of 6 /6
WEIHnacHTS ZEIT IST LESEZEIT BÜCHER VON C.H.BECK WWW.CHBECK.DE

Weihnachten 2014 bei C.H.Beck

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Der Weihnachtsprospekt von C.H.Beck - Weihnachtszeit ist Lesezeit.

Text of Weihnachten 2014 bei C.H.Beck

  • Ein exquisites Beispiel fr erzhlende Geschichte. Christopher Clark, Literary ReviewZamoyski entfaltet auf der Grundlage von Dokumenten, Briefen, Tagebchern, Polizeiberichten ein fulminantes historisches Panorama, das bestechende Analysen der Politik ebenso bietet wie intime Einblicke in das frivole Leben hinter den hfischen Kulissen.

    Adam Zamoyski 1815 Napoleons Sturz und der Wiener Kongress. 720 S., 75 Abb. Geb. 29,95[D] sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-67123-4

    Leseproben und aktuelle Informationen zu unserem Programm finden Sie unter www.chbeck.de Titelmotiv: Detail der Sixtinischen Madonna (um 1512/13), Raffael bpk/Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Elke Estel/Hans-Peter Klut Preisnderungen und Irrtmer vorbehalten Stand 09/14 Bestellnr. 256962

    WEIHnacHTSzEit ist LEsEzEit

    Bcher von C.H.BECK www.chBeck.de

    E

    kko

    vo

    n S

    chw

    ich

    ow

    c

    hri

    sto

    ph

    Mu

    kher

    jee

    *Unv

    erb

    ind

    lich

    e P

    reis

    emp

    feh

    lun

    g

    c

    on

    cord

    e F

    ilmve

    rlei

    h

    Eine Darstellung, wie man sie klger, genauer und umfassender kaum denken kann. Ein Meisterwerk.

    Ulrich Herbert, Frankfurter Allgemeine ZeitungHeinrich August Winkler GEscHicHtE DEs WEstEns Von den Anfngen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert 1.343 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-59235-5Die zeit der Weltkriege 191419451.350 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-59236-2Vom Kalten Krieg zum Mauerfall 1.258 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-66984-2

    Vor mehr als 250 Jahren wurde das Reich errichtet, in dem King Cotton herrscht. Krieg, Sklaverei und Ausbeu-tung standen an seiner Wiege. Sven Beckert schildert die Geschichte des Kapitalismus im Spiegel eines Produktes, das heute jeder von uns am Leibe trgt der Baumwolle.

    Sven Beckert King cotton Eine Geschichte des globalen Kapitalismus. 525 S., 38 Abb., 7 Ktn. Ln. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-65921-8

    Goethe war kein Freund der Franzsischen Revolution. Er nannte sie das schrecklichste aller Ereignisse. Gustav Seibts glnzende Untersuchung fhrt uns mitten hinein in die Belagerung von Mainz 1793, die Goethe als Augenzeuge und als Handelnder miterlebte.

    Gustav Seibt Mit einer Art von Wut Goethe in der Revolution. 248 S., 44 Abb. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-67055-8

    Anatol Regnier, Sohn von Charles Regnier und Pamela Wedekind, Enkel Frank Wedekinds, beleuchtet hier die Schicksale von Menschen, die aus berhmten Familien stammen und angesichts bedeutender Vorfahren einen eigenen Weg finden mssen.

    anatol Regnier Wir nachgeborenen Kinder berhmter Eltern. 336 S., 54 Abb. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-66792-3

    In 53 wahren Geschichten be- richtet Hilal Sezgin davon, wie unser Leben in allen vier Jah- reszeiten von Tieren bestimmt ist und wie wir ber das Le- ben unzhliger Tiere bestim-men. Dabei erweist sie sich als eine scharfe Beobachterin und glnzende Erzhlerin.

    Hilal sezgins tierlebenVon Schweinen und anderen Zeitgenossen. Illustriert von Rotraut Susanne Berner. 176 S., 41 Illus. Geb. 14,95[D]/sFr 21,90*/ 15,40[A] ISBN 978-3-406-66658-2

    Eine unheimliche und absolut faszinierende Lektre. T. C. Boyle

    Es gibt niemanden, der einem das Wesen des Ameri-kanischen Berserkers besser vor Augen fhren kann, als Walter Kirn Es ist ein Buch ber den perfiden Psychopathen in jedem von uns. Kirns Kombination aus Mut, Aufrichtigkeit und Selbstergrndung ist umwerfend und unvergesslich. Gary Shteyngart

    Walter KirnBlut will redenEine wahre Geschichte von Mord und Maskerade. 288 S., 2 Abb. Geb. 19,95[D] sFr 28,50* 20,60[A] ISBN 978-3-406-66768-8

    Marie-Laure und Werner zwei jugendliche Feinde im besetzten Frankreich. Eine meisterhaft erzhlte Geschichte von Besatzern und Rsistance und den seelischen Verwstungen des Zweiten Weltkriegs.

