Click here to load reader
View
1
Download
0
Embed Size (px)
ZWISCHENPRÄSENTATION
Berufsfachschule: BBS1 Mainz
Projektbetreuer: Hr. Musilack & Hr. Bautz
Projektteilnehmer: Patric Abel, Patrick Roman, Jemmy Liebl und Manuel Engel
www.bar4you.jimdo.com
www.facebook.com/thebar4you
INHALTSVERZEICHNIS • Projektgruppe • Projektidee • Arbeitsplan • Aufgabenverteilung • Internetpräsenz • Istzustand • Sollzustand • Probleme • Sponsoren • Quellenverzeichnis
• Projektgruppe • Projektidee • Arbeitsplan • Aufgabenverteilung • Internetpräsenz • Istzustand • Sollzustand • Probleme • Sponsoren • Quellenverzeichnis
Bar4You 2
PROJEKTGRUPPE
Bar4You 3
Patric Abel
Arbeitgeber: Fives Pillard GmbH
Patrick Roman
Arbeitgeber: Lufthansa Technik AERO Alzey
Jemmy Liebl
Arbeitgeber: Ingenieur Büro Melenk
Manuel Engel
Arbeitgeber: NEWA GmbH
PROJEKTIDEE • Vollautomatisierte mobile Roboter-Bar auf kleinstem Raum • Bar besteht aus modularem System – einfach und schnell
montierbar
• Über ein Touchpanel bedienbar • Getränkeauswahl:
• verschiedene Cocktails mit Eis • Kaffee (diverse Kaffeesorten) • frisch gezapftes Bier
• Spülstation • Intelligentes Lagersystem • Ausgabe und Rücknahme
• Vollautomatisierte mobile Roboter-Bar auf kleinstem Raum • Bar besteht aus modularem System – einfach und schnell
montierbar
• Über ein Touchpanel bedienbar • Getränkeauswahl:
• verschiedene Cocktails mit Eis • Kaffee (diverse Kaffeesorten) • frisch gezapftes Bier
• Spülstation • Intelligentes Lagersystem • Ausgabe und Rücknahme
Bar4You 4
ARBEITSPLAN Termine & Meilensteine
• 26.05.2014 Bewerbungsvideo für xplore • 15.09.2014 Projektbeginn • 15.09.2014 Abgabe Lastenheft • 13.10.2014 Angabe Pflichtenheft • 23.11.2014 Fortschrittsvideo abgeben • 12.01.2015 Abgabe Projektdokumentation • 19.01.2015 Fachgespräche • 26.01.2015 Fachgespräche • 25.01.2015 Abschlussvideo xplore • 07.02.2015 Abschlusspräsentation Infotag • 09.02.2015 Projektübergabe • 06.03.2015 Präsentation der xplore Projekte in Bad Pyrmont
Bar4You 5
Termine & Meilensteine
• 26.05.2014 Bewerbungsvideo für xplore • 15.09.2014 Projektbeginn • 15.09.2014 Abgabe Lastenheft • 13.10.2014 Angabe Pflichtenheft • 23.11.2014 Fortschrittsvideo abgeben • 12.01.2015 Abgabe Projektdokumentation • 19.01.2015 Fachgespräche • 26.01.2015 Fachgespräche • 25.01.2015 Abschlussvideo xplore • 07.02.2015 Abschlusspräsentation Infotag • 09.02.2015 Projektübergabe • 06.03.2015 Präsentation der xplore Projekte in Bad Pyrmont
ARBEITSPLAN
Bar4You 6
AUFGABENVERTEILUNG Patric Abel • Internetauftritt • Pflichtenheft • Sponsoring • CAD-Zeichnungen • Konstruktion der Einzelteile • Konstruktion der Schutzeinrichtung • Zusammenbau aller Einzelteile • Verdrahtung der elektrischen
Betriebsmittel • Roboter Programmierung
Bar4You 7
Patric Abel • Internetauftritt • Pflichtenheft • Sponsoring • CAD-Zeichnungen • Konstruktion der Einzelteile • Konstruktion der Schutzeinrichtung • Zusammenbau aller Einzelteile • Verdrahtung der elektrischen
Betriebsmittel • Roboter Programmierung
AUFGABENVERTEILUNG
Aufgabengebiete via Gantt-Projekt
Bar4You 8
AUFGABENVERTEILUNG Patrick Roman • Internetauftritt • Pflichtenheft • Projektüberwachung – Gantt
Diagramm • CAD-Zeichnungen • Konstruktion der Einzelteile • Konstruktion der Schutzeinrichtung • Zusammenbau aller Einzelteile • Verdrahtung der elektrischen
Betriebsmittel • Roboter Programmierung
Bar4You 9
Patrick Roman • Internetauftritt • Pflichtenheft • Projektüberwachung – Gantt
Diagramm • CAD-Zeichnungen • Konstruktion der Einzelteile • Konstruktion der Schutzeinrichtung • Zusammenbau aller Einzelteile • Verdrahtung der elektrischen
Betriebsmittel • Roboter Programmierung
AUFGABENVERTEILUNG
Aufgabengebiete via Gantt-Projekt
Bar4You 10
AUFGABENVERTEILUNG Jemmy Liebl • Sponsoring • Aufbau der Theke • SPS Programmierung • Visualisierung via VISU+ • Aufbau der Steuerkästen • Dokumentation • Schweißen der
