Version Imprimee

Embed Size (px)

Citation preview

Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte NNU

Band 79

Seite 47 84

Stuttgart 2010 Konrad Theiss Verlag

Reicher Ertrag trotz magerer Bden Die Rettungsgrabung auf dem mehrperiodigen Fundplatz Baccum, Stadt Lingen, Ldkr. EmslandVon Fr a n k B o t h , J a n a Esther Fries, Falk Nth und Julian WietholdMit 15 Abbildungen und 3 Tabellen

Zusammenfassung: In den Jahren 2008/2009 wurden in Baccum, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland, Ausgrabungen auf einer 1,2 ha groen Flche aufgrund einer geplanten Bebauung notwendig. Die hierbei dokumentierten Befunde lassen sich drei Nutzungsphasen zuordnen. Die lteste umfasst ein Brandgrberfeld der spten Bronze- und frhen Eisenzeit, die mittlere eine eisenzeitliche Siedlung und die dritte, deutlich jngere, mittelalterliche Siedlungsbefunde. Es konnten 92 Grber und Grabanlagen dokumentiert werden. Von den Anlagen mit Einhegungen gehren elf zum Typ Vledder; zwei Kreisgrben haben einen Pfostenkranz, acht sind Schlssellochgrber. Zu den Kreisgrabenanlagen gehren zwei langovale, zwlf einfache und eine doppelte sowie eine Anlage mit dreifachem Pfostenkranz. Die Datierung reicht vom 11./10. Jh. v. Chr. bis in die ltere Eisenzeit. Herausragend ist der Fund einer Bgelplattenfibel vom Typ Oerel. Zur eisenzeitlichen Siedlung gehren sechs Langhuser und neun Speicherbauten in der Osthlfte der Grabungsflche. bereinstimmungen in der Bauweise ergaben sich mit den Hauslandschaften der benachbarten Niederlande, hier vor allem mit den Haustypen Haps, Dalen, Colmschate und Hijken. Im Sden und Sdwesten des Grabungsgelndes wurden Siedlungsbefunde aus frhmittelalterlicher Zeit dokumentiert. Es handelte sich um vier Langhuser, drei Grubenhuser sowie einen Brunnen. Eine Grube im nrdlichen Bereich bzw. Grubenkomplexe noch unklarer Funktion im Sden der Grabungsflche kommen dazu. Die Hauptgebude gehren unterschiedlichen Zeitstufen an und datieren vom 6./7. Jh. bis in das 9. Jh. n.Chr. Die archobotanischen Analysen an Bodenproben haben insbesondere fr die Siedlungsphase des 8./9. Jhs. n.Chr. bemerkenswerte Ergebnisse zum frhmittelalterlichen Ackerbau geliefert, fr eine Region, in der begleitende archobotanische Analysen bisher berhaupt nicht stattgefunden haben. Schlsselwrter: Niedersachsen, Emsland, mehrperiodige Fundstelle, Grberfeld Bronze-/Eisenzeit, Eisenzeit, Frhmittelalter, Siedlung, Haustypen, Archobotanik Title: Rich yield from poor soil The rescue excavation at the multi-period site Baccum, Lingen, Emsland Abstract: In 2008/2009 rescue excavations covering a total area of 1.2 hectares were undertaken at Baccum (Lingen, Emsland) in advance of the development of a housing area. The archaeological structures yielded evidence of three different occupation phases. The oldest phase is represented by a late Bronze Age/early Iron Age grave field, the next phase by an Iron Age settlement and the last phase, dated much younger, by an early medieval settlement. The documented structures of the grave field comprise a total of 92 graves and grave enclosures. Eleven of these grave enclosures can be attributed to the Vledder type, two circular enclosures were each surrounded by a ring of posts and eight were typical keyhole-shaped grave enclosures. The graves surrounded by more or less circular ditches comprise two elongated grave enclosures, twelve simple ones, one enclosure with double ditches and one with three concentric rings of posts. The grave field covers a time span from the 11th-10th century BC to the beginning of the early Iron Age. The most important find was a late Bronze Age plate brooch of the Oerel type. The Iron Age settlement is evidenced by six long-houses and nine granaries situated in the eastern part of the excavated area. The construction of the long-houses shows similarities to Iron Age settlements of the eastern Netherlands, especially to the house types of Haps, Dalen, Colmschate and Hijken. In the south and southwestern part of the excavation area, settlement features from the early medieval period were unearthed and documented. The early medieval occupation consisted of four long-houses, three pit-dwellings and one or more wells. Also excavated were a pit in the north of the area and a complex of pits of still unclear function in the south of the area. The houses belong to different periods and date from the sixth or seventh century AD to the ninth century AD. Keywords: Lower Saxony, Ems region, late Bronze Age/early Iron Age, grave field, Iron Age, early Middle Ages, settlement, house types, archaeobotany

47

33667_4_A05_Fries.indd 47

23.11.10 09:55

1. Geografische Lage und Naturraum1 Die Gemarkung Baccum liegt im Emsland, rund 4 km sdstlich der Stadt Lingen, zu der sie gehrt, und knapp 8 km stlich der Ems. Der Fundort selbst befindet sich im Sdosten der Gemarkung zwischen den Neubaugebieten Brmmelkampstrae im Norden und Lpkers Kamp im Westen. Die Gemarkung liegt in der naturrumlichen Region der Ems-Hunte-Geest und Dmmer-Geestniederung und im Grenzbereich der beiden Naturrume Lingener Hhe und Lingener Land Brgberner Talsandgebiet (Meisel 1959). Die Fundstelle befindet sich am nrdlichen Rand der so genannten Lingener Hhe, einer stlich der Ems gelegenen, 14 km langen saaleeiszeitlichen Endmornenstaffel, an die sich nach Sden und Norden Grundmornenplatten anschlieen. Die Bildung der Lingener Hhe wird dem Drenthe-IStadium (Rehburger Phase) der Saaleeiszeit zugewiesen. Der Fundplatz Lpkers Kamp liegt rund 500 m nordwestlich des Bramberges (69 m NN), einer der zentralen Erhebungen der Lingener Hhe im Bereich des heutigen Baccumer Waldes. In diesem Naturraum dominieren als Bodentypen Podsole in den sandigen Bereichen und Pseudogleye in staunassen Bereichen der Niederungen. Auf einem sanft nach Osten und Sdosten abfallenden Sandhang, der von einer 50 bis 120 cm dicken Plaggenesch-Schicht berdeckt wurde (40,67 m . NN), zeichneten sich die archologischen Befunde auf berwiegend feinsandigem, ockerbraunem Grund als fleckig-blasse mittlere bis dunkle, tendenziell braune, in der Grundfarbe graue Strukturen ab. 2. Das archologische Umfeld Die Gemarkung Baccum der Stadt Lingen gehrt zu den archologisch reichsten in Westniedersachsen. Vor Beginn der Ausgrabungen 2008 waren daraus bereits 113 Fundstellen in der Datenbank ADAB des Niederschsischen Landesamtes fr Denkmalpflege (NLD) verzeichnet. Eine der ltesten Fundstellen des ganzen Emslandes (Baccum 63) liegt im Norden der Gemarkung und erbrachte Lesefunde des spten Palolithikums, des Mesolithikums und des Neolithikums. Weiter gehren zu den Fundstellen des Ortes neun Megalithgrber (Fundstellennummer Baccum 3, 4, 7, 8, 12, 3-E083, 80001 bis 80003) und acht Grabhgel(felder) (FStNr. 1, 2, 5, 6, 17, 18, 48, 49), die allerdings undatiert sind. An vier Orten wurden alte Flurformen festgestellt (FStNr. 38, 47, 99, 100) und im Sden der Gemarkung liegen zwei Verhttungspltze (FStNr. 11 und 24), die in die vorrmische Eisenzeit oder die Kaiserzeit datiert werden, sowie eine Landwehr (FStNr. 66).1

Zu den bewerkenswertesten Fundstellen gehren zwei Urnengrberfelder (FStNr. 15 und 20) und vier Siedlungen (FStNr. 13, 16, 19, 97). Eine der Nekropolen (FStNr. 20) und zwei der Siedlungen (FStNr. 16 und 19) knnen vermutlich in die vorrmische Eisenzeit datiert werden, whrend die vierte Siedlung (FStNr. 97) in das frhe Mittelalter zu stellen ist. Allein in einem Umkreis von 500 m um die hier vorzustellende Grabung (FStNr. 101) waren im Vorfeld bereits 14 Fundstellen bekannt. Dabei handelte es sich zum Teil um Fundstreuungen unbekannter Zeitstellung. Darunter befinden sich aber auch eine der erwhnten Siedlungen aus der Eisenzeit und ein Einzelfund aus den Jahrhunderten um Christi Geburt (FStNr. 23). Zu den bekannten Funden aus der nheren Umgebung gehrt eine Bgelplattenfibel der jngeren Bronzezeit aus Messingen (Wilbertz 1997) deren Fundort etwa 4 km sdlich der Grabung Baccum 2008 liegt. Die Gemarkung Baccum zeichnet sich also trotz nur miger Siedlungsbedingungen insgesamt durch eine sehr hohe Siedlungsdichte ber weite Teile der Vorgeschichte aus. 3. Anlass der Grabung Im Sommer 2007 plante die Stadt Lingen die Ausweisung und Erschlieung eines Wohngebietes im Sdwesten des Ortsteils Baccum. Hier sollte eine Flche von etwa 1,7 ha in der Flur Lpkers Kamp genutzt werden, um ein in den vorangegangenen Jahren entstandenes Wohngebiet mit Einfamilienhusern abzurunden. Dazu wurde das NLD um Stellungnahme aus archologischer Sicht gebeten. Ein Blick in die Fundstellendatenbank ergab sogleich eine ganze Reihe von Fundstellen aus der unmittelbaren Umgebung. Einige von ihnen waren in den vorangegangenen Jahren berbaut worden, offenbar ohne Beteiligung der damals zustndigen Denkmalpflege innerhalb der Bezirksregierung. In der erbetenen Stellungnahme wurde nun eine Baggerprospektion und je nach deren Ergebnissen eine anschlieende Ausgrabung gefordert. Bei der Prospektion im Mrz 2008 wurden 37 Befunde angetroffen, die sich fast ber das gesamte Plangebiet erstreckten. Darunter dominierten Urnengrber der spten Bronze- und frhen Eisenzeit, die zum Teil Kreisgrben aufwiesen. Auch ein Rechteckgraben und zwei Langbetten wurden entdeckt. Hinzu kamen prhistorische Siedlungsgruben sowie weitere Siedlungsbefunde, die vermutlich frh- bis hochmittelalterlich einzustufen waren. Auerdem wurde bei der Prospektion festgestellt, dass das Gelnde in weiten Teilen von einem Plaggenesch berdeckt war. Derartige Auftragsbden entstanden vom hohen Mittelalter bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts (behre 1976; 2000, 37 f.; 2008, 175-178). Zur Bodenverbesserung wurden damals in weiten Teilen Westniedersachsens Heideplaggen ge-

Fr Hinweise und Ausknfte zum Naturraum danken wir A. Niemuth, NLD.

48

33667_4_A05_Fries.indd 48

23.11.10 09:55

stochen, in die Stlle verbracht und spter zusammen mit dem Mist auf die Felder aufgetragen. In LingenBaccum wuchsen diese Auftragsschichten zu einer mehrere Dezimeter starken Decke an, die in vielen Fllen darunter befindliche prhistorische Befunde schtzte. Entsprechend gut erhalten waren die Befunde. Damit stand die Notwendigkeit einer flchendeckenden Ausgrabung vor Beginn der Erschlieung fest, die dann zwischen dem 7. Juli 2008 und dem 27. Januar 2009 erfolgte.2 4. Grabungsumstnde und -methodik Die Grabungsflche wurde in ein orthogonales Messraster untergliedert. Der Oberboden wurde in zwei Schritten durch einen Kettenbagger abgezogen, zunchst im stlichen Bereich entlang der Strae Am vernhoff auf einer Flche von 34 x 154 m. In einem zweiten Schritt erfolgte der Abtrag des Oberbodens auf dem westlichen Bereich in einer Ausdehnung von 63 x 117 m. Whrend der Planumsvorbereitung auf Schnitt 2 war es mglich, fr groe Gruben den Bagger fr die Anlage der Profile zu nutzen, wodurch zwei Gruben mit Pferdeskeletten sowie ein Brunnen dokumentiert werden konnten. Wurden zu Beginn der Ausgrabung noch Profilschnitte aller Befunde angelegt, so musste die Profildokumentation, um die schwierige Personalsituation mit immer wieder auftretenden personellen Wechseln und Ausfllen auszugleichen und aufgrund der unerwartet hohen Befunddichte (insgesamt 2125 Befunde auf 1,2 ha), auf ein Minimum beschrnkt werden: Primr wurden die Zentralbestattungen im Lotschnitt aufgenommen, Leichenbrand und Urnen geborgen. Unter den Pfosten wurden nur aussagefhige Profile zustzlich digital fotografiert. Sofern mglich wurden Quer- und Lngsprofile an den Grabeinfassungen sowie Querschnitte an den Feuerstellen und an einzelnen Grubenmeilern angelegt und dokumentiert. Zwei von drei frhmittelalterlichen Grubenhusern konnten vollstndig im Kreuzprofil erfasst werden. Die Profildokumentation der brigen Befunde Pfosten, Siedlungsgruben, Brandgruben wird nachstehend behandelt. 5. Ergebnisse der Grabung Insgesamt wurden auf der 1,2 ha groen Untersuchungsflche 2125 Befunde dokumentiert. Diese verteilen sich eher ungleichmig ber die Flche. Auffllig ist ein deutlich geringeres Befundaufkommen im Nordwesten der Grabung. Dies drfte zum Teil seinen2