    Ein Roman, der ebenso schonungslos wie subtil zeigt, was der Krieg aus Trumern macht. Hartmut Willems, Klnische Rundschau

    Anthony Doerr Alles Licht, das wir nicht sehen 519 S. Geb. 22,95[D] sFr 32,90* 23,60[A] ISBN 978-3-406-66751-0

    Eine Geschichte von Schuld und Vertreibung, Leid und VerratConstantin Gttfert steiners Geschichte Roman. 479 S. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66757-2

    Witzig und schlagfertig er-zhlt Foenkinos vom lter-werden, vom Scheitern und vom Neuanfang. Rhein-Zeitung David Foenkinos zurck auf Los Roman. 252 S. Klappenbr. 16,95[D]/sFr 24,50*/ 17,50[A] ISBN 978-3-406-67013-8

    Hiermit bestelle ich gegen Rechnung: Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Datum/Unterschrift

    Adresse

    256962

  • E

    d a

    lco

    ck /

    M.Y

    .O.P

    ./la

    if K

    arin

    Ro

    cho

    llJa

    n v

    an E

    yk

    akg

    -im

    ages

    Eine brillante Erzhlung ber Reichtum und Armut. Nikolaus Piper, Sddeutsche Zeitung

    Thomas Piketty Das Kapital im 21. Jahrhundert 816 S., 97 Grafiken, 18 Tab. Geb. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-67131-9

    Dieses Buch wird die konomie verndern und mit ihr die ganze Welt. Paul Krugman, The New York Review of Books

    Johannes Willms hat eine mitreiende Geschichte der Franzsischen Revolution geschrieben. Personen, Krfte und Motive erklrt von einem der besten Kenner.

    Ulrich Herbert ist ein groer Wurf gelungen. Man muss diesem Geschichtsbuch wn-schen, dass es hilft, die Deut-schen ber ihre Abgrnde und ihr Glck aufzuklren. Thomas Schmid, Die Welt

    Ulrich Herbert Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert 1.451 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,30[A] ISBN 978-3-406-66051-1

    intellektuell so anregend wie kaum eine weitere gegenwrtige Arbeit der Geschichtswissenschaft. Jacques Schuster, Die Welt

    GEscHicHtE DER WELt 1350 bis 1750 1.008 S., 56 Abb., 34 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64103-91870 bis 1945 1.152 S., 62 Abb., 16 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64105-31945 bis heute 955 S., 62 Abb., 9 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64106-0Einzelpreis je Band: 48,[D]/sFr 63,90*/ 49,40[a]Vorzugspreis je Band bei Gesamtabnahme: 42,95[D]/sFr 57,90*/ 44,20[A] isBn 978-3-406-64100-8

    Weitere 3 Bnde sind in Vorbereitung

    GESCHiCHTE DER WELTHERAUSGEGEBEN VoN AKiRA iRiyE UND JRGEN oSTERHAMMEL

    Eine Geschichte der Kirchen-musik von den frhchrist-lichen Hymnen ber den Gregorianischen Choral und die klassischen Werke von Bach, Hndel oder Mozart bis hin zum Gospel im 20. Jahrhundert.

    Johann Hinrich Claussen Gottes Klnge Eine Geschichte der Kirchenmusik. 364 S., 29 Abb. Geb. 24,95/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66684-1

    Warum das Abendland christlich wurdeDie christliche Kultur ist der Schlssel zum Verstnd-nis des Abendlands. Jrg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Knste, sondern auch das Zusam-menleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprgt hat.

    Jrg Lauster Die Verzauberung der Welt Eine Kulturgeschichte des Christentums. 734 S., 64 Abb. u. 25 farbige Abb. auf Tafeln. Ln. 34,[D] / sFr 45,90*/ 35,[A] ISBN 978-3-406-66664-3

    Daniel Deckers, einer der besten Kenner des Vatikans, entwirft in dieser glnzend geschriebenen Biographie ein ebenso differenziertes wie fesselndes Portrait des Mannes, der die katholische Kirche ins 21. Jahrhundert fhren will.

    Daniel Deckers Papst Franziskus Wider die Trgheit des Herzens. Eine Biographie. 352 S., 15 Abb. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66772-5

    israel Finkelstein findet in dem vom 10. bis zum 8. Jahr- hundert v. Chr. bestehenden, von der Bibel als sndig verworfenen und von der Forschung vergessenen Knigreich israel die wahren Ursprnge von zentralen biblischen Erzhlungen.

    Israel Finkelstein Das vergessene Knigreich Israel und die verborgenen Ursprnge der Bibel. 234 S., 39 Ktn. u. Abb. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-66960-6

    Der Schatz der Marienlieder ist voll romantischen Zau-bers. Hermann Kurzke und Christiane Schfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwlf groen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis heute.

    Hermann Kurzke/Christiane Schfer Mythos Maria Berhmte Marienlieder und ihre Geschichte. 303 S., 108 Abb. Geb. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66956-9

    Dieses Buch ist eine Liebes-erklrung an die Musik und das Musiktheater, geschrie-ben von einem Enthusiasten, fr solche, die es sind, aber auch fr jene, die mit die-sem Buch versehen es bald werden knnten.

    Iso CamartinOpernliebe Ein Buch fr Enthusiasten. Ca. 368 S. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-65964-5

    tiefschrfend, smart und wahnsinnig lustig!Adam Fletcher

    Mit seinen Warnhinweisen und Tipps fr Profis wird dieses Buch Ihnen helfen, lange Freude an ihrem Menschen zu haben.

