3.5 Operatives Controlling ............................ 15 3.6 Controlling und Kontrolle .......................... 15 3.7 Entwicklung Kontrollbereiche ........................ 15 3.8 Träger der Kontrolle ............................. 16 3.9 Erfolgscontrolling ............................... 16 3.9.1 Definition Erfolg ........................... 16 3.9.2 Darstellung Erfolg .......................... 17 3.10 Wertorientierte Unternehmensführung/Controlling (VBM) ........ 17 3.10.1 Hintergrund .............................. 17 3.10.2 Vergleich klassische vs. wertorientierte Unternehmensführung . . . 18 3.10.3 Wertsteigerungskonzepte ....................... 18 3.10.4 Economic Value Added (EVA) .................... 19 1

Unternehmensführung und Controlling

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Unternehmensführung und Controlling

Inhaltsverzeichnis

1 Abkürzungen und Begriffe 4

2 Grundlagen 62.1 Das Unternehmen und seine Umwelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

2.1.1 Das System Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62.1.2 Anpassung und Koordination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

2.2 Aufgaben, Ziele und Konzepte der Unternehmensführung . . . . . . . . . 72.2.1 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72.2.2 Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72.2.3 Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

2.3 Führung als Regelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92.3.1 Rückkopplungskreislauf (Feedback) . . . . . . . . . . . . . . . . . 102.3.2 Vorkopplungskreislauf (Feedforward) . . . . . . . . . . . . . . . . 10

3 Führung Und Controlling 113.1 Definition Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.2 Entwicklungsstufen/Ansätze des Controllings . . . . . . . . . . . . . . . . 113.3 Institution, Funktion und Instrumente des Controllings . . . . . . . . . . 12

3.3.1 Institution Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123.3.2 Funktionen Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

3.4 Strategisches Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143.4.1 Inhalte strategisches Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

3.5 Operatives Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.6 Controlling und Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.7 Entwicklung Kontrollbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.8 Träger der Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163.9 Erfolgscontrolling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

3.9.1 Definition Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163.9.2 Darstellung Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

3.10 Wertorientierte Unternehmensführung/Controlling (VBM) . . . . . . . . 173.10.1 Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173.10.2 Vergleich klassische vs. wertorientierte Unternehmensführung . . . 183.10.3 Wertsteigerungskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183.10.4 Economic Value Added (EVA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

1

Page 2: Unternehmensführung und Controlling

4 Gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmung 214.1 Unternehmensethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214.2 Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214.3 Cooperate Governance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214.4 Sponsoring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

5 Strategische Unternehmensführung 245.1 Umweltanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

5.1.1 Allgemeine Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245.1.2 Szenariotechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245.1.3 Aufgabenspezifische Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255.1.4 Marktattraktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255.1.5 Frühwarnsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265.1.6 Ergebnis der Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

5.2 Strategische Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265.3 Strategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

5.3.1 Zielhierachie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275.3.2 Strategisches Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285.3.3 Strategische Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

5.4 Strategieumsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315.5 Strategische Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

6 Operative Planung 326.1 Merkmale operative Führung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326.2 Operativer Planungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

6.2.1 Interdependenzen von Teilplänen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336.3 Budgets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

6.3.1 Budgetinhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346.3.2 Budgetarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346.3.3 Durchführung Budgetierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346.3.4 Spezielle Budgetierungsinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . 346.3.5 Aufgaben des Controllings bei der Koordination der Budgetierung 376.3.6 Aufgaben des Controllings bei der Informationsversorgung der Bud-

getierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376.3.7 Mögliche Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386.3.8 Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

7 Informations- und Wissensmanagement 397.1 Informationsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397.2 Wissenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397.3 Balanced Scorecard (BSC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

7.3.1 Strategielandkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427.4 Aktuelle Trends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

2

Page 3: Unternehmensführung und Controlling

8 Klausur 2010-11-10 438.1 Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438.2 Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

8.2.1 Aufgabe 2.a . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438.2.2 Aufgabe 2.b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448.2.3 Aufgabe 2.c . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

8.3 Aufgabe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468.3.1 Aufgabe 3.a . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468.3.2 Aufgabe 3.b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468.3.3 Aufgabe 3.c . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

3

Page 4: Unternehmensführung und Controlling

1 Abkürzungen und Begriffe

Abkürzungen:EK EigenkapitalFK FremdkapitalKVP kontinuierlicher VerbesserungsprozessTQM Total-Quality-ManagementBSC Balanced ScorecardROI Return on InvestmentROE Return on EquityEBIT Earnings before Interest and TaxesEBITDA Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortiza-

tionIFRS International Financial Reporting StandartsVBM Value Based ManagementDCF Discounted CashflowFCF Free CashflowWACC Weighted Average Cost of CapitalEVA Economic Value AddedNOPAT Net Operating Profit After TaxesNOA Net Operating AssetsROCE Return On Capital EmployedDCKG Deutscher Cooperate Governance KodexCSR Cooperate Social ResponsibilitySGE strategische GeschäftseinheitGWA Gemeinkosten-WertanalyseZBB Zero-Based-BudgetingMUS Management-UnterstützungssystemeMIS Management InformationssystemeEUS EntscheidungsunterstützungssystemeDSS Decision Support SystemsFIS FührungsinformationssystemEIS Executive Information SystemBI Business Intelligence SystemeOLAP Online Analytical Processing

4

Page 5: Unternehmensführung und Controlling

Begriffe:Stakeholder alle AnspruchsgruppenShareholder EigenkapitalgeberROE EigenkapitalrentabilitätEBIT Gewinn vor Zinsen und SteuernEBITDA Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (auf Sachanla-

gen) und Abschreibungen (auf immaterielle Vermögensgegen-stände)

EVA Messgröße um Vorteilhaftigkeit einer Investition zu berechnenCashflow erzielter Nettozufluss liquider Mittel während einer PeriodeVBM wertorientierte UnternehemensführungShareholder Value Marktwert des Eigenkapitals, UnternehmenswertFCF FCF = Cashflow− Investitionen (Cashflow zur freien Ver-

fügung)WACC gewichtete durchschnittliche Kosten für EK und FKNOPAT operativer Gewinn nach SteuernNOA investiertes KapitalROCE Investitionsrendite

5

Page 6: Unternehmensführung und Controlling

2 Grundlagen

2.1 Das Unternehmen und seine Umwelten

2.1.1 Das System Unternehmen

− multifunktionales System → erfüllt Funktionen für Teilumwelten

− soziotechnisches System → Interaktion von Mensch und Technik (um Arbeit zuerfüllen)

− wirtschaftlich selbsttragendes System → ertragsorientiert bzw. zumindest kosten-deckend (dient Existenzsicherung)

2.1.2 Anpassung und Koordination

− System Unternehmen ist ein offenes System→ handelt sowohl nach innen als auchnach außen (Interaktion mit Umwelten)

− Entstehung Anpassungs- und Koordinationsproblem

◦ AnpassungsproblemUmwelt des Unternehmens ist dynamisch → Anpassung an Umwelt musserfolgen

◦ KoordinationsproblemReaktions auf Anpassungsproblem→ zunehmende Differenziertheit innerhalbdes Unternehmens

◦ Lösungsmöglichkeiten:

1. Lean Management(schlankes Management) effiziente Führung

2. ReengineeringÄnderung Produktions-/Geschäftsprozesse (Orientierung an Kunde)

3. DelegationÜbertragung der Verantwortung

6

Page 7: Unternehmensführung und Controlling

2.2 Aufgaben, Ziele und Konzepte derUnternehmensführung

Unternehmensführung:

− steuert und koordiniert Absatz, Produktion und Investition/Finanzierung mit Zie-len

− Rechnungswesen informiert über aktuellen Stand der Ziele

2.2.1 Aufgaben

− Handlungen der Akteure der Unternemens-Umwelt-Interaktion

− zielgerechtes Gestalten, Steuern und Entwickeln des Unternehmens

− Top-Management → Führungsverantwortung

− Unternehmensführung (in marktwirtschaftlichen Systemen) → Unternehmen sollerfolgreich gestaltet werden

− Einzelpläne abstimmen, umsetzen und überwachen; Einzelpläne zu Gesamtplanzusammenfassen

2.2.2 Ziele

(werden durch Stakeholder (alle Anspruchsgruppen) bestimmt)

