1

Click here to load reader

ZYLINDERSCHRAUBEN MIT INNENSECHSKANT ISO …media.wuerth.com/stmedia/shop/masterpages0000/LANG_de/13410.pdf · „Die DIN 912 wurde zurückgezogen und durch die internationale Norm

  • Upload
    voquynh

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: ZYLINDERSCHRAUBEN MIT INNENSECHSKANT ISO …media.wuerth.com/stmedia/shop/masterpages0000/LANG_de/13410.pdf · „Die DIN 912 wurde zurückgezogen und durch die internationale Norm

MW

F - 1

1/13

- 13

410

- ©

ZYLINDERSCHRAUBEN MIT INNENSECHSKANT ISO 4762

„Die DIN 912 wurde zurückgezogen und durch die internationale Norm ISO 4762 ersetzt.“Die Durchmesser M1,4, M18, M22, M27, M33, M72, M80, M 90, M100 und die Nennlänge 2 mm wurden nicht in der ISO 4762 übernommen.

Diese Durchmesser bzw. Längen werden daher weiter-hin unter der Bezeichnung DIN 912 angeboten.

Stahl 10.9, blankStahl 10.9, verzinkt, blau passiviert (A2K)Stahl 10.9, verzinkt, gelb passiviert (A2C)

Ersetzt die DIN 912

Nenn-Ø d Länge l mm

Stahl 10.9blankArt.-Nr.

VE/St. Stahl 10.9 vz.blau passiviertArt.-Nr.

VE/St. Stahl 10.9 vz.gelb passiviertArt.-Nr.

VE/St.

M 3

6 0080 3 6 500 0108 3 6 500 8 0080 3 8 200 0108 3 8 500 10 0080 3 10 500 0108 3 10 1000 12 0080 3 12 200 0108 3 12 500 0108 93 12 1000 16 0080 3 16 500 0108 3 16 500 0108 93 16 100 20 0080 3 20 500 0108 3 20 500 0108 93 20 500 25 0080 3 25 500 0108 3 25 1000 30 0080 3 30 500 0108 3 30 500 35 0080 3 35 500 0108 3 35 500 40 0080 3 40 500 0108 3 40 500 45 0080 3 45 500 0108 3 45 500 50 0080 3 50 500 0108 3 50 500 55 0080 3 55 100 60 0080 3 60 50 65 0080 3 70 100

M 4

6 0080 4 6 500 0108 4 6 1000 0108 94 6 500 8 0080 4 8 200 0108 4 8 500 0108 94 8 1000 10 0080 4 10 500 0108 4 10 500 0108 94 10 1000 12 0080 4 12 200 0108 4 12 1000 14 0080 4 14 500 0108 4 14 500 16 0080 4 16 200 0108 4 16 500 0108 94 16 500 18 0080 4 18 500 0108 4 18 500 20 0080 4 20 200 0108 4 20 500 0108 94 20 500 22 0080 4 22 500 25 0080 4 25 500 0108 4 25 500 30 0080 4 30 200 0108 4 30 500 0108 94 30 100 35 0080 4 35 500 0108 4 35 500 0108 94 35 500 40 0080 4 40 500 0108 4 40 500 0108 94 40 500 45 0080 4 45 500 0108 4 45 500 50 0080 4 50 500 0108 4 50 500 55 0080 4 55 500 0108 4 55 500 60 0080 4 60 200 0108 4 60 200 65 0108 4 65 500 70 0080 4 70 200 0108 4 70 500 0108 94 70 100 75 0108 4 75 200 80 0108 4 80 200 90 0080 4 90 200 0108 4 90 100100 0080 4 100 200120 0108 4 120 100

M 5

6 0080 5 6 500 0108 95 6 100 8 0080 5 8 500 0108 5 8 500 0108 95 8 500 10 0080 5 10 200 0108 5 10 500 0108 95 10 500 12 0080 5 12 200 0108 5 12 500 0108 95 12 500

Nenn-Ø d M 2 M 2,5 M 3 M 4 M 5 M 6 M 8 M10 M12d k max. 3,98 4,68 5,68 7,22 8,72 10,22 13,00 16,27 18,27k max. 2,00 2,50 3,00 4,00 5,00 6,00 8,27 10,00 12,00b* (Hilfsmaß) 16,00 17,00 18,00 20,00 22,00 24,00 28,00 32,00 36,00s nom. 1,50 2,00 2,50 3,00 4,00 5,00 6,00 8,00 10,00

Nenn-Ø d M14 M16 M18 M 20 M 24 M 27 M 30 M 36 M 42d k max. 21,33 24,33 27,33 30,33 36,39 40,39 45,39 54,46 63,46k max. 14,00 16,00 18,00 20,00 24,00 27,00 30,00 36,00 42,00b* (Hilfsmaß) 40,00 44,00 48,00 52,00 60,00 66,00 72,00 84,00 96,00s nom. 12,00 14,00 14,00 17,00 19,00 19,00 22,00 27,00 32,00

* kurze Abmessungen haben teilweise Gewinde bis zum Kopf, vgl. ISO 4762 bzw. DIN 912

