Transcript
Page 1: Sitzung vom 24. Februar 1879

Sitzung vom 24. Februar 1879. Vorsitzendcr: Hr. C. L iebe rmann , Vice-PrPsident.

Das Protocol1 der letzten Sitzung wird. genehmigt. Zu aiisserordentlichen Mitgliedern werden proclsmirt die Herren:

F. R a u t e n b e r g aus Hannover, R. G l a s n e r aus Proppau, R. Bock atis Berlin, C. L i schne aus Siederstadt, Aug. S c h e i d e l aus Berlin, H. Miiller aus Schlebusch, Th. St i i s se r aus Ciiln, C, Bae tcke aus Berlin, H. C r a t z aus Riebrich, W. Woge BUS Hannover, C. Y a u m a n n aus Rochester,

'\

'I Cbem. Univ. -Laborat.

I in Freiburg i. Br.;

. . I H. Da ti n e n b a u ni aus Eroningen, A. L a d e aus Wiesbaden, C. Fuss aus Burghausen, L. S p r u c k aus Giessen, Dr. Ad. L i n d e n b o r n , Specialdirector im Verein chern.

Dr. W. F. Koppeschaa r , Direct. der hiib. Biirgerschule im

Laborat. d. Polytechaicums in Hans C a r l A u d r e a e , Arthur Rud. Han tzsch , Richard Koch , Heidelberg, untere Strasse 11; Siegmund Byk, O t to Li i t tkemeyer , Ludwig S a a r b a c h , A lbe r t W e l t n e r , P a u l W i n k e l m a n n , ,

i Pabriken in Maonheim;

Haag;

1 Dresden ;

I Chem. Univ.-Laborat. in Leipzig;

22 i

Berirbte d. D. chern. Gesellscbalt. Jabrg. XII.

Page 2: Sitzung vom 24. Februar 1879

P e t e r J. A n t w e i l e r , Poppelsdorf b. Bonn, Reuteretr. 3; E. Demargsy , 150 Boulevard Haussmann, 1 Paris;

F r e d r i k B u n d y , Chemiker bei der Zuckerfabrik Arl6f b.

Dr. C a r l L indbom, Lector in MalmB; Dr. H. SchrBder , Director in Carlsruhe, Belfortstr.; Dr. M. E. W a l d s t e i n in New-York, Broadway 545.

A. E t a r d , 49 Boulevard Voltaire, \

MalmB;

ausserorden tlichen Mitgliedern werden vorgeschlagen die z u Herren :

Dr. L. Arons te in , Lehrer d. Chemie a. d. kgl. Militair.Acad. zu Breda (durcli J. D. R. Schef fe r und B. van d e r

M eu 1 en); H e i n r i c h G u t k n e c b t , Assist. am chem. Laborat. d. Poly-

technic. in Ziirich (durch Vic to r Meyer und W. Weith); G. L e o n h a r d t , Praparator in Miinchen, Chem. Laborat.,

Arcisstr. 1 (durch Fr. K l e i n und P. F r i ed lande r ) ; A. S c h i l l i n g e r in Miinchen, Arcisstr. 1 (durch W. Kiin igs

und 0. Fischer ) ;

Chem. Laborat. d. kgl. Acad. d. Wissen- echaften in Miinchen (durch C. W u r

s t e r und E. Fischer); i P i e t r o Magnagh i , T h o m a s Maxwel l , Frdr . W a g n e r , Dr. Frdr . Miiller, Dr. P. Se id le r , Berlin S.W., K u n h e i m s chem. Fabrik (durch

Ch. J ez l e r , Fabrikbesitzer in Schaffhausen)(durch Th. Gre i f f Ul r ich H a n h a r t , Univ.-Laborat. in Ziirichj und W.Weith); Adam K a r v o v s k y in Kiew, Univ.-Laborat. (durch A. Ba-

P e t e r P a s t r o v i c h in Graz, techn. Hochschule (durch

Dr. Fr. Scha f fe r , Assist. a. medic.-chem. Laborat. in Bern,

0. Hiirmann und J. HBrmann);

a a r o w und J. B a r s i l o w s k y ) ;

