Upload
others
View
2
Download
0
Embed Size (px)
Die Themenwoche zur Europa- und Kommunalwahl
vom 20. – 26. Mai 2019
VON DER HALLE IN DIE WELT
Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des „Zukunftsplan Jugend“ des Landes Baden-Württemberg.
2
MACH DICH... BEREIT
VORWORT
Hallo Erstwähler, hallo Reichenbach, hallo Europa!
Es stehen mal wieder Wahlen vor der Tür, wir wählen ein neues Europaparlament
und einen neuen Gemeinderat. Da das vielleicht ein bisschen viel auf einmal ist, ver-
suchen wir das in der halle mal etwas zu sortieren. Wir haben uns dafür eine Woche
Zeit gegeben.
FAKE NEWS, HATE SPEECH, BREXIT, EURO, POETRY SLAM, GEMEINDERAT.
Was auf den Blick aussieht wie das Line-Up auf ‘nem Indie Festival oder nach der
Auswahl zum Unwort des Jahres, das sind die Sachen, die uns nicht nur während
dieser Themenwoche begleiten, sondern die uns
schon eine ganze Weile beschäftigen und noch
weiter beschäftigen werden.
Wir haben viele Gäste eingeladen, die Euch
durch den Dschungel der Wahlwoche führen.
Referenten, Politiker aus dem Kreis und aus Rei-
chenbach, Poetry Slammer aus der Region usw.
Wir wollen, dass Ihr Euch in vielen Bereichen ei-
nen Einblick verschafft und am Ende der Woche
mit Eurer eigenen, selbstgemachten Meinung
zur Wahl geht…
Und damit das alles nicht zu trocken wird, lo-
ckern wir die Woche etwas auf mit einem Quiz,
einer Party und einem Poetry Slam. Und am
Ende gibt’s auch noch was zu essen.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Mach Euch BEREIT!
INHALTSVERZEICHNIS
3 Fake News Workshop
4 Demokratie in Europa
5 Musikquiz Europa Edition
6 Donnerstagsprogramm
Jugendhaus, Ganztagesschule
7 Kommunalwahl
8 Klimawandel
9 Poetry Slam
10 Mittelstufenparty
11 Weißwurstfrühstück
Fake News und Hate Speech sind kei-
ne Modeausdrücke, sondern ernsthafte
Phänomene in der heutigen Zeit, und sie
verbreiten sich durch soziale Netzwerke
rasend schnell.
Referentin Katrin Schlör führt Euch mit
ein paar Beispielen ein in die Welt der
Verschwörungstheorien und der be-
wussten Verbreitung von Hass und Fal-
schmeldungen.
Ihr lernt selbst in kleinen Workshop-
Stationen, wie leicht diese Nach-
richten eigentlich entstehen
und wie Ihr Fake News von ech-
ten Nachrichten unterscheiden
könnt.
• Die Teilnahme ist kostenlos und für alle ab 14 Jahren.
• In einer kleinen Pause sorgen wir für ausreichend Pizza für alle (kein Fake!)
WEITERE INFOS ERHALTET IHR AUF FAKTODERFAKE.INFO
M O N T A G , 2 0 . M A I
17 – 21 UHR
FAKE NEWS & HATE SPEECH
Was ist das eigentlich und wie kann ich es erkennen?
MACH DICH... FIT
Interaktiver Workshop
mit Katrin Schlör (Medienakademie
Baden Württemberg)
3
4
D I E N S T A G , 2 1 . M A I
EINLASS 18 UHR / BEGINN 19 UHR
DIE EU BRAUCHT EIN DEMOKRATIE-UPDATE!
Es liegt an uns, diese EU zu verbessern!
MACH DICH... SCHLAU
Die Europäische Union hat uns Frieden gebracht und wirtschaftliche Entwicklung. Doch
immer mehr gerät sie in Schieflage. Dabei brauchen wir eine starke Union für die an-
stehenden Herausforderungen. Wie also können wir die EU wieder stark machen? Wie
sieht eine EU aus, die auch von den Bürger*innen mitgestaltet und getragen wird?
Sarah Händel vom Verein Mehr
Demokratie zeigt einen Weg auf,
wie die EU demokratischer wer-
den kann und nur dort Aufgaben
übernimmt, wo wir sie brauchen.
Damit sie uns erhalten bleibt,
muss die EU sich entwickeln!