Grund haben in der dort schlechten Qualitt der Baggerarbeit. Unabhngig davon war der Befundanfall hier aber mit Sicherheit geringer als im Rest der Flche. Im Nordosten der Flche sind zweimal deutliche Lcken in den Befunden zu erkennen, etwa bei 40 m und 75 m der Einmessung, whrend direkt daneben ein hheres Befundaufkommen festzustellen ist. Besonders hoch ist die Befunddichte im Sdwesten der Flche, whrend sie im Sdosten ebenfalls etwas geringer ist. Bei der groen Mehrzahl der Befunde handelt es sich um Pfostengruben. Hinzu kommen 92 Brandgrber, drei Grubenhuser, grere Gruben wie Abfall- oder Vorratsgruben, zwei Grber und ein Brunnen. Die Befunde lassen sich drei verschiedenen Nutzungsphasen zuordnen. Die lteste umfasst ein Brandgrberfeld der spten Bronze- und frhen Eisenzeit, die mittlere eine eisenzeitliche Siedlung und die dritte, deutlich jngere, mittelalterliche Siedlungsbefunde. 5.1 Das bronze- und eisenzeitliche Grberfeld Es wurden insgesamt 92 Grber und Grabanlagen der spten Bronze- und frhen Eisenzeit dokumentiert (Abb. 1). Darunter sind 30 Leichenbrandlager und 51 Urnengrber, welche vollstndig untersucht wurden. Neben nicht eingefassten Brand- und Urnenbestattungen wurden elf Grabanlagen vom Typ Vledder, zwei Kreisgrabenanlagen mit Pfostenkranz, acht Schlssellochgrber, zwei langovale und zwlf einfache und eine doppelte Kreisgrabenanlage sowie eine Anlage mit dreifachem Pfostenkranz dokumentiert. Mit Ausnahme des Nordwestens erstreckte sich das Grberfeld ber die gesamte untersuchte Flche. Seine Grenzen wurden nirgendwo erreicht. Es muss davon ausgegangen werden, dass bei der Errichtung der benachbarten Wohngebiete im Westen und Norden weitere Grber zerstrt wurden. 5.1.1 Beschreibung der Befunde Beschrieben werden hier nur die Grabanlagen mit Einhegungen, nicht die einfachen Urnen- und Brandschttungsgrber. Grabanlage 1 einfacher Kreisgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 15, 17 Aus der eingetieften Zentralbestattung konnte das Fragment eines ehemaligen Doppelkonus mit flauem oberstndigen Umbruch geborgen werden. Das Oberteil des Gefes war wahrscheinlich infolge des Baggereinsatzes bis zur Schulter abgerissen, das Unterteil des Gefes verjngte sich konvex zum kleinen flachen Standboden hin (erhaltene Hhe 21cm, max. Durchmesser an der Bruchkante (Schulter) 40 cm, Durchmesser des Bodens 12 cm, Wandungsstrke 0,50,7 cm). Der nahezu kreisrunde Umfassungsgraben 49

Fr die Bereitschaft, den greren Teil der Kosten fr die Ausgrabung zu bernehmen, sowie fr praktische und unbrokratische Untersttzung mchten wir der Stadt Lingen unseren Dank aussprechen. Auch der Stadtteilvertretung Baccum, dem knftigen Investor Herrn Overhoff sowie den Anwohnern der Grabungsflche danken wir fr vielfache praktische Untersttzung der Gelndettigkeit.

33667_4_A05_Fries.indd 49

23.11.10 09:55

Abb. 1 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. bersichtsplan des Grberfeldes, M. 1:750. Plan E. Riemann, M. Wesemann, J. Gebken.

50

33667_4_A05_Fries.indd 50

23.11.10 09:55

hat einen Durchmesser von ca. 6,8 m und zeigt keine Anzeichen einer Erdbrcke. Grabanlage 2 Schlssellochgraben mit degeneriertem Vorhof und zentraler Urnenbestattung (Abb. 2) Bef. 52, 53 Aus der eingetieften Zentralbestattung stammt ein Doppelkonus mit flauem Umbruch; Oberteil, SchulterBauchumbruch, Unterteil und Standboden sind stark zerdrckt und fragmentiert (erhaltene Hhe ca. 22 cm, max. Durchmesser im zerdrckten Zustand 40 cm, Durchmesser des Bodens nicht erkannt, Wandungsstrke 1 cm). Die Grabeinhegung ist schlssellochfrmig mit berdimensioniertem offen-kreisfrmigem Hauptgraben (53.1) und deutlich unterdimensioniertem offen-kreisfrmigem Vorhof (53.2), wobei eine Erdbrcke Haupt- und Vorgraben verbindet (Gesamtlnge: ca. 970 cm; Hauptgraben (53.1): Durchmesser ca. 8,5 m, Strke ca. 50 cm; Vorgraben (53.2): Durchmesser ca. 2,4 m, Strke ca. 40 cm). Die Grabanlage zeigt eine strenge ost-westliche Orientierung mit Vorhof im Osten. Grabanlage 3 Schlssellochgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 139, 15 In der eingetieften Zentralbestattung wurde ebenfalls ein flauer Doppelkonus mit abgerundetem Rand und leicht oberstndiger Schulter aufgedeckt; (erhaltene Hhe ca. 40 cm, Randdurchmesser ca. 27 cm, max.

Durchmesser 38 cm, Bodendurchmesser ca. 15 cm, Wandungsstrke 0,7 cm). Die schlssellochfrmige Grabumhegung zeigt den typisch offen-kreisfrmigen Hauptgraben (151.1) mit offen-trapezoidem Vorhof (151.2), wobei die Erdbrcke den Hauptgraben mit der schmalsten Stelle des Vorhofes verbindet. Am Nordschenkel des Vorhofes befindet sich eine 50 cm breite Erdbrcke (Hauptgraben (15.1), Durchmesser 9,9 m, Strke 95 cm. Vorgraben (15.2): Breite 4,2 m in WNW an der Verbindung zu 151.1 und 5,9 m in OSO, Strke 74 cm). Die Anlage ist westnordwest-ostsdstlich orientiert mit Vorhof im Ostsdosten. Grabanlage 4 Schlssellochgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 192, 195 Die eingetiefte Zentralbestattung besteht hier aus einem Doppelkonus mit Schrghals (Hhe 31 cm). Die schlssellochfrmige Grabumhegung zeigt sich in der Form wie Grabanlage 3 mit offen-kreisfrmigem Hauptgraben (195.1) und offen-trapezoidem Vorgraben (195.2). Der Hauptgraben durchmisst ca. 6,2 m mit einer durchschnittlichen Strke von ca. 80 cm, whrend die Breite des Vorgrabens von 3,45 cm am bergang auf 4,85 m am ostnordstlichen Ende anwchst (Strke 63 cm). Mit einer westsdwestlichostnordstlichen Orientierung passt sich Anlage 4 in den Gelnderaum zwischen den Grabanlagen 3 und 5, beides Schlssellochgrben, ein.

Abb. 2 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. bersichtsfoto der Grabanlage 2 (Schlssellochgraben mit degeneriertem Vorhof). Foto: Michael Unze.

51

33667_4_A05_Fries.indd 51

23.11.10 09:55

Grabanlage 5 Schlssellochgraben mit zentralem Leichenbrandlager Bef. 209, 214 Im Gegensatz zu den vorangegangenen Anlagen beherbergte die Zentralbestattung dieses Komplexes lediglich ein Brandgrab. Der offen-ringfrmige Hauptgraben (209.1) verbindet sich mit einem im Osten gelegenen hufeisenfrmigen Vorhof (209.2) zu einem Schlssellochgraben. Durch die Voruntersuchung wurde die Anlage nahezu zur Hlfte im Sden durch einen Suchgraben abgeschnitten (Hauptgraben 209.1: Breite 5,8 m, Strke 58 cm; 209.2: Breite 4,1 m, Strke 65 cm). Die Verfllung des Grabens erfolgte in zwei Schichten: Die obere Schicht war blass, braungrau, die untere Schicht hingegen hell, fleckig-blass, ocker bis braungrau. In der Voruntersuchung wurde die nahezu ost-westlich orientierte Anlage als Bef. 1 angesprochen. Grabanlage 6 Schlssellochgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 1229, 1230, 1231 In der aufstehenden Zentralbestattung blieb lediglich das Gefunterteil der bestatteten Urne erhalten. Die schlssellochfrmige Grabumhegung mit offen-ringfrmigem Hauptgraben im Westen und nahezu rechteckigem Vorhof im Osten zeichnete sich in Richtung Westen, vor allem im Bereich des Hauptgrabens, nur schwach in einer Ausdehnung von ca. 3,75 x 7,2 m ab (Strke 50 cm). Grabanlage 7 einfacher Kreisgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 198, 199 Mit einer bis auf die Basis abgerissenen Urne zeichnete sich die Zentralbestattung ebenfalls als Auf-Grab aus. Mit 2,14 x 2,40 m war der leicht ovale Kreisgraben relativ klein dimensioniert. Grabanlage 8 rechteckiges Totenhaus mit gerundet rechteckigem Graben und zentralem Leichenbrandlager Bef. 249, 250, 256-259, 262, 263, 265, 270-272 Die Zentralbestattung wurde durch ein kleines Leichenbrandlager (Bef. 250) markiert. Insgesamt 10 erhaltene Befunde bildeten einen gerundet rechteckigen Pfostenkranz um die Zentralbestattung innerhalb des oval-rechteckigen Kreisgrabens, hiervon waren zwei Pfosten von der nordwestlichen, drei Standspuren von der sdwestlichen und sechs Pfosten von der sdstlichen Phalanx erhalten. Der umschlieende Umhegungsgraben hatte Ausmae von 5,2 x 7,9 m, mit einer Strke von ca. 50 cm. Die Anlage ist grob nordost-sdwestlich orientiert. Grabanlage 9 einfacher Kreisgraben mit zentralem Leichenbrandlager und tangentialem Beigef Bef. 296-298 52

Am inneren westlichen Rand des Kreisgrabens konnten in einer kleinen Grube zwei schuppig bereinander geschichtete Geffragmente geborgen werden. Die Zentralbestattung bildete ein einfaches Leichenbrandlager. Mit einem Durchmesser von knapp 2 auf 2,5 m gehrt die Anlage zu den kleineren des Grberfeldes. Grabanlage 10 einfacher Kreisgraben mit zentralem Kenotaph Bef. 299, 300 Im Zentrum des nahezu runden Kreisgrabens zeichnete sich eine 46 x 51 cm groe Grube deutlich schwarz vor dem Untergrund ab. Stark mit Holzkohleflittern angereichert, enthielt sie keinerlei Leichenbrandpartikel, weshalb die Grabanlage mit einiger Sicherheit als Kenotaph zu bezeichnen ist. Der Kreisgraben selbst war mit einem Durchmesser von knapp 1,8 m eher klein dimensioniert, was ebenfalls eher fr eine symbolische Bestattung spricht. Grabanlage 11 einfacher Kreisgraben mit zentraler doppelter Urnenbestattung Bef. 245-247 Gleich zwei Urnen wurden im Zentrum der Kreisgrabenanlage ebenerdig beigesetzt, von denen nur die konvex zulaufenden Unterteile und kleinen Bden erhalten sind. Der ringfrmige Kreisgraben besa einen Durchmesser von 3,3 m. Grabanlage 12 runder Pfostenkranz mit Kreisgraben sowie mit einem zentralen und mehreren tangentialen Beigefen Bef. 375-400 Anlage 12 wies eine 58 cm tiefe Grube mit einem konzentrierten Leichenbrandnest und einer (Deck-?) Schale mit Riefenzier als Zentralbestattung auf (Abb. 3). Entlang der Grubenwandung zeichnete sich eine dunkle Verfrbung ab, die sich auf Pl. 2 (ca. 20 cm u. Ofl.) in kleine Stakenstandspuren auflste (Korb?). Weitere Beigeffragmente konnten entlang des westlichen Kreisgrabenverlaufs geborgen werden. Innerhalb des Kreisgrabens zeichnete sich ein runder Pfostenkranz aus 14 Pfosten ab, zudem standen weitere Pfosten im nrdlichen Bereich zwischen Pfostenkranz und Zentralbestattung in zweiter Reihe. Ob diese Pfostenstellungen der Anlage zuzusprechen waren, blieb jedoch unklar. Der kreisrunde Umhegungsgraben hatte einen Durchmesser von 5,6 m und wurde im nordstlichen Bereich durch den umgebenden Boden maskiert. Grabanlage 13 rechteckiges Totenhaus mit gerundet rechteckigem Grabenfragment Bef. 421-427 Der Rest einer ost-westlich orientierten, ovalen Grabanlage zeichnete sich an der stlichen Flchenkante ab, welche ihn ber seine Hlfte hinaus abschnitt. Lediglich fnf Pfosten des ehemaligen Totenhauses sowie der westliche Teil des gerundet rechteckigen Grabens konnten dokumentiert werden. Ob die gekrmmt line-

33667_4_A05_Fries.indd 52

23.11.10 09:55

Abb. 3 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. Foto eines Profils durch die Zentralbestattung der Grabanlage 12. Foto: Michael Unze.

are Struktur im Inneren der Anlage als weiterer Kreisgraben zu werten ist, bleibt fraglich. Grabanlage 14 einfacher Kreisgraben mit zentralem Leichenbrandlager Bef. 467-469 Die Grabanlage wurde aus einer zentralen Grabgrube mit Leichenbrandlager und einem ostnordstlich-westsdwestlich orientiertem ovalen Kreisgraben gebildet (4,2 x 5,2 cm, Strke 50 cm). Grabanlage 15 Totenhaus mit ovalem bis gerundet rechteckigem Graben und zentraler Urnenbestattung Bef. 530-533, 535, 538-540 In der zentralen Grabgrube begegnete ein eimerfrmiges Gef mit scharfem mittelstndigen Umbruch als Urne. Sowohl im Sdwesten als auch im Nordosten flankierten jeweils drei Pfosten entlang der Innenkante des Umhegungsgrabens an den Schmalseiten der Anlage das Grab. Die Grabumhegung war oval bis gerundet rechteckig ausgebildet und grob sdwest-nordstlich orientiert (4,75 x 8,5 m). Grabanlage 16 rechteckiges Totenhaus mit gerundet rechteckigem Graben und zentralem Leichenbrandlager Bef. 744-755,758-763, 766-769 Das zentrale Brandgrab wurde von 19 Pfosten umrahmt, die wiederum von einem gerundet rechteckigen