    50 Jahre nach Churchills Tod lotet Thomas Kielingers Biographie die anhaltende Faszination dieses groen Mannes neu aus.

    Thomas KielingerWinston churchillDer spte Held. Eine Biographie. 400 S., 43 Abb. Ln. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66889-0

    Ein spektakulres, viel-schichtiges Panoramabild. Simon Strauss, Sddeutsche Zeitung

    Ralf von den Hoff/Wilfried Stroh/ Martin Zimmermann Divus AugustusDer erste rmische Kaiser und seine Welt. 341 S., 77 berw. farbige Abb. Geb. 26,95[D]/sFr 36,90*/ 27,80[A] ISBN 978-3-406-66052-8

    *Unv

    erb

    ind

    lich

    e P

    reis

    emp

    feh

    lun

    g

    Ein erfrischend lebens- sattes, sinnliches, dabei unsentimentales Portrt. Markus Schwering, Klner Stadt-Anzeiger

    Eva Gesine Baur Mozart Genius und Eros. Eine Biographie. 565 S., 22 Abb. Geb. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66132-7

    Ein fesselndes Buch das der Komplexitt de Sades hervorragend gerecht wird. Sibylle Peine, dpa

    Spannende und aufschluss-reiche Forschungsreise in die Abgrnde der menschlichen Seele. Romain Leick, Der Spiegel

    Volker Reinhardt De sade oder Die Vermessung des Bsen Eine Biographie. 464 S., 62 Abb. Ln. 26,95[D]/sFr 36,90*/ 27,80[A] ISBN 978-3-406-66515-8

    Paul Hawkins Gebrauchsanleitung Mensch Bedienung, Wartung, Reparatur. 188 S., zahlr. Illus. Br. 9,95[D]/sFr 14,90*/ 10,30[A] ISBN 978-3-406-66891-3

    c

    hri

    sto

    ph

    Mu

    kher

    jee

    Is

    old

    e O

    hlb

    aum

    P

    aul H

    awki

    ns

    Der bekannte ornithologe Josef Reichholf ber Vgel und Menschen und ber die Zukunft der Vgel.

    Josef H. Reichholf Ornis Das Leben der Vgel. 272 S., 80 Abb. i. Farbe. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66048-1

    Hans Pleschinski erzhlt Phantastisches ber Herzog Anton Ulrich von Braun-schweig-Wolfenbttel die hinreiende Geschichte eines Grenwahnsinnigen.

    Hans PleschinskiDer HolzvulkanEin deutscher Festbrief. Mit einem nachwort v. Gustav Seibt. 96 S., 8 abb. Klappenbr. 12,95[D]/sFr 18,90*/ 13,40[A] ISBN 978-3-406-66753-4

    B

    enno

    Kra

    ehah

    nHermann Parzinger bietet erstmals ein weltgeschichtliches Panorama der Frhzeit einen wahrhaft atemberauben- den berblick von den Anfngen der Menschwerdung vor 5 Millionen Jahren bis zur Entstehung der frhen Hochkulturen vor wenigen Jahrtausenden.

    Johannes Willms tugend und terror Geschichte der franzsischen Revolution. 831 S., 50 abb. Ln. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-66936-1

    Fnf Millionen Jahre Menschheitsgeschichte

    Hermann Parzinger Die Kinder des Prometheus Eine Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift. 848 S., 110 groteils farbige Abb. u. 19 Ktn. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,30[A] ISBN 978-3-406-66657-5

  • E

    d a

    lco

    ck /

    M.Y

    .O.P

    ./la

    if K

    arin

    Ro

    cho

    llJa

    n v

    an E

    yk

    akg

    -im

    ages

    Eine brillante Erzhlung ber Reichtum und Armut. Nikolaus Piper, Sddeutsche Zeitung

    Thomas Piketty Das Kapital im 21. Jahrhundert 816 S., 97 Grafiken, 18 Tab. Geb. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-67131-9

    Dieses Buch wird die konomie verndern und mit ihr die ganze Welt. Paul Krugman, The New York Review of Books

    Johannes Willms hat eine mitreiende Geschichte der Franzsischen Revolution geschrieben. Personen, Krfte und Motive erklrt von einem der besten Kenner.

    Ulrich Herbert ist ein groer Wurf gelungen. Man muss diesem Geschichtsbuch wn-schen, dass es hilft, die Deut-schen ber ihre Abgrnde und ihr Glck aufzuklren. Thomas Schmid, Die Welt

    Ulrich Herbert Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert 1.451 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,30[A] ISBN 978-3-406-66051-1

    intellektuell so anregend wie kaum eine weitere gegenwrtige Arbeit der Geschichtswissenschaft. Jacques Schuster, Die Welt

    GEscHicHtE DER WELt 1350 bis 1750 1.008 S., 56 Abb., 34 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64103-91870 bis 1945 1.152 S., 62 Abb., 16 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64105-31945 bis heute 955 S., 62 Abb., 9 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64106-0Einzelpreis je Band: 48,[D]/sFr 63,90*/ 49,40[a]Vorzugspreis je Band bei Gesamtabnahme: 42,95[D]/sFr 57,90*/ 44,20[A] isBn 978-3-406-64100-8

    Weitere 3 Bnde sind in Vorbereitung

    GESCHiCHTE DER WELTHERAUSGEGEBEN VoN AKiRA iRiyE UND JRGEN oSTERHAMMEL

    Eine Geschichte der Kirchen-musik von den frhchrist-lichen Hymnen ber den Gregorianischen Choral und die klassischen Werke von Bach, Hndel oder Mozart bis hin zum Gospel im 20. Jahrhundert.

