Upload
everly
View
96
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Weblogs - Blogs. Installation Einrichten Bloggen. Themen. Was ist ein Weblog Warum Weblogs Einsatzbereiche von Weblogs Überblick Weblog Software (Vor-und Nachteile selbstgehosted – online hosting ) Installation und Einrichten (Online Version u. Webspace ) - PowerPoint PPT Presentation
Weblogs - Blogs
InstallationEinrichtenBloggen
Themen
Was ist ein WeblogWarum Weblogs Einsatzbereiche von WeblogsÜberblick Weblog Software (Vor-und Nachteile selbstgehosted – online hosting)Installation und Einrichten (Online Version u. Webspace) Texten und Posten / Content ManagementVernetzung im Social Media
Social Software – Web 2.0
Weblogs zählen zur Gruppe der Social Software. Darunter versteht man Software-Systeme, die menschliche Kommunikation und Interaktion und Zusammenarbeit im Web unterstützen bzw. ermöglichen
Online Tagebücher
Logbuch im Web
Was ist ein Weblog?Ein Weblog kurz auch Blog genannt, ist eine Webseite, die periodisch neue Einträge enthält. Neue Einträge stehen an oberster Stelle, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge.
Weblogs sind CMS - Systeme, die für AnwenderInnen intuitiv nutzbar sind, User konzentrieren sich auf Inhalte, die technischen Vorgänge werden von der Software im Hintergrund koordiniert.
!
Merkmal: RSS Feed !
Merkmal: PermalinkDer Permalink ist ein Verweis auf die beständige URL (Internet-Adresse) eines Weblog-Beitrags.Unter dieser Internet-Adresse wird der gesamte Beitrag inklusive aller Kommentare und Zusatzinformationen dazu angezeigt.Jeder Artikel hat eine eigene URL Adresse mit Datum (SEO!)
!
Merkmal: Trackback / Pingback
Notiz, dass jemand einen Backlink gesetzt hat, meist automatisch (z.B. Wordpress)Wann sinnvoll? Kommentar Antwort am eigenen Blog, aber Trackback, damit der Autor weiß, dass es einen Kommentar gibt. Blogosphäre
!
Der Ton / die Sprache im Blogbloggen
Die besten Geschichten schreibt das Leben…..UmgangssprachlichAuthentisch Aus dem Leben gegriffen (nah am Kunden) Dialog, Geschichten erzählen
Mitblogger (Einblick geben)
!
Was macht das Blog zum Blog?Jeder Beitrag.....
Tags/Kategorien: Thematische Gruppen innerhalb eines Blogs zu bilden
Blogroll: Eine Spalte, die auf thematisch ähnliche oder aus der Sicht des Betreibe
Datum: jeder Beitrag hat automatisch ein Datum (Halbwertzeit d. Wissens - SEO)
Beiträge – Autoren zugeordnet werden (Google Authosrship)
Permalink - Verweis auf den permanenten Speicherort eines bestimmten Beitrags
Trackback – von der Software automatisch erzeugter Querverweis, die aufzeigen, wo und wann dieser Beitrag zitiert bzw. verlinkt wurde.
Kommentare: Nutzer können direkt auf Beiträge antworten durch ein Formulareingabe
Homepage – versus Blog„surfst du noch oder bloggst du schon?“Statisch: Meist nur bei großen Änderung aktualisiertEine URL – Domain / SubdomainObjektive DarstellungViel Information
Weg von Erfassung bis zum Leser sehr lange und ungewiss
http://www.webvisitenkarte.net/blog/firmen-homepage-vs-blog/Follow me S 179
Dynamisch: Kontinuierlichkeit – Blog ist immer aktuell
Permalink
Subjektive Meinung, kein Anspruch auf Objektivität
Abonnement: RSS Feed – gelangt direkt zu den Kunden.
Kunden (Leser) können sich aktiv beteiligen– Verlinken / Kommentare
Schnelles Feedback: Kundenwünsche werden offensichtlich
Aufbau einer Blogosphäre (CRM)
!