Kreisgraben umschlossen wurden (6,6 x 16 m, Strke 80 cm). Grabanlage 17 Schlssellochgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 944, 945 Das konische Unterteil einer ebenerdig gebetteten Urne bildete die Zentralbestattung im Hauptgraben. Dieser zeichnete sich kreisrund ab mit einem trapezoiden Vorhof im Nordosten (Gesamtausdehnung: 4,5 x 7,45 m; Hauptgraben Bef. 944.1: 3,5 x 4,5 m, Strke 45-50 cm; Vorhof: 3,7 x 4 m; Strke 50 cm). Grabanlage 18 Schlssellochgraben mit zentralem Leichenbrandlager Bef. 1049, 1050 Mit einer Gesamtausdehnung von 7 x 10 m stellte der Schlssellochgraben die grte Anlage dieser Art auf der Fundstelle (Hauptgraben Bef. 1049.1: Durchmesser 7 m, Strke 70 cm; Vorhof Bef. 1049.2: 3 x 4,35 m, Strke 70 cm). Der ringfrmige Hauptgraben beherbergte die zentrale Brandbestattung, im Sdsdosten schloss der groe trapezoide Vorhof an. Dieser wurde durch die sdliche Flchenkante abgeschnitten. Grabanlage 19 einfacher Kreisgraben mit zentralem Glocken- und nachfolgend bestattetem Urnengrab Bef. 1045, 1052, 1053 Zentral in dem auffllig krftigen Kreisgrabenfragment 53

33667_4_A05_Fries.indd 53

23.11.10 09:55

(Strke 72 cm) war ein so genanntes Glockengrab eingetieft: Ein weitmundiges (26 cm) Gef berdeckte eine kleinere Urne, die jedoch aufgrund der Bergungsmethode (im Block) nicht erkannt werden konnte. Eine weitere, ebenerdig gebettete Urne begegnete 20 cm von der Zentralbestattung in Richtung Nordost innerhalb des Kreisgrabens. Diese war stark fragmentiert und nur in ihrer Basis erhalten. Aufgrund der hheren Lage und dem leichten Versatz zum Hgelrand hin ist sie als Nachbestattung anzusprechen. Grabanlage 20 Totenhaus mit gerundet rechteckigem Graben und zentralem Leichenbrandlager Bef. 1064-1066, 1068, 2116 Mit dem ovalen bis gerundet rechteckigen Kreisgraben und den drei Pfosten an der sdwestlichen Schmalseite entspricht die Anlage der Form nach der Anlage 15. Die ursprngliche Reichweite wurde von einer groen modernen Strung im Osten des Befundes gekappt (erhaltene Ausdehnung 5,6 x 6,6 m, Strke 66 cm). Die zentrale Bestattung war hier ein Leichenbrandlager, aus dem ein knopfhnliches Bronzefragment geborgen werden konnte. Grabanlage 21 langovaler bis gerundet rechteckiger Kreisgraben mit einer zentralen Brand- und einer Urnenbestattung Bef. 1150, 1333, 1334 Das Zentralgrab des Komplexes bestand aus einem Leichenbrandlager. Ihm entstammt eine Bgelplattenfibel. In einem Abstand von 85 cm zu diesem Grab in Richtung Nordost beherbergte die Anlage eine weitere Bestattung, aus der eine stark fragmentierte Urne sowie weitere Bronzefragmente geborgen werden konnten. Der langovale bis gerundet rechteckige nordostsdwestlich orientierte Umhegungsgraben wurde im Osten von einem Eschgraben abgerissen (4,7 x 7,8 m, Strke 85 cm). Grabanlage 22 einfacher Kreisgraben Bef. 1157 Der schwach ovale, nord-sdlich orientierte Kreisgraben war von Sden her bis zum Zentrum modern gestrt. Mit einer Ausdehnung von 1,45 x 1,8 m zhlte er zu den kleinen Kreisgrabenanlagen der Fundstelle. Grabanlage 23 einfacher Kreisgraben mit zentralem Leichenbrandlager Bef. 1211, 1212 In einem runden Kreisgraben von 5,1 m Durchmesser war zentral ein Leichenbrandlager positioniert. Grabanlage 24 einfacher Kreisgraben mit zentralem Leichenbrandlager Bef. 1219, 1220 Die Anlage entsprach ihrer Form nach Anlage 23, war jedoch mit einem Kreisgraben von 2 m Durchmesser deutlich kleiner. 54

Grabanlage 25 einfacher Kreisgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 1233, 1234 Die eingetiefte Zentralbestattung enthielt einen mittelstndigen Doppelkonus mit bauchigem Unterteil und stark eingeschwungenem Oberteil. Der Kreisgraben umgab die Bestattung in einem Durchmesser von 4,25 m (Strke 60 cm). Grabanlage 26 doppelter Kreisgraben mit zentralem Leichenbrandlager Bef. 1213, 1456, 1457 In dieser Anlage wurde ein zentrales Leichenbrandlager von zwei Kreisgrben umzogen, der innere in einem Durchmesser von 1,5 m (Strke 26 cm), der uere in einem Durchmesser von 3,8 m (Strke 50 cm). Grabanlage 27 einfacher Kreisgraben mit tangentialem Beigef Bef. 1467, 1468 Im Sdsdwesten des kreisrunden Grabens konnte das konvexe Unterteil eines Beigefes geborgen werden. Bei der Zentralbestattung knnte es sich um ein so genanntes Ober-Grab gehandelt haben, da jegliche Spuren der Grabgrube fehlten, zudem sind oberstndige Bestattungen an der Fundstelle bekannt (z.B. Bef. 1147). Grabanlage 28 rundes Totenhaus mit Kreisgraben und zentralem Leichenbrandlager Bef. 1221-1224, 1477-1485, 2123 Innerhalb des Kreisgrabens zeichnete sich ein runder Pfostenkranz aus 12 Pfosten um das zentrale Leichenbrandlager ab. Der kreisrunde Umhegungsgraben ma einen Durchmesser von 4,3 m. Grabanlage 29 einfacher Kreisgraben Bef. 1498 In dem knapp 4 m durchmessenden Kreisgraben wurde keine zentrale Grabgrube erkannt, eine oberstndige Bestattung ist damit wahrscheinlich (s. Grabanlage 27). Im Norden wurde eine Erdbrcke von ca. 60 cm Breite erkannt. Grabanlage 30 ovaler, fragmentierter Umhegungsgraben mit zwei tangentialen Beigefen Bef. 1202, 1204, 1205 Von dem kleinen, nordost-sdwestlich orientierten ovalen Kreisgraben von 3,2 x 1,9 m waren lediglich ein stliches und ein westliches Fragment erhalten. Entlang der Innenkante des Ostschenkels wurden zwei doppelkonische Beigefe aufgedeckt. Grabanlage 31 gerundet rechteckiges Totenhaus mit langovalem bis rechteckigem Graben und zentralem Leichenbrandlager Bef. 1676, 1680-1682, 1684, 1686, 1689, 1690, 1692 Das zentrale Brandgrab wurde von 8 Pfosten umrahmt, die wiederum von einem langovalen bis gerun-

33667_4_A05_Fries.indd 54

23.11.10 09:55

det rechteckigen Umhegungsgraben umschlossen sind (5,1 x 10,2 m, Strke 45 cm (im SW) bis 115 cm (im NO). Die Anlage war nordost-sdwestlich orientiert und lsst eine ca. 30 cm breite Erdbrcke im Sden erkennen. Grabanlage 32 dreifacher rundovaler Pfostenkranz Bef. 648-650, 653-655, 657-665, 668, 673-675, 678, 680, 682-685, 687-690, 1089-1099, 1103-1115, 13761400 Der grob ost-westlich orientierte dreifache 4,5 x 5,85 m groe Pfostenkranz knnte als Einhegung einer Zentralbestattung gedient haben diese war jedoch nicht erhalten. Grabanlage 33 Totenhaus mit langoval-rechteckigem Graben und zentralem Leichenbrandlager Bef. 1184-1193 Das zentrale Brandgrab wurde von 8 erhaltenen Pfostengruben umrahmt, die wiederum von einem langovalen, in mehrere Teile fragmentierten und im Sdwesten nicht erhaltenen Kreisgraben umschlossen waren (erhaltene Ausdehnung 4,5 x 9,3 m). Die Anlage war nordost-sdwestlich orientiert. Grabanlage 34 Totenhaus mit gerundet rechteckigem Graben und zentralem Leichenbrandlager Bef. 1170-1173, 1175, 1176, 1180, 1182 Das zentrale Brandgrab wurde im Westen, Sden und Osten von 5 erhaltenen Pfosten umrahmt, die wiederum von Resten eines gerundet rechteckigen Umhegungsgrabens umschlossen waren (erhaltene Ausdehnung 5 x 7,5 m). Die Anlage war ost-westlich orientiert. Grabanlage 35 einfacher Kreisgraben mit zentralem Kenotaph Bef. 2062, 2065 Im Zentrum des nahezu runden Kreisgrabens zeichnete sich eine 50 x 67 cm groe Grube deutlich schwarz vor dem Untergrund ab. Stark mit Holzkohleflittern angereichert, enthielt sie keinerlei Leichenbrandpartikel, weshalb die Grabanlage mit einiger Sicherheit als Kenotaph zu bezeichnen ist. Der Kreisgraben selbst wurde mit einem Durchmesser von knapp 5,35 m im Sdwesten z.T. vom umgebenden Boden maskiert. Grabanlage 36 einfacher Kreisgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 2056, 2057 Die eingetiefte Zentralbestattung wurde von einem unterstndig-doppelkonischen Henkelgef gestellt. Der Kreisgraben umgab die Bestattung mit einem Durchmesser von 3,6 m (Strke 40 cm) und wurde im Sdosten vom umgebenden Boden maskiert. Grabanlage 37 runder Pfostenkranz mit Kreisgraben und zentralem Leichenbrandlager Bef. 1770, 1938-1945, 1950-1952, 1955 Innerhalb des Kreisgrabens zeichnete sich ein runder

Pfostenkranz aus 12 Pfosten um die zentrale Brandbestattung ab, aus der das Fragment eines Nierenrings mit Verschlussknoten geborgen wurde. Der kreisrunde Umhegungsgraben ma einen Durchmesser von 3,8 m und ist nur im nrdlichen Bereich erhalten. Grabanlage 38 ovaler Umhegungsgraben mit rundem Annex sowie zentralem und tangentialem Leichenbrandlager Bef. 1147, 1148, 1332 Der oval-ringfrmige Umhegungsgraben nahm den sdwestlichen Haupthof der Anlage ein und umschloss sowohl ein zentrales Leichenbrandlager als auch ein tangential am sdwestlichen Schenkel angelegtes Brandgrab, aus dem das Fragment einer Bronzenadel geborgen werden konnte. Sein nrdlicher Schenkel ging am stlichen Ende in eine Art ringfrmigen Annex ber, von dem nur die nrdliche Hlfte erhalten war (Breite 4,4 m, Gesamtlnge 8,95 m). Grabanlage 39 gerundet rechteckiges Totenhaus mit langoval-rechteckigem Graben Bef. 1300, 1302, 1303, 1531, 1533-1536, 1538-1540, 1542 Das Zentrum der Anlage wurde von 8 erhaltenen Pfosten umrahmt, die wiederum von einem langovalen, in zwei Teile fragmentierten Kreisgraben umschlossen waren (erhaltene Ausdehnung 4,75 x 10 m). Die Anlage ist nordost-sdwestlich orientiert. Eine Zentralbestattung war nicht erhalten. Grabanlage 40 Schlssellochgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 1773, 1777, 1947 In einem fragmentierten Schlssellochgraben war zentriert der konvexe Unterteil einer Urne gebettet. Die Anlage richtete sich ost-westlich aus mit Vorhof im Osten (erhaltene Ausdehnung 2,9 x 5,25 m). Grabanlage 41 ovaler Kreisgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 1357, 1358 Die eingetieft zentralbestattete Urne wurde als tonnenfrmiges Gef der frhen Eisenzeit ausgeformt. Sie wurde nrdlich, westlich bis sdlich von einem ehemals ovalen Kreisgraben umzogen, dessen stliche Hlfte jedoch nicht erhalten ist (erhaltene Ausdehnung 5,4 x 6 m). Grabanlage 42 einfacher Kreisgraben mit zentraler Urnenbestattung Bef. 2072, 2073 Die eingetiefte Zentralbestattung wurde von einem flauen Doppelkonus mit bauchigem Unterteil und eingeschwungenem Oberteil gestellt. Der Kreisgraben umgab die Bestattung mit einem Durchmesser von 4,7 m und wurde von der westlichen Flchenkante abgeschnitten. 55

