Download ppt - Geschäftsdeutsch:

Transcript
Page 1: Geschäftsdeutsch:

Geschäftsdeutsch:

9. März 2009

Page 2: Geschäftsdeutsch:

Inflation

Offene InflationVerdeckte InflationSchleichende InflationGaloppierende InflationHyperinflation

Page 3: Geschäftsdeutsch:
Page 4: Geschäftsdeutsch:
Page 5: Geschäftsdeutsch:

Europäisches Parlament

Page 6: Geschäftsdeutsch:
Page 7: Geschäftsdeutsch:

Steuern

Besitzsteuern

Verkehrsteuern

Verbrauchsteuern

Check answers

Page 8: Geschäftsdeutsch:

Steuern in den USA

Listen Sie alle Steuern auf!

In 3 Untergruppen einteilen

Page 9: Geschäftsdeutsch:

Zweck der Steuern

Fiskalzweck

Lenkungsweck

UmteilungszweckSolidaritätszuschlag

Page 10: Geschäftsdeutsch:

Geldpolitik

EinnahmepolitikVerteilung an Staat, Privathaushalte, Unternehmen

Nachfrage beeinflussen

Page 11: Geschäftsdeutsch:

Geldpolitik

AusgabenpolitikKonjunktur ankurbeln

Arbeitsplätze schaffen

Mehr Geld in Umlauf bringe

Straßen, Lehrkräfte, Kindergärten

Subventionen, Zölle

Page 12: Geschäftsdeutsch:

EZB

Unabhängig

Geldstabilität

Regelt Geldumlauf

Regelt Kreditversorgung der Wirtschaft

Page 13: Geschäftsdeutsch:

Mittel der EZB

Mindestreservpolitik

RefinazierungspolitikSpitzenrefinanzierungsfazilität

OffenmarktpolitikAn- und Verkauf von Wertpapieren