Ein eigenes Weblog erstellenOnline gehostete Software (z.B. Blogger, Manila und Antville, Wordpress), Software, die einen eigenen Server (bei einem Internet Service Provider) verlangt (wie MovableType, Sunlog oder all die PHP-basierten Tools, Wordpress), Software, die auf dem Rechner des Benutzers installiert wird und statische Seiten auf den Server hochlädt
Vergleich: http://www.weblogmatrix.org/
http://twoday.nethttp://wordpress.dehttp://blogger.dehttp://www.vox.com/
Html Grundkenntnissede.selfhtml.org
http://www.sjmp.de/internet/blogsysteme-und-anbieter-im-vergleich/
Wordpress.dehttp://wordpress-deutschland.org/
Einfache, intuitive HandhabungUmleitung auf eigene DomainMehrere Autoren möglichBlog beinhaltet SpamSchutzBlog als Intranet (private)
Wordpress - gehostet
Unterschiedliche Themesunterschiedlicher Aufbau
Blog Installation am Server
Download aktuelle Wordpress Version: Voraussetzung: Webspace, zumindest eine Datenbank, php – mysqlEine Domain kaufen
Am eigenen Webspace installierenhttp://doku.wordpress-deutschland.org/5_Minuten_Installation
Installation in 5 Minuten
Auf Wordpress de ein Konto anlegen und Blog anlegen http://de.wordpress.com/signup/
frontend
Backend(Dashboard)
Do it yourself!
Account anlegen auf de.wordpress.comBlog anlegenTheme auswählenAskimet Spamfilter erstellen
Gemeinsamer Rundgang durch den Blog
Do it yourselfKategorienSchlagwörterErster Blogeintrag (Text) 2 Seiten erstellen (Text) Blogroll (Linkliste) erstellen Individuelles Menu Individuelle WidgetsBild ( 1x Hochladen, 1x URL) einfügen, bearbeitenBlog-url und Beitragsurl - untereinander verlinken Trackback – gegenseitige Kommentare erstellen
http://wordpress.patriciakoell.at
Templates
Template Builder
Themes finden
http://wordpress.patriciakoell.at/2013/11/wordpress-themes
Erweiterungen
http://vitamincm.com/wordpress-widgets-tutorial/
last but not least...
Sichern .....
Unter: Einstellungen – Werkzeuge
Export - Import
Wordpress LinksWordpress Hilfestellungen im Netz
• http://wordpress-deutschland.org
• http://wordpress.org/
• http://wordpress.tv/
• http://wordpress.patriciakoell.at
• Youtube Serie Wordpress:
Hausübung
Ein Template auswählenKurz Beschreiben…Vorteile, Einsatzbereiche….am eigenen Blog Backlink zu Beitrag Suburbia wordpress
best practiceHomepage
http://winterurlaub.stantonamarlberg.com/
http://www.daimler.com/dccom_dehttp://www.holidaycheck.de/http://www.tirolwerbung.at/http://www.audi.de/de/brand/de.html
Blogshttp://stantonamarlberg.blogs.com/http://blog.daimler.dehttp://blog.holidaycheck.de/http://blogtirol.at/https://netzpolitik.org/http://piratenparteitirol.blogspot.co.at/http://bikeblog.tirol.at/http://blog.audi.de/http://blog.eduspace.at
Rückblick April 1997: Dave Winer gründet "Scripting News". Seine Firma Userland veröffentlicht Frontier, Manila and Radio Userland.1997 Begriff Weblog Jorn Barger gebraucht, der eine Auswahl an Links aus dem WWW in seinem Netztagebuch Robot Wisdom veröffentlichte.1999 erste freie Weblog-Software Pitas verfügbar wurde. Anfang 1999 gerademal 23 Weblogs existierten, 2002 weltweit 500.000 WeblogsDie ersten deutschsprachigen Weblogs waren Robert Brauns Weblog, Moving Target und Schockwellenreiterhttp://www.netzthemen.de/sonnabend-weblogs/2-2-geschichte-der-weblogshttp://de.wikipedia.org/wiki/Blog
Entwicklung Weblogs
Vor 1999 fast ausschließlich Informationsfilter meist für technische Themengebiete.
2000: öffentlich relevante – oft politische– Themen .Die Blogger berichteten kritisch und perspektivenreich über Dinge, die in den traditionellen Medien nicht berücksichtigt wurden (Gatekeeper)
Terroranschlägen am 11. September 2001: Blogger berichten live
Tsunami-Katastrophe in Südostasien Dez. 2004 erlangten Blogger weltweit Aufmerksamkeit - schneller und detaillierter als die traditionellen Medien
Terroranschlägen von London am 7. Juli 2005 griffen traditionelle Medien auf Berichte von Bloggern zurück, ehe sie selbst Augenzeugen befragen konnten.