− ökonomische Ziele (Hauptanspruchsgruppe: Shareholder (Eigenkaptialgeber)):

◦ Gewinnmaximierung

◦ Shareholdervalue (Marktwert des Eigenkapitals, Unternehmenswert)

◦ Rentabilität

◦ Wachstum

◦ Sicherheit

− soziale Ziele (Hauptanspruchsgruppe: Arbeitnehmer):

◦ gerechte Entlohnung

◦ gute Arbeitsbedingungen

◦ betriebliche Sozialleistungen

◦ Arbeitsplatzsicherheit

◦ Mitbestimmung

− ökologische Ziele (Hauptanspruchsgruppe: Öffentlichkeit):

7

Page 8: Unternehmensführung und Controlling

◦ Nachhaltigkeit

◦ Schonung der Ressourcen

◦ Begrenzung der Schadstoffemission

◦ Recycling

hohes Konfliktpotential z. B. durch sog. Principal-Agent-Problem

− unterschiedliche Informationsstände von Außenstehenden und (ausführendem) Ma-nagement

− Außenstehender beurteilt Handlungen des Unternehemens anders, als Management

◦ Außenstehender verfügt nur über rudimentäre Informationen

◦ Management verfügt über mehr Informationen und tieferen Einblick in Un-ternehmen

2.2.3 Konzepte

(in ständigem Wandel durch Globalisierung und Internationalisierung)

− marktorientierte Unternehmensführung:

◦ strikte Marktorientierung

◦ Einbezug sämtlicher Märkte des Unternehmens (sowohl Absatz- alsauch Be-schaffungsmärkte)

◦ Interdependenz zwischen Unternehmen und Märkten setzt entsprechend ge-staltete Unternehmensprozesse voraus

− qualitätsorientierte Unternehmensführung:

◦ Qualitätsverbesserung/-sicherung von Produkten und Prozessen steht im Fo-kus (Qualitätsmanagement)

• Installierung kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)

◦ hohe Produktqualität bildet wesentlichen Erfolgsfaktor

◦ Beispiele:

• Total-Quality-Management (TQM)

• Kaizen-Prinzip → Streben nach ständiger Verbesserung

− ökologieorientierte Unternehmensführung:

◦ Orientierung an Nachhaltigkeit (Umweltziele)

◦ Installierung Umweltcontrolling

• Öko-Audit (freiwillige Unternehmensprüfung nach Öko-Audit-Verordnung)

8

Page 9: Unternehmensführung und Controlling

• Öko-Bilanz (Zusammenfassung und Bewertung ökologisch relevanter Ak-tivitäten des Unternehmens)

− werorientierte Unternehmensführung:

◦ (Steigerung) Unternehmenswert ist zentrales Ziel

◦ Faktoren:

• internationaler Wettbewerb

• Erwartungen Kapitalgeber

• Renditeaussichten

• Fusionen/Übernahmen

◦ Kontrolle anhand von

• Stakeholder-Ansatz

• Shareholder Value

• Balanced Scorecard (BSC)

− internationale Unternehmensführung:

◦ Intensivierung weltweiter Verflechtungen

◦ dient Unternehmenswachstum (Unternehmensgröße als wesentlicher Faktor)

◦ Grund für internationale Unternehmensführung: Globalisierung der Märktedurch

• Abbau Handelshemmnisse

• Öffnung und Liberalisierung der Märkte

• moderne Telekommunikation

• Bildung von Handelsblöcken (z. B. EU)

◦ Anforderungen → Entwicklung internationaler/globaler Strategien

2.3 Führung als Regelkreis

Abschnitte des Regelkreises:

1. Zielbildung

2. Planung

3. Entscheidung

4. Ausführung

5. Messung (berichten)

6. Kontrolle (steuern)

9

Page 10: Unternehmensführung und Controlling

2.3.1 Rückkopplungskreislauf (Feedback)

⇒ Reaktion auf (bereits erfolgte) Probleme

1. Bestimmung von Soll-Werten

2. Erfassung von Ist-Werten

3. Vergleich von Soll- und Ist-Werten

4. Maßnahmen (um von Ist- auf Soll-Werte zu kommen) festlegen

5. Maßnahmen durchführen

2.3.2 Vorkopplungskreislauf (Feedforward)

⇒ vorzeitige Problemverhinderung

− Verbindung von Soll-Werten mit Erwartungswerten (prognostizierte Ist-Werte)→frühzeitige Erkennung von Störungen

− erfordert hochaktuelle und akkurate Daten (schwer zu bekommen/umzusetzen)

− Einsatz insbesondere in strategischer Führung:

1. Festlegung strategisches Ziel

2. Festlegung Maßnahmen zur Erreichung strategisches Ziel

3. Durchführung der Maßnahmen

4. Prognose von Zukunftserwartungen

5. Planrevision→ Korrekturen für Maßnahmenplanung (orientieren sich an stra-tegischem Ziel)

10

Page 11: Unternehmensführung und Controlling

3 Führung Und Controlling

3.1 Definition Controlling

− zielgerichtete Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmens

− Teilfunktion der Managementfunktion bzw. Servicefunktion und der Führungsphi-losophie der Unternehmensorganisation

− soll Fehler aufdecken und verhindern helfen

− Informationsversorgung der Entscheidungsträger und Koordination der Entschei-dungen

− wesentliches Element: Zielorientierung (ökonomische und nicht-ökonomische Ziele)

3.2 Entwicklungsstufen/Ansätze des Controllings

− Kostenrechnungsorientierung

◦ monetäre (auf Wertgrößen) bezogene Sichtweise

◦ keine Trennung zwischen Controlling und Rechnungswesen

− Informationsorientierung

◦ Controlling ist zentrales Instrument des Informationssystems im Unterneh-men

◦ Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Systeme und Prozesse das Unternehmens ste-hen in Vordergrund → dient gewinn- bzw. ergebnisorientierter Führung

− Führungssystemorientierung

◦ Entlastung Unternehmensführung

◦ Controlling als Bestandteil der Unternehmensführung (Führungsunterstüt-zungsfunktion im Rahmen des Führungs- bzw. Managementsystems)

11

Page 12: Unternehmensführung und Controlling

3.3 Institution, Funktion und Instrumente desControllings

3.3.1 Institution Controlling

→ Abteilung Controlling

3.3.2 Funktionen Controlling

→ Ausübung des Controllens

− Koordinationsfunktion

◦ Koordination von Teilssystemen (der Unternehmensführung)

◦ Abstimmung von Prozessen (Verhinderung von Insellösungen)

◦ Berücksichtigung unternehmensinterne und -externe Faktoren

◦ Planungs- und Kontrollsystem

◦ Informationssystem der Führung

− Steuerungsfunktion

◦ Beeinflussung von Prozessen aufgrund von Informationen (um Ziel zu errei-chen)

◦ strategische Ebene (Ertragsmöglichkeiten)

• Faktoren, die die Ertragsmöglichkeiten des Unternehmens bestimmen(Marktpotentiale, Konkurrenten, . . . )

• eher langfristig

◦ investive Ebene (Leistungsfähigkeit)

• Faktoren, die die eigene Leistungsfähigkeit bestimmen (Leistungserstel-lung, Personaleinsatz, . . . )

• eher mittelfristig

◦ operative Ebene (Ergebnis)

• Faktoren, die das (Betriebs-)Ergebnis direkt beeinflussen (konkret zu pro-duzierende und abzusetzende Menge, Bestimmung der Preise, . . . )

• mittel- bis kurzfristig

− Informationsfunktion

◦ Bereitstellung von Informationen sollen mit jeweils notwendigem Genauigkeits-und Verdichtungsgrad am richtigen Ort und zum richtigen Zeitpunkt (beson-ders Informationsversorgung der Führung)

− Servicefunktion

12

Page 13: Unternehmensführung und Controlling

◦ Controlling/Controller als betriebswirtschaftlicher Berater im Unternehmen

◦ Führungsunterstützungsfunktionen

◦ Anwendung und Entwicklung von Controlling-Instrumenten

Funktion/Anforderungen Controller

− sorgen für Strategie-, Ergebnis-, Finanz- und Prozesstransparenz → erhöht Wirt-schaftlichkeit

