Transcript
  • 336 150 psychologische Aha-Experimente

    Mehr zum Thema

    Nezlek, J. B., Wheeler, L. & Reis, H. (1990). Academic performance and social behavior. Journal of Social and Personal Relationsships, 7, 291309.

    89 Warum findet man in natur-wissenschaftlichen Berufen weniger Frauen als Mnner? Der Reiz von Naturwissenschaft und Technik

    Zunchst und vor allem: Stimmt diese Aussage? Analysieren wir die Fakten. Von 441 naturwissenschaftlichen Nobelpreisen wurden nur elf

    an Frauen vergeben. Die beiden einzigen Physik-Nobelpreis-trgerinnen beispielsweise waren Marie Curie und Maria Goeppert-Mayer.

    Die Aufteilung der Studienanfnger nach Geschlecht und Fach in Frankreich 2004/2005 zeigte, dass in den Grundlagen- und angewandten Wissenschaften junge Frauen nur 30 Pro-zent ausmachten, in den Geistes- und Sprachwissenschaften dagegen 80 Prozent.

    In Qubec bilden Frauen eine Minderheit in der Informatik (24,6 %) und vor allem in der Physik (14,4 %). Der Frauen-anteil sinkt mit dem Studienfortschritt: 33 Prozent im Grund-studium, 30 Prozent im Aufbaustudium und nur 15 Prozent der Doktoranden.

    In Deutschland entschieden sich dem Institut fr Arbeits-markt- und Berufsforschung der Bundesagentur fr Arbeit zufolge 2008/2009 26 Prozent der Studentinnen fr einen MINT-Studiengang (Mathematik, Informatik, Naturwissen-schaften, Technik). Dabei berwiegen in Fchern wie Biologie,


Recommended