Urban Chic

Embed Size (px)

Citation preview

  • 10 BUDAPESTER ZEITUNG DDEESSIIGGNNEERR 26. OKTOBER - 1. NOVEMBER 2012 NR. 43

    IIm Gewusel auf dem WAMP-

    Designmarkt im Millenris sind

    auch die drei Labels zu finden.

    Egal ob jung oder alt, die farben-

    frohen, graphischen Muster und

    zum Teil asymmetrischen Schnitte

    von Camou und Manon und die

    frischen, klaren Linien der

    Kreationen von Wildpastel zie-

    hen viele Blicke an.

    BBeeddrruucckktt

    uunndd ggeemmuusstteerrtt

    Am lngsten dabei ist Beatrix

    Fehr mit ihrer Marke Camou.

    Seit 2006 entwirft und verkauft

    sie in erster Linie Kleidung und

    Accessoires fr Frauen in kleinen

    Kollektionen. Dabei folge ich

    nicht unbedingt den aktuellen Trends

    und Modeerscheinungen, sondern

    lege Wert auf die gute Verar-

    beitung und Einzigartigkeit, be-

    tont Beatrix. Der Stil ihrer Ent-

    wrfe liee sich am einfachsten als

    leichte und lockere Streewear be-

    schreiben, jedoch entwerfe sie

    auch elegantere Kleidung fr be-

    sondere Anlsse.

    Gemein sei allen Stcken, dass

    sie gemustert sind. Die Vorlage

    fr die Muster seien Fotos, die bei

    ihren Reisen entstanden sind:

    Momentaufnahmen, Straen, Stdte,

    der Alltag und auch Naturmotive.

    Diese Bilder bertrage sie dann

    mit Siebdruck auf ihre Entwrfe.

    Als Grundmaterial ziehe die De-

    signerin Naturfasern vor, jedoch

    fnde sie auch Materialmischungen

    und -vernderungen spannend. Im

    Moment experimentiere sie damit,

    Seide mit Akrylllack zu bedrucken,

    was eine Art Zerstrung des

    Stoffes hervorruft. Das wichtigste

    bei den Entwrfen sei die konzep-

    tuelle Umsetzung ihrer Inspirationen.

    Danach folge die Verwirklichung,

    bei der mir ausgezeichnete Fach-

    leute zur Seite stehen.

    Ihre Kollektionen sind vor allem

    in inlndischen und auslndischen

    Designerlden zu finden. Neben

    den Geschften bietet sie ihre

    Kreationen auch auf dem WAMP-

    Designmarkt in Budapest und

    greren Modemessen im

    Ausland, etwa beim

    Modepalast in Wien

    oder beim Blickfang

    in Zrich und Stutt-

    gart, an. Die vielen

    neuen Eindrcke, die

    spannenden Menschen,

    die ich dort treffe

    und das Feedback,

    das ich dort bekomme

    ,sind jedes Mal ein

    Erlebnis und bringen

    mich in meiner Ent-

    wicklung als Desig-

    nerin weiter.

    FFrrhhlliicchh

    uunndd eeiinnzziiggaarrttiigg

    Einen kleinen Um-

    weg ber die Bild-

    hauerei nahm die Designerin Azur

    Kinga, die aber auch im Bereich

    Textil einen Universittsabschluss

    hat. Mich haben immer schon die

    verschiedenen Menschen-Charak-

    tere und Lsungen fasziniert, die

    die Welt erneuern und aus ihrem

    Alltagstrott lsen, erklrt Kinga

    lchelnd und fgt hinzu, dass sie

    vor etwa drei Jahren anfing, diese

    Denkweise in Kleidung umzuset-

    zen. Der Gedanke, ihre Vorstel-

    lungen im Alltag in tragbare

    Realitt umzusetzen erflle sie mit

    Freude, und so sei die Kollektion

    Manon langsam gewachsen und

    entstanden.

    Ihre Entwrfe seien manchmal

    vielleicht etwas bizarr, aber immer

    tragbar und ein Farbklecks in einer

    zumeist grauen Umgebung. Die

    Trgerin falle damit auf jeden Fall

    positiv auf. Ich bemhe mich,

    einzigartige, klare und frhliche

    Stcke zu kreieren, in denen sich

    die Menschen wohlfhlen, versi-

    chert die junge Designerin. Des-

    wegen seien ihr ausschlielich na-

    trliche Stoffe wichtig, die ein be-

    quemes und angenehmes Tragen

    der Kleidung garantieren und

    dank ihrer hohen Qualitt auch

    lange halten.