− koordinieren Teilziele und -pläne ganzheitlich

− organisieren unternehmensübergreifend das zukunftsorientierte Berichtswesen

− moderieren und gestalten Management-Prozess der Zielfindung, Planung und Steue-rung → Entscheidungsträger können zielorientiert handeln

− leisten Service der betriebswirtschaftlichen Daten- und Informationsversorgung

− gestalten und pflegen Controllingsysteme

− verfügen über Fach-, Methoden- und Beziehungskompetenzen

Instrumente des Controllings

− sämtliche betriebswirtschaftlichen Methoden

− Instrumentenvielfalt rührt aus unterschiedlichen Fragestellungen und unterschied-lichen Entscheidungshorizonten her

− unterstützungsorientierte Instrumente:

◦ Benchmarking

◦ Frühwarnsysteme

◦ Portfolio-Analyse

◦ Break-Even-Analyse

− entscheidungsorientierte Instrumente:

◦ sämtliche Planungstechniken

◦ Simulationen

− strategische Instrumente:

◦ Produkt-Lebenszyklus

◦ Portfolie-Analyse

◦ Benchmarking

13

Page 14: Unternehmensführung und Controlling

◦ BSC

◦ strategische Planung

− operative Instrumente:

◦ Budgetierung

◦ Kennzahlensysteme

◦ kurzfristige Erfolgsrechnung

◦ operative Planung

3.4 Strategisches Controlling

− umfasst jedes Objekt des unternehmerischen Handelns (bzw. das die Erfolgsfakto-ren des Unternehmens beeinflusst)

◦ Erfolgsfaktorenforschung meist unternehmensübergreifend (Erfolgsfaktoren un-terscheiden erfolgreiche von weniger erfolgreichen Unternehmen)

◦ sowohl harte (Struktur, Strategie, . . . ) alsauch weiche (Spezialkenntnisse, Un-ternehmensführungsstil, . . . ) Erfolgsfaktoren

− sowohl unternehmensexterne Objekte (Wert der Gesellschaft, Konkurrenz, . . . )alsauch unternehmensinterne Objekte (Vertrieb, Personal, Wachstum, Ertrag, . . . )

− Interaktion/Interdependenz zwischen Unternehmen und Umwelt

− befasst sich mit Chancen/Risiken bzw. Stärken/Schwächen

− Zielgrößen → Existenzsicherung, Erfolgspotentiale

3.4.1 Inhalte strategisches Controlling

− Leitbild

− Zielsetzungen

− Strategien

− Prämissen/Annahmen

− Maßnahmen

14

Page 15: Unternehmensführung und Controlling

3.5 Operatives Controlling

− rein unternehmensintern

− Bildung und Entwicklung von Erfolgszielen (Formulierung und Sicherstellung vonLiquiditätszielen)

− Überwachung setzt an Budget an

− konkrete Zielsetzungen und Maßnahmen

− befasst sich mit Ergebnis-, Finanz- und Investitionsplanung (Aufwand/Ertrag bzw.Kosten/Leistung)

− Zielgrößen → Liquidität, Gewinn, Rentabilität

3.6 Controlling und Kontrolle

− Abstimmung Kontrollsystem und Planungssystem

− Kontrolle mittels feedforward oder feedback

◦ rechtzeitige Erkennung von Budget-/Planabweichungen → Vorbereitung undEinleitung von Steuermaßnahmen

◦ Zusammenfassung in der Controlling-Abteilung

− Überprüfung der Umsetzung der Pläne und Maßnahmen bzgl.

◦ Korrektheit getroffene Basisannahmen

◦ Eintreten unvorhergesehener Ereignisse (Störgrößen)

◦ Einschätzung der Wirkung der getroffenen Maßnahmen

3.7 Entwicklung Kontrollbereiche

1. Finanzbereich

− Informationen aus dem Rechnungswesen (z. B. ROI)

− problematisch weil:

◦ häufige Betrachtung einzelne Kennzahlen, aber nicht absoluter Gewinn

◦ kurzfristige Betrachtungsweise

◦ finanzielle Aspekte dominieren

2. alle unternehmensinternen Bereiche

− Einbezug von Marketing, Personal, Produktion, Forschung u. a.

15

Page 16: Unternehmensführung und Controlling

3. Einbezug externe Bereiche

− positive/negative Auswirkungen von Unternehmensaktivitäten auf Gesellschaft

− Konzept der Sozialbilanz (Übersicht über sozialen Nutzen/soziale Kosten derUnternehmung)

3.8 Träger der Kontrolle

− Controlling

− interne Revision

◦ Prüfung, Analyse und Beurteilung betrieblicher Vorgänge/Tatbestände

◦ organisatorische Einheit, direkt oberster Führungsebene unterstellt

◦ Financial Auditing

• Prüfung der Finanzinformationen und der Sicherheit des Unternehmens-vermögens

◦ Operational Auditing

• Prüfung von betrieblichen Tätigkeiten auf Wirtschaftlichkeit

◦ Management Auditing

• Beurteilung der Führung

− externe Revision → Wirtschaftsprüfer

◦ entweder durch Zwang (Gesetzgebung) oder freiwillig

3.9 Erfolgscontrolling

3.9.1 Definition Erfolg

− Gewinn

◦ Jahresüberschuss

◦ ROE → Return on Equity (Eigenkapitalrentabilität)

◦ EBIT→ Earnings before Interest and Taxes (Gewinn vor Zinsen und Steuern)

◦ EBITDA → Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization(Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (auf Sachanlagen) und Ab-schreibungen (auf immaterielle Vermögensgegenstände))

− Liquidität

◦ Bestand

◦ Cashflow (erzielter Nettozufluss liquider Mittel während einer Periode)

16

Page 17: Unternehmensführung und Controlling

3.9.2 Darstellung Erfolg

− ROI

◦ ROI = Kapitalumschlag · Umsatzrendite = UmsatzGesamtvermgen

· GewinnUmsatz

− Gesamtkapitalrentabilität

◦ GKR = EBITGesamtkapital

= Reingewinn+FremdkapitalzinsenGesamtkapital

3.10 WertorientierteUnternehmensführung/Controlling (VBM)

− wertsteigernde Strategien für ALLE Unternehmensebenen (nicht nur für Sharehol-der, sondern für alle Stakeholder)

− Anpassung Controlling-Instrumente (inbesondere Ziel- und Steuerungssystem)

− Verknüpfung strategische und operative Ebene (strategische Ziele sollen operativumgesetzt werden) → erfolgt mittels BSC (Einbezug aller Beteiligten)

− Ziele (Bsp.):

◦ EK-Geber → Shareholder Value (Marktwert des Eigenkapitals, Unterneh-menswert) steigern

◦ FK-Geber → Zinsen und Tilgung steigern

◦ Kunden → innovative Produkte, attraktiver Service

◦ Arbeitnehmer → sichere Arbeitsplätze, gutes Betriebsklima

3.10.1 Hintergrund

− Eigentümer/Investoren

◦ wollen hohe, nachhaltig erzielbare und risikoadäquate Rendite

◦ Principal-Agent-Problem

− Unternehmenswert

◦ bei Fusion o. ä. erfolgt wertorientierte Beurteilung

− Wert des EK (internationale Vergleichbarkeit durch IFRS (International FinancialReporting Standarts))

− strategische Wettbewerbsfähigkeit

17

Page 18: Unternehmensführung und Controlling

3.10.2 Vergleich klassische vs. wertorientierteUnternehmensführung

Gewinn- und Ergebnissteuerung (mani-pulierbar durch z. B. Re-Investitionen)

Zahlungsstromorientierung (Cashflow)

defensiv (Vermögenssicherung) offensiv (Steigerung Vermögen/Werte)Kostenorientierung (-minimierung) Wachstumsorientierung (Gewinnmaxi-

mierung)interne und externe Rechnungslegung einheitliche RechnungslegungVerursachungsdenken (bei Kosten undErgebnissen)

vernetztes Beeinflussen von Gesamtsys-tem

3.10.3 Wertsteigerungskonzepte

Discounted Cashflow (DCF)

Unternehmenswert = (n∑

k=1

FCFk − FCFk ·WACC (Free Cashflow)

