Transcript

Perzeptuelle Kompensation von Koartikulation bei japanischen Wachteln

A. J. Lotto, K. R. Kluender, L. L. Holt. Perceptual compensation for coarticulation by japanese quail. JASA, 102 (2): 1134 – 1140, 1997

Seminar: Perzeption für Fortgeschrittene WS 08/09Dozent: Uwe ReichelReferentinnen: Sabine Barfüsser, Viola MüllerDatum: 25.11.08

Experiment„Versuchspersonen“

• Vier japanische Wachteln

• Fähigkeit CV Silben zu identifizieren

Experiment

Stimuli

• Männlicher Sprecher produzierte Silben: /a/, /al/ und /ar/ /da/ und /ga/

• F3 Onset von /da/ und /ga/ wurde synthetisiert: variierte von 1800 Hz auf 2700 Hz in 100 Hz Schritten (zehn Schritte)

Experiment

Ergebnisse

ExperimentErgebnisse

• Wachteln, welche auf /da/ positiv verstärkt wurden pickten häufiger bei vorangehenden /ar/ Silben

• Wachteln, welche auf /ga/ positiv verstärkt wurden pickten häufiger bei vorangehenden /al/ Silben

Übereinstimmung mit Antwortverhalten bei Menschen

Diskussion

• Tiere werden bei der Beurteilung von Plosiven vom Kontext beeinflusst

beobachteter Effekt ist allgemeingültig

• Tiere besitzen kein angeborenes Wissen über Sprache, jedoch Effekt tritt trotzdem auf

generell auditorischer Prozess

Vielen Dank!


Recommended