33667_4_A05_Fries.indd 55

23.11.10 09:55

Grabanlage 43 einfacher Kreisgraben mit dreifacher zentraler Urnenbestattung Bef. 405, 406 Gleich drei Urnenreste, davon eine mit Fingertupfenzier am Rand, lagen in der ebenerdigen Zentralbestattung der Anlage. Der Kreisgraben ma gute 3 m im Durchmesser. 5.1.2 Typologie der Grabanlagen Grabanlagen mit gerundet rechteckigem bis langovalrechteckigem Umhegungsgraben sowie einem rechteckigen Totenhaus mit flachem Grabhgel wurden bereits von Kooi (1979, 130) unter dem Typ Vledder vereint (Abb. 4; Grabanlagen 8, 13, 15, 16, 20, 31, 33, 34, 39). berwiegend beinhalteten die Baccumer Vertreter zentrale Leichenbrandlager (Grabanlagen 8, 16, 31, 33, 34). Nur ein einziges Mal konnte eine Urnenbestattung nachgewiesen werden (Grabanlage 15), ein eimerfrmiges Gef mit scharfem mittelstndigen Umbruch. Bezug nehmend auf den in Holz erhaltenen mittelbronzezeitlichen Moortempel von Bargerosterveld stlich von Emmen in Drenthe (NL) wurden die Pfostenstellungen innerhalb der Grabumhegung bereits von Kooi und nicht zuletzt von WilhelMi (1981, 5 ff.) als Totenhaus gedeutet (vgl. auch Polenz 1980, 111 mit brongers, Woltering 1978, 27). Begrenzt er das Verbreitungsgebiet westlich der Ems mit einem Kerngebiet in den Nordostniederlanden, so werden mit

den Baccumer Vertretern Grabanlagen dieser Art auch auf niederschsischem Gebiet rechts der Ems bezeugt. Eine nahe Verwandtschaft zu den runden Pfostenkranzanlagen auf dem Baccumer Grberfeld ist nicht auf die Konstruktionsweise beschrnkt, sondern spiegelt sich auch im Fundinventar wieder (Abb. 5; Grabanlagen 12, 37). Konstruktiv stehen diese wiederum in Verbindung zur dreifachen Pfostenkranzanlage 32. Analog zu Grabanlagen dieser Art steht der Pfostenkreis H-1 vom Kamps Veld, Nord-Brabant (NL): Hier bildete ein regelmiger dreifacher Pfostenkreis ursprnglich die Begrenzung eines bronzezeitlichen Grabhgels, in dessen Zentrum ebenfalls analog zu Grabanlage 32 keine Funde gemacht werden konnten (VerWers 1972, 13 ff.). Im Gegensatz dazu zeichneten sich die Zentralbestattungen der Grabanlagen 12 und 37 durch Leichenbrandlager aus. Aus Anlage 12 stammen zudem Beigefe aus dem Kreisgraben sowie aus der zentralen Grabgrube. Die Anlage H-1 vom Kamps Veld wies jedoch ebenfalls einen umlaufenden Kreisgraben auf VerWers deutete ihn jedoch als sekundr (VerWers 1972, 14). Dabei steht H-1 nicht singulr, auch die kreisfrmige Anlage H-2 wies einen doppelten Pfostenkranz auf (vgl. Grabanlage 12), der allerdings z.T. unter dem Kreisgraben verlief, welcher aufgrund der Keramikfunde vom Verfasser als eisenzeitlich angesprochen wurde. Ein weiterer Pfostenkranz auf dem Kamps Veld wurde mit H-3 angesprochen, welcher

Abb. 4 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. bersichtsfoto der Grabanlage 16 (Typ Vledder). Foto: Michael Unze.

56

33667_4_A05_Fries.indd 56

23.11.10 09:55

jedoch nicht gnzlich erfasst werden konnte. Anlagen mit dreifachem Pfostenkranz datierte bereits butler (1969, 52) auf Basis von 14C-Analysen zwischen 1250 und 1100 v. Chr. und damit in die mittlere Bronzezeit. In den Niederlanden begegnen sie vor allem in der Provinz Nord-Brabant. Verwers datierte seine Grabanlage H-3 aufgrund der Keramik ebenfalls in den mittleren Abschnitt der Bronzezeit, sodass fr die Baccumer Varianten eine analoge Datierung anzusetzen ist, welche sich zudem durch den Bronzefund aus Anlage 37 besttigt. Die Anordnung der Grabanlagen Typ Vledder auf dem untersuchten Areal ist so auffllig wie typisch: Sie bilden mit den zwei langovalen Kreisgrabenanlagen (Typ Noord Barge, s.u.) drei nordost-sdwestlich ausgerichtete Reihen, die von zwei parallelen Reihen der klein dimensionierten runden Kreisgrabenanlagen in nordnordost-sdsdwestlicher Ausrichtung durchquert werden (s.u.). Auch Kooi hat diese Art der Anordnung als blich fr diesen Typus festgestellt (Kooi 1979, 130). Folgt man seiner Entwicklungsreihe bronzezeitlicher Grabeinhegungen, so stehen die Grabanlagen des Typs Vledder am Anfang (11. bis 10. Jh. v. Chr.). Sie werden um 1000 v. Chr. durch Schlssellochgrber (seinem Typ Wessinghuizen) ergnzt und abgelst (Abb. 6; Grabanlagen 2, 3, 4, 5, 6, 17, 18, 40).

Bisheriger Forschungsstand war eine Verbreitung in Nordwestdeutschland, besonders entlang der oberen Ems und bis an die Lippe mit einem Kerngebiet im Mnsterland und in den Niederlanden, vor allem in den Provinzen Drenthe und Groningen. Jedoch haben jngst Jean Bourgeois, Guy De Mulder, Koen Verlaeckt, Beate Herring, Otto Mathias Wilbertz, Jose Gomez de Soto, Jean-Pierre Pautreau, Erik Drenth und Hendrik Albert Groenendijk ein umfassendes Inventar der Lang- und Schlssellochgrben fr Nordwestdeutschland, die Niederlande und Frankreich zwischen Aller und Dordogne vorgelegt (Wilbertz 2009). So erscheinen gar vereinzelt franzsische Schlssellochgrben auf Luftbildern im Dp. Charente-Maritime, Arr. Saintes, Com. Berneuil (La Chapelle; ebd. S. 176, Inv.-Nr. 3.7.2.3.3.1.1.2) und im Dp. Deux-Svres, Arr. Bressuire, Com. Argenton-lglise (Champigny; ebd. S. 178, Inv.-Nr. 3.7.3.1.1.2.1.1.1). berwogen in den Zentralbestattungen der Baccumer Schlssellochgrben die Urnenbestattungen in doppelkonischen Gefen, so wiesen die Anlagen 5 und 18 lediglich zentrale Leichenbrandlager auf. Vier der acht Schlssellochgrben Baccums bildeten das Zentrum eines Clusters im Norden der Flche, um das sich in lockerer Stellung die Kreisgrabenanlagen und eine Kreisgrabenanlage mit Pfostenkranz gruppierten. Auch die brigen Anlagen schienen einem geometrischen System zu folgen, welches jedoch aufgrund des geringen Ausschnittes des ehemaligen Grberfeldes

Abb. 5 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. bersichtsfoto der Grabanlage 17 (Schlssellochgraben mit zentraler Urnenbestattung). Foto: Michael Unze.

57

33667_4_A05_Fries.indd 57

23.11.10 09:55

Abb. 6 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. bersichtsfoto der Grabanlage 28 (Kreisgrabenanlage mit Totenhaus). Foto: Michael Unze.

und des schlechten Erhaltungszustandes der Befunde nicht mehr sicher nachzuvollziehen ist. Die Grabanlagen 21 und 38 lassen sich Koois Typ Noord Barge zuordnen, insofern, dass sie uns als oval bis lang-rechteckige Grabenanlagen ohne innere Pfostenstellungen begegneten. Kooi fhrt aus: Although no traces of a mortuary house were found, the possibility that there was a building on top of the barrow cannot be excluded. (Kooi 1979, 130). Damit stehen sie dem Typ Vledder nahe. Jedoch setzt er sie auch in chronologische Beziehung zu den Schlssellochgrben, wenn er festhlt: It is a plausible assumption that the Noord Barge type is contemporary with the Wessinghuizen type (Kooi 1979, 131). In diesem Zusammenhang wird der ringfrmige Annex am westlichen Ende der Grabanlage 38 auffllig: Auch die Schlssellochgrben des Baccumer Grberfeldes zeigen eine grob ost-westliche Ausrichtung mit Vorhof im Osten bis Sdosten. Die einzige Ausnahme bildet die Anlage 18 mit ihrer strengen nord-sdlichen Ausrichtung. Insofern widersprche die Anlage 38 Koois Auffassung, that there was a fundamental difference between the two types of burial rite, and that once a particular form had been adopted, no gradual transition to the other was possible (Kooi 1979, 131). Grabformen des Typs Noord Barge knnten folglich durchaus der kognitive Versuch einer solchen gradual transition sein. 58

Die Kreisgrabenanlagen des Grberfeldes kommen als typische Vertreter der jngeren Bronze- und lteren Eisenzeit gelufig daher. Jedoch fllt eine nahezu streng nordost-sdwestliche Reihe von auffallend kleinen, ca. 2-3 m durchmessenden Kreisgrben, die die lteren Grabanlagen durchquert, ins Auge (Grabanlagen 44, 11, 9, 10, 22). Handelte es sich bei den Anlagen 11 und 43 um Urnenbestattungen (letztere gar dreifach), so befand sich in der Grabanlage 9 ein zentrales Leichenbrandlager. Aufgrund einer modernen Strung im Zentrum der Anlage 22 kann bezglich der Zentralbestattung keine Aussage getroffen werden. Jedoch handelte es sich bei Grabanlage 10 eindeutig um ein Scheingrab, das bewusst in die Reihe der Kleinanlagen platziert zu sein scheint. Ein weiteres Kenotaph kam zentral in einem Kreisgraben (Grabanlage 35) von ber 5 m Durchmesser an der westlichen Untersuchungsflchengrenze zutage, jedoch ohne dass genauere topografische Bezge analog zu Anlage 15 zu fassen wren. Lediglich die benachbarten Grabanlagen 36 und 42 knnten auf eine hnliche Anordnung in Reihe hindeuten. Das doppelkonische Henkelgef aus Grabanlage 36 knnte eine relativ frhe Datierung im entwickelten 8. Jh. v. Chr. anzeigen. Damit wre der frheste Zeitpunkt fr das Erscheinen einfacher Kreisgrben auf dem Baccumer Grberfeld gefasst. Ein sptes Datum ergibt sich aus dem tonnenfrmigen

33667_4_A05_Fries.indd 58

23.11.10 09:55

Gef aus dem Zentralgrab der Grabanlage 41, welches bereits in die frhe Eisenzeit verweist. 5.1.3 berlegungen zur Datierung der Funde aus den Grabanlagen Einen wichtigen Datierungshinweis liefert die Bgelplattenfibel aus der langovalen Grabanlage 21 (Befund 1333): Sie entspricht dem Typ Oerel nach laux (1973) und hat ihre Parallelen unter anderem im Inventar aus Grab 5 von Messingen FStNr.1, Ldkr. Emsland, sowie im Museum Haselnne (Fundort: Emsland) und nicht zuletzt im Inventar des Hortfundes von Rethwisch, Ldkr. Vechta (Martin 1913), wo ein Exemplar dieses Typs mit Goldblech belegt in Vergesellschaftung mit Nierenringen mit Verschlussknoten, hnlich dem Fragment aus der Grabanlage 37 (Befund 1770), vorkommt. Weitere Verbreitung nherer Verwandter findet dieser Fibeltyp im Kreis Fritzlar-Homberg (Klein Englis), im Rhein-Sieg-Kreis (Brascho-Franzhuschen), Kreis Gtersloh (Rheda-Wiedenbrck) und im Kreis Minden-Lbbecke (Nordhemmern) (Wilbertz 1997). Friedrich laux datiert die Rethwischer Fibel in den bergang von Periode IV zu V whrend Otto Wilbertz , ein Auftreten der nordwestdeutschen Bgelplattenfibel in einem jngeren Abschnitt der Periode IV bzw. in der Stufe Hallstatt B1 fr wahrscheinlich hlt (vgl. laux 1973). Der Beginn der Grablegung auf dem Baccumer Brandgrberfeld drfte hiermit am jngeren Abschnitt der Periode IV zu sehen sein, zunchst aus vereinzelten Anlagen mit Pfostenkranz und, in gereihter Ordnung, aus langovalen Kreisgrabenanlagen und jenen des Typs Vledder, um dann mit Auftreten der Schlssellochgrber vollends in Clusterstrukturen berzugehen. Erste einfache Kreisgrabenanlagen bestehen schon vor 850 v. Chr. und existieren whrend der gesamten jngeren Bronze- bis in die frhe Eisenzeit hinein. Eine weitere Belegung bis in die frhe Eisenzeit ist wahrscheinlich, zumal das tonnenfrmige Gef aus der Grabanlage Bef. 49 ein Indiz dafr liefert. Ebenso knnte das Grab 1019 einen weiteren Hinweis erbringen: Es enthlt Scherben eines Beigefes, die sich in diejenigen aus dem Scherbenpflaster der eisenzeitlichen Feuerstelle Bef. 153 einpassen lassen. Somit liee sich interpretieren, dass auch whrend der Phase der eisenzeitlichen Siedlung der Ort zumindest teilweise noch bzw. wieder fr Bestattungen genutzt wurde. Ungewhnlich aber sicher auch ein Spiegel des Forschungsstandes sind die Bronzefunde der Fundstelle aus der ersten Belegungszeit des Grberfeldes. Dass jedoch aufwndige Grabanlagen einen hheren sozialen Status gegenber den schlichten Urnen- und Brandbestattungen aufzeigen, scheint Befund 1143 zu widerlegen, eine Brandbestattung mit einem rauen und dickwandigen, kugelfrmigen Beigef, auf dessen Grund das Fragment eines Goldfadens geborgen werden konnte (Abb. 7).

Abb. 7 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. Makrofoto eines Goldfadens aus Befund 1143. Foto: Christa S. Fuchs.