(1 + i)k)+

Residualwert

(1 + i)n

> i → gewichteter Kapitalkostensatz

> k → jeweilige Planungsperiode

> n → Planungshorizont

− mehrperiodig und zukunftorientiert

− basiert auf Konzept der Abzinsung (von FCF und Residualwert) → zeigt derzeiti-gen Unternehmenswert unter Voraussetzung gewissen Annahmen

− Planungsperiode muss festgelegt werden (Zeitraum für Berechnung) → i. d. R. 10Jahre

− Festlegung Residualwert schwierig → meist Verwendung ewige Rente

− um FCF zu erreichen, müssen zukünftige Investitionen zu risikoadäquaten Einzah-lungen passen (FCF wird zu gegenwärtigen Zeitpunkt abgezinzt)

◦ Berechung FCF:NOPAT (Net Operating Profit After Taxes) = EBIT − SteuernBrutto Cashflow = NOPAT − Abschreibungen±RckstellungenFCF 1 = Brutto Cashflow − InvestitionenFCF 2(vor Zinsen) = FCF 1− Firmenkufe+ Firmenverkufe

◦ FCF wird mit Kapitalkosten verglichen (Kosten für EK und FK)

◦ wenn Kaptialkosten > FCF → Wertvernichtung

◦ wenn Kapitalkosten < FCF → Wertsteigerung

18

Page 19: Unternehmensführung und Controlling

− FCF werden mit Kapitalkosten (WACC) diskontiert (Kosten für EK und FK) →FCF − FCF ·WACC

◦ FK-Kosten (FK-Zinsen) → Orientierung an aktuellen Kapitalmarktsätzenund Risikoposition Unternehmen

◦ EK −Kosten= (Zinssatz sichere Kapitalanlage) +Marktrisikoprmie ·Betafaktor

> Zinssatz sichere Kapitalanlage → i. d. R. 10-jährige Kapitalanleihen

> Marktrisikoprmie = |Aktienmarktrendite− (sichere Kapitalanlage)|> Betafaktor → Risikoeinschätzung

◦ Weighted Average Cost of Capital (WACC)= EK

EK+FK· kEK + FK

EK+FK· kFK · (1− sq)

> kEK → Eigenkapitalverzinsungssatz

> kFK → Fremdkapitalverzinsungssatz

> sq → kalkulatorische Steuerquote/Ertragssteuersatz

Shareholder Value

− Marktwert des EK→ Bereinigung des Unternehmenswerts um FK (Shareholder V alue =Unternehmenswert− FK)

− Betrachtung von Werttreibern → alle Faktoren und Kenngrößen, deren Erhöhungdie Shareholder Value erhöht

3.10.4 Economic Value Added (EVA)

EV A = (ROCE −WACC) ·NOAROCE = NOPAT

NOA→ EV A = (NOPAT

NOA−WACC) ·NOA = NOPAT −WACC ·NOA

> ROCE → Return On Capital Employed (Investitionsrendite)

> NOA → Net Operating Assests (investiertes Kapital)

− einperiodig und vergangenheitsorientiert (dient Erfolgskontrolle und ist Grundlagefür Planung)

− ist ROCE > WACC → Wertsteigerung

− ist ROCE < WACC → Wertvernichtung

− Vorteil von EVA → Kennzahlensystem kann zu Steuerungs- und Kontrollzweckenverwendet werden

− EVA kann genutzt werden um Principal-Agent-Problem zu minimieren

19

Page 20: Unternehmensführung und Controlling

− EVA verleitet zu Wertvernichtung, da

◦ EVA steigt, wenn NOPAT steigt (EV A = NOPAT −WACC ·NOA)

◦ EVA steigt, wenn NOA sinkt (EV A = NOPAT−WACC ·NOA)→ verleitetzu Verringerung NOA (ABER: weniger investiertes Kapital für langfristig zuUmsatzschwäche)

20

Page 21: Unternehmensführung und Controlling

4 Gesellschaftliche Verantwortungder Unternehmung

4.1 Unternehmensethik

− Teilgebiet der Wirtschaftsethik

− Zielgruppe: Stakeholder

− Frage nach moralischen Wertvorstellungen des Unternehmens (unternehmerischesGewinnstreben vs. moralische Ideale)

◦ Gegenüberstellung von moralischen Werten des Unternehmens vs. moralischerWerte der Gesellschaft

− gewinnt zunehmend an Bedeutung (Gefahr des Verlusts der Legitimation gegen-über der Gesellschaft)

− Verbindung ökonomische und moralische Wertschöpfungsketten (z. B. Produkti-onsstätten Textilindustrie → keine Kinderarbeit)

◦ Schaffung klare ethische Basis

◦ Nachhaltigkeit

◦ soziale Kompetenz

◦ Lernen aus den Fehlern anderer

4.2 Compliance

− Einhaltung von (klar festgeschriebenen) Gesetzen bzw. Standards/Normen

− entweder durch Zwang (Gesetze) oder auf freiwilliger Basis (Standards/Normen)

4.3 Cooperate Governance

− bestmögliche Verteilung von Verfügungsrechten (Handlungsspielräumen) für eineerfolgreiche Unternehmensführung/ -kontrolle

− Instrumente:

21

Page 22: Unternehmensführung und Controlling

◦ Gewaltenteilung

◦ Risikoüberwachungssysteme

◦ Informationen für Stakeholder

◦ Stärkung Kontrollinstanzen

− Ziele:

◦ Verbesserung Kontrollstrukturen

◦ Lösung Principal-Agent-Problem

◦ altruistisches Handeln der Vorstände

− Kritik (in Deutschland → Deutscher Cooperate Governance Kodex (DCGK)):

◦ Nichteinhaltung bleibt folgenlos (da nur Standard, kein Gesetz)

− Cooperate Social Responsibility (CSR)

◦ Konzept der Nachhaltigkeit (dient Schaffung zukunftsfähige Gesellschaft)

◦ beruht auf 3 Säulen → Wirtschaft, Soziales, Umwelt

◦ in Eigeninitiative/Eigenverantwortung

4.4 Sponsoring

− Bereitstellung von Geldmitteln für Personen/Organisationen und die damit ver-bundene Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle

− Sponsoringaktivitäten in Bereichen Sport, Kunst/Kultur, Ökologie/Soziales

◦ Sozialsponsoring abhängig von Ausgestaltung Sozialsystem → in USA sehrstark

− Sponsoring enthält Leistung und Gegenleistung → Sponsor gibt Geld, darf imGegenzug den Namen des Empfänger für Werbezwecke einsetzen

◦ Passungsfähigkeit → Sponsor und Empfänger müssen zueinander passen (imVorfeld muss Diagnose erfolgen)

◦ Abhängigkeit → Finanzlage Sponsor hat Einfluss auf Arbeit/Inhalt Empfän-ger

− beruht auf Vertrag

◦ stellt für Unternehmen Betriebsaufwand dar (steuerliche Effekte)

◦ stellt für Empfänger (steuerlich zu berücksichtigende) Einnahme dar

◦ Vertrag dient als Nachweis für Finanzamt

− Sponsoring als Dienstleisung

22

Page 23: Unternehmensführung und Controlling

◦ Cooperate Volunteering (Mitarbeiter arbeiten für Empfänger, Unternehmenbezahlt Gehalt weiter)

◦ Cooperate Citizenship (Unternehmen agiert als „guter Bürger“)

− Sponsoring dient als Marketinginstrument

◦ Imageverbessserung

◦ Werbung

23

Page 24: Unternehmensführung und Controlling

5 StrategischeUnternehmensführung

5.1 Umweltanalyse

5.1.1 Allgemeine Umwelt

− Wirkungsbreite der Umweltfaktoren

◦ international (Rohstoffpreise)

◦ national (Arbeitsrecht)

◦ branchenspezifisch (Beschaffungs- und Absatzmärkte)

− zeitliche Veränderung der Umweltfaktoren

◦ kontinuierlich (Bevölkerungsstruktur)

◦ diskontinuierlich (Krieg)

