Transcript

7/28/2019 Hirnforschung_Wille & Freiheit

http://slidepdf.com/reader/full/hirnforschungwille-freiheit 1/5

7/28/2019 Hirnforschung_Wille & Freiheit

http://slidepdf.com/reader/full/hirnforschungwille-freiheit 2/5

7/28/2019 Hirnforschung_Wille & Freiheit

http://slidepdf.com/reader/full/hirnforschungwille-freiheit 3/5

WISSEN

3

Ursache bewusst zu werden. "Fragt man nach dem Grund für die Aktion, erhält man

eine vernünftige Begründung, die aber mit der eigentlichen Ursache nichts zu tun hat",

beschreibt Wolf Singer das Ergebnis. "Selbsterkenntnis", ergänzt Thomas Metzinger, "muss

nicht unbedingt etwas Angenehmes sein."

Dass wir uns dennoch frei fühlen, erklärt der Bremer Hirnforscher Gerhard Roth in seinem

demnächst erscheinenden Buch Fühlen, Denken, Handeln ( Suhrkamp Verlag ) so: Das

Gehirn benötige das Gefühl der Selbstveranlassung als Zeichen, dass sich seine unbewusst

arbeitenden Kontrollzentren ausreichend mit einem anstehenden Vorhaben befasst haben.

Doch im Alltag hängt an der Idee vom freien Willen mehr als die menschliche Eitelkeit.

Wen wollte man zum Beispiel für eine Handlung bestrafen, wenn es gar nicht in der Macht

des Verursachers stand, diese zu unterlassen? Unser gesamtes System von Verantwortung,

Schuld und Strafe baut auf dem Gedanken der persönlichen Verantwortung auf. Diesem

Konflikt kann sich auch ein Hirnforscher nicht entziehen. Obwohl er nicht an den freien

Willen glaube, so gestand Wolf Singer unlängst in einem Gespräch mit der ZEIT (Nr.

50/00) ein, "gehe ich abends nach Hause und mache meine Kinder dafür verantwortlich,

wenn sie irgendwelchen Blödsinn angestellt haben, weil ich natürlich davon ausgehe, dass

sie auch anders hätten handeln können".

Für diesen Widerspruch zwischen wissenschaftlicher Einsicht und dem Alltagsverständnis

hat niemand eine Patentlösung anzubieten. Allein mit der Feststellung, Verantwortung,

Sühne und Strafe seien nützliche Ideen, ist es jedenfalls nicht getan. Jemanden für

Jahre einzusperren, weil man ihn für ein Verbrechen verantwortlich macht, kann nur

gerechtfertigt sein, wenn das zugrunde liegende Rechtssystem auf einem richtigen

Menschenbild beruht. Wenn Dr. Black via Fernsteuerung Jones benutzt, um einen

Mord zu begehen, kann man Jones nicht dafür verantwortlich machen. Und wenn an die

Stelle der Elektroden des Dr. Black Basalganglien, Amygdala und andere subkortikale

Kontrollinstanzen treten, dann bleibt auch das nicht folgenlos für unser Rechtsverständnis.

"Man muss genau zwischen subjektiver Freiheit und Handlungsautonomie des gesamten

Menschen unterscheiden", lautet Gerhard Roths Lösungsversuch. "Erstere ist schlichtweg

eine Illusion, Letztere halte ich für gegeben." Autonomie sei die Fähigkeit, als ganzes

Wesen, samt Gehirn und Körper, Bewusstsein und Unbewusstem, aus der individuellen

Erfahrung heraus aktiv zu werden.

Demnach handeln wir zwar nicht immer vollständig bewusst, aber doch anders als

willenlose Automaten oder ferngesteuerte Individuen wie Jones: Immerhin sind es eigene

Erfahrungen, die unseren Willen bedingen, nicht die zweifelhaften Pläne eines Dr. Black.

Doch wer kann schon etwas für seine Erfahrungen, zumal für die aus der frühen Kindheit?

Ganz zu schweigen von der evolutionären Vergangenheit, die unleugbar unser Verhalten

prägt? Darf man angesichts dieses Autonomiebegriffs noch von individueller Schuld

sprechen?

7/28/2019 Hirnforschung_Wille & Freiheit

http://slidepdf.com/reader/full/hirnforschungwille-freiheit 4/5

WISSEN

4

Roth mahnt zur Vorsicht. "Man muss erst einmal die Fakten diskutieren, ehe man zu

großen Rezepten greift." Er selbst ist allerdings davon überzeugt, dass der Gedanke der

persönlichen Schuld und Sühne aufgegeben werden müsse.