    Johann Hinrich Claussen Gottes Klnge Eine Geschichte der Kirchenmusik. 364 S., 29 Abb. Geb. 24,95/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66684-1

    Warum das Abendland christlich wurdeDie christliche Kultur ist der Schlssel zum Verstnd-nis des Abendlands. Jrg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Knste, sondern auch das Zusam-menleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprgt hat.

    Jrg Lauster Die Verzauberung der Welt Eine Kulturgeschichte des Christentums. 734 S., 64 Abb. u. 25 farbige Abb. auf Tafeln. Ln. 34,[D] / sFr 45,90*/ 35,[A] ISBN 978-3-406-66664-3

    Daniel Deckers, einer der besten Kenner des Vatikans, entwirft in dieser glnzend geschriebenen Biographie ein ebenso differenziertes wie fesselndes Portrait des Mannes, der die katholische Kirche ins 21. Jahrhundert fhren will.

    Daniel Deckers Papst Franziskus Wider die Trgheit des Herzens. Eine Biographie. 352 S., 15 Abb. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66772-5

    israel Finkelstein findet in dem vom 10. bis zum 8. Jahr- hundert v. Chr. bestehenden, von der Bibel als sndig verworfenen und von der Forschung vergessenen Knigreich israel die wahren Ursprnge von zentralen biblischen Erzhlungen.

    Israel Finkelstein Das vergessene Knigreich Israel und die verborgenen Ursprnge der Bibel. 234 S., 39 Ktn. u. Abb. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-66960-6

    Der Schatz der Marienlieder ist voll romantischen Zau-bers. Hermann Kurzke und Christiane Schfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwlf groen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis heute.

    Hermann Kurzke/Christiane Schfer Mythos Maria Berhmte Marienlieder und ihre Geschichte. 303 S., 108 Abb. Geb. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66956-9

    Dieses Buch ist eine Liebes-erklrung an die Musik und das Musiktheater, geschrie-ben von einem Enthusiasten, fr solche, die es sind, aber auch fr jene, die mit die-sem Buch versehen es bald werden knnten.

    Iso CamartinOpernliebe Ein Buch fr Enthusiasten. Ca. 368 S. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-65964-5

    tiefschrfend, smart und wahnsinnig lustig!Adam Fletcher

    Mit seinen Warnhinweisen und Tipps fr Profis wird dieses Buch Ihnen helfen, lange Freude an ihrem Menschen zu haben.

    50 Jahre nach Churchills Tod lotet Thomas Kielingers Biographie die anhaltende Faszination dieses groen Mannes neu aus.

    Thomas KielingerWinston churchillDer spte Held. Eine Biographie. 400 S., 43 Abb. Ln. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66889-0

    Ein spektakulres, viel-schichtiges Panoramabild. Simon Strauss, Sddeutsche Zeitung

    Ralf von den Hoff/Wilfried Stroh/ Martin Zimmermann Divus AugustusDer erste rmische Kaiser und seine Welt. 341 S., 77 berw. farbige Abb. Geb. 26,95[D]/sFr 36,90*/ 27,80[A] ISBN 978-3-406-66052-8

    *Unv

    erb

    ind

    lich

    e P

    reis

    emp

    feh

    lun

    g

    Ein erfrischend lebens- sattes, sinnliches, dabei unsentimentales Portrt. Markus Schwering, Klner Stadt-Anzeiger

    Eva Gesine Baur Mozart Genius und Eros. Eine Biographie. 565 S., 22 Abb. Geb. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66132-7

    Ein fesselndes Buch das der Komplexitt de Sades hervorragend gerecht wird. Sibylle Peine, dpa

    Spannende und aufschluss-reiche Forschungsreise in die Abgrnde der menschlichen Seele. Romain Leick, Der Spiegel

    Volker Reinhardt De sade oder Die Vermessung des Bsen Eine Biographie. 464 S., 62 Abb. Ln. 26,95[D]/sFr 36,90*/ 27,80[A] ISBN 978-3-406-66515-8

    Paul Hawkins Gebrauchsanleitung Mensch Bedienung, Wartung, Reparatur. 188 S., zahlr. Illus. Br. 9,95[D]/sFr 14,90*/ 10,30[A] ISBN 978-3-406-66891-3

    c

    hri

    sto

    ph

    Mu

    kher

    jee

    Is

    old

    e O

    hlb

    aum

    P

    aul H

    awki

    ns

    Der bekannte ornithologe Josef Reichholf ber Vgel und Menschen und ber die Zukunft der Vgel.

