2
Ihre Herausforderungen Unternehmen auf der ganzen Welt sehen sich mit steigenden Energiepreisen konfrontiert. Gleichzeitig wächst der Wettbewerbsdruck und zwingt sie, neue Wege zur Senkung der Gemeinkosten zu finden. Auch die verursachten Treibhausgas-Emissionen rücken zunehmend ins öffentliche Interesse. Unternehmen müssen daher nach Möglichkeiten suchen, ihren Energieeinsatz besser zu planen und zu gestalten. Das Engagement und die Erfolge auf dem Gebiet „Energie- effizienz“ lassen sich optimal an die umweltbewusste Öffentlichkeit kommunizieren. Was versteht man unter der Norm DIN EN ISO 50001? Die DIN EN ISO 50001 ist eine freiwillige internationale Norm, die Unternehmen aller Größen und Branchen einen systematischen Ansatz zur Verbesserung der energeti- schen Leistung ihrer Prozesse sowie zur Umsetzung eines effizienteren Energiemanagements an die Hand gibt. Die Norm orientiert sich an der DIN EN ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme. Unternehmen, die bereits über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 verfügen, können folglich die Anforde- rungen leicht erfüllen. Warum ist die Norm DIN EN ISO 50001 wichtig für Ihr Unternehmen? Die DIN EN ISO 50001 ist eine der wenigen Normen für Managementsysteme, die messbar die Kosten senkt. Sie dokumentiert den Energieeinsatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und sorgt so in Ihrem Unternehmen für mehr Transparenz sowie für die Um- setzung von Best Practices im Energiemanagement. Die Umsetzung eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach der Norm DIN EN ISO 50001 verbessert systema- tisch die Energieeffizienz und reduziert dauerhaft den Energieverbrauch. Das führt zu einem höheren Unter- nehmensgewinn, einem besserem Unternehmensimage und einer optimierten Umweltleistung. Zertifizierung nach ISO 50001 Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil: Senken Sie Ihre Energiekosten TÜV SÜD Management Service GmbH

Zertifizierung nach ISO 50001 - tuev-sued.de · PDF fileWas wir für Sie tun können TÜV SÜD ist als Zertifizierungsstelle für diverse Managementsysteme akkreditiert. Wir verfügen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Zertifizierung nach ISO 50001 - tuev-sued.de · PDF fileWas wir für Sie tun können TÜV SÜD ist als Zertifizierungsstelle für diverse Managementsysteme akkreditiert. Wir verfügen

Ihre HerausforderungenUnternehmen auf der ganzen Welt sehen sich mit steigenden Energiepreisen konfrontiert. Gleichzeitig wächst der Wettbewerbsdruck und zwingt sie, neue Wege zur Senkung der Gemeinkosten zu finden. Auch die verursachten Treibhausgas-Emissionen rücken zunehmend ins öffentliche Interesse. Unternehmen müssen daher nach Möglichkeiten suchen, ihren Energieeinsatz besser zu planen und zu gestalten. Das Engagement und die Erfolge auf dem Gebiet „Energie-effizienz“ lassen sich optimal an die umweltbewusste Öffentlichkeit kommunizieren.

Was versteht man unter der Norm DIN EN ISO 50001?Die DIN EN ISO 50001 ist eine freiwillige internationale Norm, die Unternehmen aller Größen und Branchen einen systematischen Ansatz zur Verbesserung der energeti-schen Leistung ihrer Prozesse sowie zur Umsetzung eines effizienteren Energiemanagements an die Hand gibt.

Die Norm orientiert sich an der DIN EN ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme. Unternehmen, die bereits über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 verfügen, können folglich die Anforde-rungen leicht erfüllen.

Warum ist die Norm DIN EN ISO 50001 wichtig für Ihr Unternehmen?Die DIN EN ISO 50001 ist eine der wenigen Normen für Managementsysteme, die messbar die Kosten senkt. Sie dokumentiert den Energieeinsatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und sorgt so in Ihrem Unternehmen für mehr Transparenz sowie für die Um-setzung von Best Practices im Energiemanagement. Die Umsetzung eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach der Norm DIN EN ISO 50001 verbessert systema-tisch die Energieeffizienz und reduziert dauerhaft den Energieverbrauch. Das führt zu einem höheren Unter-nehmensgewinn, einem besserem Unternehmensimage und einer optimierten Umweltleistung.