5.2. Die eisenzeitliche Siedlung Sechs Langhuser und neun Speicherbauten knnen aufgrund ihrer Grundrisse, ihrer Lage oder aufgrund von Funden der Eisenzeit zugeordnet werden. Nicht bei allen erscheint diese Datierung vllig zwingend. So fehlen aus den kleineren Gebuden teilweise datierende Funde. Da in ihrer Nhe jedoch nur eisenzeitliche Siedlungsbefunde und ltere Grberbefunde lagen, erscheint eine Zuweisung zu der eisenzeitlichen Siedlung als gerechtfertigt. Die eisenzeitlichen Befunde liegen ausschlielich in der Osthlfte der Grabungsflche (Abb. 8). Sie fehlen im Westen und ganz im Sden. Die Gebudegrundrisse waren unterschiedlich gut erhalten. Ganz vollstndig scheint keiner von ihnen zu sein. Zum Teil werden sie, vor allem im Nordosten der Grabungsflche, durch die darunter liegenden Grber verunklart. Hier knnen sich bei einer knftigen Auswertung der Grabung allerdings auch noch Verschiebungen hinsichtlich der Datierung von Befunden ergeben. 5.2.1 Beschreibung der Befunde Langhaus 1 (Abb. 9) Bef. 12, 13, 18, 20-23, 32, 143-150, 152-161, 164-167, 171-173, 175-187, 197, 200 Mig erhaltenes Langhaus von 18,88 x 8,27 m, ost59

33667_4_A05_Fries.indd 59

23.11.10 09:55

Abb. 8 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. bersichtsplan der eisenzeitlichen Befunde, M. 1:750. Plan E. Riemann, M. Wesemann, J. Gebken.

60

33667_4_A05_Fries.indd 60

23.11.10 09:55

west-orientiert, Lngsseiten leicht konvex, nur zwei erhaltene Firstpfosten ganz im Osten (Bef. 32, 142?), aufgrund vergleichbarer Breite aber wohl ebenfalls zweischiffig. Drei Pfosten (Bef. 166, 167, 200) in einer Linie, die nicht ganz parallel zur nrdlichen Lngswand verluft, knnten auch auf Dreischiffigkeit hindeuten. Im Sdosten und an den Schmalseiten fehlen mehrere Wandpfosten. Vor allem an der Nordseite sind neben den Wandpfosten mehrere Auenpfosten erkennbar, die jedoch keinen wesentlich greren Durchmesser als die Wandpfosten aufweisen, also vermutlich auch keine grere Last zu tragen hatten als diese. Etwas stlich der Mitte zwei breite, gegenberliegende Eingnge von 2,13 m und 2,72 m lichter Weite, in drei Fllen mit doppelten Pfostengruben, die einander berschneiden. Direkt westlich der Eingnge eine groe unregelmige Feuerstelle von rund 1,40 m in Form eines Scherbenpflasters (Bef. 153). Langhaus 2 (Abb. 9) Bef. 29-31, 35-39, 41, 42, 61-68, 71-73, 75-80, 91-95, 98-122, 132, 134, 82-90, 96, 97, 124-131, 133, 163 Streng ost-westlich-orientiertes, zweischiffiges Langhaus, Lnge 21,37 m, Breite 5,37 bis 8,26 m, Langseiten leicht konvex, in der Osthlfte nach Osten um einiges schmaler werdend. Es sind vier Firstpfosten in ungleichmigen Abstnden erkennbar (Bef. 114, 115, 132, 68), von denen drei deutlich stlich der Mitte liegen. Neben den vor allem in der Osthlfte dicht gesetzten Wandpfosten von recht unterschiedlicher Gre sind einige Auenpfosten zu erkennen. Ihre Pfostengruben haben hnliche Gren wie die Wandpfosten und begleiten die Wnde in Abstnden von etwa 50 bis 75 cm. Sie wurden vor allem im Sdosten des Hauses und an seinen Ecken nachgewiesen. Etwas stlich der Mitte befinden sich in den Langseiten zwei breite, gegenberliegende Eingnge (jeweils 2,02 m breit). Deren beide stliche Pfostengruben sind vergrert, bzw. mit einer weiteren verschmolzen. In der Flucht dieser Pfosten liegen zwei weitere im Inneren des Hauses. Das stliche Viertel ist durch eine Pfostenreihe vom Rest des Hauses getrennt, so dass es einen separaten Raum von etwa 4,90 x 4,80 m bildet. Langhaus 3 (Abb. 9) Bef. 222-225, 228-241, 251-253, 255, 260, 261, 264, 267, 269, 281-291, 301-307, 315, 316, 320, 324-326, 328, 448, 449, 1165-1167, 1169, 1174, 1177 Ost-West-orientiertes Langhaus von vermutlich 18,93 m Lnge und bis 8,99 m Breite. Am Ostende berschnitt der Bau sich mit Langhaus 4, so dass es nicht ganz sicher scheint, welche Pfostengruben zu welchem Haus gehrten. Zudem berschnitt sich das Gebude mit Bestattungen des lteren Grberfeldes, was den Befund zustzlich verunklart. Die sdliche Langseite ist gerade, die Nordseite schwach konvex. Im Nordwesten im Wandbereich berwiegend doppelte Pfostenspuren, vermutlich von Reparaturen. An der Nordseite ist eine ganze Reihe

Auenpfosten erkennbar, einzelne auch im Sden. Im Sdwesten berschneidet sich das Haus offenbar mit einem kleineren Gebude, dessen Pfostenreihen sdlich und nrdlich der Hauswand liegen. Drei Firstpfosten (Bef. 315, 316 und 260/261), davon zwei im Abstand von 80 cm in der Osthlfte. Etwa in der Mitte der Langseiten zwei breite (Norden 1,68 m, Sden 1,74 m), nicht ganz exakt gegenberliegende Eingnge. Die groen Pfostengruben der vier Ecken sind jeweils mit einem weiteren, innen vorgelagerten Pfosten verschmolzen. In der Flucht der westlichen Trpfosten liegt einer der Firstpfosten, der offenbar einmal ersetzt wurde (Bef. 260, 261). Langhaus 4 (Abb. 9) Bef. 317-319, 321, 322, 327, 329, 330, 336-346, 351, 352, 354-366, 368-374, 435 Langhaus 4 war schlechter erhalten als die brigen eisenzeitlichen Gebude und wurde zudem im Osten aufgrund der Grabungsgrenze nicht vollstndig erfasst. Es berschnitt sich am Westende mit Langhaus 3, so dass hier nicht sicher ist, welche Pfostengruben zu welchem Haus gehrten. Hinzu kommen einige vermutlich nicht zugehrige Pfostengruben im Inneren des Gebudes. Die dokumentierte Lnge betrug vermutlich 17,48 m, die Breite ca. 7,73 m. Die nrdliche Lngswand stlich des Eingangs fehlt weitgehend. Wenn die Pfostengruben im berschneidungsbereich mit Langhaus 3 richtig zugeordnet wurden, war die Schmalseite hier leicht gerundet, im Gegensatz zu den etwa gerade verlaufenden Lngsseiten. Im Sdosten des Hauses sind einige schrg gesetzte, doppelte Pfosten zu erkennen. Als Firstpfosten lassen sich zwei Pfostengruben in der Osthlfte (Bef. 348, 354) interpretieren. Mehrere Pfosten im Nordwesten des Hauses drften zu anderen Strukturen gehren. Noch gut erkennbar sind die beiden Eingnge von 2,08 m (Norden) und 2,69 m (Sden), die nicht ganz exakt gegenber liegen. In drei Fllen weisen die Eckpfosten einen zweiten, nach innen verlagerten Pfosten auf. Zwei weitere Pfostengruben (Bef. 350 und 352) liegen nicht ganz exakt in der Flucht der stlichen Trpfosten und trennten vermutlich einen Raum im Osten ab. Knapp westlich der Eingnge befindet sich in der Sdhlfte eine nierenfrmige Feuerstelle (Bef. 351) von 1,17 m Durchmesser. Langhaus 7 (Abb. 9) Bef. 549-561, 1124-1127, 1129-1135, 1137-1139 WNW-OSO-orientiertes Gebude, 14,84 m lang, Breite bis 6,52 m, Westende unvollstndig, Sdseite nur fragmentarisch erhalten. Osten schmaler bis 4,30 m. Leicht konvexe Nordwand. Wandpfosten in etwa gleichmigen Abstnden, keine Auenpfosten erkennbar. Vier groe Pfostengruben von Firstpfosten (Bef. 556, 1129-1131). Die beiden mittleren liegen je in einer Flucht mit den Eingangspfosten. Gegenberliegende Eingnge von 1,86 m (Sden) und 1,92 etwas stlich 61

33667_4_A05_Fries.indd 61

23.11.10 09:55

Abb. 9 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. Grundrisse der eisenzeitlichen Langhuser. M. 1:250. Grafik E. Riemann, M. Wesemann, J. Gebken.

62

33667_4_A05_Fries.indd 62

23.11.10 09:55

der Mitte des Gebudes. Sie weisen grere, bzw. aus mehreren Pfosten verschmolzene Pfostengruben auf. Langhaus 10 (Abb. 9) Bef. 812, 813, 818-820, 822-825, 830-835, 837, 839, 841, 842, 845, 847-849, 854-859, 862-884 Ost-West-orientiertes, vergleichsweise gedrungenes Langhaus (14,73 x 6,80 m) mit geraden Seiten und gerundeten Ecken. In der Osthlfte scheinen die Wandpfosten dichter zu sitzen als im Westen. Hier auch einige Auenpfosten. Es lassen sich mehrere Ersetzungen von Wandpfosten erkennen. Mindestens zwei, eventuell drei Pfostengruben auf der Mittellinie des Gebudes (Bef. 820, 826, 865) drften zu Firstpfosten gehrt haben. Nur ein sicherer Eingang in der Nordseite von 1,89 m Breite. Gegenber knnte sich ein zweiter Eingang mit zweiflgeliger Tr befunden haben (Bef. 878-880). Drei der vier Ecken weisen mehrere dichte Pfostensetzungen auf. In der Flucht der westlichen Eingangspfosten eine groe (0,99 m) ovale Feuerstelle (Bef. 825). Nebengebude 1 Bef. 202-206 Lnglicher Sechs-Pfosten-Bau von 3,29 x 3,02 m Lnge, ost-west-orientiert, im Sden drei Pfosten in Abstnden von 1,60 und 1,66 m erhalten, im Norden nur zwei korrespondierende erhalten. Eine kleinere Pfostengrube sdstlich davon (Bef. 201) drfte nicht zum Gebude gehren. Nebengebude 2 Bef. 137, 138, 140, 142 Nicht ganz rechtwinkliger Vier-Pfosten-Speicher von 3,52 x 2,68 m, NNO-SSW-orientiert. berschneidet sich mit dem Westende von Langhaus 2. Nebengebude 3 Bef. 408-411 Kleiner Vier-Pfosten-Speicher von 2,05 x 1,92 m, nahezu quadratisch. Ragt in die Flucht der Eingnge des Langhauses 4. Zudem scheint eine Reihe von Pfosten (Bef. 412-416) den Sdostpfeiler des Speichers mit dem nordstlichen Eingangspfosten des Langhauses zu verbinden. Nebengebude 4 Bef. 450-456 Vier-Pfosten-Bau, etwa quadratisch, 2,16 x 2,00 m. An den nordstlichen, nordwestlichen und sdstlichen Pfosten waren vermutlich Nachsetzungen erkennbar. Die westlichen Pfosten liegen in etwa in einer Flucht mit dem stlichen Eingangspfosten des Langhauses 3. Nebengebude 5 Bef. 438, 443, 444, 446, 447 Kleiner Vier-Pfosten-Bau, etwa quadratisch, 1,62 x 1,51 m. Am westlichen Pfosten eine Nachsetzung. Der

Speicher ragt in die Flucht des sdlichen Eingangs von Langhaus 4 hinein. Nebengebude 6 Bef. 521-523, 526, 528 Etwa quadratischer 4-Pfosten-Bau (2,30 m x 2,29 m), im Nordwesten wurde ein Pfosten nachgesetzt. Nebengebude 7 Bef. 931, 937, 938, 941 Annhernd quadratischer Vier-Pfosten-Speicher von 2,23 x 2,16 m. Nebengebude 8 Bef. 920-922, 925-927 Sechs-Pfosten-Speicher mit zwei parallelen, ost-westlich ausgerichteten Reihen von je drei Pfosten. Das Gebude ist 4,65 m lang und 2,65 bis 2,28 m breit. 5.2.2. Die eisenzeitlichen Gebude im berblick Die sechs eisenzeitlichen Huser sind mit Ausnahme von Langhaus 7 streng ost-west-ausgerichtet. Ihre Lngen liegen, soweit sie vollstndig erkennbar waren, zwischen 14,73 m und 21,37 m. Die grte uere Breite betrug zwischen 5,87 m und 8,99 m. Bei mindestens vier der sechs Huser sind Auenpfosten nachgewiesen. Diese konnten jedoch stets nur fr einen Teil des Gebudes belegt werden und haben in der Regel keinen greren Durchmesser als die Wandpfosten. Die Lngsseiten der Huser sind berwiegend leicht konvex. In zwei Fllen (Langhaus 1 und 2) verschmlern sich die Huser nach Osten. Offenbar handelt es sich um zweischiffige Huser, auch wenn die Zahl der nachgewiesenen Firstpfosten stets gering ist. Bei Langhaus 1 kann allerdings auch Dreischiffigkeit vorliegen. Bis auf Langhaus 10 sind in allen Fllen zwei gegenberliegende Tren in den Lngswnden nachgewiesen, deren Breite meist recht gro ist (1,32 m bis 2,72 m). Die Trpfosten sind in aller Regel vergrert oder durch weitere Pfosten verstrkt. In vier Fllen (Langhaus 2, 3, 4 und 7) befinden sich in der Flucht zweier Trpfosten weitere Pfostengruben. Haus 2 wies in der Osthlfte einen abgetrennten Raum auf. Vier der Wohnhuser (Haus 1, 4, 7 und 10) besaen Feuerstellen in Form von Scherbenpflastern. Zu den Langhusern kommen zwei Sechs-Pfostenund sechs Vier-Pfosten-Bauten, die blicherweise als Speicher angesprochen werden. Die Vier-Pfosten-Bauten sind mit einer Ausnahme nicht ganz quadratisch. Ihre Seitenlngen reichen von 1,52 m bis 2,65 m. Drei von ihnen haben, wie die Sechs-Pfosten-Speicher, die gleiche Ausrichtung wie die Huser, drei weitere weichen davon ab. Die Lnge der etwas unregelmigen Sechs-Pfosten-Bauten reicht von 3,45 m bis 5,00 m, 63