H. Schwarz und E. Sche r ing ) ;

Inselstr. (durch M. N e n c k i und E. Baumann). Fiir die Bibliothek sind als Geschenk eingegangen:

H o f m a n n , K a r l B. Lehrbuch der Zoochemie. Wiea 1876-1879. (G.) H a r t m a n n , J o L n M. Improved pipe and tuyere. Sep. Abdr. (Vom Verf.) T o r r e y , D. The Wheeler process for welding iron and steel without the use of

E g g l e s t o n , T. Thin plates of metall. Sep. Abdr. (Vom Verf.) B i r k i n b i n e , J o h n . The production of charcoal for iron works. Sep. Abdr.

F i r m a t o n e , H. Note on a deposit of cadmia in a coke furnace. Sep. Abdr.

D u d l e y , C h a s . B. Does the wearing power of steel rails increase with the

- - The chemical composition and physical properties of steel mils. (Sep. Abdr.)

fluxes. Sep. Abdr. (Voni Verf.)

(Vom Verf.)

(Voni Verf.)

hardness of the steel?

(Tom Verf.)

Page 3: Sitzung vom 24. Februar 1879

315

v o n V o i t , C a r l . Ueber die Entwicklung der Erkenntniss. MUncben 1879. (Vom Verf.)

M e n 8 c h u t k i n , N. Recherche8 sor I’influence exercke par l’isomkrie des alCOOl8 et des acidea Bur la formation des kthers composks. Sep. Abdr. St. Peters- bourg 1877. (Vom Verf.)

B 6 t t g e r , R. Polytechnisches Notizblatt. Jahrgang 1 8 7 8 , KO. 15 bis Schloss, und Jahrgang 1879, No. 1-4. (Von Hrn. Prof. Bt i t tger . )

Der Schriftfiihrer: Der Vorsitzende : A . P i n n e r . C. L i c b e r m a n n .

Mittheilnngen. 81. J. W. B r i i h l : Darstellung des Divaleryls.

(Eingegangen am 17. Februar; verleseu in der Sitzung von Hrn. A. Piuner . )

Der Erste, welcher es versuchte, das Radical einer Siiure oder vielmehr das verdoppelte darzustellen, war C h i o z z a I) . Derselbe liees auf die Kaliumverbindung des Cuminaldehyds Cominylchlorid einwirken und erhielt so neben Chlorkalium ein zlhes Oel, schwerer ale Wasser, welches in der Warme nach Geranium roch uod iiber 300° unter Zersetzung siedete. Die Analyseii diesea Kiirpera stilnmen ziemlich gut fiir die Formel (Cl,H1, O),. Die Reaction findet dem- nach statt nach der Qleichung:

Cg €3, , CO . K

C, H, , CO . C1 G e r h a r d t a ) giebt an, bei Einwirkung von Zink auf Chloracetyl

nur tbeerige Producte erhalten zu haben. F r e u n d 3) versuchte auf lhnliche Weise das Diacetyl darzustellen,

indem er Natrium oder das Amalgam auf Chloracetyl einwirken liess, jedoch gleichfalls rnit negativem Erfolg, d a entweder gar keine Reaction eintrat, oder dieselbe so starrnisch verlief, dass nur harz- artige Substanzen resultirten. Dagegen gelang es ihm (a a. 0.) aus dem Chloriir der normslen Butterslure mit Natriurnamalgam ein zwischen 245-2600 unter Zersetzung siedendes Oel, von obstartigem Qeruch, zu gewinnen, dessen Elementaranalysen die Zusammensetzung (C, H, O) , hinreichend genao beetatigen.

Das Dibenzoyl will A l e x e y e f f 4 ) durch Einwirkung von Natrium auf Benzaldehyd gewonnen haben. Es heruht diese ganz unverstiind- licbe Angabe indessen wahrscheinlich auf Irrthum.

C g H l l . C O

C,H,, . CO. = K C l +

1) Cornpt. rend. 35, 225. 1 ) Ann. Chem. u. Pharm. 87 , 67. 3) Ebendns. 118, 33. 4) Loe. cit. 129, 347.

22*


Recommended