Transcript
Page 1: Verdacht auf Kindeswohlgefährdung - · PDF file0911 231 2686 Der ASD berät, prüft und/oder leitet notwendige und geeignete Hilfen, eine Inobhutnahme oder andere (z.B. familienge-richtliche)

Fachkraft nimmt gewichtigeAnhaltspunkte wahr

Die Dokumentation derAnhaltspunkte und der nun

folgenden Schritte ist notwendig

Leitung der Einrichtung wird informiert.Leitung und Fachkraft (bzw. Team)

beraten

Kindeswohl-gefährdung?

Anhaltspunkte könnenausgeräumt werden

Akute GefährdungInformation an

Jugendamt / ASD0911 231 2686oder außerhalb

Geschäftszeit ASD an:0911 231 3333

Vermutung gewichtiger Anhaltspunktefür ein Gefährdungsrisiko kann nicht

ausgeräumt werden

Einbeziehungerfahrene Fachkraft des

Trägers

Fachkräfteberatung KJND0911 231 2730

gewichtigeAnhaltspunkte

Die Einbeziehung derSorgeberechtigten ist

notwendig,wenn der Schutz desKindes dadurch nicht in Frage

gestellt wird.Die Beteiligung des Kindes wird

soweit möglich hergestellt.

Leistungen

Die angenommenenLeistungen

(z.B. Erziehungsberatung)erscheinen ausreichend ,

um die Gefährdungabzuwenden

mangelndeMitwirkung

Sorgeberechtigte

Angeboteanderer Träger

notwendig

Die Fachkräfte beobachten,dass die Leistung in

Anspruch genommen wirdund weiterhin geeignet ist

eine Gefährdungabzuwenden

Nein

Nicht mehrausreichend

UnverzüglichInformation anJugendamt/ ASD0911 231 2686

Der ASD berät,prüft und/oderleitet notwendigeund geeigneteHilfen, eineInobhutnahmeoder andere (z.B.familienge-richtliche)Maßnahmen zurAbwendung einerGefährdung ein

Nein

Nicht mehrausreichend

Gefährdung des Kindeswohls ist abgewendet

Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Anhaltspunkte könnenausgeräumt werden

Stadt Nürnberg, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt

Recommended