33667_4_A05_Fries.indd 63

23.11.10 09:55

ihre Breite von 1,60 m bis 2,82 m. In mehreren Fllen sind Pfosten nachgesetzt, die Nebengebude also repariert worden. Schon die recht unterschiedlichen Konstruktionsmerkmale der sieben Huser deuten auf einen lngeren Bestand der eisenzeitlichen Siedlung hin. Belegt ist dieser durch berschneidungen der Langhuser 3 und 4. Nebengebude 2 und Langhaus 1 liegen zumindest so dicht beieinander, dass eine Gleichzeitigkeit unwahrscheinlich ist und Nebengebude 5 ragt in den Zugang von Langhaus 4. Auch der geringe Abstand von Haus 1 und 2 von weniger als 3 m deutet auf eine Abfolge der beiden Huser hin. 5.2.3 Huser und Siedlungen der Eisenzeit in den Geestgebieten zwischen Weser und Ems Der Westen Niedersachsens zwischen der Weser und der niederlndischen Grenze stellte sich fr die Eisenzeit hinsichtlich Siedlungen und Hausgrundrissen lange Zeit zweigeteilt dar. Whrend in den Marschgebieten an der Kste schon vor Jahrzehnten groflchig Siedlungen untersucht wurden (hssler 1991a, 199-205. Vogt 1999. strahl im Druck), waren Hausgrundrisse aus der Geest und den Moorgebieten nur ganz vereinzelt bekannt (z.B. nortMann 1983, 87. hssler 1991a, 199. Wilbertz 1995. laux 2000, 76). Trotz eines DFG-Projektes zur Siedlungsarchologie im Ammerland in der ersten Hlfte der 1960er Jahre (nortMann 1983, 87. zoller 1983a mit weiterer Literatur3) war die Zahl der bekannten und noch mehr die der publizierten Siedlungen und Hausgrundrisse bislang sehr gering. Dies stand im Gegensatz zu den sehr zahlreichen Fundstellen der Region aus anderen Epochen. Trotz vergleichsweise wenig fruchtbarer Bden und groer Moorflchen, die mgliche Siedlungsbereiche eingrenzten, sind die Geestgebiete zwischen Weser und Vechte eine ausgesprochen reiche vorgeschichtliche Landschaft. Eine Vielzahl von Megalithanlagen steht hier neben zahlreichen Grberfeldern der spten Bronze- und frhen Eisenzeit. Siedlungen der rmischen Kaiserzeit gibt es ebenso in grerer Zahl wie Gehfte und Weiler des frhen Mittelalters. Dieses Fehlen von (publizierten) Siedlungen der Eisenzeit fiel umso mehr auf, wenn man sich zustzlich die benachbarten Provinzen der Niederlande Groningen und Drenthe vor Augen hielt. Hier sind auch aus den Geestgebieten eisenzeitliche Siedlungen in einiger Zahl bekannt und auch gut untersucht (huijts 1992.3

taayKe 1995; 1996. Vogt 1999, Kat. 1 und 2. WaterbolK 2009). Ein Missverhltnis bestand auerdem gegenber eisenzeitlichen Grberfeldern in der Region, von denen besonders aus dem Emsland und dem Osnabrcker Land eine betrchtliche Zahl vorliegt (zoller 1965. Wilbertz 1995; 2009. laux 2000). Eine krzlich vorgenommene berprfung der Literatur und vor allem von jngeren Grabungsdokumentationen (Fries im Druck) ergab, dass dieses publizierte Bild einer berwiegenden Grberlandschaft fr die Eisenzeit in Weser-Ems inzwischen nicht mehr wirklich zutrifft. Es liegen heute Hinweise auf gut 90 Fundstellen mit Siedlungsfunden oder -befunden vor. berwiegend handelt es sich dabei allerdings um Zufallsfunde und kleinere Ausschnitte von Siedlungen, die bei Rettungsgrabungen angeschnitten wurden, ohne dass sich Hausgrundrisse ermitteln lieen4. Immerhin zwlf Siedlungen erbrachten aber zusammen 22 Hausgrundrisse (Tabelle 1)5. Davon liegen sieben ganz im Westen der Region (Abb. 10). Diese ungleichmige Verteilung scheint aber eher auf Bauttigkeit und das ungleichmige Vorhandensein ehrenamtlicher MitarbeiterInnen zurckzugehen6. Whrend die meisten Fundstellen nur einen einzelnen Hausgrundriss erbrachten, konnten in Lingen-Baccum sechs sicher oder vermutlich eisenzeitliche Grundrisse von Langhusern dokumentiert werden. Drei der zwlf Fundstellen lassen sich vermutlich in die ltere vorrmische Eisenzeit datieren. Vier Siedlungen gehren der jngeren Eisenzeit an und vier weitere, die alle im Westen der Region liegen, erbrachten Funde, die von der jngeren vorrmischen Eisenzeit bis in die ltere Kaiserzeit reichen (Fries im Druck). Sieht man von Lingen-Baccum ab, so halten sich zweiund dreischiffige Huser die Waage (je sieben). Letztere bringt man fr die Eisenzeit eher mit den Nordseekstenregionen in Verbindung, von denen sie sich offenbar nach Sden ausbreiteten (z.B. Vogt 1999, 22-25; strahl im Druck). Die Mehrzahl von ihnen ist dementsprechend an den bergang von der Eisenzeit zur rmischen Kaiserzeit zu datieren.4

5

Die Befunde aus diesen Grabungen sind bedauerlicherweise bis heute nicht publiziert. Nortmann hat in seiner Arbeit die Keramik vorgelegt, die Befunde jedoch nur kursorisch erwhnt. Er gibt an, dass sich keine eisenzeitlichen Hausgrundrisse erkennen lieen. Auch die Funktion der meisten Befunde bleibe mit ganz wenigen Ausnahmen unklar.

6

Z.B. Goldenstedt, Ldkr. Vechta: ecKert 1999, 264 f.; Emstek, Ldkr. Cloppenburg: nordholz 2008; Fries 2008, 250. Ein weiterer bei Vogt (1999, 39, Nr. 111) genannter Fundort bei Nordhorn, Ldkr. Grafschaft Bentheim, hat sich bei der spter erfolgten Auswertung der Funde durch F. Both (both, Fansa 2003) als eindeutig kaiserzeitlich erwiesen. Die Gebude 10 und 24 aus Wiesens, Stadt Aurich (schWarz 2002, 144 f., 170 f.), Pfostensetzungen aus Wittmund-Burhafe (schWarz 2004) sowie zwei Gebude aus Rhauderfehn, Ldkr. Leer (helMs, schWarz 2008, 76-80) wurden hier nicht aufgenommen, da ihre Ansprache als Hausgrundrisse oder ihre Datierung in die vorrmische Eisenzeit zu unsicher erschienen. In der Grafschaft Bentheim war ber mehrere Jahrzehnte das Ehepaar I. und D. Maschmeyer ehrenamtlich aktiv. Zudem wurden hier mehrere Straenbauprojekte archologisch begleitet.

64

33667_4_A05_Fries.indd 64

23.11.10 09:55

Nr. 1 2 3 4 5 6 7

Kreis Cloppenburg Emsland Emsland Grafschaft Bentheim Grafschaft Bentheim Grafschaft Bentheim Grafschaft Bentheim Grafschaft Bentheim Grafschaft Bentheim Grafschaft Bentheim Leer Osnabrck

Gemeinde Cloppenburg Lingen Meppen Emlichheim und Ringe Isterberg Neuenhaus Nordhorn

Gemarkung Cloppenburg Baccum Meppen und Emslage Emlichheim und Kleinringe NeerlageIsterberg Neuenhaus Hestrup

alter Ortsname

Zahl der Huser 1 6

Haustyp dreischiffig, Borger A? mindesten fnf zweischiffige zweischiffig, Haps laut Zoller 1977 zweischiffig, Haps laut Zoller 1983 zweischiffig dreischiffig mit Wandgrbchen eines mit Wandgrbchen, zwei dreischiffig dreischiffige, Hijken zweischiffig, Dalen dreischiffig mit Wandgraben teilweise dreischiffig zweischiffig

Datierung VEZ VEZ jVEZ jVEZ jVRZ jVEZ-RKZ jVEZ-RKZ

Grabung 2002 2008/09 1975 1982 1983 1980 2009

Literatur ECKERT 2002; 2003; 239-241; 2007c FRIES, NTH 2008; FRIES im Druck ZOLLER 1977 ZOLLER 1983b, 344, Nr. 11 ZOLLER 1984, 378 f. FUNDCHRONIK 1980, 340; MASCHMEYER 1984, 237-247 FRIES 2009

Esterfeld Lamberg

3 1 1

GrasdorfMoss

1 4

8 9 10 11 12

Nordhorn Quendorf Quendorf Leer Georgsmarienhtte

Nordhorn NeerlageQuendorf NeerlageQuendorf Loga HolstenMndrup

Frenswegen Wengsel

1 1 1 1 1

jVEZ-RKZ jVEZ-RKZ jVEZ-RKZ VEZ VEZ

1938 1983 1983 2007 1984

BELL 1942 MASCHMEYER 1986 MASCHMEYER 1984, 259-264; FANSA 1986 BRENFNGER, SCHWARZ 2008, 240 f. VOGT 1986; HLER 1991b

Tabelle 1 Eisenzeitliche Hausgrundrisse zwischen Weser und Vechte.

5.2.4 Die eisenzeitlichen Huser aus Lingen-Baccum im Vergleich Vergleicht man die Lingener Huser mit den aus benachbarten Regionen bekannten Grundrissen, so zeigen sich vor allem bereinstimmungen mit den gut erforschten Hauslandschaften der benachbarten Niederlande. Zum einen ergeben sich bereinstimmungen mit dem vor allem in den sdlichen Niederlanden verbreiteten Haustyp Haps (VerWers 1972, bes. Haus H). Kennzeichnend hierfr sind Zweischiffigkeit, die durch drei oder vier Firstpfosten belegt ist, leicht gebogene Lngs- und gerade Schmalseiten, dachtragende Auenpfosten und zwei gegenberliegende Eingnge in den Lngsseiten. An den Tren befinden sich in der Regel mehrere miteinander verschmolzene Pfostengruben. Die Mae der Huser schwanken. Im Durchschnitt messen sie etwa 14 x 5 m. Alle eisenzeitlichen Huser aus Lingen erfllen zumindest einige Merkmale dieses Typs. Sie wurden deshalb auch bei einer ersten Ansprache ihm zugeordnet (Fries, nth 2008). In der deutschen Literatur zu Haustypen in Norddeutschland wurden hufig zweischiffige Gebude der Eisenzeit als Haps-Huser bezeichnet (z.B. hssler 1991a, 203; Friederichs 2000, 55), auch wenn nur wenige Merkmale dieses Typs, wie er von VerWers beschrieben wurde, erfllt sind (Fries im Druck). Eine genauere Durchsicht der Lingener Grundrisse und die zwischenzeitlich erschienene bersicht der Haustypen von H.T. WaterbolK (2009) ergab jedoch, dass in keinem Fall alle Merkmale erfllt sind und sich die Mehrzahl der Gebude eher anderen Typen anschlieen lsst.

Am besten entspricht Langhaus 3 dem Typ Haps. Hier sind zwei Firstpfosten erkennbar, von denen einer in der Flucht der westlichen Torwange liegt. An beiden Langseiten sind Auenpfosten erkennbar, wenn diese auch deutlich nicht vollstndig sind. An den Eingngen sind jeweils mehrere Pfostengruben miteinander verschmolzen. Die Breite des Hauses ist mit bis zu

Abb. 10 Verbreitung eisenzeitlicher Hausgrundrisse im Gebiet Weser-Ems. Grafik M. Wesemann.