    Der Erfolg gebe ihr Recht,

    meint Kinga stolz und weist auf

    Rckmeldungen ihrer Kundinnen

    hin: Gelster und befreiter wr-

    den sich diese fhlen, auerdem

    mache die Kleidung gute Laune

    und lade den Trger mit positiver

    Energie auf. Ein weiteres Plus sei

    das gute Material, denn so wrden

    Lieblingsstcke lange

    Zeit Freude bereiten.

    Trotz der guten Reso-

    nanz, findet sie es

    schade, dass es fr jun-

    ge ungarische Desig-

    ner immer noch pro-

    blematisch und schwierig sei, auf

    dem ungarischen Markt Fu zu

    fassen, vom Ausland ganz zu

    schweigen.

    PPrraakkttiisscchh

    uunndd sscchhmmeeiicchheellnndd

    Die beiden Neulinge im Bereich

    Design, Eszter Garamvlgyi und

    Ceclia Tnde Tth, trafen sich

    whrend ihres Studiums an der

    Modart Kunst- und Designschule,

    wo sie 2012 ihren Abschluss

    machten. Seit ihrer Kindheit inter-

    essieren sich beide fr das Ent-

    werfen von Mode, Schmuck, Ta-

    schen und Accessoires. Whrend

    der Ausbildung fanden sie schnell

    zusammen, und es entstand eine

    enge Freundschaft. Die Frage

    nach dem Wie weiter? hat sich

    keine von uns seit unserer ersten

    Begegnung gestellt, erklren Eszter

    und Ceclia.

    Bereits 2011 begannen die zwei

    Designerinnen zusammen an ei-

    nem Projekt zu arbeiten, damals

    entstand auch ihr Label Wild-

    pastel. Ihre Entwrfe entstnden

    im Grunde im Alltag. Als Grund-

    materialien verwendeten sie am

    liebsten flieende Stoffe von ho-

    her Qualitt, die weich fielen und

    einfach zu bearbeiten seien.

    Neben ihren Kleiderentwrfen,

    die den weiblichen Linien schmei-

    cheln und leicht, praktisch, einzig-

    artig und auergewhnlich sind,

    entstehen auch passende Accessoires.

    Fr einen perfekten Auftritt be-

    ntigt man immer Accessoires fr

    das gewisse Etwas, schlielich ist

    das Gesamtbild wichtig, wissen

    Eszter und Ceclia zu berichten.

    IINNEESS GGRRUUBBEERR

    Alle drei Labels sind regelmig auf

    dem WAMP-Designmarkt anzu-

    treffen.

    KKiinnggaa AAzzuurr MMaannoonn

    Tel.: +36 79 5337309

    www.facebook.com/azurkinga/manon

    EEsszztteerr GGaarraammvvllggyyii

    uunndd CCeecclliiaa TTnnddee TTtthh

    Wildpastel

    Tel.: +36 20 265 3352

    oder +36 20 823 5778

    www.wildpastel.hu

    BBeeaattrriixx FFeehhrr CCaammoouu

    Printa, Insitu, Rododendron

    Tel.: +36 30 5468921

    www.camoubudapest.hu

    UUrrbbaann--SScchhiicckk iinn BBuuddaappeesstt

    JJuunngg,, ffrreecchh uunndd ffrriisscchh

    BBuunntt uunndd ffrrhhlliicchh,, eeiiggeennwwiilllliigg uunndd bbeeqquueemm,, uunndd aauuff jjeeddeenn FFaallll aallllttaaggss--

    ttaauugglliicchh uunndd ttrraaggbbaarr ssiinndd ddiiee EEnnttwwrrffee ddeerr MMooddeeddeessiiggnneerriinnnneenn BBeeaattrriixx

    FFeehhrr,, KKiinnggaa AAzzuurr,, EEsszztteerr GGaarraammvvllggyyii uunndd CCeecclliiaa TTnnddee TTtthh.. DDiiee

    vviieerr FFrraauueenn pprrsseennttiieerreenn sseeiitt eeiinniiggeerr ZZeeiitt rreeggeellmmiigg iihhrree eeiiggeenneenn KKoolllleekk--

    ttiioonneenn uunndd ggrrnnddeetteenn ddiiee LLaabbeell CCaammoouu,, MMaannoonn uunndd WWiillddppaasstteell..

    Beatrix Fehrs Kreationen sind mal kraftvoll und bunt...

    ...mal irritierend einfarbig.

    Garamvlgyi und Tth mgen es klassisch.

    ... bunt bei ihrem Label Manon.

    Kinga Azur liebt es auffllig und...

    Das Label Wildpastel ist jung und elegant.