Paradigmenwechsel
Politische Blogs
„Wir hatten keinen Zugang zu Satelliten-TVund Zeitschriften mussten ins Land geschmuggelt werden.Die Blogs eröffneten uns eine andere Welt.“(Salam Pax)
In Ländern, in denen es kein oder nur ein eingeschränktes Recht auf freie Meinungsäußerung gibt, hat die Blogosphäre meist große Bedeutung für die Massenkommunikation erlangt (Gillmor 2004; We the media))
Blogger werden gehört…
Nach massiven Protesten auf diversen Blogs hat Jack Wolfskin die Abmahnung gegenüber den Betroffenen Dawanda-Usern zurückgezogen. Ein massiver Prestige-Verlust und eine negative Online-Reputation bleiben jedoch als Folge zurück. http://www.werbeblogger.de/2009/10/23/der-herbst-des-hauses-jack-wolfskin/
http://fuckyoujackwolfskin.alotspace.com/
http://rivva.de/26272244
#guschi Keine Tatzenspuren hinterlassen, sonst verklagt Sie Jack Wolfskin. http://bit.ly/1GAtH7 Wieder eine Firma auf meiner Markenblacklist.
Einsatzbereiche von BlogsHomepagepersönlicher Tagebücher, die als Weblog geführt werden Unterhaltung oder der persönlichen Selbstdarstellung im InternetMarketing- und KommunikationsinstrumenteIntranet - WissensmanagementBerichterstattung – JournalismusGegenbewegung zum JournalismusWissensmanagementwww.weiterbildungsblog.deWeblogs als neues Lernmedium: http://www.blogigo.de/chimeraNetzwerke aufbauen - Kommunikationsplattform http://professur.mediapedagogy.com/2005/10/20#a735
Das Daimler Blog
http://blog.daimler.de/hier-bloggen-mitarbeiter/
Lernblogshttp://www.antonkriegergasse.at/docs/blog/?cat=3
http://mauricioskatzentagebuch.wordpress.com/
Marken BlogsCorporate Blogs
ProduktinfoKundenkommunikationCRMHäufig gestellt FragenNegative Kundenmeinungen / BewertungenInformationsrichtigstellungTransparenz: Einsicht in das Unternehmen – Mitarbeiter bloggen
http://pr-blogger.de/http://karriere.bipa.at/blog/2013/11/excellence-13http://www.lawblog.de/Ja! natürlich – Bio-Bauern Webloghttp://zillertal-online.blogspot.co.at/https://durchblicker.at/energie/newsÜbergossene Almhttp://neos.eu/journal/
Netzpolitik.org
Wordpress am eigenen ServerTheme installieren
Installation am Server : unter ……wp-themeshttp://www.filezilla.de/download.htmFTP Programm zum Hochladen von Dateien auf einen Server:
Oder online unter ADMIN / Themes:
Wordpress - ServerUm WordPress zu installieren, brauchst Du im Wesentlichen nur drei Dinge. Ein Webspace-Paket (Server) mit folgenden Voraussetzungen:1. PHP Version 4.3 oder höher (Besser: PHP 5.2 oder höher)2. MySQL Version 4.1.2 oder höher (Besser: MySQL 5.0.15 oder höher)3. Das Apache mod_rewrite Modul, für “schönere URIs”Das ist im Prinzip schon alles. Für die WordPress-Installation wird ein Linux-Server mit Apache empfohlen, aber alle Server, die PHP und MySQL unterstützen eignen sich fast genauso gut. Empfehlenswert ist auch noch ein PHP Memory-Limit welcher mindestens 32 MB (oder mehr) beträgt. Falls Dein Hoster eines der drei genannten Dinge nicht unterstützt, solltest Du Dir einen anderen Hoster suchen.
Design und LayoutFür WordPress gibt es mittlerweile über 10000 frei erhältliche Designvorlagen, sogenannte Themes. Umfangreiche Sammlungen von Themes finden sich bei: → WordPress Theme Browser → WordPress Deutschland Themepool
Themes können direkt über die Benutzeroberfläche von WordPress installiert werden.
PluginsFür jedes Problem ein Plugin - Seo all in one - Facebook Connect - Wordpress Backup - WP Post –Facebook - Share Buttons - Buchung, Bezahlung
Plugins- must have‘s…Askimet SpamfilterFacebook / Social Media Connect (Comment)SEO – SuchmaschinenoptimierungShare OptionenKontaktformularAnalytics, Besucherzähler, etc…..
schreiben –posten – texten
The Tools aren´t the story…Digital Storytelling
Das Erzählen von Geschichten ist eine der ältesten Formen der Vermittlung. Über Geschichten wurde seit jeher das Wissen der Menschheit weitergegeben.
