Transcript
Page 1: Berichtigung über Cyanaceton

18-1 6

270. A. Han t s 8 oh: Beriohtigung fiber Cyanaceton. (Eingegangen am 20. Juni; mitgetheilt in der Sitzung von Hrn. A. Pinner.)

Die im letzten Hefte der ,Berichtec befindliche Notiz iiber Cyan- aceton enthalt den Passus, dass das Cyanaceton bisher noch nicht dargestellt und jedenfalls eine hijchst veranderliche Substanz sei. Durch die Freundlichkeit des Hrn. E. v. M e y e r bin ich in der Lage, diese Angabe persiinlich berichtigen zu kijnnen : Das Cyanaceton ist von Hrn. H o l t z w a r t im Laboratorium des Hrn. E. v. M e y e r irn vergangenen Jahre aus dimolecularem Cyanmethyl erhalten und zwar nicht in reinem Zustande isolirt , aber doch jedenfalls mit Sicherheit nachgewiesen worden.

Eine gewisse Entschuldigung, dass diese Thatsache von mir iiber- sehen wurde, liegt in dem Umstande, dass weder das Register des ,Journals fiir praktische Chemiea: von 1889 noch das der %Berichtee den Artikel Cyanaceton enthalt, und dass diese Substanz auch im Texte der citirten Abhandlung nicht besonders hervorgehoben wird.

Ebenso muss bemerkt werden, dass das Product aus Chloraceton und Cyankalium doch die von Glu t z ermittelte empirische Zusammen- setzung besitzt. Hr. 0 brbg ia hat inzwischen durch genaue Analysen, Bestimmung des Moleculargewichtes , sowie durch Studium der Um- setzungsproducte bewiesen , dass hier ein Bdimolecularesa Cyanaceton

(Journ. fiir prakt. Chem. 39, 239.)

CH3 . C(0H). CH2 . CN

CN . C H . C O . CH3 vorliegt; wahrscheinlich von der Constitution I

Ziirich, den 17. Juni 1890.

280. H u g o Schiff: Ueber Quecksilberbensamid. (Eingegangen am 20. Juni.)

Die Angabe von T a f e l und E n o c h (diese Berichte XXIII, 1553), dass Quecksilberbenzamid durch Jod nicht und beim Kochen damit nur unvollstandig zersetzt wird, kann ich nach vor einigen Jahren angestellten Versuchen bestatigen. Auch gegen andere Agentien ver- halt sich Quecksilberbenzamid merkwiirdig stabil. So kann es aus warmer wassriger Ealilauge unverandert umkrystallisirt werden. Mit Jodkalium setzt es sich nicht um und mit Bromathyl scheidet sich kein Bromquecksilber ab. Man kann die n e u t r a l e wassrige L69ung

Recommended