1
[Zeitschr. f. Untersuehung 1168 73. Versammhng Deutscher Naturforscher u. Aerzte. [d. Nahr.- u. Genussmittel. Ueber den Einfluss des Kauens uuf die u von Nahrungsmitteln. Von Professor Lehmann in Wfirzburg. ~ach den vom Vortragenden angestellten kfinstlicben Verdauungsversuchen mit verschieden stark zerkleinerten Nahrungsmitteln ist der Verdauungsgrad der Zerkleinerung entsprechend ein verschiedener. Bei den angestellten Verdauungsversuehen mit Pepsin bezw. Diastase kamen ~ahrungsmittel von 1 ccm, 1 cram und als staubfeines Pulver in Anwendung. So beliefen sich die VerdauungsgrSssen in Bezug auf Stickstoff ffir gekochtes Eiweiss yon 1 ccm Gr(isse in 31/2 Stunden auf 16~ in 14 Stunden auf 44~ , 1 cmm . . . . . 34 . . . . . . 73 , Pulverform . . . . . 56 , , , , , 83, und entsprechend fiir gekochte Erbsen und ffir Pfannkuchen auf 13 ~ 16 ~ und 25 ~ bezw. 17 ~ 32 ~ und 40 ~ Weiter gingen yon 100 g rohen und gekochten Aepfeln, und rohen und ge- kochten Kartoffeln bei 1/2_stfindiger Verdauung folgende Mengen Z u c k e r in LSsung: Gr~isse der Stficke Aepfel Kartoffeln rob gekoeht roh gekoeht 1 ccm 1,7 g 3,5 g 0 g 0,5 g 1 cram 5,0 , 8,9 ~ 0,9 , 5,3 Pulverform 8,0 , 13,6 , 1,7 ~ 10,1 , Vortragender h/ilt hiernach nieht nur die Feinheit der Zerkleinerung der Nah- rungsmittel sondern auch das Kochen derselben von wesentliehem Einfluss auf die Verdauung. K. JLendrlch. Zur Aetiologie der sogenannten Fleischvergiftungen. Von Professor Dr. Fischer in Kiel. Vortragender berichtet zun/~chst fiber die beobachteten Krankheitserscheinungen nach dem Genusse von Fleisch kranker und nothgeschlachteter Thiere und die hierbei gesammelten Erfahrungen. Hiernach werden nicht allein durch das rohe Fleisch solcher Thiere sondern auch dutch das gekoehte und die Bouillon typhus/~hnliche Krankheits- erschelnungen, Brechen, Durchfall, Fieber u. s. w. verursacht, wobei in der Rekonvales- cenz ein Absch/i.len der Epidermis h~ufig beobachtet wird. Vortragender berichtet dann fiber eine Reihe von ihm selbst beobachteter F/ille von Massenerkrankungen nach dem Genusse yon Fleisch, wobei es in mehreren F/~lten gelang, durch Verffitterung des betreffenden Fleisches an Thiere den Krankheitserreger zu isoliren und naeh den angestelltenVersuchen als Bac. enteritidis G~rtner zu er- kennen. Die mit dem Bac. enteritidis yore Vortragenden angestellten Immunisirungs- versuche haben ein absolut baktericides Sermn nicht ergeben. Von anderer Seite wurde noch fiber Vergiftungserscheinungen nach dem Ge- nusse des Fleisches yon Thieren, welche bei einer Feuersbmnst umgekommen waren, berich~et und die Ursache hier auf giftige Stoffwechselprodukte zurfickgeffihrt. K. Lendrich.

Zur Aetiologie der sogenannten Fleischvergiftungen

  • Upload
    fischer

  • View
    215

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

[Zei tschr . f. Untersuehung 1168 73. Versammhng Deutscher Naturforscher u. Aerzte. [d. Nahr . - u. Genussmittel.

U e b e r d e n E i n f l u s s de s K a u e n s u u f d i e u v o n N a h r u n g s m i t t e l n .

Von Professor Lehmann in Wfirzburg.

~ach den vom Vortragenden angestellten kfinstlicben Verdauungsversuchen mit verschieden stark zerkleinerten Nahrungsmitteln ist der Verdauungsgrad der Zerkleinerung entsprechend ein verschiedener. Bei den angestellten Verdauungsversuehen mit Pepsin bezw. Diastase kamen ~ahrungsmittel von 1 ccm, 1 cram und als staubfeines Pulver in Anwendung. So beliefen sich die VerdauungsgrSssen in Bezug auf S t i c k s t o f f ffir g e k o c h t e s E i w e i s s

yon 1 ccm Gr(isse in 31/2 Stunden auf 16~ in 14 Stunden auf 44~ , 1 cmm . . . . . 34 . . . . . . 73 , Pulverform . . . . . 56 , , , , , 83 ,

und entsprechend fiir g e k o c h t e E r b s e n und ffir P f a n n k u c h e n auf 13 ~ 16 ~ und 25 ~ bezw. 17 ~ 32 ~ und 40 ~

Weiter gingen yon 100 g rohen und gekochten A e p f e l n , und rohen und ge- kochten Kartoffeln bei 1/2_stfindiger Verdauung folgende Mengen Z u c k e r in LSsung:

Gr~isse der Stficke Aepfel Kartoffeln rob gekoeht roh gekoeht

1 ccm 1,7 g 3,5 g 0 g 0,5 g 1 cram 5,0 , 8,9 ~ 0,9 , 5,3

Pulverform 8,0 , 13,6 , 1,7 ~ 10,1 ,

Vortragender h/ilt hiernach nieht nur die Feinheit der Zerkleinerung der Nah- rungsmittel sondern auch das Kochen derselben von wesentliehem Einfluss auf die Verdauung. K. JLendrlch.

Z u r A e t i o l o g i e der s o g e n a n n t e n F l e i s c h v e r g i f t u n g e n .

Von Professor Dr. Fischer in Kiel.

Vortragender berichtet zun/~chst fiber die beobachteten Krankheitserscheinungen nach dem Genusse von Fleisch kranker und nothgeschlachteter Thiere und die hierbei gesammelten Erfahrungen. Hiernach werden nicht allein durch das rohe Fleisch solcher Thiere sondern auch dutch das gekoehte und die Bouillon typhus/~hnliche Krankheits- erschelnungen, Brechen, Durchfall, Fieber u. s. w. verursacht, wobei in der Rekonvales- cenz ein Absch/i.len der Epidermis h~ufig beobachtet wird.

Vortragender berichtet dann fiber eine Reihe von ihm selbst beobachteter F/ille von Massenerkrankungen nach dem Genusse yon Fleisch, wobei es in mehreren F/~lten gelang, durch Verffitterung des betreffenden Fleisches an Thiere den Krankheitserreger zu isoliren und naeh den angestelltenVersuchen als Bac. enteritidis G ~ r t n e r zu er- kennen. Die mit dem Bac. enteritidis yore Vortragenden angestellten Immunisirungs- versuche haben ein absolut baktericides Sermn nicht ergeben.

Von anderer Seite wurde noch fiber Vergiftungserscheinungen nach dem Ge- nusse des Fleisches yon Thieren, welche bei einer Feuersbmnst umgekommen waren, berich~et und die Ursache hier auf giftige Stoffwechselprodukte zurfickgeffihrt.

K. Lendrich.