− Klassifizierung der Umweltfaktoren

◦ natürliche Umwelt

◦ technologische Umwelt

◦ makro-ökonomische Umwelt

◦ politisch-rechtliche Umwelt

◦ sozio-kulturelle Umwelt

5.1.2 Szenariotechnik

− Erstellung von Prognosen an Hand von Daten aus der Vergangenheit

1. Definition Untersuchungsumfeld

2. Erfassung Beeinflussungsfaktoren und kritischer Umweltfaktoren

3. Entwicklung und Auswahl von Annahmebündeln

4. Ausarbeitung unterschiedlicher Szenarien

◦ optimistisches Szenario

◦ pessimistisches Szenario

24

Page 25: Unternehmensführung und Controlling

◦ lineares Szenario

5. Ableitung von Konsequenzen

6. Erstellung von Plänen und Maßnahmenkatalogen

5.1.3 Aufgabenspezifische Umwelt

− dient genaueren Abgrenzung Geschäftsfeld → strategisches Geschäftsfeld

− Wettbewerbsumfeld

− Strukturierung engere ökonomische Umwelt→ Analyse relevante Kräfte und derenWirkungen

− strategisches Geschäftsfeld

Strategisches Geschäftsfeld/strategische Geschäftseinheit (SGE)

− Produkt-Markt-Kombination, welche strategische Selbstständigkeit besitzt (Ver-folgung eigene Ziele und Aktivitäten)

− Abgrenzungskriterien:

◦ Produkt

◦ Kunde

◦ Region

− Kriterien für die Bildung von SGE

◦ eigenständige Marktaufgabe

◦ eindeutig identifizierbare Konkurrenz

◦ Potential zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen

◦ eigenverantwortlicher Ressourceneinsatz

◦ ausreichenden Kompetenz Management → enge Zusammenarbeit mit Füh-rung (klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten müssen definiert wer-den)

5.1.4 Marktattraktivität

− Bewertung der Geschäftsfelder bzw. des Gesamtprotfolios → Einbezug externerFaktoren und deren Abhängigkeiten

− Basis bildet 5-Kräfte-Modell von Porter → wesentliche Bestimmungsfaktoren desWettbewerbs eines Geschäftsfeldes

◦ Markteintrittsmöglichkeiten eventueller Konkurrenten

25

Page 26: Unternehmensführung und Controlling

◦ Lieferanten

◦ Kunden

◦ Substituionsmöglichkeiten

◦ vorhandene Konkurrenten

5.1.5 Frühwarnsysteme

− Aufzeigung von eventuell zu erwartenden Gefährdungen

− eigenorientierte Frühwarnsysteme

◦ Erkennung von Chancen/Risiken bei eigenem Unternehmen

◦ Generationen:

• hochrechnungsorientiert (unterjährige Hochrechnungen, Planüber- oder-unterschreitungen)

• indikatororientiert

∗ Bestimmung von geeigneten Indiktoren (Zusammenhänge zwischenGrößen und Variablen)

∗ allgemeine und individuelle Indikatoren

∗ Krisenbewältigung im operativen Bereich

• strategische Frühwarnsysteme (Erkennung strategisch bedeutsame Ver-änderungen → löst strategischen Planungsprozess aus)

− fremdorientierte Frühwarnsysteme

◦ frühzeitige Wahrnehmung von Gefährdungen fremder Unternehmen

◦ hauptsächliche Verwendung bei potentiellen Anlegern (Risikoabwägung)

5.1.6 Ergebnis der Analyse

− Bild über zukünftige Entwicklung der Unternehmung auf Grund der verfolgtenZiele/Strategien

− Ausrichtung der Steuerung nach strategischen Chancen und Problemen

5.2 Strategische Zielsetzung

− Ableitung Zielinhalte aus unternehmerischer Grundsatzplanung

− Konkretisierung Führungsgrundsätze und -rahmen (z. B. Unternehmensethik, Un-ternehmenskultur, Unternehmensleitbild)

− Rahmen für strategische Ziele: langfristig (bis 5 Jahre)

26

Page 27: Unternehmensführung und Controlling

− Formulierung sollte messbar sein (für spätere Kontrolle wichtig)

− Ziele müssen aufeinander abgestimmt werden

5.3 Strategie

− legt Geschäftsfelder des Unternehmens fest◦ Produkt-Markt-Kombination (Geschäftsfelder können aber auch nach Kun-

dengruppen, Vertriebswegen usw. gebildet werden)◦ bisherige und auch potentielle Geschäftsfelder (Diversifizierung)

− konkurrenzbezogen◦ Profilierung gegenüber Konkurrenz◦ Nischenanbieter oder Marktführer

− spiegelt zentrale Einstellung von Entscheidern wider

− auf Gesamtgeschäft/Kernkompetenz bezogen◦ eigene Ressourcen und deren Potential◦ Erfolgspotential unabhängig von Marktbewegungen

− zukunftsorientiert

− planungsorientiert → oberste Ebene der Unternehmensplanung (Integration Teil-pläne)

− entscheidungsorientiert → Bezug auf Unternehmen (Chancen/Risiken) und Um-welt (Stärken/Schwächen)

− ökonomische Orientierung → Positionierung gegenüber Konkurrenten

5.3.1 Zielhierachie

− Unternehmervision◦ Leitidee, zukünftige Ausrichtung des Unternehmens

− Unternehmensleitbilder◦ Orientierung für Führungsverhalten

− Unternehmensziele◦ Festlegung Zielinhalte und deren Ausmaß

− Bereichsziele◦ Festlegung der Ziele für die unterschiedlichen Bereiche (Personal, Finanzen

usw.)

27

Page 28: Unternehmensführung und Controlling

5.3.2 Strategisches Management

1. Entwicklung strategischer Rahmen

− Vision

− strategische Ziele

− SGE

− Kernkompetenzen

2. Entwicklung Strategien

− Strategieoptionen

− strategischer Plan

3. Umsetzung Strategien

− Implementierung

− strategisches Controlling

− Frühwarnsysteme

5.3.3 Strategische Optionen

− Entwicklung von Strategien auf Geschäftsfeldebene oder auf Ebene des Gesamt-unternehmens

− Strategieentwicklung grundsätzlich einzelfallbezogen → allerdings Übereinstim-mung in vielen Aspekten

− Verwendungs von sog. Normstrategien als Grundlage

◦ Vorgehensweisen die sich bei bestimmen Mustern bewährt haben

◦ müssen nicht zu Erfolg führen

Strategische Optionen für SGE

− Erlangung von Informationen über

◦ Wettbewerbsort → Gesamtmarkt/Teilsegment, Kernmarkt/Nische

• Nischenstrategien

> Unternehmen verzichtet bewusst auf potentielle Umsätze in anderenSegmenten

> Nischen bieten nicht immer hinreichende Sicherheit (müssen hinrei-chend groß sein, um rentabel zu sein)

> klassische Nischenanbieter → regionale Luftverkehrsanbieter

◦ Wettbewerbsregeln

28

Page 29: Unternehmensführung und Controlling

• konservativ (rule taker)→ Struktur wird als gegeben akzeptiert, Anstre-bung optimale Positionierung

• Veränderung (rule maker) → Struktur wird nach eigenen Vorstellungenbeeinflusst

• Innovation (rule braker)→ Neudefinition von Erfolgsfaktoren (und somitRegeln des Marktes)

◦ Wettbewerbsschwerpunkt

• Kostenschwerpunktstrategie

∗ Konzentration auf Kosten → Erlangung Wettbewerbsvorteile durchKostenvorteile

∗ für Standardprodukte

∗ nicht mit Discounter gleichzusetzen (Marktführer wird bestrebt sein,die Preise nicht zu tief anzusetzen)

∗ Werkzeuge: Wertkettenanalyse, Identifikation Werttreiber

• Differenzierungsstrategie

∗ Konzentration auf Leistung/Qualität/Makre → Erlangung Wettbe-werbsvorteile durch Verschiebung von Erfolgsfaktoren

∗ Kosten und Preis keine relevanten Erfolgsfaktoren

∗ Preis/Kosten wird versucht als Entscheidungskriterium irrelevant ge-macht zu werden → Orientierung an Nutzkosten/-wert

∗ Monopolstellung resultiert aus Kundenloyalität

∗ Werkzeuge: Wertkettenanalyse (Besonderheit des Produkts kann durchWertkette erstellt sein)

Strategische Optionen für Gesamtunternehmen

− Diversifikation (nach Ansoff)

◦ Markt gegenwärtig|Produkt gegenwärtig

• Markdurchdringung (Marktbesetzung, Verdrängung)

◦ Markt neu|Produkt gegenwärtig

• Marktentwicklung (Globalisierung, Segmentierung)