Zertifizierung nach ISO 50001Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil: Senken Sie Ihre Energiekosten

TÜV SÜD Management Service GmbH

Page 2: Zertifizierung nach ISO 50001 - tuev-sued.de · PDF fileWas wir für Sie tun können TÜV SÜD ist als Zertifizierungsstelle für diverse Managementsysteme akkreditiert. Wir verfügen

Was wir für Sie tun könnenTÜV SÜD ist als Zertifizierungsstelle für diverse Managementsysteme akkreditiert. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und detailliertes Fachwissen. Wir können Ihnen Lösungen bieten, mit denen Sie Ihre Kosten und Risiken senken können. Unsere Experten analysieren Ihre Managementstrategie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern und decken alle eventuellen Schwächen auf.

DIN EN ISO 50001: Unsere Leistungen Voraudit (optional)

In einer Bewertung vor dem eigentlichen Audit stellen wir fest, welche Anforderungen Ihr Unternehmen bereits erfüllt.

Stufe 1-Audit und Bewertung der ManagementunterlagenWir erheben alle Informationen zu Ihren grundlegenden EnMS-Prozessen, bereiten das Zertifizierungsaudit vor und prüfen, ob Ihre EnMS-Dokumentation den Anforderungen entspricht.

ZertifizierungsauditWir bewerten die praktische Umsetzung des EnMS in Ihrem Unternehmen. Dazu führen wir Interviews mit Ihren Mitarbeitern, prüfen Fakten und Zahlen und begutachten Ihr Unternehmen vor Ort.

ZertifikatsausstellungDas ausgestellte Zertifikat bestätigt, dass Ihr EnMS die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 50001 erfüllt.

ÜberwachungsauditsUnsere jährlichen Überwachungsaudits tragen zur ständigen Verbesserung Ihrer Prozesse bei.

WiederholungsauditZertifikate nach DIN EN ISO 50001 haben eine Laufzeit von drei Jahren. Zur Verlängerung der Zertifizierung für weitere drei Jahre ist vor Ablauf der Gültigkeits- dauer ein Wiederholungsaudit durchzuführen.

Das TÜV SÜD-PrüfzeichenMit unserem DIN EN ISO 50001- Prüfzeichen können Sie Zeichen setzen und Ihre Verpflichtung zu Exzellenz, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit öffentlichkeitswirksam

kommunizieren.

Ihr Mehrwert Sie sparen Kosten – durch mehr Energieeffizienz und

geringeren Energieverbrauch. Sie erreichen erstklassige Standards – durch unsere

Zertifizierung, mit der Sie Ihre energetischen Leistungen vergleichen, messen und auswerten können.

Sie sichern sich einen Wettbewerbsvorteil – durch Förderung von Best Practices auf dem Gebiet des Energiemanagements und energieeffizientem Verhalten.

Sie sorgen für mehr Transparenz – durch detaillierte Analysen der Energieströme und des Energieverbrauchs in Ihrem Unternehmen. Engagement und Erfolge auf dem Gebiet des Energiemanagements lassen sich so eindeutig kommunizieren.

Warum TÜV SÜD? TÜV SÜD ist ein führender Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services. Wir bieten Lösungen für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. In Deutschland zählt TÜV SÜD zu den führenden Anbietern von Zertifizie-rungen nach DIN EN ISO 50001. Unsere Experten kennen die neuesten Entwicklungen aller wichtigen Richtlinien, Vorschriften und Anforderungen im Bereich Energiema-nagement. Mit einer Zertifizierung von TÜV SÜD sichert sich Ihr Unternehmen für seine kontinuierliche Verpflich-tung zu Exzellenz, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit weltweit die Anerkennung, die es verdient.

2014

© T

ÜV S

ÜD A

G | V

-IM/M

S/6.1

/de/

DE

MANAGEMENTREVIEW

ENERGIEPOLITIK

ÜBERWACHUNG, MESSUNG UND ANALYSE

ENERGIEPLANUNG

NICHTKONFORMITÄTEN, KORREKTUREN, GEGEN- UND VORBEUGUNGSMASSNAHMEN

EINFÜHRUNG UND UMSETZUNG

INTERNE AUDITIERUNG DES EnMS

KONTROLLE

KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG

TÜV SÜD Management Service GmbH Ridlerstrasse 65, 80339 München, Deutschland Tel.: 0800 5791-5000 [email protected] www.tuev-sued.de/ms/iso-50001