    Josef H. Reichholf Ornis Das Leben der Vgel. 272 S., 80 Abb. i. Farbe. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66048-1

    Hans Pleschinski erzhlt Phantastisches ber Herzog Anton Ulrich von Braun-schweig-Wolfenbttel die hinreiende Geschichte eines Grenwahnsinnigen.

    Hans PleschinskiDer HolzvulkanEin deutscher Festbrief. Mit einem nachwort v. Gustav Seibt. 96 S., 8 abb. Klappenbr. 12,95[D]/sFr 18,90*/ 13,40[A] ISBN 978-3-406-66753-4

    B

    enno

    Kra

    ehah

    nHermann Parzinger bietet erstmals ein weltgeschichtliches Panorama der Frhzeit einen wahrhaft atemberauben- den berblick von den Anfngen der Menschwerdung vor 5 Millionen Jahren bis zur Entstehung der frhen Hochkulturen vor wenigen Jahrtausenden.

    Johannes Willms tugend und terror Geschichte der franzsischen Revolution. 831 S., 50 abb. Ln. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-66936-1

    Fnf Millionen Jahre Menschheitsgeschichte

    Hermann Parzinger Die Kinder des Prometheus Eine Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift. 848 S., 110 groteils farbige Abb. u. 19 Ktn. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,30[A] ISBN 978-3-406-66657-5

  • E

    d a

    lco

    ck /

    M.Y

    .O.P

    ./la

    if K

    arin

    Ro

    cho

    llJa

    n v

    an E

    yk

    akg

    -im

    ages

    Eine brillante Erzhlung ber Reichtum und Armut. Nikolaus Piper, Sddeutsche Zeitung

    Thomas Piketty Das Kapital im 21. Jahrhundert 816 S., 97 Grafiken, 18 Tab. Geb. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-67131-9

    Dieses Buch wird die konomie verndern und mit ihr die ganze Welt. Paul Krugman, The New York Review of Books

    Johannes Willms hat eine mitreiende Geschichte der Franzsischen Revolution geschrieben. Personen, Krfte und Motive erklrt von einem der besten Kenner.

    Ulrich Herbert ist ein groer Wurf gelungen. Man muss diesem Geschichtsbuch wn-schen, dass es hilft, die Deut-schen ber ihre Abgrnde und ihr Glck aufzuklren. Thomas Schmid, Die Welt

    Ulrich Herbert Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert 1.451 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,30[A] ISBN 978-3-406-66051-1

    intellektuell so anregend wie kaum eine weitere gegenwrtige Arbeit der Geschichtswissenschaft. Jacques Schuster, Die Welt

    GEscHicHtE DER WELt 1350 bis 1750 1.008 S., 56 Abb., 34 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64103-91870 bis 1945 1.152 S., 62 Abb., 16 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64105-31945 bis heute 955 S., 62 Abb., 9 Ktn. Ln. ISBN 978-3-406-64106-0Einzelpreis je Band: 48,[D]/sFr 63,90*/ 49,40[a]Vorzugspreis je Band bei Gesamtabnahme: 42,95[D]/sFr 57,90*/ 44,20[A] isBn 978-3-406-64100-8

    Weitere 3 Bnde sind in Vorbereitung

    GESCHiCHTE DER WELTHERAUSGEGEBEN VoN AKiRA iRiyE UND JRGEN oSTERHAMMEL

    Eine Geschichte der Kirchen-musik von den frhchrist-lichen Hymnen ber den Gregorianischen Choral und die klassischen Werke von Bach, Hndel oder Mozart bis hin zum Gospel im 20. Jahrhundert.

    Johann Hinrich Claussen Gottes Klnge Eine Geschichte der Kirchenmusik. 364 S., 29 Abb. Geb. 24,95/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66684-1

    Warum das Abendland christlich wurdeDie christliche Kultur ist der Schlssel zum Verstnd-nis des Abendlands. Jrg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Knste, sondern auch das Zusam-menleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprgt hat.

    Jrg Lauster Die Verzauberung der Welt Eine Kulturgeschichte des Christentums. 734 S., 64 Abb. u. 25 farbige Abb. auf Tafeln. Ln. 34,[D] / sFr 45,90*/ 35,[A] ISBN 978-3-406-66664-3

    Daniel Deckers, einer der besten Kenner des Vatikans, entwirft in dieser glnzend geschriebenen Biographie ein ebenso differenziertes wie fesselndes Portrait des Mannes, der die katholische Kirche ins 21. Jahrhundert fhren will.

    Daniel Deckers Papst Franziskus Wider die Trgheit des Herzens. Eine Biographie. 352 S., 15 Abb. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66772-5

    israel Finkelstein findet in dem vom 10. bis zum 8. Jahr- hundert v. Chr. bestehenden, von der Bibel als sndig verworfenen und von der Forschung vergessenen Knigreich israel die wahren Ursprnge von zentralen biblischen Erzhlungen.

    Israel Finkelstein Das vergessene Knigreich Israel und die verborgenen Ursprnge der Bibel. 234 S., 39 Ktn. u. Abb. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-66960-6

    Der Schatz der Marienlieder ist voll romantischen Zau-bers. Hermann Kurzke und Christiane Schfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwlf groen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis heute.