◦ Markt gegenwärtig|Produkt neu

• Produktentwicklung (Innovation, Differenzierung)

◦ Markt neu|Produkt neu

• Diversifikation (horizontal (gleiche Produktionsstufe), vertikal (vor- odernachgelagerte Produktionsstufe), lateral (vollkommen neu))

29

Page 30: Unternehmensführung und Controlling

− Portfoliostrategien

◦ Marktattraktivität hoch|Marktanteil niedrig (Questionmarks)

• offensive Strategien

◦ Marktattraktivität hoch|Marktanteil hoch (Stars)

• Investitions- und Wachstumsstategien

◦ Marktattraktivität niedrig|Marktanteil niedirg (Poor Dogs)

• Abschöpfungs- und Desinvestitionsstrategien

◦ Marktattraktivität niedrig|Marktanteil hoch (Cash Cows)

• defensive Strategien

− Internationalisierung

◦ Unternehmen wird in Märkten anderen Nationen/Länder tätig

◦ Verlagerung der Produktion ins Ausland ist KEINE Internationalisierung, daskeine Marktbearbeitung

− Globalisierung

◦ Bearbeitung verschiedener nationaler Märkte mit demselben Produkt undderselben Wettbewerbsprofilierung (Strategie ist in In- und Ausland gleich)

− Kernkompetenzen

◦ Wissen, um bestehende Geschäftsfelder zu sicher bzw. neue Geschäftsfelderzu erschließen

◦ Weiterführung der Stärken-/Schwächenanalyse

◦ Messung an Kundennutzen (Entscheidungskriterium für Ausbau)

◦ Gefahr der Pfadabhängigkeit

• Fortsetzung der bisherigen (bewährten) Strategie→ kann auch nachteiligsein

• Kompetenzpfad kann Mangement in Entscheidungen einengen

• Pfadabhänigkeit verlangt strategische Neuausrichtung

• Lösungen:

∗ Kosten alternativer Pfade beachten

∗ Ergebnisbeiträge aller Einzelportfolios beachten

∗ Unternehmenskultur des Querdenkens zulassen→ systematische Ent-wicklung von Alternativszenarien

− neue Lebenszyklusstrategien

◦ getarnte Positionierung → wahre Natur des Produkts wird dem Verbraucher(vorerst) vorenthalten

30

Page 31: Unternehmensführung und Controlling

◦ Positionierung durch Herauslösen→ Einsetzung Produkt in andere Kategorie

◦ Rückwärtspositionierung→ Produkt aus Reifephase wird in Wachstumsphasezurückversetzt

5.4 Strategieumsetzung

− überschaubare Anzahl von strategischen Themen ausformulieren (sollten für Rea-lisierung Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategie, sowie funktionaler Strategienvon Nutzen sein)

− sowohl Hard- als auch Soft-Skills

− Strategie umfasst Menschen, Systeme, strategische Programme und sämtliche or-ganisatorische Maßnahmen

− strategische Ausrichtung und operative Umsetzung müssen abgestimmt werden

5.5 Strategische Kontrolle

− Teil des Risikomanagements

− Strategie ist Bezugspunkt für alle risikobeschränkenden Maßnahmen

− strategische Kontrolle schafft durch permanentes Monitoring Spielräume für stra-tegisches Handeln

31

Page 32: Unternehmensführung und Controlling

6 Operative Planung

6.1 Merkmale operative Führung

− beinhaltet konkreten Planungs-, Realisierungs- und Kontrollüberlegungen in kurzerSicht

− Zuständigkeit: Middle- und Lower-Management

− Rolle des Controllers in Planungsprozess:

◦ betriebswirtschaftlicher Navigator

◦ Methodenverantwortlicher und Organisator

◦ Verantwortlicher für Einbindung strategische Planung in operative Planung

6.2 Operativer Planungsprozess

− strategische Planung gibt Orientierungsrahmen für operative Planung

− Prozess zwischen Geschäftsleitung, Planstelle (Controlling) und Bereichsleitung→ständige Interaktion

− Merkmale operative Planung:

◦ besitzt Vollzugsfunktion (strategische Maßnahmenplanung bestimmt Hand-lungsraum)

◦ ist zeitraumorientiert (1 Jahr)

◦ legt konkrete Ziele fest

◦ bestimmt konkrete Maßnahmen zur Zielerreichung

◦ Aufstellung von Investitions-, Finanz- und Erfolgsbudgets

◦ läuft in einem standardisierten Verfahren ab

◦ Planung wird in regelmäßigen Abständen (1 Jahr) wiederholt

◦ Planung und Kontrolle müssen abgestimmt sein

◦ Einbezug aller Bereiche/Abteilungen

32

Page 33: Unternehmensführung und Controlling

6.2.1 Interdependenzen von Teilplänen

− Teilpläne beeinflussen sich gegenseitig bzw. bedingen bisweilen einander

− zeitliche Interdependenz

◦ besonders in Absatzplanung und Finanzplanung → Absatzplanung vor allenanderen Plänen, Finanzplanung richtet sich nach Teilplanungen der einzelnenBereiche

− sachliche Interdependenz

◦ z. B. Absatz- und Produktionsplan (Produktion bestimmt Absatz; Absatz(menge)bestimmt Produktionskosten)

− Totalinterdependenz

◦ gemeinsames Auftregen von zeitlicher und sachlicher Interdependenz

6.3 Budgets

− schriftliche und konkret wertmäßig formulierte Vorgaben für organisatorischen Ver-antwortungsbereich in bestimmten Zeitraum (mit bestimmten Verbindlichkeits-grad)

− Ausgestaltung:

◦ periodenbezogen

◦ projektbezogen

◦ prozessbezogen

− Budget entweder Teilbereich der Planung (Budget synonym zu Planung) oder nach-gelagerte Instanz von Planung (Budget ist Umsetzung der Pläne in konkrete Er-gebnisvorgaben)

− im operativen Bereich meist Jahresbudgets → Budget beinhaltet zahlenmäßigenTeil der operativen Planung

− Übertragung Kosten- und Leistungsverantwortung auf Kostenstellen

− Gesamtbudget =∑

Einzelbudgets der V erantwortungsbereiche

− können als Zielvorgaben dienen → Verwendung bei Steuerung

◦ absolut starre und relativ starre Budgets (Nachbudgets möglich)

◦ flexible Budgets (Anpassung an Rahmenbedingungen/Bezugsgrößen)

33

Page 34: Unternehmensführung und Controlling

6.3.1 Budgetinhalte

− Zeithorizont → strategisches/operatives Budget

− Umfang → Einzel-/Gesamtbudget

− Inhalt → Erfolgs-/Finanzbudget

− Flexibilität → starres/flexibles Budget

− Zeitraum → Monats-/Jahresbudget

− Funktionsbereiche → Absatz-/Produktionsbudget

− Produktionsfaktor → Verwaltungsbudget/operatives Budget

6.3.2 Budgetarten

− Unternehmensbudget → Ressourcenplanung, Finanzplanung

− Geschäftsfeldbudget/Profit Center Budget → Ergebnisbudget, funktionale Bud-gets

− funktionale Budgets → Umsatzplan, Produktionsmengenplan

− Projektbudgets → Markterschließungsbudget, Entwicklungsprojekt

− Kostenstellenbudget → Maßnahmenbudget, Personalbudget

6.3.3 Durchführung Budgetierung

− Gegenstromverfahren zwischen Top-Down-Vorgaben und Bottom-Up-Werten (mehr-stufiger Abgleich vorgegebene und geplante Werte)

− Top-Down-Vorgaben

◦ Gemeinkostenbudgetvorgabe → Einzelkostenbudgets und Gemeinkostenbud-gets (für Produktionsstätten, Unternehmensbereiche und Kostenstellen)

− Botton-Up-Werten

◦ Feinbudgetierung mit Budgetvorgaben als Richtgrößen

6.3.4 Spezielle Budgetierungsinstrumente

− dienen Steuerung/Planung von Gemeinkosten (Fixkosten, die keiner Kostenstelledirekt zuzuordnen sind)

34

Page 35: Unternehmensführung und Controlling

Prozesskostenrechnung (Activity-Based-Budgeting)

