2
Haustechnik / Heizöltanks WERIT FLEXÖL Panzerschlauch DN 50 - R2“ AG Montage- und Betriebsanleitung für Einzel-, Batterie und Multi-Block- Aufstellung und Winkeltankanlagen WERIT Heizöltanks (einwandig) und WERIT Sicherheitstanks Techno K und E

WERIT FLEXÖL Panzerschlauch · PDF fileDN 50 - R2“ AG muss spannungsfrei verlegt sein. Der WERIT FLEXÖL darf nicht geknickt ... Dichtmitteln nach der Norm DIN EN 751-2 abzudichten

Embed Size (px)

Citation preview

Haustechnik / Heizöltanks

WERIT FLEXÖL PanzerschlauchDN 50 - R2“ AGMontage- und Betriebsanleitung für Einzel-, Batterie und Multi-Block-Aufstellung und Winkeltankanlagen WERIT Heizöltanks (einwandig) und WERIT Sicherheitstanks Techno K und E

Lieferung und Rechnungslegung für die Bundesrepublik Deutschland:WERIT Sanitär-Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Industriepark Nord 27, D-53567 BuchholzTelefon +49 (0) 2683 976-0, Fax +49 (0) 2683 6465, E-Mail: [email protected], www.werit.eu

Montage- und Betriebsanleitung für WERIT FLEXÖL Panzerschlauch DN 50 - R2“ AG

y Der WERIT FLEXÖL Panzerschlauch DN 50 - R2“ AG dient als dauerhafte Verbindung von der bauseitigen Heizöl-Füllleitung zum Stahl-Anschlussstück am WERIT OB-System (Oberes Befüll system).

y Der WERIT FLEXÖL erfüllt die For-derungen gemäß den technischen Regeln für Ölanlagen (TRÖl 3.2.5) auf geringstem Raummaß. Der sonst vor-geschriebene starre „Z-Bogen“ kann somit entfallen.

y Ein Auszug der allgemeinen bau-aufsichtlichen Zulassung Z-40.7-494 (WERIT Oberes Befüllsystem) befi ndet sich in der Verpackung des WERIT FLEXÖL Panzerschlauch DN 50 - R2“ AG.

Wichtig!

y Der WERIT FLEXÖL Panzerschlauch DN 50 - R2“ AG ist sachgerecht und gemäß dieser Montageanleitung zu montieren!

Montage

y Die Montage bezieht sich auf die Montage anleitungen für WERIT Sicher-heitstanks Techno E und K (doppel-wandig) und einwandigen Heizöltanks bei Einzel-, Batterie- und Multi-Block-Aufstellung ab Abb. 7, 12 und 23.

y Bitte beachten Sie bei der Montage folgende Punkte …

… Der WERIT FLEXÖL Panzerschlauch DN 50 - R2“ AG muss spannungsfrei verlegt sein.

… Der WERIT FLEXÖL darf nicht geknickt werden; max. Biegeradius 250 mm.

… Mit Gefälle zum Heizöltank montieren um Ölrückstände im Panzerschlauch zu vermeiden.

… Zur Lastaufnahme des Panzerschlau-ches sind Halterungen – entweder in Form eines Winkels an der Wand oder einer Deckenschlaufe (mit Reibschutz) – vorzusehen, die eine Übertragung von Zug und Biegekräften auf das

Befüllsystem verhindern und ein Ge-fälle zum Tank hin sicherstellen. Wenn gewährleistet ist, dass das Gewicht des Panzerschlauches nicht auf das Befüllsystem übertragen wird und ein Gefälle vorhanden ist, kann in Ausnah-mefällen auf eine Halterung verzichtet werden.

… Als Anschlüsse zur bauseitigen Heizöl-Füllleitung können herkömmliche LORO X-Anschlüsse mit 2“ Innenge-winde für handelsübliche Füllrohre oder LORO X-Anschlussstücke mit 2“ Innengewinde bzw. WERIT Stahl-Anschlussstück R2“ mit Innengewinde für den Anschluss an LORO X-Muffen verwendet werden.

… Die Schraubverbindungen des Panzer-schlauches sind mit nicht aushärtenden Dichtmitteln nach der Norm DIN EN 751-2 abzudichten. Die Eignung der Dichtmittel für die Lagerfl üssigkeiten muss gewährleistet sein.

… Zulässiger Betriebsdruck 10 bar.

00

00

· V

1 ·

0214

· 1

0