Download docx - Präsentation Q1 Notizen

Transcript

Das Feld der Neurologie und Hirnforschung beim Menschen Neurologie NeuroPhilosophie Neuroethik

Gliederung1. Definition:a. Neurologieb. Neurowissenschaftenc. Neuroethikd. Neurophilosophie2. Das Gehirn3. Ethik der Neurowissenschaften Neurowissenschaft der Ethik4. Determination durch uere Einflsse5. Quellen

Definitionen Neurologie hirnforschung Neuroethik Neurophilosophie Definition

NEUROLOGIE Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems Gebiet: Zentralnervensystem, peripheres Nervensystem (Verbindungsstrukturen mit Muskulatur)NEUROWISSENSCHAFTEN Analyse, Aufbau, Funktion zentraler Nerveneinheiten Meist beschrnkt auf Primaten DefinitionNEUROETHIK Grenzgebiet Neurowissenschaften + Philosophie Moralische Bewertung neurowissenschaftlicher TechnologienNEUROPHILOSOPHIE Brckendisziplin zur theoretischen Darstellung der Forschungsergebnisse Zusammenhang zwischen Gehirnvorgngen und mentalen Phnomenen/Zustnden Das GehirnBereiche und FunktionenAufbau des Gehirns Grohirn Kleinhirn Zwischenhirn StammhirnEthik und NeurowissenschaftenVergleich

Ethik der NeurowissenschaftAngewandt: Moralphilosophisches Hinterfragen von Forschungsergebnissen Hinterfragen von neurowissenschaftlichen Technologien z.B. Lgendetektor Neurochemie Eingriff und Manipulation durch chem. Substanzen legitim? Neurowissenschaft der EthikAllgemein: Gibt es allgemeine Willensfreiheit? Untersuchung von Prozessen bei moralischem Denken/Handeln Was passiert dabei?Determination durch uere EinflsseInput Hidden Output Quellen


Recommended