Verwendete Acrobat Distiller 8.0/8.1 Joboptions
Dieser Report wurde mit Hilfe der Adobe Acrobat Distiller Erweiterung "Distiller Secrets v4.0.0" der IMPRESSED GmbH erstellt.Registrierte Kunden können diese Startup-Datei für die Distiller Versionen 8.0/8.1 kostenlos unter http://www.impressed.de/DistillerSecrets herunterladen.ALLGEMEIN ----------------------------------------Beschreibung: Dateioptionen: Kompatibilität: PDF 1.3 Komprimierung auf Objektebene: Aus Seiten automatisch drehen: Aus Bund: Links Auflösung: 2400 dpi Alle Seiten Piktogramme einbetten: Nein Für schnelle Web-Anzeige optimieren: NeinPapierformat: Breite: 226.132 Höhe: 312.916 mmKOMPRIMIERUNG ------------------------------------Farbbilder: Neuberechnung: Bikubische Neuberechnung auf 144 ppi (Pixel pro Zoll) für Auflösung über 288 ppi (Pixel pro Zoll) Komprimierung: JPEG Bildqualität: << /HSamples [ 2 1 1 2 ] /QFactor 1.2 /VSamples [ 2 1 1 2 ] >>Graustufenbilder: Neuberechnung: Bikubische Neuberechnung auf 144 ppi (Pixel pro Zoll) für Auflösung über 288 ppi (Pixel pro Zoll) Komprimierung: JPEG Bildqualität: << /HSamples [ 2 1 1 2 ] /QFactor 1.2 /VSamples [ 2 1 1 2 ] >>Schwarzweißbilder: Neuberechnung: Bikubische Neuberechnung auf 600 ppi (Pixel pro Zoll) für Auflösung über 1200 ppi (Pixel pro Zoll) Komprimierung: CCITT Gruppe 4 Mit Graustufen glätten: AusRichtlinien: Richtlinien für Farbbilder Bei Bildauflösung unter: 150 ppi (Pixel pro Zoll) Ignorieren Richtlinien für Graustufenbilder Bei Bildauflösung unter: 150 ppi (Pixel pro Zoll) Ignorieren Richtlinen für monochrome Bilder Bei Bildauflösung unter: 1200 ppi (Pixel pro Zoll) IgnorierenFONTS --------------------------------------------Alle Schriften einbetten: JaUntergruppen aller eingebetteten Schriften: JaUntergruppen, wenn benutzte Zeichen kleiner als: 100 %Wenn Einbetten fehlschlägt: AbbrechenEinbetten: Schrift immer einbetten: [ ] Schrift nie einbetten: [ ]FARBE --------------------------------------------Farbmanagement: Einstellungsdatei: Farbmanagement: Alle Farben in sRGB konvertieren Wiedergabemethode: StandardArbeitsfarbräume: Graustufen Arbeitsfarbraum: Adobe Gray - 20% Dot Gain RGB Arbeitsfarbraum: sRGB IEC61966-2.1 CMYK Arbeitsfarbraum: U.S. Web Coated (SWOP) v2Geräteabhängige Daten: Unterfarbreduktion und Schwarzaufbau beibehalten: Ja Transferfunktionen: Beibehalten Rastereinstellungen beibehalten: JaERWEITERT ----------------------------------------Optionen: Überschreiben der Adobe PDF-Einstellungen durch PostScript zulassen: Nein PostScript XObjects zulassen: Ja Farbverläufe in Smooth Shades konvertieren: Ja Geglättene Linien in Kurven konvertieren: Ja (Grenzwert für Glättung: 0.1) Level 2 copypage-Semantik beibehalten: Ja Einstellungen für Überdrucken beibehalten: Ja Überdruckstandard ist nicht Null: Ja Adobe PDF-Einstellungen in PDF-Datei speichern: Nein Ursprüngliche JPEG-Bilder wenn möglich in PDF speichern: Nein Portable Job Ticket in PDF-Datei speichern: Nein Prologue.ps und Epilogue.ps verwenden: Nein JDF-Datei (Job Definition Format) erstellen: Nein(DSC) Document Structuring Conventions: DSC-Kommentare verarbeiten: Ja DSC-Warnungen protokollieren: Nein EPS-Info von DSC beibehalten: Nein OPI-Kommentare beibehalten: Nein Dokumentinfo von DSC beibehalten: Nein Für EPS-Dateien Seitengröße ändern und Grafiken zentrieren: JaSTANDARDS ----------------------------------------Standards - Berichterstellung und Kompatibilität: Kompatibilitätsstandard: OhneANDERE -------------------------------------------Distiller-Kern Version: 8000ZIP-Komprimierung verwenden: JaASCII-Format: NeinText und Vektorgrafiken komprimieren: JaMinimale Bittiefe für Farbbild Downsampling: 1Minimale Bittiefe für Graustufenbild Downsampling: 2Farbbilder glätten: NeinGraustufenbilder glätten: NeinFarbbilder beschneiden: JaGraustufenbilder beschneiden: JaSchwarzweißbilder beschneiden: JaBilder (< 257 Farben) in indizierten Farbraum konvertieren: JaBildspeicher: 947912704 ByteOptimierungen deaktivieren: 0Transparenz zulassen: NeinICC-Profil Kommentare parsen: JasRGB Arbeitsfarbraum: sRGB IEC61966-2.1DSC-Berichtstufe: 0Flatness-Werte beibehalten: JaGrenzwert für künstlichen Halbfettstil: 1.0RGB-Repräsentation als verlustfrei betrachten: NeinOptionen für relative Pfade zulassen: NeinIntern: Alle Bilddaten ignorieren: NeinIntern: Optimierungen deaktivieren: 0Intern: Benutzerdefiniertes Einheitensystem verwenden: 0Intern: Pfad-Optimierung deaktivieren: NeinENDE DES REPORTS ---------------------------------Die "Distiller Secrets" Startup-Datei ist eine Entwicklung derIMPRESSED GmbHBahrenfelder Chaussee 4922761 Hamburg, GermanyTel. +49 40 897189-0Fax +49 40 897189-71Email: [email protected]: www.impressed.de