    Hermann Kurzke/Christiane Schfer Mythos Maria Berhmte Marienlieder und ihre Geschichte. 303 S., 108 Abb. Geb. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66956-9

    Dieses Buch ist eine Liebes-erklrung an die Musik und das Musiktheater, geschrie-ben von einem Enthusiasten, fr solche, die es sind, aber auch fr jene, die mit die-sem Buch versehen es bald werden knnten.

    Iso CamartinOpernliebe Ein Buch fr Enthusiasten. Ca. 368 S. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-65964-5

    tiefschrfend, smart und wahnsinnig lustig!Adam Fletcher

    Mit seinen Warnhinweisen und Tipps fr Profis wird dieses Buch Ihnen helfen, lange Freude an ihrem Menschen zu haben.

    50 Jahre nach Churchills Tod lotet Thomas Kielingers Biographie die anhaltende Faszination dieses groen Mannes neu aus.

    Thomas KielingerWinston churchillDer spte Held. Eine Biographie. 400 S., 43 Abb. Ln. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66889-0

    Ein spektakulres, viel-schichtiges Panoramabild. Simon Strauss, Sddeutsche Zeitung

    Ralf von den Hoff/Wilfried Stroh/ Martin Zimmermann Divus AugustusDer erste rmische Kaiser und seine Welt. 341 S., 77 berw. farbige Abb. Geb. 26,95[D]/sFr 36,90*/ 27,80[A] ISBN 978-3-406-66052-8

    *Unv

    erb

    ind

    lich

    e P

    reis

    emp

    feh

    lun

    g

    Ein erfrischend lebens- sattes, sinnliches, dabei unsentimentales Portrt. Markus Schwering, Klner Stadt-Anzeiger

    Eva Gesine Baur Mozart Genius und Eros. Eine Biographie. 565 S., 22 Abb. Geb. 24,95[D]/sFr 35,50*/ 25,70[A] ISBN 978-3-406-66132-7

    Ein fesselndes Buch das der Komplexitt de Sades hervorragend gerecht wird. Sibylle Peine, dpa

    Spannende und aufschluss-reiche Forschungsreise in die Abgrnde der menschlichen Seele. Romain Leick, Der Spiegel

    Volker Reinhardt De sade oder Die Vermessung des Bsen Eine Biographie. 464 S., 62 Abb. Ln. 26,95[D]/sFr 36,90*/ 27,80[A] ISBN 978-3-406-66515-8

    Paul Hawkins Gebrauchsanleitung Mensch Bedienung, Wartung, Reparatur. 188 S., zahlr. Illus. Br. 9,95[D]/sFr 14,90*/ 10,30[A] ISBN 978-3-406-66891-3

    c

    hri

    sto

    ph

    Mu

    kher

    jee

    Is

    old

    e O

    hlb

    aum

    P

    aul H

    awki

    ns

    Der bekannte ornithologe Josef Reichholf ber Vgel und Menschen und ber die Zukunft der Vgel.

    Josef H. Reichholf Ornis Das Leben der Vgel. 272 S., 80 Abb. i. Farbe. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66048-1

    Hans Pleschinski erzhlt Phantastisches ber Herzog Anton Ulrich von Braun-schweig-Wolfenbttel die hinreiende Geschichte eines Grenwahnsinnigen.

    Hans PleschinskiDer HolzvulkanEin deutscher Festbrief. Mit einem nachwort v. Gustav Seibt. 96 S., 8 abb. Klappenbr. 12,95[D]/sFr 18,90*/ 13,40[A] ISBN 978-3-406-66753-4

    B

    enno

    Kra

    ehah

    nHermann Parzinger bietet erstmals ein weltgeschichtliches Panorama der Frhzeit einen wahrhaft atemberauben- den berblick von den Anfngen der Menschwerdung vor 5 Millionen Jahren bis zur Entstehung der frhen Hochkulturen vor wenigen Jahrtausenden.

    Johannes Willms tugend und terror Geschichte der franzsischen Revolution. 831 S., 50 abb. Ln. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-66936-1

    Fnf Millionen Jahre Menschheitsgeschichte

    Hermann Parzinger Die Kinder des Prometheus Eine Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift. 848 S., 110 groteils farbige Abb. u. 19 Ktn. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,30[A] ISBN 978-3-406-66657-5

  • Ein exquisites Beispiel fr erzhlende Geschichte. Christopher Clark, Literary ReviewZamoyski entfaltet auf der Grundlage von Dokumenten, Briefen, Tagebchern, Polizeiberichten ein fulminantes historisches Panorama, das bestechende Analysen der Politik ebenso bietet wie intime Einblicke in das frivole Leben hinter den hfischen Kulissen.

    Adam Zamoyski 1815 Napoleons Sturz und der Wiener Kongress. 720 S., 75 Abb. Geb. 29,95[D] sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-67123-4

    Leseproben und aktuelle Informationen zu unserem Programm finden Sie unter www.chbeck.de Titelmotiv: Detail der Sixtinischen Madonna (um 1512/13), Raffael bpk/Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Elke Estel/Hans-Peter Klut Preisnderungen und Irrtmer vorbehalten Stand 09/14 Bestellnr. 256962

    WEIHnacHTSzEit ist LEsEzEit

    Bcher von C.H.BECK www.chBeck.de

    E

    kko

    vo

    n S

    chw

    ich

    ow

    c

    hri

    sto

    ph

    Mu

    kher

    jee

    *Unv

    erb

    ind

    lich

    e P

    reis

    emp

    feh

    lun

    g

    c

    on

    cord

    e F

    ilmve

    rlei

    h

    Eine Darstellung, wie man sie klger, genauer und umfassender kaum denken kann. Ein Meisterwerk.

