8
Autorenfragebogen

static.springer.comstatic.springer.com/.../Autorenfragebogen_Springer_DE_V…  · Web viewWie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

  • Upload
    voquynh

  • View
    217

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: static.springer.comstatic.springer.com/.../Autorenfragebogen_Springer_DE_V…  · Web viewWie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

Autorenfragebogen

Springer Vieweg | Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstraße 17 | D-69121 Heidelberg

Page 2: static.springer.comstatic.springer.com/.../Autorenfragebogen_Springer_DE_V…  · Web viewWie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

Abraham-Lincoln-Str. 46 | D-65189 WiesbadenSehr geehrte Autorin, sehr geehrter Autor,

dieser Fragebogen dient als Hilfsmittel alle relevanten Informationen zu Ihrem

Buchprojekt zusammenzufassen. Bitte senden Sie ihn ausgefüllt per E-Mail an das

zuständige Lektorat: springer.com/springer-vieweg-lektorate

Wir kommen zeitnah auf Sie zu, um mit Ihnen weitere Schritte zu besprechen und

freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

1. Autor(en), Herausgeber

Angaben zur Person

Titel

Vorname

Name

Geburtsdatum

Privatanschrift

Straße

PLZ

Ort

Telefon

Telefax

E-Mail-Adresse

Dienstanschrift

Hochschule/ Firma

Fachbereich/ Abteilung

Straße

PLZ

Ort

Telefon

Telefax

E-Mail-Adresse

Berufliche Laufbahn/ akademische Kurzvita (4-5 Zeilen) Arbeitsgebiete/ Schwerpunkte

Page 3: static.springer.comstatic.springer.com/.../Autorenfragebogen_Springer_DE_V…  · Web viewWie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

2. Angaben zum Buch

Geplanter Buchtitel

Haupttitel Untertitel

Buchtyp

Lehrbuch

Didaktische Besonderheiten, Aufbau, Schwerpunkte

Fachbuch

Welche Bedürfnisse der Berufsgruppen erfüllt das Werk?

Sachbuch

Was ist die besondere Idee Ihres Werkes? Hat es beispielsweise einen einzigartigen Blickwinkel oder eine außergewöhnliche Darstellungsform? Wodurch wird es den Leser fesseln?

Kurztext

Bitte beschreiben Sie den Inhalt Ihres Buches in ca. 5 Sätzen

Kurzinformation/ Umschlagstext

Bitte beschreiben Sie den Inhalt Ihres Buches in ca. 5-7 prägnanten Sätzen für die Rückseite des Buches. Bedenken Sie die Verständlichkeit und Werbewirksamkeit auch für den Nichtexperten. Sie wollen mit diesen Sätzen Interesse wecken, Nutzen

Page 4: static.springer.comstatic.springer.com/.../Autorenfragebogen_Springer_DE_V…  · Web viewWie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

deutlich machen und ganz grob die Dramaturgie des Aufbaus (die Highlights) skizzieren.

Katalogtext

Dieser Text muss für sich alleine im Katalog für Ihr Buch werben und Interesse wecken. Sie können den Umschlagstext verwenden oder einen speziellen Text verfassen. Denken Sie an Inhalt, Nutzen, Zielgruppe… bitte max. 820 Zeichen

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis (in Stichworten)

Geplanter Umfang

Seitenanzahl

Min. Max.

Wie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

Geplanter Manuskriptabgabetermin

Online-Service

Bietet sich für das Buchprojekt ein Online-Service mit Zusatzinformationen für die Leser an?

ja nein

Page 5: static.springer.comstatic.springer.com/.../Autorenfragebogen_Springer_DE_V…  · Web viewWie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

Bietet sich für das Buchprojekt ein Online-Service mit Zusatzinformationen im geschlossenen Bereich exklusiv für Dozenten an (nur für Lehrbücher)?

ja nein

Bitte nennen Sie einige Schlagwörter zum Inhalt (Sachgebiete, Gegenstände, Begrifflichkeiten) ca. 5-10

Käufernutzen

Worin besteht der einmalige Nutzen des Buches für den Leser und welchen besonderen Schwerpunkt setzen Sie?

Zielgruppe

Welcher Leserkreis kommt Ihrer Meinung nach als Käufer besonders in Frage? Gibt es Nebenzielgruppen, die ebenfalls interessant sein könnten?

1. Hauptzielgruppe: 2. Nebenzielgruppe:

Aktualität des Themas

Aktualität ist mindestens 2,5 – 3 Jahre gewährleistet

Bearbeitung nach spätestens Jahren notwendig

Über Sie selbst als Autor oder Herausgeber

Ein kurzer prägnanter Satz pro Autor, der auf dem Buchrücken erscheint, bitte max. 440 Zeichen

Page 6: static.springer.comstatic.springer.com/.../Autorenfragebogen_Springer_DE_V…  · Web viewWie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

Bei mehreren Autoren: Wer ist für welchen Teil verantwortlich, wodurch kann die Einheitlichkeit und die Verzahnung des Werks gewährleistet werden?

Konkurrenzsituation

Autor Titel Verlag Erscheinungsjahr Preis

Multiplikatoren

Welche Personen oder Institutionen könnten zur Verbreitung Ihres Buches beitragen und in welcher Form? Haben Sie Verbindungen zu Firmen, Institutionen, und/ oder Verbänden, die an der Abnahme von größeren Buchmengen interessiert sein könnten? Bitte nennen Sie uns besonders geeignete Rezensionsmedien

Social Media

Haben Sie eigene Social-Media-Kanäle (z.B. auf facebook, xing, twitter), mit denen wir uns verlinken können und die für das Buch werben können? Welche?

Auf welchen Tagungen oder Messen könnte das Buch präsentiert werden?

Sonstige Bemerkungen

Page 7: static.springer.comstatic.springer.com/.../Autorenfragebogen_Springer_DE_V…  · Web viewWie viele Grafiken bzw. Fotos planen Sie? Können Sie eigene (druckreife) Abbildungen beisteuern?

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Ihre Geduld beim Ausfüllen!

Herzliche Grüße

Ihr Springer Vieweg Team