Transcript
Page 1: Infografik zum B2B Online-Monitor 2013

B2B Online-MOnitOr 2013neueste erkenntnisse Aus der online-wissenschAft

+ 49 %Anstieg des online-Budgets insgesamt von 2010 bis 2013

mAngelhAft Ahnungs-los?

heisse luft Bei der kunden orientierung?

feuer und flAmme für online?

hype vorBei?

service-wüste?

64 %social media sind kein integraler Bestandteil der konzernstrategie

50 %bewerten social-media-kanäle als erfolgreich

65 %betreiben kein social-media-monitoring

85 % VSbewerten klassische online-kanäle als erfolgreich

erfolg?

erkenntnis: die Zukunft ist moBil

AnAlytische proBleme und dAtenstAu

die ZutAten der moBilen wirklichkeit

nur nOch 12 % wollen Qr-codes einsetzen

nur 55 % +analysieren die nutzer - aktivitäten auf ihrer website

6 % nutzen location-based services

14 %werkzeuge zur Analyse

entwicklung: sociAl mediA Bietet noch

viel potenZiAl

proBlem!

Anstieg26 %Anteil der online- kommunikation am gesamtbudget

durchschnitt

weitere informationen: www.b2b-online-monitor.deinspired by webthinking®: www.diefirma.de/webthinking

unter 20 %liegt das online-Budget bei 63 % der unternehmen über 5.000 mitarbeiter

spAr flAmme?+ 11 %vorraussichtliche steigerung des online-Budgets in 2013

entwicklung

?

8 %planen

nur 18 %verwenden erhebungs methoden zur Bedürfniserkennung

nur 36 %berücksichtigen kundenbedürfnisse in ihrer online-strategie

Augen Zu und durch?50 %sehen die kundenbeziehung als primäres Anliegen der strategie

40 %verfügen über eine ganz heitliche online-strategie

hAlB leer oder hAlB voll?

75 %der unternehmensklasse 1.000 – 5.000 mitarbeiter planen eine mobile website!

70 % VSder < 30-jährigen

sind dieser überzeugung!

20 %der > 49-jährigen

20132012

kultur: fAceBook verändert die

unternehmen

essenZ: kundengewinnung ist nicht dAs wichtigste Ziel

üBerZeugend?me-too?60 %wollen marke und produkte bekannter machen

82 %stufen webinare als erfolgreich ein

52 %wollen neue kunden gewinnen

11 %nutzen webinare

nur 35 %wollen sich vom wett-bewerb differenzieren

nur 5 %wollen mit webinaren den verkauf unterstützen

frAgwürdig

nur 13 %nutzen facebook zur Beratung der kunden

49 % VSder Altersklasse 30 bis 39 nutzen facebook für ihr unternehmen

77 %der Altersklasse bis 29 nutzen facebook für ihr unternehmen