57
RedaktionsplanWer bloggt?Wann wird gebloggt?Welche Themen – welche nichtEventbloggingMitblogger – eigene Meinung kennzeichnenFinanz. Abgeltung Mitarbeitern / Mitbloggern?
Kommunikationsstrategie BlogsStory Telling: Bleiben Sie authentisch und benutzen Sie
keine „Werbesprache“. Persönlich werden – geben Sie
Einblick in Ihr Unternehmen, lassen Sie alle zu Wort
kommen – auch den Lehrling
Negative Kommentare beantworten –
thematisieren
Ziel: Vertrauen schaffen, Authentizität
Kommunikationsstrategie BlogsProsumer /Crowdsourcing: Leser zum Mitbloggen
einladen, ihre Erfahrungen zum Produkt thematisieren,
ihren Zugang, ihre Erfahrungen diskutieren,
Ziel: Markenpflege/ Kundenbindung
Emotionale Schlüsselerlebnisse mit der Marke (CRM)
Kommunikationsstrategie Information, FAQs - Fragen der Kunden in Form von
Kommentaren als Blogbeitrag aufgreifen
Ziel: Produkteinführung, Kundenzufriedenheit steigern,
Support verbessern
Checkliste Blogs Digital Footprint: kommentieren Sie auch andere Blogs und hinterlassen Sie Ihre Blog Adresse: Achtung: keine offensichtliche Werbung (z. B. gleicher Text auf vielen Blogs hinterlassen), Diskussionsforen - große Portale (Wer weiss qwas, Gute Frage net, tripadvisor…) nutzen, Expertenthemen, Nischen - Mit Verweis auf Blogbeiträge
Blogroll anlegen: Abonnieren Sie RSS-Feeds von Medien- und Bloginhalten, die thematisch zu Ihrem Blog passen.
RedaktionsplanVerlinkung/Verweise auf andere Blogs/Internetquellen (mind. 1 Link auf andere Blogs / Quellen pro Beitrag) Blogbeiträge sollten kurz und prägnant sein, um die Aufmerksamkeit der Leser zu wecken (Bilder)eigener Standpunkt, persönliche Meinung, Erfahrung !!Keine Informationen die es sowieso schon gibt, sondern verlinken auf weiterführende Information!Auf alle Kommentare antworten und BEDANKEN, erwähnen, auch auf Trackback!Negative Kommentare aufgreifen, sachlich bleiben, immer antworten (http://www.tt.com/panorama/verkehr/7411182-91/%C3%A4rger-in-kranebitten-%C3%BCber-die-ivb.csp)
Beispiel für eine Blogger Etikettefür Mitarbeiter
Quelle: http://www.morgenpost.de/printarchiv/beruf/article197833/Blogger_Etikette.html
Blogger-Etikette am Beispiel IBM
Nennen Sie Ihren Namen und Ihre Position. Machen Sie klar, dass Sie nicht für das Unternehmen als Ganzes sprechen.
Verwenden Sie kein fremdes Material (Fotos, Videos, Texte), ohne vorher die Zustimmung des Urhebers einzuholen.
Unternehmensinterna gehören nicht in ein Blog. Fragen Sie Ihren Vorgesetzten oder die Pressestelle, bevor Sie etwa Namen von Kunden oder Zulieferern nennen.
Beleidigungen oder Gerüchte haben in einem Blog nichts zu suchen.
Zur Blogger-Etikette gehört es, andere Experten, die zum selben Thema ein Weblog führen, zu nennen oder einen Link zu deren Tagebuch zu setzen.
Stehen Sie zu Ihren Fehlern. Sollte sich ein Eintrag als falsch erweisen, sollten Sie ihn nicht löschen, sondern den Text nur durchstreichen.
Blogger Netiquette für Leser / Kommentare
Wordpress – die Social Media Zentrale
•Xing•Youtube•Flickr•Google+•Facebook•Qype•Pinterest•Social bookmarking
Blog
Persönlicher Standpunkt, eigene MeinungErweiterte AusführungVerlinkung auf andere BlogsTrackback
FacebookHinweis auf BlogbeitragVerbreitung Für Twitter zu langFür Blog zu kurzHohe reichweite
SchnellUnkompliziertThemen folgenCrowdsourcingSchnelle Verbreitung(Aktione, etc)
Viel Spaß beim Bloggen!