65

33667_4_A05_Fries.indd 65

23.11.10 09:55

8,99 m jedoch grer als bei diesem Typ blich. Auch scheinen Firstpfosten zu fehlen, bzw. nicht erkannt worden zu sein. Den am besten ansprechbaren Grundriss in LingenBaccum besitzt Langhaus 2, das mit gut 21 m Lnge und 5,37 bis 8,26 m Breite zu den grten seiner Art in der Region gehrt. Auch hier sind einige Merkmale der Haps-Huser gegeben: Zweischiffigkeit, vier Firstpfosten in unregelmigen Abstnden, leicht konvexe Lngswnde, gegenberliegende Tren mit verschmolzenen Pfostengruben. Diese Merkmale treffen jedoch auch auf den von WaterbolK (2009, 64 Abb. 40) beschriebenen Haustyp Dalen zu. Hinzu kommen bei Haus 2 zwei Pfosten in der Flucht der stlichen Torwange, die kennzeichnend fr diesen Haustyp sind. Bei Dalen-Husern sind zudem die Auenpfosten hufiger unvollstndig, wie es auch bei Haus 2 deutlich der Fall ist. Die Mae des Gebudes (Lnge 21,37 m, Breite 5,37 bis 8,26 m) bertreffen jedoch sowohl die fr Haps wie fr Dalen angegebenen Gren. Am ehesten an den Typ Dalen anschlieen lsst sich Langhaus 4, auch wenn Auenpfosten nur vereinzelt nachgewiesen sind. Dieses Merkmal verbindet Haus 4 auch mit dem Haustyp Colmschate (WaterbolK 2009, 64 Abb. 42), der zudem bis 28 m Lnge erreicht. Hinzu kommt im Westen eine vermutlich gerundete Schmalseite. Fast gar keine als Auenpfosten ansprechbaren Pfostengruben lieen sich bei Haus 7 und 10 feststellen. Dazu fehlen die Pfosten in der Flucht der stlichen Trwange, whrend ein Mittelpfosten in der westlichen Flucht vorhanden ist. Dies entspricht am besten dem schon genannten Typ Colmschate, auch wenn die Breiten mit 6,52 m und 6,80 m grer sind als von WaterbolK angegeben. Langhaus 1 schlielich lsst sich aufgrund der fehlenden Innenpfosten nur schwer einem Typ zuweisen. Falls es sich um ein dreischiffiges Gebude handeln sollte, entsprche es recht gut dem Typ Hijken, Subtyp Hijken (WaterbolK 2009, 55 Abb. 37), ist allerdings wiederum breiter als dieser. 5.2.5 Das Fundmaterial Die Funde aus den Pfostengruben der eisenzeitlichen Gebude, den Herdstellen, dem Inneren der Gebude und ihrer direkten Umgebung, soweit sie sich nicht anderen Epochen zuweisen lassen, sind recht berschaubar. Da ein Teil der Befunde aus Zeitmangel nicht geschnitten werden konnte, steht pro Langhaus nur eine vergleichsweise geringe Zahl an Scherben zur Verfgung, im Schnitt etwa ein mittelgroer Fundkarton. Metallfunde fehlen ganz. Eine erste, sehr vorlufige Ansprach der Keramik ergab Harpsteder Rauhtpfe, groe, schwach profilierte, weitmundige Gefe mit 66

Fingertupfen auf dem Rand, grere, ebenfalls weitmundige Gefe mit Fingertupfen auf dem Rand und abgesetztem Hals, einzelne Fragmente von Terrinen mit deutlichem Bauchumbruch und flache Schalen mit berwiegend einfachem Rand. Ein Vergleich mit den Arbeiten von nortMann (1983) fr das Weser-EmsGebiet und taayKe (1995; 1996) fr Nord-Drenthe ergab Vergleichsstcke sowohl fr die ltere wie fr die jngere Eisenzeit, wobei die lteren Formen allerdings zu berwiegen schienen. Genauere Aussagen zu den Keramiktypen und der Datierung des Fundplatzes mssen einer spteren Aufarbeitung vorbehalten bleiben. 5.3 Die mittelalterliche Siedlung Die frhmittelalterlichen Befunde der Grabung Baccum befanden sich ausschlielich in der sdlichen Hlfte der Grabungsflche und hier besonders im Westen des Areals. Es scheint so, als sei eine mittelalterliche Siedlung an ihrem nordstlichen Rand angeschnitten worden. Es ist davon auszugehen, dass sie sich nach Sden und Westen ber die Grabungsgrenzen hinaus fortsetzt. Dokumentiert werden konnten vier ost-west-orientierte Langhuser, drei Grubenhuser, ein Brunnen und etliche Gruben, in denen offensichtlich ein starkes Feuer gebrannt hatte. 5.3.1 Beschreibung der Befunde (Abb. 11) Langhaus 9 Bei dem ost-west-orientierten Gebude bildeten 29 Pfostenstandspuren einen Grundriss mit den Ausmaen von 6 x 20 m. Die Pfosteneingrabungen besaen z.T. eine rechteckige, bis zu 50 cm starke Struktur und waren vereinzelt als Doppelpfosten zusammengesetzt. Der einschiffige Grundriss war etwa mittig durch eine moderne Strung auf bis zu 6 m Breite durchbrochen. Grubenhaus 2 Das wohl zu Langhaus 9 gehrende Grubenhaus mit den Maen von 2,6 x 2,85 m hatte eine Wandverschalung aus Spaltbohlen, vier Eckpfosten trugen das Dach. Das noch bis zu 55 cm tief erhaltene Grubenhaus besa eine nahezu gerade, ebene Basis, die Wnde zeigten sich leicht nach auen gebogen. Die Verfllung bestand aus zahlreichen dnnen, z.T. stark humosen Schichten. In der Nord-Ost-Ecke erkannten die Ausgrber noch die Reste von Webgewichten aus grauem Ton; eine Bergung war nicht mglich. Eine Webgrube war vor der Nordwand des Hauses zu erkennen; ein Pfosten des ehemaligen Webstuhles lag an der NordOst-Ecke. Brunnen (Bef. 986) Wohl der Wasserversorgung vor Ort diente die ca. 2,7 m tiefe und 1,70 m x 2,07 m messende ovale Eingrabung. Eine Verschalung lie sich nicht mehr nachweisen. Seitlich eingefallene humose Pakete, die sich

33667_4_A05_Fries.indd 66

23.11.10 09:55

mit Schwemmschichten abwechselten, knnten zu der ehemaligen Auskleidung gehrt haben. Vielleicht war ein angrenzender Pfosten Bestandteil der Frderkonstruktion. Ob zwei nrdlich in der Flucht gelegene Gruben in einem hnlichen Funktionszusammenhang gesehen werden knnen, erschliet sich momentan noch nicht.

Langhaus 6 Das ebenso ost-west-orientierte Haus hatte eine Lnge von ca. 19 m und eine Breite von ca. 5,70 m. Zum Teil sehr mchtige Pfostenstandspuren erweckten den Eindruck von Doppelpfosten, die sich im Befund nicht trennen lieen. Auch hier konnten witterungsbedingt keine Schnitte angelegt werden. Anders als bei Haus 9

Abb. 11 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. bersichtsplan der frhmittelalterlichen Befunde, M. 1:500. Graphik: Elke Riemann, Michael Wesemann.

67

33667_4_A05_Fries.indd 67

23.11.10 09:55

waren die wandparallelen Doppelpfosten i.d.R. erhalten geblieben. Im stlichen Bereich, etwa 5 m parallel zur Schmalseite, bildeten 4 Pfosten eine Raumtrennung, ebenso wie im westlichen Hausteil 3 Pfosten, die lediglich 1,85 m von der Hauswand entfernt standen. Vielleicht gehrt auch ein nrdlicher, leicht nach innen versetzter Pfosten dazu. 4 Pfosten im nrdlichen Hausbereich, bis zu 0,90 m von der Lngswand nach innen versetzt und 2 Pfosten vor der sdlichen Wand gehren zu einer etwas unklaren Konstruktion. Jeweils sich gegenberliegende Hauseingnge befanden sich in den Lngsseiten mit 1,46 m bzw. 1,32 m Breite. Weitere Hauseingnge in den Lngsseiten geben sich nicht ganz eindeutig zu erkennen. Langhaus 5 Ein ost-west-orientiertes Gebude konnte mit der Ausdehnung von 6 x 17,5 m aufgedeckt werden. Im Westen reichte das Haus bis in den nicht ausgegrabenen Bereich hinein. Erhalten hatte sich ein bis zu 40 cm breiter Wandgraben, welcher an der sdlichen Traufseite, mglicherweise im Bereich einer ehemaligen Eingangssituation, nur fragmentiert vorhanden war. Im westlichen Hausbereich teilten drei Firststnder das Gebude in zwei Schiffe, zwei weitere Firststnder befanden sich kurz vor der stlichen Giebelwand. Parallele Reihen von Wandgrbchen lagen in dem Gebudetrakt. Sie waren z.T. sehr eng gestellt und berschnitten sich. Hier kann es sich um Abgrenzungen fr Viehboxen gehandelt haben, die nicht gleichzeitig existierten, sondern hufiger versetzt oder ausgebessert wurden. Die Zugehrigkeit einer Feuerstelle in dem Gebudetrakt ist mit einem Fragezeichen zu versehen. Die Nhe unmittelbar vor der nrdlichen Hauswand wre eher ungewhnlich und die Lage im Stallbereich ebenso. An der stlichen Giebelseite waren zwei Eckpfosten und zwei weitere Pfosten mit ihrer Stellung direkt im Wandgraben erkennbar. Eine hnliche Situation im nrdlichen Grbchen lsst sich nur erahnen. Dem Westgiebel vorgelagert befanden sich drei Pfosten, zwei an den Giebelecken, einer mittig. An den Traufseiten drften ehemals ebenfalls Pfosten vorgelagert gestanden haben, worauf die Befunde 1937 im Sden und 2029 sowie 2032 hindeuten. Da das Gebude aber einen anderen Grundriss berlagert, ist eine eindeutige Zuweisung nicht mglich. Grubenhaus 1 Das Grubenhaus lag unmittelbar sdlich von Langhaus 5 und nordwestlich von Haus 6. Welchem der Gebude bzw. welcher Zeit es ursprnglich angehrte, muss ungeklrt bleiben. Leider war es nur noch im Sohlenbereich erhalten und konnte aus Zeit- und Witterungsgrnden, abgesehen von einer fotografischen Profilaufnahme, nicht mehr dokumentiert werden. Das Gebude besa ehemals tief reichende Giebelpfosten (Abb. 12).

Abb. 12 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. Foto eines Teilprofils von Grubenhaus 1 mit dem tiefen Firstpfosten rechts. Foto: Michael Unze.

Langhaus 8 Ein weiteres ost-west-orientiertes Haus befand sich in der sdwestlichen Grabungsflche. Das Grubenhaus 3 lag mittig nach Osten versetzt darinnen. Ob das Werkgebude das Langhaus berlagerte oder umgekehrt, lie sich am Befund nicht mehr klren. Auch war witterungs- und zeitbedingt ein Schneiden der Pfosten bzw. Wandstrukturen nicht mglich, so dass eine typologische Beurteilung des Hausgrundrisses allein aufgrund der Flchendokumentation erfolgen muss. Die zahlreichen Befunde und ihre Lage bezeugen eine mehrfache berbauung dieser Grabungsregion. Das Gebude war mit 17,5 m ebenso lang wie Haus 5. Die Lngswnde sind mittig etwas ausgebaucht und bilden einen schiffsfrmigen Grundriss. In der Mitte der sdlichen Wand befindet sich eine Eingangssituation; vier um 80 cm vorspringende Pfosten bilden einen Vorbau. Die grte Hausbreite liegt bei 6 m und verjngt sich zu den Giebelseiten auf ca. 5 m. Die schmalrechteckige Struktur einiger Befunde, vor allem im Wandbereich, knnte ebenso wie bei Langhaus 9 auf eine Bohlen- bzw. einfache Stabwandkonstruktion hindeuten. Ungewhnlich erscheint die nicht ganz wandparallel verlaufende Innenkonstruktion, die den Eindruck einer Dreischiffigkeit erweckt. Grubenhaus 3 Das Haus hatte die Ausmae von 2,8 x 4,20 m und war bis 16 cm Tiefe erhalten. Das Profil zeigte sich flach wannenfrmig. Im Sd-Westen lag die Basis eines kleinen Ofens. Die ehemals mit Flechtwerk versehene

68

33667_4_A05_Fries.indd 68

23.11.10 09:55

Wandverschalung wies noch eine Reihe kleiner Pfosten oder Staken auf. Krftige Eckpfeiler trugen das Dach. Auch bei dem Grubenhaus waren die Spuren von drei vergangenen ungebrannten Webgewichten zu erkennen. Brandgruben Im Sden der Ausgrabungsflche befand sich ein Cluster von ca. 13 Gruben, die in zwei Fllen unmittelbar aneinander stieen oder sich schnitten. Eine weitere derartige Grube (Bef. 1356) lag ca. 18 m stlich von Langhaus 5. Die Durchmesser der unregelmig runden bis ovalen Befunde variierten sehr stark und reichten von 60 cm bis zu den Ausmaen 169 x 223 cm. Leider konnte auch hier die Masse der Befunde nicht geschnitten werden. Drei der Gruben zeigten im Profil den gleichen Aufbau: Oberhalb des rot oxidierten Frittungssaumes umzieht ein um die 10 cm starkes Holzkohleband den wannenfrmigen Grubenkrper, der sekundr mit humosem Material verfllt wurde. Aus den drei Gruben konnten Keramikscherben und verkohlte botanische Makroreste geborgen werden. Bei der Keramik handelt es sich berwiegend um Wandscherben, die chronologisch nur allgemein als mittelalterlich einzustufen sind. Aus Schicht 2, d.h. der Holzkohlekonzentration der Grube mit Bef. 1031, stammen aber Scherben eines Gefes, das fr datierende Zwecke relevant ist. Die Keramik lsst sich zu einem kleinen, ca. 12 cm hohen Gef ergnzen, das der Form nach als Kumpf zu bezeichnen ist. Es hat einen Standboden mit gleichmig gerundet ausbiegender Wandung. Die Farbe ist braun bis dunkelgrau gefleckt und teilweise rugeschwrzt. Innen finden sich Reste organischer Verkrustung. Die Oberflche ist geglttet, die Magerung besteht aus nestartig im Ton verteiltem Granitgrus mittlerer Korngre. Der Gefrand biegt gleichmig ein, der Rand ist nach auen umgeschlagen und an die Wandung gedrckt. Die Produktion dieser Warenart betreffend lsst sich zumindest das Ende zeitlich recht gut bestimmen: Mit der Herstellung von Kugeltpfen seit dem spten 8. Jh. kommt es zumindest in Westfalen und dem sdlichen Niedersachsen zu einem Rckgang der im 8. Jh. dominierenden Kmpfe. Sptestens Mitte des 9. Jhs. verschwinden sie endgltig (z.B. rber 1990, 80 ff.; ruhMann 2003, 122 ff.). So ist zumindest fr eine der Gruben keine jngere Datierung als Mitte des 9. Jhs. anzunehmen. Dieser allgemein frhmittelalterlichen Einstufung entspricht auch die Analyse der in dieser Grube reichlich vorhandenen pflanzlichen Reste. Probleme bereitet indes die Deutung der Gruben. Sie wurden in vergleichbaren Siedlungen Westfalens und der Niederlande mit hnlicher Form und Verfllung aufgedeckt. Fundorte aus Westfalen und der norddeutschen Kstenregion spricht J. Wiethold im Rahmen der archobotanischen Auswertung an (s.u.). In Lengerich-Hohne, Kr. Steinfurt, beispielsweise zeig-