    Ulrich Herbert, Frankfurter Allgemeine ZeitungHeinrich August Winkler GEscHicHtE DEs WEstEns Von den Anfngen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert 1.343 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-59235-5Die zeit der Weltkriege 191419451.350 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-59236-2Vom Kalten Krieg zum Mauerfall 1.258 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-66984-2

    Vor mehr als 250 Jahren wurde das Reich errichtet, in dem King Cotton herrscht. Krieg, Sklaverei und Ausbeu-tung standen an seiner Wiege. Sven Beckert schildert die Geschichte des Kapitalismus im Spiegel eines Produktes, das heute jeder von uns am Leibe trgt der Baumwolle.

    Sven Beckert King cotton Eine Geschichte des globalen Kapitalismus. 525 S., 38 Abb., 7 Ktn. Ln. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-65921-8

    Goethe war kein Freund der Franzsischen Revolution. Er nannte sie das schrecklichste aller Ereignisse. Gustav Seibts glnzende Untersuchung fhrt uns mitten hinein in die Belagerung von Mainz 1793, die Goethe als Augenzeuge und als Handelnder miterlebte.

    Gustav Seibt Mit einer Art von Wut Goethe in der Revolution. 248 S., 44 Abb. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-67055-8

    Anatol Regnier, Sohn von Charles Regnier und Pamela Wedekind, Enkel Frank Wedekinds, beleuchtet hier die Schicksale von Menschen, die aus berhmten Familien stammen und angesichts bedeutender Vorfahren einen eigenen Weg finden mssen.

    anatol Regnier Wir nachgeborenen Kinder berhmter Eltern. 336 S., 54 Abb. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-66792-3

    In 53 wahren Geschichten be- richtet Hilal Sezgin davon, wie unser Leben in allen vier Jah- reszeiten von Tieren bestimmt ist und wie wir ber das Le- ben unzhliger Tiere bestim-men. Dabei erweist sie sich als eine scharfe Beobachterin und glnzende Erzhlerin.

    Hilal sezgins tierlebenVon Schweinen und anderen Zeitgenossen. Illustriert von Rotraut Susanne Berner. 176 S., 41 Illus. Geb. 14,95[D]/sFr 21,90*/ 15,40[A] ISBN 978-3-406-66658-2

    Eine unheimliche und absolut faszinierende Lektre. T. C. Boyle

    Es gibt niemanden, der einem das Wesen des Ameri-kanischen Berserkers besser vor Augen fhren kann, als Walter Kirn Es ist ein Buch ber den perfiden Psychopathen in jedem von uns. Kirns Kombination aus Mut, Aufrichtigkeit und Selbstergrndung ist umwerfend und unvergesslich. Gary Shteyngart

    Walter KirnBlut will redenEine wahre Geschichte von Mord und Maskerade. 288 S., 2 Abb. Geb. 19,95[D] sFr 28,50* 20,60[A] ISBN 978-3-406-66768-8

    Marie-Laure und Werner zwei jugendliche Feinde im besetzten Frankreich. Eine meisterhaft erzhlte Geschichte von Besatzern und Rsistance und den seelischen Verwstungen des Zweiten Weltkriegs.

    Ein Roman, der ebenso schonungslos wie subtil zeigt, was der Krieg aus Trumern macht. Hartmut Willems, Klnische Rundschau

    Anthony Doerr Alles Licht, das wir nicht sehen 519 S. Geb. 22,95[D] sFr 32,90* 23,60[A] ISBN 978-3-406-66751-0

    Eine Geschichte von Schuld und Vertreibung, Leid und VerratConstantin Gttfert steiners Geschichte Roman. 479 S. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66757-2

    Witzig und schlagfertig er-zhlt Foenkinos vom lter-werden, vom Scheitern und vom Neuanfang. Rhein-Zeitung David Foenkinos zurck auf Los Roman. 252 S. Klappenbr. 16,95[D]/sFr 24,50*/ 17,50[A] ISBN 978-3-406-67013-8

    Hiermit bestelle ich gegen Rechnung: Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Datum/Unterschrift

    Adresse

    256962

  • Ein exquisites Beispiel fr erzhlende Geschichte. Christopher Clark, Literary ReviewZamoyski entfaltet auf der Grundlage von Dokumenten, Briefen, Tagebchern, Polizeiberichten ein fulminantes historisches Panorama, das bestechende Analysen der Politik ebenso bietet wie intime Einblicke in das frivole Leben hinter den hfischen Kulissen.