− Tätigkeiten und Abläufe in Unternehmen verantwortlich für entstehende Kosten→ Transparenz von Leistung und Kosten erreichen

− basiert auf Vollkostenrechung (sämtliche Kosten (auch Gemeinkosten) werden aufKostenträger verteilt)

− Planungs-, Steuerungs- und Kontrollbereiche werden in Teilfunktionen zerlegt undanfallende Kosten erfasst

− Gemeinkostenbereiche werden in sachlich zusammengehörige Bereiche neu struk-turiert → Entstehung Kostenstellenübergreifende Prozessketten

− Prozesse sind bzgl. Einfluss auf Kosten zu untersuchen

− Identifizierung von Kostentreibern

− Untersuchung der Auswirkungen von Veränderungen der

◦ Ablaufstrukturen

◦ Anzahl der Prozessdurchführungen

− durch Aufzeigung Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge sind Prozesskosten auf Pro-dukte, Kunden und/oder Marktsegmente zurechenbar (Auflösung von Fixkostenauf (pseudo) variable Kosten)

− Aufbau:

1. Prozessdefinition

◦ mengenabhängig → Kosten abhängig von Menge der erstellten Leistung(z. B. Anzahl der Bestellungen)

◦ mengenunabhängig→ (z. B. Leistungsfunktionen (Abhängigkeit zwischenErtrag und Intensität (technische Leistung (kW)) eines Betriebsmittels)der im Prozess betroffenen Kostenstellen)

2. Ermittlung Kosten je Vorgang

◦ primäre Kosten (Kosten für Produktionsfaktoren) → direkte Zuordnungoder indirekte Zuordnung (mittels Schlüssel)

◦ sekundäre Kosten (Kosten für selbsterstellte Produktionsfaktoren) →Verteilung per Umlage (meist proportional zu primären Kosten)

◦ Vorgangskosten → primäre + sekundäre Kosten

◦ Vorgangskostensatz = V organgskostenV organgsmenge

3. Ermittlung Kosten je Prozesskette

◦ Zusammenfassung Kosten der Vorgänge, bei denen sachlicher Zusammen-hang besteht

35

Page 36: Unternehmensführung und Controlling

− Einsatzbereiche:

◦ Kalkulation von Produkten/Leistungen→ Gemeinkosten werden anhand vontatsächlichem Werteverzehr berücksichtigt (Verzicht auf Umlagesätze)

◦ Ergebnisrechnung → Zuordnung Kosten auf Produkt-/Kundenebene, Trans-parenz (Identifikation Kostentreiber) steigt

◦ Planung→ Daten finden Verwendung in strategischer und operative Planung

Gemeinkosten-Wertanalyse (GWA)

− Untersuchung Kosten und Nutzen ausgewählter (Gemeinkosten-)Bereiche (Fort-setzung/Radikalisierung von traditioneller Rationalisierung)

− Suche nach Möglichkeiten

◦ zum Abbau nicht notwendiger Leistungen

◦ kostengünstigeren Erstellung erhaltenswerter Leistungen

− meist im Personalkostenbereich → Berücksichtigung soziale Härten

− Notwendigkeit der Berücksichtigung langfristiger Wirkungen

− Aufbau:

1. Vorbereitungsphase

◦ Bildung von Wertanalyse-Teams

• Lenkungsausschuss→Macht- und Entscheidungsträger (Vorgabe glo-bales Kostensenkungsziel)

• Projektgruppen → Kostenstellenleiter (Ersteller zu analysierenderLeistungen)

2. Analysephase

◦ Schätzung der Kosten (Fokussierung auf möglichen Abbau von Leistun-gen)

◦ Bildung von Einsparungsalternativen (Orientierung an globaler Vorgabe→ Reduzierung Umfang/Qualität oder kompletter Wegfall)

◦ Abwägung von Einsparungen und damit verbundenem Risiko

◦ Entscheidung über Maßnahmen

3. Realisierungsphase

36

Page 37: Unternehmensführung und Controlling

Zero-Based-Budgeting (ZBB)

− Überprüfung SÄMTLICHER Leistungen → Reallokation unternehmensinternerRessourcen (Kosten-Nutzen-Analyse)

− bei Erstellung Budget ist jede künftige Ausgabe von Grund auf neu zu rechtfertigen(Aufgabenbegründung auf Basis der Vergangenheit nicht zulässig)

− dient dem Entgegenwirken des Ausuferns des Budgets (destabilisierender Prozess)

− Aufbau:

1. Bildung Entscheidungseinheiten (i. d. R. Abteilungen/Kostenstellen)

2. Leistungsniveau für Entscheidungseinheiten festlegen (sowohl qualitativ, alsauch quantitativ → Minimal-, Normal- und Wachstumsstufe)

3. Leistungsniveau für unterschiedliche Arbeitsverfahren ermitteln (wirtschaft-lichstes Arbeitsverfahren bestimmen)

4. Entscheidungsvorlagen (Priorisierung mit Hilfe von Kosten-Nutzen-Analyse)

5. Budgetentscheidung/-festlegung (Abwägung von Ziel der Kosteneinsparungvs. Notwendigkeit der Leistungserbringung)

6.3.5 Aufgaben des Controllings bei der Koordination derBudgetierung

− systemgestaltende Aufgaben

◦ Gestaltung von Budgetierungssystemen → Auswahl von geeigneten Budget-größen, Auswahl von Budgetierungsinstrumenten

− prozessunterstützende Aufgaben

◦ Terminierung

◦ Formale Abstimmungen

◦ Inhaltskontrolle

◦ Prozesskontrolle

6.3.6 Aufgaben des Controllings bei der Informationsversorgungder Budgetierung

− systemgestaltende Aufgaben

◦ Gestaltung von Informationssystemen → Kostenrechnung, Erlösrechnung

− prozessunterstützende Aufgaben

◦ Sicherung der Kommunikation zwischen Bereichen

37

Page 38: Unternehmensführung und Controlling

◦ Durchführung Kontrollrechnung

◦ Beratung Unternehmensführung

6.3.7 Mögliche Probleme

− Budgets (und damit eventuell verbundene Unwirtschaftlichkeiten) des Vorjahreswerden fortgeschrieben

− Unterschätzung der Leistungsmöglichkeiten

− Überschätzung Ressourcenbedarf

− falscher Einsatz Budgetmittel

− unrealistische Zielvorgaben

− wenig Identifikation bei zentraler Budgetierung

6.3.8 Lösungsansätze

− Einbezug der Beteiligten bei Budgeterörterung

− Verwendung Gegenstromverfahren

− erreichbare Ziele

38

Page 39: Unternehmensführung und Controlling

7 Informations- undWissensmanagement

7.1 Informationsmanagement

− alle Aufgaben und Aktivitäten, welche Informationen und Kommunikation im Un-ternehmen betreffen

− effektiver und effizienter Umgang mit Informationen und Informationstechnologie

7.2 Wissenmanagement

− Schaffung/Erwerb neues Wissen

− Präsentation/Speicherung/Kontrolle von Wissen

− Management-Unterstützungssysteme (MUS)

◦ rechnerbasierte Informationssysteme, welche Führungskräfte mit Informatio-nen versorgen und in Entscheidungssituationen unterstützen

◦ Entwicklung:

1. Management Informationssysteme (MIS)

• ungefilterte Informationen → Informationsflug

• reines Berichtswesen (keine Problemstrukturierung/Problemlösungsfunktionalität)

• Fokus auf technischen Fragestellungen

• Grundlage für Reporting-Systeme → standardisiertes, ereignisorien-tiertes, automatisches Berichtswesen

2. Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS)/Decision Support Systems(DSS)

• Erweiterung MIS um Problemfunktionalitäten

• interaktive Modelle zur Entscheidungsunterstützung für Unterneh-mensführung

• statistische Verfahren, Simulationen

3. Führungsinformationssystem (FIS)/Executive Information System (EIS)

39

Page 40: Unternehmensführung und Controlling

• Informationssystem für Top-Management

• Abfragefunktionalitäten von Hard- und Soft-Facts

• Entscheidungsunterstützungsfunktionalität

• firmenindividuelle Gestaltung/Programmierung

• starke Unterstützung bei Kontrollaktivitäten des Managements

4. Business Intelligence Systeme (BI)

• integrierter, IT-basierter Ansatz zur Managementunterstützung

• Verwendung von Data-Warehouse

∗ Datenbank, die von operativer Datenverarbeitung getrennt ist

∗ wird periodisch aktualisiert (nicht permanent)