ten sie Hinweise auf eine Verfllung mit organischen Abfllen, worauf ihre dunkelbraune Farbe hindeutete und die in ihnen erhaltenen Knochen- und Getreidereste (ruhMann 2003, 38 f.; Taf. 40-47; Abb. 14). Da die Funde dem Fllmaterial entstammten und nicht dem Sohlenbereich, geht ruhMann davon aus, dass sie nicht mit der ehemaligen Funktion in Zusammenhang stehen. In Odoorn, Prov. Drenthe, sind Gruben unterschiedlicher Funktion ausgegraben worden. Dazu gehren auch Befunde mit starker Anreicherung von Holzkohle und Spuren von Feuereinwirkung auf dem liegenden Sand, die WaterbolK (1973, 31 Abb. 24, Ba-19) als Ofengruben anspricht. Wie J. Wiethold ausfhrt, liegt es nahe, dass das Getreide in Baccum vor Ort in den wannenfrmigen Gruben verkohlte und nicht sekundres Fllmaterial war. Da aber die ehemalige Funktion noch nicht eindeutig zu klren ist, wird an dieser Stelle nur etwas unverfnglich von Brandgruben gesprochen. 5.3.2 Zur Gebudetypologie und vergleichbare Befunde Bei der Vorlage von Befunden aus Hesel konstatierte R. brenFnger (1994, 65): Ein Blick auf die mittelalterliche Hauslandschaft Nordwestdeutschlands vermittelt zum einen den wenig befriedigenden Stand der Forschung, der besonders durch den Mangel an groflchig untersuchten Siedlungsarealen begrndet ist, und zeigt zum anderen, dass die bisher umfassendsten Ergebnisse aus der Kstenregion vorliegen. E. strahl (2000, 110) zhlte aus dem Weser-Ems-Gebiet bis Anfang 2000 rund 80 Fundstellen mit lndlichen Siedlungsspuren des Mittelalters, lediglich ein Zehntel davon im sdlichen Weser-Ems-Gebiet. Dass der unterschiedliche Forschungsstand hierfr verantwortlich ist, haben die Ausgrabungen der vergangenen Jahre z.B. in Visbek, Holdorf oder Dtlingen gezeigt. Auch die Befundlage auf der ostfriesischen Geest hat sich noch verbessert. Grabungen in Esens, Loga, Hollen, Grooldendorf (brenFnger 2004, 460 ff.) oder z.B. Wiesede (Peters 2000, 90 ff.) lieferten Details zum mittelalterlichen lndlichen Siedlungswesen. Die Situation im Emsland oder im Ldkr. Grafschaft Bentheim ist fr diesen Zeitbereich noch immer als sprlich zu bezeichnen. In Westfalen und in den Niederlanden in der Drenther Region findet man hufiger Fundstellen, die in ihrer Mehrperiodigkeit zu Baccum identisch sind. Sie liegen in der Regel entlang der Flusslufe von Ems und Vechte. Die Typologie der Huser und die Entwicklung von Siedlungsstrukturen des Mittelalters betreffend kann auf die Arbeiten WaterbolKs (1973; 1982; 1992; 2009) zurckgegriffen werden, der die z.T. groen Ausgrabungen der Drenther Region in den stlichen Niederlanden auswerten konnte. Er hat die Hausgrundrisse des 6. bis 9. Jhs. anhand der Grabungen in Odoorn in 69

33667_4_A05_Fries.indd 69

23.11.10 09:55

vier sich zeitlich ablsende Typen eingeteilt: in Odoorn A bis C und C. Die Gebude zumindest vom Typ C sind als Wohnstallhuser konstruiert worden; sie weisen hufig noch Spuren einer Stalleinteilung auf. Bei den Grundrissen A und B fehlen die Einteilungen fter, trotzdem wird man auch hier eine kombinierte Gebudenutzung voraussetzen drfen. theuWs (1996, 754-762) hat Hauslandschaften herausgearbeitet und konnte feststellen, dass die Gebude im Kstengebiet der Niederlande und Norddeutschlands trotz unterschiedlicher architektonischer Gestaltung den Husern des Binnenlandes vergleichbar sind. Die sdlichen Niederlande sind eher an belgische, sddeutsche und franzsische Bautraditionen anzuschlieen. Ein Hof des Frhen Mittelalters bestand i.d.R. aus mehreren Bauten unterschiedlicher Funktion. Zu einem Haupthaus, das als Wohnstallhaus diente manchmal war das Vieh auch in separaten Gebuden untergebracht kamen zumindest ein Speicher und ein Grubenhaus dazu. Unterschiedlich konstruierte Brunnen oder Zisternen dienten der Wasserversorgung. Hufig konnte eine Einhegung von Gehften durch Grben oder Zune nachgewiesen werden, in Niedersachsen z.B. in Hesel (brenFnger 1994), Dalem (ziMMerMann 1992) oder auch Hoogstede (both 1991). Langhaus 9 (Abb. 13) Die Bauweise des Langhauses hatte eine Struktur mit einem rechteckigen Grundriss von 6 x 20 m. Die Pfosteneingrabungen wiesen z.T. eine ungewhnlich rechteckige Form auf. Vergleichbare Hausbefunde traten im Mnsterland auf. Hier gab es Gebude ohne Auensttzen, dafr aber mit wandnahen Innensttzen. reichMann (1982, 170; 173 Abb. 15) stellte derartige Konstruktionen aus Vreden, Kr. Borken, aus der Zeit um 650 n. Chr. vor. hnliche Gebude aus Drenthe konnte WaterbolK (1973, 28 Abb. 7 u. 8; 1992, 69 Abb. 13,7) unter seinem Typ Odoorn A erfassen. Wie WaterbolK (2009, 86) anmerkt, sind bei schlecht erhaltenen Grundrissen die doppelten Wandpfosten hufig nicht zu erkennen und die Gebude wirken dann einschiffig. reichMann (1982, 170) fiel auf, dass die frhen Huser des 6./7. Jhs. aus flachen Bohlenpfosten errichtet wurden und zudem mit Bohlen- und einfachen Stabwnden ausgestattet waren. Das Gebude aus Baccum mit seinen rechteckigen Pfostenstrukturen scheint diese Bauweise zu besttigen. Nicht mehr erkennbar waren die mglicherweise ehemals vorhandenen wandnahen Innenpfosten. Langhaus 6 (Abb. 13) Das Gebude ist der Struktur nach zu urteilen dem Haus 9 vergleichbar, nur dass hier die wandnahen Innenpfosten erhalten waren. Die Bauweise kommt dem Bautyp Odoorn A nach WaterbolK (1973, 28 Abb. 7 u. 8; 1992, 69 Abb. 13,7; 2009 Abb. 59) sehr nahe. Er da70

tiert derartige Gebude in das 6. Jh. Abweichend sind die Pfostenpaare im Mittelteil des Hauses, die eher an den Typ Eursinge (WaterbolK 2009, Abb. 58; 1992, 69) erinnern. Bei diesen frhen Bauhorizonten sind die ehemaligen Innenpfosten der dreischiffigen, in sptkaiserzeitlicher Bautradition stehenden Gebude sehr weit gegen die Wnde hin verschoben, so weit, dass die Dachlast nun von den Pfostenpaaren getragen wurde, von denen der eine Pfosten jeweils dicht innen, der andere dicht auen vor der Hauswand stand. Langhaus 5 (Abb. 13) Vergleichbare Hausgrundrisse fanden sich in Hesel, Ldkr. Leer. Bei den in das 9. Jh. datierenden Wohngebuden der Gehfte I und II handelte es sich um Wandpfostenhuser, bei denen die dachtragenden Elemente in die Wand integriert waren. Der Bau von Gehft II hatte Firstpfosten und vermutlich Inneneinteilungen (brenFnger 1994, 65). Die fehlenden Auenpfosten wie sie in Dalem (ziMMerMann 1992, 42 Abb. 4,1) oder Odoorn Typ C (WaterbolK 1973, 28 f. Abb. 1013) zu finden waren erklrt Brenfnger in Anlehnung an ahrens (1990, 144) damit, dass diese nicht zwingend in den Boden eingelassen sein mssen. Nach ziMMerMann (1992, 42) waren die frhmittelalterlichen Hauptgebude zu Anfang rechteckig, mit umlaufendem Wandgraben. Dieser bildete das Fundament fr die den Dachstuhl tragenden Spaltbohlen und fr die Flechtwand. Ungefhr zum 9./10. Jh. wurden die Hauptgebude schiffsfrmig, im 10. Jh. sind groe Huser sowohl schiffsfrmig als auch in rechteckiger Form gebaut worden. Auf der Suche nach Baccum vergleichbaren komplexen Fundstellen wird man bei den Ausgrabungen auf dem Engter Esch fndig, ca. 13 km nrdlich von Osnabrck am Nordhang des Wiehengebirges (PaPe 2002, 51 ff.). Ein im Sden der Grabungsflche gelegenes Langhaus bietet bereinstimmungen mit Hausbefund 5. Allerdings konnten hier auch die in Baccum nicht ganz eindeutig vorhandenen parallelen Auenpfosten nachgewiesen werden. Es handelte sich wohl um senkrechte Trger, auf denen die Fufette lag. Den seitlichen Dachschub fingen obere Querbalken auf, was eine Firstfettenkonstruktion notwendig machte (PaPe 2002, 59). Die zentralen Pfosten im Baccumer Haus weisen auf eine derartige Konstruktion hin. Der Grundriss aus Baccum gehrt wohl ebenso wie das Haus aus Engter oder ein Haus aus Rheine-Altenrheine, Kr. Steinfurt (hlsMann 1999, 133 Abb. 10 Anm. 11), zum Haustyp Odoorn C, der in das 8./9. Jh. datiert und auch hufiger Firstpfosten hat (WaterbolK 1973, 28 f. Abb. 10-13; 1982, 104 Abb. 8,2. huijts 1992, 157-160). Vorschlge fr die Rekonstruktion der Huser Odoorn C hat huijts (1992, 149 ff.) plausibel vorlegen knnen. Langhaus 8 (Abb. 13) Typologisch gehrt das Haus 8 am ehesten zu einer bergangsphase von Typ Odoorn C zu Gasselte A

33667_4_A05_Fries.indd 70

23.11.10 09:55

Abb. 13 Baccum, Lpkers Kamp, FStNr. 101, Stadt Lingen, Ldkr. Emsland. bersicht zu den Langhusern 5, 6, 8 und 9, M. 1:200. Graphik: Elke Riemann, Joachim Gebken.

71

33667_4_A05_Fries.indd 71

23.11.10 09:55

nach WaterbolK und ist somit das jngste der Hauptgebude mit einer Datierung in das 9. Jh. Nach WaterbolK (1992, 73) werden die Huser jetzt ellipsenfrmig mit abgestumpften, schmalen Enden. Der Typ Odoorn C hat noch Auenpfosten, die in Baccum allerdings fehlen, der Typ Gasselte A hat keine Auenpfosten mehr, dafr werden die Wandpfosten schwerer und die Huser insgesamt breiter. Diese Eigenschaften hat das Baccumer Haus aber noch nicht aufzuweisen. Derartige Hausformen haben ihre Hauptverbreitung in den Niederlanden (WaterbolK 2009, 94 f.) Baalder 2 in der Provinz Overijssel bietet eine Parallele (Verlinde, WaterbolK 1983, 366 Abb. 2) aber auch in Westfalen, Telgte oder Warendorf, sind hnliche Huser zu finden. In der bereits in den 50er Jahren des 20. Jhs. ausgegrabenen Siedlung von Halle-Knsebeck, Kr. Gtersloh, sind vergleichbare Gebude nachgewiesen worden. Nach der vorlufigen Auswertung werden sie allerdings in die Zeit des 6.-8. Jhs. datiert (schroth 1999, 291; 2000, 73 f.). Die meisten der hier ergrabenen Huser haben einen einschiffigen, ca. 15 x 6 m groen Grundriss, teilweise mit leicht ausbiegenden Langseiten. Manche Gebude hatten einen Vorbau in der Mitte einer der Langseiten, der den Hauseingang markiert. Im Mnsterland, vor allem im Bereich der Flusslufe wie der Ems, wurden etliche frhmittelalterliche Siedlungsreste ausgegraben, die denjenigen von Baccum vergleichbar sind. Zusammenstellungen hat ruhMann (1999, 284 ff.; 2003, 15 ff.) geliefert, aber auch darauf hingewiesen, dass die groen Siedlungen bisher nicht vollstndig aufgearbeitet sind. So liegen entweder die Befunde vor, das fr chronologische Fragen ebenso wichtige Fundmaterial aber nicht, oder eben umgekehrt wie bei dem Fundplatz Warendorf-Neuwarendorf. Die Grubenhuser Parallelen zu dem Grubenhaus 3 konnten in einer mittelalterlichen Siedlung des 9.-11. Jhs. in der Nhe von Visbek, Ldkr. Vechta, ausgegraben werden, allerdings in besserer Erhaltung. In einem Gebude vom Sechs-Pfosten-Typ fanden sich nicht nur die Nachweise fr den Standort eines Gewichtswebstuhles und somit eine Funktionsbestimmung, sondern auch ein fast vollstndig mit Brennraum und Schrloch erhaltener, a