    Adam Zamoyski 1815 Napoleons Sturz und der Wiener Kongress. 720 S., 75 Abb. Geb. 29,95[D] sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-67123-4

    Leseproben und aktuelle Informationen zu unserem Programm finden Sie unter www.chbeck.de Titelmotiv: Detail der Sixtinischen Madonna (um 1512/13), Raffael bpk/Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Elke Estel/Hans-Peter Klut Preisnderungen und Irrtmer vorbehalten Stand 09/14 Bestellnr. 256962

    WEIHnacHTSzEit ist LEsEzEit

    Bcher von C.H.BECK www.chBeck.de

    E

    kko

    vo

    n S

    chw

    ich

    ow

    c

    hri

    sto

    ph

    Mu

    kher

    jee

    *Unv

    erb

    ind

    lich

    e P

    reis

    emp

    feh

    lun

    g

    c

    on

    cord

    e F

    ilmve

    rlei

    h

    Eine Darstellung, wie man sie klger, genauer und umfassender kaum denken kann. Ein Meisterwerk.

    Ulrich Herbert, Frankfurter Allgemeine ZeitungHeinrich August Winkler GEscHicHtE DEs WEstEns Von den Anfngen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert 1.343 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-59235-5Die zeit der Weltkriege 191419451.350 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-59236-2Vom Kalten Krieg zum Mauerfall 1.258 S. Ln. 39,95[D]/sFr 53,90*/ 41,10[A] ISBN 978-3-406-66984-2

    Vor mehr als 250 Jahren wurde das Reich errichtet, in dem King Cotton herrscht. Krieg, Sklaverei und Ausbeu-tung standen an seiner Wiege. Sven Beckert schildert die Geschichte des Kapitalismus im Spiegel eines Produktes, das heute jeder von uns am Leibe trgt der Baumwolle.

    Sven Beckert King cotton Eine Geschichte des globalen Kapitalismus. 525 S., 38 Abb., 7 Ktn. Ln. 29,95[D]/sFr 40,90*/ 30,80[A] ISBN 978-3-406-65921-8

    Goethe war kein Freund der Franzsischen Revolution. Er nannte sie das schrecklichste aller Ereignisse. Gustav Seibts glnzende Untersuchung fhrt uns mitten hinein in die Belagerung von Mainz 1793, die Goethe als Augenzeuge und als Handelnder miterlebte.

    Gustav Seibt Mit einer Art von Wut Goethe in der Revolution. 248 S., 44 Abb. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-67055-8

    Anatol Regnier, Sohn von Charles Regnier und Pamela Wedekind, Enkel Frank Wedekinds, beleuchtet hier die Schicksale von Menschen, die aus berhmten Familien stammen und angesichts bedeutender Vorfahren einen eigenen Weg finden mssen.

    anatol Regnier Wir nachgeborenen Kinder berhmter Eltern. 336 S., 54 Abb. Geb. 22,95[D]/sFr 32,90*/ 23,60[A] ISBN 978-3-406-66792-3

    In 53 wahren Geschichten be- richtet Hilal Sezgin davon, wie unser Leben in allen vier Jah- reszeiten von Tieren bestimmt ist und wie wir ber das Le- ben unzhliger Tiere bestim-men. Dabei erweist sie sich als eine scharfe Beobachterin und glnzende Erzhlerin.

    Hilal sezgins tierlebenVon Schweinen und anderen Zeitgenossen. Illustriert von Rotraut Susanne Berner. 176 S., 41 Illus. Geb. 14,95[D]/sFr 21,90*/ 15,40[A] ISBN 978-3-406-66658-2

    Eine unheimliche und absolut faszinierende Lektre. T. C. Boyle

    Es gibt niemanden, der einem das Wesen des Ameri-kanischen Berserkers besser vor Augen fhren kann, als Walter Kirn Es ist ein Buch ber den perfiden Psychopathen in jedem von uns. Kirns Kombination aus Mut, Aufrichtigkeit und Selbstergrndung ist umwerfend und unvergesslich. Gary Shteyngart

    Walter KirnBlut will redenEine wahre Geschichte von Mord und Maskerade. 288 S., 2 Abb. Geb. 19,95[D] sFr 28,50* 20,60[A] ISBN 978-3-406-66768-8

    Marie-Laure und Werner zwei jugendliche Feinde im besetzten Frankreich. Eine meisterhaft erzhlte Geschichte von Besatzern und Rsistance und den seelischen Verwstungen des Zweiten Weltkriegs.

    Ein Roman, der ebenso schonungslos wie subtil zeigt, was der Krieg aus Trumern macht. Hartmut Willems, Klnische Rundschau

    Anthony Doerr Alles Licht, das wir nicht sehen 519 S. Geb. 22,95[D] sFr 32,90* 23,60[A] ISBN 978-3-406-66751-0

    Eine Geschichte von Schuld und Vertreibung, Leid und VerratConstantin Gttfert steiners Geschichte Roman. 479 S. Geb. 19,95[D]/sFr 28,50*/ 20,60[A] ISBN 978-3-406-66757-2

    Witzig und schlagfertig er-zhlt Foenkinos vom lter-werden, vom Scheitern und vom Neuanfang. Rhein-Zeitung David Foenkinos zurck auf Los Roman. 252 S. Klappenbr. 16,95[D]/sFr 24,50*/ 17,50[A] ISBN 978-3-406-67013-8

    Hiermit bestelle ich gegen Rechnung: Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Expl.

    Datum/Unterschrift

    Adresse

    256962