An seine Stelle sollte der Gedanke der Prävention und Umerziehung treten.

Denn auch wenn der subjektive Wille zum Handeln nicht frei sei, so ist sei doch

wenigstens mehr oder weniger erziehbar. Für unser bisheriges Menschenbild stellen solche

Gedanken eine radikale Herausforderung dar. Denn ohne Zweifel ist es eine ungemütliche

Vorstellung, seinen Willen nur den eigenen, unkontrollierbaren neuronalen Schaltkreisen

zu verdanken. Doch was wäre das Gegenteil, ein unbedingt freier Wille? Der Philosoph

Michael Pauen, der sich in seinem neuen Buch Grundprobleme der Philosophie des

Geistes (Fischer Taschenbuch) ebenfalls mit der Willensfreiheit befasst, bemüht dazu eine

Analogie: Man stelle sich ein Parlament vor, das unter identischen Umständen mal so, malanders entscheide. Dies würde man nicht etwa wegen besonderer Unabhängigkeit schätzen,

sondern seiner Willkür wegen fürchten.

Wer will schon die totale Freiheit Ähnlich argumentiert Peter Bieri, der gerade das Buch

Das Handwerk der Freiheit fertig gestellt hat ( Hanser Verlag ). Er beschreibt einen

Menschen mit unbedingt freiem Willen als jemanden, der gerade eine neue Wohnung

bezogen hat. Bei der Einweihung versichert er, so bald nicht wieder auszuziehen. Am

nächsten Tag bestellt er die Möbelpacker, sein Wille hat sich geändert. Bei der neuen

Wohnung angekommen, hat er sich schon wieder anders entschieden. Die Möbelpacker

lassen ihn mit seinem Mobiliar am Straßenrand stehen. Unser Held aber folgt seinemWillen und geht erst einmal ins Kino.

Als er zurückkommt, haben die Leute vom Sperrmüll seine Möbel mitgenommen.

Ein derart freier Wille, schließt Bieri, wäre nicht nur wenig überlebensdienlich, er wäre das

Letzte, was wir uns wünschen würden.

Und was würden wir uns wünschen? Einen Willen, der sich unseren Urteilen fügt, meint

Bieri. Für ihn ist der freie Wille der "verstandene Wille", der zu unserem Selbstbild und

in das Profil unserer sonstigen Wünsche passt. Aber ist das nicht die Freiheit eines Jones,

der sich letztlich nur bemüht, das zu wollen, was auch Dr. Black will? Sollen wir unsere

Beschränktheiten am Ende noch begrüßen? Natürlich nicht, meint Bieri. Wir können sie

uns immerhin bewusst machen und in den Prozess der Willensbildung einbeziehen.

So gesehen bringen die Erkenntnisse der Hirnforscher die Menschheit nicht um einen

zentralen Bestandteil ihres Selbstverständnisses, sondern nur um die inkonsistente Idee

vom unbedingt freien Willen. Peter Bieri zufolge können wir alles, was uns an der Freiheit

des Willens lieb und teuer ist, nur im Rahmen durchgängiger Bedingtheit bekommen.

"Willensfreiheit ist ein zerbrechliches Gut, um das man sich stets von neuem bemühen

7/28/2019 Hirnforschung_Wille & Freiheit

http://slidepdf.com/reader/full/hirnforschungwille-freiheit 5/5

WISSEN

5

muss", schreibt er. Ob man sie je erreichen kann, sei eine offene Frage. "Vielleicht ist sie

eher wie ein Ideal, an dem man sich orientiert, wenn man sich um seinen Willen kümmert."

Trotz all unserer Bedingtheiten hat uns die Evolution, verglichen mit einfachenOrganismen, immer noch viel Leine gelassen. Wir funktionieren nicht wie Cola-

Automaten, bei denen man nur eine Münze einzuwerfen braucht, damit unten eine Dose

herauskommt. "Wir sind so komplex und flexibel, dass wir uns sogar selbst immer wieder

einmal überraschen können", stellt Thomas Metzinger fest. Was will man mehr?

COPYRIGHT: DIE ZEIT, 38/2001ADRESSE: http://www.zeit.de/2001/38/Wieviel_Freiheit_darf's_denn_sein_