Transcript

*wegen Urheberrechten im Internet verzichten wir auf Fotografien SD GP 03/12

Praxisbeispiele für Schulgottesdienste

Anlass / Termin im Kirchjahr / Schuljahr

ökumenischer Schulanfangsgottesdienst

Zielgruppe

GS mit Eltern

Text / Thema

Psalm 23

Liturgie

Orgel - Votum - Begrüßung

Lied: Wir klatschen in die Hände Str.1und 2 (R.Krenzer/A.Jöcker)

Psalm 23 alle gemeinsam

Eingangsgebet

Lied: Gott hält die ganze Welt (LfJ 517,1+2)

Schriftlesung: Lukas 15,4-7

Lied: Gott hält die ganze Welt (LfJ 5173-5)

Bildergeschichte zum Text (hatte eine Klasse vorbereitet)

kurze Auslegung, Transfer

Lied: Ein kleiner Spatz (LfJ 514)

Fürbitten undVaterUnser (2 Mütter)

Lied: Wir geben uns die Hände (s.o. Strophe 3)

Segen

Nachspiel zum Auszug

Akteure

ev. und kath.Pfarrer,Mütter, eine Reliklasse mit ihrer Lehrerin

Material* / Lieder / Musik

Bilder s.u. Geeignet wären auch Bilder z.B aus: Nick Nutterworth und Mick Inkpen, das verlorene Schaf, Oncken Verlag Wuppertal 1990

Tipps zur Vorbereitung

Am Schuljahrende vorher Lukas 15,4-7 z.B.mit Klasse 2 erarbeiten - Plakate dann im Schulgottesdienst verwenden

AutorIn / Kontakt für Rückfragen

SD Annette Leube, Göppingen

Recommended