Click here to load reader
View
213
Download
0
Embed Size (px)
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Wissenschaftliches Arbeiten undInformationskompetenzim digitalen Zeitalter
Nina Heinze
Bibliothekartag 2009
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
Wie werden digitale Medien genutzt? Wie ist der Stand der Informationskompetenz? Wo sind konkrete Defizite? Wie sieht ein Modell aus, das Studierende optimal frdert?
Fragen:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
Zwei Online-Befragungen (653 bzw. 287 Teilnehmer) Drei teilnehmende Beobachtungen Leitfragen-orientierte Interviews (10 Befragte) Teilstrukturierte Interviews (103 Befragte) Leitfragen-orientierte Interviews Fachreferenten (6 Befragte)
Methoden:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
89% nutzen als erstes Suchmaschinen 86% nutzen Wikis zur Recherche 79% nutzen Bibliothekskataloge 67% nutzen Messenger zur Kommunikation
Zahlen:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
49% knnen Internetrechercheaufgaben korrekt lsen 44% kennen erweiterte Suchoptionen im Netz 23% knnen Bibliothekskatalog korrekt durchsuchen 63% nutzen das Internet, um aktuelle
Zeitschriftenartikel zu finden
Zahlen:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
44% wnschen Beratung bei Fachdatenbanknutzung 33% wnschen Beratung bei Faktendatenbanknutzung 32% wnschen Beratung bei Literaturrecherche 29% wnschen Beratung zu Zitationsweisen
Zahlen:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
Hohe Affinitt zu digitalen Medien Nutzung von Technologien im Studium vorherrschend Techn. Ausstattung vorhanden Techn. Verstndnis gro
Ergebnisse:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
berschtzung der eigenen Fhigkeiten Mangelnde Kompetenzen Informationsbedrfnisse ndern sich im Laufe des
Studiums Studiengangsspezifische Unterschiede
Ergebnisse:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
Defizite vor allem im Bereich der Recherche Einfache Recherchemethoden vorherrschend Problem der Themeneingrenzung Probleme mit Formalia und Informationsethik
Ergebnisse:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Untersuchungen am imb
Bedarf an Informationskompetenz nimmt im Laufedes Studiums zu
Gestaffelte Vermittlung sinnvoll Online-Ressource erwnscht Peer-Learning von groer Bedeutung Face-to-face Beratungsangebote ntig
Ergebnisse:
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Fazit der Ergebnisse
Kompetenzen der neuen Studierenden mssen so gefrdertwerden, dass
Integration von neuen Technologien sinnvoll wird Bedrfnisse der Studierenden bercksichtigt werden Defizite behoben werden Kompetenzen entstehen und gefrdert werden
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Fazit der Ergebnisse
Vorschlge:
Verpflichtende Kurse zur Grundlagenvermittlung mit E-Learning Anteilen
Gestaffelte Vermittlung von Kompetenzen Selbstlernumgebungen unter Bercksichtigung neuer
Technologien Untersttzung durch Experten bei Bedarf
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Studienbegleitender Ansatz am imb:das Projekt i-literacy
Infrastruktur bestehend aus:
- Technischer Basis- Curricularer Basis- Kultureller Basis
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
berblick Projekt i-literacy
Phase I Phase II Phase III Phase IV Phase V
Virtuelle Lernumgebung (Online-Tutorials, Screencasts, Video-Interviews, Checklisten...)
Einfhrungskurse in qualitative undquantitative Forschungsmethoden
Vertiefungskurse im Schwerpunkt-bereich (z.B. Wissenschaftstheorie)
Propdeutikum Einfhrungs-tutorium B.A.-KolloquiumFortgeschrittenen
-tutorium M.A.-Kolloquium
Extracurriculare Angebote (Workshop Kreativitt in Wort und Bild)
On-demand Sprechstunden sowie Lernpartnerschaften (BA / MA)
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Ausblick
The ultimate test of what is learned isthe ability to exploit the knowldegeto formulate and solve problems ofa practical as well as an academic nature.
(Wells, Chang, Maher, 1990, 103)
Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz
Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit!
Arbeitsberichte und Papers:
www.imb-uni-augsburg.de/nina-heinze