Roboterunterkonstruktion • Montieren von Elektro-Komponenten
an der Bar
Bar4You 11
Jemmy Liebl • Sponsoring • Aufbau der Theke • SPS Programmierung • Visualisierung via VISU+ • Aufbau der Steuerkästen • Dokumentation • Schweißen der
Roboterunterkonstruktion • Montieren von Elektro-Komponenten
an der Bar
AUFGABENVERTEILUNG
Aufgabengebiete via Gantt-Projekt
Bar4You 12
AUFGABENVERTEILUNG Manuel Engel • Sponsoring • Aufbau der Theke • SPS Programmierung • Visualisierung via VISU+ • Aufbau der Steuerkästen • Dokumentation • Schweißen der
Thekenunterkonstruktion • Montieren von Elektro-Komponenten
an der Bar • Anbringen von Gitterrinnen • Zuschneiden der Videos für xplore
Bar4You 13
Manuel Engel • Sponsoring • Aufbau der Theke • SPS Programmierung • Visualisierung via VISU+ • Aufbau der Steuerkästen • Dokumentation • Schweißen der
Thekenunterkonstruktion • Montieren von Elektro-Komponenten
an der Bar • Anbringen von Gitterrinnen • Zuschneiden der Videos für xplore
AUFGABENVERTEILUNG
Aufgabengebiete via Gantt-Projekt
Bar4You 14
INTERNETPRÄSENZ
Zu finden auf:
• www.bar4you.jimdo.com
Bar4You 15
INTERNETPRÄSENZ
Zu finden auf:
www.facebook.com/thebar4you
Bar4You 16
ISTZUSTAND Ausgangssituation
Konzeptvorstellung
Realisierung (Stand 24.11.2014)
• Formschlüssigkeit der Gesamtanlage
• Entwicklung der Bar
• Vorstellung der 4 Einzelpaletten
Ausgangssituation
Konzeptvorstellung
Realisierung (Stand 24.11.2014)
• Formschlüssigkeit der Gesamtanlage
• Entwicklung der Bar
• Vorstellung der 4 Einzelpaletten
Bar4You 17
AUSGANGSSITUATION
Projektstand „KaBiCo“ 2014
Bar4You 18
KONZEPTVORSTELLUNG • Grundidee: Euro-Paletten 4x
• Bedingung: Alu-Paletten (Stabilität & Nassbereiche)
Bar4You 19
KONZEPTVORSTELLUNG • Platzgewinnung durch
folgende Anordnung • Zentraler Standort des
Roboters
Bar4You 20
KONZEPTVORSTELLUNG • Vierkantprofil
• Eigenanfertigung der Flansche
• Vierkantschrauben: M6
Bar4You 21
• Vierkantprofil
• Eigenanfertigung der Flansche
• Vierkantschrauben: M6
KONZEPTVORSTELLUNG
• Abdeckungen und Thekenablagen: Siebdruckplatten
• Ausschnitt für den Roboter (800x800mm)
Bar4You 22
• Abdeckungen und Thekenablagen: Siebdruckplatten
• Ausschnitt für den Roboter (800x800mm)
KONZEPTVORSTELLUNG • Aufstellung der 4 Paletten mit
Seitenwänden
• Montierte Unterkonstruktion
Bar4You 23
KONZEPTVORSTELLUNG
Bar4You 24
KONZEPTVOR- STELLUNG
• Fertiges Konzept:
• Kompletter Arbeitsraum des Roboters wird zur Verfügung gestellt
• Sicherheitskonstruktion verhindert ein Eingreifen in den Gefahrenbereich (Plexiglas)
Bar4You 25
• Fertiges Konzept:
• Kompletter Arbeitsraum des Roboters wird zur Verfügung gestellt
• Sicherheitskonstruktion verhindert ein Eingreifen in den Gefahrenbereich (Plexiglas)
REALISIERUNG Erste Probe- Zusammenstellungen
• Visuelle Vorstellung des Arbeitsplatzes (Roboter)
• Anordnung Teilsysteme
• Klärung: Realisierbarkeit auf 4 Paletten ??
Bar4You 26
• Visuelle Vorstellung des Arbeitsplatzes (Roboter)
• Anordnung Teilsysteme
• Klärung: Realisierbarkeit auf 4 Paletten ??
REALISIERUNG Grundkonzept zusammengestellt
Alle Teilsysteme haben ihren Platz gefunden.
Realisierbarkeit?
JA!!!
Bar4You 27
Alle Teilsysteme haben ihren Platz gefunden.
Realisierbarkeit?
JA!!!
REALISIERUNG
Aller Anfang ist schwer… • Aufbau
Unterkonstruktion
• Anbringen der Siebdruckplatten
Bar4You 28
REALISIERUNG
… und es zieht sich…
• Formschluss der Siebdruckplatten anbringen
• Ausrichtung der einzelnen Paletten sicherstellen
Bar4You 29
• Formschluss der Siebdruckplatten anbringen
• Ausrichtung der einzelnen Paletten sicherstellen
REALISIERUNG Formschluss
• Durch handelsüblichen Schnappverschluss
Bar4You 30
• Simples aber effektives Zusammenfügen der Paletten Systeme
REALISIERUNG
Unterkonstruktion & Thekenablage fertiggestellt
Festlegen der Ausschnitte für:
• Förderband • Waschstation • Gläserlager
Bar4You 31