Im Anschluss diskutieren wir in
einer offenen Runde mit den Eu-
ropakanditaten aus dem Wahlkreis
über die o.g. Thesen und darüber, was die Kandidaten konkret vorhaben, wenn sie
ins Parlament gewählt werden.
WEITERE INFOS ERHALTET IHR AUF MITENTSCHEIDEN.DE
Im Rahmen unseres zweiwöchentlichen Musikquizes haben wir dieses Mal alle Fra-
gen dem Thema Europa untergeordnet. Europäische Künstler, Musik, Titel und An-
ekdoten.
Seid neugierig, was sich dahinter verbirgt, macht mit und gewinnt schöne Preise.
INFOS ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN IN DER HALLE WWW.DIEHALLE.DE
M I T T W O C H , 2 2 . M A I
AB 19 UHR
MUSIKQUIZ
Edition Europa
MACH DICH... LAUT
MUS KOUIZxSarah Händel ist 35 Jahre,
Landesgeschäftsführerin von Mehr Demokratie Baden-Württemberg und Mitglied im Bundesvor-stand von Mehr Demo-kratie. Der überparteiliche Verein setzt sich seit über 30 Jahren für eine gute Praxis der direkten Demokratie und Bürgerbeteiligung in Deutschland und Europa ein.
5
6
D O N N E R S T A G , 2 3 . M A I
AB 18 UHR
SPIELEABEND IN DER HALLE
Stellt eure Fragen an die Reichenbacher Kandidaten
MACH DICH... BEMERKBAR
Hier und heute habt ihr die Gelegen-
heit, euch in lockerer Atmosphäre
mit den aktuellen Gemeinderäten
und neuen Kandidaten für den Ge-
meinderat zu unterhalten und eure
Fragen loszuwerden.
Was macht der Gemeinderat eigent-
lich überhaupt, was kann der Ge-
meinderat speziell für Jugendliche in Reichenbach tun oder
wie könnt ihr es schaffen, dass eure Interessen berücksichtigt werden?
Wir werden gemischte Teams aus euch und unseren Vertretern in der Gemeinde ma-
chen und gemeinsam einen schönen Kneipenspieleabend machen.
Gespielt wird unter anderem Darts, Tischkicker, Tischtennis und vieles mehr
Am Ende gewinnt das Siegerteam
natürlich auch noch schöne Preise
von der Halle.
Keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei.
INFOS ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN IN DER HALLE WWW.DIEHALLE.DE
MACH DICH... MOBILD O N N E R S T A G , 2 3 . M A I
8 UHR - 17 UHR
DER MACH DICH… AKTIONSBUS IN REICHENBACH
(73)262 komm(t) in die Gemeinde
Nicht nur der Bus 262 durchquert Reichenbach am Donnerstag, sondern auch die Kin-der und die Jugendlichen sind an diesem Tag unterwegs. Sie durchlaufen im Pausenhof der Realschule Mit-einander verschiedene, thematische Beteiligungsstationen, an de-nen sie Mit -machen, Mit-bestimmen, Mit-spielen, Mit-rätseln und Mit-feiern können.
Der Tag beginnt mit den Workshops für die 10. Klassen der Realschule und der 8. Klasse der Werkrealschule.
Nach den Workshops gibt es ein Grillfest auf dem Schulhof für alle die, die Hunger ha-ben. Während des Grillens gibt es ein gemütliches Miteinander bei entspannter Musik.
Von circa 15 bis 16:00 Uhr finden Aktionen für die GTS Kinder statt, in denen sie überprüfen, welche Rechte sie haben und in welchen Lebensbereichen sie mitbestimmen können
Fast zeitgleich, ab circa 14:00 bis 16:30 Uhr, gibt es für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an 5 Stati-onen die Themen Kommunalwahlen, Zukunft, Datenschutz, Soziales und Bildung theoretisch und praktisch zu behandeln. An jeder Station gibt es eine kleine Überra-schung zum Mitnehmen.
WEITERE INFOS ERHALTET IHR AUF WWW.MACH-DICH.DEINSTAGRAM @MACHDICH_KJR
Der Gemeinderat
7
8
F R E I T A G , 2 4 . M A I
14 - 18 UHR
GUTES „KLIMA“ IN DER EU?
Ein Klima Workshop zum Thema: Was verbindet die EU und das Klima
MACH DICH... SAUBER
Let‘s get Change started!