∗ enthält interne und externe Daten

∗ verfügt über OLAP-Funktionalitäten> mehrdimensionale Datensicht> flexibles Berichtswesen

∗ direkter Zugriff auf operative Daten nicht sinnvoll, da> funktionsorientiert> hoher Detaillierungsgrad> unterschiedliche Formate> keinen Zeitbezug

7.3 Balanced Scorecard (BSC)

− ausgewogene Zusammenstellung von Kenngrößen und -zahlen und deren Darstel-lung

− dient Kommunikation und Steuerung der Strategien des Unternehmens

− Management by Objectives (MbO) ist Kernansatz (Ziele für jede Organisations-einheit und auch für Mitarbeiter gemeinsam festlegen)

− Transparenzschaffung für hinter Zielen stehende Werte

− dient Verbindung von strategischer und operativer Ebene

− ausgewogen wenn

◦ überschaubare Anzahl von praktikablen Ziel- und Maßnahmengrößen

◦ Darstellung der Ziel- und Maßnahmengrößen in einem systematischen Ver-bund als Kennzahlen

40

Page 41: Unternehmensführung und Controlling

− 4 Perspektiven (jeder Perspektive ist mindestens ein Ziel mit entsprechender Kenn-zahl zugeordnet)

◦ finanzielle Perspektive

• Zielgrößen:

∗ Ertragskraft

∗ Unternehmenswert

• Messgrößen:

∗ Umsatz

∗ Kosten

∗ Gewinn

◦ Kundenperspektive

• Zielgrößen:

∗ Marktposition

∗ Kundenbedürfnisse

• Messgrößen:

∗ Marktanteil

∗ Marktwachstum

∗ Kundenzufriedenheit

◦ interne Prozessperspektive

• Zielgrößen:

∗ Abläufe

∗ Prozesskostensätze

• Messgrößen:

∗ Time-To-Market

∗ Bearbeitungs-, Transport- und Lieferzeiten

◦ Lern- und Wachstumsperspektive

• Zielgrößen:

∗ Qualifizierung

∗ Motivation

• Messgrößen:

∗ Wertschöpfung

∗ Produktivität je Mitarbeiter

∗ Fluktuationsraten

41

Page 42: Unternehmensführung und Controlling

− Ausblick

◦ Zunahme Bedeutung Lern- und Wissensperspektive, Ökologische Perspektiveund Lieferanten-Perspektive (wegen Outsourcing)

◦ Internet-Perspektive bietet sich an

◦ Integration von Konkurrenz-Perspektive und Risiko-Perspektive

7.3.1 Strategielandkarte

− grafische Darstellung der BSC

− Interdependenzen der Ziele werden mittels Pfeilen dargestellt

7.4 Aktuelle Trends

− paritzipative Unternehemskultur (Teamgedanke)

− Wettbewerbsdifferenzierung durch Innovationen

− Integration von Echtzeitkommunikation

− Implementierung neuer Suchtechniken

− Wissen von Gruppen (Foren usw.) und effektive Zusammenarbeit

42

Page 43: Unternehmensführung und Controlling

8 Klausur 2010-11-10

8.1 Aufgabe 1

Welche Möglichkeit gibt es, den strategischen Planungsprozess zu strukturieren?Erläutern Sie die Vorgehensweise für jeden Prozessschritt anhand eines Beispiels.

(15 Punkte)

8.2 Aufgabe 2

Wertorientierte Führungssysteme finden in der Unternehmensführung seit geraumer ZeitAnwendung. Als paraktikabel hat sich hierbei der EVA-Ansatz erwiesen.

8.2.1 Aufgabe 2.a

Was wird unter dem Begriff EVA verstanden und wie lässt sich dies in einer Formalabbilden? Bezeichnen Sie dabei die einzelnen Komponenten und erläutern Sie, welchegrundsätzlichen Geschäftsvorfälle in den einzelnen Komponenten berücksichtigt werden.

(12 Punkte)

Lösung 2.a

EVA → Economic Value Added; Berechung der Vorteilhaftigkeit einer Investition; wiehoch ist der Gewinn, welcher mit investiertem Kapital erzielt wurde

EV A = (ROCE −WACC) ·NOAEV A = (NOPAT

NOA−WACC) ·NOA

EV A = NOPAT −WACC ·NOA

ROCE → Retrun on Capital Employed, InvestitionsrenditeWACC → Weighted Average Cost Of Capital, gewichtete durchschnittliche Kapitalkos-tenNOA → Net Operating Assets, investiertes KapitalNOPAT → Net Operating Profit After Taxes, Gewinn nach Steuern

43

Page 44: Unternehmensführung und Controlling

Geschäftsfälle:WACC → Kapitalkosten wie Zinsen, Tilgung, Gebühren der Bank, Verteilung des Un-ternehmensgewinnsROCE → Kapitalzuflüsse wie Verkauf von Erzeugnissen

8.2.2 Aufgabe 2.b

Zur Steuerung des EVA werden Werttreiber herangezogen. Was versteht man unterdem Begriff des Werttreibers und welche Werttreiber könnten sich (und warum!) für dieSteuerung des EVA als wesentlich erweisen.

(15 Punkte)

Lösung 2.b

Werttreiber → alle Faktoren und Kenngrößen, deren Erhöhung die Shareholder Valueerhöht

Beispiele für Werttreiber:Cash FlowKapitalkostenUmsatzentwicklungSteuerrate

44

Page 45: Unternehmensführung und Controlling

8.2.3 Aufgabe 2.c

Beigefügt finden Sie den Auszug aus den Kennzahlen einer deutschen Bank.

Konzern im Überblick Geschäftsjahr VorjahrAktienkurs zum Ende der Betriebsperiode 49,92 27,83EK-Rendite nach Steuern (basierend aufdem durchschnittlichen EK)

15,6% -11,1%

EK-Rendite vor Steuern (basierend auf demdurchschnittlichen EK)

15,3% -16,5%

Unter der Voraussetzung, dass die Branchenrendite bei 16% liegt und das betrachteteUnternehmen einen Beta von 0,75 hat, stellt sich die Frage nach dem durchschnittlichenKapitalkostensatz.Ermitteln Sie den durchschnittlichen Kapitalkostensatz unter der Annahme, dass dieEigenkapitalquote 15% beträgt.Treffen Sie realistische Annahmen auf der Basis aktueller Markttendenzen und erläuternSie ihre Berechung.

(8 Punkte)

Lösung 2.c

WACC = EKEK+FK

· kEK ·Betafaktor + FKEK+FK

· kFK

45

Page 46: Unternehmensführung und Controlling

Eigenkapitalquote = EKEK+KF

= 0, 15

Fremdkapitalquote = FKEK+FK

= 1− Eigenkapitalquote = 1− 0, 15 = 0, 85Betafaktor = 0, 75kFK = Branchenrendite = 0, 16kEK = Eigenkapitalrendite = 0, 156

WACC = 0, 15 · 0, 156 · 0, 75 + 0, 85 · 0, 16 = 0, 15355 = 15, 355%

Marktendenzen legen nahe, dass die EK-Rendite steigen wird, somit wird auch derWACC ansteigen

8.3 Aufgabe 3

Sie sind im Controlling beschäftigt und werden von Ihrem Vorstand beauftragt, eine BSCfür Ihr Unternehmen zu entwerfen. Zentrale Steuergröße soll die EBIT-Marge (EBIT inProzent des Umsatzes) sein, dessen Wert von aktuell 11% auf 18% in Jahre 2015 erhöhtwerden soll.

8.3.1 Aufgabe 3.a

Erläutern Sie, was unter der Größe EBIT verstanden wird.

(4 Punkte)

Lösung 3.a

EBIT → Earnings Before Interest And Taxes, Gewinn vor Steuern (nach Abschreibun-gen)

8.3.2 Aufgabe 3.b

Was ist eine BSC und was beinhaltet Sie grundsätzlich?

(16 Punkte)

8.3.3 Aufgabe 3.c

Entwerfen Sie eine strategische Landkarte für die BSC und zeigen Sie die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge auf.

(20 Punkte)

46