Upload
malwine-gerdon
View
104
Download
1
Embed Size (px)
Warum Afrika?
Afrika, ein Land ...
... des Krieges
... des Hungers
... der Ausbeutung
Afrika, ein Land ...
... der Hoffnung
... der Vielfalt
Wir möchten …
aufmerksam machen,
aufklären,
Zusammenhänge vermitteln,
Hilfsbereitschaft wecken
… Einsatz für die EINE Welt!
Wann finden die Projekttage statt?
Mittwoch, 16. – Freitag, 18. Juli 2008
18. Juli Sommerfest
(Präsentation in Form von Bühnenprogramm,
Plakaten, Quiz, Verkaufsständen…)
Wer betreut die Projekte?
Die Lehrkräfte des
Scheffel-Gymnasiums
Mit Unterstützung von Referenten und des Afrika-Teams der SMV
Die Projekte finden klassenintern statt
Gliederung der Projekttage
Mittwoch:
ORIENTIERUNGSPHASE
- Eröffnung in der Aula
- Vorträge der Referenten
- Beginn der Projektarbeit /
Informationsbeschaffung
Donnerstag:
ARBEITSPHASE
- intensive Projektarbeit
- Strukturierung der gesammelten Informationen
- Arbeiten an Hand von Leitfragen
- Möglichkeit zur Exkursion
Freitag: ARBEITSPHASE
- Vorbereitung der Präsentation für das Sommerfest
Nachmittag:
SOMMERFEST
Projektablauf am Beispiel „Puppentheater mit Gregor Schäffler“
z.B. Klasse 8
Ablauf:
1.Tag:
- Eröffnung in der Aula
- Vortrag von Gregor Schäffler in der Klasse (Diavortrag, Erfahrungsbericht)
-Beginn der Projektarbeit
2./3. Tag:
- Arbeit im Projekt- Basteln von Puppen/
Schattentheater (?)
- inhaltliche Auseinandersetzung mit Thema Afrika durch Puppenspiel
Sommerfest:
Präsentation des Puppenspiel als Programmpunkt
Projektablauf am Beispiel „Entwicklungshilfe in Afrika“
z.B. für Klasse 11
Ablauf:
1.Tag
-Eröffnung in der Aula
-Vortrag von Martina Backes in der Klasse
- Erstellen von Leitfragen, Gruppeneinteilung, Informationsbeschaffung
2./3.Tag
-Arbeit im Projekt
-themenbezogene Auseinandersetzung mit Afrika
-Leitfragen bearbeiten und für Präsentation strukturieren
Sommerfest: Präsentation z.B. der Plakatwände
Referenten & Kooperationen
Beispiele:
• Anne Groß (Vorträge über Entwicklungshilfe)
• Herr Kofi (Trommelkurse, Basteln)
• Gerd – Uwe Hüller (Erfahrungsbericht)
• BICE
• Gregor Schäffler (Vorträge, Projektbegleitung)
• Stiftung Entwicklungszusammenarbeit
• Gesellschaft für bedrohte Völker
Wichtige Termine
Aushang der Projektlisten:
26. Mai 2008 – 9. Juni 2008
Bitte auswählen und eintragen bis zum 9. Juni
Auch eigene Projektvorschläge / Anregungen möglich.
Kooperation mit der
Georg-Wimmer-Schule (???)
• Eventuelle Zusammenarbeit mit GWS von maximal 2 Projektgruppen
• Kleine Gruppen, keine ganze Scheffel- Klasse