EGAL, ob du gerade anfängst, dich für das
Thema zu interessieren, ob du schon mitten-
drin steckst oder noch gezielt Unterstützung
brauchst – in unseren Workshops helfen wir
dir mit Wissen, Rat und Tat. Wir bringen
(zumindest ein kleines LED-)Licht ins Dun-
kel von Fachbegriffen und unterstützen mit
frisch gelerntem Know-how zu Klimaschutz.
Wir zeigen Euch, was die EU und das Klima verbindet, und was Ihr konkret selbst tun
könnt, um Euren Beitrag zu leisten.
WIR sind Schüler*innen zwischen 12 und 20, die finden: Reden ist Silber, Machen
ist Gold. Wir sind also wahrscheinlich genauso alt wie du und freuen uns darauf, mit
dir/euch gemeinsam mehr über das Thema Klimawandel zu lernen. Wir engagieren
uns größtenteils in Schülervertretungen und sind Klima-Botschafter*innen gewor-
den, weil eine lebenswerte Schule und Schulgemeinschaft neben Beteiligung auch
Klimaschutz braucht. Wir haben uns deshalb ein paar nützliche Dinge angeeignet,
die wir gerne mit dir teilen möchten. Learning by doing sozusagen. Denn wir kennen
das Biotop Schule – genau wie du – mit allen Ups und Downs, und möchten mit dir
gemeinsam nach Antworten und Lösungen suchen.
Für alle ab 14 Jahren.
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich über [email protected]
WEITERE INFOS ERHALTET IHR AUF WWW.SCHULE-KLIMA-WANDEL.DE
F R E I T A G , 2 4 . M A I
EINLASS 19 UHR / BEGINN 20 UHR / PAY WHAT YOU LIKE
DER KULTIGSTE SLAM
Wibele und Worte zu Gast in der Halle
MACH DICH... FREI
DER beste Slam aus Göppin-
gen, wenn nicht sogar über
Göppingens Grenzen hinaus
kommt für Euch nach Reichen-
bach. Weltweit der einzige Poe-
try Slam, bei dem es gratis Wi-
bele gibt. Kommt und staunt!
Sechs der besten Slammer
Deutschlands und die vielver-
sprechendsten Lokalmatadoren geben sich beim Wibele&Worte-Slam das Mikro in
die Hand. Seit 2018 findet etwa die Hälfte der Slams mit einem U20 Line-Up statt,
auf das wir ganz besonders stolz sind und das wir immer mit extra Wibele füttern.
Selbstverständlich werden alle in ihrem Text das Thema Demokratie und Europa auf-
greifen.
Bisher bestätigt:
• Anni Scheuringer (GP)
• Konstantin Korovin (S)
• Manuel el Maestro (GP)
• more to come
Es moderiert: Xenia Stein
MEHR INFOS ERHALTET IHR AUF WWW.FACEBOOK.COM/WIBELESLAM
9
10
Wenn wir heute aus dem Haus gehen, um zu wählen, was bietet sich da mehr an, als
noch ein ordentliches Frühstück und ein Weißbier zu uns zu nehmen? Ob Ihr zuerst
wählen geht und dann kommt, oder zuerst frühstückt und dann wählen geht, bleibt
natürlich Euch überlassen.
Wichtig ist nur, dass Ihr beides tut!
INFOS ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN IN DER HALLE WWW.DIEHALLE.DE
S O N N T A G , 2 6 . M A I
AB 11 UHR
WEISS ESSEN – BUNT WÄHLEN
Weißwurstfrühstück mit anschließendem Wahlgang
MACH DICH... SATTMACH DICH... LOCKER
COUNTDOWN
TO YOUR
FUTUREEINTRITT
FREI!
DIE PARTY FÜR ALLE
AB 14 JAHREN SAMSTAG /20 UHR
25. MAI11
Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des „Zukunftsplan Jugend“ des Landes Baden-Württemberg.
EINE KAMPAGNE DES KREISJUGENDRINGS ESSLINGEN
Ausführend in Reichenbach:
Kulturinitiative Die Halle e.V. Kanalstraße 10
73262 Reichenbach
WWW.DIEHALLE.DE /DIEHALLE /DIEHALLE_EV
Jugendhaus FilsSeidenstraße 11
73262 Reichenbach
/JUGENDHAUSFILS
Ganztagesschule Reichenbach/FilsSchulstraße 29
73262 Reichenbach
GANZTAGESSCHULE.REICHENBACH-FILS.DE